Meine 3 Wochen Reha
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Duschen zu klein
- Krankheitsbild:
- Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Ärzte und Personal, alles Sauber, sehr gute Küche, gute Sporteinrichtungen, schöne Zimmer,
Strukturierte Abläufe
Teutoburger-Wald-Straße 33
49214 Bad Rothenfelde
Niedersachsen





sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Super Ärzte und Personal, alles Sauber, sehr gute Küche, gute Sporteinrichtungen, schöne Zimmer,
Strukturierte Abläufe
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Ich habe mich endlich wieder wohl gefühlt
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
Ich war von 30.9.25 bis 21.10.25 in der Klinik. In diesem Zeitraum würde ich gut z.b. über meine Atemwegserkrankung aufgeklärt, sowie würde mir auch die Inhalation genauer erklärt. Die Therapeuten und Ärzte haben eine gute Arbeit geleistet, trotz aktueller Bauarbeiten.
Das ganze Personal der Klinik war freundlich und hilfsbereit. Z.b.Pflege, Servicepersonal usw. Nach den 3 Wochen kann ich sagen, dass es mir deutlich besser geht als vor der Reha. Ich würde dort auch wieder hinfahren und würde diese Klinik weiterempfehlen.
sehr zufrieden (Wer was verändern möchte, bekommt hier Wissenswertes)
sehr zufrieden
sehr zufrieden (auf Wünsche, die Therapien betreffend wurde eingegangen)
sehr zufrieden (Abläufe sind klar durchdefiniert und mit wöchentlichem Plan verfügbar)
sehr zufrieden (Räume sind zweckmäßig und zugleich gemütlich eingerichtet, Reinigung durch Fachpersonal unaufdringlich und gut)
Eine tolle Klinik sowohl in medizinischer und therapeutischer als auch in organisatorischer und atmosphärischer Hinsicht.
Angefangen vom freundlichen Empfang und guter Einweisung , so konnte ich mich schnell zurecht finden.
Es war eine sehr wertvolle Zeit wo ich viel Wissen über meine Krankheit erworben habe. Vielen Dank an das gesamte Diabetes-Team.
Großen Dank auch an "meinen Physiotherapeuten" der zur spürbaren Verbesserung (Arm/Schulter) und funktionellen Erfolgen (kraftvolle Schwimmzüge) geführt hat. Auch die anderen Therapeuten sind sehr freundlich, arbeiten mit Spaß und Freude und nehmen dabei immer Rücksicht auf kleine Wehwehchen und geben wertvolle Tipps.
Top Bewertung auch an das gesamte Küchenpersonal, das Essen war sehr abwechslungsreich und auf Allergien wurde eingegangen.
Es gab gute Angebote zur Entspannung (Wärmepackung, Hydrojetmassage und die Atem- und Muskelentspannung.
Vielen Dank auch an das Pflegeteam, dieses war immer ansprechbar und bot Unterstützung.
Jeder Tag war eine gute Mischung aus Sport, Info der Krankheit und Entspannung.
In der Freizeit hat man die Gegend erkundet, das Gradierwerk mit Inhalationskammer (sehr gut für die Atemwege), das Wandern gleich hinter der Klinik oder auch die Abende im Schwimmbad oder in den Gemeinschaftsräumen mit den anderen Patienten.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war 2023 hier in der Klinik, um meine Adipositas in den Griff zu bekommen. Das ist mir während des Aufenthaltes - es waren 4 Wochen - gut gelungen. Dank des sehr guten Therapeutenteam und den passenden Anwendungen.
Der Aufenthalt war rundum mehr als zufrieden stellend.
Jetzt bin ich das 2.Mal hier als Herzpatient. Ich habe mir bewußt - aufgrund meiner sehr guten Erfahrungen aus 2023 wieder diese Klinik ausgesucht.
Auch jetzt fühle ich mich vom ersten Tag an bis heute sehr gut aufgehoben. Das Stationsteam ist immer ansprechbar, sehr freundlich und immer aufgeschlossen und sehr hilfsbereit. Die Therapien sind passend auf meine Erkrankung abgestimmt. Das sehr kompetente Therapeutenteam gibt dazu Sicherheit bei den Anwendungen. Der Spaß kommt bei allem und allen auch nicht zu kurz. Die Reha soll und darf ja auch Spaß machen.
Die Verpflegung im allgemeinen würde ich auch als sehr gut bewerten. Es wird auch hier auf viele Wünsche/Bedürfnisse eingegangen. Die Abwechslung und Auswahl der Menüs empfinde ich ebenfalls Lobenswert.
Auch das Küchen - und Serviceteam machen einen super Job. Das "grüne" Serviceteam ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Ein nettes Wort, eine freundliche Geste oder auch mal ein Späßchen sind immer drin.
