|
Panda1976 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Team in allen Bereichen
Kontra:
Wechsel beim Frühstück und Abendessen (Aufschnitt)
Krankheitsbild:
Mobbing und Unterdrückung, Wertschätzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die ganze Klinik ist weiter zu empfehlen. Die Therapeuten sind alle sehr kompetent und sehr hilfreich. Ich bin insgesamt 6 Wochen hier und habe mich sehr wohlgefühl. Die anderen Bereich waren auch alle vollkommen in Ordnung, sei es die Rezeption, Küche oder auch die Reinigungskräfte.
Würde immer wieder die Klinik auswählen. Mir würde hier sehr gut geholfen und bin auch gut unterstützt worden.
|
281 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der grds. geplante Aufenthalt war med. und Therapeutisch sehr gut. Doch im Zeitraum der Verlängerung erfolgten keinerlei Angebote im Bereich der Psychotherapie. Weder Gruppe- noch als Einzeltherapie.
|
Cbl2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gut organisiert und strukturiert, tolle Teams in jedem Bereich, professionell, freundlich, hilfsbereit
Kontra:
Nichts, was gegen eine Entscheidung für die Klinik sprechen würde
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor Antritt der REHA dachte ich, dass ich nicht mal 2 Wochen bleiben werde. Letztendlich habe 6 Wochen dort verbracht und nicht einen Tag bereut.
Gründe: Tolle Lage am Möhnesee,gut organisiert und individuell erarbeitete und abgestimmte Therapiepläne helfen, die Ziele zu erreichen. Auch das Essen ist wirklich gut und abwechslungsreich und das Achten auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen finde ich super.
Meine Erwartungen wurden definitiv übertroffen und ich kann diese Klinik auf jeden Fall ohne Bedenken weiterempfehlen.
|
nicki71@hotmail.de berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schönes Umfeld und gute Sportangebote
Kontra:
Katastrophale Psycho- und Ergotherapeutin
Krankheitsbild:
Depression und somatoforme Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für den Bereich Psychosomatik rate ich dringend von dieser Klinik ab. Zwar ist sie in einem schönen Umfeld und auch die Sportangebote waren gut, aber nicht nur dass mir der Aufenthalt nicht geholfen hat, sondern im Gegenteil, es ging mir danach deutlich schlechter. Meine Bezugstherapeutin schien zunächst empathisch und hauptsächlich zuhörend. In meinem abschließenden Bericht (und schon während meines Aufenthalts) zeigte sich jedoch, dass dies tatsächlich nicht der Fall war. Denn darin sind fast alle meine Aussagen verdreht worden, bzw. sogar komplett falsch wiedergegeben worden. Große Trauer bei der ich Hilfe/Unterstützung gebraucht hätte, bekam ich nicht. Stattdessen wurde ganz normales, höfliches Verhalten, mit dem ich noch nie Probleme hatte, pathologisiert. Ich wurde aufgrund von Fragebögen in eine Schublade gesteckt, obwohl ich diese allein ausfüllen musste und man diese unterschiedlich verstehen kann. Über bereits bestehende Gutachten wurde sich einfach hinweggesetzt. Obwohl ich mir anschließend die Mühe machte, diese nachweislich falschen Aussagen zu korrigieren und um Korrektur gebeten habe, wurde dem nicht nachgekommen. Mein Vertrauen in Psychotherapeuten wurde durch diesen Aufenthalt zerstört. Auch meine Haupt- Ergotherapeutin war unerfahren und inkompetent, denn auch sie schwieg nur und behauptete anschließend aufgrund eines „Tests“, Dinge, die nachweislich falsch sind. Zwar gab es in dieser Klinik, meinem Eindruck nach, auch kompetente Therapeuten, diese hatte ich aber leider nur in Gruppen, in denen es kaum möglich war, Unterstützung zu erhalten. Meine Bezugsärztin war jederzeit freundlich und einfühlsam. Das Essen war ok. Die Pflege und die Rezeption unterschiedlich, manche freundlich, manche nicht, aber alles in allem ok. Die Sozialberatung war ok/ gut.
|
Tom-1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Insgesamt sehr positive Erfahrung, ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Klare, respektvolle Gespräche auf Augenhöhe.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute ärztliche Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Freundlicher Empfang, reibungslose Organisation bei An- und Abreise. Gelegentliche ausgefallene Anwendungen.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Klinik ist modern, gepflegt und ruhig gelegen. Die Zimmer und Gemeinschaftsräume sind angenehm gestaltet und tragen zur Erholung bei.)
Pro:
Durchgehend freundliches Personal in allen Bereichen, spürbar menschliche Atmosphäre, gute therapeutische Begleitung, leckeres und abwechslungsreiches Essen.
Kontra:
Ein Teil der verordneten Anwendungen (ca. 10 %) fiel aus, vermutlich durch Personalknappheit bedingt.
