|
Resyhart berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Pfleger und das Engagement der Pfleger ist mehr als hervorragend
Kontra:
Scheinbar interessieren sich die Ärzte nur für ihre spezielles Fachgebiet
Krankheitsbild:
Essen und Trinken verbleiben nicht im Magen oder Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfangs alles in Ordnung. Jetzt, nachdem man merkt, dass das Leiden meiner Frau eventuell kein Fachgebiet dieser Klinik darstellt, Und keine Erklärung findet, weshalb meine Frau auch natürlich im Wege nicht essen und trinken kann, ohne es kurz danach wieder zu erbrechen, verweigert man ihr nach inzwischen 14 Tagen ohne feste Nahrung für weitere zwei Tage eine Parent Aale Ernährung.
Herr Doktor Ros…, Oberarzt, erschien erst gar nicht zu einem geforderten Gespräch sondern Rohde meiner Frau sogar noch mit einer sofortigen Entlassung in Ihrem Zustand.
Selbst das Beschwerdemanagement der Klinik interessiert sich nicht für die Belange und für die Tatsache, dass meine Frau seit 14 Tagen keine Ernährung mehr zu sich genommen hat, außer Wasser, welches man ihr höflicher Weise noch über die kaputten Venenzugänge spendiert. Alleine dieses Vorgehen der Klinik verstößt gegen die Leitlinie, welche Kliniken auswendig kennen. Mehrfache Versuche, mit den Ärzten, vernünftig zu reden und zu kommunizieren, scheiterten, da diese total keinem Gespräch bereit waren.
Inzwischen hat meine Frau innerhalb zehn Wochen Gewicht von 68 auf 53 kg verloren. Leider interessiert das die betreuenden Ärzte überhaupt nicht. Krankenkasse, medizinischer Dienst, Anwalt werden eingeschaltet.
Die Leitlinie für klinische Ernährung (DGEM / ESPEN) schreibt klar vor, dass spätestens nach 3-
5 Tagen ohne ausreichende Nahrungsaufnahme eine parenterale Ernährung erwogen und begonnen werden muss, sofern keine Kontraindikationen bestehen.
Das heißt:
Es gibt keinen medizinisch
|
B.Schuldt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nur positives vom Personal bis hin zum Ärzteteam
Kontra:
hier sollten sich andere Krankenhäuser ein Beispiel nehmen
Krankheitsbild:
Zwerchfellbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 22.05 mit Zwerchfellbruch operiert ,vom ersten Tag bis heute gebe ich 10 Sterne,es war eine schierige Operation und nach 4 Tagen ging es schon nach Hause ,am 20.08 eine Magendehnung ,da man feststellte ,mein Magen entleert sich nicht komplett ,auch hier wieder sehr sehr nett und gute Versorgung und heute rief mich der Dr. persönlich an wie es mir geht,Leute wo hat man diesen Service noch?
Sehr sehr gut,Dankeschön das ich weiter leben darf,ohne euch wohl nicht mehr,mein Magen war schon neben dem Herzen
|
Ilka63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal, sehr entspannte angenehme Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war ambulant zur Gastroskopie da. Die Krankenschwestern, die Pfleger und die Ärztin waren sehr lieb und die Atmosphäre insgesamt sehr entspannt. Da gehe ich das nächste Mal gerne wieder hin!
|
geli642 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
5 sterne
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
divertikel op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 31.07.2025 zu einer geplanten OP der Darmdivertikel Entfernung Gegangen,schon am Empfang fühlt man sich Menschlich Freundlich willkommen gut aufgehoben,mir würde dann gesagt das ich auf die Station 2c müsste wo ich dann ebenfalls sehr sehr Freundich empfangen wurde ich fühlte mich gleich sehr gut aufgehoben,um es kurz zu halten ich bin dann zur Op hoch und auch dort zur Narkose vorbereitung auch wieder ein sehr liebes freundliches und beruhigendes Personal das meine Angst dann auch weniger wurde so zog es sich durch die ganzen Tage meines Aufenthaltes durch bis hin zur Entlassung alle Menschlich Freundlich egal wer Reinigungskräfte,Schwestern, Pfleger, Ärtze ach wie schön wäre es wenn es mehr von solchen Kliniken geben würde von mir 5 Sterne!!!!!!!!!!!!
Ein riesiges DANKESCHÖN an Station 3B für die Fürsorge, für die genommene Zeit, für ein Lachen, für die gute Verpflegung (+ Gruß an die Küche ) und die großartige Betreuung !
Ein riesiges DANKESCHÖN für die entspannte Vorbereitung ins Reich der Träume - Anästhesieschwester Elisabeth und Dr. Höver - und die Nachsorge im Aufwachraum incl. Zitroneneis.
Ein riesiges DANKESCHÖN an alle Ärzte-innen, Pfleger-innen, Praktikant-innen, die meinen Aufenthalt im IK so angenehm wie möglich gestaltet haben.
Bleibt wie Ihr seid !!
(20.03.-23.03.2025 / Station 3B/ Zimmer 322/Mitte )
|
Silkefee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Bett und Kopfkissen ( durchgelegen)
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit heftigen Schmerzen aufgrund eines weiteren Divertikulitis-Schubes ins Krankenhaus.
