|
S.Anja13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Lage der Klinik, Chef Ärztin der Orthopädie,
Kontra:
Unfreundlichkeit des Therapiedeiters!!! Absoluter Therapeuten Mangel (Fernsehvorträge und infoblattter anstatt Therapie beziehungsweise gar nicht) Hygiene im Bad, stinkende Kanäle, Nur ein Aufzug zu benutzen (der zweite seit über acht Wochen defekt))
Krankheitsbild:
Zustand nach Oberschenkelamputation, LWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War nun zum dritten Mal in der Dünenwald Klinik im Bereich Orthopädie.
Absoluter Therapeuten Mangel – ich hätte mir gewünscht, man hätte mir vorher gesagt, dass ich bitte eine andere Klinik wähle.
Ich kam nicht dazu, den Therapieleiter etwas zu fragen, er hat mich auf dem Flur abgekanzelt hat sich umgedreht und ist gegangen. Keine Art, mit Patienten umzugehen. Habe auch der Pflegedienstleitung darüber berichtet und es kam noch nicht mal zu einem erneutem Gespräch
Zwei Wochen Verlängerung habe ich bekommen und war entsetzt, dass ich in den zwei Wochen nur zweimal Physiotherapie hatte!
Mein Ziel erreicht zu haben musste ich dann abreisen. Die Lage der Klinik ist fantastisch und es hat mir auf jeden Fall Erholung eingebracht.
Bitte verzichten Sie auf einen Kommentar zu meiner Bewertung – das würde mich nur noch wütender machen! Es kommt ja immer das gleiche Gewäsch…
|
Trassenheide2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Qualität
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wald und Meer sind direkt vor der Tür. Mehrmals in der Woche kommen Händler aus der Umgebung ins Haus und verkaufen Mode, Schmuck und Bilder. Ab und zu gibt es ein Klavierkonzert. In der Nähe gibt es einige Restaurants. Mein Zimmer war völlig abgewohnt und lieblos eingerichtet, außer dem fleckigen Schreibtischstuhl keinerlei Sitzmöglichkeit, das Badezimmer fürchterlich, und keine Ablageflächen. Der Fernseher viel zu klein. Es wird immer in den Rezensionen geantwortet, daß die Zimmer renoviert werden. Ich habe nicht einen Mitpatienten kennengelernt, der ein renoviertes Zimmer hatte. Der Balkon verläuft über mehrere Zimmer ohne Trennwände und Privatsphäre, es gibt einen harten Metallstuhl. Die Wände sind extrem hellhörig. Ich hatte mein eigenes Kopfkissen mitgebracht, da war ich froh drüber. Ein Obstmesser, Geschirrtuch, Besteck für's Zimmer und eine Trinkflasche fand ich sehr hilfreich. Auf 2 Etagen gibt es eine Teeküche. Der Patientenkühlschrank ist aber immer völlig überfüllt. Während meines Aufenthaltes wurden 2 Fahrräder und ein Sattel gestohlen. Nehmt ein Bauchtasche o.ä. mit, was man umhägen kann, man hat immer was mit sich herumzutragen. Wenn man Harzflecken auf dem Auto vermeiden will, sollte man eine Abdeckung haben. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist mal so, mal so. Je nachdem, an wen man gerät. Anfallende Zusatzkosten, z.B. Transfer in das sehr nahe gelegene Zinnowitz für 6€ pro Strecke und kurzem Aufenthalt, sind sehr hoch. Die Kantine ist ungemütlich, die Qualität und Präsentation des Essens inakzeptabel und absolut nicht stimmig mit der Ernährungsberatung. Das Mittagessen wird angeliefert. Die Hauptkomponente, z.B. Fleisch, ist reglementiert, also ein Stück mehr als pro Patient vorgesehen, ist nicht möglich. Bereits vor der Schließzeit wird angefangen, abzubauen und es wird einem aktiv klargemacht, daß gleich geschlossen wird und man sich beeilen soll. Am Buffett wird nicht nachgefüllt. Wenn die Schale mit den Tomaten leer ist hat man Pech.
|
Strandmieze3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Therapiekoordination)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegerische Betreuung und sehr fürsorgliche Betreung im Speisesaal
Kontra:
zu wenig Therapien
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 8.5.25 bis 27.5.25 war ich zur AHB nach Knie TEP OP. Aufnahme, ärztliche Versorgung, pflegerische Betreuung waren gut. Ich hatte ein modernisiertes Zimmer. Das Bad allerdings schon in die Jahre gekommen. Aber sauber und ordentlich. Die Verpflegung und Betreuung waren sehr gut. Leider hat der Klinikbetreiber sich die Klinik gefüllt ohne die Patienten adäquat versorgen zu können. Ich war 2005 und 2011 in dieser Klinik. Kein Vergleich mit heute. 2 -3 Behandlungen pro Tag. Samstag garnichts mehr. Bewegungstherapie im Schwimmbad erst nach mehr maliger Nachfrage in der letzten Woche, trotz Lymphödem. Die Koordination der Behandlungen war nicht nachvollziehbar. Angeblich waren die Termine voll, wenn wir zur Wassergymnastik kamen, waren 3, 4 oder 6 Patienten da, statt 10. Manuelle Lymphdrainage(MLD) gab es gar nicht( Therapeuten waren krank), nur Lymphamat. Der wurde einfach angelegt ohne die Lymphknoten zu aktivieren, damit die Lymphe auch abfließen kann, Ich war angereist , um gesund zu werden, Aber 19 Tage ohne MLD waren kontraproduktiv. Ich war wieder mehr eingeschränkt, da ich durch die Schwellung des Knie Beugung und Streckung nicht so erreichen konnte, wie nötig.
Dies Rehaklinik kann ich nicht weiter empfehlen.
|
Syb30 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gibt es keine
Kontra:
Nicht erreichbar
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor 5 Wochen eine Anfrage für eine Reha eingereicht mit entsprechenden Unterlagen. Dazu den Hinweis der Beihilfe Fähigkeit. Bisher keine Rückmeldung. Telefonisch erreicht man niemanden. Habe das Gefühl man ist als Patient nicht erwünscht.
Da suche ich jetzt lieber eine andere Einrichtung.
hierfür eine "Null-Sterne"-Bewertung abzugeben
finde ich nicht fair, da es nicht um einen Aufenthalt in
dieser Klinik geht.
So wird meiner Meinung nach ein verfälschtes Bild dargestellt...
|
Glaclau56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Vortragsfernsehen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach langer Wartezeit kam ich mit den entsprechenden Erwartungen im Gepäck in die Klinik.
Bereits nach kurzer Zeit musste ich feststellen, dass diese nicht erfüllt werden würden.
Leider wurden alle Einheiten immer in einer größeren Gruppe abgehalten, sodass jeder Patient, egal auf welchen Level er gesundheitlich war, das Gleiche machen musste.
Außerdem waren die Therapeuten derart unfreundlich und lustlos, dass man jegliche Motivation verlor.
Hatte ich mich in den über sechs Monaten Wartezeit schon auf ein bestimmtes Mobilitätslevel hoch gekämpft, war dies hier Alles nichts wert und ich hätte von vorn beginnen sollen....war ja auch die einfachste Möglichkeit!
Auf die Anwesenheit eines Therapeuten wurde sowieso gerne verzichtet; dies nannten man dann ' Vortragsfernsehen'.
Dieses mehrmals in der Woche, u.a. als Rückenschule für eine Stunde sitzend vor der Glotze.... war nicht meine Vorstellung von Reha.
Auch das Pflegepersonal und das Personal im Speisesaal hatte es nicht so mit der Freundlichkeit; man hatte immer das Gefühl, man würde stören!
Einzig die Chefärztin Frau V., der Stationsarzt A. H. und eine Dame an der Rezeption sind hier positiv zu erwähnen.
Die Klinik selbst ist groß und laut, ebenso der Speisesaal.
