Dr. Becker Brunnen-Klinik

Talkback
Image

Blomberger Strasse 9
32805 Horn-Bad Meinberg
Nordrhein-Westfalen

356 von 456 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

460 Bewertungen

Sortierung
Filter

nie wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Service im Speisesaal
Kontra:
Behandlungsverlauf
Krankheitsbild:
Polytrauma
Erfahrungsbericht:

Im Gegensatz zu meiner ersten REHA in dieser Klinik, im Jahr 2004, war diesmal vieles enttäuschend.
Gruppen-Gesprächstherapien waren nicht auf die Problemthemen der Patienten ausgerichtet, sondern auf das Alter der Patienten. Auch im Allgemeinen erschienen so einige Therapievorgaben fragwürdig. Erklärend wurde angeführt, dass Therapieverordnungen von den Kostenträgern vorgegeben werden?!
Positiv erwähnt sein das Küchenpersonal, dass allzeit darum bemüht war, den Wünschen der REHA-Patienten gerecht zu werden.
Wenig Verständnis für die Erfordernisse gehbehindert REHA-Gäste in Bad Meinberg erlebte ich beim ADFC-Fahrradverleih:
Da mir von behandelnden Ärzten, infolge meiner Hüftgelenksproblematik, statt längerem stehen und gehen, viel Fahrradfahren angeraten wurde, wollte ich mir beim ADFC-Fahrradverleih ein Fahrrad leihen. Der Fahrradverleiher des ADFC in Bad Meinberg verweigerte dies mit der Begründung, er sei der Überzeugung ich könne nicht Fahrrad fahren. Er Maßte sich an, meinen Gesundheitszustand auf den ersten Blick völlig anders einschätzen zu können als die mich behandelnden Ärzte.
Ein weiterer REHA-Aufenthalt in der Brunnenklinik Bad Meinberg ist für mich unvorstellbar.

Tolle, hilfreiche Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Würde wieder kommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten/ Lecker Essen
Kontra:
Geräuchkulisse Abends bissl hoch / Küchenlieferanten
Krankheitsbild:
Depressionen/Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die Therapien waren gut auf mich abgestimmt und die Therapeuten sehr qualifiziert.Der Aufenthalt hat mir und meiner Erkrankung starke Vortschritte und Skills beschert.
Ich möchte diese 5 Wochen auf keinen Fall missen. Das Personal immer freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist megaaaa lecker und wird immer frisch zubereitet. Bei Fragen ist immer jemand da und bereit zur Antwort. Ich kann jeden nur empfehlen, seid offen und bereit Hilfe anzunehmen, dann wird Euch die Reha viel Erfolg bringen.
Natürlich können die Therapeuten nicht zaubern aber mein Therapeut war mir eine starker Halt in der Zeit und hat mir viele tolle Skills mit auf den Weg gegeben. Ich kann nur schwärmen und würde jeder Zeit wieder an diesem Haus meine Reha durchführen.

Gute Reha, wenn man es selbst zulässt.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Therapien mit persönlichen Beratung.
Gute ärztliche Versorgung.
Gepflegte Klinik mit Schwimmbad und Sauna.
Sehr abwechslungsreiches, gutes und gesundes
Essen.

Sehr schöne Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Therapeuten, Küche
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Therapien mit guter persönlichen Beratung.

Gute ärztliche Versorgung.

Gepflegtes Gebäude mit Sauna und Schwimmbad.

Sehr gutes und abwechslungsreiches
Essen.

Gerne wieder.

Klasse - mit ein paar Einschränkungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (geringe Sprachkenntnisse des ärztl. Personals)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gruppenzusammenhalt
Kontra:
altväterliche Vorträge
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Brunnenklinik stellte für mich eine sehr gute Möglichkeit dar, meine private und berufliche Situation zu überdenken und dazu Impulse zu erhalten, wie ich meinen Alltag besser organisieren könnte. Die Therapeuten waren allesamt sehr nett, aufgeschlossen und engagiert, um mit mir zusammen die eigene Situation zu reflektieren und auf neue Ideen zu kommen. Das Therapieangebot ist riesig und man kann eine ganze Menge Neues kennenlernen und auch ausprobieren. Allerdings bekommt man immer nur einen Ausschnitt der Angebote zu sehen – um alles ausprobieren zu können, müsste man bestimmt viele Monate hier zubringen. ???? Das Essen war richtig klasse – Danke an das Team! Die Zimmer werden wohl nach und nach modernisiert – das ist aber auch an der Zeit!

Sehr gut ist das sportliche Angebot: Schwimmbad, Sauna und „Muckibude“ können auch außerhalb der eigentlichen Therapiezeiten genutzt werden.
Bei einigen Dingen muss man allerdings Glück haben: Man macht in der eigenen Therapiegruppe nicht nur die Gruppentherapie zusammen, sondern auch einige andere Therapien, so z.B. Aqua-Fitness oder Ergotherapie. Diese gemeinsamen Stunden fördern den Gruppenzusammenhalt sehr gut – wenn man nette Gruppenmitglieder hat, ist das toll und man fühlt sich gut aufgefangen. (Das war bei mir so…) Wenn das Gruppenklima allerdings eher aggressiv ist, kann das schon nerven. Ähnlich wichtig ist (was mir vorher gar nicht klar war), mit wem man an einem Tisch sitzt. Es ergeben sich dort u.U. wichtige Gespräche, die einem wirklich weiterhelfen können. Und man kann einfach auch zusammen sehr viel Spaß haben.