Mein Zimmer ist ausreichend eingerichtet, die Reinigung ist auch gut, und wenn mal etwas nicht passt, kann man das Reinigungsteam kurz vernünftig ansprechen. Der Ton macht die Musik. Es findet sich immer eine Lösung etwaige Mängel abzustellen.
Bei allen Umständen durch laufende Bauarbeiten, finde ich es gut, dass immer nach und nach was am und im Gebäude gemacht wird.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Vom ersten Tag an alle sehr gut organisiert, und das ganze Personal ist sehr freundlich. Und die Anwendung waren alle auf meine Bedürfnisse zugeschnitten .
weniger zufrieden
weniger zufrieden
weniger zufrieden
zufrieden
zufrieden
GESAMTEINDRUCK: 2 von 5 Sternen
Ich war im September 2025 für drei Wochen zur Heilbehandlung in der Klinik Teutoburger Wald. Mein Gesamteindruck ist durchwachsen. Einige Bereiche waren solide organisiert, andere wiesen klare Defizite auf.
ÄRZTLICHE BEHANDLUNG: 2 von 5 Sternen
Die ärztliche Betreuung war distanziert und oberflächlich. Gespräche waren kurz, auf individuelle Anliegen wurde kaum eingegangen. Insofern könnte die reine Behandlungszeit auch auf 14 Tage verkürzt werden. Für viele Patienten wirkt die Maßnahme daher eher wie eine Alibiveranstaltung.
PFLEGEPERSONAL: 5 von 5 Sternen
Die Pflegekräfte waren freundlich, zugewandt und engagiert. Bei Fragen und Hilfebedarf war stets jemand ansprechbar. In diesem Bereich fühlte ich mich gut aufgehoben.
THERAPIE: 3,5 von 5 Sternen
Die durchgeführten Anwendungen waren sinnvoll und gut organisiert. Die Therapeutinnen und Therapeuten waren fachlich kompetent und flexibel, was Zeiten oder Belastung betraf.
UNTERKUNFT & SAUBERKEIT: 2 von 5 Sternen
Das Zimmer war für meine Bedürfnisse (Adipositas) zu klein. Bei Ankunft fanden sich Haare auf dem Kopfkissen und im Bad. Die tägliche Reinigung war oberflächlich, eine Qualitätskontrolle fand offenbar nicht statt. Am Abreisetag müssen die Zimmer um 07:00 in der Früh geräumt sein.
VERPFLEGUNG: 3 von 5 Sternen
Ernährungsphysiologisch okay, aber geschmacklich oft lieblos. Brot meist trocken, Auswahl einseitig. Der Ersatz-Speisesaal wegen Umbau zweckmäßig, aber ungemütlich.
INFRASTRUKTUR/TECHNIK: 2 von 5 Sternen
WLAN und TV funktionierten nur eingeschränkt. Trotz kostenpflichtiger Buchung war die Internetverbindung oft nicht nutzbar.
FAZIT:
Die Maßnahme erfüllte formal ihren Zweck, wirkte aber eher wie eine verwaltungstechnische Alibiveranstaltung. Wer mit realistischen Erwartungen anreist, kann punktuell profitieren. Mehr aber nicht.
Gesamtbewertung: 2 von 5 Sternen
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Tolle Klinik in toller Lage. Super Verpflegung sowie freundliche und motivierte Mitarbeiter. Rundum eine tolle Klinik. Absolute Empfehlung!
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Die Klinik liegt am Rande Bad Rothenfelde, der Ortskern ist fußläufig oder auch per Bus erreichbar.
Die Organisation verlief online, was ich hervorragend fand. Ich wurde freundlich empfangen, die Aufnahme war angenehm und das Zimmer wohnlich schön und auch großzügig.
Man wird medizinisch und therapeutisch sehr gut und nah am Patienten betreut. In den ersten beiden Wochen gibt es einige Seminare, die durchaus informativ waren und nach 43 Jahren Asthmakarriere habe ich wieder Neues dazugelernt.
Die Kinik wird weiter modernisiert, die alternativen Räumlichkeiten, wie z. B. der Speisesaal sind geschaffen durch Wohncontainer, jedoch ansprechend und angenehm.
Das Essen finde ich sehr gut, vor allem die vegetarische Auswahl hat mich so gut wie jeden Tag verleitet, fleischlos zu essen. Frühstück und Abendessen werden in Buffetform angeboten.
Die Sportprogramme, besonders rund ums Wasser, habe ich dankend wahrgenommen und meine Fitness und Ausdauer wieder aufbauen können.
Der Empfangsbereich lädt zum Verweilen ein und die nahe Umgebung bietet viele Freizeitaktivitäten, ich bin vor allem viel mit dem Rad unterwegs gewesen.