Obwohl ich erst um 18 Uhr ankam, wurde ich noch untersucht. Die Ärzte und alle Angestellten der Station 2B waren freundlich und zugewandt, ich konnte alles Fragen - so eine Erfahrung hatte ich bis jetzt noch nie gemacht in anderen Krankenhäusern.
Hier steht tatsächlich der Mensch im Fokus neben der Krankheit. Als ich einmal sehr traurig war, aber zu einer Untersuchung musste, gab mir der begleitende Mitarbeiter erstmal ein Taschentuch, Danke für diese Geste.
Als es mir besser ging, haben wir im Zimmer 217 immer wieder viel gelacht, auch mit den Mitarbeitern - das hat unglaublich gut getan.
Zuletzt durfte ich wieder anfangen, etwas zu essen und ich bekam prompt drei verschiedene Sorten Milchsuppe - zum probieren : )
Danke an alle auf dieser Station - nun habe ich weniger Bedenken, was meine OP im April betrifft.
|
Renni1949 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles Bestens)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Tolle Aufklärung ...)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Professionell)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles Vorhanden)
Pro:
Empathie
Kontra:
Es gibt nichts zu Bemängeln
Krankheitsbild:
Tumore im Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich schreibe für meine Mutter 76 Jahre, hier eine Berwertung.
Meine Mutter hatte innerhalb des letzten Jahres 8 Krankenhaus Aufenthalte ( Herz OP etc.)
In jedem der Krankenhäuser ohne Namens Nennung....wollte sie immer direkt Nachhause ( Personal Unfreundlichkeit / 12 Std Aufenthalt in der Notaufnahme etc.)
Nun in diesem Jahr: Darmspiegelung in diesem Krankenhaus = 2 Tumore /OP.
Meine Mutter sagte das war die (schönste ) Erfahrung in einem Krankenhaus !!!
Ärzte / Schwestern/ Pfleger sowas von Professionell ....Freundlich ..Empathisch, genau das was man braucht wenn man Krank und Hilflos ist. Also hier ein ganzes Dickes Lob und die beste Bewertung die es gibt
Vielen Dank für die tolle Betreung
Meiner Mutter und Grüsse von Patientin R.F
haben Sie vielen Dank für Ihre anerkennenden Äußerungen zu unserem Krankenhaus. Wir freuen uns sehr, dass Ihre Mutter bei uns das Gefühl hatte, gut aufgehoben und bestens betreut zu sein. Ihre Äußerungen motivieren unser ganzes Team ungemein.
Mit den besten Wünschen
Birgit Steffens
Lob und Beschwerdemanagement
Keiner wollte mir helfen, aber das ikh hat es geschafft.
|
Matze1234567 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Klink, das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend, nehmen sich Zeit für einen.
Sie Ärzte waren auch sehr freundlich nicht wie in anderen Krankenhäusern von ober herab.
Würde mich sofort wieder operieren lassen, auch einen super intensiv Station,Bauch alle sehr nett und zuvorkommend.
|
Ronald702 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung und Polypen entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich Ronanld Krahmer war von 3.2. -4,2,2025 in dem Krankenhaus . Das Personal ist an Freundlichkeit nicht zu überbieten .Es wird auch mal gelacht und ein paar Späßchen gemacht . Das Essen hat sehr gut geschmeckt.Der ganze Aufenthalt hat mir sehr gefallen .Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen , ich selbst komme gerne wieder .Bleib alle so wie ihr seit .
|
Kaya-karaagin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlsame Betreuung , Freundliches und hilfsbereites Personal , Professionelle Ärzte (z. B. Frau Dr. Eckert) ,Sanfte und fürsorgliche Behandlung,Individuelle Begleitung,Hohe Menschlichkeit,Liebevolle Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durch Zufall sind wir auf diese Klinik aufmerksam geworden. Beim Termin haben wir die sehr freundliche Ärztin Frau Dr. Eckert kennengelernt, die uns bei der Biopsie meiner Mutter begleitet hat. Auch das gesamte Team war stets unterstützend und hat meine Mutter mit außergewöhnlicher Fürsorge und Sanftheit behandelt – fast wie ein Baby, liebevoll und behutsam. Solch eine menschliche und einfühlsame Betreuung findet man heutzutage nur noch selten, und genau deshalb sind wir so positiv beeindruckt. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team! Wir hoffen, diese schwierige Zeit auch weiterhin in dieser Klinik meistern zu können.
|
CHR14HHR berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier paßt einfach alles)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent mit großem Verständnis für Patienten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Freundlich und zügig)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Außergewöhnlich gute Atmosphäre)
Pro:
Es ist einfach alles besonders positiv
Kontra:
------------
Krankheitsbild:
Stoma-Rückverlegung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Ehefrau hat im Jahre 2021 eine Total-OP im Unterleib über sich ergehen lassen müssen.Im Zuge dieser OP wurden bei ihr außerdem ca. 25 cm des Dickdarms entfernt und sie hat einen künstlichen Darmausgang erhalten. Damit hatte sie permanent Probleme, weil die Stoma-Platte wegen einer Ausbeulung nicht genügend abdichtete und es dadurch zu unangenehmen Gerüchen kam. Außerdem mußte sie mehrmals wegen Verdacht auf Darmverschluß in verschiedenen Krankenhäusern behandelt werden. Der Versuch, das Stoma im Jahr 2022 in einem anderen Krankenhaus zurückzuverlegen, ist nach einer 4-stündigen OP gescheitert.