Ich war im September 2025 zur psychokardiologischen Reha in der Dr. Becker Klinik Möhnesee und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal – von Rezeption, Pflege und Therapie bis hin zu Küche, Technik und Reinigung – ist durchgehend freundlich und zugewandt. Man spürt, dass hier mit Herz gearbeitet wird. Das Essen war abwechslungsreich und lecker. Einige Anwendungen (z. B. Yoga) fielen leider aus, was sicher auch mit dem knappen Personal zu tun hat – trotzdem war das Gesamterlebnis sehr positiv. Ich kann die Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
|
M.L.8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten-Team, Lage, viele Aktivitäten in der Freizeit möglich, Ausstattung
Kontra:
Eintöniges Frühstücks- und Abendessenbüfett
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Klinik wegen eines Burnouts bedingt durch Arbeitsüberlastung.
Ich bin mit hohen Erwartungen angereist und kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass alle meine Erwartungen in Hinblick auf meine therapeutischen Ziele erfüllt wurden.
Wichtig ist aber eine solide Einstellung zur Mitarbeit und auch Offenheit gegenüber ungewohnten Therapien und Aktivitäten.
Ich wurde teilweise hart reingenommen und hatte stellenweise einen relativ vollen Behandlungsplan. Jedermann muss sich bewusst machen, dass es sich bei einer Reha nicht um einen Urlaub handelt. Der Erfolg der Reha-Maßnahme hängt wesentlich von der Mitarbeit und der Arbeit an einem selbst ab.
Ich würde immer wieder meine Reha hier absolvieren.
Das Therapeutenteam ist sehr kompetent. Auch die Lage der Klinik am schönen Möhnesee rundet meinen Erfolg der Reha-Maßnahme ab.
Fazit: wärmsten zu empfehlen! Das
|
6838 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle super freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Erfahrungsbericht:
Im gesamten, alles ok.
Abendessen ist ein tönig.
Man ist gezwungen viel Brot zu essen.
Es wäre schön, was warmes zu kriegen.
Suppe, Gemüse gerichte evtl.
Ich habe noch nie so viel Brot abends gegessen ????
|
FriBö berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Mitarbeiter, Lage der Klinik, Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Angst nach drei Defi Auslösungen 2024 (Psycho-Kardiologisch)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im August/September 2025 für 5 Wochen in der Klinik für eine psycho-kardiologische Reha.
Mit meinem Aufenthalt in der Psychokardiologie war ich sehr zufrieden. Die Ärzte, Therapeuten und alle Mitarbeiter waren alle überaus kompetent und freundlich.
Ich habe vom Aufenthalt hinsichtlich Steigerung der Fitness und Angstreduzierung sehr profitiert.
Sportlich kann ich mich wieder besser einschätzen.
Die Therapien sind individuell abgestimmt und werden professionell durchgeführt. Man fühlt sich einfach gut aufgehoben.
Die regelmäßigen Einzel- und Gruppengespräche haben mir sehr geholfen.
Die Lage der Doktor Becker Klinik am Möhnesee ist super und man kann dort sehr viel in seiner Freizeit unternehmen.
Eine hervorragende Klinik, die ich absolut empfehlen kann. Sollte ich noch mal eine Reha machen, komme ich auf jeden Fall gerne wieder in die Dr. Becker Klinik am Möhnesee.
|
Alex000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Gruppenkonstelation)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Wie schon beschrieben. Eine soziale Einzelberatung gab es nicht. Die Beratung trotz der außerordentlichen Belastung weiterhin zu bleiben sehe ich auch im Nachhinein weiterhin als nicht richtig an)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Überaus kompetenter Chefarzt, top Fachärzte, sehr gute Therapeuten. Spürbare Unzufriedenheit bei den Damen im Pflege Stützpunkt ( mit Ausnahmen))
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Solch eine Gruppenkonstellation hätte niemals Zustande kommen dürfen. Es hat mir mehr geschadet als geholfen. Geht garnicht. Bin nach wie vor schockiert und wütend darüber)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Chefarzt, top Ärztinnen bei der ambulanten Reha.
Kontra:
Unterbesetzt, sehr gute Therapeuten nur leider oft krank oder im Urlaub. Schwierigkeiten mit Ersatz, Therapien fallen zu häufig aus sonst hätten sie optimalen Therapieerfolg. Zusammenstellung der ambulanten Gruppe muss besser überprüft werden.