Ich freue mich, dass meine Reha so gut verläuft und bin dankbar eine so gute Klinik gefunden zu haben.
sehr zufrieden (Wer sich bewusst auf die Behandlung einlässt, kann hier viel für sich erreichen)
sehr zufrieden (Schon im Aufnahmegespräch fühlte ich mich gut aufgehoben und wahrgenommen.)
sehr zufrieden (Auf alle meine Beschwerden und auch Wünsche, die Therapien betreffend wurde eingegangen)
zufrieden
zufrieden (Ausreichend, kleine Probleme wurden sofort behoben)
Ich blicke auf eine für mich wertvolle Zeit (insgesamt 5 Wochen ) hier in Bad Rothenfelde vom 19.06.-24.07.2025 zurück.
Es gibt hier super gute Physiotherapeuten, die sich auch sehr schnell auf Veränderungen von Beschwerden einstellen und entsprechende Therapien vornehmen.
Einzeltherapien in Form von Krankengymnastik und Wassergymnastik waren sehr hilfreich , besonders für meine Beschwerden im Knie. Hier an dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an „ meinen Physiotherapeuten“. Aber sie waren alle ganz tolle Therapeuten, ob beim Aquacycling , wo die Therapeutin mitstrampelt , Wassergymnastik mit Gesang oder auch die manuellen Therapien, die es hier wirklich noch gibt. Es war alles echt anstrengend und doch schön.
Die sportlichen Therapien haben Spaß gemacht, uns ordentlich ins Schwitzen gebracht. Federball und Tischtennis , Gott wie lange war es her. Jetzt habe ich wieder ein Federballspiel zu Hause.Auch sorgt man hier dafür das es nach der Reha auch noch sportlich weitergeht. Unterstützung bei der Suche nach Plätzen , wo TRena durchgeführt wird. Hier bin ich tatsächlich weiter 2x die Woche beim Training und kann so weiter meine körperliche Belastbarkeit erhöhen und Beschwerden verringern. Und der Gewichtsverlust geht echt weiter.
Man hat hier das Rad nicht neu erfunden, einfach nur aufgefrischt was man meist schon wußte. Mir hat es hier den richtigen Anschub und die notwendige Unterstützung gegeben um meine Probleme in Angriff zu nehmen und wieder positiv nach vorn zu sehen , auch Dank der Psychotherapeutin. Es ist einfach so, man hat es selbst in der Hand und mit gutem Rüstzeug ist viel zu erreichen. Ich bin allen hier sehr dankbar, auch dem Team der Pflege die bei Problemen hilfreich zur Seite standen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung. Sowohl die kompetente Behandlung wirklich aller Therapeut*innen und Ärzt*innen, als auch die Freundlichkeit aller Mitarbeiter*innen war für mich herausragend gut.
Das Essen war "kaloriengesteuert", trotzdem lecker, die Verantwortlichkeit bleibt aber bei jedem/jeder selbst.
Mir persönlich wurde sehr geholfen: ich habe viel über Diabetes gelernt, wieder Spaß am Sport entwickelt, mir eine gewisse Leichtigkeit zum Thema Essen erarbeitet, ohne gleichzeitig stark zucker- und fetthaltige Lebensmittel im Übermaß zu brauchen. Besonders gefallen hat mir, dass die Verantwortung jederzeit bei mir selbst geblieben ist und ich im Gespräch deutlich machen konnte, was ich möchte oder was auch nicht.
Die Erfahrung ist sicherlich nicht immer gleich, aber der Standard der Behandlung und Betreuung in der Klinik Teutoburger Wald ist m.E. auf hohem Niveau.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Alles stimmt: tolle Betreuung, sehr freundliche Mitarbeiter!
weniger zufrieden (3 Wochen waren zu kurz)
zufrieden
sehr zufrieden (Hno Arzt)
unzufrieden (Verwaltung)
zufrieden
Pro
Das gesamte Kuchenpersonal macht eine mega guten Job .
Auch der zuständige Hno Arzt war stets bemüht so gut wie möglich zu unterstützen.
Die Physiotherapie hat mir am meisten geholfen .Auch hier sind alle sehr bemüht und hilfsbereit . Auch alle von der Rezeption sind immer für einen da . Der Zimmerservice macht gute Arbeit.
Contra
Das Pflege Team ist eine ,zum größten Teil, Katastrophe.
Einige von den Pflegeschwestern sollten niemals auf einer Onkolgie arbeiten . Ihr Einfühlungsvermögen gehört eher in eine Einrichtung die nichts mit Lebewesen zu tun hat.
Die Chefarzt Visite ist aus meiner Sicht nur ein Abrechnungs Faktor. Das war mit Sicherheit die teuersten 2 Minuten in der Klinik.
Trotz aller Bemühungen des Hno Arztes und Therapeuten war es der Verwaltung nicht möglich eine Therapie Verlängerung zu erreichen. Sowas sollte es nicht geben wenn der Patient, wie so oft im Flyer geschrieben, im Vordergrund stehen sollte .
sehr zufrieden (Diabetesbereich wegen toller persönlicher Beratung)
sehr zufrieden (Diabetesbereich wegen toller persönlicher Beratung)
zufrieden (Behandlung von der Stange. War aber OK)
weniger zufrieden
unzufrieden (Bautätigkeit, behindertengerechter Zugang zum Garten fehlt)
Ich war dort wegen meines Übergewichts und meiner Diabetes.
