TOP Klinik
- Pro:
- Tolle Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik wie Ärzte sind überragend, fachlich TOP, alle Mitarbeiter sehr hilfsbereit und kompetent.
Für mich Note 1+
war sehr zufrieden.!
Alte Bundesstr. 58
79194 Gundelfingen
Baden-Württemberg
Klinik wie Ärzte sind überragend, fachlich TOP, alle Mitarbeiter sehr hilfsbereit und kompetent.
Für mich Note 1+
war sehr zufrieden.!
Nach meiner ersten OP Baden Baden 9/23 untere Sprunggelenk links versteift, hatte ich nach Vollbelastung Schmerzen im Vorderfuß,der Operateur Baden Baden sagte mir er hat die gleichen Schmerzen, ist so bleibt so. Dann in Freiburg Gelenkklinik 2 Meinung eingeholt und gleich eine Diagnose und sich verstanden gefühlt, Überweisung zur Nuklearmedizin Freiburg bekommen. Die Lisfranc Gelenke versteift bekommen 24.4. und 26.4. Entlassen. Heute 2 .5 Kann ich nur sagen alles bestens geklappt und Schmerzfrei seit OP Tag. Dankeschön für die Hilfe ????
Unsere Tochter hatte ein Dissikat im Knie (Osteochondrosis dissecans). Nachdem eine Operation in einer anderen Klinik erfolgte und lt. MRT das neue Knochenstück nicht angewachsen war, haben wir keine klaren Aussagen anderer Ärzte erhalten.
Bei Prof. Dr. Ostermeier haben wir klare Aussagen für unsere Tochter erhalten und haben uns für eine 2. OP entschieden. Bei einer Knorpelentnahme im Knie als Vorbereitung für die OP hat Prof. Dr. Ostermeier festgestellt, dass das eingesetzte Knochenstück im Knie doch angewachsen war. Er hat darauf den Knorpel geglättet und die schon vereinbarte OP abgesagt. Ihm steht also nicht der finanzielle Aspekt im Vordergrund, sondern ihm geht die Gesundheit der Patienten vor.
Er ist ein super Arzt, der alles genau erklärt und dem man sehr vertrauen kann.
Ich kann nur jedem Prof. Dr. Ostermeier empfehlen!
Nach einer geplanten, ambulanten Morton Neurom OP kam es zu einer massiven Schwellung aufgrund einer phlegmonösen Entzündung. Der behandelnde Arzt diagnostizierte dringenden Handlungsbedarf hinsichtlich einer chirurgischen Revision und entsprechender antibiotischer Behandlung. Die Wunde müsse noch am gleichen Tag gereinigt werden, um dem Keim zu behandeln.
Zur notwendigen OP wurde ich dann in die Notaufnahme eines Krankenhauses verwiesen.
Die Ärzte dort waren entsetzt und äußerten ihr Unverständnis über diese "Empfehlung".
Gibt es Probleme, dann sollen es andere richten !!!
Ich habe in dieser Klinik innerhalb von 3 Monaten sowohl 1. eine Schulter OP ( Kappenprothese), als auch 2. ein Knie-Tep durchführen lassen. Ich bin vollends zufrieden. Nach der Schulter OP hatte ich keine Schmerzen. Die Bewegung ist vollends wieder hergestellt. Nach der Knie OP war ich dann für beides in Reha und der behandelnde Arzt bestätigte mir ein hervorragendes Operationsergebnis für beide Operationen. Auch das gesamte Pflegeteam incl. der OP Organisation verdient ein großes Lob. Einzig die Physiotherapeutin war sehr unscheinbar. Bei der ersten OP war sie ganze 2,5 min. im Zimmer - ich weiß nicht, warum sie überhaupt kam, tauchte dann auch nicht mehr auf, bei der 2. OP verlief es ähnlich;noch nicht einmal die Bewegungsschine bot sie mir an. Zum Glück hat die Klinik ein derartig gutes Pflegepersonal, das mir auf meine Nachfrage sofort die Bewegungsschine brachte und auch sehr gute Tipps zur Lagerung und zu den ersten Bewegungsübungen gab. Ich kann nur sagen, dass ich sehr froh darüber bin, mich für diese Klinik entschieden zu haben! Danke!
Enttäuschendes und respektloses Bewerbungsgespräch für die Position Büroassistentin/Telefonistin
Mein kürzliches Vorstellungsgespräch bei der Gelenkklinik Freiburg war eine durchweg negative Erfahrung. Das Gespräch wurde von vier Personen geführt, darunter der Geschäftsführer, dessen Verhalten jegliche Professionalität vermissen ließ. Sein Ton war extrem direkt und unhöflich, sodass es kaum möglich war, meine Qualifikationen und Fähigkeiten angemessen zu präsentieren.Obwohl ich als Bachelor-Absolventin überqualifiziert für die Position war, die keinen akademischen Abschluss erfordert, wurde ich dennoch respektlos und herablassend behandelt.
