|
EdgarSchmid berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Perfekte Arbei im OP
Kontra:
Klinikessen furchtbar
Krankheitsbild:
Arthrose in beiden Hüftgelenken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der ganze Verwaltungsablauf, beginnend vom Vorgespräch zur OP über die Aufnahme am OP-Tag bis zur Entlassung ist sehr geordnet und strukturiert - es kommt keine Hektik auf und die Abläufe funktionieren reibungslos.
Die OP`s mit Regionalanästhesie und minimalem Eingriff wurden beeindruckend fachmännisch ausgeführt. Man kann noch am OP-Tag aufstehen und sich bewegen. Das galt bei mir für beide Hüften. Der Heilungserfolg tritt schnell ein.
Das Pflegepersonal auf der Station ist sehr bemüht und freundlich. Das Zimmer ist funktionell eingerichtet, die Reinigung und die hygienischen Verhältnisse sind nicht zu bemängeln.
Absolut kontraproduktiv sind die angebotenen Mahlzeiten. Die Komponenten für das Frühstück und das Abendessen werden offensichtlich im Discounter eingekauft - nicht einmal das Brot oder die Semmeln werden z.B. von einem örtlichen Bäcker bezogen.
Das Mittagessen wird von einer Großküche angeliefert und warmgehalten - auch hier markt man am Geschmack das Preisdiktat für eine Klinikmahlzeit.
Es ist unverständlich, daß von den Verantwortlichen nicht der Wert einer gut schmeckenden Mahlzeit für die Psyche
eines Patienten erkannt bzw. berücksichtigt wird.
|
Royal2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte sind unmotiviert
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum zweiten Mal in dieser Klinik. Leider war meine Erfahrung beim zweiten Mal weniger gut. Ich habe mich schon am ersten Tag mit Corona angesteckt. Nach sechs Tagen lag ich flach. Test habe ich mir selber besorgt, da die Klinik nicht testet. So kann man es als grippalen Infekt titulieren. Es hat viele erwischt mit “ grippalen Infekt “ ! Da ich überhaupt nicht belastbar war durch Corona bin ich nach 12 Tagen abgereist. Die Ärzte sind nicht mehr so freundlich wie beim ersten Mal. Ich hatte das Gefühl es steht jemand auf der Bremse. Das Pflegepersonal ist bis auf wenige Ausnahmen sehr freundlich und hilfsbereit. Die Therapeuten sind sehr gut. Das Mittagessen ist schrecklich. Frühstück und Abendessen sind gut.
Man merkt sehr dass gespart werden muss.
Die Zimmer sind sauber und in Ordnung.
|
S.Ky berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Klar und ausführlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gut abgewägte schnelle Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Verwaltung gut teils sehr lange Wartezeit in Ambulanz)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OÄ Dr.Fenk-Meyer
Kontra:
Essen und Klinik IT
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hohe emphatische und Fachkompetenz besonders von Frau OÄ Dr.Fenk-Meyer.
Engagiertes und immer freundliches Pflegepersonal.Zu jeder Zeit auf Station Kaffee möglich.
Zu wünschen übrig lässt die Verpflegung,sowie die IT innerhalb der Klinik.
Allgemeine hohe Zufriedenheit.
Medizinisch jederzeit gut aufgehoben.
|
Kostek94 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Duradissektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hinweis: Meine Behandlung bei Prof. Dr. Jörg Klekamp fand 2022 im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück statt, bevor er nach Asklepios Bad Abbach wechselte. Ich schreibe hier, weil zukünftige Patienten nach Erfahrungen mit ihm suchen.
Die Operation führte bei mir zu einer schweren Paraparese, Muskelschwund und langwieriger Rehabilitation. Vor dem Eingriff hatte ich keine Probleme mit den Beinen. Komplikationen wie wurden nicht ausreichend aufgeklärt, mein Exemplar der Aufklärungsformular wurde mir erst zwei Jahre später ausgehändigt. Intraoperatives Monitoring wurde nicht angewendet, obwohl dies in vielen Zentren Standard ist. Eine strukturierte neurologische Nachsorge wurde nicht organisiert.
Die postoperative Kommunikation mit dem Professor war unzureichend und oft widersprüchlich. Wichtige Fragen zu Dokumentation und Verlauf blieben unbeantwortet.
