Volle Zufriedenheit
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Hab keins
- Krankheitsbild:
- Ulkus, Darm und Magen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- Sehr gute Organisation,
- Saubere und gut ausgestattete Zimmer
- Ausgewogene Therapie
- Sehr gute Verpflegung
Ostrauer Ring 35
01814 Bad Schandau
Sachsen





sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
- Sehr gute Organisation,
- Saubere und gut ausgestattete Zimmer
- Ausgewogene Therapie
- Sehr gute Verpflegung
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
zufrieden
Ich war noch einer Tumorerkrankung des Dickdarmes hier 3 Wochen zur Reha. Mein Therapieplan wurde konstruktiv gesteigert und war gut gefüllt. Es gab jederzeit die Möglichkeit Änderungswünsche zu äußern und wenn diese der ärztlichen Freigabe entsprachen, wurden diese auch berücksichtigt. Bereits in der zweiten Woche gab es die Möglichkeit eine Verlängerung zu beantragen. Mein Zimmer war ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung und entsprechend zweckmäßig eingerichtet. Es gibt einen Tresor und einen kleinen Wäscheständer mit Klammern. Im Haus gibt es 4 Waschmaschinen und Trockner, welche kostenlos zur Verfügung stehen. Ebenso ist das Fernsehen und das WLAN kostenfrei. Das Speisenangebot war sehr gut und abwechslungsreich. Besonders das es eine schöne Auswahl an frischen Bäckerbrötchen gab, hat mich begeistert. Auch das Freizeitangebot war sehr gut. Von Seidenmaletei, Korbflechten, Keramikmalerei, Poolbillard und Dart war viel geboten. Die Sporthalle zum Tischtennis und Federball spielen, sowie das MTT und das Schwimmbad incl. Sauna und Dampfbad könnten nach ärztlicher Freigabe täglich genutzt werden. Am Wochenende gab es tolle geführte Wanderungen mit einem tollen Wanderführer. Er nahm individuell Rücksicht und kann ich nur empfehlen. Er ist eine echte Bereicherung für diese Klinik! Das einzig negative sind die teuren Parkgebühren im Gelände. Also lieber draußen in Ostrau parken, wo reichlich Parkplätze in Laufweite zur Verfügung stehen. Ich hätte mir gewünscht, das es auch eine Möglichkeit zur Ladung meines E Auto's gegeben hätte. Denn in dieser Region ist das Netz noch sehr sporadisch ausgebaut und die vorhandenen Ladestationen oft belegt sowie fußläufig nicht zu erreichen. Abschließend möchte ich diese Klinik jedoch unbedingt empfehlen, denn alles in Allem war ich sehr dankbar für meine Unterstützung zur Genesung.
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
In den drei Wochen gab es die erste Probleme schon beid er Aufnahme. Da ich von weitem komme, war ich erst am Nachmittag da. Mein Zug hatte eine verspätung, so dass deer versprochene Taxi weg war und ich musste nach dem telefonat noch ca 40 Minuten warten. das Wetter war gut, also ok.
Vom Taxifahrer und in der Klinik wurde ich angemacht, weil mein Zug eine Verspätung hatte? Es gab nicht mal eine Lunchtüte für mich, denn es gibt ja Abendessen in vier Stunden.
Das Zimmer ist ohne Balson und sehr klein. Für ein Balkon hätte ich bis zu 5 euro pro Tag zuzahlen müssen, da ich privat bin. Darüberhinaus musste ich 50% also 2000€ schon 9 Tage vor der Abreiese bezahlen.
Physio und Sport ist ok, aber letzte Woche zum Beispiel nur bis Mittag und dann ist man frei....
In den drei Wochen hatte ich drei!!! unterschiedliche Assistenzärzte und jeder hatte nicht mal 5 Minuten, um meine Akte zu lesen. "Haben Sie Krebs" Nein!!!! oder in den ersten Sätzen ohne über mich was zu wissen "sie müssen abnehmen".
Als Privatpatient hatte ich in drei! Wochen keinen Chefarzt!!!!obwohl es jedem Patient zusteht.
Am Abreisetag muss man um 8.30 das Zimmer abgeben.
Die Handtücher und das Bett werden in 7 und 9 WERKtage gewechselt ohne Wochenende und Feiertage. So war mein erster Wechsel erst nach 11 Tagen!!!!
Das grüne Handtuch musste ich einfprdern und es wurde NIE gewechselt.
An der Rezeption die Damen sind im Glauben, dass sie Chefs sind und werden teilweise unhöfflich im Umgang.
Die Gästekarten mobil werden nicht ausgestellt, da die Klinik nur 1,2 € statt 3€ bezahlt.Dafür gäbe es die Fahrkarten bei Bedarf. Da entscheiden die Damen an der Rezeprion wer die Karten kriegen darf!!! mit 50 € Kaution und es gab Tagen, wo man keine Karte erhalten hat.
Bei den Ärzten werden die Sachen abgesprochen, die nicht erfüllt werden.
das Essen ist ok und die Landschaft ist schön, aber da war die Natur am Werk.