Krankheitsbild:
schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine schreckliche Erfahrung gemacht,da ich mit einer Person die unteranderen mit dazubeigetragen hat, dass ich unter schweren Depressionen leide,in dieselbe ambl.Gruppe gesteckt wurde und ich mit dieser Person von morgens bis nachmittags aushalten musste. Eine Teilnahme an Gruppengesprächen war demnach für mich unerträglich sowie unmöglich. Ja sogar die Anwesenheit an sich war unendlich kraftraubend und das musste ich 7 Wochen lang aushalten. Was dass angeht,gehe ich mit dem Wissen aus dieser Erfahrung,dass das System sogar im kleinsten Kreise wie in einer so kleinen Kliniken wie diese, total versagt. Stellen Sie sich vor, Sie gehen in die Klinik weil Personen und Ereignisse mit unter auch diese Person sie so drangsaliert und klein gemacht haben, sodass sie sich nicht mehr im Stande sahen Licht am Ende des Tunnel zu entdecken und lieber tot als lebendig wären. Sie gehe in eine Reha, um wieder Kraft und Hoffnung zu schöpfen und dann wird euch einer dieser Personen,in diesem Fall eine Person unter dessen Trauma das er/sie verursacht hat unter dem sie auch noch heute sehr leiden,direkt mit euch zusammen in die Gruppe gesetzt. Am Ende ist das einzige worauf man stolz sein darf, dass man es dennoch geschafft hat, keine Straftat begangen zu haben.
Ansonsten bin ich auf dem Parkplatz, Dank der löcheringen Bepflasterung so unglücklich auf meine beiden Knie gestürzt, sodass ich wochenlang zusätzlich Schmerzen hatte.Ich bin Schmerzpatientin und auch bis heute erinnern mich noch Narben an diesen Sturz. Die einzige Hilfe bestand in einer Salbe die mir einmalig am Pflegestützpunkt auf eines meiner schmerzenden Knie aufgetragen wurde. Ich hatte um Bepanthen für das aufgeschlagen Knie gebeten. Bekam aber nur etwas gegen Prellungen. Ich hatte keine Lust nochmals um Heilsalbe zu bitten und bin gegangen. Also bitte gut aufpassen wo man hintritt auf dem Klinik Parkplatz. Dazu kommt aber auch noch dass ich weder eine Entschuldigung zu hören bekommen habe, noch eine Reaktion auf meine Ansage, dass man an den Stolperfallen auf diesem Parkplatz dringend etwas ändern muss. Letzten Endes musste ich auch noch 80 Euro Parkplatzgebühr für diese 8 Wochen ambulante Reha zahlen, die von der Erstattung des Kilometergeldes welches die DRV am Ende über die Klinik ausbezahlen lässt,einbehalten wurden.
Liebe Patient/in,
wir bedauern es sehr, dass Ihre Erfahrung in unserer Klinik so belastend war. Es tut uns leid, dass die Gruppensituation und der Parkplatzunfall Ihre Genesung zusätzlich erschwert haben.
Ihre Kritik nehmen wir ernst und werden die Abläufe sowie die Sicherheit auf dem Gelände überprüfen.
Wir bitten um Entschuldigung, dass Ihre Anliegen nicht ausreichend aufgegriffen wurden. Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Team der Dr. Becker Klinik Möhnesee
|
Mützchen87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Sportangebote
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Tinnitus, Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und gehe mit einem guten Gefühl wieder nach Hause.
Ich hatte eines der schöneren Zimmer mit Blick auf den See und Laminatboden, vielen Einbauschränken und großzügig Platz.
Das ist allerdings reine Glückssache, denn es gibt erhebliche Unterschiede der einzelnen Zimmer.
Für meinen Geschmack hätte es allgemein reinlicher sein können, jedoch habe ich mich selbst mit Putzmittel eingedeckt und täglich das Bad sauber gemacht, damit ich mich wohl fühlte.
Das Essen war sehr abwechslungsreich, jedoch werden Fleischesser sich sehr umstellen müssen, denn davon gibt es max. 2 mal in der Woche etwas.
Die Öffnungszeiten der Cafeteria sind, aufgrund von Personalmangel, sehr dürftig. Die dort angebotenen Snacks und Kuchen sind wirklich sehr lecker.
Die Therapien sind sehr abwechslungsreich und so kann man sich einmal durchprobieren und die für sich passenden Therapien heraussuchen.
Ich habe mich bei allen Therapeuten, sei es Psychosomatik, Ergotherapie oder Physiotherapie sehr wohl gefühlt. Auch meine zuständige Ärztin war wirklich sehr nett und menschlich.
Sie hat sich viel Zeit für mich genommen und ist wirklich ganz toll auf meine Bedürfnisse eingegangen.
Die Einzelgespräche mit der Psychotherapeutin waren wirklich wertvoll und auch sehr auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Diese sind allerdings auf 30 Minuten pro Woche angesetzt, was einfach viel zu wenig ist. Und wenn dann aufgrund von Personalmangel oder Urlaub dieser Termin ausfällt, wie in meinem Fall dann auch einmal geschehen, fehlt die Zeit natürlich gänzlich.
Das sollte vllt. noch einmal angepasst werden!
Das meiste Personal ist wirklich sehr freundlich und zuvorkommend, aber auch hier gibt es Ausnahmen.