Patienten sollten sich bewusst sein, dass Risiken und Nachsorge ausführlich geklärt werden müssen. Ich empfehle, unbedingt eine zweite Meinung in einem großen interdisziplinärischen neurochirurgischen Zentrum einzuholen, bevor man sich hier in Behandlung begibt.
|
Ikebana64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Kein Salat zum Essen?
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kompetente Beratung und Betreuung durch die Ärzte
Fürsorgliches Ärzte-Team
Hilfsbereit und liebenswürdig Schwestern
Kompetente Therapeuten in der Physiotherapie
Rundum 10 Tage optimal versorgt
Ganz herzlichen Dank
|
Frischh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dankbarkeit, die bleibt – meine Erfahrung im Asklepios Klinikum Bad Abbach
Vor wenigen Wochen hat sich mein Leben verändert: Ich habe ein neues Hüftgelenk bekommen, und heute kann ich wieder laufen – ohne Gehhilfen, ohne Schmerzen, mit neuer Lebensfreude.
Was für viele nur eine medizinische Behandlung ist, war für mich so viel mehr. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur letzten Visite fühlte ich mich nicht wie eine Patientin, sondern wie ein Mensch, der wirklich gesehen wird. Das gesamte Team – ob auf Station 33, im OP oder in der Nachsorge – hat mit Herz und Kompetenz gearbeitet, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt.
Besonders bewegt hat mich die Geduld, mit der jede meiner Fragen beantwortet wurde, und die Zeit, die sich das Ärzteteam täglich für mich genommen hat. Dies hat mir nicht nur Vertrauen, sondern echte Zuversicht geschenkt.
Ich bin tief dankbar und kann das Asklepios Klinikum Bad Abbach von ganzem Herzen weiterempfehlen – ein Ort, an dem Heilung beginnt, weil Menschlichkeit den Unterschied macht.
|
IngoFengewisch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Skoliose Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meiner schweren Wirbelsäulen-Operation wurde ich durch das Orthopädische Intensiv-Team sehr verständnisvoll begleitet und auf Station 33 betreut – und ich kann nur sagen: Ich hätte mir keine bessere Versorgung wünschen können. Das gesamte Team – von den Pflegern und Schwestern bis zu den Therapeut:innen – war mitfühlend, engagiert und immer zur Stelle, wenn ich Unterstützung brauchte.
Ein ganz besonderer Dank gilt Keks und Janine – mit eurer herzlichen Art habt ihr mir den Aufenthalt so viel leichter gemacht. Ihr habt nicht nur professionell gearbeitet, sondern auch Menschlichkeit gezeigt, was in solchen Zeiten unbezahlbar ist.
Auch auf ärztlicher Seite fühlte ich mich bestens aufgehoben:
Dr. Gkantounas (Orthopädie) hat die OP mit großer Kompetenz begleitet,
Dr. Tallag (Neurologie) war jederzeit ansprechbar und einfühlsam,
Dr. Prof. Koller, der Chefarzt, beeindruckte durch seine klare Führung und Erfahrung.
Für mich waren es tatsächlich die Engel in weiß!
Ein großes Lob auch an Assistenzarzt Jens Prawitz – seine offene, ehrliche und zugleich ruhige Art hat mir in schwierigen Momenten sehr geholfen.
Danke an das gesamte Team für die professionelle und menschliche Betreuung. Ich empfehle die Klinik von Herzen weiter.
|
SP1501 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 0,1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Patellafraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde an der Kniescheibe operiert. Bereits vor der Op haben sich alle sehr gut um mich gekümmert und auch nach der Operation. Mit dem Eingriff selbst bin ich super zufrieden.
Jetzt heißt es nur noch genesen. Die Materialentfernung in ein paar Monaten lasse ich auch wieder in Bad Abbach machen.
|
Eleonora3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ein sehr freundliches, kompetentes und engagiertes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuroforamenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meiner Mutter wurde aufgrund einer Neuroforamenstenose eine ambulante Behandlung in der Asklepios Klinik empfohlen. Die Ärztin der Abteilung Orthopädie nahm sich äußerst viel Zeit, um die Beschwerden meiner Mutter gründlich zu untersuchen und zu erforschen. Sie war sehr engagiert und einfühlsam. Uns wurde die Diagnose verständlich erklärt und die Durchführung einer PRT der L3 Wurzel empfohlen.
Die Infiltration erfolgte zeitnah und wurde hervorragend und mit sehr großer Präzision durchgeführt. Das Team war sehr gut aufeinander eingespielt. Meine Mutter wurde von der Ärztin und von allen anderen Personen, mit denen sie Kontakt hatte, sehr wohlwollend, freundlich und einfühlsam behandelt.