Im Frühjahr 2024 haben wir dann Kontakt zum Israelitischen Krankenhaus aufgenommen.Schon bei dem ersten Vorgespräch mit Prof. Dr. Egberts wurden meiner Frau die Ängste vor einem weiteren Scheitern einer Rückverlegung genommen. Mit sehr viel Einfühlungsvermögen wurden wir sehr ausführlich und für uns verständlich über die Vorteile einer OP, aber auch über die Risiken informiert. Die fachliche Kompetenz von Prof. Dr. Egberts und das große Verständnis für unsere Ängste und Bedenken haben dann zu großem Vertrauen ihm gegenüber geführt.
Am 24.9.2024 ist meine Frau von Prof. Dr. Egberts erfolgreich operiert worden.Unsere Erwartungen sind in allen Belangen bei weitem übererfüllt worden.Auch die Pflege und die Nachbehandlung waren optimal. Besser geht es nicht!!
Wir sind sowohl Herrn Prof. Dr. Egberts mit seinem Team als auch den Betreuern auf der Station 3A zu größtem Dank verpflichtet.
Für uns gibt es für Magen-Darm-Erkrankungen kein besseres Krankenhaus.
Herzlichen Dank für mehr Lebensqualität.!!
|
Fabi57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Diverticulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mir wurden am 22.7.24 das Stigma (30-40cm gesamt) des Dickdarms entfernt. Ich hatte wiederkehrende Divertikelentzündungen mit verdeckter Perforation des Darms.
Ich lag auf der Station 3a und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das komplette Personal ist sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Mir wurde das Krankenhaus von meinem Hausarzt empfohlen und ich kann das Krankenhaus auf jeden Fall sehr empfehlen.
....Termineinhaltung wird vom Patient erwartet aber umgekehrt nicht eingehalten.
Dünne Personaldecke, so dass auch mal für die endoskopische POEM fertig gemachte Patienten kurzfristig wieder nach Hause geschickt werden.
Oder mit zusätzlich angesetzten Untersuchungen auf die man dann wieder Monate warten muss.
Oder Stationen geschlossen werden.
Sauberkeit lässt zu wünschen übrig.
TV muss bezahlt werden!
Insgesamt könnte das Qualitätsmanagement etwas an sich arbeiten.
möchten Sie die von Ihnen angeführten Beschwerden im persönlichen Kontakt klären? Hierfür stehen Ihnen die Mitarbeitenden des Beschwerdemanagements unter der Telefonnummer 040/ 51125 - 6110 gerne zur Verfügung
|
Ewelina1982 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmerkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen,
Ich kann die Klinik nur empfehlen!!! Hier fühlt man sich als Patient sehr gut. Die Ärzte und das gesamte Personal sind sehr bemüht, erfahren,zuvorkommend, sympathisch und sehr optimistisch. Die Atmosphäre in der Klinik ist sehr gut. Das Essen ist auch sehr gut im Vergleich zu anderen Krankenhäuser. Also wenn du krank bist und fachliche Hilfe brauchst dann bist du hier auf jeden Fall richtig! Ich kann die Klinik wirklich zu jeder Zeit loben und DANKE SAGEN,DASS ES SIE GIBT!
Wirklich, hier sind alle Patienten in den besten Händen
|
Susi0704 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super liebes Personal
Kontra:
2 die abführen müssen auf 1 Zimmer
Krankheitsbild:
Colo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wieder nur tolle Erfahrungen gemacht. Bei mir sollten Polypen im Darm entfernt werden. Hatte woanders schon 3 Versuche und wurde wegen Restverschmutzung und stark gewundenen Darm OP abgebrochen.
Vorbereitung war super. Krankenschwestern, Pfleger waren super lieb und hilfsbereit. Endlich ist der OP gelungen.
Im OP ist man auf die Angst eingegangen und auch da fühlte man sich gut aufgehoben und betreut.
Personal konnte man jeder Zeit fragen wenn man etwas auf dem Herzen hatte.
Bin glücklich das es noch so ein menschliches Krankenhaus gibt.
Vielen lieben Dank an die Station 1 C für die liebevolle Betreuung.
|
Morio berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
,Ärzte , Behandlung, Aufnahme, Küche
Kontra:
Abläufe nicht immer jeder ist informiert
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diagnose Achalasie
Sehr gute Ärzte mit viel Erfahrung
Das ganze Aufnahme Team und die Termin Vergabe ist toll organisiert.
Dr.Rosin ,Frau Schuhmann im Sekretariat und Chefarzt Dr.Arlt kann man nur Loben!!
Besonderes Lob geht an die Sozialarbeiterin Frau Daniela Klinger!!
So eine Sozialarbeiterin in jedem Krankenhaus wäre für den Patient, wie eine Vip Karte .