Gerade in Bezug auf die Psychosomatik müssten sich einige MitarbeiterInnen noch einmal hinterfragen, ob Sie die richtige Stelle bekleiden.
Das ist allerdings auch alles nur meine Sicht der Dinge und jeder sieht dies ganz individuell.
|
Nanou61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (vertrauensvoll)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (manchmal zu viele Aufgaben in Mein Bereich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (schöne Zimmern mit Balkon)
Pro:
Man fühlt sich gut aufgehoben und kann etwas für sich mitnehmen.
Kontra:
Die Behandlungspläne sind manchmal unausgewogen.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man kommt zur Ruhe und kann im Notfall Hilfe in Anspruch nehmen. Man kann Sachen ausprobieren oder an Sachen, die man früher gemacht, wieder anknüpfen. Die Atmosphäre ist schön.
Die Vorträge sind unterschiedlich und mehr oder weniger hilfreich.
Man wird gut über Hilfsmöglichkeiten und weitere Verwaltungschritte informiert. Manchmal ist der Informationsfluss zu viel auf einmal.
|
J.k.Hillens berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Viel Sportmöglichkeiten auf dem Wasser
Kontra:
Nur 1 Wasserspender
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Rundumversorgung,viele sportliche Möglichkeiten,Anwendungen gut,Therapien gut,Klinikpersonal kompetent und freundlich, Klinikumfeld durch den Möhnesee sehr gut! Einzig ein Musiktherapiezimmer würde ich mir noch wünschen!
|
ELBO2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten und weitere Mitarbeiter
Kontra:
Reinigung und fehlende Modernisierung
Krankheitsbild:
Aortenklappenaustausch mit anschließenden Ängsten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Medizinisch und therapeutisch fühle ich mich hier sehr gut betreut. Es können jederzeit Fragen gestellt werden, welche umfassend und verständlich beantwortet werden.
Der organisatorische Ablauf ist sehr gut ausgearbeitet und man erhält an diversen Stellen Auskunft bei Änderungen. Die Verpflegung ist gut, es ist die Möglichkeit gegeben nachzuwürzen.
Die Cafeteria hat aufgrund von Personalmangel nicht so oft geöffnet, wie es sich manch Patient wünscht, der gleiche Grund lässt das Haus nicht so gereinigt dastehen, wie es wünschenswert wäre.
Die Lage ist wunderschön und lädt zum Spaziergang, Wandern oder Radfahren ein. Auch Kanufahren oder Standuppaddlen ist möglich. Das Therapieangebot ist ebenfalls sehr vielseitig. Die Freizeit muss sich jeder selbst gestalten, Fahrten etc. werden nicht angeboten.
|
Minerva78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Was für mich ging wurde möglich gemacht)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Weil mein Krankheitsbild leider nicht passte)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, Angebote, Angestellte, Ruhezonen
Kontra:
Klackerbelag vor den Ruheräumen. Grad eingedöst das Gefühl es galoppiert eine Pferdeherde vorbei
Krankheitsbild:
Psychosomatische Schmerzen, angeblich!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dort vor einigen Jahren Patientin. Leider völlig falsch. Behandelt wurde psychosomatischer Schmerz. Ich habe die Klinik als "ungeheilt" verlassen. Dieser Schmerz wurde dann operiert, 2 Hüft Tep und die Probleme waren weg.....
Dafür kann aber die Klinik nichts!
Ich war ambulant dort, bin jeden Tag hingefahren. Ich fand es dort toll!
Zwischen den Terminen Ruheräume mit Spinden und Relaxsesseln.Das Essen war super, grad das Salat Buffet.
Da ich leider noch andere psychische Probleme habe waren die Angebote für mich mau.
Ich habe ein Problem mit Menschen, Vertrauen und Entspannung.
Versucht habe ich alle Angebote. Übrig geblieben sind dann Schwimmen, spazieren und Atemübungen. Achtsamkeit etc flog raus, ich ertrage keine Menschen in geschlossenen Räumen.
Fazit: psychosomatisch bestimmt hilfreich. Alle haben sich echt Mühe gegeben.
Bei meiner damaligen Diagnose war es nichts.
Ich würde aber jederzeit wieder diese Klinik wählen, wenn ich denn die passende Diagnose hätte.
Oder gerne auch wenn ich mal eine Reha benötige.
Die Umgebung, das Personal, das Essen.... Wirklich gut!
|
MaBu6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Eindrücke sind sehr Positiv.
Habe viel in den Gruppen gelernt und das Angebot war sehr gut.
Im Sportlichenbereich war ein abwechselelungsteiches Program und ich konnte meine Fitness verbessern.
Das Therapeutische sowie der Med.
Bereich, war sehr hilfsbereit und sehr zugewandt.
In allem sehr Zufrieden.
|
Luigi60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes Fachpersonal in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression/Angst/Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Strukturierte Klinik mit viel Fachpersonal.