Statt eines offenen Gesprächs wurde ich fast ausschließlich auf vermeintliche Defizite hingewiesen. Besonders unangenehm war, dass ich indirekt beleidigt wurde, als ich zwei Fragen nicht beantworten konnte. Diese Tatsache wurde auf abwertende Weise betont, was einen respektlosen und überheblichen Eindruck hinterließ.
Darüber hinaus wurde das Gespräch abrupt und mitten im Prozess vom Geschäftsführer beendet, ohne mir die Möglichkeit zu geben, meine Eignung für die Position darzulegen. Es war klar, dass meine Zeit und mein Engagement nicht wertgeschätzt wurden.
Ich würde zukünftigen Bewerbern dringend empfehlen, sich gut zu überlegen, ob sie mit einer solch respektlosen Unternehmenskultur in Kontakt treten möchten. Eine derart herablassende und unprofessionelle Art, Bewerber zu behandeln, hinterlässt bei mir einen äußerst negativen Eindruck von der Gelenkklinik Freiburg. Ein solch unhöfliches und abwertendes Verhalten spiegelt sich nicht nur negativ auf das Bewerbungsverfahren wider, sondern schadet langfristig auch dem Ruf der Klinik. Ich empfehle dringend, einen neuen Geschäftsführer zu engagieren, der in der Lage ist, mit potenziellen Mitarbeitern respektvoll und professionell umzugehen. Eine Klinik sollte von Führungskräften geleitet werden, die den Wert von Respekt und Anstand verstehen.
Sehr unfreundliche Antwort auf online-Anfrage.
Von Nothilfe keine Spur.
Man wollte mir einen Termin nach 3 Monaten geben, obwohl darauf hingewiesen wurde das nach 7 Tagen eine neue Röntgenaufnahme gemacht werden soll. Es ging um eine Nachsorge eines Fahrradunfalls.
So kann man mit Patienten nicht umgehen.
Die Erfahrungen mit Gelenkklinik sind immer noch schlecht.
Würde keine Empfehlung aussprechen.
Diagnose: Schulterluxation/Wirbelfraktur/Arthrose oberes Sprunggelenk. Nach einem Fahrradunfall mit einer Schulterluxation und einem Wirbelbruch wurde ich (70 Jahre) nach der Erstversorgung in unserem örtlichen Krankenhaus in der Gelenkklinik Gundelfingen von dem entsprechenden fachkundigen Operateur sehr kurzfristig an der Schulter operiert. Die Op erfolgte arthroskopisch. Nach 8 Wochen Physiotherapie konnte ich den Arm wieder voll bewegen, was ich kaum erwartet hatte, denn der Schden an der Rotatorenmanschette war recht groß.
Außerdem war der erste Lendenwirbel stark gestaucht. Nach ausführlicher Rücksprache mit dem entsprechenden Facharzt der Klinik wurde entschieden, nicht zu operieren. Auch das erwies sich als richtig, da ich jetzt keine Beschwerden am Rücken nach den nunmehr fast drei Monaten seit dem Unfall habe.
Bei mir gab es noch ein weiteres Problem. Mein oberes Sprunggelenk wies eine ausgeprägte Arthrose auf, die mir zuletzt nur nach wenige hundert Meter Gehstrecke erlaubte. Dieser alte Befund bestand schon viele Jahre, und das führte mich nach einigen Recherchen in die Gelenkklinik Gundelfingen. Nach ausführlicher Beratung wurde eine Arthrodese des Sprunggelenkes empfohlen und dann auch geplant durchgeführt (nachdem die Unfallfolgen abgeklungen waren).
Da ich selbst Zahnmediziner bin, weiss ich die Erfahrung und das handwerkliche Geschick der Ärzte in der Gelenkklinik Gundelfingen ganz besonders zu schätzen. Darüber hinaus sind diese, sowie alle weiteren Mitarbeiter:innen immer nett und freundlich.
Der Aufenthalt in der Klinik war auch sehr angenehm. Die Räume sind sauber, hell und modern. Das Essen (Catering aus dem Ort) war hervorragend, auf Wunsch auch vegetarisch.
Ich kann nur sagen: es lohnt sich - wie bei mir - auch ein weiter Weg (400Km) in die Gelenkklinik Gundelfingen.