Ich fand es sehr schade, dass mein Einzeltherapeut während meiner Zeit gewechselt wurde. So konnte da keine wirklich tiefe therapeutische Bindung entstehen. Sehr ärgerlich waren aus meiner Sicht die Samstagsvorträge, die verdammt altmodisch und irgendwie „altväterlich“ wirken. Der Grundtenor war immer „Die Mutter ist an allem Schuld…“. Eine Erklärung, die angesichts der vielen dort anwesenden Frauen, die selbst Mütter sind, nicht wirklich hilfreich ist. Das wirkt alles sehr aus der Zeit gefallen.

6 Wochen Trauerreha/Trauerkur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mehr gut als schlecht
Kontra:
Hatten mal kein Verbandsmaterial
Krankheitsbild:
Trauerreha Trauerkur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen gut
Angebote Schwimmen Sauna gut
Psychologie gut
Trauerthemen gut
Landschaft gut

Personal freundlich

Tolle Rehaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Konzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Kindheitstrauma, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Dr. Becker Brunnen Klinik absolut empfehlen. Bereits beim Empfang habe ich bemerkt, dass hier eine Hand in die andere arbeitet, alles hat gut funktioniert. Die Mitarbeiter/innen sind sehr freundlich, bemüht und hilfsbereit. Das Konzept und die Organisation ist super. Das Gesamte Team - Psychologen, Therapeuten/innen, Ärzte/innen, Sozialarbeiter/innen Anmeldung, Verwaltung etc. sind top. Ich habe mich von der ersten Minute an sehr wohl gefühlt, alle geben einem als Patient das Gefühl wichtig zu sein, nehmen sich der Probleme an. Die zur Verfügung gestellten Unterlagen sowie die Vorträge sind super. Es gibt im Haus ein tolles Angebot und viele Therapiemöglichkeiten. Schwimmbad, Saune sowie Stundenweise Trainingsmöglichkeiten im "Fitnessraum" sind ebenfalls vorhanden (das Wasser im Schwimmbad dürfte jedoch etwas wärmer sein!). Zur Küche möchte ich sagen - TOP- super freundliches Personal, die Diätassistentinnen sind sehr bemüht bei Unverträglichkeiten zu helfen und in 5 Wochen gab es kein Gericht doppelt - alles hat sehr gut geschmeckt (das die Tabletts abgeschafft worden, ist das
Einzige, was ich im Bezug auf die Küche zu bemängeln habe).
Die Zimmer sind zweckmäßig. Was ich leider kritisieren muss, ist das eine viel zu harte Matratze in 5 Wochen nicht ausgetauscht werden konnte. Dies muss unbedingt verbessert werden, denn wie man sich bettet so schläft man und jeden Tag mit Rückenschmerzen aufwachen, ist mehr als unschön.

Danke an die Dr. Becker Klinik für die wertvolle Zeit, die gute Behandlung und die vielen neuen Erkenntnisse und Erfahrungen.

Empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Bogenschießen
Kontra:
Speisesaalkonzept
Krankheitsbild:
Angststörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empfehlenswerte in allen Bereichen

Wer Hilfe sucht , findet Sie hier. Du musst es nur zulassen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der 24 Stunden Pflegedienst , das freundliche Personal
Kontra:
teilweise schlechte Verständigung mit den Ärzten
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon die freundliche Begrüßung an der Rezeption tut gut. Man benötigt ca. 10 Tage um sich einzugewöhnen und die Essenzeiten mit dem Therapieplan zu koordinieren.

Das Personal ist immer freundlich und bemüht auf die Sorgen und Nöte einzugehen.

Ich kann aus eigener Erfahren sagen, das man Mut haben sollte und in den Gruppengespräche sein eigens Problem anzusprechen. das erleichtert enorm.

Mit persönlich haben auch die Einzelgespräche sehr geholfen und ich habe die Ratschläge gern angenommen.

Wichtig ist , das man erkennt : es geht um das hier und jetzt und um die eigene Person. und dafür sind die Klinik und die Therapien sehr gut geeignet.
Auch mal etwas ausprobieren, was man zuhause nicht macht oder kennt.

Der Kurpark in Bad Meinberg ist sehr gepflegt und lädt zum Spazieren gehen ein.

