Bewertung meines klinischen Aufenthalts in der Eleonorenklinik Lindenfels
- Pro:
- Engagement der Mitarbeiter
- Kontra:
- Klinikbett
- Krankheitsbild:
- Adipositas, Orthopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Eleonorenklinik liegt etwas abseits, ca 6 km von Lindenfels entfernt. Baulich ist sie sehr langgestreckt, was längere Fußwege von den Patientenzimmern/ Therapieräumen zu anderen Therapieräumen/ Funktionsstellen erforderlich macht.
Das Personal ist quer durch alle Dienste (Ärzte, Therapeuten, Pflege, Küche, Service, Reinigung, Verwaltung), trotz hohem Krankheitsstand während meines Aufenthaltes, absolut motiviert, sehr patientenorientiert und kümmert sich, auch über die reinen Dienstobliegenheiten hinaus, um das Wohl der Patienten. Viele Klinikmitarbeiter motivierten mich, an meinen gesundheitlichen Defiziten zu arbeiten und gaben mir wertvolle fachliche Hinweise zur Umsetzung während meines Aufenthaltes dort und für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt.
Subsumierend lässt sich festhalten, dass sich der Aufenthalt in der Eleonorenklinik in Lindenfels-Winterkasten mit Blick auf die langfristige Besserung meiner Gesundheit durch das Kennenlernen therapeutischer Maßnahmen, Rehasport, einer augewogenen kalorienreduzierten Ernährung und der Reflexion meiner bisherigen Verhaltensweisen mit den Ärzten und Therapeuten absolut gelohnt hat.


1 Kommentar
Das liest sich ja richtig positiv. Ich darf Mitte März starten und freue mich schon. Allerdings habe ich „nur“ 3 Wochen genehmigt bekommen. Aber ich erhoffe mir viel. Alles Gute Weiterhin.