Ich kann nur auf diesem Weg noch einmal Danke sagen an alle, die mich bei meiner Reha unterstützt haben.
Lg Frau Morio
|
Sternchen2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Keine Beratung bezüglich Beschwerden erhalten, "Wir überlegen.")
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Keine größere Expertise bezüglich CIPO erkennbar)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer waren in Ordnung)
Pro:
Führsorgliche, empathische Pflege
Kontra:
Augenscheinlich fehlende Expertise bei den Ärzten
Krankheitsbild:
CIPO
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war über drei Wochen Patientin im IKH.
Das IKH wurde mir als letzte Anlaufstelle für meine Diagnose positiv genannt.
In der Zeit im IKH hatte ich zwei potentiell lebensbedrohliche Zustände.
Da ich bereits eine lebensrettende OP bei meiner gastroentologischen Diagnose hatte, konnte ich die im IKH nachmittags plötzlich auftretenden Symptome direkt richtig zuordnen.
Leider kam der Arzt erst knapp vier Stunden später, um nach mir zu sehen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich bereits Vernichtungsschmerzen und nach einer Sono nachts auf dem Zimmer, sprach der Arzt dann plötzlich von einer Not OP.
Zum Glück konnte mittels endoskopischer Dekompression die OP umgangen werden.
Zwei Tage später musste am Wochenende erneut eine Dekompression vorgenommen werden.
In der Nacht bekam ich dann ein sehr ausgeprägtes Krankheitsgefühl.
Auch in dem Fall dauerte es mehrere Stunden bis ein Arzt aktiv wurde.
Er meinte ich wäre lediglich sehr "angespannt" wegen der Nasensonde und gab mir Tavor, was bei meinen Vorerkrankungen kontraindiziert ist.
Da ich die Pflege weiterhin immer wieder angeklingelt habe, das Fieber und die Entzündungswerte stiegen, wurde der Arzt am Sonntagnachmittag endlich aktiv. Nach einem Röntgen zeigte sich eine Pneumonie (Lungenentzündung).
Zum Ende hin, litt ich wieder unter sehr starken Beschwerden bei einer bekannten Herzschwäche.
Der um 15:00 Uhr zugesagte Arzt war bis zum nächsten Morgen um 8:00 Uhr immer noch nicht bei mir, ich wurde abermals mehrfach vertröstet, dass der Arzt informiert sei.
Da ich drei ernste Zwischenfälle hier hatte, ist dies meiner Meinung nicht sehr verantwortlich, dass kein Arzt sich über meinen Gesundheitszustand vergewissert hat.
Meine Beschwerden, weswegen ich hier als Notfall aufgenommen wurde, wurden während der über drei Wochen nicht behandelt.
Anscheinend ist die Expertise für mein Krankheitsbild verloren gegangen.
Ich bin sehr enttäuscht von einem angeblichen Kompetenzzentrum und bereue es die knapp 730 km weite Anfahrt angetreten zu haben.
Daheim wird, sobald ich entlassen bin, mich meine behandelnde Klinik direkt aufnehmen, um die Beschwerden zu lindern und meinen Zustand, der sich nach den über drei Wochen im IKH weiter verschlechtert hat, wieder zu stabilisieren.
Ich hatte mir viel von meiner Aufnahme erthofft und hatte außer Komplikationen leider keinen Mehrwert.
Ihre Anmerkungen zur medizinischen Versorgung in unserem Hause möchten wir gerne in einem persönlichjen Kontakt nachvollziehen und gemeinsam mit Ihnen bearbeiten.
Bitte setzen Sie sich hierfür mit den Mitarbeitenden des Beschwerdemanagements unter der Telefonnummer 040/ 51125 - 6110 oder der E-Mailadresse beschwerdemanagement@ik-h.de in Verbindung. Vielen Dank.
|
Jasmin.M berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2 Tage auf der Station 2d und ich kann nur sagen Respekt !!! Ich kam als angemeldeter Notfall an. Direkt wurde sich unglaublich lieb um mich gekümmert. Alle aber auch wirklich alle die dort arbeiten und die ich kennen lernte waren menschlich top, nett und mitfühlend. Außerdem wird alles gut mit einem besprochenen. Besonders nett fand ich ,das alle Ärzte mir alles so gut erklärt haben.
Ich danke dem gesamten Krankenhausteam.
Sie haben mir meine Krankenhausangst genommen.
Für mich das allerbeste Krankenhaus wo ich je war.
Ich fühlte mich als Mensch ernstgenommen. Und ein Riesen Dank an die Schwestern und Pfleger. Einfach ALLE waren nett.
|
Fiede berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal, hochqualifizierter Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen- und Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 24.01.24 war ich zur Magen- und Darmspiegelung in ambulanter Behandlung. nach einer Gallen OP im jahre 2016 war dies der zweite Aufenthalt, und dies aus gutem Grund. Ich wurde wieder sehr nett aufgenommen und überaus freundlich und professionell betreut (Danke an Schwester F. M. und Kolleg:Innen). Nach den guten Erfahungen aus 2016 habe ich mich bewusst wieder für dieses Haus entscheiden und auch gerne 150 km Anreise in Kauf genommen.
Die nächste Untersuchung habe ich mental schon gebucht.