Mein Zimmer war ok, nur die Armaturen im Bad waren sehr verkalkt, in der Dusche fanden sich im Silikon Spuren von Schimmel und die Abflüsse stanken. Die Sauberkeit im Allgemeinen wäre auch noch verbesserungswürdig; am Wochenende waren die Stufen in die obersten Stockwerke so sandig, dass man ins Rutschen kommen konnte.
Die Lage der Klinik ist wirklich traumhaft, man ist in zwei Minuten an der Ostsee,es gibt viel Wald und Möglichkeiten spazieren zu gehen.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern. Es tut uns sehr leid zu lesen, dass Ihre Reha bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und Sie sich während Ihres Aufenthalts nicht gut betreut gefühlt haben. Ihre Rückmeldung ist für uns sehr wertvoll, um Verbesserungen vorzunehmen.
Besonders bedauern wir, dass die Gruppengestaltung, die Atmosphäre bei den Therapien sowie die Freundlichkeit des Personals nicht Ihren Vorstellungen entsprochen haben. Ihre Hinweise zur Sauberkeit und Hygiene im Bad nehmen wir ernst und werden diese Punkte umgehend prüfen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
Poca10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit "aller" Mitarbeiter dort
Kontra:
Gebühren Parkplatz
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fühlte mich sehr gut aufgehoben, ich habe während meiner 5 Wochen Aufenthalt nicht einmal einen unfreundlichen Mitarbeiter erlebt. Obwohl Ärzte, Therapeuten, Schwestern und alle anderen viel zu tun hatten, es war immer Zeit für ein nettes Wort. Behandlungen könnten öfter, bzw. länger sein, dank unserer Politiker leider nicht möglich. An alle, die über das Essen meckern: 3 Wahlessen,es hat immer geschmeckt, lecker Suppe vorher, wer hat schon 10 Sorten Wurst/Käse abends zuhause? Die Zimmer sind gut, die Badkeramik wird wohl bald ausgetauscht, trotzdem sauber. Kleiner Tipp an alle: Dies ist kein Urlaub, die Behandlungen sollten wahrgenommen werden! Leider mehrere solcher Menschen getroffen. Alles in Allem eine sehr gute Klinik, die mir gut getan hat, natürlich auch die Lage direkt an der Ostsee, welche man in der Freizeit perfekt zum Entspannen nutzen konnte. Auch Laufen in die schöne Umgebung ist gut. Ich danke allen dort und hoffe, dass Sie trotz Stress und Kürzungen Ihre Freundlichkeit nicht verlieren werden.
wir danken Ihnen für Ihre lobenden und anerkennenden Worte!
Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihrer 5 Wochen bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben und die freundliche Atmosphäre sowie das Engagement unseres Teams loben. Dies geben wir gern an unsere Mitarbeitenden weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
Schelli63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute bis sehr gute Therapeuten
Kontra:
Vortragsfernsehen
Krankheitsbild:
Schulter, HWS, LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen in dieser Klinik und ich kann nur positives über diese Klinik berichten. Ich fühlte mich in dieser Einrichtung sehr aufgehoben. Therapieplätze und Behandlungen waren perfekt auf mich zugeschnitten. Auf Meine Wünsche ging der Arzt ein. Auch in meiner Freizeit konnten Schwimmhalle und Fitnessraum genutzt werden.
Beim Essen immer daran denken, die Klinik ist kein Hote, sondern eine Rehaklinik.
Ich werde mich definitiv wieder für diese Klinik entscheiden.
herzlichen Dank für die positive Bewertung.
Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und die Behandlungen genau richtig auf Sie zugeschnitten waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
IrisBayern berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (ich hatte mir meine eigene Decke schicken lassen und das Zimmer dekoriert.)
Pro:
Die Lage direkt am Meer
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Zurechtfinden während der ersten Tage in der Klinik war etwas stressig. Eine Dame an der Rezeption war besonders unfreundlich, dafür hatte sie eine sehr nette Kollegin.
Nach anfänglicher Skepsis habe ich die sechs Wochen meines Aufenthaltes sehr genossen und die dort angebotenen Therapien sehr geschätzt.
Ich habe die herausragenden Sportstunden, Ergotherapie, usw. sowie das große Schwimmbad sehr genossen.
Ein großes Lob an alle meine Therapeuten, allen voran an meine Bezugstherapeutin. Auch das Ärzteteam war sehr nett und einfühlsam.
Das Essen in der Kantine war nicht gut, hauptsächlich gab es Tiefkühlkost.
Positiv war hier das Salatbuffet. Hier ist dringender Nachholbedarf.
Dafür war das Personal auch in der Kantine sehr nett.
Die Lage der Klinik ist einmalig, von meinem Zimmer aus konnte ich das Meer rauschen hören. Innerhalb weniger Gehminuten erreicht man den tollen Strand, an dem man stundenlang spazieren gehen kann.
Als sehr lästig empfand ich es, dass man für alles zahlen muss, WLAN im Zimmer, Fernsehen, Fahrradparkplatz, PKW-Parkplatz.
Ich kann die Klinik sehr empfehlen und ich habe dort eine sehr intensive Zeit mit ganz tollen Menschen verbracht. Wir haben sehr viele tiefgründige Gespräche geführt und viel gelacht. Danke an meine Schmetterlinge.
Ich würde gerne wieder kommen.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback.
Es freut uns zu lesen, dass Sie die sechs Wochen bei uns insgesamt genießen konnten, die Therapien sehr geschätzt haben und auch mit Ihrer psychologischen sowie ärztlichen Betreuung sehr zufrieden waren. Ihre lobenden Worte geben wir gern an unsere Mitarbeitenden weiter.
Die Lage unserer Klinik ist tatsächlich etwas Besonderes und es freut uns, dass Sie die Nähe zum Meer und den Strand so genießen konnten.
Wir danken Ihnen für die Weiterempfehlung und wünschen alles Gute - vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
unzufrieden (keine ausgewogene Kommunikation mit den Ärzten, Resistenz bei Arztgesprächen)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (einige Therapien waren hilfreich, die meisten nicht, starrer Behandlungsplan, viel zu wenig Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (keine nennenswerten Anmerkungen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer und Ausstatt. sehr abgewohnt,)
Pro:
Therapeuten sind sehr engagiert um den Patienten zu helfen
Kontra:
kein Miteinander mit Ärzten, Einrichtung in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen im Bereich HWS, BWS und LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr enttäuscht von dieser Einrichtung und würde diese Klinik nicht weiterempfehlen. Die Begründung dafür ist vielschichtig. Hauptsächlich waren die Behandlungen (39 Anwend.in 3 Wo.!)viel zu wenig, es gab keine manuelle Physiotherapie, statt dessen nur Hydromassageliegen. Die Schwimmhalle/Kraftraum etc. waren nach den Behandlungszeiten selten nutzbar (meist abgeschlossen), die Gruppen schlecht aufgeteilt nach ihren körperlichen Belastbarkeiten (im Kraftraum keine Möglichkeit, alles an den Geräten zu machen, da man sehr oft auf den Vorgänger warten musste). Das Essen ist keineswegs ausgewogen bzw. frisch zubereitet. Der größte Teile sind abgepackte Lebensmittel. Die Zimmer sind schon lange in die Jahre gekommen, zugige Fenster und Türen (Januar), Schimmel in der Dusche und ein viel zu kurzes Bett (ich kam mit Rückenbeschwerden zu Reha). Ärzte gehen nicht auf die spezifischen Belange der Patienten ein. Es wurden zu Anfang noch nicht einmal meine Unterlagen gefunden. Als ich mich nach der Hälfte der Zeit erkundigte, was denn nun mit meiner Halswirbelsäule passiert, tat diese ganz überrascht und wusste nichts davon (obwohl alles in den Unterlagen steht und Befunde angefordert werden sollten vom Orthopäden) und sagte nur patzig, dass ich die Behandlungen doch „Ihnen“ überlassen sollte. Es änderte sich trotzdem nichts. Das einzig Positive am gesamten Aufenthalt waren die Therapeuten selbst, welche sich wirklich viel Mühe gaben und im Rahmen Ihrer Möglichkeiten das Beste für die Patienten tun zu können. Leider gab es davon viel zu wenig!!!