Die erste OP war ein Schlitten im Kniegelenk.Die zweite ein neues Hüftgelenk, beide Male war ich höchst zufrieden mit der Behandlung,Unterbringung,mit der Freundlichkeit und der Kompetenz der Ärzte und des Personals.
Das Ergebnis der Operationen war sehr gut.
Da ich durch meine rheumatische Erkrankung und die dadurch entstehenden Probleme, welche auch zum Teil operativ behandelt werden mussten, schon den ein oder anderen Krankhausaufenthalt hatte, kann ich sagen die Gelenkklinik ist ein Glücksfall.
Von der Diagnosestellung bis zur OP und dem danach nötigen klinischen Aufenthalt war alles BESTENS.
Nette Ärzte und soooo nette medizinische Angestellte.
Vielen lieben DANK!
Wenn jetzt die OP, die erst vor ein paar Wochen war, noch vollends gelungen ist, dann bin ich im Glück.
Also besser geht es fast nicht!
Hallo
Ich habe eben dein Kommentar bzgl der Gelenkklinik in Gundelfingen gelesen.
Meine Mama würde sich auch gerne dort operieren lassen doch die AOK zahlt die knapp 10000 Euro Rechnung nicht.
Gerne möchte ich mich mal erkundigen was für eine Versicherung du hast.
Der Arzt meinte wir sollen zur Barma wechseln doch als wir den Kostenvoranschlag vorlegten lehnten sie ab.
Sind nun verzweifelt denn die App wäre sowas von dringend.
Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.
Viele Grüße
Elke
Aufgrund extremer Hüftschmerzen wurde ich dankenswerter Weise spontan eingeschoben und bekam am 15.1.24 meine neue ETP. Alle Befürchtungen im Vorfeld lösten sich danach in Wohlgefallen auf: fast völlige Schmerzfreiheit, Stehen sofort nach der Op, Gehen ohne Stützen schon nach wenigen Tagen ... ein großes MERCI an das OP-Team. Keine Drainage, keine Kompressionsstrümpfe ... aber auch leider keinerlei "Schulung" für die Zeit danach außer ein paar allgemeinen Ratschlägen. Die täglichen Visiten waren ein Witz (Abfrage der Schmerzskala, Temperatur- und Blutdruckmessung mit oft nicht funktionierenden Geräten. Physio? Ein paar sehr lasche und beiläufige kurze Massagen, Einweisung in die "Übungswand" mit 7 Bewegungen und 1 x Treppensteigen ... hier ist eiserne Eigeninitiative gefagt. Hauptproblem: Offenbar großer Personalmangel bzw. -Fluktuation: Ständig neue Gesichter, ständig wechselnde Zeiten ... kaum wollte man mal kurz schlummern, kamen zu jeder Zeit immer wieder neue Leute aus irgendwelchem Grund ins Zimmer - insgesamt weit über 20 x Mal pro Tag. In puncto Verpflegung schweigt des Sängers Höflichkeit: Ich habe schon in Pfennig-fuchser-Kantinen besser und nahrhafter gegessen ... und vor allem so, dass die OP-bedingte Verstopfung nicht noch gefördert wird. Ich brauchte nach 8 Tagen ohne Stuhlgang eine Darm-Komplettentleerung, weil man mir in der Klinik nur mit getrockneten Pflaumen und Tröpfchen helfen konnte ...
ABER: insgesamt ein großes Kompliment an das Pflege-Team - alle waren sehr herzlich und natürlich; zumindest vom Menschlichen her was das Ganze ein angenehmes Erlebnis. Und nochmals: Das OP-Ergebnis ist sensationell - D A N K E !
Angerufen, Termin gemacht,und nett empfangen worden .Zuerst sah alles sehr gut aus. Artzt Gespräch gut und zufrieden stellend .Es wurde das Gefühl vermittelt das man ernst genommen wird und das man einem helfen möchte. Hier möchte ich positiv Hr.Dr.Ewald hervor heben ,der sich positiv um Patienten kümmert. Leider herrscht fort Organisatorisches Chaos.So muss man trotz Termin ewig warten,war 3 mal fast 1.5 Stunden. Es wurde viel gemacht Röntgen,Laufband Aufnahmen, Mrt,und auf Probleme und Fehlstellungen verwiesen die man angeblich operativ mindern oder ganz entfernen könnte. Zum Beispiel Fersensporn,Hohlfuss,Spreitzfuss,und Artrose,und Fehlstellungen Trotz Chaos irgend wann dann zum Chirurgen Dr.