Wirklich gut hat mir nur der Diabetesbereich gefallen. Während der dreimaligen Blutzuckerkontrollen war Zeit für alle weiteren Fragen. Ich wurde kompetent und schnell neu und besser eingestellt und habe ein gut unterstütztes Auffrischungstraining für meinen Umgang mit meinem Diabetes bekommen. Auch der Austausch in der Patientengruppe war stetig und tief.
Der Adipositas-Teil war eher mager und Bestand viel in Seminaren von der Stange. Persönliche Betreuung war sehr viel weniger.
Gut und wichtig war der strukturierte Tagesablauf mit frühem Aufstehen, dreimaligen gesundem Essen und sportlicher Betätigung.
Dies und die gute Diabetestherapie führten dann auch zu einer Gewichtsabnahme und ein auch in der Zukunft weiter verfolgbares Konzept.
Der Aufenthalt in der Klinik war durch die Bautätigkeiten, die wohl auch jetzt noch für Monate anhalten werden eher unangenehm. Die Kantine wurde in ein akzeptablen Containerbereich verlegt. Die Cafeteria war kurzeitig ganz geschlossen. In der Woche gab es lauten Baulärm.
Während des Rehazeit gab es keine Außenbereiche mit Tischen für einen Aufenthalt an der frischen Luft und gemeinsamen Austausch mit anderen Patienten. Die hinteren Zugänge zum hinter der Klinik liegenden Parkanlage waren zudem am Wochenende ganz und in der Woche früh abends verschlossen. Menschen mit Geh-Behinderungen (Adipositas, Rolator und Lunge) hat so keinen behindertengerechten aktzeptablen Zugang.
weniger zufrieden
zufrieden
weniger zufrieden
zufrieden
zufrieden
Die Diagnostik hat am Anfang alle relevanten Parameter aufgenommen. Das war es dann auch. Weitere Untersuchungen haben nicht mehr stattgefunden. Man wird danach in eine Schublade für die weitere sportliche Therapie gesteckt.
Therapie Ziele werden zum teil ignoriert. Meine Beschwerden im Bewegungsapperat wurden lediglich in der letzen Woche mit 2 Einzeltherapien bei einem Pysiologen berücksichtigt. Zu spät und zu kurz.
Die Küche ist darauf ausgerichtet sich gesund zu ernähren. Die Mengen passen dazu und die Gerichte sind OK.
Die Reinigung der Zimmer ist eher Mittelmäßig. Ich habe den Silberfischen schon Namen gegeben ;-) und die Menge an Staub war fast größer als in meiner verlotterten Junggesellenbude zu Hause.
Die Sportabgebote die verordnet wurden waren gut. Eine Einweisung selber an den Geräten trainieren zu dürfen habe ich ein paar Tage vor meiner Entlassung bekommen :-(
Die Stationsärtin war fachlich ok, verfügt aber über unzureichende Deutschkentnisse. Die Oberärztin sticht vor allem durch ihre Arroganz hervor, was einem vertrauten Patienten/Arzt Verhältnis im Wege steht. Fachlich, soweit ich es bei diesem gestörten Verhältinis beurteilen kann, und ich dieses Manko ausblende, scheint sie Ok zu sein.
Fazit: Ich kann diese Klinik bedingt weiter empfehlen. Nach dieser Zeit bin ich körperlich deutlich fitter als zu Antritt ! Medizinisch bin ich entäuscht. Abgesehen von der Reinigung der Zimmer war alles andere Gut.
Ach ja: Der Laden ist Quasi eine Dauer Baustelle. Seit jahren finden dort Bauarbeiten statt, so daß das Schwimbad oft nicht nutzbar ist und auch Baulärm die Genesung behindert.
unzufrieden
weniger zufrieden
zufrieden
weniger zufrieden
zufrieden
Hallo,
ich bin aufgrund eines Herzinfarktes mit anschließender zweifachen Stentsetzung in die Reha Klinik gekommen.
Das Pflegepersonal vor allem die Sporttherapeuten waren super kompetent.
Von den Ärzten kann ich das weniger behaupten .Die Oberärztin
hatte kaum Zeit und hat ihr Standard Programm runtergeleiert,auf Fragen bekam ich teils dumme Antworten und im Abschlussbericht stimmten Aussagen nicht die ich angeblich gemacht habe.
Meine erste Visite dauerte ca.3-4 min und ich würde dann zum terminieren Belastung EKG geschickt.