Von dem ersten Vorgespräch bis zum Schluss war alles ein voller Erfolg und ich komme gerne und mit gutem Gefühl hierher zurück.
|
Mira76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von 20.12.23-22.12.23 im Israelitischen Krankenhaus/Station 1B
Die Pflegepersonal war sehr fürsorglich und freundlich.
Die Zimmer, Umgebung und Verpflegung sind sehr gut gewesen.
Ein perfekter Ort, um wieder gesund zu werden
|
Muggi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mein Vertrauen in die Ärzte habe ich wieder gewonnen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (2 Bett Zimmer war gut und die Bildergalerie in den Flu)
Pro:
Kontra:
Vorallem das Mittagessen muss besser auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmt werden.
Krankheitsbild:
Sigma Resektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 24.11-29.11. im Israelitischen Krankenhaus. Meine Sorgen und Ängste wurden mir durch ausführliche Gespräche genommen.Ein großes Dankeschön gilt den Ärzten und vorallem dem Pflegepersonal der Station 3B. Alle sind sehr fürsorglich,freundlich und immer für einen da.Der Patient wird überall mit einbezogen,hier spricht man miteinander. Der Krankenhausablauf ist sehr ruhig. Hier wird alles für das Wohl des Patienten getan. Macht weiter so. Ihr seid ein tolles Team. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
|
Gina172 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ausgenommen die Aufnahme !!!)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
zu lange Wartezeiten und keine Rückmeldung !
Krankheitsbild:
Sodbrennen mit Reflux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 03.08. - 04.08. zur PH- Metrie in der Tagesklinik.
Auf diesen Termin hatte ich bereits über 6 Monate gewartet !
Der Befund wurde mir, nach meiner Nachfrage, dann zugeschickt.
Die Antwort auf meine Mail, wann sich dann ein Arzt melden würde, war 4 - 6 Wochen !!!!
Ich bat, per Mail, mir einen Termin zu avisieren. Keine Antwort.
Heute bin ich in der 6. Woche !!!!
Es war ja schon eine entzündete Speiseröhre und eine Hernie durch eine Magenspiegelung bestätigt.
Ich habe seit 4 Jahren dadurch einen chronischen Husten !!!! Es ist fürchterlich anstrengend jeden Tag zu Husten und einen ständigen Hustenreiz zu haben !!! Ich möchte endlich eine ärztliche Lösung
haben. Meine Familie und ich machen sich große Sorgen um meine Gesundheit. Ich habe Angst
Gestern habe ich Kontakt zum Beschwerdemanagement Kontakt aufgenommen
Ich warte noch auf den versprochenen Rückruf.
|
AnneX2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches kompetentes Pflegepersonal
Kontra:
Konnte leider die gute Küche nicht bewerten, da ich nichts essen durfte
Krankheitsbild:
Blut/Eisen Verlust ungeklärt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich vom 29.8. bis 31.8.23 wg Magen/Darmspiegelung plus Videokapsel Untersuchung Dünndarm in der Klink. Von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Überall freundliche, geduldige Menschen! Die Klinik ist hell, freundlich, modern und sauber. Besonders Station B2 möchte ich lobend erwähnen. Hier ist man trotz der unangenehmen Vorgaben (nichts Essen, dafür literweise Abführmittel) bestens aufgehoben.
|
Freda2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Juli 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
empatische, freundliche und kompetente Mitarbeiter / Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Motilitätsstörung Dick- und Dünndarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juli war ich das vierte Mal im Israelitischen Krankenhaus und wurde jedes Mal sehr gut behandelt. Für mich ist es immer noch das beste Krankenhaus für Magen-Darm-Erkrankungen. Per Telefon oder E-Mail wurden mir zeitnah Termine für die stadionäre Aufnahme vorgeschlagen. Die Ärzte der medizinischen Klinik (insbesondere Herr Dr. Michaelis) haben für mich eine sehr hohe Expertise und versuchen alles, um einem zu helfen. Nehmen sich Zeit für die Patienten und suchen nach Lösungen.
Auch über die Aufnahme, Funktionsdiagnostik und Endoskopie kann ich nur positives berichten. Ärzte und Pflegepersonal erklären ausführlich alle Schritte bei den Untersuchungen, haben immer ein Lächeln und liebes Wort für einen übrig.
Die Stadion 2a, wo ich jedes Mal untergebracht war, wurde ich immer sehr herzlich empfangen. Das Pflegepersonal setzt alles daran, dass es den Patienten gut geht. Sie kümmern sich mit einer Hingabe um jeden einzelnen. Einen ganz großen Dank, möchte ich an den Pfleger Hendrik richten, er hat sich bei meinem letzten Aufenthalt rührend um mich gekümmert und alles versucht, dass es mir wieder besser geht.
Ich danke dem gesamten Krankenhaus für die tolle Arbeit.
|
Hane90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Die Privatambulanz werde ich künftig meiden.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Einfach nicht gut.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Diagnose völlig verkannt, Medikamente empfohlen, die nicht genommen werden dürfen.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Schlechte Zeitläufe, keine Schnittstellen, keine Fallbesprechungen.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Mitarbeiter.