Schneider gekommen. 1. Termin sehr seltsam, fast abweisend und gleichgültig reagiert und unschlüssig und ignorant .Hatte gleich ein sehr ungutes Gefühl bei dem Arzt und war verunsichert. 2.Termin erst wieder fast 2 Stunden warten und dann wieder bei Dr.Schneider hat die Mrt Aufnahmen angeschaut und wollte dann nicht mehr oder kann nicht helfen. Ich bin jedenfalls bedient.Dieser Artzt handelt nicht im Sinne des Patienten und verweigert Hilfe.Da gehe ich nicht mehr hin. 2 Monate Hilfe versprochen und dann nichts gemacht!!! Einfach unglaublich Zeit ,Geld und Hoffnung verschwendet .Und mit Gefühlen und Hoffnungen gespielt. Werde mich jetzt Hilfe suchend an echte hilfsbereite Ärzte wenden die helfen wollen und nicht nur schön reden .Ich wünsche allen Patienten das Ihnen dieses Schicksal erspart bleibt. Meiner Meinung nach nur Abzocke bei der Krankenkasse!!! Und Hilfe verweigert!!! Hoffe das ich woanders Hilfe erfahren werde ,und mir wirklich geholfen wird. Ich bin 45 Jahre alt und habe große Schmerzen und hier habe ich wie gesagt nur meine Zeit verschwendet .Hoffe das ich woanders Hilfe bekomme und bald wieder arbeiten kann. Was derzeit wegen großen Schmerzen nicht möglich ist. Habe Meldung bei der Krankenkasse und der Ärztekammer gemacht und mich darüber beschwert, was in dieser Klinik versprochen und nicht eingehalten wird,um andere zu warnen .Deshalb schreibe ich diese Bewertung um andere zu warnen!!!
Hallo
Ich habe eben dein Kommentar bzgl der Gelenkklinik in Gundelfingen gelesen.
Meine Mama würde sich auch gerne dort operieren lassen doch die AOK zahlt die knapp 10000 Euro Rechnung nicht.
Gerne möchte ich mich mal erkundigen was für eine Versicherung du hast.
Der Arzt meinte wir sollen zur Barma wechseln doch als wir den Kostenvoranschlag vorlegten lehnten sie ab.
Sind nun verzweifelt denn die App wäre sowas von dringend.
Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.
Viele Grüße
Elke
Ich wurde ambulant am Meniskus operiert und ein Gangliom wurde entfernt. Direkt nach der OP konnte ich das Bein schon belasten und die Mobilität des Knies war ganz enorm verbessert. Vom Empfang, bis zum Personal im Aufwachraum, über Anästhesistin bis zum Operateur war ich in besten Händen und wurde stets freundlich, zuvorkommend und fachlich kompetent behandelt.
In dieser Klinik herrscht ein guter Geist.
Ich war schon einmal vor 8 Jahren stationär in der Gelenkklinik in Gundelfingen und würde immer wieder die weite Anfahrt in Kauf nehmen für die super Behandlung.
Hallo Melli54
Ich habe deinen Bericht über die Gelenkklinik gelesen.
Meine Mama war auch da und sollte schnellstmöglich operiert werden aber der Kostenvoranschlag kostet ca 10000 Euro die AOK hat uns eben abgesagt und laut dem Dr sollen wir zur Barmer wechseln aber da haben wir auch eine Absage erhalten was auch verständlich ist wenn man noch nicht gewechselt hat und reicht schon so eine Rechnung ein.
Frage was für eine Krankenkasse hast du ?
Haben sie ohne Problem bezahlt ?
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
Ehnewzealand@web.de
Lg
Elke
Diese Klinik ist so wie es sein soll, modern, sauber, freundlich.
Jeder stellt sich vor, sagt was seine Aufgaben sind (Schwester, Stationsarzt, Anestesist, usw.), alle sind sehr freundlich und wirklich nett, man fühlt sich gut aufgehoben.
Die OP ist sehr gut verlaufen, und vorallem der Patientencervice hat alle getahn um es einem so angenehm wie möglich zu machen, das Essen war mit abstand das beste was ich je in einer Klinik bekommen habe und war noch dazu wirklich liebevoll zubereitet.
Wenn ich jemals noch einmal eine solche Operation benötige, dann wieder dort.
Sehr gute Klinik,beste Betreuung,ein kompetenter Chrurg hat mich von meinem langen Leidensweg erlöst,dafür bin ich sehr dankbar.
Hallo
Ich habe eben dein Kommentar bzgl der Gelenkklinik in Gundelfingen gelesen.
Meine Mama würde sich auch gerne dort operieren lassen doch die AOK zahlt die knapp 10000 Euro Rechnung nicht.