Schade und traurig, mir hat diese Reha-Kur leider nicht geholfen, meinen Gesundheitszustand zu verbessern.
Da kann ich dir nur Recht geben. Leider bei mir genau das selbe. Reise morgen ab. Hat mir auch nichts gebracht. Bin mit chronischen Hws / BWS und Schulterschmerzen gekommen ,geh mit mehr schmerzen als vorher wieder nach Hause.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Es tut uns leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Einrichtung nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und Sie enttäuscht sind. Ihre ausführliche Rückmeldung ist für uns sehr wertvoll, um Verbesserungen vorzunehmen. Wir nehmen Ihre Kritik ernst und werden diese intern sorgfältig prüfen, um die genannten Punkte zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
Ajanko berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz, gute medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS, TEP re. und li. Kniegelenk.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Reizvolle Umgebung,hoher Freizeitwert während der Therapien und das direkt an der schönen Ostsee.
Sehr gute medizinische Betreuung durch die Chefärztin der Orthopädie.
Hohe Fachkompetenz. Die Ärztin geht auf die erforderlichen medizinischen Bedürftigkeiten ein und richtet dementsprechend die Therapien, im Einvernehmen der Patienten ein. Regelmäßig werden die Therapien dem Leistungsspektrum des Patienten angepasst, so daß mit guten Therapien-Erfolg, wie in meinem Fall, gerechnet werden kann. Die gute Betreuung setzt sich mit guten und kompetenten Therapeuten/innen fort.
Natürlich darf die kulinarische Küche nicht vergessen werden. Sehr ausgewogene Gerichte und nettes Personal.
Die Zimmer werden regelmäßig gereinigt und machen ein praktischen und ordentlichen Eindruck. Ich kann uneingeschränkt diese Klinik
weiter empfehlen. Da noch eine weitere Operation der Hüfte ansteht, werde ich diese Klinik nach erfolgter Operation wieder aufsuchen.
|
vierblättrigesKleeblatt2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 02/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ich habe es mir gemütlich gemacht)
Pro:
Tolle Umgebung die der Seele gut tut
Kontra:
der riesengroße Speiseraum mit seiner Geräuschkulisse
Krankheitsbild:
Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es handelt sich hier um eine sehr große Klinik mit zwei Abteilungen ( Orthopädie und Psychosomatik)
Der erste Eindruck am Bahnhof hat positiv, begonnen mit dem tollen Abhol-Service, nett, freundlich, sehr zu vorkommend und die erste Anspannung verflog so etwas leichter,
Dann Ankunft in der Klinik, wo der nächste nette Mitarbeiter, die Koffer auf das Zimmer bringt und auch alles weitere im Überblick erklärt, wo, wie, was! Man konnte sich aber auch immer an die beiden wenden wenn man Hilfe brauchte. Einen großen Dank an euch zwei!!!! Bleibt bitte so wie ihr seid, ihr macht das toll und man fühlt sich gut aufgehoben.
Mein Zimmer war zum Haupteingang raus mit Balkon.. Es war ein toller Blick durch die Bäume, und wenn die Sonne dann noch durch schimmerte, Mega schön. Man konnte auch das Meeresrauschen wahrnehmen wenn es still wurde abends. Es war dort recht ruhig, da das Zimmer nicht am Hauptflur lag.
Tolle Umgebung mit viel Natur, nicht weit zur Ostsee, einer kleinen gemütlichen Promenade zum verweilen( Eis, toller Italiener uvm.) genau das richtige für die Seele.
Schöne Spaziergänge durch den Wald nach Zinnowitz oder nach Trassenheide für kleine Einkäufe haben große Freude bereitet. Man hat ein ausgewogenes Programm um sich seinem Krankheitsbild entsprechend zu lernen, zu verstehen, zu verändern oder zu begreifen wie auch immer das jeder für sich mit nimmt.
Tolle Fachärztin, tolle Psychologen, tolle Therapeuten, tolle Physiomaus, toller Ergotherapeut, tolle Rezeption, tolles Küchenpersonal, tolle Putzfee. Sie alle haben ein großes Lob verdient für Ihren tollen Job, der bestimmt nicht immer einfach ist.
Ich kann diese Klinik weiter empfehlen und hoffe das ich noch einmal dort sein darf.
Lg
vielen lieben Dank für Ihr tolles Feedback!
Mit Freude haben wir gelesen, dass Sie sich von Beginn an bei uns gut betreut gefühlt haben und unser Team einen positiven Eindruck bei Ihnen hinterlassen hat.
Ihr Lob geben wir gern an unsere Mitarbeitenden weiter.
Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
schneewitchen13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Lage tolles Personal, sehr gute Ärzte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles super mit einem Abgesprochen und umgesetzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut und gründlich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles reibungslos geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wie schon erwähnt die Badezimmer und es erinnert ein bisschen an Alcatras)
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Hilfsbereit, Lage
Kontra:
Das Badezimmer
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine tolle Klink mit toller Lage.
Ich habe eine sehr gute Zeit in der Klinik verbracht.
Die Schwestern von der Station Wald waren einfach super Note 1 mit Sternchen.
Wären die Schwestern nicht gewesen hätte ich manches mal nicht weiter gewusst.
Sie waren immer für einen da und haben geholfen.
Mit Frau Dr. Sabel, Frau Dr. Förster und Frau Berholz habe ich super Glück gehabt.
Alle 3 waren einfach Spitze, sie haben mir halt gegeben und waren immer da für mich.
Micha und Olaf vom hol und bring Dienst sind wirklich tolle Mensch, immer freundlich und zuvorkommend. Meine Putzfee war sehr gründlich und sehr freundlich. ( 1 Etage Zimmer 1070). Das Personal an der Rezeption war freundlich und hilfsbereit.
Die Therapeuten waren alle sehr nett und hilfsbereit.
Das Küchenpersonal war immer gut gelaunt und höflich.
Das Essen abwechslungsreich und eigentlich ganz gut. Zu Hause habe ich nicht eine so große Auswahl beim Frühstück und Abendessen. Manche verwechseln eine Reha mit einem 5 Sterne Hotel.
Ich würde aufjeden Fall wieder in die Klinik gehen.
Das einzige was nicht so gut ist sind die Badezimmer, die sollten mal renoviert werden.
wir danken Ihnen für Ihre Bewertung!
Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Besonders freut es uns, dass Sie die Freundlichkeit und das Engagement unserer Mitarbeitenden lobend hervorheben. Ihr Lob geben wir gern weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
Ines007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Behandlungen
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Chronisches Lumbalsyndrom,Omarthrose beide Schultern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich vom 11.2.-04.3.25 in dieser Klinik als Patientin der Orthopäde.Ich fühlte mich hier sehr wohl.Mein Arzt Herr Deep war sehr nett und die Chefärztin Frau Vendura kann man nur weiter empfehlen.Aber auch das Servicepersonal war immer freundlich und das Essen hat geschmeckt. Ich hatte ein neues renoviertes Zimmer mit neuen Möbeln.In der Klinik ist man bemüht alle Zimmer zu renovieren.Natürlich geht das nicht alles auf einmal.Hervorzuheben sind noch die Therapeuten . Ich habe vieles gelernt was ich zu Hause umsetzen werde.Ganz hervorragend war die Ergo-Einzeltherapie bei Frau Iknir.Danke dafür ????????Und die Umgebung ist natürlich super.Man ist ja auch an der Ostsee.Was will man mehr ????
