varisano Klinikum Frankfurt Höchst

Talkback
Image

Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt/Main
Hessen

189 von 338 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

342 Bewertungen

Sortierung
Filter

Alles Bestens

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten wurden klar dargestellt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (andere Kliniken sind viel schlechter...)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz verbunden mit menschlicher Wärme
Kontra:
gar nichts
Krankheitsbild:
Krebskarzinom Stimmband
Erfahrungsbericht:

Nach insgesamt 4 Krebs-OP´s an den Stimmbändern und laufender Nachsorge seit ca 4 Jahren bin ich (weiterhin) sehr zufrieden mit Prof Dalchow & Team (und kan weiterhin sprechen - was in meinem Fall schon ob der Rückfall-Anzahl nicht selbstverständlich war). Verschiedene "Anlauf-Schwierigkeiten" (etwa bei Patientenaufnahme) nach dem Umzug in das neue Krankenhaus-Gebäude sind gelöst. Betten und Verpflegung sind ebenfalls einwandfrei & sehr gut.
Die teilweise geäußerte Kritik an Wartezeiten und Freundlichkeit ist für mich nicht nachvollziehbar: Die Sprechstunde der Ambulanz ist eine "offene" Sprechstunde, in welche sowohl Notfall-Patienten wie auch Nachsorge-Patienten kommen. Wenn viele Notfall-Patienten erscheinen, die Aufnahme auch schon einmal "überlaufen" - dass alle dann warten dürfen, ist eine Selbstverständlichkeit. Wenn man - wie ich - öfter dort war, erkennt man, dass echte Notfälle vorgezogen werden - alle anderen müssen nun einmal warten. Das lässt sich nicht vermeiden. Die Ärzte sind dennoch immer freundlich - lassen sich allerdings auch von "drängelnden" Personen nicht beeindrucken. Das ist nur fair.

Informationen an Familie eines Patienten

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzufrieden mir der Kommunikation der Patientenangehörigen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Informationen u.a. über Stationswechsel an die Angehörigen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (noch keine Aussage)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ständig verschiebung auf div Stationen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Aussage, da nur mit Klimikpersonal gespeochen wurde, welche der deutschen Sprache nich so gut fähig sind.)
Pro:
Kontra:
Keine Zeitnahe Ansprechpartner für Angehörige von eingelieferten Patienten via Rettungsdienst
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Patient urde innerhabl 1.5 Wochen auf 3 Stationen verlegt ohne dass die Angehörigen darüber informiert wurden. Die Auskunf auf den Stationen bezüglich der Entlassune des Patienten (Pflegestufe 3) erfolgt nicht Zeitnah.

Operation

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr empfehlenswert
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind als Ehepaar in dieser Klinik, beide an der Bandscheibe operiert.Sehr gute Neurochirurgie. Ärzte super nett, tägliche Visiten. Pfleger und Schwestern sehr freundlich und Zuvorkommend

Nie wieder in dieses Krankenhaus

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Vor Ort freundliche Behandlung
Kontra:
Nach Entlassung kein Erhalt von UNtersuchungsergebnissen
Krankheitsbild:
Gesichtsschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 23 Tagen warte ich noch auf die Ergebnisse der Untersuchung.
Keine Rückmeldung von der Ärztin, keine Antwort auf Emails.
Man wird nach der Entlassung komplett im Stich gelassen.

Bitte schließt diese Klinik endlich!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gar nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn es einen Psyisch schlecht geht das geht es euch schlecht der Höchster Psychatrie ist das egal,habe die letzten Tage mehrfach angerufen und nach einen Termin gefragt mir wurde daraufhin immer sofort der Hörer aufgeknallt mit den Worten sie bekommen keinen Termin
Als ich sagte ich will den Arzt sprechen heißt es nur sie dürfen ihn nicht sprechen der kann ihnen auch keinen Termin geben und es wird daraufhin sofort aufgelegt,wenn man sich an die pia wendet sind Wartezeiten von mindestens 2 Stunde keine Seltenheit
Unfreundlichen Personal,schlecht organisiert,Habe mir die wallraff Sendung mal auf RTL+angeschaut und kann alles bestätigen,ich komme eigentlich gebürtig aus Schwaben und kenne so eine Verhalten von meiner ehemaligen zuständigen Klinik nicht

P.S
Ich habe nochmals eine Mail an Herr Günter wallraff geschrieben er soll in dieser Klinik nochmals recherchieren
Es hat sich gat nichts geändert
Im Gegenteil es ist sogar nach dem berechtigt noch schlimmer geworden!!!

Tolle Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis aufs Essen ein sehr guter Aufenthalt!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauber, hygienischer Umgang, nettes Personal, fortschrittliche Einrichtung
Kontra:
Essen - nicht ansprechend gestaltet, geschmacklich ein Desaster! Zu viel Geschmackverstärker und Glutamat.
Krankheitsbild:
Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nett, freundlich, sauber.

1 Kommentar

kliniken_mtk am 10.10.2025

Sehr geehrte/r Frau/Herr Vanamola,

herzlichen Dank für Ihre freundliche Rezension und Ihr Feedback. Wir leiten es gerne weiter und wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr varisano-Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Super meidzinische Versorgung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Kaiserschnitt, der lebensrettend war
Kontra:
Die Stillberatung und -begleitung
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsvergiftung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ende August mein Kind im Varisano Höchst entbunden und bin medizinisch sehr gut betreut worden.
Man hat meine Schwangerschaftsvergiftung sehr schnell erkannt und entsprechend schnell gehandelt, mein Kind und ich sind gesund! Als meine Nerven wegen des eiligen Kaiserschnitts blank lagen, hat sich das gesamte Team extrem empathisch um mich und auch meinen Mann gekümmert. Wir hatten das große Glück, anschließend ein Familienzimmer zu bekommen, in dem wir als Familie ankommen konnten.
Fie OP verlief super und ich habe keinerlei Folgebeschwerden im Unterleib.

Einzig und allein das Thema Stillen ist leider nicht gut gelaufen. Ich wurde in keiner Weise von jemandem aufgeklärt, dass ein Kaiserschnitt einen großen Einfluss auf das Stillen hat. Auch die Stillberaterin war mir leider keine große Hilfe. Hier hätte ich mir praktische Tipps gewünscht, statt mir ein Din-A4-Handout zu zeigen, das mir entsprechende Stillpositionen vermitteln sollte. Meine Schmerzen, die ich beim Stillen hatte, wurden auch erst ernstgenommen, als ich einen Bluterguss an der Brustwarze hatte. Noch sechs Wochen nach Geburt habe ich große Schwierigkeiten mit dem Stillen, weil der Start schon so schwierig war. Ich denke, ich hätte hier besser begleitet werden können.

