|
ChrisianT berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Steht im ausführlichen Bericht
Kontra:
Steht im ausführlichen Bericht
Krankheitsbild:
Alkoholsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juni 23 zuerst ein paar Tage auf der geschlossenen Psychiatrie und danach auf der Entzugsstation und möchte zu Beginn meines Erfahrungsberichts darauf hinweisen, dass ich für mich, aber auch für einen jungen Mann schreibe, der es nicht mehr kann. Die Ärzte schienen mir ohne Ausnahme fachlich kompetent und menschlich emphatisch. Zur Pflegeleitung auf der Entgiftungsstation kann Ich lediglich angeben: Rauhe Schale und butterweicher Kern! ???? Vor allem eine „Hilfspflegerin“ fiel mir durch ihre höfliche, motivierende und emphatische Art sehr positiv auf. Ansonsten war die Qualität der Pflege „durchwachsen“. Meine Entgiftung verlief weitgehend unproblematisch, sodass ich mich ab jetzt auf den Aufenthalt des jungen Mannes konzentriere, den ich zu Beginn bereits erwähnte. Mir stellen sich in Bezug darauf viele Fragen: Warum ist man so mit ihm umgegangen wie man es tat? Warum wurde dieser absolut friedliche „Sonnenschein“ ?? über viele Tage fixiert, was ein schweres Trauma bei ihm auslöste? Warum hat man ihn danach, so fragil und ängstlich wie er war, weitgehend alleine gelassen? Warum hat man ihm nicht aktiv(er) Gespräche seitens der Ärzteschaft bzw. von Psychologen angeboten??? ???? Warum ist ein sogenannter „qualifizierter Entzug“ in dieser Klinik UNBEKANNT??? ????Warum hat man ihn in eine Klinik weiter verwiesen um nicht zu sagen abgeschoben, obwohl man wusste, dass er sich dort keinesfalls wohlfühlen wird? Warum hat man ihm stattdessen kein Angebot in (mittlerweile) vertrauter Umgebung gemacht (teilstationär, Tagesklinik).? ????Der junge Mann wurde stattdessen in diese von ihm ungeliebte um nicht zu sagen verhasste Klinik gesteckt und hat sich am ersten Wochenende, das er zu Hause bei seinen Eltern verbringen durfte, suizidiert. Wir kannten uns bloß kurz. Trotzdem möchte ich an das (damalige) Team, ohne zu dramatisch oder gar theatralisch zu werden, folgende Worte richten: Sie haben mir einen Freund genommen! Möge Gott Ihnen vergeben! Ich werde es nicht tun …
|
OJEOJE2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Aufzug draußen dauerhaft kaputt, innen Wartung nötig und ständig vom Personal besetzt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ein Pfleger und eine Pflegerin waren sehr sehr gut ????
Kontra:
Arzt auf Station ???? Pflegeleitung ????
Krankheitsbild:
Diverses
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
6B
Bei Außentemperatur über 30 Tag vor Op nichts essen und nichts trinken, ganzen Tag ohne Infusion.
Ärzte verweigern Telefonate und sind genervt.
Keine Weiterversorgung vom Krankenhaus geregelt worden.
Die Schwestern/Pfleger halb sehr sehr gut, Rest hat keine Lust zu arbeiten und kann kaum deutsch. Essen eine Katastrophe.
|
M.Fuchs2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einesBandscheibenvorfalls im Krankenhaus operiertworden,ich war von anfang bis Ende zufrieden,ich lag auf der Station 2b,die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und hilfsbereit,ein großes Dankeschön an Station 2b
|
Lule2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Teilweise hätte mehr Beratung auf der Wochenbettstation erfolgen können)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit des Personales
Kontra:
Mehr Erklärungen notwendig
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten die Entbindung unseres Sohnes per Kaiserschnitt in der Asklepios Klinik in Langen. Wir sind sehr zufrieden mit der Behandlung und der Pflege vor und während des Aufenthalts. Wir würden die Klinik jederzeit weiterempfehlen. Besonderen Dank wollen wir noch an Frau Dr. Priewe, Katrin, Laura und Barbara aussprechen.
|
Flo991 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Ewige Wartezeiten, nicht ernst genommen worden,
Krankheitsbild:
Taubheit, Schwindel, Ausfall der Sprache,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Freundin und ich trafen gegen 14:00 Uhr ein mit Taubheits- Schwindel- und Ausfallerscheinungen. Es wurde Blut abgenommen, wobei sehr schnell die herabblickende Art des Arztes klar wurde.
Wir wurden dann vertröstet er würde noch kurz Rücksprache halten mit einem Kollegen, nachdem er 3x gefragt hatte, ob meine Freundin Medikamente einnehmen würde.
Fast 5 Stunden später sitzen wir immer noch hier. Als meine Freundin ihm zwischendurch berichtete, dass ihre Schmerzen stärker wurden, reagierte er mit einem sarkastischem: "owww das tut mir jetzt aber leid".
Vielen Dank für gar nichts. Welcher Arzt das war weiß ich nicht habe keinen Namen, er sprach gebrochenes Deutsch.
|
WolfgangLangen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte Hernie inguinalis (Leistenbruch). Wurde in der Asklepios Klink ambulant und mikroinvasiv behandelt (Netz eingefügt). Beratung, Vorbesprechung, Eingriff durch Dr. Nabil Ahmad und Nachsorge waren perfekt, alles sehr gut organisiert, wenn auch ziemlich auf Effektivität "optimiert". Ein mikroinvasierer Eingriff ist aber kein Pippifax, da wird der Bauch schon ordentlich "bearbeitet".
|
N.E.25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Administrator Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, zuvorkommend und liebevoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir wollten uns bei dem kompletten Team der Station 2a + Kreissaal bedanken.