Hier komme ich nicht noch mal und lasse mein Geld lieber wo anders.
zufrieden
zufrieden
zufrieden
zufrieden
zufrieden
Personal ist super Nett. Von der Reinigung,Empfang , Küche, Ärzte und Therapeuten. Einige wenige Therapeuten waren nicht so nett,bzw haben vergessen das es alles kranke Leute sind in der Reha. Vor allem am morgen beim Training tränig 3 sind manche sehr schnell gelaufen obwohl da auch Herzpatienten bei waren. Und es gab zwei Therapeutinnen die zum Frühstück wollten und deswegen gerannt sind fast. Das Essen vom Frühstück , Mittag und Abendessen sehr gut. Es gab in den 21 Tagen meines Aufenthaltes keine Wiederholung des Essens. Mein Dank gilt so 2 Therapeuten besonders haben viel gelacht und auch den beiden Damen und Therapeuten bei der kreativen Gestaltung. Das Abendprogramm könnte ausgefühlt werden und auch das Wochenprogramm vor allem am Sonntag.
Mfg
Eine Patientin
zufrieden
zufrieden
zufrieden
zufrieden
zufrieden
Es ist eine Klinik in sehr schöner Lage.
Es wird viel für die Patienten getan.
Die Parkgebühren sind mit 12,00 € pro Tag einfach nur unverschämt. Hier ist dringend Handlungsbedarf erforderlich.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
Ich möchte mich für 3 Top Wochen beim Personal der Klinik bedanken. SIE machen täglich eine tolle Arbeit!
Die Küche kocht selbst das Mittag jeden Tag. Top!
Das Servicepersonal einfach Top.
Die ganzen Relax, Sport und Aufbau der Muskel-Übungen... einfach persönlich angepasst und wieder volle Punktzahl.
Vielen Dank das Sie mir gut geholfen haben!
Bis zum nächsten Mal!
Ich empfehle die Klinik weiter!!!
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich hatte meinen Klinikaufenthalt im Mai 24 nach einem Herzinfarkt und war 4 Wochen dort. Das Physiotherapeuten Team war sehr gut aufgestellt und sehr bemüht um ihre Patienten. Die Anwendung wurden Gut durchmischt- so gab es i.d.R. nach sportlichen Aktivitäten auch immer etwas entspanntes (z.B. Hydrojet Massage). Die Nordic Walking Ausflüge mit dem Panorama des Elbsandsteingebirges waren Mega. Das Schwimmbad hatte ca. 30 Grad und wurde fast täglich von mir Abends genutzt. Eine Sauna stand auch zur Verfügung. Auf jeden Fall muss noch das Essen erwähnt werden, hier kommt keiner zu kurz - einfach lecker und erst nach 4 Wochen gab es mittags das erste mal was doppelt. Super lecker und abwechslungsreich. Alles in allem - Anwendungstechnisch, Kulinarisch und landschaftlich sehr zu empfehlen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Sehr empfehlenswert, sauber, frisch zubereitetes, sehr schmackhaftes Essen, große Zimmer.
Die Behandlungen sind sehr vielschichtig und werden mit sehr viel Arrangement und Freundlichkeit ausgeführt.
Alternative Behandlungen, wie Yoga, QiGong oder Klangschalen oder Laufband, Ergometer, Aquarobic usw.sind in Abstimmung mit dem Arzt und Therapeuten möglich.
Nicht zu vergessen wundervolle Natur, Wandern in der Sächsischen Schweiz
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Die Klinik ist landschaftlich sehr schön gelegen.Für Patienten ohne Bewegungseinschränkungen gibt es sehr schöne Wandermöglichkeiten.
Vom Tag der Anreise bis zur Abreise war alles perfekt organisiert.Die Aufnahmeuntersuchung entsprach meinen Vorstellungen.Die daraus resultierenden Anwendungen haben meine Vorstellungen voll erfüllt.Die Chefärztliche Beratung einschließlich der Behandlung waren hervorragend.
Das Essen war zu allen Mahlzeiten schmackhaft,abwechslungsreich und ausreichend.
Die Zimmer waren sauber und zweckmäßig eingerichtet,so das auch eine Begleitperson problemlos untergebracht werden konnte.Insgesamt eine für mich sehr angenehme und wertvolle Reha,aus der ich sehr viele Erkenntnisse mitnehmen konnte .
Dafür meinen Dank an das gesamte Klinikteam
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich bin jetzt die dritte Woche zur Reha in der Falkenstein Klinik und bin sehr zufrieden.
Top Personal, super Ärzte, die sich auch Zeit nehmen und vor allem ein super Behandlungsplan,genau auf mich angepasst.
Vielen, vielen Dank.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken. Weiter so!!!!!
Zum Schluss noch ein Wort zum Essen. Wer hier etwas auszusetzen hat,das ist echt meckern auf hohem Niveau.
Danke an die tolle Küche, die für jeden etwas zu bieten hat
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Nach OP Magenkarzinom wollte ich von therapeutischen Maßnahmen zum Muskelaufbau und Wiederherstellung einer gewissen sportlichen Fitness profitieren. In dieser Klinik wurden meine Erwartungen bestens erfüllt. Die Therapieeinheiten begannen immer pünktlich, der Ablauf war immer transparent. Von den Therapeutinnen und Therapeuten hatte ich einen sehr guten Eindruck.
Die ärztlichen und psychologischen Vorträge waren ansprechend und interessant, auch wenn sie mich thematisch nicht betrafen: Die Mehrheit der Patienten litten offenbar an Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Das Essen war immer sehr ansprechend - zum Frühstück und Abendbrot hatte man jeweils Wahlmöglichkeit. In selteneren Fällen hatte ich Probleme mit der Verträglichkeit des Mittagessens.
Mein Zimmer war wunderbar ruhig, aber andere Patienten klagten über nächtliche Ruhestörungen (z. B. durch den Anlieferverkehr).
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war vom 26.05. bis 17.06.2023 zur Reha-Behandlung wegen Herzinfarkt und Diabetes bereits zum 2. Mal in dieser Klinik.