Ich danke den Ärzt*innen, Pfleger*innen und allen anderen für die viele Unterstützung! Unter dem Strich sind wir als Familie mit dem Krankenhaus sehr zufrieden!

1 Kommentar

kliniken_mtk am 10.10.2025

Sehr geehrte Frau S.I.2025,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.

Vielen Dank für Ihre freundliche Rezension und Ihr Feedback. Wir leiten es gerne weiter und wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr varisano-Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Empathisch und empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Terminvergabe, Aufklärung, Empathie, Personal
Kontra:
Abendbrot- jammern auf hohem Niveau;-)
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wg. Brustkrebserkrankung habe ich nach einem Brustzentrum gesucht. In einem anderen Brustzentrum wurde mir ein Termin in 3 Wo. angeboten, im Varisano Höchst in 2 Tagen! Ich wurde herzlich empfangen und kam direkt zu meinem Vorgespräch. Mir wurde alles verständlich erklärt und Frau Dr. L. nahm sich sehr viel Zeit, all meine Fragen zu beantworten und war hierbei sehr empathisch, um meine Ängste zu verstehen und zu nehmen. Der OP Termin wurde direkt vereinbart und am Vortag durchlief ich alle notwendigen Abteilungen zur Aufklärung (Gynäkologie, Radiologie, Anästhesie), was logischerweise mehr Zeit beanspruchte. Am Folgetag wurde ich aufgenommen, wurde in der Radiologie für die OP markiert und begab mich dann zur Station bis zu meinem OP Termin. Dort zog ich mich um und wurde in den OP Bereich gebracht, wo mich sehr nettes Personal empfing. Eine Anästhesistin und ein Anästhesist - beide sind sehr empathisch gewesen und haben mich sogar zum Lachen bringen können, obwohl ich überaus nervös und weinerlich vor Angst war. Nach der OP begrüßte mich eine sehr nette Frau mit einem strahlenden Lächeln, so wacht man auch gerne auf. Ich bekam ein Wassereis, was sehr gut tat. Dann wurde ich auf die Gynäkologie Station 44, Zimmer 13 gebracht. Ich wurde auch hier sehr freundlich begrüßt und erhielt meinen Koffer, der vorher beaufsichtigt wurde. Da ich vorher keine eigene Auswahl treffen konnte, bekam ich das vegetarische Abendbrot, was in der Tat doch etwas übersichtlich war und ich seit dem Vorabend nüchtern war und entsprechend hungrig war. Die Schwestern dort waren allesamt sehr freundlich und wirklich bemüht und wir haben miteinander auch viel gelacht. Man darf nicht vergessen, dass die Stationen oft unterbesetzt sind und was die Damen da leisten müssen, ist enorm und sollte mehr anerkannt werden. Ein Lächeln, ein Bitte und Danke können wir als Patienten doch bitte leisten; den Personalschlüssel sollten Kliniken immer überdenken. Eine der Schwestern sagte mir am Abend, dass sie durch mich das erste Mal hätte Lachen können, das finde ich sehr schade, denn es ist ein langer Arbeitstag und der ist auf Station echt hart. Ein Lächeln ist kostenlos und tut jedem gut. Ich für meinen Teil ziehe meinen Hut vor dieser Arbeit und kann alle, die sich um mich gekümmert haben, nur loben. Danke!

1 Kommentar

kliniken_mtk am 27.08.2025

Sehr geehrte/r N.N.75,

herzlichen Dank für Ihre freundliche Rezension, über die wir uns sehr freuen. Das Lob leiten wir gerne weiter und wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr varisano-Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Schlechteste Behandlung die ich je erlebt habe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich war 14.08.2025 in der Notaufnahme wegen starker Schmerzen.
Dort wartete ich länger als 1 1/2 Stunden, dagegen ist nichts zu sagen.
Aber dann, nach dem ich aufgerufen wurde und mein Mann mitgehen wollte, versuchte man das zu unterbinden, als er erklärte, dass ich nicht alles verstehe, ging man Zähneknirschen darauf ein, nicht ohne zu Murmeln, sie verstehen doch deutsch. Dann wollte man mich in ein Zimmer legen, in dem sich schon eine Patientin befand, der Mann der Frau (Araber) verneinte dies aus verständlichen Gründen. Man akzeptierte dies ohne Probleme. Da bekommt man das Gefühl, dass man als Deutscher diskriminiert wird.
Als dann die Schwester die Voruntersuchung durchgeführt hatte, war sie froh, dass mein Mann doch dabei war. Sie bat dann mich darum, im Zimmer zu bleiben, da es mir nicht gut ging und ich sollte mich hinlegen. Nach einer Ewigkeit kam eine andere Schwester mit Sanitäter und einem Patienten auf einer Trage und fragte im Beisein aller Personen, was meine Frau hat. Ich sagte Ihr dann, dass Sie das nichts anginge (Sie macht sich strafbar wegen Verletzung des Datenschutzes und Arztgeheimnis.
Wir wurden dann trotzdem aus dem Zimmer geworfen. Wir haben dann die Klinik verlassen, ohne die Behandlung zu beenden, sonst wären wir wahrscheinlich heute noch da.
Ich werde nie mehr in diese Notaufnahme gehen und rechtliche Schritte mir vorbehalten. Meine Frau ist dann anderen Tages zum Hausarzt und dort dann kollabiert. Denn Rang als schlechteste Notaufnahme haben sie der Uni abgenommen.

1 Kommentar

kliniken_mtk am 21.08.2025

Sehr geehrte/r Pate2,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Besuch in unserer Notaufnahme am 14.08.2025.

Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie den Aufenthalt bei uns als belastend empfunden haben.
Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und möchten den Vorfall gerne prüfen. Leider sind für uns, die von Ihnen geschilderten Abläufe der Behandlung, nicht nachvollziehbar.
Sollten Sie an einer Klärung interessiert sein, stehen wir Ihnen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Sie können sich hierzu telefonisch an unser Beschwerdemanagement wenden: 069 3106-2436.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr varisano-Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Empfehlenswerte Klinik

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an den Operateur)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Qualität der Beratung, Operation selbst und Nachbetreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Operation Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 4. August 2025 wurde ich in der Neurochirugie an meiner Lendenwirbelsäule operiert - Dekompression und Implantat neu über 3 Gelenke.

Schon das Beratungsgespräch einige Tage zuvor war sehr hilfreich zu meiner Entscheidungsfindung.

Der OP-Tag wurde pünktlich eingehalten. Sämtliche Mitarbeiter*innen in allen Bereichen - Anmeldstation, Vorbereitungsraum, OP und Intensivstation - waren kompetent und freundlich. Ich habe mich von der ersten Sekunde gut aufgehoben gefühlt.