Es war eine sehr schöne Zeit und uns wurden alle Sorgen und Wünsche schon fast von den Lippen genommen.
Ein großes Dankeschön geht an die Hebamme Houria.
Sie ist mit Abstand eine der besten Hebamme, Seelsorgerin , Freundin und gleichzeitig auch wie eine große Schwester zu uns gewesen.
Vielen Dank ???? ????
|
HeikeJo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ACI Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich zum ersten Mal in meinem Leben in stationären Behandlung (OP) begeben.
Die erste Aufnahme erfolgte in der Neurologie. Hier wurden die nötigen Untersuchungen durchgeführt. Als die Diagnose feststand bekam ich Besuch von
Prof.Dr.Dr.Donas und seinem Team.
Mir wurden meine Optionen für mich als Laie, verständlich erklärt.
Ich entschied mich für die OP.
Im Hinterkopf hatte ich die Qualen meiner Mutter, die vor vier Jahren an den Folgen eines Schlaganfalles verstarb.
Mir fällt es nie leicht, mich in die "Hände" für mich fremder Menschen zu begeben. Aber meine Entscheidung war richtig.
Die OP verlief gut.
Der Versuch ein Privatzimmer im Anschluss der OP zu bekommen scheiterte allerdings.
Ich sprach Dr.Donas an, da es mir ja soweit gut ging, ob ich das Krankenhaus nicht einen Tag früher als geplant verlassen könne. Daraufhin wurde die für den am nächsten Tag geplante Untersuchung auf meinen gewünschten Entlassungstag vorverlegt.
Abschließend möchte ich mich bei ALLEN bedanken, die mich in der Zeit meines Aufenthaltes betreut und ausgehalten haben????
|
Blab2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Pfleger Personal
Krankheitsbild:
Gallenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Positiv war die Aufnahme in der Notaufnahme nachts und die dann erfolgte Einweisung auf Station 6 A.
Untersuchungen und Ärzte waren nett und kompetent .
Die Zweibettzimmer sind ok , eigenes Bad , gutes Internet , kostenloser TV. Wasser und Tee kostenlos jederzeit erhältlich .
Die Krankenschwestern und Pfleger ( bis auf 2) sind eine Katastrophe . Vollkommen desinteressiert , Hauptsache man nervt nicht und bleibt auf seinem Zimmer und stellt keine Fragen, oder es sind Chinesen die überhaupt nichts verstehen oder so tun als ob .
Einfache Nachfragen zb nach einem Arzt werden abgetan man bekommt immer nur die Antwort es kann niemand was sagen .
Man wird völlig alleine gelassen. Eine der Schwestern ist sogar sehr pampig geworden bei einer einfachen Nachfrage
Man sitzt also stundenlang rum und wartet auf einen Arzt und weiß nichts.
Blutabnehmen und Zugang legen eine Katastrophe egal bei wem . Riesige Blutergüsse hat man danach und wird dann noch belächelt als wehleidig. Beruf absolut verfehlt
|
Nullchecker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
siehe Text
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheienvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch wenn ich grundsätzlich nicht unbedingt ein Freund des privatisierten Klinikwesens bin war ich über meinen Aufenthalt in der Asklepios Langen (Wirbelsäulen OP - eine Nacht Aufenthalt) sehr positiv überrascht.
Davon abgesehen, dass die OP sehr erfolgreich verlief war auch der große Rest gut:
- die ganze Orga und Terminplanung/vergabe ist effektiv
- ich konnte vorab mit der Anästesistin sprechen und Details abstimmen
- das Personal ist durchgängig freundlich und hilfsbereit
- man hat mir immer mitgeteilt, was man nun mit mir macht, auch vor der Narkose
- große Professionalität beim Setzen von Kanülen (das ist nicht so selbstverständlich, wie sich das anhört
- das Krankenzimmer ist recht groß und sehr sauber (das hatte ich auch schon anders erlebt)
- Mittagessen fand ich recht gut, Frühstück und Abendessen eher sehr einfach; Krankenhaus ist halt kein Hotel
Ich diesen Sinne (meiner natürlich subjektiven Bewertung):
In der Summe sehr gut.
|
Cburkard berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ACI Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Angefangen von der Aufnahme und Aufklärung bis hin zur Operation und Nachbetreuung bin ich sehr überzeugt von der ärztlichen wie auch der sozialen Kompetenz des gesamten Ärzteteams und von dem Betreuungspersonal.
|
P.m1234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Betreuung und Ärzte
Kontra:
Speisen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine medizinische Versorgung war von Beginn meines Aufenthaltes sehr positiv. Die medizinischen Informationen, wurden mir sehr präzise und ausführlich mitgeteilt. Ich fühlte mich von den Ärzten sehr gut betreut. Die Ärzte waren ebenso für meine Familie zur Informationsweitergabe erreichbar.
Station 6A
Das gesamte Personal (Krankenschwestern, Auszubildende, Pflegepersonal und Ärzte) waren jederzeit für mich da. Ich habe mich von beginn an sicher betreut gefühlt. Es waren alle super freundlich und hatten immer ein offenes Ohr. Auch für meine Familie war das gesamte Personal jederzeit erreichbar, egal ob am Telefon oder bei Fragen vor Ort. Die Freundliche Art des Personals hat mir bei meiner Genesung geholfen.