Wir sind erfreut zu lesen, dass Sie sich bei uns sehr wohl gefühlt haben und mit der ärztlichen sowie therapeutischen Betreuung, der Verpflegung und dem Servicepersonal zufrieden waren.
Ihre lobenden Worte geben wir gern an unsere Mitarbeitenden weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
Julius2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapie und Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich muss sagen, das ich im großen und Ganzen mit der Klinik zufrieden war! War von Februar - März Patient in der Orthopädie. Das einzige was mir nicht gefallen hat, war die Behandlung der Oberärztin Frau Wirth! Bei der Aufnahmeuntersuchung kam man sich vor, als müsste man sich rechtfertigen, das man hier in Reha ist! Diese Frau hat absolut keine Empathie! Das Essen (Frühstück/Abendessen) ist nicht unbedingt für Diabetiker geeignet! Wenig Abwechslung!
Ich für mich habe daher beschlossen, diese Klinik, sollte ich nochmal eine Reha erhalten, nicht mehr in Betracht zu ziehen!
vielen Dank, für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Sie im Großen und Ganzen mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren.
Gleichzeitig bedauern wir, dass Sie sich bei der Aufnahmeuntersuchung nicht gut betreut gefühlt haben.
Ihre Hinweise zur Verpflegung nehmen wir dankbar auf. Unser Speisenversorger ist kontinuierlich bemüht, das Angebot weiterzuentwickeln und ausgewogen sowie bedarfsgerecht zu gestalten.
Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles Gute – vor allem Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
Beumchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen abwechslungsreich, schmeckt und reichlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lage der Klinik super, unweit zum Strand/ Ostsee
Therapieplan wurde gut abgestimmt
Essen: reichlich, abwechslungsreich und für jeden was dabei.Schmeckt !!!
Kann die Nörgler nicht nachvollziehen!!!
Zimmer sind ok, etwas hellhörig. Mein Bett war etwas älter und quietschte bei jeder Bewegung. Waschbeckenamaturen könnten eine Überholung vertragen.Brauseköpfe bei den Duschen, vllt ab und an entkalken.Schön wäre es, wenn man die Zimmer mehr verdunkeln könnte.
Sei es mit Übergardienen,oder Jalousien. Die momentanen reichen nicht aus,in meinem Zimmer.Kenne die anderen Zimmer nicht.
Zum jetzigen Zeitpunkt werden die Zimmer pö a pö neu gemacht- super.
Ein großes Lob an folgende Ärzte und Therapeuten für die sehr gute Betreuung:
OÄ Säbel,Psy. Hr. Lorenz,
Frau Pawel,-Mahnke und Wutzler.
vielen Dank für Ihre positive und ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut betreut gefühlt haben und besonders Lage, Therapieplan und Verpflegung lobend hervorheben.
Auch Ihre konstruktiven Hinweise zu den Zimmern nehmen wir dankbar an. Wie Sie bereits erwähnt haben, arbeiten wir aktuell schrittweise an der Renovierung unserer Zimmer.
Ein besonderes Dankeschön auch für das Lob an unsere Mitarbeitenden – wir geben das gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
Nemrac4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Essen wurde nicht frisch gekocht, es war aber ok.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Klinikmitarbeiter*innen
Kontra:
Das Essen wurde nicht frisch gekocht, es war aber ok.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mir die MEDICLIN Dünenwald Klinik als Wunschklinik ausgewählt. Am 20.02.2025 bin ich aus der Klinik in Trassenheide abgereist. Ich war 5 Wochen in der Orthopädischen Fachabteilung zu Rehabilitation. Mir hat der gesamte Aufenthalt sehr gut gefallen. Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt. Der Therapieplan wurde individuell mit mir abgesprochen. Ich bin allen Mitarbeiter*innen sehr dankbar. Ärzte, Therapeuten, Reinigungs- und Küchenfachkräfte, Rezeptionsmitarbeiterinnen, der Fahrer, Hausmeister, etc. waren immer sehr freundlich und zuvorkommend. Ein besonderes Lob geht an die Chefärztin Frau Vendura, Frau Dr. Wirth, an die Oberärztin Frau Förster und an die Therapeutin Frau Nowack. Sie haben mir bei meiner Rehabilitation sehr geholfen. Mein Zimmer mit Balkon war hell und freundlich. Die nahe Lage zur Ostsee ist großartig. Ich empfehle diese Klinik gerne weiter. Herzliche Grüße C. Wartha
|
Meyfarth berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Erfahrungsbericht:
Diese klinik lässt mich 4 Wochen warten um mir mitzuteilen das sie mich nicht aufnehmen können aufgrund Patientenprofil.Was immer das heißt.
Diese klinik ist für Psychosomatik und ich brauche eine psychosomatische Reha.Dann frag ich mich was da nicht passt?
Unfassbar jetzt geht alles von vorne los und viel Zeitaufwand bis alles geklärt ist.Und die Wartezeit auf meine Reha noch länger wird.
Vielen Dank für nix!!!!
|
ChrisDuebb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ablauf,Sauberkeit
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lage der Klinik = Super das schon einmal vorweg, obwohl im Januar der schlechteste Monat für den Aufenthalt auf Usedom ist.
Die Behandlung ist in Ordnung, jedoch nicht so, das man bedenkenlos die Klinik empfehlen könnte.
Die Zimmerausstattung ist aus den 90ziger Jahre, sollte mal ausgetauscht werden.
Leider ist die allgemeine Sauberkeit auch nur befriedigend zu beurteilen.
Leider muss man dort Parkgebühren bezahlen, die mit 7,00 EUR pro Tag, richtig ins Geld gehen bei einem 3wöchigen Aufenthalt. Auch muss man als Patient die Kurabgabe bezahlen.
Die Cafeteria ist auch nicht gerade Geldbeutelfreundlich.
Die von der Gemeinde erhobenen Kurabgaben werden in der Regel von den meisten Kostenträgern übernommen. In bestimmten Fällen sind diese jedoch vom Patienten selbst zu tragen (z. B. Privatversicherte, Selbstzahler etc.).
Wir sind kontinuierlich dabei, die Patientenzimmer nach und nach zu renovieren und mit neuen Möbeln auszustatten. Da dies im laufenden Klinikbetrieb durchgeführt wird, können wir immer nur wenige Zimmer parallel renovieren.
Ihren Hinweis zur Reinigung nehmen wir sehr ernst und werden Ihre Anmerkungen intern thematisieren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
Doli24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Lage, tolle Mitarbeiter
Kontra:
Parkgebühren
Krankheitsbild:
chron. Schmerzsyndrom nach BSV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patientin der Orthopädie von 14.10.24 bis 14.11.24, hatte ich eine wunderbare und erholsame Zeit, innerlich und äußerlich.
Vielen Dank an alle, die mir diesen netten und erholsamen Aufenthalt ermöglicht haben, vor allem an die Chefärztin Fr. H. Vendura, für die nette und sehr gute Betreuung und Beratung. Die vielen Therapien waren sehr gut und hilfreich, habe die Möglichkeit gehabt fast alles mitzumachen, nochmal vielen Dank an die super Therapeuten vorallem Fr. Mahnke, Fr. Nowack und an das ganze Team. Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Klinik (Küche, Service, Reinigung, Empfang, u.s.w.)kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
Wünsche allen schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2025.
|
Susi0301 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Service und Chefärztin einfach Klasse
Kontra:
Patienten die nur negatives suchen
Krankheitsbild:
LWS und BWS
Erfahrungsbericht:
Als Patient der Orthopädie kann ich diese Rehaklinik gut empfehlen, fühlte mich von den Ärzten und insbesondere der Chefärztin gut beraten, meine Bedürfnisse wurden im Therapieplan berücksichtigt und die Therapeuten sind super!
Essen war abwechslungsreich und Servicekräfte sehr freundlich.