Wir können die Abteilung Orthopädie uneingeschränkt weiterempfehlen. Man ist bei ihnen in besten Händen.
|
Pentlinger berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (absolute Profis)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (verständlich für einen Patienten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bereits die Notaufnahme hat sich 3h um ihn gekümmert)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnelle Aufnahme an einem Samstag-Mittag)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
vermutlich Leben gerettet
Kontra:
Krankheitsbild:
gebrochene Wirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem mein Bruder in einem für ihn zuständigem BZKH einen Unfall hatte bei dem er sich drei Wirbel in der Wirbelsäule verletzte, wurde er ins nächste Krankenhaus verlegt. Aus dem wurde er am 08.03.25 entlassen mit der Vorgabe, dass er am 13.03.25 zur weiteren stationären Aufnahme und OP erscheint.
Am 08.03.25 habe ich ihn in die Notaufnahme von Asklepios gebracht. Die absolute Topleistung begann bereits mit dem Team in der Notaufnahme. Die sich 3 Stunden um ihn gekümmert und versorgt haben. Besonders herauszuheben, dass ich als Bruder immer bei ihm Behandlungszimmer bleiben durfte!
Danach wurde er zwei Tage eingehend vom Team Wirbelsäule untersucht und am 11.03.25 wurde er wieder das BZKH verlegt in dem er zuvor war. Abschlussdiagnose vom Team Wirbelsäule: "Ja evtl. könnte man operieren ist aber nicht zwingend notwendig, weil man es insbesondere bei meinem Bruder auch mit konservativer Behandlung versuchen kann und vermutlich Erfolg hat."
Zusammenfassend haben sie ihm vorrausichtlich das Leben gerettet, weil er in seiner momentanen Verfassung diese OP nicht überlebt hätte!!
Mein Bruder und ich sind dem Team Wirbelsäule unendlich dankbar für die 2. Meinung.
1000 Dank!!!
|
Jenny1981 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte, Pflegepersonal, Reinigung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nicht ( mehr) zu empfehlen!
Ich war jetzt das 2. Mal ( aufgrund von Zufriedenheit beim 1. Mal) in dieser Rehaklinik und war mehr als enttäuscht, wie dort alles nachgelassen hat.
Man muss mit den Ärzten regelrecht um Therapien kämpfen. Und auch dann bekommt man nicht das verordneet was einem helfen würde.
Schwefelbad ? Fehlanzeige ! 1x verordnet bekommen in 3 Wochen.
Bei Aufnahme nach 1 -2 richtigen Massagen gefragt wegen Blockaden in der HWS. Massagen ? Fehlanzeige, stattdessen Hydrojet der leider keine tieferen Blockaden löst.
Man bekommt mehrere Vorträge am Tag reingedrückt und soll zum Psychologen weil man Raucher ist????
Auf mehrmaliges Diskutieren deswegen und das ich wegen Rheuma hier bin wurde gar nicht eingegangen.
Es war schon über 1 Woche Rehaaufenthalt vorbei bevor ich überhaupt mal MTT Gerätetraining verordnet bekam.
Pflegepersonal sieht man in 3 Wochen so gut wie gar nicht. Sie kennen einen dort nicht einmal. Man könnte ohne Probleme Freitag abend heimfahren und Sonntag wieder kommen, es würde niemandem auffallen.
Zudem hat das Personal bestimmte Sprechzeiten an der Tür, außerhalb möge man bitte nicht stören, das allein schon grenzt bei mir an totales Unverständnis. Sollte das Pflegepersonal auf Station nicht zu jederzeit in der Schicht für evtl. Belange etc der Patienten verfügbar sein?
Kommen wir zum Thema Hygiene: unter aller Würde!!! In 10 Tagen bin ich exakt 3x der Reinigungsfirma hinterher gerannt weil überhaupt nicht oder nur oberflächlich geputzt wurde, Haare und Zahnpastaspritzer am Spiegel im Bad vom Vorgänger? Sorry geht gar nicht.
Beim 4x habe ich mich an die Chefin des reinigungstrupps gewandt und mich so dermassen beschwert, das es nicht mehr besser ging. Ich war als Patient dort, es kann nicht meine Zuständigkeit sein der Reinigung ständig nachzulaufen mit der Bitte ordentlich zu putzen.