Gerne möchte ich mich mal erkundigen was für eine Versicherung du hast.
Der Arzt meinte wir sollen zur Barma wechseln doch als wir den Kostenvoranschlag vorlegten lehnten sie ab.
Sind nun verzweifelt denn die App wäre sowas von dringend.
Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.
Viele Grüße
Elke
Diese Klinik war die beste Entscheidung. Es stimmte alles von Anfang an :Empfang, Schwestern, Ärzte, Zimmer, Ausstattung, Essen, Therapien, Sauberkeit, Freundlichkeit. Alles war zu meiner vollsten Zufriedenheit. Professor Doktor Konstantinidis war ein absoluter Glücksgriff als Arzt. Zu jeder Zeit würde ich wieder hier herkommen.
Nie mehr Gelenkklinik Gundelfingen!!! KATASTROPHE!!!'Unfreundlich Schnauziger unkompetenderArzt der keine Lust für Aufklärung hatte, sondern nur menschliche Ersatzteile verkaufen wollte!!! Diese Klinik gehört geschlossen und nicht von der Kasse finanziert!!! MARIANNE SCHULZKI Patient
Eine Bewertung ohne Angabe was falsch gelaufen ist,
ist in meinen Augen sehr fragwürdig und unglaubhaft.
Ich bin 2x in Gundelfingen operiert worden (Knie und Sprunggelenk).
Ich kann nur von A-Z sagen, ALLES TOP.
WENN MAN EINE SOOO SCHLECHTE BEWERTUNG ABGIBT, SOLLTE MAN
SCHON MIT AUSFÜHRLICHEN ARGUMENTEN UND FAKTEN AUFWARTEN.
WENN MAN IHRE BEWERTUNG LIEST, KANN MAN SICH NUR WUNDERN UND
FREMDSCHÄMEN.
Hallux-OP 2021. Kompetente Beratung und Aufklärung. Top-Anästhesie. Kurzer Klinikaufenthalt mit einem sehr angenehmen Service. 2 Jahre später immer noch sehr zufrieden mit dem OP-Ergebnis.Ich bin Mediziner und weiss, dass es (Versorgung und Ergebnis) leider auch anders sein kann.
In 2014 hatte ich einen komplizierten Trümmerbruch der Ferse bzw. Fersenbeins. Trotz 3 weiterer OPs konnte ich viele Jahre lang nicht gut laufen und mein Knöchel wurde bereits nach kurzer Belastung dick und der Fuß schmerzte. Über das Internet wurde ich glücklicherweise auf die Gelenkklinik als Spezialisten auf diesem Gebiet aufmerksam und ich entschloss mich zu einer erneuten OP die im September 2022 durchgeführt wurde. Zum Aufbau des Fersenbeines wurde ein Span aus meinem Beckenkamm entnommen und eingesetzt, die eingeklemmten Muskeln/Sehnen wieder freigelegt und ein Teil des Gelenks versteift. Die OP wurde in solcher Professionalität durchgeführt, dass sich mein Fuß heute wieder so anfühlt als hätte ich niemals diesen schlimmen Unfall gehabt. Selbst das Joggen ist wieder möglich trotz der 3 Schrauben die ich noch in der Ferse habe. Mein Arzt, der sich gemäß seiner Auskunft, hauptsächlich auf Fuß OPs spezialisiert hat und dessen Namen ich hier nicht nennen darf, ist ein wahrer Künstler auf seinem Gebiet. Ich verdanke ihm, dass ich wieder ein aktives Leben mit Sport und Wanderungen führen darf.
Hallo
Ich habe eben dein Kommentar bzgl der Gelenkklinik in Gundelfingen gelesen.
Meine Mama würde sich auch gerne dort operieren lassen doch die AOK zahlt die knapp 10000 Euro Rechnung nicht.
Gerne möchte ich mich mal erkundigen was für eine Versicherung du hast.
Der Arzt meinte wir sollen zur Barma wechseln doch als wir den Kostenvoranschlag vorlegten lehnten sie ab.
Sind nun verzweifelt denn die App wäre sowas von dringend.
Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.
Viele Grüße
Elke
Nach ausführlicher Voruntersuchung und Diagnose-Stellung - Klinikaufenthalt zur Kniegelenks-Teilprothese. 4 Tage Klinikaufenthalt.
Absolut professionelle Abwicklung.
Positiv überrascht von dem guten vegetarischen Essen...
Vom Betreten der Klinik bis zum Verlassen war ich sehr gut aufgehoben und betreut. Kompetentes und überaus freundliches Personal im medizinischen Bereich. Keine spürbare Hektik, jeder nahm sich Zeit.