Ich würde dort nicht nochmal eine Reha machen wollen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Ich wurde kurzfristig zum Notfall....hat sich als nicht erwiesen rausgestellt....die Schwestern und Ärzte waren da und nahmen mich ernst)
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Vllt noch 2 weitere waschmaschinen)
Ich bin sehr zufrieden es war hier wirklich toll!!!! Alles was man gefragt hat wurde beantwortet oder wurde erledigt. Alle super lieb und nett hier. Einige Patienten sind einfach unfassbar unfein dem Personal gegenüber. Ich kann nicht nachvollziehen wie manch eine negativ Bewertung kommt.
Ja klar zur Zeit ist hier eine Baustelle, aber es muss ja nun mal irwann gemacht werden. Dennoch war es ein schöner Aufenthalt. Ich bin am 27.05.25 angereist und fahre am 01.07. 25 nach Hause. Ich werde hier wieder hinfahren wenn ich eine erneute Reha mache
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Eine super Klinik mit ganz tollen Therapeuten und Personal. Alle freundlich. Es hat mir ganz viel gebracht und auch Spaß gemacht. Auch Fragen bezüglich Sport und Weiteres wurden mir hilfreich beantwortet.
Gerne wieder, wenn man mich lässt.
Das Essen war abwechslungsreich und hat sehr gut geschmeckt.
Eine schöne Umgebung gibt es noch obendrauf mit dem tollen Wald. Das Gradierwerk ist fussläufig sehr gut zu erreichen. Die dortige Inhalationskammer tut einfach nur gut. Und das
Ich bin insgesamt begeistert.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Meine erste Reha (21.05. - 18.06.2025) war eine sehr positive Erfahrung. Bereits bei der Ankunft wurde ich herzlich empfangen, mit Kaffee und Getränken versorgt und persönlich auf mein Zimmer begleitet. Dabei erhielt ich wichtige Informationen, um mich schnell zurechtzufinden. Die Zimmer unterscheiden sich in Lage, Größe und Ausstattung, sind aber überall sauber, komfortabel und bieten einen schönen Blick auf den Park oder den Wald. Bei der Ankunft wurden mir nützliche Utensilien wie Obstmesser, Tasse, Teller, Spüllappen und Abtrockentuch bereitgestellt – eine nette Geste. Die Teeküchen sind mit Quooker-Systemen ausgestattet, die kochendes Wasser auf Knopfdruck liefern, und verfügen über Spülmittel. Manche Bäder haben noch Duschvorhänge, aber ich hatte meinen eigenen dabei, den ich mit Tischdeckenclips befestigt habe, so bleibt alles ordentlich. Die Bettwäsche wird regelmäßig gewechselt (bei 4 Wochen 3 Mal), Handtücher ebenfalls, und zusätzlicher Bedarf ist kein Problem. Das Reinigungspersonal macht einen tollen Job, was mein Wohlbefinden fördert. Das Team ist professionell, freundlich und einfühlsam, was mir viel Vertrauen geschenkt hat. Die liebevolle Atmosphäre und die angenehme Umgebung haben zu meinem Wohlbefinden beigetragen. Ich brauchte Ruhe zur Regeneration und konnte diese Zeit gut nutzen, um aus der Erschöpfung herauszukommen. Es gibt Entspannungsangebote sowie
gesellige Möglichkeiten. Die Klinik ist eher ruhig, was perfekt für mich war. Schwimmen, Training und Einkaufsmöglichkeiten in weniger als 10 Minuten sind möglich. Der Kurort Bad Rothenfelde ist zu Fuß in 20 Minuten oder mit dem Bus in 6 Minuten erreichbar. Es ist ein gepflegter, kleiner Ort mit vielen Cafés und Restaurants. Das Mitbringen eines eigenen Fahrrads ist sehr zu empfehlen, da es sicher, überdacht und video- überwacht untergebracht wird – ideal für Ausflüge. Für Frauen: Bringt alles mit, was euch für euer Wohlbe- find wichtig ist! Bei 4 Wochen Aufenthalt konnte ich meine Wohlfühlatmosphäre schaffen, was viel zu meinem Krafttanken beigetragen hat. Das Essen ist frisch und lecker, und wer abnehmen möchte, kann hier gut starten. Dank der individuellen Betreuung und der vielfältigen Therapien konnte ich Fortschritte machen und mich mit Freude neu motivieren. Ich bin sehr dankbar für diese wertvolle Zeit. Hier habe ich meine Gesundheit verbessert ,neue Kraft und Zuversicht gewonnen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
Der Umgang ist insgesamt freundlich und wertschätzend, die Sporttherapeuten sind motivierend und oft auch humorvoll, es gibt informative Vorträge und die Entspannung in Form von PMR, Hydrojet und Wärmebehandlung ist sehr wohltuend. Daneben gibt es in der Freizeit tolle freiwillige Angebote wie Waldbaden, Qi Gong, Kreativwerkstatt und einige mehr. Es gibt einen schönen, großen Klinikpark und tolle Wanderwege im direkten Umfeld im Waldgebiet.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Fachlich sehr kompetent)
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Vom Tag der Anreise an hat alles gestimmt! Das Zimmer (hatte ein Doppelzimmer) war groß sauber und hell völlig praktisch eingerichtet.