Im Zimmer habe ich mich wohlgefühlt. Service über die ganze Zeit hervorragend.
|
Al. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Schöne Lage)
Qualität der Beratung:
zufrieden (War aufschlussreich.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (War OK)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Alles geklappt.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Hat gelangt.)
Pro:
Netter Kontakt . Sehr große Klinik. Die Lage ist einzigartig.
Kontra:
Das Mango mit dem Bad im Zimmer.
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war von August bis Anfang Oktober 2024 in dieser Klinik.
Die Abholung am Bahnhof Trassenheide vom Fahrer der Klinik war sehr nett und freundlich. Am Empfang (Reception) der Klinik wurde ich freundlich empfangen und aufgenommen. Der Mittarbeiter der mich vom Empfang zum zugewiesenen Zimmer brachte war hilfsbereit und freundlich. Das Schwesternzimmer auf Station war nett und zuvorkommend besetzt. Immer ein offenes Ohr. Die Küche mit seinen Mittarbeitern waren sehr bemüht alles zu machen. Sie waren immer nett und freundlich. Verhungert ist keiner.
Auch das Reinigungspersonal war freundlich und hilfsbereit. Einziger Mangel war das Bad in dem Zimmer. Waschbecken,Toilette, und Dusche liesen zu wünschen übrig. Das hätte erheblich sauberer sein können. Ich vermute auf Grund der vielen Zimmer kommt das Reinigungspersonal dem nicht mehr richtig nach . Die Ärzte und auch die Therapeuten gaben sich Mühe rund um den Patienten. Die Lage der Klinik ist wunderschönen. In ein paar Minuten ist man an der Ostsee. In den Zimmern kann man es gut ein Paar Wochen aushalten. Bis auf den Mangel den Ich erwähnte mit dem Bad.
Vielen herzlichen Dank an alle in der Klinik die mir einen erholsamen Aufenthalt ermöglicht haben .
|
Susiamrum berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nur Pharma, keine Naturheilmittel)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nur starke Tabletten voll gepumpt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Therapeuten geben sich viel Mühe
Kontra:
Ärzte und Psychologen dort kann man vergessen
Krankheitsbild:
Orthopädie BWS/ HWS und Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik war total überfordert mit einem dicken Knieentzündung.
Vom Chefarzt bis Oberarzt und Stationsarzt sehr schlechte Qualität.
Therapeuten geben Ihr bestes.
|
Euli59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super schöne Strandlage
Kontra:
Fuss Bodenfliesen und das Bad im Zimmer hätten sauberer sein können
Krankheitsbild:
Wirbelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war rundum zufrieden. Termine und Behandlungen waren gut. Genug Abwechslung, konnte alle Angebote mitmachen. Ich war auch mit dem Essen sehr zufrieden. Ich hatte ein ruhiges Zimmer mit Balkon. Auto konnte an der Klinik geparkt werden, allerdings sehr teuer mit 7 Euro am Tag.
|
KirstenBoldt1971 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Betreuung durch Fachpersonal
Kontra:
Verbote (Alkohol und Rauchen) wurden nicht eingehalten
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 30.07.2024 bis 03.09.2024 Patientin.
Die Aufnahme erfolgte sehr freundlich, das Personal war fast immer super nett (daß man nicht immer gute Momente hat kennt jeder Mensch ja sicherlich von sich selbst).
Die Unterbringung war zweckmäßig, ich habe mich 5 Wochen lang sehr wohl gefühlt.
Das Essensangebot war reichlich, selbst der größte Kritiker konnte immer satt werden.
Die Therapien und Möglichkeiten in der Klinik sind gut.
Das Wetter war in meiner Anwesenheitszeit ein Geschenk, ein Traum bei solchen Bedingungen dort zu sein.
Einziger Nachteil ist das Lüftungssystem der zimmereigenen Badezimmer.
In einem der Zimmer unter mir wurde im Bad bei eingeschalteter Lüftung geraucht. Das war unerträglich - und konnte auch nach mehrfachen Vorsprachen im Schwesternzimmer irgendwie nicht abgestellt werden.
|
brigitte422 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bereits oben genannt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Leider ist eine der Damen imd der Rezeption sehr schroff und unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es wäre schön, wenn die riesige lichte Halle mit großen Pflanzen (Palmen) ausgestattet wäre.)
Pro:
CÄ Haik Vendura sehr zugewandt und ansprechbar.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, OP am 22.7.2024
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 14.8bis 3.9.2024 in der Dünenwaldklinik auf Usedom. Tägliche Therapie hat mich wieder auf die Beine gebracht. Der unterschiedliche Ansatz der Therapeuten hat den Schmerz nach einer Bandscheibenoperation gemildert und mir für viele Übungen zu Hause weiter geholfen.Der kurze Weg zum Meer und zum Strand, war auch für Gehbehinderte sehr gut und leicht zu schaffen und brachte zusätzliche Erholung und Bewegung.
Die ärztliche Versorgung war gründlich und freundlich mit Hilfe und Weiterleitung zur häuslichen Weiterbehandlung.
Die täglichen Mahlzeiten waren abwechslungsreich und vielfältig, das Küchen-und Servicepersonal freundlich und hilfreich.
|
Aliana berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches professionelles Personal, Standort (Wald am Meer)
Kontra:
nichts aufgefallen
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patientin im August 2024 in der Klinik.
Der Aufenthalt war toll bei sehr schönem Wetter. Im Wald direkt am Strand, davon kann man in manchem Urlaub träumen. Das Essen war ausreichend, auswählbar aus 3 Menus immer was passendes dabei. Bitte nicht mit einem 5-Sterne Hotel verwechseln, ist immer noch 'nur' ein Klinikum. Das Küchenpersonal sehr freundlich und hilfsbereit. Von der Rezeption über die Therapeuten bis hin zu den Ärzten alles kompetente und freundliche Menschen. Immer offenes Ohr und Hilfsbereit, selbst wenn man wiederholt mit den gleichen Fragen kommt. Besonders hervorheben möchte ich die Chefärztin Haik Vendura. Mehrere sehr hilfreiche und professionelle Gespräche und unendlich viele Tipps für die Therapie und Zukunft bekommen.
Sehr guter Sozialdienst, gemeinsames Ausfüllen mehrerer Zusätzlichen Anträge /'Papierkram' war kein Problem.
Ich würde gerne wieder kommen wenn ich erneut eine ReHa machen muss.
|
MonaLisa24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvofälle HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt das zweite Mal in der Dünenwaldklinik für
3 Wochen im August auf der Station Orthöpädie.
Als erstes war es für mich ein Jackpot im Sommer dort sein zu dürfen. Die Umgebung Wald und Meer sind einfach unglaublich schön und tragen schon mal zur Erholung bei.
Dieses mal hatte ich ein sehr schönes Zimmer neu renoviert mit neuen Möbeln und einem Sonnenbalkon.
Darüber konnte ich wirklich nicht meckern und war sehr zufrieden.
Einige andere Zimmer müßten allerdings nach und nach renoviert und neu möbliert werden.
Das Essen war für mich ok. Man könnte noch an den Gewürzen arbeiten, frische Kräuter wären gut und abends mal eine
Suppe wäre schön gewesen.
Die Therapien waren gut nur wegen Urlaub und Krankheit teilweise etwas wenig.
Frau Ventura ist eine tolle Ärtin. Sie hört einem zu und tut was sie kann.
Ich benötige keinen Luxus sondern gute Betreuung.( das sehen leider nicht alle so und verwechseln die Klinik mit einem Hotel und meckern nur rum )
Es gab auch ein Schwimmbad, Tischtennisplatten und einen Kraftraum. Die konnte man auch privat nutzen.
Das alles für 10,-€ am Tag mit Essen und Logie.