Verständnis, Sachverstand und Empathie sind hier keine Fremdwörter. Die Therapien werden gut angepasst.
Es laufen Informationen auch immer digital zum Nachlesen.
Ich war bereits in mehreren Kliniken über die Jahre und muss sagen, das ist mit Abstand die Beste was Psychosomatik und Kardiologe betrifft.
In jeder Hinsicht empfehlenswert.
|
Petra6123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
die Lage
Kontra:
Lärm
Krankheitsbild:
Herz/Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kein Rückblick auf andere Patienten durch die Patienten. Da der Hof von der Cafeteria bis ca. 22.00 Uhr belegt ist und die Leute sehr laut sind, kann man es vergessen, um 21 Uhr zu schlafen. Viele Menschen sitzen im Sommer bis zum späten Abend draußen und sorgen für laute Geräusche. Ich schlage vor, dass die Sitzplätze woanders platziert werden, damit sich die anderen schlafen können.
|
Frank3107 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Defi Implantation und Stents
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin froh, dei Klinik gewählt zu haben.
Es gibt absolut gar nichts zu meckern.
Therapien, Therapeuten, Verwaltung, Essen, Lage-alles wirklich top.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Man hat selbst noch sehr viele Möglichkeiten, neben den Therapien den Tag zu gestalten. Spazieren, Fitnessraum, radfahren, angeln usw.
|
Jojo123452 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle super nett
Kontra:
Essen nicht so abwechslungsreich
Krankheitsbild:
Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik ist super gut hat mir sehr gut getan.
Umgebung top
Personal top
Therapeuten top
Im großen und ganzen kann man nichts negatives sagen.
Würde meine Reha immer wieder hier verbringen.
Zeit geht schnell vorbei.
War insgesamt 5 Wochen dort
|
Pz25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Einschränkungen s.u.)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Einschränkung s.u.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter/innen
Kontra:
s.u.
Krankheitsbild:
chronische Erschöpfung, Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch wenn es hier schon mehrfach erwähnt wurde: Ein großes Plus sind die fast ausnahmslos freundlichen Mitarbeiter/innen - von der Rezeption über Physio-, Ergo-, Psychotherapie bis hin zu Küchenpersonal und Reinigungsmitarbeiterinnen - und die wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe! Das ist nicht selbstverständlich und hat für mich maßgeblich zum Genesungserfolg beigetragen.
Das Physioprogramm hat mir gutgetan (u.a. Spinning, Faszientraining, Kajak, Wassergymnastik), ebenso die Entspannungseinheiten (z.B. Achtsamkeit, Progressive Muskelrelaxation). Positiv auch das freie Werken.
Die Gruppe für Angehörige sozialer Berufe war i.d.R. hilfreich; Qualität der psychologischen Angebote insgesamt unterschiedlich, abhängig vom Therapeuten / der Therapeutin - positiv: In der Klinik arbeiten viele junge, fitte und engagierte Therapeutinnen!
Das Mittagessen war durchweg lecker (wenig Fett, wenig Salz, wenig Zucker, außerdem gute Auswahl an Rohkostsalaten), beim Abendessen könnte die Auswahl etwas größer sein, aber das ist eher eine Petitesse.
In meinem geschmackvoll eingerichteten Zimmer habe ich mich wohlgefühlt. Vom Balkon konnte ich die Wolken und Schwalben beobachten und durch die Bäume einen Zipfel des Möhnesees sehen. Mit dem Fahrrad bin ich abends oft noch um einen Teil des Sees gefahren und habe dabei die Ruhe genossen, vor allem auf der Halbinsel.
Etwas Pech hatte ich leider zunächst mit meinem Bezugstherapeuten und der ärztl. Begleitung (aus meiner Sicht eher aufgrund einzelner individueller Defizite; außerdem mehrere urlaubsbedingte Wechsel, die bei etwas genauerer Planung m.E. vermeidbar gewesen wären). Bei meiner zweiten (urlaubsbedingt nur zwei Sitzungen) und dritten Therapeutin fühlte ich mich dann aber sehr gut aufgehoben und auch der Kontakt mit der Ärztin, mit der ich das Abschlussgespräch hatte, war hilfreich und gut!