Das Personal ob Pflegekäfte,Therapeuten sowie Ärzte sind sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Das Reinigungpersonal und die Speisesaalmitarbeiter sind auch sehr freundlich und hilfsbereit.
Am 1. Tag ging es mir nicht so gut und ich wurde sehrgut betreut und es wurde die notwendige Behandlung eingeleitet.
Die Therapien waren sehr gut auf mich abgestimmt, auch die Vorträge waren sehr gut und sehr informativ.
Das Essen zu jedem Mahlzeit einfach sehrgut. Das Angebot war sehr reichhaltig und vollwertig.
Das Freizeitangebot ist sehr gut!
Parkplätze für PKW sind ausreichend vorhanden.
Ich hoffe das ich nochmal eine Reha hier machen darf.
Ein großes Dankeschön an Alle!
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Es hat einfach alles gestimmt, von Anfang bis Ende. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller im Haus Angestellter war mehr als super. Die Anwendung und freizeitangebote waren vielfältig und alle auf den Punkt gebracht, genau richtig abgestimmt. Es war ein riesen Angebot im Speisesaal. Sehr viel und abwechslungsreich. Ich würde diese Klinik unbedingt weiterempfehlen und hoffe das ich nochmals einen Aufenthalt dort genießen kann.
sehr zufrieden (würde ich jederzeit weiter empfehlen)
sehr zufrieden (Bei Fragen jederzeit kompetente und verständliche umsetzbare Antworten)
sehr zufrieden (wöchentlich Visite in der alle Fragen geklärt werden)
sehr zufrieden (Abläufe sind klar durchdefiniert und mit wöchentlichem Plan verfügbar, keine Ausfälle in den Therapien oder unabgestimmte Änderungen)
sehr zufrieden (Räume sind zweckmäßig und zugleich gemütlich eingerichtet, Reinigung durch Fachpersonal unaufdringlich und gut)
Die Klinik liegt landschaftlich gut eingebunden im Teutoburger Wald. Umgebung, z.B. Wanderwege gut begehbar. Centrum Bad Rothenfelde liegt zu Fuß etwa 20 min entfernt, direkt an der Klinik fährt halbstündlich auch ein kostenloser Bus. Als Kurort sind die Geschäfte, Restaurant und auch die super Eisläden 6-7 Tage die Woche geöffnet.
In der Klinik selbst gibt es zur Freizeitgestaltung ein Spieleraum, Sitzecken, Schwimmbad, Fahrräder können ausgeliehen werden. Auf freiwilliger Basis kann man an Yogakursen, Kreativ-Workshops oder z.B. an einer wunderbaren Klangschalenmassage teilnehmen.
Zu erwähnen ist auch die super Küche mit Mahlzeitenauswahl (auch vegetarisch, nicht so meins) zum Mittagessen und morgens und abends reichhaltiges Büfett. Die Mitarbeiter im Speiseraum legen laufend nach und sind jederzeit freundlich und zuvorkommend. Ich habe hier viele Anregungen (auch Rezepte) für mein Essen zu Hause mitbekommen.
Das Therapieprogramm mit Hockergymnastik, Ergometer Training, kleinen Wanderungen war super auf mich abgestimmt. Ebenso waren die Vorträge über Diabetes und Herzkrankheit sehr informativ.
Meine Zeit hier (gesamt 5 Wochen) sind wie im Fluge vergangen und ich möchte hiervon keinen Tag vermissen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Vom Empfang bis zu den Therapien sind alle sehr freundlich und kompetent. In Bezug auf meine Erkrankung (COPD) habe ich dort mir bisher unbekannte Hilfsmittel und verständliche Erklärung zu meiner Erkrankung erhalten. Falls es mal Schwierigkeiten mit dem Therapieplan gab konnten diese schnell behoben werden.
Die Zimmer sind geräumig und gut ausgestattet und die Kantine bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot. Zudem ist das Personal dort sehr engagiert.
Es gibt dort auch ein umfangreiches Freizeitangebot sowohl in der Klinik als auch im näheren Umkreis.
Abschließend kann ich sagen, dass ich die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
Ich fühlte mich hier rundherum sehr gut betreut.
Die angebotenen Anwendungen und sämtliche Therapeutinnen waren extrem gut und freundlich. Zudem wurde auch links und rechts neben der Hauptdiagnose der Mensch an sich als Ganzes betrachtet und sich auch um „Nebenbaustellen“ und andere Wehwehchen sorgenvoll gekümmert.
Gerne komme ich hier wieder hin und kann die Klinik mit bestem Gewissen empfehlen.
sehr zufrieden (Pädagogen)
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Tolle Ärtzte)
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Top Zimmer)
Klinik ist sehr Schön gelegen und ist super.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Einfach perfekt.