Mein Dank gilt allen Therabeuten und Servicekräfte, die waren Spitze. Besonderen Dank an Herrn Dr. K.von Station 4, der mich betreffend meiner Krankheit sehr gut beraten und die entsprechenden Therapien darauf abgestimmt hat.
Ebenfalls einen besonderen Dank an Frau K., die mich in den Einzelberatungen Diabetes super aufgeklärt hat. Obwohl ich schon seit 20 Jahren diese Krankheit habe, bin ich hier wirklich intesiv beraten worden und konnte dadurch mein Diabetes verbessern.
Sauberkeit und Hygiene werden groß geschrieben.
Ich kann die Klinik auf alle Fälle weiter empfehlen und hoffe auch ein 3. Mal da sein zu dürfen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Da ich mit allem zufrieden war, habe ich meinen Aufenthalt verlängert.
Das Zimmer war groß, dass Essen reichhaltig (habe einige Kilo zugenommen) und der Therapieplan sehr vielseitig (Physiotherapie, Massagen, Hydro-Jet, Fangopackungen, Kraftraum, Ergometertraining, Qi Gong, Wassergymnastik, Terraintraining, Konditionstraining,
Langzeit-EKG. Ernährungsberatung, versch. Seminare).
Das Personal war immer freundlich.
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden (Minifernseher)
Die Unterbringung und Ausstattung ist gut.
Die Ärzte, Schwestern und Therapeuten sind sehr engagiert.
Wichtig ist, die dort möglichen und für sich Selbst effektiven Behandlungen anzusprechen wie Hydrojet, Freizeitschwimmen u.a. Einfach miteinander reden, dann ist vieles machbar.
Die Verpflegung ist in Ordnung und die Mittagsgerichte sind schmackhaft. Sicherlich wiederholt sich einiges am Buffett, jedoch ist die Küche sehr bemüht um Abwechslung. Die Catering-Mitarbeiter sind aufmerksam und sehr freundlich.
Die Gemüsebeilagen könnten mehr gastrogerechter ausgewählt und zubereitet sein.
Während meiner inzwischen 2.Reha dort wurde auch Fisch wieder in den Essenplan aufgenommen (Freitagsessen und am Abendbuffet auch mal aus der Konserve angeboten; bitte weiter so).
Die tolle Lage in der Sächsischen Schweiz ist einmalig und wirklich großartig zum Wandern, um wieder seine Physis aufzubauen.
Der einmalige Handtuchwechsel in 7 Tagen als Standard ist zu wenig; das 1 x mehr in der Woche (= zweimal in 7 Tagen) überteuert. Die Art und Weise im Waschsalon seine Wäsche aufzufrischen zu können, geht voll in Ordnung.
Nunja, die Klinik gibt aber an, dass sie auch Krankheitsfälle gut betreuen kann, bei denen nur durch Hydrojet und Freizeitschwimmen keine wesentliche Besserung zu erwarten ist, auch wenn diese beiden Dinge ganz nett sind für "Urlaubsentspannung". Bei mir gab es innerhalb von 4 Wochen einen Freitag, wo es keinen Fisch gab, sondern Bratwurst....
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war von Mitte April bis Mitte Mai Patient in der Falkensteinklinik. Die Reha habe ich nach einem Herzinfarkt mit 3 Stents und 1 Bypass bekommen.
Ich kann mit Abstand nur Gutes berichten. Es war meine erste Reha in meinem Leben und war absolut positiv überrascht.
Ich wurde hervorragend betreut und habe sogar die Erfahrung gemacht, dass Sport durchaus gut tut. Nach einer anderthalben Woche habe ich sofort einer Verlängerung zugestimmt. Man wird gefordert, aber nicht überfordert und wird immer dazu angehalten, für sich selbst etwas zu tun.
Das Personal ist für jedes Anliegen immer ansprechbereit. Ich würde mich jederzeit wieder für die Klinik entscheiden.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Gern noch mit Informationsveranstaltungen zu meiner Erkrankung und zukünftig wieder ab und zu mit Abendveranstaltungen)
Ich war aufgrund einer beidseitigen Lungenarterienembolie vom 27.2.-24.3.23 in dieser sehr empfehlenswerten Klinik.
Die ärztliche Betreuung durch die wöchentlichen Visiten, die extra Untersuchungen sowie meine notwendigen Termine beim Stationsarzt gaben mir das Gefühl, mit allen medizinischen Problemen gut aufgehoben zu sein. Mein Stationsarzt, Herr Dr. Zawarehi, war kompetent, empathisch und stets freundlich.
Mein Zimmer war perfekt für mich. Die Sicht von meinem Balkon in Richtung der Schrammsteine ist fantastisch und trug, wie die Ruhe dort, mit zur Gesundung bei.
Das Essen war gut und abwechslungsreich, die Servicekräfte im
Speiseraum, bei der Rezeption und der Reinigung waren freundlich und bemüht, es dem Patienten recht zu machen.
Die physiotherapeutischen Maßnahmen taten meiner Gesundung gut. Sie waren auch oft humorvoll. Lachen ist ja bekanntlich gesund!
Der Tagesablauf war bei mir optimal mit genügend Zwischenraum zum Umziehen oder Erholen organisiert.
Klar, die Klinik liegt etwas abgelegen, aber gut für Spaziergänge in schöner Umgebung. Ruhe und Erholung sind garantiert! Und Busse nach Bad Schandau fahren auch, falls man den Weg zu Fuß nicht schafft oder kein Auto dort hat.