Nicht zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen!!!
Es läuft alles nur auf minimalster Leistung.
Als ich vom 03.09-08.08 ( ich habe abgebrochen und bin am 01.09.25 entlassen worden),erfolgte die Unterbringung im Hundehaus auf der 3. Etage und der Hunde Begegnungsraum war eine Baustelle und konnte nicht genutzt werden. Da vertraglich andere Vereinbarungen galten, konnte ich in die 1.Etage umziehen, eine alternative für den Begegnungsraum wurde leider nicht geschaffen. Leider war ich so indirekt gezwungen mich zwischen Zeit mit meinem Hund oder soziale Kontakte mit Mitpatienten zu entscheiden. Es ging mir um ein gemeinsames Miteinander und das nicht nur beim Spazierengehen!!! Die Leitung war sehr uneinsichtig und kam meine Rückerstattung in keinsterweise entgegen. Ich wurde in meinen Augen total abgezockt. Hätte ich all das vorher gewußt wäre ich nicht angereist, hätte mir eine andere Klinik gesucht und mir den ganzen Ärger erspart. Die Heizung ist total defekt, man kann sich jetzt nen Heizlüfter borgen. Als ich dies ansprach kam von der Leitung nur die Aussage, Sie müsse ja zuhause auch noch nicht heizen. Was für ein Unding!!!
Personen mit mittelgradigen Depressionen, Trauer und Traumata sollten sich lieber eine andere Klinik suchen. Wer einfach nur etwas Abstand und Bespaßung möchte, ist da gut aufgehoben.
Ich wurde krank entlassen und muss nun sehen wie es weiter geht ( Therapeuten, Ärzte die auch Diagnosen stellen dürfen und dementsprechend mich medi.einstellen dürfen.
Es war für mich reine Zeitverschwendung und es geht mir danach schlechter als vorher!!!

Zur Ruhe kommen und auf sich besinnen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gesunde Verpflegung
Kontra:
Therapeutische Gruppe
Krankheitsbild:
Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterbring und Verpflegung sind gut.
Personal ist freundlich und kompetent.
Das Therapieangebot ist groß, aber ich hätte mir eine stärkere Konzentration auf einzelne Behandlungen entsprechend meiner Beschwerden gewünscht.
Während meines Aufenthaltes war eine hohe Ausfallquote von Therapien zu verzeichnen.
Des Weiteren sollten die Therapien gleichmäßig auf die Tage verteilt werden. Es gab Tage mit nur 1-2 Behandlungen.

Das Haus ist toll

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es ist alles sehr gut durchdacht
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Super Organisation
Personal gesamt freundlich
Küche gut

Tolle Zei

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Psychologische Betreuung war sehr gut
Kontra:
Keine Essenstabletts,man musste viel Laufen und dies brachte Unruhe.
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik machte durch das freundliche Personal schon am ersten Tag einen freundlichen Eindruck und das Miteiander verblieb bis zum Schluss.
Alle geben sich große Mühe und zeigen Empathie.Die Anwendungen sind gut getaktet und man muss arbeiten es ist kein Urlaub.
Das Essen schmeckt und das Küchenpersonal gibt sich große Mühe es allen gerecht zu machen.
Mir hat die Reha geholfen und ich kann sie guten Gewissens weiterempfehlen.

Erfolgreiche Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauer, Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fünf Wochen in der Brunnen Klinik. Ich bin sehr zufrieden.
Fachlich kompetente Therapeuten, sehr freundliche Damen an der Rezeption, rücksichtvolles Reinigungspersonal, freundliches Küchenpersonal, sehr hilfsbereites Personal im Pflegedienst. Die ärztliche Versorgung könnte besser sein.
Bezüglichdes Therapieplanes konnte ich Wünsche äußern, die - wenn möglich - auch umgesetzt wurden.
Das Essen war sehr abwechslungsreich und lecker.
Das Zimmer ist in die Jahre gekommen, aber stets sauber und damit für mich in Ordnung

Positiv Überrascht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (In die Jahre gekommene Zimmer,aber vollkommen in Ordnung)
Pro:
Freundlichkeit, Essen, Umgebung,Psychologin
Kontra:
Arztbehandlung
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fünf Wochen in der Brunnen Klinik. Ich bin sehr zufrieden, die Angestellten von der Reinigungskraft zum Schwesterzimmer,den Damen an der Rezeption den Therapeuten und Psychologen alle sehr freundlich.
Der einzige Punkt,wo ich nicht zufrieden bin,ist die medizinische Versorgung der Ärzte, die ich aufjedenfall kennengelernt habe.
Auch das Essen war immer lecker und abwechslungsreich.

Angenehme Reha Klinik mit tollen Therapeuten und guten Essen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Therapien, Therapeuten, Schwimmbad, Sporthalle
Kontra:
Ärzte, Hellhörigkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Depressionen, Trauerbewältigung, Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik befindet sich in einer angenehmen Atmosphäre. In der Nähe befindet sich direkt der Kurpark, wo man jederzeit spazieren kann. Des Weiteren befinden sich dort und in naher Umgebung zahlreiche Restaurants, die alle recht gut sind.

Die ersten Tage sind so weit ganz entspannt. Man bekommt seinen Therapieplan, ein Zimmer und innerhalb einer Woche eine Gruppe zugeteilt. An die Frühstückszeiten (6:45–7:45), Mittagszeiten (12–12:45), Abendessen (17:45–18:45) inklusive den Therapien gewöhnt man sich recht schnell. Nach gut 1,5 Wochen ist die Routine drin.