Kontra:
Schlechte Zeitläufe, schlechte Organisation, keine Schnittstellen, Diagnose verkannt.
Krankheitsbild:
Gallensteine/chronische Gallenblasenentzündung.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2023 habe ich mich an die Privatambulanz des Krankenhauses gewandt. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass ich eine Menge Gallensteine habe. Meine Symptome waren sehr umfangreich, fast schon systemisch. Die Chirurgie hat mir zu diesem Zeitpunkt empfohlen, dass ich die Symptome global durch die Privatambulanz abklären lasse, da nach der dortigen Ansicht die Symptome nicht wirklich passten. Über die Privatambulanz wurden diverse Tests veranlasst, die alle negativ waren. Im Januar wurde mir gesagt, dass eine Magen-Darm-Spiegelung im Juni des Jahres durchgeführt werden kann. Hierzu kann man nur sagen, dass eine solche Terminvergabe unverwantwortlich ist. Die Symptome waren immens, hier muss man dem Patienten zumindest empfehlen, solche Untersuchungen an anderer Stelle durchzuführen, wenn man selbst keine Kapazitäten hat. Ich befand mich relativ zügig im Schubladen-Denken Reizdarm/Reizmagen, mir wurde hierzu auch ein Medikament empfohlen, welches man bei Gallensteinen aber gar nicht nehmen darf! Ich als Patient habe mehrfach darauf hingewiesen, dass ich glaube, dass es die Gallenblase ist. Mir wurde sodann gesagt, dass die Chirurgen des IK gerne operieren, aber nicht wahllos, wodurch ich keinen Kontakt zu den Chirurgen erhalten habe. Hierbei hat man eindeutig gemerkt, dass die Privatambulanz und die Chirugie keine vernünftigen Schnittstellen haben. Ich habe die Zusammenarbeit dann für beendet erklärt und ausgeführt, dass ich mich an eine andere medizinische Stelle wende. Dort wurde festgestellt, dass ich sehr kurzfristig operiert werden muss. Meine Gallenblase war voller Gallensteine und Sludge und zudem chronisch entzündet. Die Operation wurde im März durchgeführt, seitdem bin ich beschwerdefrei. Sollte ich nicht dazu gezwungen sein, werde ich mich nicht noch einmal freiwillig ins Israelitische Krankenhaus begeben, geschweige denn in die Privatambulanz.
wir bedauern Ihre Unzufriedenheit im Zusammenhang mit der Behandlung in unserem Hause und wären gerne zeitnah gemeinsam mit Ihnen in die Klärung gegangen. Sollten für Sie dennoch Fragen offen geblieben sein, stehen die Mitarbeitenden des Beschwerdemanagements unter der Telefonnummer 040/ 51125 - 6110 gerne zur Verfügung.
|
e-r.stolze@t-online.de berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Abstellfläche im Bad lässt zu wünschen übrig)
Pro:
Ärztliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwerchfellbruch mit Thoraxmagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr froh, in dieser Klinik operiert worden zu sein. Ich danke dem gesamten Ärzteteam für die hervorragende Korrektur meines Zwerchfellbruchs mit ausgeprägtem Thoraxmagen. Auch der stationäre Aufenthalt war geprägt von Freundlichkeit und ich wurde in allen Belangen ernst genommen und alle Fragen wurden beantwortet. Vielen Dank, dass ich bei Ihnen so gute Erfahrungen machen durfte. Ich kann dieses Krankenhaus nur wärmstens empfehlen.
|
GaGeSch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (aufwendiges Aufnahmeprozedere mit viel Redundanz)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Fernseher am Bett sollten mit Kopfhörern ausgestattet werden.)
Pro:
besonders freundlich, empathisch und kompetent
Kontra:
Aufnahmeprozess aufwendig mit sehr viel Redundanz
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Suche nach einem Krankenhaus zur Behandlung meines Leistenbruchs führte sehr schnell zum Israelitischen Krankenhaus nach Hamburg. Hohe Fallzahlen, überdurchschnittliche technische Ausstattung und zahlreiche gute Patientenbewertungen machten die Entscheidung leicht, auch wenn ein Anfahrtsweg mit mehr als 100 km erforderlich war.
Die telefonische Terminvereinbarung war unkompliziert und meine Terminwünsche wurden berücksichtigt.
Die Aufnahmegespräche eine Woche vor der OP waren ausführlich und informativ. Dass ich dafür mehr als 3 Stunden benötigte, hat mich allerdings überrascht. Allgemeine Aufnahme mit umfangreichem Fragebogen, Chirurg mit nochmals vielen, z. T. redundanten Fragen, Anästhesist wieder mit vielen Fragen und zum Schluss nochmals Krankenschwester wieder mit Fragen kosteten viel Zeit. Ich habe bestimmt fünf Mal Größe und Gewicht angegeben. Aber alle waren äußerst freundlich und empathisch und informierten sehr umfassend über die OP und über mögliche Risiken.
Am Tag der OP wurde ich sehr freundlich auf Station 3b aufgenommen und über den bevorstehenden Ablauf informiert. Alle stellten sich mit Namen und Funktion vor. Selbst die operierende Ärztin kam vorher vorbei und stellte sich mit den Worten vor: "Da sie schon schlafen, wenn Sie nachher zu mir kommen, möchte ich mich schon jetzt vorstellen. Ich werde Sie nachher operieren."