Was ich mir gewünscht hätte, wären Informationsveranstaltungen zu meinem Krankheitsbild gewesen (mögliche Ursachen, Folgen dieser Erkrankung, das richtige Verhalten nach dieser Erkrankung, etc.) Man lernt ja nie aus trotz aller Informationen, die man sich besorgt!
Abendveranstaltungen fanden leider nicht statt, aber das war wohl noch coronabedingt, denn bei meiner Ankunft musste ich für kurze Zeit noch die Maske im Haus tragen.
Jedenfalls bin ich gestärkt nach Hause gefahren. Ich würde diese Klinik unbedingt wieder für einen Aufenthalt wählen und bedanke mich beim gesamten Personal.
Beate Thomas
weniger zufrieden
unzufrieden
weniger zufrieden
unzufrieden
unzufrieden
Die Klinik ist nicht für die AHB nach Gastro-Onkologie geeignet. Es gibt keine Zwischenmahlzeiten im Form von Ernährung wie Suppen etc. nur kalte Joghurts, Getränke und Gebäck, was für einen Patienten mit komplett entfernten Magen gar nicht gut bekommt. Es gibt keine Möglichkeit die Zwischenmahlzeiten in Ruhe zu haben. Es ist nur eine kleinste Ecke im Lobby-Bereich, die für 1 Stunde ALLEN (!) zur Verfügung steht.
Mir ist es so nicht gelungen an Gewicht zuzunehmen - umgekehrt, Gewichtsverlust auch eine Perspektive für die Zukunft zu entwickeln und optimistisch hervorzugehen ist nicht gelungen. Im Krankenhaus hieß es, in der AHb stehe der Umgang mit der Erkrankung im Vordergrund.
Die Klinik liegt weit außerhalb von Bad Schandau. In der Gegend ist nichts! Nur Eigentumshäuser und Sackgassen. Keine schöne Umgebung. Es ist in Ostrau und so muss es eigentlich eindeutich heißen.
Die Mitarbeiter sind jedoch sehr nett. Nur von der Geschäftsleitung kann ich nichts gutes berichten.
Mich würde interessieren, wie die Klinik zu den Auszeichnungen kam, da diese zahlreich im Erdgeschoss zu sehen sind, jedoch alle kommerziell erwerbbar.
Ich würde diese Klinik nicht onkologischen Patienten empfehlen.
Ich habe im Bereich "Gastroentologische Onkologie" ähnliche Erfahrungen gemacht und diese bereits hier beschrieben. Bei den Auszeichnungsaushaengen ist mir jedoch aufgefallen, dass die Auszeichnungen aktuell nur für die anderen Bereiche bestehen, wie Kardiologie, Diabetologie etc. Für Onkologie ist die letzte Auszeichnung für 2019, in den anderen Bereichen sind bereits welche für 2023 vergeben ... Der Mangel in Onkologie ist wohl schon aufgefallen, allerdings kann man das als Patient vorher nicht wissen. Vielleicht gab es vor einigen Jahren Fachkräfte für Onkologie, die mittlerweile abgewandert sind ....
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Die ärztliche Beratung und Betreung des Stationsarztes war ausgezeichnet. Er hatte jederzeit ein Ohr für meine Probleme und schlug Lösungen vor. Die Freundlichkeit und Beratung der Oberärztin war nicht zufrieden stellend.Das Angebot an Sport, Physotherapie und Kursmöglichkeiten ist außergewöhnlich groß. Die Mitarbeiter in diesen Abteilungen sind sehr nett und problemlösungsorientiert. Das Essenangebot ist sehr vielfältig und für eine Großküche sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Durch meine Darm OP wurde mir nach einer Woche das Fasten angeraten, was ich sehr erfolgreich beendet habe. Ich würde jederzeit wieder diese Klinik wählen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war vom 9.3.23 bis zum 30.03.23 in der Falkensteinklinik. Vom Einchecken über das Aufnahmegespräch, die Organisation aller Abläufe, der Service auf dem Zimmer bzw. das Essen war ich sehr positiv angetan, es war immer möglich den Stationsarzt
auch ausserhalb der Sprechzeiten zu erreichen und Fragen zu stellen. Hier konnte auch Einfluß auf Behandlungen bzw. Therapeutische Maßnahmen genommen werden. Diagnosen, wie zum Beispiel ein Blutbild wurden ausgewertet.
Ich habe bei hervorragender Betreuung 13 Tage gefastet, und mein Befinden, Medikamentenbedarf usw. verbessern können, habe viel über Ernährung gelernt, was für das normale Leben danach funktioniert.
Ebenso lernt man viel über Diabetes und die Krankheit, was man so einfach vom Hausarzt nicht vermittelt bekommen kann. Großes Lob, da das Team "Falkensteinklinik" wirklich zusammen einen betreut.
Dazu die aussergewöhnliche Freundlichkeit und das Verständnis für den Patienten. Ich bin sehr dankbar für alles.
zufrieden
weniger zufrieden
weniger zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
Die Klinik liegt sehr schön neben dem Naturpark Sächsische Schweiz. Ich habe ein schönes, gut ausgestattetes Zimmer mit Panorama-Aussicht auf die Schrammsteine bekommen. Tägliche Reinigung und Handtuchservice sehr gut und zuverlässig.
Jedoch habe ich spezifische Angebote im Schwerpunkt "Gastroentologische Onkologie" vermisst. Die Klinik hat nach eigener Angabe diesen Schwerpunkt. Es gibt aber keine Angebote zu "Umgang mit der Erkrankung, langfristigen Einschränkungen, Krankheitsbewältigung, Perspektive u. ae." in Form von angeleiteten Gruppen, Vorträgen, Einzelberatungen und Lehrküchen.