Im Allgemeinen kann ich diese Reha-Klinik empfehlen. Das Essen ist fast durchgehend sehr gut gewesen. Das WLAN wurde erneuert und funktioniert gut (man muss sich nur öfters am Tag neu anmelden). Das Zimmer wurde bereits saniert (4. Etage), sieht besser aus als vorher. Alle Therapeuten für Ergo, Sport & Spiele, MTT, Aquafitness, Yoga, Bogenschießen waren sehr nett und kompetent. Bei Fragen oder Ähnlichem war immer ein offenes Ohr vorhanden. Die Therapien waren durchgehend angenehm und gleichzeitig herausfordernd. Man wird zu nichts gezwungen. Das Küchenteam gibt ihr Bestes, in jeglicher Hinsicht. Die Damen bei der Anmeldung haben ebenfalls fast immer ein offenes Ohr für die Patienten. Über die Mitarbeiter beim Pflegestützpunkt kann ich auch nur Positives berichten, freundlich und versuchen zu helfen.
Das Schwimmbad ist toll. Die Sporthalle ebenfalls, vor allem das Bouldern.
Zusammengefasst hat mir die Reha definitiv was gebracht. Nicht zu vergessen: die vielen Gespräche mit Mitpatienten.

Ein deutlicher Kritikpunkt ist die ärztliche Kommunikation und Behandlung, durch Sprachbarrieren seitens der Ärzte. (Das aber mal nur am Rande erwähnt). Was leider auch ein Minuspunkt war, ist die Hellhörigkeit der Zimmer. Zum Teil lag dies aber auch an Mitpatienten, die sich nicht an die Hausordnung gehalten haben.

Super Klinik bei allen Formen der Depression

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Konzept aus Bewegung, Bewusstmachung, Entspannung und Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauer, Überlastungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik für alle mit Depression verbundenen Beschwerden.
Ein tolles Konzept aus Bewegung, Bewusstmachung und Psychotherapie.
Sehr engagiertes und zugewandtes Personal vom Therapeuten bis hin zur Küchenhilfe.

Man verbringt sehr viel Zeit mit der Gruppe, der man zugeteilt wird. Die Gruppen sind soweit möglich homogen zu den verschiedenen Beschwerden zusammengesetzt. Gruppentherapie, Sport, Autogenes Training, Feldenkrais, Ergotherapie und vieles mehr. Man bekommt viele Angebote und kann für die Zeit nach der Reha herausfinden, was einem gut tut.

Man wird dort als erwachsener Mensch behandelt, das heißt, dass es keine totale Schließzeit, gibt, man darf die Klinik außerhalb der Therapien jederzeit (außer natürlich über Nacht) verlassen und auch Besuch bekommen.
Ich persönlich habe mich dort wie in einer Blase gefühlt, in der man umsorgt und aufgehoben war und Besuch hätte mich da eher gestört.

Es wird aber auch erwartet, dass man sich wie ein Erwachsener benimmt, sich äußert, wenn man etwas möchte oder anders möchte und sich auch beteiligt.

Es gibt sehr viele Freizeitangebote und Patienten sind sehr willkommen, Ideen oder Wünsche einzubringen.

Das Essen für eine Klinik wirklich gut, die Zimmer nicht ultramodern aber super, fast jedes mit Balkon.

Für mich war die Klinik das beste, was mir passieren konnte- es muss aber jedem klar sein, dass man in einer Reha nicht „gesund gemacht“ wird sondern Angebote bekommt, die einen auf den Weg bringen und die wichtige Arbeit darin besteht, das anschließend im Alltag weiter zu verfolgen.

Ich hätte es mir sparen können

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Falsche Werbeaussagen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hätte ich mir vorher die Bewertungen genauer angeschaut, wäre ich nicht in die Dr. Beckerbrunnenklinik gefahren.
Nach 1,5 Wochen teilte man mir mit, dass meine Diagnose dort nicht behandelt wird. Warum wird dann noch damit auf der Homepage geworben? Hätte gerne nach der Information die Klinik verlassen, dass würde dann als Abbruch gelten und ich hätte die Kosten und Konsequenzen tragen müssen. Also bin ich geblieben, obwohl mir immer wieder seitens der Therapeuten gesagt wurde, dass mir dort nicht geholfen werden kann. Meine Vorbefunde und Berichte wurden erst zum Abschlussgespräch gelesen, da sie trotz mehrmaligem Nachfragen, im Hause nicht weitergeleitet wurden.
Lobenswert sind die Küchenmittarbeiter, das Reinigungspersonal und der Musiktherapeut. Der Soziale Dienst war ebenfalls sehr bemüht.