Ich habe wieder einiges dazu gelernt und möchte mich bei dem gesamten Team für die wirklich gute Betreuung bedanken.
|
Carostone berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 25.7.-22.08. in der Klinik. Die Lage direkt an der Ostsee, sowie die Anwendungen haben mir und meiner Schulter sehr gut getan .Allerdings hätten es mehr Anwendungen sein können aber daß war der Tatsache geschuldet das Urlaubszeit war und die Sommergrippe umherging. Freundlichkeit wird in der Klinik groß geschrieben wobei sich da die eine oder andere Mitarbeiterin der Cafeteria von ihrem freundlichen immer einen netten Spruch auf den Lippen habenden Kollegen mit dem Motorroller ein Beispiel nehmen könnten.Das Putzteam,die Therapeuten,der Sozialdienst und Ärzte sowie die Rezeption machen ihren Job mit Spaß und das spiegelt sich in Ihrer Arbeit wieder. Weiter so!
Ich war rundum zufrieden.
Ganz besonders möchte ich mich bei den Schwestern der ersten Etage und der Chefärztin bedanken!! Vielen Dank dass Sie sich nach meinem Fauxpas so um mich gekümmert haben ;-))
Das Mittagessen war abwechslungsreich ,es gab immer verschiedene Salatangebote,Vorsuppen die äußerst lecker waren jedoch kann man es nie allen recht machen so daß viel gemeckert wurde von Patientenseite.wobei das unnötig ist, denn da kann man dann auf die Angebote der Gastronomie im nahen Umfeld zurückgreifen. Kleine Anmerkung…es ist eine Klinik und kein 5Sterne Hotel. Zum Frühstück gab es täglich drei Sorten Brötchen,die waren immer warm morgens,da war für jeden was dabei.So Schluss mit den Details übers Essen und so weiter,wir sollten da gesund und nicht fett werden….das hab ich erreicht. Macht Euch ein eigenes Bild von der Klinik.
In diesem Sinne ,ein großes Dankeschön an das gesamte Team der Dünenwaldklinik.
Weiter so!
Besonders freut uns, dass Sie die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter*innen loben und rundum zufrieden waren.
Ihre lobenden Worte und Ihr Dank geben wir gern an unsere Mitarbeiter*innen weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
Mega schön
Innere
|
Hoffi242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage an der Ostsee Sonneninsel Usedom
Kontra:
Gibt’s Nix
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 24.7.-14.8. in der Klinik die Lage ist sehr gut ???? direkt am Wasser das war Erholung pur die beste Therapie überhaupt
Das Personal von Rezeption Küche Therapeuten über Ärzte bis hin zu den Putzteufelchen alle super nett und zuvorkommend
Ich werde die Zeit in guter Erinnerung behalten sehr liebe nette Mitkollegen kennen gelernt und ich konnte einfach mal richtig abschalten und entspannen
Und das Ankommen war auch durch den OA Dr. Willimsky sehr angenehm ich wünsche Ihnen einen schönen Ruhestand Ende des Jahres
|
Ela08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage an der Ostsee
Kontra:
Leider ist der Terminplan oft geändert worden
Krankheitsbild:
Beckenschiefstand. Chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 30.Mai, 3Wochen in der Dünenklinik Trassenheide. Tolle Klinik dicht an der Ostsee.
Es waren alle Therapeuten und Ärzte sehr nett, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Wäre gerne noch länger geblieben, leider haben nur die wegen Psychisch dort waren, verlängerung bekommen .
|
PetrusPitt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette und Freundliche Mitarbeiter, von Rezeption über Patientenaufnahme bis hin zu den Therapeuten und der Chefärztin der Orthopädie..
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS Syndrom und Beckenschiefstand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war drei Wochen in der Dünenwaldklinik. Vom 18.Juni 2024 bis 09.Juli 2024 im Bereich Orthopädie.
Es war eine sehr erholsame Zeit. Die REHA Ziele wurden erreicht. Das Zimmer war sehr schön. Die Therapeuten waren ausnahmslos sehr nett und freundlich, gepaart mit guten Fachkenntnissen.
Eine Schlüsselrolle spielte dabei die Chefärztin der Orthopädie. Sie ist sehr einfühlsam. Geht auf Wünsche und persönliche Anliegen ein. Liest sich in Anamnese und Befunde ein. Sie ist nicht oberflächlich, obwohl ich nur für drei Wochen Ihr Patient gewesen bin.
Loben möchte ich auch unbedingt die Mitarbeiter der gastronomischen Versorgung.
Ein besonderes Lob geht an die Mitarbeiter der Patientenaufnahme. Sie haben ein offenes Ohr und gehen auf Wünsche der Patienten ein.
Bitte geben Sie dieses Lob und meinen ausdrücklichen Dank an die Geschäftsleitung der Dünenwaldklinik weiter.
|
NoName232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (alt und marode ,Schimmel im Bad)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ich habe mein Geld für das Parken zum Glück zurück erhalten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Ausstattung ? Welche? für alles muss man zahlen und alles ist alt)
Pro:
Schöne Gegend
Kontra:
fast alles
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Negativ :
Ich finde, dass die Zimmer in der Klinik alt und marode sind. Leider stellte ich auch Schimmel im Bad fest. Bei den Wänden fehlte teilweise die Farbe und diese waren auch sehr schmutzig. Die Schränke im Zimmer hingen schon durch und die Türen konnte man auch kaum schließen, da diese schon verzogen waren. Das Bett war viel zu hart und die Kosten für Internet ( WLAN ) 30 € und Parkplatz 105€ plus TV 20€ kann ich einfach nicht nachvollziehen. Ich finde es eine Frechheit dafür Geld zu verlangen, da es zur heutigen Zeit ja schon überall kostenloses WLAN gibt und zum Standard gehören sollte. Der Speisesaal war einfach überfüllt. Vielleicht sollte man sich ein Konzept einfallen lassen, dass nicht so viele Menschen auf einmal zum essen kommen.
Beim Essen ist mir aufgefallen, dass das Verfallsdatum bereits abgelaufen war. ( Quark 02.06.24 ) nicht nur eine sondern fast alle waren bereits abgelaufen. Stand (04.06.24)
Ich bin in diese Reha mit motiviert gegangen und wollte dort sofort wieder weg. Mir ging es dort überhaupt nicht gut und es soll ja eigentlich der Gesundheit dienen.
Positiv:
Die Mitarbeiter und das Personal die dort arbeiten sind nett. Die Gegend ist schön, jedoch ist man ja von Früh bis Nachmittags auf Achse.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns sehr leid zu lesen, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und Sie sich unwohl gefühlt haben.
Ihre Rückmeldung zum Zimmer und Essen nehmen wir sehr ernst. Wir werden Ihre Anmerkungen intern besprechen und Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass solche Situationen in Zukunft vermieden werden.
Wir sind kontinuierlich dabei, die Patientenzimmer nach und nach zu renovieren und mit neuen Möbeln auszustatten. Da dies im laufenden Klinikbetrieb durchgeführt wird, können wir immer nur wenige Zimmer parallel renovieren.
Ihr Feedback ist für uns sehr wichtig, daher stehen wir Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
Tel.: 038371/70-236
Mail: susann.woetzel@mediclin.de
Durch Reha-Aufenthalt Befinden deutlich verbessert!
|
retour3252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, medizinische Behandlung, Lage an der Ostsee
Kontra:
abgewohnte Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit ein paar Tagen bin ich von der Reha in Trassenheide zurück. Es war eine wunderbare Zeit und ich konnte mich richtig gut erholen. Ja es stimmt, die Zimmer sind sind wirklich sanierungsbedürftig. Doch sobald man die Balkontür öffnet, enschädigt der Blick auf den herrlichen Dünenwald und das Rauschen der Ostsee für die Gebrauchsspuren des Zimmers. Über das Essen lässt sich streiten. Jeden Morgen warme Brötchen habe ich zu Hause nicht und lässt das lauwarme Mittagessen eben "hinnehmen". Ich bin immer satt geworden und mit ein paar kleinen Zukäufen war ich wirklich zufrieden.