Zurück auf der Station traf ich ausnahmslos freundliche Mitarbeiter*innen. Ich hatte den Luxus faktisch ein Einzelzimmer zu haben. Das war sicherlich den Sommerferien zu verdanken und weniger stattgefundenen Operationen.

Der Entassungstag war ein wenig chaotisch. Da gab es offenbar zwischen den Ärzten Missverständnisse. Hier könnte noch ein wenig nachgearbeitet werden. Das mindert allerdings nicht die sehr gute Beurteilung.

Selbst das Essen war für Krankenhausverhältnisse recht akzeptabel.

1 Kommentar

kliniken_mtk am 19.08.2025

Sehr geehrte/r HaraldFr,

herzlichen Dank für Ihre freundliche Rezension, über die wir uns sehr freuen. Das Lob leiten wir gerne weiter und wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr varisano-Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Hauptsache der Profit stimmt- selbst bei der Neugeborenenstation wird maximal gespart

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Pflegekräfte
Kontra:
Ausstattung, Verpflegung, Aufenthalt, Platz
Krankheitsbild:
Frühchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chronische Unterbesetzung, alles ist auf Profit gerichtet, frisch gewordene Mütter wird eine Pritsche neben dem Kind bereitgestellt, Zimmerausstattung absolutes Minimum-keine Ablageflächen- auch in den Bädern nicht, keine Aufenthaltsräume, keine Einzelräume für junge Mütter die Gesetzlich versichert sind buchbar, geschmackloses und nährstoffarmes Essen, Früh/Neugeborenen Station hat nur 2 Bäder für alle!

1 Kommentar

kliniken_mtk am 04.08.2025

Sehr geehrte/r Frau/Herr MK2025,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen.

Es tut uns sehr leid, dass Sie bei Ihrem Besuch bei uns eine unzufriedenstellende Erfahrung gemacht haben.

Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und werden sie intern weiterleiten, um unsere Patientenversorgung weiter zu optimieren.

Sollten Sie konkreten Klärungsbedarf haben, wenden Sie sich gerne an das Beschwerdemanagement per Mail unter beschwerdemanagement@varisano.de. Die Kolleg:innen vermitteln zwischen Patienten/Angehörigen und Klinikmitarbeiter:innen, um Sachverhalte aufzuklären.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr varisano-Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Kompetent, herzlich, professionell

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vertrauensvolles, kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich während meiner gesamten Behandlungszeit im Brustzentrum des Varisano Klinikums rundum wohl und bestens aufgehoben gefühlt.
Von Anfang an wurde ich kompetent beraten und betreut.
Meine anfängliche Angst vor der bevorstehenden Operation wurde mir schnell genommen, da ich von Anfang an großes Vertrauen in die operierende Ärztin hatte. Dieses positive Gefühl hat sich durch den reibungslosen Ablauf der OP und die hervorragende Betreuung danach voll und ganz bestätigt.
Generell hatte ich nie das Gefühl zu stören oder zu viele Fragen zu stellen - im Gegenteil: Es war immer Raum für meine Anliegen, und ich konnte alles in Ruhe ansprechen. Die Ärztinnen und Ärzte, sowie das gesamte Team waren durchweg freundlich, aufmerksam und respektvoll im Umgang mit mir. Trotz ihres sicher oft stressigen Alltags haben sie ihre Geduld und Freundlichkeit nie verloren. Für diese professionelle und gleichzeitig menschliche Betreuung bin ich unendlich dankbar. Ich bin absolut zufrieden und kann das Varisano Klinikum nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

kliniken_mtk am 04.08.2025

Sehr geehrte/r lissi28,

herzlichen Dank für Ihre freundliche Rezension, über die wir uns sehr freuen. Das Lob leiten wir gerne weiter und wünschen Ihnen und Ihrem Familienangehörigen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr varisano-Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Notfallaufnahme

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Empathie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hirntumor - Metastase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin notfallmäßig aufgenommen worden und seit einer Woche stationär.
Leider aufgrund einer Metastase im Hirn aufgrund eines Gebährmuttersarkomscarcinoms letztes Jahr.
Die Abteilung kann ich nur in den allerhöchstens Tönen loben. Vom Pfleger/-in bis zum Arzt fühle ich mich bestens betreut. Auch die OP Vorbereitung und Nachsorge war zu meiner vollsten Zufriedenheit. Die Anbindung mit dem psychoonkologischen Dienst und auch erforderliche Hilfsmittel wurden sofort bereitgestellt.
Auf diesm Weg möchte ich mich bei den ganzen Team herzlich bedanken!

1 Kommentar

kliniken_mtk am 04.08.2025

Sehr geehrte/r KtM68,

herzlichen Dank für Ihre freundliche Rezension, über die wir uns sehr freuen. Das Lob leiten wir gerne weiter und wünschen Ihnen und Ihrem Familienangehörigen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr varisano-Team des Klinikums Frankfurt Höchst

Tolles Personal, optimierbare Haustechnik

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Steuerung der Außenjalousien besonders im Sommer verbesserungsbedürftig: Die Jalousien fahren automatisch immer nach einer Stunde hoch. Das ist insbesondere abends nervig.)
Pro:
Freundliches und zugewandtes Personal
Kontra:
Steuerung der Aussenjalousinen besonders im Sommer verbesserungsbedürftig: Die Jalousien fahren automatisch immer nach einer Stunde hoch. Das ist insbesondere abends nervig.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der medizinischen und pflegerischen Seite alles top. Was sehr nervig war, war die schlechte „Programmierung“ der Aussenjalousien: Wir hatte im Sommer ein Zimmer auf der Westseite und wollten mit unserem Kind als Patient schon abends eine Verdunklung des Zimmers zum Schlafen erreichen. Leider fuhren die Jalousien immer nach einer Stunde wieder hoch, was insbesondere in der Abendzeit bis zur Dunkelheit draußen sehr nervig war. Nach Rücksprache mit den Schwestern besteht dieses Problem schon seit zwei Jahren und niemand kümmert sich drum, obwohl das schon oft bemängelt wurde. Schade, denn wir waren sonst sehr zufrieden.

Sehr zufrieden mit Klinik und Ärzten der Gynäkologie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mein behandelnder Arzt, das neue Gebäude, freundlich eingerichtete Zimmer
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Operative Entfernung von Fibrom/Myom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im April diesen Jahres sehr gute Erfahrungen mit der Gynäkologie des Klinikum Höchst gemacht und kann diese nur weiterempfehlen.
Sie befindet sich im neuen und modernen Gebäude des Klinikums und ist ansprechend und freundlich eingerichtet. Die Einrichtung in den Zimmern ist super, sogar mit Monitoren und Kopfhörern für jedes Bett. Auch das Pflegepersonal war durchweg sehr freundlich und aufmerksam.