Eines vorweg: Ich habe den Ruf, ein ewiger Nörgler zu sein. Vollkommen zu unrecht, wie ich jetzt beweisen werde...
Vor gut zwei Wochen habe ich mir in der Gelenk-Klinik Gundelfingen eine Hüftprothese einbauen lassen. Und was soll ich sagen? Sie sitzt perfekt, verursacht kaum noch Schmerzen und trägt mich während meiner Reha schon ganz prima auf meinen Spaziergängen durch den Bad Krozinger Kurpark.
Kompliment, Herr Professor Dr....: Das haben Sie und Ihr OP-Team perfekt hingekriegt. Die Therapeuten in der Reha (Rheintal-Klinik) staunen darüber, wie gut es mir geht und was ich schon alles kann. Ich selbst bin am meisten erstaunt. Über die Qualität der Gelenk-Klinik Gundelfingen muss man nicht viele Worte verlieren: Sehr freundliches, zugewandtes Personal, moderne, gut ausgestattete Patientenzimmer, ganz hervorragende Verpflegung in Top-Restaurant-Qualität. Sollte bei mir noch einmal ein Gelenk oder Knochen versagen, weiß ich, welcher Klinik ich mich anvertraue. Ich danke dem ganzen Team vom Chef bis zur Reinigungskraft für die wunderbare Arbeit, die dort geleistet wird.
sehr freundliches Personal in der Praxis Gundelfingen wie auch in der Gelenk Klinik Fr-Zähringen
Alles organisatorisch perfekt durchdacht, von Op Vorbereitung bis zur Entlassung
Ein ganz besonderer Dank geht an Herrn Dr. Rinio Durch seine überaus fachliche Kompetenz hatte ich schneller als ich mir vorstellen konnte, Lebensqualität Laufen pur gewonnen
Auch das Frühstück, Mittag und Abendessen wird von einem tollen Team gemeistert Mittagessen ***Qualität
Habe im Jahr 2021 und 2022 jeweils ein neues Kniegelenk bekommen. Wurde von Prof. DR. Obermeier operiert. Es ist alles mehr als perfekt gelaufen. Sowohl die Beratung vor der OP wie auch die nach Versorgung. Personal sehr freundlich, super tolle Zimmer. Und sehr gutes Essen. Habe nun nach fast 2.bzw 1 Jahr keinerlei Probleme. Schade, dass ich nicht 10 Sterne vergeben kann.
Danke
Dieter Koch.
Die Vorgespräche und der OP-Termin waren OK. Die Nachkontrolle ein Jahr später war nicht zufriedenstellend. Trotz Termin stundenlang gewartet. Keine klare Aussage vom Arzt zum OP-Verlauf (Vorstellung beim Amtsarzt stand auch noch an, hierzu benötigten wir auch die CD MRT und Bericht).
Da sich der Termin in die Nachmittagszeit gezogen hat, sollten die benötigten Unterlagen per Post zugesandt werden. Dies erfolgte selbstständig nicht. Erst nach zweimaliger telef. Nachfrage wurde der Bericht zugesandt. Die CD MRT fehlt bis heute. Amtsarzt bekam auf Anfrage bei der Klinik auch keine CD, da wir diese angeblich schon erhalten hätten. Somit musste der Amtsarzt ein neues MRT erstellen. Nicht zufriedenstellend, gerade im Nachhinein. Es entstand der Eindruck, dass das Geld dankend angenommen wird, dann passiert nix mehr. Die Klinikrechnung war natürlich ganz schnell da. Die Nachkontrolle ist aus eigener Erfahrung nicht zu empfehlen. Ob die OP jetzt wirklich den Erfolg gebracht hat, wissen wir nicht.
Am Montag 22. August 2022 wurde ich von Professor Dr. Sven Ostermeier und seinem Team am linken Knie operiert und erhielt eine Knie TEP. Die OP lief problemlos.
Der 5 tägige stationäre Aufenthalt war perfekt.
Das gesamte Personal ist sehr nett, zuvorkommend und
nimmt sich Zeit für die Patienten.
Auch das Kulinarische war sehr lecker.
Die Betreuung durch das Klinikpersonal war vom Empfang bis zur Entlassung hervorragend.
Ein ganz dickes LOB.
Jürgen Ellwanger
Nach ausführlicher Voruntersuchung und Diagnose-Stellung - Klinikaufenthalt zur Kniegelenks-Teilprothese. 4 Tage Klinikaufenthalt.