Die medizinischen und therapeutischen Behandlungen waren richtig gut. In die Planung des Behandlungskonzepts wurde ich mit einbezogen und die Notwenigkeit der Therapien gemeinsam besprochen. Auch von einem gesundheitlichen Problem an einem Wochenende kann ich nur das Beste berichten. Schwester H. kümmerte sich sofort und einfühlsam um mein Befinden und organisierte eine sofortige Konsultation mit der diensthabenden Ärztin. Entsprechende Untersuchungen wurden umgehend eingeleitet. Leider darf ich hier keine Namen nennen. Die Behandlungen von Psychologin Frau Z., von Frau OA Dr.S. und von Frau Chefarzt Dr. V. waren sehr empathisch und hilfreich. Vielen Dank an Alle! Nicht zu vergessen die tollen Sport- und Bewegeungstherapeuten. Alle Spitze, Frau M. Oberspitze! Zusammenfassen kann ich sagen, dass mir die Reha sehr gut getan hat und ich diese Klinik wirklich empfehlen kann. Auf die kleinen "Gebrauchsspuren" sollte man vorbereitet sein und hinwegsehen können, dann ist es der richtige Ort zum gesund werden.
Wir freuen uns zu lesen, dass Sie mit den medizinischen und therapeutischen Behandlungen sehr zufrieden waren.
Ihre lobenden Worte geben wir gern an unsere Mitarbeiter*innen weiter.
Wir sind kontinuierlich dabei, die Patientenzimmer nach und nach zu renovieren und mit neuen Möbeln auszustatten. Da dies im laufenden Klinikbetrieb durchgeführt wird, können wir immer nur wenige Zimmer parallel renovieren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
Guten Abend,
mir wurde die Klinik als Alternative vorschlagen und ich bin nun am überlegen, ob ich hier meine psychosomatische Reha verbringen soll. Bei anderen Klinken für Psychosomatik werden im Therapieprogramm unteranderem Massagen, Rückenschule, diverse Sportprogramme aufgelistet. Wird dies hier auch angeboten?
Wie war Ihr Therapieprogramm gestaltet?
Danke
Saskia
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Startschuss in ein gesundes Leben
Innere
|
KaddiG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Anreise/ Aufnahme
Die Reise mit der Bahn war sehr angenehm. Ich wurde von einem Shuttleservice vom Bahnhof angeholt und zur Klinik gebracht. Dort wurde ich schon erwartet und sehr freundlich vom Team an der Rezeption in Empfang genommen. Alles wirkte sehr gut organisiert. Meine Koffer warteten schon auf mich und ich wurde auf mein Zimmer begleitet. Auf dem Weg erhält man als Neuling alle wichtigen Infos.
Zimmer/ Ausstattung/ Verpflegung/ Lage
Die Lage der Dünenwaldklinik ist unschlagbar, zwischen Wald und Strand.
Mein Zimmer lag zur Halle hin und verfügte schon über eine neue Ausstattung (renovierter Zustand). Es hatte einen kleinen Balkon, das Bad war behindertengerecht und zweckmäßig.
Die Zimmer wurden regelmäßig von einem sehr netten und aufmerksamen Reinigungsteam gesäubert.
Die Verpflegung in der Klinik ist in meinen Augen im Vergleich zu anderen Einrichtungen dieser Größe überdurchschnittlich gut. Es gibt zum Frühstück und zum Abendessen Buffet, morgens gibt es immer zusätzlich frisches Obst, abends Salat. Zum Mittag kann man aus drei Gerichten wählen, dazu gibt es ein Salatbuffet, eine Vorsuppe und Nachtisch. In den Nachmittagsstunden gibt es die Möglichkeit für Kaffee und Kuchen.
Ärztliche Versorgung/ Therapie/ Anwendungen
Von Tag 1 fühlte ich mich sehr gut betreut. Dies lag allem voran an meinem tollen betreuenden Arzt. Er hat mich und meine Vorhaben ernst genommen, hatte tolle Ideen für eine therapeutische Ausgestaltung und hat mich auf meinem Weg durch die 3 Wochen sehr gut begleitet. Neben medizinischen Untersuchungen hatte ich jeden Tag mindestens 3 sportliche Einheiten, dazu Vorträge, Ernährungsberatung usw. Alle Mitarbeitenden waren mir gegenüber immer sehr offen und freundlich, gaben wertvolle Tipps und ermutigten mich, auch mal an meine Grenzen zu gehen.
Meine erreichten Ziele:
Blutdruck eingestellt durch Medikamentenanpassung, Wiedereinstieg in Bewegungsroutine, Abnahme von 6 kg.
Fazit:
Die beste Entscheidung meines Lebens 3 Wochen dort gewesen zu sein.
Danke an das ganze Team der Dünenwaldklinik!
herzlichen Dank für das tolle Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der ärztlichen und therapeutischen Behandlung, der Ausstattung sowie der Verpflegung zufrieden waren. Besonders erfreut hat uns, dass Sie Ihre Rehabilitationsziele erreichen konnten.
Ihre lobenden Worte gebe ich gern an die Mitarbeitenden weiter, da solche Rückmeldungen eine große Motivation für uns sind.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
allzeitunterwegs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Lage und Therapien
Kontra:
Gebäude, Zimmer
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im März-April diesen Jahres in dieser Klinik. Nach dem Aufenthalt fühlte ich mich sehr erholt; körperlich fit und bin mit viel Wissen über Stessbewältigung und Zusammenhang zwischen Körper und Seele wieder nach Hause gefahren. Die Lage ist unschlagbar. Vor dem Haus die See und der Strand; hinter dem Haus der unsagbar schöne Dünenwald. In jeder freien Minute kann man sich an der guten frischen Luft aufhalten und die Natur geniessen. Das allein trägt schon zu einem großen Teil zur Genesung bei. Die Therapien sind gut abgestimmt; die Therapeuten sind professionell, engagiert und sehr nett.
Das Servicepersonal ist größtenteils auch sehr bemüht.
Die Architektur des Gebäudes ist sehr gewöhnungsbedürftig. Beim Betreten kommt einem sofort der Vergleich mit Alcatraz in den Sinn.
Das Zimmer war ungemütlich, lud nicht zum Verweilen ein. Im Gebäude selbst gibt es zu wenige gemütliche Räumlichkeiten zum Verweilen und für Gespräche mit Mitpatienten, was sich in der kalten Jahreszeit nachteilig auswirkt.
In den Therapien wird einem gesunde Ernährung beigebracht, was jedoch in der Küche nicht umgesetzt wird. Der Speiseplan war zwar abwechslungsreich, die Speisen schmeckten, jedoch hatte das Essen nicht viel damit zu tun, was man aus gesundheitlicher Sicht beachten sollte. Ich hätte mir mehr Abwechslung beim frischen Obst und Gemüse gewünscht.
Auf Grund der Lage und der guten Therapiemöglichkeiten würde ich diese Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Ihre Rehabilitation ein Erfolg war und Sie sehr erholt, körperlich fit und mit viel Wissen nach Hause gefahren sind.
Tatsächlich erweckt die Architektur beim Betreten der Klinik bei vielen Rehabilitanden diesen Eindruck. Das Haus ist jedoch einem Kreuzfahrtschiff nachempfunden: langer Flur und drei Querflure.
Ihre Rückmeldung zum Essen habe ich an die Betriebsleitung unserer Speisenversorgung zur weiteren Thematisierung weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
Tinchen60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diverse orthopädische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich meinem Vorgänger nur anschließen.
Ich fühle mich hier sehr wohl und bin sehr traurig wenn ich in 3 Tagen nach 4 Wochen abreisen muss.
Das gesamte Personal ist zuvorkommend und professionell.