Das noch dazu hat meinen Erholungswert dort deutlich gemindert.
Der Speisesaal gleicht dem einer Jugendherberge aus den 90ern, es gibt jeden Tag das abgepackte Lidlbrot ( selbst gesehen), die gleiche Wurst, den gleichen Käse, null Abwechslung.
Beim Mittagessen gab es noch nicht einmal mehr Wasser am Tisch ( Flasche musste man von zu Hause mitbringen) und auf das Wasser aus dem hauseigenen Automaten bekam ich nur täglich noch mehr Durchfall.
Um 22 Uhr wird man weggesperrt, man kann zwar raus aber nicht mehr rein, das geht anders.... in anderen Rehas bekommt man einen Schlüssel.
|
Evelyne2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Menikusimmenschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin nach halben Jahr mit ständigen Schmerzen im Knie
(Menikusimmenschaden)nach Bad Abbach gekommen.sehr Freundliches Personal.
Supernette Ärztin.Hat sich viel Zeit für mich genommen.Bin gut informiert worden.Hat mich aussprechen lassen.werde wieder kommen.Habe mich gut aufgehoben gefühlt.vielen lieben Dank.
|
AndreaIB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
einfach super
Kontra:
Lange wartezeit
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L4/L5 mit Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war am 2.8.24 in der Hochschulambulanz für Orthopädie um mir eine 3. Meinung zu holen.
Ich war bei Herrn Dr.Morteza.Er hat mich ausführlich über mein Krankheitsbild aufgeklärt. Anschließend bekam ich meine 1.Infiltrationsspritze.
Dadurch war ich 1 Woche schmerzfrei.
Dr. Morteza ist ein sehr kompetenter Arzt.
Am 3.9.24 war ich nochmal dort und bekam die 2.Infiltrationsspritze von
Frau Dr.Fenk-Mayer. Sie hat mich auch ausführlich über mein Krankheitsbild aufgeklärt. Wieder war ich 1 Woche schmerzfrei. Auch sie ist eine sehr kompetente Ärztin.
Beide Ärzte haben mir die Multimodale Schmerztherapie empfohlen.
Beide Ärzte empfehle ich weiter.
|
Michael5470 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vom einchecken bis zur Entlassung hat alles gepasst!
Kontra:
—-
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Super organisierte Klinik, sehr kompetente Ärzte, freundliche Mitarbeiter. Insgesamt eine Klinik, wo man sich gut aufgehoben fühlt, jederzeit wieder hingehen würde und weiterempfehlen kann!
|
Rover2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Schlechte OP)
Qualität der Beratung:
zufrieden (War ok)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Sch... gelaufen, 2 operiert worden)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
OP Vorbereitung zur 2ten OP auf dem Flur?!
Krankheitsbild:
Hüftgelenks Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine 2te Hüft OP hat wohl der Azubi gemacht! Hat wahrscheinlich 3x zugeschaut und durfte dann selber ran. Es ist zumindest alles schief gelaufen was nur gehen kann.
Lauf nach 5 Monaten immer noch mit 2 Krücken, 2x die Woche Physio und das wird sich die nächste Zeit auch nicht ändern.
Aber das Zimmer war schön.
|
Gunja berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal top
Kontra:
Ätzte Flop
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
naja
Behausung geht bio bis auf die Plasstik Matratze .
Essen mittag top Frühstück und Abendessen häng einem nach 1 Woche zum hals hinaus. Immer das gleiche. Kann käse und Wurst nimmer sehen.
Behandlung.Ärtze was soll man sagen die haben alle 2 Wochen neue, Da besteht kein Vertrauens Verhältnis und auch keinerlei Vertuen.
Programm sehr einseitig, die Vorträge kann man in die Tonne klopfen.
Falsche Medikamente und schwupp sind die weg ohne Kommentar.
Freizeitangebot, ausser man säuft, gleich null-
irgendwie interniert alles keinen.
Einmal ok , ein zweites mal no go.
Wie lange lagen Sie denn in der Klinik?Nach einer Knie Tep sind es doch im Normafall 7 Tage. Also ist ihre Behauptung alle 14 Tage wechseln die Ärzte doch falsch.Mein Operateur war vor der Op während der Op und danach immer der Gleiche gute freundliche Arzt. Sehr angenehm.Man kann alles schlecht reden. Oftmals legt es aber an einem selber!!!
|
FreddyK. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Essen könnte etwas besser sein.