Ich hatte einen operativen Eingriff durch den Chefarzt und sein Team, alles ist reibungslos gelaufen und war gut organisiert. Ich wurde nach der OP persönlich vom Arzt im Zimmer aufgesucht und informiert, was ich wirklich toll und wertschätzend fand. Das hat man heutzutage nicht mehr oft. Vielen Dank dafür!

Vor und während der OP habe ich sogar eine Heizdecke bekommen, um während des Eingriffs nicht zu frieren, damit hätte ich gar nicht gerechnet.
Auch im Vorfeld fühlte ich mich bei der Beratung und Untersuchung gut aufgehoben, und der Arzt hat eine ruhige, freundliche und zugewandte Art, die mir volles Vertrauen vermittelt hat.
Insofern kann ich diese Abteilung der Klinik uneingeschränkt empfehlen. Ich denke, die schlechten Bewertungen rühren noch von früheren Jahren.

Was man evtl. noch verbessern kann, ist der Empfang der Gynäkologie, wo man sich anmeldet. Hier hat insbesondere eine der Angestellten immer recht laut gesprochen, was mir unangenehm war, da die Patienten im Warteraum nebenan alles mitbekommen, was man lieber vertraulich haben will.

Gute Behandlung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr professionelles Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Obstruktive Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein einjähriger Sohn ist während seines viertägigen Aufenthaltes stets gut und professionell behandelt worden.

Weitung der Eustachischen Röhre

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024-2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zielsicher und erfahren)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Zimmermann behält immer die Ruhe selbst bei turbulenten Situationen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Moderne Messtechnik)
Pro:
Kein Infekt, der aufs Ohr zieht, kein Hörverlust der über Kortison wieder behandelt werden muss
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Infekt zieht aufs Ohr, Höhrsturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und gut organisierte HNO Station (Danke Frau Zimmermann), Dr. Dalchow und sein Team sind sehr kompetent und haben mir nach 10 Jahren Odyssee zur entscheidenden Behandlung und vollständigen Genesung verholfen.
Eine zu enge Eustachische Röhre hat bei normalen Infekten zu einem Infekt im Ohr mit Hörsturz geführt, der mit Kortison behandelt werden musste, um einen dauerhaften Hörverlust zu vermeiden. Die Behandlung nennt sich Tubendilatation, bei der über die Nase ein Katheter in die Eustachische Röhre geschoben wird und diese über Druck gedehnt/geweitet wird (unter Narkose). Heute die Abschlussuntersuchung zeigt, dass die Röhre nun wie es auch soll, beim Schlucken das Mittelohr normal wieder belüftet.
Klasse Sache, Eingriff nicht weiter belastend.
Danke für die tolle Behandlung und die treffende Diagnose/ Therapie Wahl.

Gute HNO-Betreuung bei Mandelentzündung und Co.

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette und kompetente HNO ÄRZTIN
Kontra:
Vergesslichkeit des Personals, bei der Verabreichung der Infusionen
Krankheitsbild:
Mandelentzündung, Ohrenschmerzen, Schnupfen, Kopfschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war kürzlich als HNO-Patientin in der Klinik Varisano Höchst und möchte meine Erfahrungen teilen. Insgesamt war ich zufrieden mit meinem Aufenthalt. Das Frühstück war immer pünktlich, und das Personal war hilfsbereit. Wenn ich geklingelt habe und nach etwas gefragt habe, haben sie sich bemüht, mir die Sachen zu bringen oder mir zu helfen. Besonders hervorheben möchte ich die nette HNO-Ärztin, die sich meinen Beschwerden angenommen und mir geholfen hat. Ich kann die Klinik Varisano Höchst empfehlen.

Dankeschön

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Katarakt-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war zweimal zu einer Augen-OP in dieser Klinik, nachdem eine ambulante Augenklinik mit ihren Befunden überfordert war und die erste OP kein zufriedenstellendes Ergebnis brachte, die zweite am anderen Auge gar abgebrochen wurde.
Hier würden wir stets sehr freundlich behandelt, alle Schwestern,Pfleger, Ärztinnen und Ärzte waren sehr, sehr nett und kompetent. Meine Mutter fühlte sich rundum gut betreut, jetzt sind beide Augen wieder in Ordnung!
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team an dieser Stelle!

Nicht Mitarbeiterorienteiert !

Kindermedizin
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Stationsleitung
Kontra:
Schlechte Erfahrungen allgemein
Krankheitsbild:
Station A39 (Früh und Neugeborenenstation) Station A34 (Allgemeine Kindermedizin)
Erfahrungsbericht:

Als Mitarbeiter in dem Krankenhaus rate ich ab!.

Ich wurde als frisch Examinierte Mitarbeiter nicht besonders gefördert, noch wurde mir in versch. Arbeitslagen geholfen.

Die obersten Leitungen hilten es nicht für Nötig, mir zu helfen, um eine passende Lösung zu finden!.

Somit verließ ich dieses Krankenhaus nach 1 1/2 Jahren freiwillig, um mich umzuschauen wo ich besser behandelt werde, und mehr Berufliche Möglichkeiten und Chancen habe mich weiter zu entwickeln und mich Beruflich besser aufgehoben fühle, und mit einem besseren Gewissen auf Arbeit gehen kann ohne Bauchschmerzen haben zu müssen.

Skoliose schmerzen die nicht behandelt worden...

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sauberes krankenhaus
Kontra:
Zu Schlächter personal
Krankheitsbild:
Schlerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war um 12:00 Uhr mittags in Flur 10 bei der Anmeldung. Dort wurde mir wegen meiner starken Schmerzen empfohlen, zur Notaufnahme zu gehen, weil ich dort eher drankommen würde. Ich wartete sage und schreibe ganze 5 Stunden und 30 Minuten und wurde bis dahin immer noch nicht aufgerufen. Ich war aus religiösen Gründen am Fasten, musste mein Fasten früher brechen und Schmerztabletten einnehmen. Ich habe Diabetes Typ 2 und hatte eine Unterzuckerung, aber kein Mensch kam und fragte, ob alles in Ordnung wäre. Ich fragte dreimal nach, ob ich drankommen würde. Es hieß immer: "Ja, wenn der Doktor Zeit hat, werden Sie aufgerufen." Tolle Leistung - da kommt man, um gesünder zu werden, und fühlt sich am Ende schlechter. Nie wieder, niemals!