Danke für die Hilfe und die schnelle und gute Behandlung
|
H.W.7 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich gebe eine Bewertung für diese Abteilung in ihrem Hause ab.
Schlechtes und unfreundlichen Personal.
Nachts auch nach mehrfachen anrufen nicht reagiert.
Dem Patient, den Notknnpf nicht in Reichweite zum drücken zur Verfügung gestellt.
Ich wurde mehrfach in der Nacht telefonisch um Hilfe gebeten weil keiner der Schwestern kam.
Aufsichtspflicht - Obhutspflicht ganz schlecht.
Dieses KKH ist nicht oder nur bedingt, weiter zu empfehlen. Rücktransport war eine reine Katastrophe.ich bin als generalbevollmächtigter nicht informiert worden, meine Mutter wurde einfach abtransportiert ohne meine Kenntniss.
Sehr geehrte/er Beschwerdeführer/in
wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in der Asklepios Klinik Langen nicht zufrieden waren. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen. Da wir dieses aus datenschutzrechtlichen Gründen, jedoch nicht über dieses öffentlich Portal mit Ihnen klären können, möchten wir Sie bitten, sich direkt mit unserem Beschwerde-Management in Verbindung zu setzen. Sie erreichen dieses unter E-Mail: geschaeftsfuehrung.langen@asklepios.com
Ihr Team der Asklepios Klinik Langen
Super Ärzteteam in der Gefäßchirurgie
Gefäßchirurgie
|
Siggi300 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Prof.Dr.Dr.Donas und sein Team
Kontra:
Okay
Krankheitsbild:
Aneurysma Bauch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde erfolgreich am Bauchaneurysma operiert,mir wurde von einem anderen Gefäßchirurgen empfohlen mich an Prof.Dr.Dr.Donas zu wenden,er und sein Team haben mich am 22.1.25 erfolgreich operiert.Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich bei ihm und seinem Team,obwohl die Anreise von 180 km nicht gerade um die Ecke ist,aber es war es wert,werde allen die Probleme mit den Gefäßen haben,sich an Prof.Dr.Dr.Donas zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Siegmund Vollmer
|
ET3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (bis auf den Narkosearzt eine Leistung von Extern)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Extern)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (hat wirklich gut geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (bis auf das Essen war es ok)
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zunächst, mit der medizinischen Versorgung bin ich zufrieden.
Die Essensversorgung ist eine Katastrophe. So schlechtes Essen hatte ich noch in keinem Krankenhaus.
Der Slogan: Gesund werden. Gesund leben. trifft nicht auf dieses Haus zu. Gesund ist das, was meine Mitpatienten und ich erhalten haben, ganz sicher nicht. Leider hat auch eine Mitpatientin im 6 Monat schwanger und muslimin das Gleiche zu Essen bekommen (Schweinefleisch, keine Auswahl, nicht vegetarisch). Gerade dann, wenn man sich gesund ernähren sollte!!!
Sehr geehrte/er Beschwerdeführer/in
wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in der Asklepios Klinik Langen nicht zufrieden waren. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen. Da wir dieses aus datenschutzrechtlichen Gründen, jedoch nicht über dieses öffentlich Portal mit Ihnen klären können, möchten wir Sie bitten, sich direkt mit unserem Beschwerde-Management in Verbindung zu setzen. Sie erreichen dieses unter E-Mail: geschaeftsfuehrung.langen@asklepios.com
|
Romoanro1511 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Personal)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Kurz angebunden)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Zusammenlegung der Patentierten
Krankheitsbild:
Lungenversagen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Also ich möchte es kurz machen, die eigentliche Bewertung geht an die intensiv Station auf der ich mich über 40 Tage befunden habe! Ohne dieses hervorragende Team , wäre ich wohl heute nicht mehr hier! Die Ärzte so wie das komplette Team haben mir, obwohl ich nicht mehr wollte ein zweites Leben geschenkt, mit der Behandlung von und mit Ecmo !
Hört sich blöde an ist aber so! Also dieses Team hat die komplette Zeit um mich gekämpft und niemals aufgegeben, ich bedanke mich in allerhöchster Form und ich denke wirklich jeden Tag an euch!!!
Es ist schwierig das alles zu vergessen, aber ich brauche keinen zusätzlichen Sauerstoff und schaffe 5-7 Kilometer gut!