Für den Schwerpunkt Diabetes hingegen gibt es ein sehr komplexes Angebot.
Mir ist es so nicht gelungen, eine Perspektive für die Zukunft zu entwickeln und optimistisch hervorzugehen. Im Krankenhaus hieß es, in der AHb stehe der Umgang mit der Erkrankung im Vordergrund.
Die Anwendungen in der Physiotherapie waren für sich von hoher Qualität, aber eben nicht spezifisch auf die Erkrankung bezogen. Im Vordergrund standen hier Muskelaufbau und körperliche Aktivierung. Die Mitarbeiter der Physiotherapie waren meistens freundlich und engagiert.
Bei Ärzten und Pflegern wurden hingegen teils Konflikte vor der Patientin ausgetragen.
Manche Anwendungstermine überschnitten sich mit der Essenszeit.
Dies verursacht Stress, wo für Magenoperierte ein ruhiges Essen besonders wichtig ist.
Nun wurde auch noch übernacht mein Termin für "Klassische Massage" von 12.oo Uhr auf 7.30 geändert. Frühstückszeit ist von 7.45 - 8.15. (Um 8.15 wird begonnen, das Buffet abzuraeumen.)
Mein größtes Problem ist der nächtliche Schlaf, welches ich am Anfang der Kur gleich thematisiert habe. Aufgrund der Art der Operation geraten während des Schlafens Säuren dahin, wo sie nicht hingehören. Morgens habe ich Übelkeit und kann dann langsam Frühstücken und dann geht es wieder. Aber dadurch kann ich morgens nach dem Schlafen nicht nüchtern massiert werden! Das ist eigentlich logisch. Ich bin also hin und habe das erklärt, da man offensichtlich nicht daran gedacht hat. Ergebnis war, dass die Massage, auf die ich mich für den späteren Zeitpunkt gefreut habe, ersatzlos ausfiel.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war im August 22 für drei Wochen als Neu-Diabetiker dort. Mir wurde beim Aufnahmegespräch spontan die Teilnahme am Fasten-Programm angeboten - und ich habe die Entscheidung dafür absolut nicht bereut. Ich fühlte mich super betreut - vom Servicepersonal über die Therapeuten bis hin zum Chefarzt. Das Fastenprogramm war derart gut und erfolgreich, dass ich über eine Wiederholung nachdenke. Dann zwar auf eigene Kosten - aber das ist es mir absolut wert!
Einen Wermutstropfen gab es: in den vergangenen Jahren war die Klinik auch für ein klasse "Unterhaltungsprogramm" bekannt. Obwohl es aufgrund der Corona-Regeln längst schon wieder möglich war, gab es zu meiner Zeit KEINERLEI Unterhaltungsangebot (geführte Wanderungen am WE mal ausgenommen). Da wird wohl gespart - aber dann bitte nicht auf Corona schieben...
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Meine Erwartungen an die Reha wurden zu 100% erfüllt. Das
betrifft die medizinische Versorgung, die therapeutischen Angebote,den Service,die Unterbringung und die Verpflegung.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich besuchte die Falkensteinklinik im Rahmen einer Rehamaßnahme vom 01.12.-22.12.2022. Die Klinik liegt wunderbar eingebettet in die Landschaft des Elb-Sandstein Gebirges und war somit täglicher Ausgangspunkt von Wanderungen. In der Zeit meines Kuraufenthaltes fühlte ich mich sowohl ärztlich als auch therapeutisch hervorragend betreut. Die behandelnden Ärzte vermittelten mir neue Ansätze zum Umgang mit meiner Krankheit. Zielgerichtete Therapien mit engagierten Therapeuten sowie immer freundliches und hilfsbereites Servicepersonal haben mich während meines Aufenthaltes begleitet. Das Essen war abwechslungsreich und sehr schmackhaft. Bedanken möchte ich mich auch für die tolle Organisation und Begleitung des Freizeitsports.
Ich komme gerne wieder.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war w/Diabetes Typ II, Übergewicht und Bluthochdruck zur Reha. Wenn man (wie ich) davon ausgeht, daß es sich bei dem Aufenthalt nicht um einen Urlaub handelt und man sich in einer Klinik aufhält, sind die Aufnahmedauer und der gesamte Aufenthalt sehr angenehm. Bei Herrn Dr. Häntzschel fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Die Behandlungen waren zeitlich gut zu schaffen und haben mir sehr geholfen. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Mein Einzelzimmer war sauber und funktionell eingerichtet. Das Essen war schmackhaft und abwechslungsreich. Frühstück und Abendessen gab es in Buffetform und ich war als Patient selbst für die Menge in Verantwortung. Es ist mir gelungen, einige Kilos dort zu lassen. ;-)
Ein wenig störend war die Maskenpflicht im Haus. Das ist jedoch den weiterhin gültigen Covid19-Maßnahmen geschuldet und zum Schutz der eigenen Gesundheit und der der Mitpatienten erforderlich.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Die Rehaklinik bietet ein umfassendes und individuelles Angebot! Grade als neuer Diabetiker hat man sich gut aufgehoben gefühlt. Die ärztliche und therapeutische Behandlung war hilfreich für den anstehenden Alltag als Diabetiker.
zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Da ich nicht mit der Vorstellung eines Urlaubes, sondern im Bewusstsein, dass es eine Anschluss Heilbehandlung ist angereist bin und ich nicht der einzige Patient bin, war ich mit der Aufnahme Prozedur sehr zufrieden, es ging zügig und professionell und alle nötigen Informationen wurden allgemeinverständlich erklärt. Die Aufnahme Untersuchung bei Herrn Dr. Zawarehi war sehr gut, wenn man schon das "Pech" hat einen Arzt zu brauchen, dann kann man sich sehr glücklich schätzen, wenn man einen wie ihm gegenüber steht.