Lebensfreude kann man lernen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gruppentherapien, Ernährung, Nachhaltigkeit, Personal
Kontra:
Die Terminplanung war oft nicht so gut. Entweder Termine dicht aufeinander oder Wartezeiten. Besonders zum Ende der Reha
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In den 6 Wochen meines Klinik-Aufenthaltes bin ich ein neuer Mensch geworden. Über Jahre leide ich immer wieder unter Depressionen. Hier habe ich in nur wenigen Tagen eine nie erlebte Lebensfreude kennengelernt. Das Klinikkonzept aus Therapien, Beratung, Vorträgen, guter Ernährung und Unterkunft sowie die vielen lieben Menschen haben dazu beigetragen. Mit dieser Unterstützung habe ich eine neue Sichtweise und Selbstliebe erfahren. Ich bin dankbar für meine Gruppe und auch meine Tisch-Gruppe. Mit diesen Menschen hat mir das Leben wieder Spass gemacht. Selbstständig habe ich mir für zur Hause eine Strategie entwickelt, schließlich möchte ich das neu erlernte Lebensgefühl behalte. Auch nach der Reha geht die Betreuung weiter. Ein dickes Lob und Dankeschön an alle Klinikmitarbeiter, die sich stets um alle Fragen und Sorgen gekümmert haben, die aber auch motiviert haben, selbstständig um uns zu kümmern. Es war für mich die schönste Zeit meines Lebens, mein Klinikaufenthalt hat mich geprägt! Danke an alle!!!

Die Reha hat mich sehr gut neu aufgestellt.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom super organisierten Empfang, über ein schönes Zimmer mit Balkon, Sauberkeit im Ganzen Haus, ein sehr leckeres Essen bis hin zu super Therapien (Gruppe, Sport, Bewegung, Ergo, ……) kann ich nur positiv berichten.
Die Reha hat mir viel gegeben, wofür ich dankbar bin.
Die Klinik kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Depression

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Habe leider keinen Vergleich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Badewasser ist sehr kalt)
Pro:
Alle Leute sehr nett, Essen toll
Kontra:
Sehr viele Termine kurz hintereinander, die Raucherecke muss weg!
Krankheitsbild:
Psychosomatische Beschwerden, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich bin hier gut aufgenommen und angenommen worden. Der Therapieplan wird auf einen abgestimmt und man hat immer noch die Möglichkeit einen Kurs zu wechseln oder etwas anderes als Therapie zu bekommen.
Das Essen ist sehr gut und sehr abwechslungsreich!
Moderne Sportgeräte und viele Zusätzliche Aktivitäten für das Wochenende oder die Freizeit.
An Zuhause denkt man hier fast gar nicht mehr und man kann gut abschalten, weg vom Alltag!
Die Ausstattung der Zimmer ist etwas in die Jahre gekommen, aber okay. Die Umgebung sehr schön und ruhig.
Mir hat es sehr gefallen!

Mehr Einzelgespräche wären wünschenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapien gut
Kontra:
Mehr auf die gewünschten Therapien eingehen.
Krankheitsbild:
Trauerbewältugung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der Klinik , freundliches Personal, gute Therapeutische Betreuung. Die Einzelgespräche hätten mehr sein können. Leider konnte ich MTT nicht oft nutzen ,da ein Umbau stattgefunden hat,hätte auch gerne therapeutisches Bogenschiessen gemacht , war auch nicht in meinem Plan. Wohingegen , die Gruppengespräche fand ich hilfreich.
Ein Lob geht an das Küchenpersonal, das Essen war sehr gut
abwechslungsreich und immer frische Salate und Obst war vorhanden.
Hoffentlich ändert sich auch, dass die Hunde nicht in den Aufzug dürfen , wegen Allergischen Reaktionen, die Hundehaare befinden sich auch im Treppenhaus sowie an der Kleidung der Hundebesitzer. Diese Regelung finden /fanden ALLE Hundebesizer lächerlich.
Zum Abschluss: ich würde wiederkommen.

Diese Klinik ist GEFÄHRLICH & KRIMINELL

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht EMPFEHLENSWERT :-((()
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was für eine Beratung? Man ist ja nur permanent angebrüllt worden :-()
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur durch Eigeninitiative, habe ich in dieser Klinik überlebt!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu lange Wartezeichen....)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Matratzen im Zimmer waren durch gelegen, ein Bandscheibenvorfall war vorprogrammiert)
Pro:
Eine sehr nette, und hilfsbereite und umgängliche Therapeutin ;-)
Kontra:
Auf gar keinen Fall für psychische & chronisch Kranke Patienten zu empfehlen.
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Apokalypse Dr. Becker Brunnen Klink

Leider kann ich zu der Reha, sowie der Dr. Becker Brunnen Klink bedauerlicherweise über keine guten Erfahrungen der Klink berichten.

Ich werde versuchen, es in verschiedenen Stichpunkten sowohl positiv als auch in negativen Punkten, hier über meine Erfahrung & Erlebnisse in der Dr.Becker Brunnen Klink zu berichten.

POSITIV:
1. Die Klink liegt im schönen Teutoburger Wald
2. Herzlicher Empfang in der Klinik
3. Ein Schwimmbad steht zu Verfügung
4. Adlerwarte, Externstein, Hermans Denkmal etc.

NEGATIV:
1.Das Essen war so schlecht, ich hätte es noch nicht mehr meinem Hund gegeben. Es haben sich im Durchschnitt 50-70% der Patienten vom Essen permanent abgemeldet!