Krankheitsbild:
LWS 4-S1 Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rückenleiden mit Beinschmerzen und Bewegungseinschränkungen.
So was vorher. Nach der Vorstellung in der Orthopädie und anschließender Maßnahme (Versteifung LWS 4 -S1) habe ich wieder Lebensqualität. Die Ärzte und Chirurgen sind ne Wucht. Zuvorkommend, höflich. Genauso wie auch die Pflegrkräfte und sämtliches Orga-Personal. Wer gute Leistung und Betreuung sucht sollte hierher kommen.
|
Ayed berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche, soziale Kompetenzen der Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Wer ist schon freiwillig im Krankehaus
Krankheitsbild:
Bandscheibenprotrusion mit Postinjektionssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin über die Notaufnahme ins Klinikum gekommen, ich habe mich direkt ernstgenommen und gut beraten gefühlt.
Wer ist schon gerne im Krankenhaus?
Ich kann nichts negatives über meinen Aufenthalt in dieser Klinik berichten.
Die Ärzte und das Pflegepersonal waren jeder Zeit für einen da, wenn was benötigt worden ist.
Selbst das Reinigungspersonal, hatte ein Lächeln im Gesicht und war freundlich und nett.
Der Aufenthalt wurde so angenehm wie möglich für mich gemacht.
Menschlich und fachlich kann ich an den Mitarbeitern dieses Klinikums nichts aussetzen.
Krankenzimmer war sauber und wurde täglich sauber gemacht.
Über die Verpflegung kann ich mich nicht beschweren.
Für einen Aufenthalt im Krankenhaus war es gut und abwechslungsreich.
Mein Dank gilt den Ärzten und dem Pflegepersonal, die sich immer bemüht haben es mir so angenehm wie möglich zu machen.
Als ich dann endlich aus dem Bett steigen durfte, war der dazugehörige Park eine schöne Möglichkeit.
|
Charlie73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Besser auf Patienten eingehen)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Auf persönliche Nachfrage)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Wenig spezifisch)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Persönliche Initiative erforderlich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nahegelegene Therme und Mittagessen sehr gut
Kontra:
Mäßige Kommunikation
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erstuntersuchung ausreichend, aber danach kaum Kommunikation mit Ärzten und Therapeuten, immer persönliche Nachfrage nötig. Danach verspätete Umsetzung der Therapien. Wenig Erklärungen bezüglich Krankheit. Personalmangel. Bewegungsbad ständig reparaturbedürftig.
Mittagessen ausreichend und abwechslungsreich. Frühstück und Abendessen sehr überschaubar und wenig abwechslungsreich!
Freizeitgestaltung schwierig und kaum Möglichkeiten.
Zimmer ordentlich und sehr ruhig.
Anmeldungspersonal unhöflich.
|
Miche6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärtze
Kontra:
Krankheitsbild:
Osteochondrose,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 2022 zum ersten mal in die Klinik wegen Rückenschmerzen, nach einer Spritzentherapie und Nervenverödung die leider erfolglos waren, wollte dann andere Meinungen hören. War dann bei mehreren Orthopäden. Mit deren Meinung und Beratung konnte ich nichts anfangen. Sind auf meine Probleme überhaupt nicht eingegangen. Nach einer Reha, 7 Monate Korsett, Rehasport, Schmerztherapie und vieles mehr habe ich mich dann 2023 wieder in Bad Abbach vorgestellt. Hatte dann wie schon am Anfang 2022 eine ausführliche kompetente Beratung wo auf meine Probleme eingegangen wurde. Ich habe mich dann mit 45 Jahren für eine Versteifung entschieden. Das war die beste Entscheidung, kann seit dem wieder normal gehen. Auch die Ärzte und Schwestern auf der Station und OP Bereich wahren sehr sehr freundlich und hilfsbereit. Also nur zum empfehlen.
Gut das Essen war jetzt nicht das beste, aber ich war ja nicht auf Wellness oder Urlaub dort.
Nochmals danke an das ganze Team
PS. Ich bin gesetzlich Versichert.
|
Hallux7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (5 Sterne)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (5 Sterne)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (5 Sterne)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (5 Sterne)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bin schließlich im Krankenhaus nicht im Hotel)
Pro:
Ärzte und Schwesternteam
Kontra:
Gibt's für mich nicht
Krankheitsbild:
Hallux vallgus und Hammerzeh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
09.10.2023
Hallux valgus operation mit versteifung Hammerzeh
Kassenpatient
Ich bin in die Klinik gegangen weil ich hier bereits vor einigen Jahren mein Sprunggelenk machen lassen habe und hoch zufrieden war.