Therapien und Behandlungen sind im Rahmen der Personalsituation und vollen Patientenbelegung sehr gut abgestimmt und jederzeit anpassbar gewesen. Zeit für individuelle Wünsche und Fragen wurde sich immer genommen. Schwestern und Pfleger waren trotz Stress und Dauerbelastung freundlich und trugen viel zum Wohle bei, Dank besonders an Frau Specht!!
Im 2. Anlauf, der 1. endete am 08.07.2022 mit Corona, war ich bei Oberärztin Frau Dr. Pilliyodil in sehr guten Händen.
Service.- und Reinigungsmitarbeiter sind sehr höflich, fleißig und haben stets Zeit für Fragen und Wünsche.
Speisesaal ist eine Lotterie, welchen Platz man wo und vor allem mit wem zugewiesen bekommt. Ich hatte 2x Glück. Speisen und Getränke sind von guter Qualität und Quantität, da findet sicher jeder was nach seinem Geschmack.
Fazit: Mir hat der Aufenthalt sehr gefallen und vor allem geholfen. Vielen Dank dafür. P.Eschwege
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
Sie haben noch kein Corona? Dann müssen Sie die Klinik unbedingt besuchen. Ihre Angehörigen haben auch noch kein Corona? Kein Problem - da Sie krank sofort nach hause geschickt werden, sind auch keine Risikopatienten vor Corona sicher. Sie sind beim Essen eingeschränkt und wollen die Klinik mit einer CED aufsuchen? Dann bitte hier nicht suchen. Das Küchenpersonal ist super freundlich und bemüht aber die Obrigkeiten bieten keine Variationen. Innerhalb von 7 Tagen hatte ich 3 Mittagsessen Kartoffeln mit Quark. Ich bin schon untergewichtig aber damit hab ich noch abnehmen können, super! Gab also 3 Mittagessen kein Gemüse. Was wollen die mir dort beibringen? Nichts! Schwestern sind super!
Ich bin wie gesagt krank geworden und da meine Corona Tests negativ waren, hat sich das ganze Wochenende kein Arzt um mich gekümmert, es kam keiner um mich zu untersuchen. Aber als ich Montag positiv wurde, dann gings ans Geld und ich musste fahren. Man kostet ja so nur statt dass die an einem
verdienen. Es hat mich weiterhin keiner untersucht. Wie gesund oder krank man ist, wird außer der Standarduntersuchungen bei der Ankunft nicht bedient. Hier ist die Klinik zu 97% profitorientiert, der Patient und Besserung zählt eigentlich nicht, schlimmer als bei anderen Einrichtungen!
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Das ganze Umfeld ist stimmig.Einzelbetreuung sehr gut,man hat das Gefühl als Kunde (Patient) König zu sein.Cateringversorgung ist Spitze und lässt keine Wünsche offen.Das gesamte Personal (von der Rezeption über Reinigungspersonal, Küchenpersonal, Therapeuten, Schwestern bis zum Chefarzt) sind alle zuvorkommend,freundlich und kompetent.Ich war vom 17.05.22 bis 7.06.22 drei Wochen als Patient in dieser Klinik und kann nur Bestnoten vergeben.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Nach meiner Aortenklappen-OP und einem Bypass war ich zur Reha in der Falkenstein-Klinik in Bad Schandau. Ich durfte meine Frau als Begleitperson für die gesamte Zeit mit dabei haben, was wichtig für die Genesung ist und ich dafür sehr dankbar bin. Wir hatten ein sehr schönes sauberes Zimmer mit Balkon. Den Preis von 80,00 Euro pro Tag finde ich angemessen. Gereinigt wurde täglich und Handtücher und Bettwäsche gewechselt nach Bedarf. In dem Preis ist ebenfalls die Vollverpflegung für die Begleitperson enthalten sowie Teilnahme an den Veranstaltungen und Besuch des Hallenbades, welches super sauber und ziemlich groß ist und von meiner Frau täglich benutzt wurde. Hervorzuheben ist das sehr schmackhafte und abwechslungsreiche Essen. Den behandelnden Ärzten, Krankenschwestern und Physiotherapeuten gilt ein besonderer Dank, immer nett. Fr. Dr. Mofidi hat sich sehr viel Zeit für mich genommen und mir und meiner Frau alles ganz genau erklärt, danke nochmals dafür. Die Umgebung der Falkenstein-Klinik und Bad Schandau ist sehr schön. Die Benutzung des Busses war kostenlos mit Kurkarte. Die Falkenstein-Klinik kann ich und meine Frau jederzeit weiterempfehlen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Diese Klinik ist 100% empfehlenswert. Was Alle Mitarbeiter dort leisten ist nur zu loben. Freundlich, hilfsbereit und immer ein offenes Ohr. Die Unterkunft ok, das Essen und Trinken 1a und hat geschmeckt und es war immer abwechslungsreich. Auch das Personal in Küche und Speisesaal ist Freundlich und nett. DANKE Für Alles und macht weiter so!!!! Auch die Umgebung tut ihr Übriges dazu.Einfach wunderschön.