2.Der Umgangston in der Klinik, gegenüber den Patienten ist im allgemein Respektlos, nicht umgänglich, und grenze schon teilweise an Kriminellen Straftaten, dieser Sachverhalt war in der Klink an der Tagesordnung! (KEIN Scherz)

3.Das WLAN war zu schwach, und eine absolute Katastrophe und musst auch noch teuer bezahlt werden! (In andern Klinken, ist sowas ein KOSTENLOSER Service)

4.Es sind im Durchschnitt ca.40-50% der Anwendungen & Therapien ausgefallen von wegen Personalmangel. Tja kein Wunder, wer will schon in so einer Klink arbeiten!

5. DAS GERÜCHT: Es sollen Zimmer, wenn Patienten bei einer Anwendung waren, durchsucht worden & Schubladen sind wohl mit dem General Schlüssel aufgebrochen worden, und man soll dann in den privaten Unterlagen der Patienten herumgewühlt haben. (Über diesen Sachverhalt, könnte man nicht so viel Essen wie man KOTZEN könnte)

6. Die Aufnahmeärztin in der Klinik war so überfordert, so dass Sie ihren Altersfrust an den Patienten ausgelassen hat, und die Patienten die Psychosen der Aufnahmeärztin durchleiden mussten, die daraus resultierende kriminelle Energie der Aufnahmeärztin suchte ihresgleichen, auch ein gutes Zureden und eine versuchte gute Zusammenarbeit wurde von der Aufnahmeärztin abgelehnt.SEHR Schade!!!

Keine Empfehlung möglich!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küche / Mahlzeiten, Sportangebot, Physiotherapie
Kontra:
Therapiekonzept, Gruppen, Datenschutz, ÄrztInnen, Bevormundung
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Pro: Mahlzeiten, Sportangebote, Zimmerausstattung, Einzeltherapien


- Contra:
> viel Gesprächstherapie in sehr großen Gruppen, ca. 2h tgl. am Stück

> Mobbing in Gruppen wurde toleriert

> persönliche Daten von MitpatientInnen wurden in Social Media geteilt, die Klinik hat nicht dagegen agiert!

> ÄrtzInnen hinterfragen das eigene Befinden bzw. stellen es in Frage (PatientInnen wurden nicht ausreichend ernst genommen)

> Aufgrund eines familiären Notfalls wollte ich die Klinik für einen Tag verlassen. Die Rentenversicherung, die die Reha zahlte, hatte bereits zugestimmt. Die Chefärztin hat mich trotzdem aufgehalten und sogar mit einer Einweisung gedroht, als ich mich verbal dagegen gewehrt habe. Das war sehr traumatisierend.

> Zum Ende der Reha hin bin ich an Grippe erkrankt, mit hohem Fieber: Ich wurde zwar von einem Arzt auf dem Zimmer besucht, aber es wurden mir weder Getränke noch Mahlzeiten zur Verfügung gestellt. Stattdessen wurde erwartet, dass ich, trotz Fieber, abreise.

Freundlich und kompetent

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich gleich willkommen. Sehr nettes Personal und gute Experten in den verschiedenen Bereichen. Eigene Küche mit frisch zubereitetem Essen.

Gute Klinik fühlte mich gut aufgehoben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes Personal.

Gute Reha mit Abstrichen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Psychologen
Kontra:
Falsche Gruppen Einteilung
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist sehr schön.Neete Therapeuten , nette Patienten.
Einziges Manko ist die Planung der Therapien. Hier besteht Handlungsbedarf.
Ebenfalls hat mir die Zusammensetzung der Therapie Gruppen nicht gefallen. Ich war als einziger mit Burnout in einer Gruppe wo jeder einen schlimmen Verlust erlitten hat.
War für mich etwas schwierig, obwohl die Mitpatienten alle sehr nett waren.
Hier sollte man vlt.mal bei Zusammenstellung der Gruppen drauf achten.Nur nach Alter schauen ist falsch.

Psychotherapeutisch top!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vielzahl an therapeutischen Möglichkeiten
Kontra:
Ärztliche Versorung mittelmäßig
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik bietet ein weites Spektrum an Anwendungen vor allem in der Verhaltenstherapie. Die psychologischen Gruppen-und Einzeltherapien sind sehr hilfreich.
Leider ist die medizinische Versorgung bei akuten Problemen nur mittelmäßig.

Ich habe sehr viel mitgenommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich rundum sehr gut aufgehoben gefühlt. Die KlinikmitarbeiterInnen sind durchweg sehr freundlich, es gibt ein vielseitiges Angebot an Aktivitäten und Therapieangeboten. Man darf Wünsche äußern, die oft auch erfüllt werden können. Die Klinikleitung ist sehr engagiert, es gibt wöchentliche Treffen in denen die Klinikleitung Kritikpunkte der PatientInnen hören möchte.
Das Essen ist gesund und nachhaltig, für mich war es ideal, immer gut gewürzt, es gibt viele Salate und zwei Mal die Woche Fisch. Für Menschen mit Unverträglichkeiten wird teilweise extra gekocht.