Es folgte die wieder sehr freundliche und fürsorgliche Vorbereitung durch die Anästhesieschwester.
Die OP verlief völlig problemlos. Das sichtbare Ergebnis des minimalinvasiven Eingriffs waren drei kleine Pflaster. Ich blieb noch eine Nacht zur Beobachtung. Auch hier wieder äußerst freundliches Personal und sehr fürsorgliche Betreuung.
Obwohl die Entlassungsvisite auf einen Samstag fiel, kam der Arzt pünktlich, begutachtete alles nochmals und entließ mich.
Zwei Wochen nach der OP ist fast nichts mehr zu sehen. Drei 5 mm kleine Narben, die bald ganz weg sein werden.
|
LGBT berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Übersichtliche Klinik mit tollem Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Besuch in der ambulanten Sprechstunde wegen Beschwerden mit der Gallenblase. 1. Sehr gute Parkmöglichkeit für Auswärtige. 2. Termin wurde sehr gut eingehalten. 3. Die Untersuchung und das Gespräch verliefen sehr gründlich und verständlich.
Bin sehr zufrieden mit der Klinik und dem Team.
danke für Ihre Rückmeldungen. Ich gebe sie gerne weiter.
Mit den besten Wünschen
Birgit Steffens
Lob- und Beschwerdemanagement
Klare Empfehlung
Innere
|
Marxsen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Warten auf OP-Termiin)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Innovative Operationstechnik
Kontra:
Krankheitsbild:
Galle
Erfahrungsbericht:
Das Israelitische Krankenhaus ist mir durch den Hausarzt empfohlen worden. Aus ganz Deutschland kommen die Patienten hierher für eine Behandlung, und das mit Recht. Es ist nicht nur kompetent, sondern emphatisch.
Wegen einer Gallenkolik hatte ich einen OP Termin vereinbart, mit gut 8 Wochen Vorlauf, bin ich freundlich kompetent von allen Mitarbeitenden behandelt worden. Stets wurde nachgefragt, ob alles ok ist. Beim Vortermin wurde alles abgecheckt und so hätte der Termin am 1.2. stattfinden können. Leider haben mehrere Notfälle an diesem Tage zu einer Terminverschiebung geführt. Immer über den Sachstand informiert konnte ich dann mich für den nächsten Tag vorbereiten. Alles ist durchorganisiert. Alle, wirklich Alle waren zu jeder Zeit ansprechbar und super freundlich.
Meine OP wurde minimal mit nur 3 klitzekleinen Zugängen erledigt, die nun hoffentlich auch rasch verheilen. Vielen Dank an die operierende Ärztin und ihr Team.
Essen ist super wegen eigener Küche.
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldungen, die ich gerne weiterleite.
Mit den besten Wünschen
Birgit Steffens
Lob- und Beschwerdemanagement
Super erfahrenen Team , haben alles versucht
Innere
|
Jogi07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von Anfang bis zum Schluss gut betreut
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenkolik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine schwere Gallenkolik gehabt mit großen Gallensteinen kurz vor dem platzen . 2. Stunden OP
Tolles Ärzteteam und Pfleger
Und nach 3 Tagen durfte ich am 02.03.23 schon wieder nach Hause
Super geklappt
Sehr zu empfehlen
|
Hilke2wqwe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie wird hier gelebt
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr netter Umgang aller Mitarbeiter. Man fühlt sich sofort gut aufgehoben und sicher.
Ich wurde von dem Chefarzt operiert obwohl ich kein privat Patient bin. Tolle Betreuung und Empathie. Kann nur empfehlen. Die klinik besitzt op Roboter und ist auf diesem
Gebiet führend.
|
Bärbelbaar1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich hatte schon meine Erfahrung mit dem Krankenhaus geschrieben, meine Gallenblase wurde am 28.9.22 entfernt! Alles super.
Jetzt vor einer Woche hatte ich im Bauchnabel schmerzen und musste zur Nachuntersuchung wieder dahin.
Was soll ich sagen... es waren wieder alle super nett, die Damen an dem Empfang bis hin zum Arzt, der mir, sagte ich, muss noch Hosen mit Gummizug tragen, keine Jeans die mir in den Bauch drücken.
Also von mir wieder 5 Sterne... Tolles Team????und liebe Grüße ????
|
SonjaB.2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hervorragende Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kolektomie mit Ileostoma, Pouchanlage, Ileostomarückverlegung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Während der drei Operationen mit anschließenden Krankenhausaufenthalten hat mein Sohn stets eine sehr kompetente, freundliche und persönliche Betreuung erlebt.
Herzlichen Dank hierfür an das gesamte Personal der Stationen 3a und 3b und natürlich an das Ärzteteam rund um Herrn Prof. Dr. Egberts.
Hervorragende schmerzarme ärztliche Behandlung mit gutem kosmetischem Ergebnis und aufmerksamer Versorgung auf Station 3A. Hier ist spürbar, dass das Personal aus Berufung und mit Freude bei der Arbeit ist.