Vielen lieben Dank R.Köstler
|
SuoerDario2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Friendly staff
Kontra:
Uninformed on Benzo taper
Krankheitsbild:
Benzo withdrawal
Erfahrungsbericht:
I went to the clinic because I had stopped using benzodiazepines for anxiety. I have been prescribed for 15 years and wanted to stop. After a few weeks of reducing my prescription on my own I thought I was losing my mind so I checked myself in this clinic. The clinic then decided to do a 21 day taper that ended up being the beginning of a benzodiazepine brain injury. At the end of the taper I was sent home with a successful treatment but the nightmare started when I got home. I am now 6 months off benzodiazepines and very slowly walking again, The concussion like symptoms are still there, the dizziness still there. I have done my research and the correct way to taper off the medication is to do it at your own pace with help of a psychiatrist who understands how. Please check https://benzobuddies.org/ check out the Ashton manual https://www.benzoinfo.com/wp-content/uploads/2022/07/Ashton-Manual.pdf and check out Facebook page Benzin Information COALITION. Unfortunately this clinic has no idea how to taper off someone who has been subscribed benzodiazepine for years. But it is not the clinics fault as many clinics and psychiatrists around the world remain uninformed. Please do your due diligence and research before you decide to taper any psych meds in a clinic like this one. They do a good job with alcohol and heroin and any other substance but benzodiazepine and psych meds should be tapered in a much safer and slow manner in order to avoid months if not years of BIND, PAWS or brain injury. The staff was kind and helpful but just uninformed the doctors as well kind and helpful but also uneducated on the dangers of quick taper of Benzodiazepine
Good luck to everyone , God bless and hope you recover quickly without the hell of benzo withdrawal
|
Ana123 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Organisationslos, Keine Hilfsbereitschaft, Pflegepersonal total inkompetent und unfreundlich
Krankheitsbild:
Schmerzpatien Aufnahme/ Einlieferung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Bereich der Onkologie bzw die Aufnahme der Patent:innen ist eine Katastrophe! Ich würde jeden bitten ein anderes Krankenhaus aufzusuchen!
Das Personal lehnt banale Wünsche wie Wasser ab, hat nach mehreren Stunden nach der Einlieferung noch keine Medikamente verabreicht, obwohl die Aufnahme sehr dringen wegen Schmerzen veranlasst wurde, das geht gar nicht. Dir Organisation und Hilfsbereitschaft sind einfach unanzeptabel. Nachdem dann nach MEHREREN Stunden die Tabletten kamen, diese dann von der Krankenschwester auf den Boden gefallen sind, gab es nach Nachfrage keine Neuen Tabletten.
Bitte suchen sie ein anderes Krankenhaus auf!
(Stand Ende 2024)
Sehr geehrte/er Beschwerdeführer/in
wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in der Asklepios Klinik Langen nicht zufrieden waren. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen. Da wir dieses aus datenschutzrechtlichen Gründen, jedoch nicht über dieses öffentlich Portal mit Ihnen klären können, möchten wir Sie bitten, sich direkt mit unserem Beschwerde-Management in Verbindung zu setzen. Sie erreichen dieses unter E-Mail: geschaeftsfuehrung.langen@asklepios.com
Ihr Team der Asklepios Klinik Langen
Hervorragend die Gefäßchirurgie
Gefäßchirurgie
|
Heinzkurtfranz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
|
Jue702 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Eine Behandlung hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Umständlich und überflüssige Wiederholungen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Die CT-Bilder fand ich in der Qualität nicht überzeugend)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Bindegewebesschwäche Arterien und Mediasklerose infolge von Marcumar
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Für jeden ambulanten Arztbesuch muss man zunächst die Patientenaufnahme durchlaufen.
Terminvereinbarung per Rückruf am nächsten Werktag wie angegeben klappt auch nicht.
Der Chefarzt hat mit mir wichtige Radiologische Befunde nicht angesprochen (vorgeschrittene Mediasklerose!). Ich habe davon erst erfahren, als ich mir den Befund im Nachgang selbst durchgelesen habe.
Mittlerweile werde ich in einem interdisziplinären Gefäßzentrum behandelt und bin hochzufrieden.
Mag sein, dass die Klinik für Standardfälle und -eingriffe geeignet ist, für etwas komplexere Fälle ganz sicher nicht!
wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Beschwerde bzgl. der Leistungen der Asklepios Klinik Langen sehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen und großes Interesse daran haben, mögliche Vorkommnisse korrekt aufzuarbeiten. Sehr gerne stehen wir Ihnen für ein klärendes Gespräch zur Verfügung. Da dieses aus Datenschutzgründen jedoch nicht öffentlich geführt werden darf, möchten wir Sie bitten, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen. Dies erreichen Sie unter Tel.: 06103 / 912 1201.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Asklepios Klinik Langen
|
V.S72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr professionell)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
herzliches Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzultraschall TEE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich von Herzen bei dem gesamten Team der Funktionsdiagnostik bedanken.
Vom ersten Moment an habe ich mich sehr gut aufgehoben und bestens betreut gefühlt. Das Pflegepersonal war nicht nur äußerst kompetent, sondern hat mir auch mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Herzlichkeit zur Seite gestanden. Sie sind auf meine individuellen Bedürfnisse und Sorgen eingegangen und haben mir stets das Gefühl gegeben, in den besten Händen zu sein. Für diese liebevolle und professionelle Betreuung möchte ich mich ganz herzlich bedanken!
|
Sternschnuppe1963 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (in einem 3Bett-Zimmer wäre es vielleicht angenehmer Trennwände zwischen den Betten aufzustellen)
Pro:
Das Team der Intensivstation ! Was dort die Pfleger und Ärzte auszuhalten haben, ist erstaunlich und dennoch sind sie immer freundlich, höflich und vor allem empathisch
Kontra:
Das Abendessen ist ziemlich langweilig und sehr oft immer gleich
Krankheitsbild:
Verkehrsunfall mit div. Brüchen, innere Blutungen, Herzstillstand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann hatte einen Verkehrsunfall und war dadurch in mehreren Abteilungen stationär.
Ich kann diese Klinik wirklich sehr empfehlen. Vor allem in den Bereichen Unfall-und Gefäßchirugie und sowie die Abteilung der Kardiologie und nicht zu vergessen das intensivmedizinische Team der Intensivstation.