Ich persönlich werde diese Klinik jeder anderen vorziehen.
Die Hallux operation verlief wie erwartet. Drei Monate nach der Op bin ich auch hoch zufrieden mit dem Ergebnis und Schmerzfrei.
Die Ärzte und Schwestern tun trotz Personal und Zeitmangel Ihr absolut bestes für die Patienten. Sie haben ein offenes Ohr für Ängste und hören zu und haben immer ein Lächeln im Gesicht.
Das Essen, wo hier immer wieder bemängelt wird muss man als solches hin nehmen.
Ich persönlich möchte schließlich ein 5 Sterne Ärzte und Schwestern Team nicht eine 5 Sterne Küche.
Wenn ich das möchte fahr ich in den Urlaub.
Wer eine Sehr Sehr gute rundum Versorgung vor und nach einer Operation möchte ist hier ganz hervorragend aufgehoben.
|
KerstinReha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten, straffer Tagesplan
Kontra:
Zimmerausstattung (Böden, Vorhänge)
Krankheitsbild:
Long Covid, Gelenkbeschwerden Hände/Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Ende Oktober bis Mitte November in der Rehaklinik Bad Abbach, Bereich Rheumatologie, Station vier. Von meiner dreiwöchigen Rehamaßnahme kann ich nur positiv berichten. Eine Ausnahme mache ich bei der Zimmerausstattung, hier könnte und sollte modernisiert und investiert werden (Böden, Vorhänge). Beim Aufnahmegespräch wurden bereits Vorstellungen und Wünsche besprochen, der Stationsarzt machte viele Vorschläge. Ich hatte einen gut gefüllten Tagesplan und es wurden wirklich alle Behandlungen berücksichtigt und ich hatte die Möglichkeit, viele Dinge auszuprobieren. Die Therapeuten und Behandler waren durchweg sehr engagiert und freundlich. Das Stationsteam hat Sprechzeiten, war allerdings auch spontan ansprechbar. Das Reinigungsteam war regelmäßig im Einsatz, ging trotz straffen Zeitplan, auch auf kleine Anliegen ein. Das (Mittag)Essen kann vorab über ein Terminal gewählt und geändert werden, Frühstück und Abendessen wird in Buffetform gereicht. Auch hier kann ich nur sagen, alle Mitarbeiter waren stets freundlich und ansprechbar für die Patienten/Gäste. Fazit von mir, ich würde jederzeit wieder in Bad Abbach (Asklepios Rehaklinik) eine Reha-Maßnahme absolvieren.
|
Bibi95 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
CAM Impingement
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann das Asklepios Klinikum in Bad Abbach nur empfehlen!
Ich hatte am Montag eine Athroplastische Hüftumformung (CAM Impingement).
Die Operation ist komplikationslos wie geplant verlaufen!
Das gesamte Team war super freundlich und hilfsbereit, alle meine Fragen und Ängste wurden ernst genommen!
Auch die Schwestern auf Station 33 waren sehr hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn man Hilfe brauchte.
Es erfolgte jeden Morgen eine Visite durch den Arzt. Auch vor und nach der Operation hat sich ein Arzt persönlich blicken lassen und alles genau erklärt.
wir möchten Ihnen von ganzem Herzen für Ihre äußerst positive Rezension auf Klinikbewertungen.de danken. Es freut uns außerordentlich zu hören, dass Sie mit Ihrer Operation bei uns zufrieden waren und dass unser Team Ihnen eine komplikationslose Behandlung bieten konnte.
Ihr Lob für unsere hilfsbereiten Pflegekräfte und das gesamte Team erfüllt uns mit Stolz. Wir legen großen Wert darauf, unseren Patienten eine freundliche und unterstützende Umgebung zu bieten, in der sie sich gut aufgehoben fühlen. Es ist schön zu hören, dass wir diesem Anspruch gerecht werden konnten.
Die positive Erfahrung, die Sie mit unserem ärztlichen Personal gemacht haben, ist ebenfalls sehr erfreulich. Wir sind bestrebt, eine erstklassige Betreuung zu gewährleisten und Ihre Zufriedenheit ist für uns von größter Bedeutung.
Nochmals vielen Dank für Ihre wunderbare Bewertung und Ihr Vertrauen in unser Team. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
|
Rs86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Lange Wartezeit auf MRT
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde hier sehr schnell und überall sehr höflich aufgenommen.