Super organisiert, sehr freundliches Personal.
Bei allen Berufsgruppen merkt man hohe Kompetenz.
Die Anwendungen so facettenreich, kein einziges Mal ist was ausgefallen.
Essen ist ausgezeichnet und sehr nettes Ambiente.
Auf jeden Fall - ausdrückliche Weiterempfehlung.
weniger zufrieden
sehr zufrieden
weniger zufrieden
zufrieden
weniger zufrieden
Diabetesberaterinnen sind nett und engagiert. Es werden wirklich tolle Hilfestellungen gegeben.
Leider sind die Ärzte nicht wirklich interessiert, Therapieziele, die nicht unmittelbar zum Krankheitsbild gehören werden vernachlässigt. So wird das wirklich gute Bild, das die drei Beraterinnen abgeben unnötig getrübt.
Das Hygienekonzept der Klinik sollte überdacht werden, zu meiner Zeit grassierte dort eine Erkältungswelle, die nicht beherrscht wurde.
Die Sauberkeit der Zimmer, der Bettwäsche und der Handtücher lässt extrem zu wünschen übrig, ich hatte das Gefühl, dass mein Bett nur einmal aufgeschüttelt wurde, bevor ich das Zimmer bezog, es war leider ein wenig eklig und schmuddelig.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Hallo,
das Essen war reichhaltig und lecker, verschiedene Sorten von Salat.
Personal alle sehr nett, von Ärzten bis Putzfrauen.
Es gab viele viele verschiedene auf die Erkrankung abgestimmte Vorträge und Anwendungen.
Freizeit Bereich ist auch gut.
Billard, Dart, Tisch Tennis, verschiedene Spiele wie Karten und Brettspiele, Bingo, Waldbaden, Yoga....
Ein einziges Manko ist, auf der Website steht Kreativ Bereich ist jeden Tag abends geöffnet und ich habe mir die Klinik deshalb extra gewählt aber es fand leider nur einmal in vier Wochen statt.
Aber sonst kann ich die Reha Klinik sehr empfehlen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich befand mich im Februar 2025 zur Rehabilitation auf der kardiologischen Station. Da es während meines Berufsleben meine erste Rehabilitationsmaßnahme war, kann ich daher keine vergleichenden Erfahrung in die Waagschale werfen.
Bei der Anreise am ersten Tag war die Aufnahme sehr freundlich und professionell und man wurde vom Klinik Personal auf sein Zimmer begleitet und es folgte eine ganz kurze Einweisung. Mit dem ersten Laufzettel konnten dann auch schon die ersten Termine wahrgenommen werden und es erfolgte am selben Vormittag, das Aufnahmegespräch.
Die folgenden Tage und Wochen waren gefüllt mit Vorträgen, Informationsveranstaltung, Therapien der unterschiedlichsten Disziplinen und weiteren freiwilligen Freizeitangeboten. Besonders gut gefallen hat mir, dass man das Schwimmbad außerhalb der Therapie nutzen konnte, nach ärztlicher Freigabe natürlich, sowie das frei zugängliche Fitnesscenter benutzen konnte, nachdem man auch dort von den Sporttherapeuten eine Einweisung erhalten hat.
Die Küche der Klinik ist hervorragend und sehr abwechslungsreich, da sollte für jeden immer was dabei sein.
Das gesamte Klinik Personal, also Krankenpfleger, Krankenschwestern, medizinisches Fachpersonal, Verwaltungsangestellte und auch alle sportmedizinische Therapeuten sind sehr freundlich und engagiert. Auch wenn die Personaldecke während meines Aufenthalts hier und dort krankheitsbedingt etwas dünn war, habe ich keine schlechte Stimmung wahrnehmen können – alle Mitarbeiter weiterhin freundlich und hilfsbereit,Sollte ich noch einmal eine Rehabilitationsmaßnahme in Anspruch nehmen müssen zum gleichen Krankheitsbild würde ich jederzeit wieder diese Klinik wählen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Es gibt nix zu meckern!
Ich habe während meiner 5wöchigen Reha menschlich und fachlich top qualifizierte Ärzte, Therapeuten, Personal erlebt. Die Anwendungen wurden gut ausgesucht und sie haben mir alle sehr gut getan. Es war kein Problem mit den Ärzten (besonderer Dank an Dr. Everding) zu sprechen und auch die Anwendungen anzupassen / zu erweitern.
Die Therapeuten haben die Einheiten super durchgeführt und eine Kollegin hat besonders mit viel Freude und Musik / Gesang die Zeit sehr kurzweilig gemacht und motiviert. Auch das Schwimmbad ist hervorzuheben mit seinen 16m Becken/Bahnen und ist sehr sauber und ordentlich. Rundum alles sehr gepflegt und nur zu empfehlen.
