Massten in der Klinik Lüneburger Heide
- Pro:
- Nix
- Kontra:
- Alles !!!
- Krankheitsbild:
- Anorexie nervosa
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit 13 Jahren wegen Anorexie in die Klinik Lüneburger Heide eingewiesen worden.Ich kam total überfordert an und wurde null aufgeklärt.Das erste was ich machen musste war ESSEN. Da ich zuhause eigentlich gar nichts gegessen habe,war dies natürlich eine relativ hohe Anforderung.Wie damals zu erwarten war habe ich mich anfangs sehr schwer getan mit den Mahlzeiten.Ich wurde trotzdem jeden Tag aufs Neue von den Ernährungs Fachkräften angemotzt und nicht respektvoll behandelt.Sie haben einem probiert zu zeigen das man nicht in der Gesellschaft stehen würde wie andere.Der Plan wurde beinahe täglich erhöht wegen angeblich nicht ausreichender Zunahme. Es wurde probiert einem einzureden,dass es ,,normal’‘sei 4000 kcal am Tag zu essen.
Zu der sogenannten ,,Mittagsrunde‘‘ braucht man eigentlich erst gar nichts zu sagen.Ich und meine Freundin wurden da fast täglich gedemütigt wegen ,,Bewegungsdrang ‘‘( wir waren einmal am Tag im Kur Park spazieren).
Wir probierten uns immer wieder zu rechtfertigen,dass wir nur einmal kurz frische Luft schnappen wollten.Daraufhin wurde und vorgeschlagen doch einfach das Fenster aufzumachen.
Sobald man die Klinik verließ ,wurde man von Mitpatientinnen verpetzt.
Die Oberärztin da,hatte total einen an der Waffel.Sie erklärte uns,dass wir nicht in die ,,Stadt‘‘ dürften,weil die Leute sich vor uns erschrecken würden.
Sie sagte mir in Familien Gesprächen ich hätte ein eingeschränktes Denken und würde nur an mich denken und meine Eltern erpressen.
Die Therapeuten sprachen mit einem nur über mögliche Verlängerungen und sonst nichts. All in All lässt sich sagen die KLH ist nur für Leute die Bock haben täglich runtergemacht zu werden und zu essen bis zur Kotz Grenze und darüber hinaus.


1 Kommentar
Diese Klinik ist keine Privatklinik. Sie ist nur familiengeführt und kein Konzern wie andere. Man kann dort auch als Kassenpatient problemlos aufgenommen werden.