Das komplette Personal ist sehr freundlich.
Das Essen in der Klinik, ich kann nur vegetarisch beurteilen war sehr gut.
Direkt in der Nähe der Klinik befindet sich ein schöner Park in dem es sogar Tiere zu sehen gibt.
Die Ärztin war sehr bemüht und hat meine Diagnose gefunden.
|
Seramia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Leider wurde der Blasenkatehder zu früh gezogen; war ein Missverständnis zwischen Anästhesien und Krankenschwester, aber es gibt Schlimmeres.
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ende April wurde bei mir eine Hüftgelenkumstellung nach Ganz durchgeführt und ich bin bisher mega begeistert! Klar, alles läuft in einer Klinik nicht zu 100% fehlerfrei ab, dass kann man ja auch nicht erwarten, aber ich war von den Schwestern auf Station 32 bis hin zum Chirurgen, Personal im Sozialdienst, Physio usw. begeistert. Wieso so viele auf das Essen schimpfen, verstehe ich einfach. Ich fand es sehr gut und das sagt jemand, der täglich zu Hause von einem Koch bekocht wird. Auch die Nachkontrollen und sonstigen Fragen werden schnell durchgeführt und ich freue mich ehrlich gesagt schon darauf, wenn nächstes Jahr meine zweite Hüftseite operiert wird. Top Klinik! Auch, wurde auf mich besonders Rücksicht genommen, da ich ein Angstpatient bin, was ich bisher selten so angenehm erlebt habe.
OP-Technik und Pflegepersonal im Aufwachraum waren top, da kann ich nur Gutes sagen. Das war es dann aber leider auch:
Das Pflegepersonal auf der Station war zwar sehr bemüht, aber ständig unterbesetzt. Von 8 Tagen waren an 6 Tagen meine Tabletten fehlerhaft gestellt.
Das Essen ist mau. Es gibt 1 Speisekarte, die sich nie ändert. So hat man als Vegetarier abends wochenlang immer das gleiche Menü.
Hatte ein 2-Bett-Zimmer, in dem es keine Kopfhörer-Anschlüsse gab: sprich, ich hatte von morgens bis nachts den dröhnenden Fernseher zu ertragen, da meine Bettnachbarin diesen ständig anhatte. War eine Zumutung.
Der Orthopädische Oberarzt in der Ambulanz (Fußsprechstunde) hatte bei einem Verlaufskontrolltermin nach meiner OP keine 30 Sec. Zeit, hat keine meiner Fragen beantwortet. Statt genauer Verhaltensanweisungen bzgl. Belastung etc. kamen Aussagen wie "Machen Sie was Ihnen gut tut". Statt Medizin. Lösungsansätzen bekam ich zur Antwort "Und was sollen wir da machen?". Bin mir verarscht vorgekommen. Stundenlanges Warten für Aussagen, die ich auch von einem selbsternannten Lebensberater hätte bekommen können.
|
Pinni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Das Essen ist eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Spitzen Ärzte, fachlich sehr kompetent und dabei menschlich geblieben. Auch das Pflegepersonal ist hilfsbereit und tun ihr Bestes.
Vielen, lieben Dank.
Auch die Praktikantin der Physioabteilung Frau Boy ist hervorragend.
Danke Frau Dr.Fenk-Meyer, danke Dr. Rodriguez.
Danke dem Spritzenteam
Danke dem Pflegepersonal der Station 32
|
Hilde483 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal einfach Spitze !!!!!!!!
Kontra:
Essen ,sehr schlecht
Krankheitsbild:
Operation Halswirbelsäule
Erfahrungsbericht:
Operation an der Halswirbelsäule
Ich lag vom 21.3 -30.3 2023 im Klinikum Bad Abbach
Über die Ärzte bis hin zu den Schwestern und Pflegern war alles einmalig!!
Das Essen das man bekam war unter aller Sau !!Ob Frühstück ,Mittagessen und Abendessen !!
An erster Stelle für ein gutes Befinden sind zwar die Ärzte mit Ihrem Team und die Pflegekräfte auf der Station aber ich glaube ein gutes Essen trägt auch zur Genesung bei!