Mein Mann hatte das Glück von einem hervorragendem Team operiert worden zu sein, das ihn zuletzt ins Leben zurück gebracht hat.
Das gesamte Personal auf der Intensivstation war, trotz des hohen Patientenaufkommens, immer freundlich und hilfsbereit.
Auf der kardiologischen Abteilung hatten wir dann weiteres Glück, einen sehr kompetenten Arzt zu bekommen, der jederzeit bereit war uns ausführlich aufzukären.
Die einzelnen Ärzte die mir namentlich in Erinnerung geblieben sind, werde ich separat bewerten.
Wie ich später erfahren habe, gehört die Klinik zu einem kleinen Kreis von Kliniken, die im Bedarfsfall in der Lage ist, Patienten an eine Herz-Lungen-Maschine anzuschließen! Also auch hier ein Pluspunkt!
|
Wunschgeburt2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Fachpersonal ist menschlich und engagiert, die Beratung und Behandlung individuell.
Kontra:
Nichts - ich hatte eine rundum positive Erfahrung.
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Ich habe mir schon immer eine vaginale Geburt gewünscht, mein erstes Kind aber aus medizinischen Gründen per Kaiserschnitt geboren. Umso mehr wünschte ich mir für mein zweites eine natürliche Geburt. Schon bei der Anmeldung nahm sich die Oberärztin viel Zeit für mich, untersuchte mich umfänglich und besprach mit mir ausführlich meinen Geburtsplan. Trotz meiner Adipositas sah sie - im Gegensatz zu einer anderen Klinik - keinen Anlass, die Geburt vor ET einzuleiten. Im Nachgang telefonierten wir nochmals, nachdem sie die aktuellsten Studien zum Thema gelesen hatte. Sie gab mir die individuelle Empfehlung den ET abzuwarten. Ihr Engagement hat mich umgehauen. Als am ET der Befund von Muttermund und Gebärmutterhals noch sehr unreif war, trafen wir die gemeinsame Entscheidung zur Einleitung.
Für mich begann dann eine Odyssee, denn die Einleitung zog sich: Die Wehen kamen und gingen, der Befund war jedoch noch lange nicht reif genug für eine vaginale Geburt - eine emotional und körperlich sehr herausfordernde Zeit für mich. Zum Glück hatte ich das gesamte Team auf meiner Seite, das mir immer wieder Mut machte, während der vielen CTGs und Untersuchungen nette Gespräche mit mir führte und immer hinter meiner Entscheidung stand.
Nach 5 Tagen Einleitung war ich endlich unter Geburt. Obwohl alle Kreißsäle und Wehenzimmer mit Gebärenden belegt waren, gab das Team sein Bestes, allen gerecht zu werden. Meine Geburt schritt erst sehr schnell voran, dann stockte sie bei vollständiger Muttermundseröffnung und die Versorgung des Babys wurde schlechter. Das Team erklärte uns alles transparent und musste parallel den Kaiserschnitt vorbereiten. Das frustrierte mich nach meinem langen Weg sehr. Gleichzeitig hatte ich großes Vertrauen in die Einschätzung des Teams. Beide Ärztinnen und die Hebamme taten ihr Bestes, mir beim Pressen zu helfen und mich zu motivieren, dass es doch noch vaginal klappt. Alle wollten mir meinen Herzenswunsch erfüllen - und dann kam meine tolle Tochter vaginal zur Welt.
Ich bin so dankbar für diese selbstbestimmte Geburt. Das Team ist mit mir und meinem Körper zu jeder Zeit respektvoll umgegangen und stand aus Überzeugung hinter meinem Wunsch, auch wenn ein routinierter Kaiserschnitt für das Team mit Sicherheit der einfachere Weg gewesen wäre. Ich bin beeindruckt von diesem Feingefühl, der Geduld und Menschlichkeit.