Das es immer wieder Leute gibt ,die an Allem was auzusetzen haben,damit muß man leben.Das sind welche die von der Materie keine Ahnung haben,dass das Alles mit viel Arbeit(davon keinen blassen Schimmer haben) und Enthusiasmus(wissen nicht was das ist) zu tun hat
Also ich würde diese Klink allen weiter empfehlen.
mit besten Grüßen Ein sehr zufriedener Patient
zufrieden
zufrieden (Ärzte zum Teil durch hohe Patientenzahl überfordert)
sehr zufrieden (Dr. Hentschel +Dr. Tischendorf sind sehr positiv zu erwähnen)
zufrieden (Zeit zwischen Therapien mitunter sehr knapp)
sehr zufrieden (Schöne Zimmer, große Lobby)
Ich war im April 2022 dort das 2. Mal zur Kur wegen Diabetes. Habe auch das 2. Mal an der Fastenkur teil genommen. Gute Betreuung durch die Ernährungsberater. Leider gab es dank Corona noch keine Fastengruppe mit Gesprächsrunden. Ansonsten viele Therapien und Anwendungen mit sehr guten Therapeuten. Zimmer freundlich eingerichtet. Bei den Ärzten in guten Händen. Ich kann die Klinik sehr weiter empfehlen. Sehr gute Küche.
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
Ich habe die Klinik Falkenstein grundsätzlich nur positiv erlebt. Die Verpflegung war sehr ausgewogen und lecker. Natürlich aus gesundheitlichen Gründen etwas nüchtern aber dennoch schmackhaft. Jeden Tag eine Suppe, verschiedene Hauptspeisen die bei ärztlicher Fürsprache auch gewechselt werden konnte. Frühstück und Abendbrot sehr reichhaltige Buffetauswahl. Es gab eigentlich nichts was es nicht gab.
Die medizinische Versorgung war erstklassig, hier spürte man die enorme Erfahrung der Ärzte. Etwas zu wenig war die individuelle Vorbereitung auf den jeweilig neuen Patient, dadurch musste Ich mehrfach erzählen warum ich eigentlich da war. Daran wird aber gearbeitet. Ausstattung und Geräte sahen nach neuestem Stand aus, ich habe jedenfalls nichts altes gesehen. Auch die freizeitlichen Aktivitäten sind sehr vielfältig. Schwimmen, Muckibude, Geführte Wanderungen, Tischtennis, Badminton, usw. natürlich wem ärztlich genehmigt ist.
Die Physiologische und Psychologische Behandlung war toll, sehr sachlich und professionell was mir bei der Verarbeitung meiner sehr plötzlich aufgetretenen Erkrankung sehr geholfen hat. Alle Beschwerden und Ängste die ich hatte wurden durch Seminare, Unterweisungen, sowie durch Physiotherapeuten und Ärzte aus dem Weg geräumt bzw. behandelt.
Natürlich ist kein Klinikaufenthalt wären Corona toll, (Maske tragen) aber es wurde alles getan um dennoch die Zeit hier so angenehm wie möglich zu gestalten, so konnte ich die Verlängerung von 3 auf 5 Wochen gut verkraften.
Corona bedingt war die Cafeteria leider geschlossen, so gab es nicht viel Möglichkeit zu persönlichen Kontakten. Wäre die noch offen gewesen wäre das alles perfekt.
Natürlich darf man die Lage in der Sächsischen Schweiz nicht vergessen. Einfach toll habe selten schöneres gesehen. Absolut zu empfehlen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Tolle Rehaklinik, freundliche MA. Hier steht wirklich der Patient im Vordergrund.
Auch das Team von Herrn Lawrenz, ein großes Lob.
Auch die hervorragende gute Küche muss man hier loben.
An allen 21 Tagen gab es täglich tolle Gerichte. Ob das Frühstück oder Abend Büfett, alles war frisch und lecker.
Diese Rehaklinik kann ich beruhigt weiter empfehlen.
Trotz Corona, wurde alles für die Patienten möglich gemacht.
Vergessen möchte ich auch nicht, die ruhige Landschaft.
Hier gab es nichts zu meckern.
Vielen Dank an alle MA der Rehaklinik.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Diese Klinik liegt nicht nur gut in der Landschaft der Sächsischen Schweiz, nein , ich habe mich auch sehr umsorgt gefühlt.
Die Ärzte und Klinikmitarbeiter sind ein gutes Team.
Sauber und gepflegt in allen Bereichen .
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Ich war im Februar 2022 zur Behandlung multipler Gastrointestinaler Störungen zu Gast in der Falkenstein Klinik.
Das Aufnahme Prozedere verlief unproblematisch und das Gespräch mit der Aufnahmeärztin empfand ich als genauso empathisch und freundlich wie die Einweisung in das Risiko Management des Speisesaales durch die stets fleißigen Service Kräfte.
Im weiteren Verlauf genoss ich das Privileg von Chefarzt Dr. Häntzschel behandelt zu werden, der sich mit akribischem Spürsinn in meinen komplexen Fall vertiefte und neue Lösungsansätze fand.Hervorheben möchte ich den ganzheitlichen Behandlungsansatz,der in Zusammenarbeit mit der psychologischen Abteilung erfolgte und sehr viel Optimismus vermittelte.
Die Unterbringung in der Buchinger Fasten Gruppe erfolgte aufgrund des Beschwerde Bildes. Die Betreuung durch die Diätassistentin war sehr zuvorkommend, freundlich und individuell.
Die Therapieangebote waren trotz der Corona Maßnahmen zahlreich und ließen eine abwechslungsreiche Tages Gestaltung zu.Sehr gut gefallen haben mir die Massagen,die Fußreflexzonenmassage,die Infrarotkabine(als Saunaersatz) sowie die hervorragend begleitete Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen.