Anklopfen an die Zimmertür, dezente Kontrolle durch die Nachtschwester, immer ein freundliches Wort.
EZ mit Balkon, ordentliches Mittagessen, angenehme Atmosphäre, freundliche Räume, Ruhe, kalte und warme Getränke sowie Snacks auch in Selbstbedienung.
Verbessert werden könnte m.E. die Kommunikation zwischen den Schichten/Abteilungen: Ich musste aus nachvollziehbaren Gründen einige Stunden auf meinen OP-Termin warten, hatte aber seit dem Vorabend weder essen noch trinken dürfen. Als klar war, dass sich die OP weiterhin verschiebt, wäre es schön gewesen, wenn mir jemand mitgeteilt hätte, dass ich noch ein Glas Wasser hätte trinken können.
Außerdem hatte ich angegeben, eigene Medikamente mitzubringen, trotzdem erhielt ich jeden Morgen Tabletten, die dann wohl entsorgt wurden.
Auch Suppe, die ich am 1. Tag abbestellt hatte, kam in den Folgetagen immer wieder aufs Tablett.
Schade drum.Aber dies nur am Rande.
Bitte weiterhin so eine tolle medizinische Versorgung sicherstellen!
|
Bego65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenentnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dieses Krankenhaus hat mich mit allem begeistert, fachlich so versiert. Sehr gute Diagnostik, sehr gute Aufklärung, man hat sich Zeit genommen. Sehr empathisch, freundlich, mir ging es nach der OP so gut, fast keine Schmerzen, die Narkose habe ich sehr gut vertragen. Wo ich in anderen Krankenhäusern ganz anderes erlebt habe. Das Pflegepersonal sehr entspannt, lieb, aufmunternd
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen. Hier wird der Mensch menschlich und sehr gut behandelt.
Jetzt 2 Tage nach der OP geht es mir blendend.
|
Wadim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
unmittelbar nach OP und nach einem Jahr keine Komplikationen
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kam in Israelitisches Krankenhaus wegen des Leistenbruches nach der Empfehlung.
Tatsächlich war alles super. Unmittelbar nach OP und nach einem Jahr habe ich keine Komplikationen.
Ärzte und Pfleger fanden Zeit für Fragen-Antworten.
Alle informell und häuslich.
Das Zimmer für 3 Personen war gut ausgerüstet.
Essen gut.
|
TimLueder berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
Eigentlich alles.. Mir ist nichts positives zwischen den ganzen Negativen Dingen aufgefallen
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut nicht empfehlenswert. Termine für wichtige Operationen erst ab 2 Monaten. Selbst als Schmerzpatient wird man abgewiesen. Total unfreundlich am Telefon. Tut euch selbst einen Gefallen & geht nicht in dieses unprofessionell Krankenhaus. Danach geht's euch mit Sicherheit nicht besser, sondern schlechter
Ihre Anmerkungen möchten wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich mit den Mitarbeitenden des Beschwerdemanagements unter der Telefonnummer 040/ 51125 - 6110 in Verbindung setzen. Vielen Dank.
|
marsala13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann als Patient nur lobend berichten über das engagierte Personal, waren alle sehr hilfsbereit, verständnisvoll und geduldig. "Und stehen Sie nachts nicht allein auf, rufen Sie mich... " und das bei der ständigen Vollauslastung.
Die Damen und Herren Doctores kompetent und freundlich, aber von der mangelnden Zeit gebeutelt. Ich wurde nach 2 Tagen entlassen mit Bericht, der mich nicht begeisterte aufgrund der Diagnose, der mir aber die Möglichkeiten einräumt, jetzt umgehend weitere Maßnahmen zu ergreifen.
|
karli-1951 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorsicht nicht empfehlenswert weil:
Vor 4 Jahren Zwerchfellbruch OP.
Kurz nach der OP Gallenblasenentzündung, Apzesse in der Leber. Gallenblasen OP ( nicht hier Op). Heute , Mitte 2022: Seit Monaten wieder Sodbrennen, Erbrechen.
Bei der Magenspiegelung festgestellt:
Zwerchfellbruch , Unverdaulicher , nicht sich auflösender 8 cm Faden im Speiseröhren , Magenbereich.
Nur noch kleine weiche Mahlzeiten möglich.
NEUE OP ERFORDERLICH.
WARNUNG VOR DIESEM KRANKENHAUS !
als Beschwerdebeauftragte des Israelitischen Krankenhauses Hamburg ist mir der persönliche Kontakt sehr wichtig.
Beschwerden lassen sich bei Zusammenführung der vorhandenen Informationen im direkten Austausch aller Beteiligten in der Regel transparent darstellen. Sie werden somit nachvollziehbar.
Sollten Sie Interesse haben Ihr Anliegen mit uns zu klären, sind wir für Sie unter der Telefonnummer 040/ 51125 - 6110 erreichbar.
1 Kommentar
Sehr geehrter Resyhart,
wir bedauern, dass es uns nicht gelungen ist Ihre Unzufriedenheit auszuräumen.
Ich bitte Sie die namentlichen Nennungen aus Ihrem Kommentar zu entfernen. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Steffens
Lob und Beschwerdemanagement