|
SteveL berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Angagiertes aber absolut unterbesetztes Pflegepersonal
Kontra:
Keine Kommunikation, schlechter Sozialdienst, man ist an der Genesung der Patienten nur partiell interessiert, wiederkehrende Kunden bringen halt Geld
Krankheitsbild:
Komorbitäre Erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebe Leser dieser Rezension, ich hoffe, den Fachbereich korrekt ausgewählt zu haben. Die Vielfalt der Auswahlmöglichkeiten ist sozusagen unendlich. Ich bin kein Arzt und da mir auch nicht mitgeteilt wurde, um welche Abteilung es sich handelt auf welcher mein Vater lag (6b). Was mein Vater hat, wie der weitere Heilungsprozes ablaufen soll und wird, keine Ahnung...keine Kommunikation dazu! Weder das Personal noch die Ärzte oder aber auch der Sozialdienst sind dazu in der Lage Diagnosen zu kommunizieren. Diese Stellen sollten lieber das tun, was auf all den auf jeder Station toll ausgehängt Hochglanzpapieren zu lesen steht. Die Gesundheit in den Vordergrund stellen, Hilfe anbieten, Beratungsstellen bereitstellen! Eine Menge Geld für unnütz bedrucktes Hochglanzpapier, steckt das Geld lieber in wirkliche Hilfe! Aussage der Ärztin, das Patienten nicht entlassen werden, wenn die Verpflegungssitiation unklar ist und auch obwohl ich mehrfach an verschiedenen Stellen (Rezeption Station 6b, Ärztin telefonisch, Sozialstation telefonisch) ganz klar ausgedrückt hatte, dass wir als Angehörige Informationen benötigen, um evtl. Pflegeaufgaben zu erweitern oder aber auch sich über einen Heimaufenthalt Gedanken machen zu müssen, wurde mein Vater auf Grund der fehlenden Plätze in einer Geriatrie einfach nach Hause entlassen. Versprochene, mehrfach versproöYchene, Rückrufe sind nie getätigt worden. Ich musste mir, da ich rechtlich befugt bin, die Informationen auf der Station selbst verschaffen. Man wird völligst alleine gelassen. Einem Zimmernachbarn habe ich einen "Galgen" fürs Bett auf der Nachbarstation organisiert, er konnte sich nach der OP nur schwer im Bett bewegen...Da müssen erst fremde Angehörige, die selbst von der Klinik zu 0% unterstützt werden auf Nachbarstationen eine Bewegungshilfe für den Zimmernachbar organisieren, weil die Klinik auf mehrfache Nachfrage zu einer solchen einfachen Leistung nicht im Stande ist. Und Pls. Spart euch eure Standartantwort! Passt gar nicht
Es würde zu weit gehen, die einzelnen Erkrankungen aufzuzählen, Datentschutz... mal ehrlich Leute, jeder weiß, dass die Pflege unterbezahlt ist, jeder weiß, das es nicht darum geht, dem Patienten in eine gesunde Zukunft zu verhelfen....ihr habt echt Glück, dass bei der Bewertung nur 2000 Zeichen zur Verfügung stehen
wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Beschwerde bzgl. der Leistungen der Asklepios Klinik Langen sehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen und großes Interesse daran haben, mögliche Vorkommnisse korrekt aufzuarbeiten. Sehr gerne stehen wir Ihnen für ein klärendes Gespräch zur Verfügung. Da dieses aus Datenschutzgründen jedoch nicht öffentlich geführt werden darf, möchten wir Sie bitten, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen. Dies erreichen Sie unter Tel.: 06103 / 912 1201.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Asklepios Klinik Langen
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
FREUNDLICHKEIT trifft KOMPETENZ trifft BEHANDLUNG
Gefäßchirurgie
|
WAUF berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Der Hotelbetrieb ist zu aktualisieren)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der Paient ist informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Patient ist während der OPs anwesend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Der Patient ist top informiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der Hotelbetrieb)
Pro:
Das Ergebnis zählt und ist top
Kontra:
Hotelbetrieb
Krankheitsbild:
PaVK an beiden Beiden
Erfahrungsbericht:
Die Atmosphäre in der Klinik zeichnet sich durch ein hohes Mass an Freundlichkeit und Kompetenz aus.
Dieser Eindruck übeträgt sich nahtlos auf die Gefäß-chirurgie unter Prof.Dr.Dr. Donas:
"Wie der Herr so s gescherr"
Prof. Donas hat es mit seinem Team verstanden, meine PaVK in beiden Beinen nach einem Termin in der Sprechstunde sehr kurzfristig mit zwei Eingriffen so zu beheben, dass sich nach Jahren einer quasi-immobilität eine beschwerde-freie Fortbewegung sofort wieder einstellte.
Analog zum vorgenannten Leitspruch verhält sich der ganze Fachbereich:
Und zwar vom ersten "Hallo" in der Sprechstunde bis zur "Abschlussvisite" am Tag der Entlassung.
|
Ulli*64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ansprechbar, Kompetenz,
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der ersten (Vor-) Untersuchung bis zur finalen OP habe ich mich im gesamten Team der Gyn sehr gut aufgehoben gefühlt - und war es auch! Ehrlich und sachlich wurden all meine Fragen beantwortet, Optimismus wurde auch ausgesprochen. Der Ton war immer freundlich. Das alles half mir sehr, Vertrauen aufzubauen. Alle Termine wurden zeitnah und schnell vergeben, so dass ich in für mich rasant schneller Zeit "durch" bin ????????.
Auch auf Station habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Ich (!) würde diesen Fachbereich jederzeit wieder aufsuchen wenn ich müsste.
Danke!
Aber...: die Verpflegung war wirklich nicht gut (freundlich ausgedrückt).
Hat ja aber nix mit der Fachabteilung zu tun.
wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Beschwerde bzgl. der Leistungen der Asklepios Klinik Langen sehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen und großes Interesse daran haben, mögliche Vorkommnisse korrekt aufzuarbeiten. Sehr gerne stehen wir Ihnen für ein klärendes Gespräch zur Verfügung. Da dieses aus Datenschutzgründen jedoch nicht öffentlich geführt werden darf, möchten wir Sie bitten, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen. Dies erreichen Sie unter Tel.: 06103 / 912 1201.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Asklepios Klinik Langen
wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Beschwerde bzgl. der Leistungen der Asklepios Klinik Langen sehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen und großes Interesse daran haben, mögliche Vorkommnisse korrekt aufzuarbeiten. Sehr gerne stehen wir Ihnen für ein klärendes Gespräch zur Verfügung. Da dieses aus Datenschutzgründen jedoch nicht öffentlich geführt werden darf, möchten wir Sie bitten, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen. Dies erreichen Sie unter Tel.: 06103 / 912 1201.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Asklepios Klinik Langen
wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Beschwerde bzgl. der Leistungen der Asklepios Klinik Langen sehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen und großes Interesse daran haben, mögliche Vorkommnisse korrekt aufzuarbeiten. Sehr gerne stehen wir Ihnen für ein klärendes Gespräch zur Verfügung. Da dieses aus Datenschutzgründen jedoch nicht öffentlich geführt werden darf, möchten wir Sie bitten, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen. Dies erreichen Sie unter Tel.: 06103 / 912 1201.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Asklepios Klinik Langen
|
Lucille9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
die Freundlichkeit und Fürsorge des ärztlichen und pflegerischen Personals
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Cholezystolithiasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die ärztliche und auch pflegerische Betreuung waren ausgezeichnet. Alle meine Fragen wurden sachlich und ohne Hetze beantwortet.