Sofern im Therapieplan vermerkt, stehen den Patienten ab 17Uhr die Sporthalle, Fitness und das sehr schöne Schwimmbad zur Verfügung.
Einzig der Kontakt der Patienten untereinander leidet unter den Corona-Maßnahmen und den fehlenden Möglichkeiten innerhalb der Klinik mit genügend Abstand einen Kaffee oder Tee zu trinken.
Landschaftlich mit Aussicht auf die Schrammsteine und oberhalb Bad Schandaus gelegen, bieten sich viele schöne Wanderungen und Ausflüge in die sächsische Schweiz an, welche am Wochenende auch von Klinik Seite organisiert werden.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter der Klinik,von denen viele ihre Arbeit als Berufung verstehen.
weniger zufrieden (ohne baulärm zufrieden)
zufrieden
zufrieden
weniger zufrieden (ohne baulärm sehr zufrieden)
zufrieden
landschaftlich schön gelegen, man muß mobil sein,personal freundlich,auf einzelne wünche wird reagiert, essen reiche auswahl,
freizeitmöglichkeiten wegen corona fast null,nutzung des schwimmbades sollte erweitert werden zb. auch sonntags, GANZ DICKES MINUS umbau der klinik bei vollem betrieb, bohrhämmer lassen ein entspannen zwischen den behandlungen kaum zu,
weniger zufrieden
weniger zufrieden (Ich hätte mir gerade im Bereich Ernährung und Therapie mehr versprochen.)
weniger zufrieden (Ständig wechselnde Ärzte.)
sehr zufrieden
zufrieden (Automatenkaffee für 2 Euro zu süß und zu teuer.)
Landschaftlich sehr schön gelegen. Ich war jedoch auch froh mit dem Auto mehr erkunden zu können, da nicht jeder gut zu Fuß ist.
Angebotene Programm ist gut und abwechslungsreich, durch die Kurzarbeit jedoch in vielen Bereichen eingeschränkt.
Jeden Zusatz zum Programm muss der Arzt anweisen; es wäre schön wenn auch das Therapie Team Änderungen anweisen kann. Teilweise haben bei mir die Einstufungen nicht zueinander gepasst.
Die Mitarbeiter wirken teilweise gestresst, dies hat Auswirkungen auf die Qualität der Behandlung/ Gespräche. Schade!
Das Personal ist freundlich und zuvorkommend.
Das Essen wurde stets in den Bewertungen gelobt, dies kann ich leider nicht bestätigen.
Die Auswahl ist mir persönlich viel zu klein, teilweise zu süß oder zu salzig. Hier hätte ich mir mehr Vielfalt gewünscht, da jeder Patient auf seine Ernährung achten soll, jedoch passt das Angebot nicht zu den Krankheitsbildern welche sich in der Klinik aufhalten.
Zu viel Fleisch, nicht ausreichende Alternativen; es wird nicht immer frisch gekocht - es werden definitiv Convenience Produkte benutzt.
Viel zu wenig Gemüse. Und es tut mir leid - diverse Male habe ich faulige Äpfel oder Schimmel auf Obst gesehen. Das darf nicht passieren!
Wenn man 3 Wochen Revue passieren lässt, wurde Morgens und Abends stets das gleiche angeboten.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Als Herzpatient war ich fast 3 Wochen in der Falkenstein-Klinik. Ich spreche den doctores, der Schwesternschaft, den Therapeuten und allen Mitarbeitern in Verwaltung und in den Dienstbereichen sowie dem Küchenpersonal mein ausdrückliches Lob aus. Aller Arbeit und Sorgfalt ist es zu verdanken, dass ich einen guten Rehabilitationserfolg verbuchen konnte. Auch die abgestimmten Therapiepläne waren sehr hilfreich, aufbauend und kollidierten terminlich nie miteinander.
Vielen Dank für ihre Mühe.
Dr. W. Keller
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Als Typ I Diabetiker mit Insulinpumpe (Medtronic 670G mit Guardian 3 Sensor und aktivem Smart Guard) wurde ich hervorragend neu eingestellt. Sowohl der behandelnde Arzt Dr. U. Haentzschel, als auch die beratende Schwester Martina waren sehr kompetent und freundlich. Das Ergebnis kann sich auch vier Wochen danach sehen lassen, ca. 80% meiner Wert sind im Zielbereich zuvor waren es nur 68%.
Die Klinik selbst ist auf dem neuesten Stand, was Einrichtung und Therapie betrifft und auch das Essen ist sehr gut. Die Therapieabläufe gehen reibungslos und das Personal ist freundlich. - Ich fahre seit 1993 regelmäßig zu Diabetes Kuren und muss sagen, dass dies bisher die beste Erfahrung war.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Super Lage,Unterkunft sauber,klinik Personal ohne Ausnahme zuvorkommend ,freundlich, kompetent, besonderes Lob an Servicpersonal Küche,sehr gutes Essen abwechslungsreich, Anwendungen auf jeden Patient zugeschnitten.Trotz corona alles zur Zufriedenheit gewesen.
1 Kommentar
Lieber "zutr". Man kann im Osten der Republik auch Kategorien im vorhinein buchen.Es ist auch hilfreich,wenn man sich telefonisch ankündigt.Dann kann man auch abgeholt werden.Aber hilfreich wäre es,wenn man als erstes der Rechtschreibung mächtig wäre.Mit freundlichen Grüßen,turbivonschnell.