Insgesamt waren das, trotz einzelner Einschränkungen, fünf ertragreiche und kostbare Wochen, für die ich dankbar bin!
|
WiSo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiterteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Herzinfarkt mit Kammerflimmern und Lungenödem.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich drei Wochen lang sehr gut durch meine Anschlussrehabilitation geführt gefühlt. Auf meine Fragen und Unsicherheiten wurde Rücksicht genommen, es gab zu allen relevanten Themenbereichen umfassende und verständliche Aufklärung und Information. Die Therapien habe ich gut vertragen, auf meine Wünsche - etwa nach mehr aktiver Bewegung - wurde kurzfristig nach Möglichkeit positiv reagiert. Besonders hervorheben möchte ich die Zugewandheit aller Mitarbeiter, ihre positive Ausstrahlung, die fröhliche Ansprache - von der Reinigungskraft, dem Pflegepersonal, den Therapeuten und Ärzten bis hin zur Leitung. Ich werde die Klinik auch im Familien -, Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen.
|
Dieter2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Depression verstehen gelernt, nette Menschen kennen gelernt
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühle mich hier gut aufgehoben. Das Klinikpersonal ist sehr freundlich und aufmerksam. die Gruppentherapie und die Einzelgespräche mit meinem Therapeuten haben mir sehr geholfen .Die Gegend rund um den Möhnesee lädt zum verweilen und zum entspannen ein. Ich würde diese Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen und auch gerne wiederkommen. die Zimmer haben alles, was man braucht und ich hatte das Glück immer einen schönen Blick auf den Möhnesee zu haben.
|
SportTiger66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Siehe Beschreibung oben)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute und viele Sportmöglichkeiten mit TOP motivierten Therapeutinnen / Therapeuten
Kontra:
Es gibt nur 1 Wasserspender für ca.205 Patientinnen / Patienten
Krankheitsbild:
Rezidivierende Deppresionen posttraumatische Beslastungsstörung- Herzinfakt 2023 mit Komplikationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bewertung Dr. Becker Klinik Möhnesee
Erster Eindruck der Klinik sauber, ordentlich und strukturiert. Aufnahme war in Ordnung und informativ.Die Gegend ist natürlich ein Highlight mit den See, dass steht außer Frage.
Radfahren, spazieren gehen, die Natur beobachten, den Wald spüren u.s.w
Zimmer nach Wechsel TOP. Schöne Aussicht, ruhig und komfortabel und geräumig eingerichtet.
Sporttherapeutinnen und Therapeuten alle samt super und motiviert. TOP!! Diese lieben Ihren Job.
Erstgespräch hätte ich mir besser vorgestellt und auch eingehend auf die Krankheitsbilder. Auch die Zeitvorgaben sind teilweise sehr eng gesetzt, was nicht gut ist. Das ein Arzt nicht alles analysieren kann ist auch verständlich.
Aber bei mir hätte ich die Kardiologische Situation mehr Beachtung einnehmen sollen.
2023 Herzinfarkt mit Aortendissektion! Keine abgeschlossene Reha.
Nach 5 Wochen hätte eine Blutabnahme Sinn gemacht um Veränderung ( positiv/negativ)zu sehen oder zu besprechen! Gespräche mit dem Psychologen/in war nicht erfüllend. Erstens war ständig ein Wechsel zwischen den Psychologeninnen und Psychologen Ich musste immer alles doppelt erzählen und konnte kein Vertrauen aufbauen. Bei mir fehlten auch Therapien ( Depressionsbewältigung/ Stressmagenmet mehr Gruppentherapien ) die auch notiert worden waren, aber von der Terminplanung nicht eingetragen wurden.
Auch welche Therapien man erhält ist wieder Kostenträger abhängig und auch gedeckelt.
Patienten die auch psychosomatisch hier sind ,bekommen Bogenschießen und Kanu fahren,mir sagt man aber das es nur eine Sportart gibt. Traurig die Unterschiede!
Das Essen in der Kantine ist in Ordnung. Jeder hat seinen eigenen Sinn für Geschmack und Deutung. Es gibt Abwechslung und immer 3 verschiedene Menüs.
Man setzt sich immer nur an den Tisch um muss sich um nicht vieles kümmern. Auch ein Therapiepunkt der während des Aufenthalts zur Entspannung beiträgt.
Ich habe an allen Therapiemaßnahmen teilgenommen.
Mitnehmen werde ich die Sportart Standup Paddling die mich total begeistert hat. Auch das soziale Kompetenztraining ist sehr gut angekommen. Da werde ich was umsetzten.
Atemübungen, Tiefenentspannung, Achtsamkeitsübungen sind jetzt für mich Aufgaben diese zu üben.
|
Patientin-2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (bitte mehr psych. Einzeltherapiestunden!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das Essen in Buffetform kann man sich nach Vorlieben/Diagnosen zusammenstellen (alles frisch und frisch gekocht)
Kontra:
Ausfall einer der wenigen Einzeltherapien
Krankheitsbild:
Psychosomatik (Burnout)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wunderschöne Lage, sehr gutes Essen, sehr freundliches und zugewandtes Personal: eine sehr gute Basis.
Einzel-Psychotherapien mit halber Stunde pro Woche viel zu wenig.
Auf Wünsche bei Auswahl der physischen und Ergo-Therapien wird gut eingegangen. Für jeden etwas dabei. Wassergymnastik intensiv war bei allen Therapeut*innen prima! Schwimmbad und Fitnessraum können außerhalb der Therapien genutzt werden.