Absolut professionelle Abwicklung. Sehr freundliches und kompetentes Personal in allen Abteilungen.
Schönes Zimmer, groß und mit solidem Mobiliar.
Frisches und leckeres Essen (wird von einem Restaurant geliefert). Tägliche Krankengymnastik und Anwendungen.
kurz: Sehr empfehlenswerte Klinik.
Ich habe von meinem Wohnort eine Anfahrtstrecke von knapp 500km zu bewältigen, was ich allerdings gerne in Kauf nehhme, da die hier arbeitenden Ärzte ihr Handwerk in Vollendung beherrschen.
Ich habe 2020 in der Klinik eine Knieprothese rechts
und am 21.06.2022 eine Versteifung des rechten unteren Sprunggelenks mit Korrektur der Fersenbeinstellung und einer Begradigung meiner Fußstellung bekommen.
Diese nun folgende Bewertung bezieht sich Deckungsgleich auf beide stationären Operationen.
Ankunft:
Der Empfang an der Aufnahme war von der ersten Sekunde an Herzlich, Aufmerksam und Zuvorkommend.
Coronabedingt ging es direkt nach der Aufnahme in den
Vorbereitungsraum, wo mich eine gut gelaunte und Supernette Crew in Empfang nahm und unter anderem den erforderlichen Zugang legte.
Die OP überspringen wir, da ich gut und fest geschlafen habe.
Aufwachen auf dem Zimmer:
Die Stationscrew bestätigte den ersten Eindruck (Ankunft), da Schwestern und Pfleger, Ärzte etc.
waren genauso nett, wie das aufnehmende Personal bei der Ankunft und sehr um mein Wohlergehen bemüht.
Man kann den Eindruck gewinnen, man wäre nicht in einer Klinik, sonden in einem 5* Hotel (wenn da nicht die operierten Knochenwären).
Aufenthalt:
Wie gesagt, man fühlt sich hervorragend untergebracht.
Jede/r ist permanent bemüht, einem den Aufenthalt vom ersten bis zum letzten Tag so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ich habe Mitte August die erste, und Mitte September die zweite Röntgenkontrolle, wofür ich die Strecke (500km) gerne wieder zurücklege (mit Begleitperson (Fahrer).
Mein Fazit in Kurzform:
Der weiteste Weg lohnt sich, weil in dieser Klinik das geballte KnowHow für alle Gelenk und Knochenprobleme unter einem Dach vereint ist.
Hier noch einmal ein riesiges DANKE an die gesamte Crew/Belegschaft der Gelenk-Klinik Freiburg/Gundelfingen.
Bis zu nächsten Mal
Hartmut Bangert
Lieber Herr Bangert,
vielen Dank im Namen des gesamten Teams der Gelenk-Klinik für Ihre große Wertschätzung und Ihr umfassendes Lob! Gerne geben wir es an die Mitarbeiter weiter, die sich sehr freuen, wenn ihre Arbeit solches Lob erfährt. Wir freuen uns auf unseren nächsten gemeinsamen Termin in der Gelenk-Klinik und wünschen bis dahin alles Gute und gute Genesung!
Ich habe im Juni 2022 in der Gelenk-Klinik eine Knie-Teilprothese bekommen und würde mich jederzeit wieder dort operieren lassen. Noch nie habe ich in einem Krankenhaus soviel Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft erfahren, wie in der Gelenk-Klinik. Das Personal erfüllte jederzeit die Wünsche der Patienten. Bereits im Aufwachraum wurde mir ein Cappuccino mit Herzchen serviert. Die Betreuung der Ärzte war auch sehr gut und kompetent. In so einer Klinik wird man schneller wieder gesund, weil die Psyche mitbehandelt wird. Vielen Dank an alle. Bereits nach vier Tagen wurde ich in die Rehaklinik verlegt.
Die Begrüßung war super. Die Klinik sieht sehr modern aus. Man wird kompetent behandelt und operiert. Leider lief meine Operation nicht optimal. Damit hat mich die Klinik ganz schnell alleine gelassen.
Schon kurz nach OP habe ich einen Anruf des operierenden Arztes gebeten, um ihm meine Probleme zu schildern. Schon am Telefon wurde ganz schnell klar, dass jede Reklamation nicht erwünscht ist.
Die OP war im Herbst 2019 und ich habe weiter große Schmerzen und Probleme.
Ein Orthopäde versucht seit einiger Zeit, die Schäden zu begrenzen. Er begrüßte mich mal mit: „ ach, sie sind die Frau mit der lustigen und merkwürdigen OP“ ????
Ich kann von dieser Klinik nur abraten!