Danke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Großes Spektrum an Behandlungen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr dankbar und glücklich über meine Zeit in der Reha. Die Klinik ist immer bemüht, alle Patienten gut zu behandeln. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, seine Behandlung zu finden, die einem gut tut, aber man sollte auch offen sein für Veränderung und Therapie. Herzlichen Dank noch mal an alle: Empfang, Klinikleitung, Küche, Therapeuten, Reinigungskräfte etc.

Desinteresse

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Ärzte, Therapeuten, Organisation
Krankheitsbild:
chron. Depressionen und weitere Beeinträchtigungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich ging hoch motiviert in die Reha und freute mich, dass mir geholfen werden sollte.
Leider hatte ich das Gefühl, dass meine Vorberichte niemanden bekannt war.
Ich leide ebenfalls an körperlichen Beeinträchtigungen, so dass mir direkt mitgeteilt wurde, dass dies hier keine Beachtung finden. Es würde sich nur um die Psyche gehen.
Ich erlitt in der Reha-Zeit weitere Beeinträchtigungen der Sinnesorgane, so dass niemand zu dieser akuten Symptomatik Bezug nahm. Ich wurde immer wiederkehrend vertröstet.
Sämtliche ärztl. Gespräche waren getaktet. Meine Vorgeschichte war niemanden bekannt.
Es machte mir den Eindruck, dass nur Geld erwirtschaftet werden sollte ohne auf den Patienten einzugehen.
Patienten, die Abläufe hinterfragen sind keineswegs willkommen - machte mir zumindest den Eindruck.

Nichts für chronisch psychisch Kranke

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Küche und Therapiekonzepte
Kontra:
Nicht für chronisch psychisch Kranke geeignet
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In den ersten beiden Wochen sind immer wieder Termine ausgefallen, weil das Personal gefehlt hat.

Es stellte sich auch heraus, dass der Klinik keine vorherigen Befunde vorlagen. Ich wunderte mich schon, warum gar nicht darauf eingegangen wurde, bzw. nicht entsprechend versucht wurde, eine Verbesserung z. B. Durch Medikamente zu erreichen.

Da ich suizidale Gedanken hatte und habe, wurde mir ab der zweiten Woche täglich ein Termin beim Dienstarzt eingeplant und ich musste unterschreiben, dass ich mich melden würde, sollte sich die Situation verschlechtert.

Die Woche darauf hatte ich ein Gespräch mit meiner Bezugstherapeutin, welches sehr unerfreulich verlief. So hat sie mir in der zweiten Woche bereits mitgeteilt, wie meine Leistungsfähigkeit beurteilt wird und auf Rückfrage, ob denn keine Rücksprache mit den anderen Therapeuten gehalten würde, wurde dies verneint.

Außerdem bat ich darum, die täglichen Besuche beim Dienstarzt nicht mehr einzuplanen, da ich teilstationär war und zwischen den Terminen oft mehrere Stunden ohne Anwendung lagen.

Ich hatte am gleichen Tag meine Suizidgedanken in der Gruppentherapie thematisiert und es kam so, dass ich aus diesem Grund auf dem Rückweg nach Hause einen Anruf der Bezugstherapeutin bekam, dass nun doch wieder der Dienstarzt-Kontakt eingeplant würde.

Ich habe mich daraufhin schriftlich über die Klinik beschwert und bekam dann notwendige Unterstützung.

Im Entlassungsbrief wurden dann falsche Angaben zu dieser Thematik gemacht, sodass unter Anderem behauptet wird, dass ich mehrere teils mehrseitige Briefe geschrieben und eine Spaltung versucht hätte.

Es handelt sich aber nur um die Email mit der Beschwerde und einen Brief an die Chefärztin.

Zu diesem Brief wurde ich von der Chefärztin aufgefordert, ich wäre sonst als nicht reha fähig entlassen worden.

Der Entlassungsbrief könnte so geschrieben zu Schwierigkeiten führen, einen Therapieplatz in einer weiteren Klinik zu erhalten.

Nicht zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Therapieeinheiten, ärztl. Dienst, respektlose Kommunikation
Krankheitsbild:
div. Erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich zu der Reha kaum gute Erfahrungen schildern. Angeh. kommt gestresster und psych. "auffälliger" aus der Reha als sie rein gegangen ist.
Symptome sind in den Befunden leider falsch hinterlegt. Zu viele Therapien sind ausgefallen.
Lösungsorientierte Ansätze sind ein Fremdwort.

Erfahrungsbericht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Klinik.Ich nehme viele gute Anregungen mit, habe hier sehr viel Kraft getankt.

Tolle Erfahrung, rundum zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit egal wo man ist
Kontra:
Medizinische Hilfe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich konnte super zur Ruhe kommen, mein inneres Ich wiederfinden, Gelassenheit erlernen und viel Kraft schöpfen! Es wird viel Hilfestellung für den Ausblick auf Zuhause gegeben!
Tolle Therapeuten und Anwendungen, tolles Personal an der Anmeldung, in der Küche und im Service!
Würde gerne noch einmal wiederkommen!