Saubere Einzelzimmer mit Balkonen (Danke auch ans Reinigungspersonal), Ausstattung gepflegt, flotter Haus-Service.
Auf Frage nach individueller Ernährungsberatung oder Änderungen bei Therapien wurde eingegangen.
Die Klinik ist wirklich empfehlenswert!
|
OnkelTheo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Küche, Anlagen für Anwendungen -Schwimmbad-, Lage des Hauses.
Kontra:
Krankheitsbild:
Psycho-Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik ist gut organisiert, Mitarbeiter sehr motiviert u. nett, zuvorkommend. Anwendungen sind gut auf das Krankheitsbild abgestimmt, beim Aufnahmegespräch hat man aber auch Einfluss auf best. Anwendungen. Man kann formulieren, was man gerne möchte und es wird auch auf die Wünsche eingegangen. Die Küche ist für einen guten Kurverlauf wichtig. Von meiner Seite keinerlei Beanstandungen; ich persönlich fand die Mahlzeiten meist gut-hervorragend. Wenn mal ein besonderer Wunsch da ist, wird dieser promt erfüllt. Der Essbereich ist freundlich u. modern gestaltet, große Fensterfronten für viel Licht. Die Zimmer verfügen über eigenen Balkon; z.T. Sicht auf den Möhnesee. Dieser liegt praktisch "einen Katzensprung" entfernt und ist fußläufig schnell erreichbar. In der Therapie sind Ärzte u. Therapeuten stets zugewandt u. kenntnisreich. Ich würde meinen Aufenthalt dort als sehr erfolgreich bezeichnen.
|
VWL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
psycho-kardiologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai/Juni für 5 Wochen in der Klinik für eine psycho-kardiologische Reha. Bereits im Aufnahmegespräch fühlte ich mich mit meinen Problemen verstanden und erhielt neue wertvolle Informationen. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass die Kombination Psycho-Kardio für mich ideal war. Die Gruppengespräche und Handouts lieferten mir hilfreiche Ansatzpunkte, um meine Depression zu verstehen und dagegen anzugehen. Besonders die Einzelgespräche mit Ärzten und Therapeuten haben mir geholfen meinen Horizont zu erweitern. Den hohen professionellen Einsatz und die gute Laune der Therapeuten, Ärzte und sonstigen Klinikangestellten fand ich über den doch langen Zeitraum sehr bemerkenswert und ansteckend.
Ich hatte ein schönes Zimmer mit Balkon, was mir einen guten Rückzugsort geboten hat, um Ruhe zu tanken und zu lesen.
Das Essen empfand ich als sehr schmackhaft. Die Fleischportionen sind meistens klein. Die Fischgerichte empfand ich als besonders lecker. Es gibt mittags und abends viele frische Salate, sodass man auch geschmacklich variieren kann. Es werden ausschließlich frische und qualitativ gute Ware angeboten (Fleisch, Fisch, Brot, Aufschnitt, Käse, etc.).
Nach 5 Wochen fuhr ich ermutigt und gestärkt nach Hause. Falls erforderlich würde ich auf jeden Fall für eine Reha wieder die gleich Klinik auswählen.
|
Gaby212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Kardiologisch akut in der Reha
Ich fühlte mich sehr gut unterstützt von den Therapeuten Ärzten
und Schwestern der Reha
Auch das Essen war sehr gut
Für mich war es sehr positiv
|
7578 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Team
Kontra:
TV-Infos
Krankheitsbild:
4 Bypässe und nachfolgend Gallen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Lage am Möhnesee
Freundliches Personal auf allen Ebenen. Aufnahmegespräch war umfassend und ich fühlte mich verstanden.
Zimmer und sonstige Räumlichkeiten waren ordentlich und die Aufenthaltsmöglichkeiten in der Cafeteria und im Aussenbereich waren gut ausreichend bestuhlt.
Essen und die Kuchenauswahl am Nachmittag war gut. Die Therapien waren gut auf mich angepasst, da ich nach zwei schweren Operationen sehr schwach war. Nach 3 Wochen war meine körperliche Verfassung sehr verbessert und dafür war diese REHA -ausdrücklich- mit verantwortlich.
Würde diese Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
|
Rodsch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personelle Austattung und Lage
Kontra:
Klinik könnte mal einen Anstrich vertragen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Top Lage - tolles Personal
Die Klinik liegt fußläufig zum Nordufer des Möhnesees.
Obwohl ich während meines Aufenthalts unter starken Ischias-Beschwerden litt, konnte ich die geführten Spaziergänge einigermaßen gut bewältigen...
Und das gesamte Personal, von der Rezeption,über die Küche bis hin zum Reinigungspersonal ist durchgehend extrem freundlich.
Das Therapieangebot insgesamt ist sehr vielfältig und in der Regel an die Patienten angepasst.