Insbesondere möchte ich das Team der Endoskopie um Frau OÄ Dr. H. hervorheben. Die Gastroskopie wurde sehr schonend und schmerzfrei durchgeführt; mir wurden im Anschluss freundlich die wesentlichen Ergebnisse mitgeteilt.
Ausgesprochen nett fand ich, dass man dort bemerkte, dass es mein Geburtstag ist...
Sehr schade ist, dass das Café im EG tatsächlich so geringe Öffnungszeiten hat. Mit Besuch wäre es nett, dort etwas zu trinken oder zu essen bzw. einfach zu sitzen.
|
Erica2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit der Tagesklink Rücken sehr zufrieden.
Ärzte, die sich Zeit für mich nehmen und sehr kompetent sind.
Sehr nettes Personal und gute Betreuung von der MFA.
|
Fine2024 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Keine Ahnung, da Arzt nur auf Flur kurz gesprochen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Aussagen werden ständig wieder über den Haufen geworfen, Kommunikation ist schlecht..)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Kommunikation ist unterirdisch
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch mit TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Entsetzt, wie hier mit Patient/Angehörigen umgegangen wird. Oberschenkelhalsbruch OP,nach vier Tagen nach Umzug ins Pflegeheim. keine Info bis zum Abend, Arzt nicht zu erreichen.
Nächster Tag, er bleibt 2 Wochen
Dann Anruf vom Case Management, wird Freitag entlassen.
Mittwoch persönlich endlich mit Arzt gesprochen, schlechte Nierenwerte, Lungenentzündung, bleibt auf jeden Fall bis Montag.
Freitag Anruf vom Case Management kommt Samstag????
Samstag früh Anruf, schlechte Entzündungswerte von was auch immer, er bleibt bis Montag.wir ihn besucht, hängt noch immer an der Sauerstoffmaske fest im Bett. Schwestern gefragt, bleibt mindestens bis Montag.jetzt Anruf von Pflegeheim, er ist gerade gebracht worden.
Eine Frechheit, mein Vater ist fast 89 und stark dement und hätte dringend Unterstützung von uns gebraucht. Aber wir wurden nicht informiert.
Ich kann nur raten, wenn jemand einen alten Mensch dort hinkriegen muss, am besten mit einweisen lassen, sonst geht Alles schief.
wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Beschwerde bzgl. der Leistungen der Asklepios Klinik Langen sehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen und großes Interesse daran haben, mögliche Vorkommnisse korrekt aufzuarbeiten. Sehr gerne stehen wir Ihnen für ein klärendes Gespräch zur Verfügung. Da dieses aus Datenschutzgründen jedoch nicht öffentlich geführt werden darf, möchten wir Sie bitten, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen. Dies erreichen Sie unter Tel.: 06103 / 912 1201.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Asklepios Klinik Langen
Das hört sich an, wie bei meinem Vater... da werden Patienten,
so gut wie es geht, "zwischentherapiert" und wenn es verantwortbar ist, nach Hause entlassen, in der Hoffnung, dass der Patient beim nächsten Mal "kalt" ist...Hatte ähnliche Erfahrungen, Papa ist, zum Glück, noch nicht "kalt".... Hauptsache wirtschaftlich.....
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Gute Betreuung ist mehr als eine Insitution oder Krankhenhaus sondern die Menschen oder der Mensch der seinen Beruf als Berufung sieht!!
Gefäßchirurgie
|
Akisan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Perfekt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie, Können, Vertrauen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach erfolgreicher OP wegen Aneurysma im Knie musste ich wieder in die Klinik wegen einer Infektion die ich mir zuhause eingefangen hatte. Die außerplanmäßige und sehr schnelle Reaktion des Chefarztes Prof. Dr. Dr. Donas war beeindruckend. Meine Frau schrieb ihm morgens um 5 Uhr an und erhielt eine Antwort keine 5 Minuten später doch umgehend ins KKH zu kommen. Da wir aus Bergheim bei Köln kommen dauerte es etwas, als wir dann im KKH ankamen war alles vorbereitet. Ich wurde sofort vom Team professionell aufgenommen und betreut. nach 12 Tagen bin ich jetzt wieder zuhause und muss allen potentiellen Patienten des Prof. Dr. Donas sagen dass nicht nur die Behandlung/OP und Nachsorge vorbildlich waren und sind sondern auch das Team welches top ausgebildet und sehr empathisch ist eine Atmosphäre kreieren in der man sich sofort sehr gut aufgehoben fühlt.
Es war und ist ein Glücksfall, Prof. Dr. Dr. Donas kennengelernt und von ihm behandelt worden zu sein.