Feindiagnostik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche MFA und Super Ärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Feindiagnostik in der 21Ssw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute in der 21 Ssw zur Feindiagnostik dort.
Super sauber und gut ausgeschilderte helle Klinik.
Sehr kurze Wartezeit dank Termin.
Sehr kompetente freundliche Ärztin die jeden Schritt erklärt hat und auf Fragen eingegangen ist.

Absolute Herzensempfehlung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreißsaal, wunderbare Hebamme
Kontra:
Wochenbettstation unruhig und unpersönlich
Krankheitsbild:
2. Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für die Geburt unseres 2. Kindes haben wir uns aufgrund von Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis und meiner Frauenärztin - trotz größerer Entfernung - für das Varisano Klinikum entschieden. Schon ab der ersten Sekunde haben wir uns hier wohlgefühlt. Alles ist neu und topmodern. Der Kreißsaal hatte absolut keinen typischen Klinik-Charakter, sondern war mit viel Liebe dekoriert und gemütlich.

Unser größter Dank gilt jedoch Hebamme Frau Brust, die die Geburt zu einem unvergesslich schönen Erlebnis gemacht hat. Mit unglaublich viel Einfühlungsvermögen und Ruhe hat sie alles dafür getan, dass ich mich so wohl wie möglich fühle – dafür sind wir ihr unendlich dankbar!

Die Wochenbettstation hat uns leider weniger überzeugt. Leider gab es keine freien Einzelzimmer. Die anderen Zimmer sind jedoch auch schön und großzügig geschnitten. Allerdings war es recht hektisch und etwas unpersönlich. Untersuchungen fanden oft mitten in der Nacht statt, wodurch an Schlaf kaum zu denken war. Zudem sorgten die permanent piependen Ruftaster am Gang, welche bis ins Zimmer zu hören waren, für eine unruhige Atmosphäre.

Insgesamt eine tolle Geburtserfahrung mit einer wunderbaren Hebamme – die Betreuung im Kreißsaal war top, die Zeit danach hätte jedoch etwas entspannter sein können.

Unmögliche Zustände Ärzte nicht in der Lage richtige Entscheidungen zu treffen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal gibt sich viel Mühe aber teilweise überfordert
Kontra:
Wäre schön wenn der Patient im Mittelpunkt stehen würde
Krankheitsbild:
Tumorentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tumorentfernung im Kopf. Scheinbar gut gelaufen jedenfalls sagt man das immer. Leider eine Sepsis 3 Tage später geholt die auf der Station haben nichts gemerkt, da ich ich meinen Mann nicht ans Telefon bekommen habe und Arbeiten musste,habe ich meine Tochter gefragt ob sie hinfahren würde. Sie hat gemerkt das was nicht stimmt, allen bescheid gesagt bis ein Arzt kam war es Abend der sagte nehmen wir halt mal Blut ab. Mittlerweile saß ich auch schon nach dem Anruf meiner Tochter 6 Stunden im Krankenhaus und wartete. Um 21:30 bin ich nach Hause, weil ich seit 4Uhr wach war. Um 22Uhr ruft mich ein Arzt an und sagt"wir haben Ihren Mann auf Internsiv verlegt da die Blutwerte sehr schlecht sind,aber keine Ahnung warum. Nächsten Tag erfahre ich das er sich eine Sepsis geholt hat, Dienstag wieder auf Station mit Antibiotika fällt er Mittwoch Nacht aus dem Bett, ich sagte noch die sollen aufpassen, in dieser Situation kann alles passieren das war ihnen egal.Donnerstag ruft mich ein Arzt an und auf der Arbeit ich ich soll meinen Mann holen er wird jetzt entlassen ,ich dachte ich höre nicht richtig . Habe natürlich gesagt das er dies vergessen kann. Auf meine Frage was beim CT raus kam sagte nichts es ist alles in Ordnung das habe ich ihm nicht geglaubt. Im Krankenhaus habe ich dann die Beschwerdestelle eingeschaltet später ruft mich wieder ein anderer Arzt an und meint das Ct habe ergeben er hat sich eine Rippe gebrochen. Ich habe immer gesagt er liegt jetzt falsch er gehört auf einer anderen Station aufgebaut die wollen ihn aber immer nur entlassen, sollte dann in Kurzzeitpflege,geht jetzt nicht da er einen Rückfall hatte das nun schon 2mal. Zum wiederholten mal frage ich ob sie hin auf die Geriatrie verlegen keine Reaktion. Weiß schon nicht mehr wie es weiter gehen soll. Mal sehen was noch kommt 22.2.2025

Umgang mit Kranken

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nur die Beratung der Ärzte waren gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Ärzte haben Ihre Arbeit gut geleistet
Kontra:
Ganz viel
Krankheitsbild:
Zyste an der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wurde schön renoviert und erneuert. Jedoch ist das alte Sytem noch drin. Man könnte ruhig netter mit Patienten umgehen, ich weiß die Arbeit ist nicht einfach, ich selber hab als Krankenschwester gearbeitet. Jedoch sollte man bisschen Empathie für Patienten besitzen, die Menschen die dahin kommen, haben sich das ja auch nicht ausgesucht. Die Station a42 ist absolut unhöflich, die Organisationen haben auch nicht geklappt weder CT, Lungenendoskopie etc. Ich meine mir geht es schon nicht gut und so habe mich noch schlechter gefühlt und ungehört gefühlt. Ich hätte am Abend wie auch am Morgen meine Tabletten bekommen müssen, was nicht geschehen ist. Also ich hoffe wirklich, dass sich das ändert, da man mit Kranken arbeitet.

Nie wieder dahin

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Nie mehr diese Klinik
Krankheitsbild:
Humerusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Sturz per Krankenwagen in die Klinik gebracht.Wurde geröngt,mit einem Gilchristverband wieder nach Hause geschickt.Laut Notarzt zur wieder Vorstellung am nächsten Tag.Ich würde von der Patientenaufaufname Mitarbeiterin abgewiesen da lt.Befund keine Notwendigkeit besteht und solle das mit meinem Hausarzt klären.Da mein Arzt in dieser Woche Urlaub hatte bin ich dann eine Woche später per Noteinweisung ins Krankenhaus eingewiesen worden.
Fakt ist, dass ich der Uni Klinik Frankfurt innerhalb von zwei Tagen operiert wurde und jetzt eine Titanplatte und 14 Schrauben in meinem Oberarm habe.
Soviel zu diesem Krankenhaus