Reha mit Hund - super organisiert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Klinik im Teutoburger Wald
Kontra:
WLAN sehr schwach
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Frühjahr 2025 5 Wochen in der Dr. Becker Brunnen-Klinik zusammen mit meinem Hund und bin sehr dankbar für dieses Angebot. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen und während des Aufenthaltes betreut, das Personal, der Pflegedienst, die Therapeut:innen und Ärzt:innen waren alle ausnahmslos kompetent und sehr freundlich. Für die Hunde gibt es eine sehr gute Grundausstattung, alles ist nahezu perfekt organisiert. Mit den angebotenen Behandlungen und dem Sportangebot bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Ein großes Lob möchte ich dem Küchenpersonal und ganz besonders den Diätassistentinnen aussprechen, die uns Personen mit diätetischen Einschränkungen bzw. Lebensmittel-Unverträglichkeiten eine völlig beschwerdefreie Zeit geschenkt haben.

Klinikbewertung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (bis auf Frau Dr. Chartieu, die ist wirklich klasse und setzt sich für die Patienten ein!!!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Es fehlt definitiv ein Kühlschrank im Zimmer. Die Therapieleitung sieht das jedoch anders und begründet das Fehlen der Kühlschränke damit, das es eine Rehaklinik ist und kein Hotel!)
Pro:
Therapeuten und Therapeutinnen und Bogenschießen
Kontra:
Sprachbarrieren, kein Kühlschrank im Zimmer, Teppichböden
Krankheitsbild:
Chron. Schmerzen und Rez. Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man darf nur psychosomatische Beschwerden haben, wenn man etwas anderes dort erwirbt, ist man ziemlich verloren, da die Teamärzte nicht gut genug deutsch sprechen und so eigentlich notwendige Dinge, wie z.B. Physiotherapie (bei Vorbefunden, die Physio eigentlich notwendig machen, oder bei Erwähnung, das diese nötig ist, oder Medikamente, z.b bei grippalen Infekten) einfach nicht verordnet werden. Die Mädels am Empfang sind spitze und helfen wo sie können. Die Therapeuten und Sozialarbeiter sind bis auf eine (ziemlich freche Sozialarbeiterin) auch spitze!
Super wäre es gewesen, wenn ich in die Schmerzgruppe gekommen wäre…

Absolut Empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (leider hab ich manche Ärze nicht verstanden ( sehr undeutliche Aussprache))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
jederzeit Ansprechpartner, Essen war immer gut und lecker, viel Auswahl am Büfett
Kontra:
die Frühstückszeiten sind relativ kurz,am Raucherpavilion war es häufig sehr laut und im Hundehaus ( permanentes gebelle )
Krankheitsbild:
Trauer Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Dr. Becker Brunneklinik uneingeschränkt empfehlen. Alle Mitarbeiter sind stets freundlich, hilfsbereit und bemühen Sich das es den den Patienten gut geht. Das Küchenteam hat Unverträglichkeiten berücksichtigt und wenn nichts an Auswahl dabei war auch extra etwas gekocht. Das Reinigungpersonal ist immer freundlich und sehr sorgfältigt. Die Auswahl der Therapeuten und Angebote ist wirklich gut und für jeden etwas dabei, man hat die Möglichkeit auch mal Sachen auszuprobieren , die man sonst nicht veruchen würde. Mir haben die 6 Wochen sehr viel gebracht .Vielen Dank an alle

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlt sich dort immer gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die DR. Becker Brunnenklinik ist sehr empfehlenswert!

Rehaziel erreicht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Klinik, viele Möglichkeiten, gute Therapeuten, tolles Umfeld, freundliches miteinander
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Trauer / Anpassungsstörung
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 09.05. bis 13.06.2025 Patient in der Dr. Becker Brunnen-Klinik in Horn-Bad Meinberg. Für mich waren diese 5 Wochen Reha ein Erfolg und ich hätte gerne sogar noch verlängert.

Ich hatte eine großartige Bezugstherapeutin und eine tolle Therapiegruppe. Die Anwendungen waren sehr vielfältig, viel Bewegung, Sport und Entspannung, auch am Wochenende und Feiertagen wird einiges angeboten. Ich war sehr zufrieden mit den vielen Möglichkeiten.

Zur Klinik selbst: etwas in die Jahre gekommen, aber sauber und komfortabel. Essen war völlig in Ordnung , WLAN quasi nicht vorhanden (soll aber Ende Juni behoben sein), Therapeuten, Ärzte und Mitarbeiter alle sehr nett.

Horn Bad-Meinberg ist klein, aber fein. Direkt bei der Klinik ist der Kurpark mit schönen Ententeich, Eisdiele, Restaurants, Café, Bar. Tipp: das „Mona Lisa“ und das „Blaubart“.
Und natürlich die schöne Natur mit viel Wald und langen Wanderwegen. In Dettmold kann man toll shoppen und die Externsteine, das Herrmannsdenkmal, das Freilichtmuseum und die Adlerwarte sind schöne, nahegelegene Ausflugsziele.

Fazit: ich hatte eine sehr gute Zeit, habe mein Reha-Ziel erreicht und war mit meiner Auswahl der Klinik sehr zufrieden.

Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben ????

Weitere Bewertungen anzeigen...