Hier wurde ganz klar offensichtlich dass Prof. Dr. Dr. Donas ein Arzt aus Berufung ist. Bei ihm steht eindeutig der Mensch /Patient im Vordergrund.
|
Brigitte485 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auch für Leihen sehr verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gehobene Ausstattung)
Pro:
Hier wird alles zum Wohle des Patienten getan
Kontra:
Krankheitsbild:
pAVKIII
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der Zeit vom 7.Mai bis zum 13.Mai 2024 war ich als Patientin in der Gefäßchirugie in Behandlung.
Auf Empfehlung meines behandelten Gefäßchirurgen kam ich von der Westpfalz, nahe Frankreich in die Asklepiosklinik nach Langen. Es war für mich eine ganz neue positive Krankenhauserfahrung. Auch nach meiner Entlassung werde ich die ambulante Behandlung sehr gerne weiterhin in Anspruch nehmen.
Nochmals einen herzlichen Dank an Herrn Prof. Dr.Dr. Donas und sein Team.
Sowie dem Pflegepersonal der Station 7B für Ihre aufmerksame liebevolle Betreuung.
|
Akisan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Im Sommer würde eine Aircon im 7. Stock helfen)
Pro:
Top fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneuyrisma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 8/4/24 wurde ein Aneuyrisma im rechten Knie operiert. Die OP war komplexer als zuvor gedacht. Ich bin so froh dass ich für diese OP dieses KKH Asklepios In Langen gewählt habe und vom Chefarzt operiert wurde. Die Vorbereitung zur OP, die OP selber, die Behandlung nach der OP sowie die Fürsorge des Pflegepersonals waren beeindruckend.
|
chrisi502 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Parkgebühren
Kontra:
Getränkeautomaten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn man sich die Bewertungen der Asklepios Kliniken Deutschlandweit ansieht, stellt man fest: überwiegend negativ. Asklepios ist ein Privatunternehem und auf Profit aus. Klar, man will verdienen und nicht drauflegen.Wer will das nicht.
Nur sollte man nicht nur auf Profit den Fokus legen.
Dieser ergibt sich, wenn der Patient sich auch gut betreut und aufgehoben fuehlt. Was in den Asklepios Kliniken kaum der Fall ist. Leider!
Das einzig positive in der Asklepios Klinik Dreieich sind die Parkgebühren.
Anzumerken ist noch:
Die Getränkeautomaten sind der reinste Wucher. 2,60€ für eine 0,33er Flasche Cola/Limonade sind eine Unverschämtheit!
Das ist leider auch in anderen Kliniken der Fall. Hier werden Patienten abgezockt!!!
wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Beschwerde bzgl. der Leistungen der Asklepios Klinik Langen sehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen und großes Interesse daran haben, mögliche Vorkommnisse korrekt aufzuarbeiten. Sehr gerne stehen wir Ihnen für ein klärendes Gespräch zur Verfügung. Da dieses aus Datenschutzgründen jedoch nicht öffentlich geführt werden darf, möchten wir Sie bitten, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen. Dies erreichen Sie unter Tel.: 06103 / 912 1201.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Asklepios Klinik Langen
Asklepios Klinik entspricht nicht dem Motto, das angepriesen wird!
|
Chrissi502 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
???
Kontra:
schlimmer geht nimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik verdient keinen Stern. Wer die Wahl hat, sollte diese Klinik meiden. Personal sollte mal eine Schulung bezüglich Freundlichkeit und "wie gehe ich mit Patienten um" erhalten. Zimmer ohne Dusche,wer nicht aufstehen kann/darf bekommt eine Schüssel mit Wasserhingestellt.Die Klinik wurde vor paar Jahren umgebaut. Aber ehrlich: 1969 war ich dort (damals noch Hessenklinik) da waren die Zustände besser Mittags werden Patienten entlassen. Abends sind die Betten immer noch in den Zustand, als wäre der Patient nur mal zur Toilette gegangen. DAS GEHT GAR NICHT! Essen: nicht mal der größte Hunger treibt es rein.
Mein Mann wurde 2x in der Sana Klinik in Offenbach behandelt. Dort sind die Ärzte und das Pflegepersonal Tag und Nacht freundlich und sehr hilfsbereit.
Anzumerken ist noch:
Cafeteria (nennt sich hier Café Bar) nur Montag - Freitag geöffnet. Auch nur bis 15.oo. Preise wie in öffentlichen Café's. Würde man paar Cent günstiger sein,und die Öffnungszeiten besser,würde der Laden auch richtig laufen.
wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Beschwerde bzgl. Ihrer oder der Behandlung ihres Mannes sehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen und großes Interesse daran haben, die von Ihnen dargestellten Vorkommnisse korrekt aufzuarbeiten. Sehr gerne stehen wir Ihnen für ein klärendes Gespräch zur Verfügung. Da dieses aus Datenschutzgründen jedoch nicht öffentlich geführt werden darf, möchten wir Sie bitten, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen. Dies erreichen Sie unter Tel.: 06103 / 912 1201.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Asklepios Klinik Langen
1 Kommentar
Sehr geehrte/er Beschwerdeführer/in
wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in der Asklepios Klinik Langen nicht zufrieden waren. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen. Da wir dieses aus datenschutzrechtlichen Gründen, jedoch nicht über dieses öffentlich Portal mit Ihnen klären können, möchten wir Sie bitten, sich direkt mit unserem Beschwerde-Management in Verbindung zu setzen. Sie erreichen dieses unter E-Mail: geschaeftsfuehrung.langen@asklepios.com
Ihr Team der Asklepios Klinik Langen