Inkompetenz wird in Höchst großgeschrieben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024-2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mein Text erklärt Alles)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gab einen Snackautomaten
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstau/Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine hartnäckige Blasenentzündung über Weihnachten. Musste also zum ÄBD. Der Empfang hätte nicht genervter und abweisender sein können. Informationen meinerseits wurden gekonnt ignoriert. Ich bekam innerhalb von 3 Wochen vier verschiedene Breitbandantibiotika. Ich habe natürlich bei dem dritten Antibiotikum mal gefragt, ob das auch wirklich helfen wird. „Manchmal weiß ich schon Was ich tue“, war die Antwort gewesen. Danach musste ich zur Gynäkologin, weil die Beschwerden mittlerweile von einem Pilz ausgingen. Weihnachten habe ich somit komplett verpasst gehabt. An Neujahr musste ich dann nachts den RTW rufen, weil ich krampfend auf dem Boden lag mit heftigen Nierenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Lag von 3-8 Uhr morgens in der Notaufnahme, pinkelte Blut und bekam Paracetamol i.v. Um 8 wurden meine Nieren untersucht. Die Urologin meinte die Nieren sehen ok aus, also kann sie nicht nachvollziehen woher die kolikartigen Schmerzen kommen würden, die ich beschreibe und einen Nierenstau würde sie auch nicht erkennen. Wurde entlassen und sollte Wasser trinken. Die Informationen auf dem Arztbrief waren inkorrekt und so beschrieben worden, als wäre ich wegen einer Kleinigkeit hin. Am selben Tag war ich direkt zum AGAPLESION Markus KH nach Ginnheim. Kam nach 1h Wartezeit in der Notaufnahme dran und wurde von zwei sehr empathischen Urologen gründlichst untersucht sowie aufgeklärt. Meine Beschwerden wurden ernst genommen und auf dem ersten Blick sah man auch, dass bei BEIDEN Nieren ein leichter Nierenstau zu erkennen war, der mein Beschwerdebild von der Nacht erklärte. Die Inkompetenz der urologischen und internistischen Kollegin aus Höchst brachte die Urologen aus dem Markus zum Schmunzeln.

Notfall

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette kompetente Ärztin !
Kontra:
Notfallambulanz nicht so leicht zu finden
Krankheitsbild:
akute Glaskörperabhebung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe an einem Samstagabend die Ambulanz als Notfall aufgesucht. Da zufällig kein anderer Patient da war, kam ich sofort dran.
Die Ärztin nahm sich sehr viel Zeit. Sie untersuchte mich äußerst gründlich und gewissenhaft.
Die Diagnose bekam ich ausführlich und verständlich erklärt und konnte erst mal beruhigt wieder nach Hause gehen.

Erfahrungsbericht: Hervorragende Betreuung und erfolgreiche Operation bei Dr. Thomas Hoffmann im Krankenhaus Varisano

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfogreiche Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie - Myomen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte meine überaus positive Erfahrung mit Dr. Thomas Hoffmann (Fachbereich Gynäkologie) im Krankenhaus Varisano teilen. Vom ersten Moment an fühlte ich mich hervorragend betreut und in den besten Händen.

Schon das Erstgespräch mit Dr. Hoffmann verlief sehr angenehm. Er nahm sich viel Zeit, um den Eingriff detailliert zu erklären, und beantwortete alle meine Fragen geduldig und verständlich. Besonders beeindruckt hat mich, wie klar und einfühlsam er medizinische Zusammenhänge erklärt – auch für Laien absolut nachvollziehbar. Das gab mir sofort ein großes Vertrauen in seine Expertise.

Die Operation, die aufgrund ihrer Schwere zunächst Sorgen bereitete, wurde von Dr. Hoffmann hervorragend durchgeführt. Alles verlief reibungslos, und ich konnte mich dank seiner sorgfältigen Anweisungen und der hervorragenden Nachsorge sehr schnell erholen. Dr. Hoffmann hat nicht nur den Eingriff selbst perfekt geplant und ausgeführt, sondern auch dafür gesorgt, dass die Heilung optimal verlaufen konnte. Seine kommunikativen Fähigkeiten und sein persönliches Engagement sind wirklich bemerkenswert. Besonders geschätzt habe ich, dass er sich die Zeit genommen hat, mich persönlich über die pathologischen Ergebnisse zu informieren – ein Detail, das mir sehr viel bedeutet hat.

Neben Dr. Hoffmann möchte ich auch das gesamte Team im Krankenhaus Varisano hervorheben. Von den Anästhesisten bis hin zu den Pflegekräften waren alle unglaublich bemüht, dass es mir zu jeder Zeit gut ging. Ihre herzliche Betreuung und ihr Engagement haben mir den Aufenthalt sehr erleichtert.

Ein weiterer Pluspunkt ist die moderne und angenehme Atmosphäre im Krankenhaus Varisano. Es vermittelt weniger das typische Krankenhausgefühl und sorgt durch die durchdachte, moderne Architektur und die komfortablen Patientenzimmer für eine Umgebung, in der man sich wohlfühlen kann.

Ich kann die Gynäkologie im Krankenhaus Varisano uneingeschränkt empfehlen. Die erfahrenen Ärzte und das gesamte Team leisten herausragende Arbeit mit großer Expertise und Hingabe. Mein besonderer Dank gilt Dr. Thomas Hoffmann für seine großartige Betreuung und die erfolgreiche Operation.

Herzliche Grüße
Farah Ghadiri

Katastrophe

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pfleger freundlich
Kontra:
Informationsfluss ist eine völlige Katastrophe
Krankheitsbild:
Schenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde in einem völlig desolaten Zustand entlassen so das er keine 24h später kollabierte und per Notarzt in das KH Nordwest eingeliefert wurde.
Dort konnte man die Entlassung kaum glauben.

Viermal dieselben Daten abgefragt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
unnötige Bürokratie
Krankheitsbild:
HNO (Spiegelung der oberen Luft- und Speisewege)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte zur Voruntersuchung für eine Spiegelung der oberen Luft- und Speisewege. Die über eine Stunde Wartezeit - geschenkt. Bei der Ankunft bekam ich drei Formulare zum Ausfüllen. Eines war bzgl. des Datenschutzes - geschenkt. Die anderen beiden (sehr ausführlichen) Fragebögen waren aber der Hammer. Einige Sachen verlangten in beiden Formularen eine Angabe. So z. B. bzgl. der Medikamenteneinnahme. Schimpft nicht gerade der Gesundheitssektor über die überbordende Bürokratie? Und ist nicht die zweifache Abfrage der selben Angaben eine überflüssige Burokratie? Aber es kam noch besser. Eine der ersten Fragen die mir die Ärztin stellte, war die Frage bzgl. der Medikamenteneinnahme.
Ich bekam dann die Unterlagen für die stationäre Aufnahme zugesandt. Darin ein Fragebogen. Dieser verlangte die Angaben bzgl. der Medikamenteneinnahme. Da wurde es mir dann doch zu blöd. Eine Klinik die viermal die gleiche Angabe abfragt ist - zumindest organisatorisch - als dilettantisch anzusehen. Dem wollte ich mich nicht aussetzen. Ich habe dann den Termin abgesagt.