Schade,daß es in dieser Klinik nicht so ist
|
Udo663 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumathoide Arthritis
Erfahrungsbericht:
Ich war eine Woche auf Station 31! Ich war sehr zufrieden! Auch wenn man merkt das die Schwestern sehr viel Stress haben verlieren sie nie ihr Lächeln und sind sehr freundlich! Sie versuchen alles um den Aufenthalt angenehm zu machen, und nehmen sich auch für ein kurzes Gespräch Zeit! Alle Untersuchungen gingen sehr schnell und man hat wenig Wartezeiten! Ich hatte sogar einen Termin in der Uni Regensburg, die Organisation ist sehr löblich! Man wird hingebracht und wieder abgeholt, es wird sich um alles gekümmert! Die Ärzte nehmen sich Zeit und erklären gut! Das Essen, naja wir sind ja nicht auf Urlaub! Zum überleben reicht es!
|
UdoHof berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Behandlung in Bad Abbach auf der Station 31! Sehr schnelle Diagnostik, sehr kompetente Ärzte und Schwestern!
Aber was ich wirklich sehr hervorheben möchte ist das sehr moderne Infusionszimmer, die Schwester Sami ist sehr auf Zack, routiniert und äußerst freundlich und zuvorkommend, durch ihre Freundlichkeit nimmt sie einem sehr viel Angst und die Zeit vergeht wie im Fluge! Bei voller Belegung verliert sie nie den Überblick und man fühlt sich steht’s gut aufgehoben!
Die komplette Station wirkt sehr strukturiert und man fühlt sich top aufgehoben!
Ich bin sehr dankbar für die hervorragende umsorgung! Kann man wirklich nur weiterempfehlen!!!
|
Rabenstein2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche und kompetente Betreuung
Kontra:
Das Essen war eine zumutung
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Wirbelsäulen OP im Februar durch OÄ Dr. Fenk Meyer.
Die Organisation , die Gespräche und die Pflege waren alle bestens.
Ich lag auf Stat. 34 und wurde geriatrisch betreut. Mein Aufenthalt waren fast zwei Wochen. Ich habe mich so gut betreut gefühlt, dass ich nochmals mein herzlichstes Dankeschön zum Ausdruck bringen möchte.
Die pflegerische und ärztliche Betreuung waren die besten, in meinen bisherigen Krankenhausaufenthalten.
Die Freundlichkeit und Geduld ist im ganzen Haus zu spüren.
|
Irmi58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliches, kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Scoliose - und Spinalkanalstenose-OP in der Klinik. Bereits einige Tage zuvor wurden sämtliche Voruntersuchungen, einschließlich des Narkosegespräches, des Reha-Antrages und der äusserst ausführlichen Op-Aufklärung durch einen Chirurgen und die Aufnahmeformalitäten für den Klinikaufenthalt erledigt. Am Tag der Aufnahme ging ich direkt auf die Station 32. Die Operation durch Prof. Dr. Koller verlief ohne Komplikationen. Bereits am Tag danach war ich wieder auf Station 32 und wurde vom Pflegepersonal erstklassig versorgt. Fast täglich war Prof. Dr. Koller bei der Visite dabei und das, obwohl ich nicht privat versichert bin. Schön fand ich auch, dass ich bei jedem Anruf sofort jemanden am Telefon hatte und ich nicht in einer Warteschlange vertröstet wurde. Alles in allen war ich mit der Organisation, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Entlassung in besten Händen und kann das gesamte Klinikteam nur weiterempfehlen.
|
Alois2407 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mein ganzer Aufenthalt war positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP Wechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde am 20.10.22 die Knieprothese nach einer Lockerung ausgetauscht.Die OP wurde von Prof.Maderbacher durchgeführt. Mit dem Ergebnisdieser OP bin ich sehr zufrieden.Über sämtliche Ärzte und das gesamte Pflegepersonal kann ich nur das Beste sagen,den sie haben sich wirklich sehr bemüht. Ich glaube ich war hier wirklich in einer erstklassigen Klinik und bin besonders Herrn Prof.Maderbacher und auch allen anderen Ärzten die mich behandelt haben,sowie auch dem Pflegepersonal sehr dankbar.
2 Kommentare
Wie lange lagen Sie denn in der Klinik?Nach einer Knie Tep sind es doch im Normafall 7 Tage. Also ist ihre Behauptung alle 14 Tage wechseln die Ärzte doch falsch.Mein Operateur war vor der Op während der Op und danach immer der Gleiche gute freundliche Arzt. Sehr angenehm.Man kann alles schlecht reden. Oftmals legt es aber an einem selber!!!