Können kleine Operation durchführen, aber bei schwierigen Operation ist das Team leider überfordert. Bin an der sxhultervon Dr. Schneider operiert worden und der hat nach der Operation gesagt das er den defekt nicht beseitigen konnte, weil der zu groß ist und das obwohl er alle röntgenaufnahmen vorher hatte. Fazit 5 Tage Krankenhaus mit Schmerzen und ohne Erfolg.
Mein Eindruck vom Erstbesuch, der Vorbesprechung, der Operation und zum Klinikaufenthalt:
"Der Patient ist König".
Hervorragende Beratung und Durchführung sämtlicher Maßnahmen inkl. stationärer Versorgung nach der OP.
Gut organisiert,sauber Pflegepersonal kompetent und hilfsbereit, Essen super. Sehr zu empfehlen.
Das es mir seit langem mal so bei einem Arzt ergehen würde, hatte ich nicht erwartet. Hier wird auf den Patienten eingegangen und sich Zeit genommen.
Bin total begeistert und Herr Dr. Bak hat mir sehr weitergeholfen.
Vom Betreten der Klinik bis zum Verlassen war ich sehr gut aufgehoben und betreut. Kompetentes und überaus freundliches Personal im medizinischen und nicht medizinischen Bereich. Keine Hektik jeder nahm sich Zeit.
Sehr kompetente Ärzte, freundliches zuvorkommendes Praxispersonal. Das orthopädische OP-Zentrum in Freiburg ist Top!!! Kann ich guten Gewissens weiter empfehlen!
Vielen lieben Dank für die sehr gute Betreuung nach meiner Knie - TEP!
HK
Einfach die perfekte Fachklinik! Dr. S. hat endlich die Ursache der Schmerzen gefunden: Grosszehengrundgelenk Arthrose durch eine Osteochondrosis Dissecans. Nach einigen Versuchen bei anderen Ärzten und Aussagen wie "da kann man nichts machen ausser versteifen wenn Sie die Schmerzen nicht mehr aushalten" wurde von Dr. S. die richtige Diagnose gestellt: mit dem allerersten Blick auf das Röntgenbild war ihm die osteochondrosis aufgefallen. Allen anderen nicht!!! Alle weiteren genauen Voruntersuchungen: einwandfrei und kompetent. Die OP rechts 2020 und jetzt links 2021: bestens! Narbe kaum zu sehen, rechts bin ich schmerzfrei und für links zuv ersichtlich. Es ist noch nicht lange her, heilt aber gut. Die Mitarbeiter in der Praxis und vor allem in der Klinik: super aufmerksam und freundlich! Ich wurde bestens betreut und das Essen war lecker! Zimmerausstattung einwandfrei! Absolute Empfehlung dieser Praxis und Klinik! Längere Wartezeiten sind normal und Anreise (120km): aber es lohnt sich!
Nie wieder Freitag vor Pfingsten Op Schmerzen ohne Ende Telefonat mit Operateur am Pfingstmontag dieser rät Joch lagern und kühlen keinerlei Hilfe in Notfall UKF gefahren, nun stationär
Ich fahre insgesamt ca 200 km, da ich eine überzeugte Patientin von dem Wirbelsäulenspezialisten Herrn Dr. Kubosch bin. Ich habe einen Weg der Schmerzen und sonstigen Beschwerden an meiner ganzen Wirbelsäule hinter mir, wurde auch an der LWS operiert.
Die Brustwirbelsäule ist massiv in Anspruch genommen und an der HWS habe ich kleine Vorfälle.
Ich glaube, ich bin endlich bei einem super Diagnostiker angelangt, der weiß, was zu tun ist.
Seine Helferinnen sind sehr aufmerksam.
Hallux OP bei Dr. Rinio 2020 bin sehr zufrieden war bei mir eine größere Baustelle Dr. Rinio hat es sehr gut hinbekommen. Personal in der Klinik sehr freundlich. Muss den rechten Fuß noch operieren lassen und habe volles Vertrauen in Dr. Rinio. Danke.
1 Kommentar
Hallo
Ich habe eben dein Kommentar bzgl der Gelenkklinik in Gundelfingen gelesen.
Meine Mama würde sich auch gerne dort operieren lassen doch die AOK zahlt die knapp 10000 Euro Rechnung nicht.
Gerne möchte ich mich mal erkundigen was für eine Versicherung du hast.
Der Arzt meinte wir sollen zur Barma wechseln doch als wir den Kostenvoranschlag vorlegten lehnten sie ab.
Sind nun verzweifelt denn die App wäre sowas von dringend.
Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.
Viele Grüße
Elke