Diabeteseinstellung während der Schwangerschaft

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagement
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das lief so fantastisch. Bereits vor der Einweisung hatte ich Kontakt mit einer der Diabetesberaterinnen. Wir haben meinen Sensor connected und sie konnte vorab schon sehen, was los war. Es wurde bereits vorab geschaut,ob ein Bett und ein Zimmer frei ist. Auch die Station wurde schon informiert. Auf meinen Wunsch, einen Termin bei den Gynäkologen zu machen, wurde ebenfalls eingegangen. Auch das Pflegepersonal war super. Besser konnte es nicht laufen und ich kann die Klinik einfach nur weiterempfehlen. Dickes Lob an alle!!!

Alles sehr übersichtlich

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor der Einweisung wurde mir von der Dame am Empfang telefonisch genau erklärt, wo ich mich anmelden und in welche Etage ich mich begeben muss.EKG, Blutabnahme und Aufklärungsgespräch waren sehr freundlich und verständlich. Am nächsten Tag dann die Einweisung zur OP und alles ging zügig und sehr freundlich von statten.Sehr einfühlsame Schwestern. Rundum alles bestens und gebe ihnen ein Dickes Lob, werde sie wärmstens weiter empfehlen, Herzlichen Dank...!

Ich werde immer Höchst wählen.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bitte bleibt wie ihr seid!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
A44 Onkologie Gyn Danke für eure Betreuung
Kontra:
Gibt es nichts.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner Krebserkrankung befindet ich mich schon das ganze Jahr über in Höchst in Behandlung. Und zu keiner Zeit, kann ich mich über die Menschen hier beschweren!!! Zu keiner Zeit habe ich mich hier wie eine Zahl behandelt gefühlt. Für mich ist das Varisano in Höchst das Krankenhaus meiner Wahl.

Positive Erfahrungen im Kreißsaal & auf der Wochenbettstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelles Ärzteteam & wertschätzende Betreuung durch Ärzte, Hebammen und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durchweg positive Erfahrungen, sowohl in der ärztlichen Betreuung vor der Entbindung, im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation. Ich wurde nach Überweisung meiner Frauenärztin bereits zwei Wochen vor meiner Entbindung auf der Station der Geburtshilfe betreut (alle 2 Tage zur Kontrolle vor Ort) und habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. Der zuständige Arzt nahm sich trotz offensichtlich viel Stress und vielen Patientinnen während der Kontrolltermine viel Zeit und ich konnte auch meine Wünsche bzgl. der Geburt/Option auf Einleitung offen besprechen. Auch die Entbindung selbst lief sehr gut, dank einer wirklich tollen Hebamme und des anwesenden Arztes. Man fühlte sich zu jeder Zeit gut informiert bzw. involviert in die notwendigen medizinischen Maßnahmen. Mein Mann durfte jederzeit anwesend sein (bis auf das erste CTG bei Ankunft in der Klinik).

Das Gebäude und die Räumlichkeiten sind sehr neu, man fühlt sich sehr wohl. Wir hatten die Möglichkeit in einem Familienzimmer zu bleiben, was für die Zeit auf der Wochenbettstation natürlich optimal war. Ich würde jederzeit wieder dort entbinden, vielen Dank an das tolle Ärzteteam und die Hebammen im Kreißsaal den Kinderarzt und die Schwestern auf der Wochenbettstation!

Körperliche Gewalt in Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Er fehlte mehrmals das Recht auf Information und Aufklärung und das Recht auf Selbstbestimmung für jede medizinische Maßnahme und körperliche Anfassung der Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben eine sehr schlechte Erfahrung in der Entbindungs und auch in der Frauenklinik gehabt.

Von unsere Familie diese Abteilung ist überhaupt nicht zum empfehlen.

? Körperliche Gewalt in der Geburtsphase
?Lügen für die Gesundheitliche Zustand der Patientin wurden auch angeschrieben so das die habe gezwungen, ihre Neugeborenes Baby von ihr zu trennen.
? diese bestimmte Krankenschwester in Frauenklinik hat ständig angelogen in Bericht auch,dass das Baby nur mit Strampler angezogen sei und noch mehrere Verfälschungen. Übrigens
Es würde ständig Fotos von Baby gemacht worden,dass beweisen das Baby tip top angezogen war (Strampler langarmig, Pyjama sie war gewickelt und Schlafsack dazu)!!!!
?die haben ohne gesundheitlichen komplikationen und beschwerden haben das ganzes reifen gesundes Neugeborenes in kinderklinik 10 Tage behaltet und die haben nicht ein Zimmer für die Eltern bzw. Die Mutter um 24st. Mit ihres Baby zusammen zu sein und sie musste Tag und Nacht abpumpen damit ihres Kind genug Muttermilch hat ( sie war auch jeder nacht bis zum 1 Uhr Nacht meistens, damit ihre Tochter mit genug Muttermilch versorgt wird, obwohl sie schon entlassen hatte von Frauenklinik, sie war die einzige Mutter
die da gewesen war jede Mitternachts mit ihre Mutter zusammen nicht sogar Frauen die Stationär gewesen noch machten so was . Nie einmal. Und noch dazu in Frühdienst eine Auszubildende Krankenschwester mit Kopftuch hat sie die Mutter immer gedrückt und provoziert, das Baby mit Pulver Nahrung zum ernähren.
Das Personal hat überhaupt nicht respektiert,dass die Eltern sich wünschen das Kind nur Muttermilch zu bekommen, die halfen die Mutter nicht zum stillen sie hat es alleine geschafft und mit der Hilfe ihre eigenen Hebamme die sie privat betreut hat.
die Familie waren 24st. mit schichte da, Muttermilch ständig gebracht bis endlich das Baby entlassen haben.
Sie wollten nicht selbst bestimmen,dass die Gesundheit der Mutter ganz in Ordnung war.
Die haben Jugendamt eingemischt und die Eltern beschuldigt mit Lügen.
Jugendamt hat alles 1 Monat Danach abgehoben, da Nichts selbstverständlich stimmte!!!

WEr will sich unnötiges Stress und Sorge zum sparen die Reste Familienmitglieder auch, wir empfehlen herzlich fern zu bleiben von dieser Abteilungen der varisano Klinikum höchst
( Kreißsaal, Frauenklinik und Kinderklinik)

Bewertung HNO und Allgemein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Bis auf die Patienten Aufnahme)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation am Ohr
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde letzte Woche operiert und stationär aufgenommen.