Aufgrund spezifischer Schulterbeschwerden, konnte ich leider nicht an Angeboten wie Bogenschießen und Kanufahren teilnehmen.
Dafür sind bei der Gartentherapie und dem freien Werken tolle Sachen entstanden, die ich gerne mit nach Hause genommen habe.
Auch mit Hilfe der Akupunktur bin ich (bisher) rauchfrei geworden.
Auf dem gesamten Klinikgelände gilt absolutes Rauch- und Alkoholverbot!
Mit meiner bezugstherapeutin und meinem Arzt hatte ich absolutes Glück; beide zeichneten sich durch eine hohe (Sozial-)Kompetenz und Empathie aus.
Das Essen in der Klinik könnte - vor allem abends - etwas abwechslungsreicher sein, aber man kann sich gut im nahegelegenen Rewe selbst mit der Lieblingswurst oder Getränken versorgen.
Ich habe zu den fünf vorgesehenen Wochen noch eine Woche Verlängerung genießen dürfen.
Durch die Möglichkeit, abends z.b in der sporthalle Tischtennis zu spielen oder eine ruhige Billardkugel zu schieben, kann man die Abende ganz gut rumbringen.
Die Patienten sind bunt gemischt, auch von der Altersstruktur her, sodass für fast jeden Topf auch ein Deckel zu finden ist.
Die Zimmer sind relativ gemütlich, unterscheiden sich aber von A-, B- und C-Trakt erheblich. Auch bei der Aussicht vom Balkon kann man Glück oder Pech haben...
Alles in allem würde ich auf jeden Fall wiederkommen und die Klinik auch meinen Freunden empfehlen.
|
Claudia19653 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Personal ist sehr freundluch
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik weiter empfehlen.
Die Mischung aus Einzelrherapie, Gruppentherapie sowie Sport, Beschäftigung und Freizeit fand ich gut.
Man hat den Therapiplan wöchentlich angepasst, das fand ich sehr gut.
Das Essen war gut.
Die Lage der Rehaklinik ist echt sehr schön.
|
Micha19682 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachwissen der Therapeuten sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im großen und ganzen ist die Klinik gut. Das Team der Klinik ist sehr freundlich und fachlich sehr gut. Das was mir nicht gefallen hat ist das Essen und das Internet. Das Essen ist meistens nicht schmackhaft. Fleisch gibt es nur selten.
Das Internet ist eine große Katastrophe. Es ist unverschämt teuer ( für 5 Wochen 69 Euro) und funktioniert sehr schlecht. Ständig wird man rausgeschmissen.
|
Ina1702 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
“Sehr empfehlenswerte psychosomatische Reha”
Ich habe mich in der psychosomatischen Reha sehr gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Team – von den Therapeut*innen über die Pflegekräfte bis hin zur Verwaltung – war durchweg freundlich, kompetent und empathisch. Die therapeutischen Angebote waren vielfältig und gut aufeinander abgestimmt, sodass ich echte Fortschritte machen konnte.
Besonders hilfreich war die Kombination aus Einzel- und Gruppentherapie, ergänzt durch kreative und körperorientierte Angebote. Auch die Umgebung der Klinik hat zu meiner Genesung beigetragen – Ruhe, Natur und ein wertschätzendes Miteinander halfen mir dabei, wieder zu mir selbst zu finden.
Ich bin sehr dankbar für die Zeit dort und kann die Einrichtung uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Martina@71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ich hatte nicht viel persönlichen Beratungsbedarf, wurde in den Vorträgen aber gut Informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (für mich völlig ausreichend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kein Problem)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (bei mir lief alles super und ich hatte nur einen Termin-Ausfall)
Pro:
Toll wie auch mit Personalengpässen für mich klasse Pläne erstellt wurden
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich war die Ruhe und die relative Nähe nur Natur am schönsten. Relativ, weil die Klink natürlich erreichbar sein muss und wo Straßen sind wird auch gefahren. Mir war es mit dem Rad oder auch zu Fuß jedoch gut möglich in kürzester Zeit sehr ruhige Orte zu finden und zu genießen. Mit dem Rad in 5-10 Minuten (ich als Flachländer würde ein E-Bike empfehlen) und zu Fuß in 15-20 Minuten.
Mit dem Essen war ich sehr zufrieden und auch der Fokus auf Nachhaltigkeit hat mich abgeholt.
1 Kommentar
Liebe Patient/in,
wir bedauern es sehr, dass Ihre Erfahrung in unserer Klinik so belastend war. Es tut uns leid, dass die Gruppensituation und der Parkplatzunfall Ihre Genesung zusätzlich erschwert haben.
Ihre Kritik nehmen wir ernst und werden die Abläufe sowie die Sicherheit auf dem Gelände überprüfen.
Wir bitten um Entschuldigung, dass Ihre Anliegen nicht ausreichend aufgegriffen wurden. Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Team der Dr. Becker Klinik Möhnesee