Zwei Sachen muss ich aber bemängeln, die Therapieplanung stimmt nicht immer so , z.B. wird eine Therapie in der ersten Woche angefangen und die restlichen 3 Wochen leider nichts mehr, gerade das was für eine orthopädische Indikation wichtig ist.
Und die psychologische Behandlung, es ging um das Thema Schmerz war na sagen wir mal"das war eine Zumutung " Das muss man ändern.
Ich weiß trotzdem das ich wenn ich darf wiederkommen werde.
Beim Essen hat man 3 Essen zur Auswahl, es ist immer etwas dabei.Morgens und Abends gibt es Buffet, Nörgler gibt es überall und man muss sich mal ausmalen sie haben nur ein kleines Kontingent pro Person. Was mir sehr gefallen hat ist das schöne Schwimmbad und die Nähe zum Strand.
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und geben Ihr Lob gern an unsere Mitarbeiter*innen weiter.
Wir bedauern, dass Sie mit den Therapien und der psychologischen Behandlung zum Thema Schmerz nicht zufrieden waren. Ihre Rückmeldung hierzu habe ich ebenfalls an die betreffenden Mitarbeiter*innen weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
Meike67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Anwendungen, super Therapeuten
Kontra:
NICHTS, außer Nörgler in der Nähe
Krankheitsbild:
Orthopädie, Arthrose, HWS Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist ein Geschenk. Für mich ein Glücksgriff. Die Lage der Klinik ist perfekt. Der Strand traumhaft. Ich bin gerade noch hier seit 23.April und habe auf 4 Wochen verlängert. Die Ärzte, Fachärzte sind sehr nett und einfühlsam und kompetent, die Schwestern sehr freundlich und hilfsbereit, die Therapeuten, Kursleitung, bis hin zur Putzfrau alle sehr angenehm, kurz - man hat es in der Hand, es ist wie s ist aber es wird was du draus machst!!!! Und wie es in den Wald reinruft so schallt es wieder raus. Nörgler gibt es immer und überall aber es ist wirklich unberechtigt. Absolut nicht angebracht. Ich werde jedenfalls extrem traurig sein wenn ich hier abreise denn ich fühle mich pudelwohl.
Nach Zusage zur Aufnahme plötzlich Aufnahmestop!
Unmenschlicher geht es nicht!!!
Ich hatte bei der Rentenversicherung Widerspruch eingelegt, da diese nicht auf meine wunschklinik eingegangen sind. Zunächst hatte ich telefonisch Rücksprache mit der Klinik trassenheide gehalten und diese sagte mir fest zu, dass ich innerhalb der Frist aufgenommen würde. Nach meinem Widerspruch bei der Rentenversicherung kam dann auch die Zustimmung für trassenheide . Erfreut rief ich dort an, um zu fragen, wann ich mit einer Aufnahme rechnen kann. Mir wurde gesagt, ich wäre bereits im System und meine Unterlagen liegen den Ärzten vor. Ich würde in ca 4 Wochen eine Nachricht über den Aufnahmetermin erhalten, es könnte aber an die 6 Monate dauern, wäre aber im zeitrahmen.
Nachdem ich 8 Wochen später immer noch nichts bekommen hatte, habe ich nun letzte Woche dort angerufen. Mir wurde gesagt, die Klinik hätte plötzlich aufnahmestop und man hätte der Rentenversicherung bereits im Februar Bescheid gegeben.
Hätte ich letzte Woche nicht dort angerufen, würde ich immer noch auf den aufnahmetermin warten. Ich finde es unverschämt, dass mir anfänglich eine Aufnahme zugesagt wurde und ich erst danach Widerspruch eingelegt hatte und dann Plötzlich, ohne Info, wird ein aufnahmestop verhängt. Mir fehlen die Worte…
Bei dem Telefonat kamen mir wirklich die Tränen…
es tut uns leid, dass wir Ihren Wunsch nach einer Rehabilitation in unserem Haus nicht erfüllen konnten und Sie erst auf erneute Nachfrage davon erfuhren.
Zum Zeitpunkt Ihrer telefonischen Anfrage bezüglich eines Aufnahmetermins war ein Aufnahmestopp noch nicht absehbar.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen daraus entstanden sind, sehr!
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
|
robertD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Die Küche versaut alles)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage, Freundlichkeit
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wie schon viele berichtet haben, die Lage ist einmalig, die Mitarbeiter sind alle freundlich und hilfsbereit.
Aber die Küche versaut das ganze Bild der Klinik. In der Ernährungsberatung reicht es zu sagen: gesunde Ernährung ist das Gegenteil von dem, was es hier gibt - falls es was gibt. Das Essen, das auf dem Speiseplan steht, gibt es oft nicht. Die Spitze war Karsamstag um 12 Uhr 20. Lt. Speiseplan sollte es Rinderbolognese mit Eierspätzle oder Vollkornnudeln mit Tomatensoße geben. Auf meine Frage, ob ich die Bolognese auch mit Vollkornnudeln haben kann: Vollkornnudeln sind alle. Gut, dann mit Eierspätzle. Eierspätzle sind alle, nur normale Nudeln. Dann halt Bolognese mit normalen Nudeln. Bolognese ist alle, es gibt nur Tomatenpüree aus der Dose. Wer also hier her kommt, sollte körperlich und finanziell in der Lage sein, ab und zu in einem nahegelegenen Restaurant zu essen.
Es ist noch an zu merken, dass die Therapien nicht an die Genesung angepasst werden können. Nach fast 2 Wochen sitze ich noch völlig unterfordert in der Stuhlgymnastik. Mein bester Therapeut ist die Ostsee. Durch die Spaziergänge in der therapiefreien Zeit, laufe ich täglich zwischen 10.000 und 15.000 Schritte.
Ich werde ab dem 11.4. in Trassenheide u.a. auch kardiologisch behandelt. Wie sieht denn Dein Tagesablauf so aus? Weißt Du wie der Vodafone Empfang ist, oder was WLan/Fernsehen kostet? LG aus dem Oldenburgischen .... Michael
Hallo, Der Tagesablauf hängt von dem Grad der Fitness ab. Nach frischem Infarkt hatte ich 2x täglich Hockergymnastik und einmal täglich Ergometerfahren. Zusätzlich noch Atemgymnastik und Wärmeanwendungen. Die Therapien beginnen teilweise schon um 7:00 Uhr. Nach dem Belastungs-EKG wird die Belastung beim Ergometerfahren erhöht. Ich bin jedoch die ganzen 3 Wochen in der Hockergymnastik geblieben, obwohl die Therapeuten einer Höherstufung beantragten. Aber der beste Therapeut ist die Ostsee. Nach 2 Tagen fühlte ich mich sicher genug, einen Spaziergang am Strand zu machen. Jetzt zum Ende der 3 Wochen laufe ich täglich mind. 10.000 Schritte am Strand.
Zu den Preisen: Internet kostet 30,- € für die 3 Wochen, ein Parkplatz 7,- am Tag (Parkplätze sind begrenzt, es besteht keine Garantie auf einen Parkplatz). Kosten für Fernsehen weis ich nicht, habe kein Fernsehen genommen. Preis liegt aber etwa so wie Internet.
Gute Besserung
Robert
Ihre Rückmeldung zum Essen habe ich an die Betriebsleitung unserer Speisenversorgung zur weiteren Thematisierung weitergeleitet.
Wir bemühen uns, auf die Wünsche unserer Patienten einzugehen. Das betrifft sowohl die Therapieplanung im ersten Einzelgespräch als auch Änderungswünsche während der Therapie. In Ihrem Fall scheint uns das nicht gelungen zu sein. Das bedauern wir.
Ihr Feedback ist für uns sehr wichtig, daher stehen wir Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Susann Wötzel
Qualitätsmanagement
Tel.: 038371/70-236
Mail: susann.woetzel@mediclin.de
1 Kommentar
Mein Ziel nicht erreicht zu haben sollte es heißen????