Ich kann die HNO nur bestens weiter empfehlen.

Von der Anmeldung über Voruntersuchung und Operation und weiter bis zur Station bestens aufgenommen, operiert und betreut.
Ich möchte mich bei allen nochmal herzlichst bedanken.

Eine Sache, die mir am Herzen liegt, möchte ich noch erwähnen.
Das Klinikum ist von der Gestaltung her sehr weiträumig hell und mit tollen Bildern dekoriert.
Große Fenster und viel grün.

Deswegen finde ich es sehr befremdlich und bedrückend,
dass die Mitarbeiter in der Patienten Aufnahme in einem winzigen schmucklosen kleinen Raum sitzen müssen.

Ich denke auch diese Mitarbeiter haben einen hellen freundlichen Arbeitsplatz verdient.

Ich hoffe dieser Kritikpunkt kommt an der richtigen Stelle an.

Danke für die Behandlung im Varisano Höchst

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag eine Woche in der Varisano Klinik Höchst und kann nur Positives berichten. Natürlich gäbe es auch Kritikpunkte, wenn man in den Krümel sucht. Aber das würde dem ganzen Team und der geleisteten Arbeit nicht gerecht werden.

Zunächst gilt mein großer, herzlicher Dank der Station A43, dem HNO Ärzteteam und der Notfallaufnahme. Sie haben mich nach einer Woche wieder einigermaßen auf die Reihe gebracht, was nach den ersten Tagen nicht abzusehen war.

Unabhängig von der medizinischen Kompetenz war ich angenehm überrascht über das Pflege-Team. Sehr viele junge Menschen und Auszubildende oder FSJ ler (Freiwilliges, soziales Jahr). Ich bin sehr dankbar, dass so viele der jungen Generation überhaupt noch diesen Beruf ergreifen mit Schichtdienst, der geringen Bezahlung und wenig Anerkennung in der Öffentlichkeit.

Zahlreiche Nationen aus gefühlt allen Ländern der Erde arbeiten hier Hand in Hand zusammen.

Was mehr wiegt wie eine Tablette oder ein Medikament: Ein freundliches Wort und ein Lachen beim Eintritt ins Zimmer. Das haben die jungen Menschen sehr gut gemacht!
Geführt wurde das Team von einigen der "alten" Garde, die bestimmt, aber auch herzlich und lobend den Nachwuchs bei der Arbeit die Richtung zeigen.

Unserer Stationsschwester aus Oberursel lag neben Kompetenz und Freundlichkeit das Thema Sauberkeit sehr am Herzen. Sie ermunterte in diesem Gebiet nicht nur die Azubis zu mehr Sorgfalt, sondern band natürlich auch die Patienten ein. Alle sollten zusammenhelfen zu einem guten Ergebnis.

Mein Zimmernachbar, der hier wegen Blasenkrebs dreimal operiert werden musste in den letzten Jahren, war ebenso voll des Lobes.

Zum Schluss möchte ich dem ganzen Team nochmal Danke sagen. Unser Sohn war hier auch schon einige Male in der Kinderklinik und hier können wir nur Positives berichten.

Wir sind sehr froh, dass es dieses Krankenhaus und diese engagierten Menschen bei den Krankenschwestern, den Pflegern, Reinigungspersonal, allen Helfern und Ärzten gibt.

Bad Soden- Dringend Neue Betten in Aufwachraum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Siehe Details oben)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in Varisano in Bad Süden zur Abrasio. Generell mag ich die Klinik gern war bereits mehrmals Patientin alle sind super freundlich und hilfsbereit trotz Personal Situation.Kommunikation ist sehr papierlasig und nicht sehr gut zwischen Fachabteilungen da die Zettel Wirtschaft bei jedem Termin 100x durchgeführt werden muss. Digitalisierung wäre hier ein großer Lösungsweg!
Ambulantes Opererieren
Es müssten im Aufwachraum die Betten ausgetauscht werden.Rückenlehnen sind defekt laut Pflegekräfte nicht nur meins.Mein Rückenteil ist zusammengekracht! Nicht auszumalen wenn ich jetzt eine OP im Oberkörper gehabt hätte.
Anmerkung!! durch Personalmangel und Prozess Optimierung durch mehr Operationen hat keiner der Mitarbeiter mit denen ich gesprochen habe Krankenschwestern,Plegerinnen,Ärzte Zeit eine Pause zu machen um zu trinken und zu Essen.Der Kreislauf ist fatal.Überarbeitung, keine Pausen.keine Zeit für Wasser und Essen.Burnout und Infektionskrankheiten das wenige Personal wird Krank.Muss geändert werden!Invest in der Dienstleistung funktioniert nur mit Guter Kommunikation und Glücklichen Mitarbeitern.

Unterlassene Hilfeleistung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Atemnot Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterlassene Hilfeleistung Kleinkind hohes Fieber
Atemnot

Varisano Kinder Notaufnahme

eigentlich unfassbar und kaum zu glauben das so etwas in Deutschland passiert.
Am 06.10.2024 war ich mit meinem Uhrenkel gegen 15.30 Uhr in der Kinder Notaufnahme in Frankfurt Höchst.Leider hatte ich keine Versicherten Karte des Kindes dabei,demzufolge wurde mir von der Dame am Empfang mitgeteilt das ohne Versicherten Karte auch ein dreijähriges Kind nicht behandelt werden kann.Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt das ich die Notfallnummer der AOK (da ist das Kind über den Vater versichert)anrufen müsse und mir per E Mail einen Behandlungsschein senden lassen muss da dieser notwendig wäre um das Kind behandeln zu können.Die Dame am anderen Ende der Leitung könnte aber leider das Kind im System nicht finden.(der Vater wurde aber im System gefunden)
Obwohl die Dame an der Notaufnahme ihr die Versichertennummer des Kindes mitteilte,dazu muss ich sagen das Kind war schon ambulant und auch stationär in dieser Klinik.Vielleicht sollte die AOK die Kompotenz ihrer Mitarbeiter besser prüfen.
Auf Nachfrage wurde wenigstens der Sauerstoffgehalt des Kindes gemessen.
Also alles in allem bin ich dann mit dem feiernden Astma kranken schwer atmentem Kind wieder nach Hause gefahren ohne das eine Ärztin oder ein Arzt das Kind angeschaut geschweige denn untersucht hat.Finde bei soviel Gleichgültigkeit und Inkompotenz sollte vielleicht die Berufwahl überdacht werden.BEHANDLUNGSPFLICHT????
MFG E.F.

Weitere Bewertungen anzeigen...