Auch für die Freizeit gab es verschiedene Möglichkeiten wie im Wald zu spazieren (dort gibt es einen Aussichtsturm mittendrin) in dem Ort zu flanieren oder in der Klinik im Freizeitbereich mit anderen Patienten sich an 2 Dartautomaten, 2 Billardtischen, Kicker, Tischtennis, Airhockey zu beschäftigen oder einfach in der Caferteria eine Kleinigkeit zu sich nehmen.
Mein Fazit ist, dass ich gesundheitlich und mental nicht auf der Höhe war als ich die Reha begonnen habe. Als ich raus bin war ich geistig und gesundheitlich wieder richtig gestärkt und nun liegt es an mir das Erlernte in den Alltag mitzunehmen.
Ein großes Dankeschön an das gesamte RehaKlinikum Teutoburger Wald.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Im Juni 2024 erlitt ich einen Herzinfarkt und erhielt im Klinikum Leer zwei Stents. Anschließend ging es mir körperlich zwar wieder recht gut, dennoch war ich unsicher, wie stark ich meinen Körper in Zukunft belasten durfte.
Da ich bis zu diesem Zeitpunkt, im Alter von 61 Jahren, weder eine Kur noch eine Reha gemacht hatte, war ich zunächst skeptisch. Ich konnte mir kaum vorstellen, dass ein dreiwöchiger Aufenthalt etwas an meiner Situation ändern könnte. Doch ich lag falsch.
Die Reha, die ich am 08.08.2024 in der Teutoburger-Wald-Klinik in Bad Rothenfelde begann, hat mir wirklich sehr geholfen. Die ärztliche Betreuung durch Frau Althaus und Frau Dr. Wree war hervorragend. Besonders beeindruckt hat mich die Sporttherapie – so intensiv hatte ich mich bis dahin noch nie innerhalb einer Woche bewegt. Die hellen und freundlichen Zimmer trugen ebenfalls zu meinem Wohlbefinden bei. Allerdings empfand ich die Duschen mit Vorhang als nicht mehr zeitgemäß.
Das Essen war, angesichts des Budgets, das einer Klinik pro Patient zur Verfügung steht, absolut in Ordnung. Es hat mich sogar dabei unterstützt, fast acht Kilogramm abzunehmen???? Besonders möchte ich noch die ausnahmslose Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter*innen hervorheben.
Ich kann die Teutoburger-Wald-Klinik uneingeschränkt empfehlen und bin dankbar für die wertvolle Unterstützung, die ich dort erhalten habe.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war von Sept. bis Okt. 2024 für 4 Wo. in der Teutoburger Wald Klinik. Eigentlich waren nur 3 Wo. genehmigt, aber vor Ort legte mir der Oberarzt eine Verlängerungswoche nahe, die ich glücklicherweise auch angenommen habe, denn leider habe ich mich Ende der 2. Wo. mit Covid 19 infiziert und konnte 1 Wo. nicht an den Behandlungen und dem Bewegungsprogramm teilnehmen, danach erst wieder langsam starten.
Trotzdem ist es mir gelungen, 7 kg abzunehmen und wieder in Bewegung zu kommen.
Das Personal - sowohl die Ärzte, als auch die Schwestern, Therapeuten, das Service-Personal und die Reinigungskräfte waren ausgesprochen hilfsbereit und freundlich (insbesondere während meiner Covid-Erkrankung habe ich mich dort sehr gut betreut gefühlt). In den ersten Tagen haben sich die meisten Patienten etwas schwer damit getan, die richtigen Räume - und vor allen Dingen pünktlich - für die Behandlungen zu finden, da die Klinik doch relativ groß ist und man teilweise gefühlt weite Wege zurücklegen muss. Aber nach ein paar Tagen hatte sich das eingespielt und sowohl das Klinikpersonal, als auch Mit-Patienten haben stets sofort geholfen.
Die Anwendungen waren klasse (Sport für Übergewichtige, Aqua-Cycling, Schwimmen, Ergometer-Training, Hydrojet-Massage, Physiotherapie). Ebenso das Freizeitangebot (Yoga, Meditationen, Waldbaden, Acrylmalerei u.v.m.).
Die Zimmer sind modernisiert und praktisch eingerichtet, mit kleinen Balkonen, auf die man einen vorhandenen Wäscheständer stellen kann. Meins hatte auch einen bequemen Ohrensessel mit Hocker.
Der WLAN-Empfang könnte vielleicht etwas besser sein, aber ich habe bewusst auch weniger aufs Handy geschaut.
Das Essen war sehr gut. Es gab immer ein reichhaltiges Angebot zum Frühstück und Abendessen und mittags 3 Menüs zur vorherigen Auswahl.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen und würde mich dort jederzeit wieder behandeln lassen. Mein besonderer Dank an Herrn Dr. Peter Everding! Er hat sich immer Zeit genommen + zugehört!
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Sehr gründliche Eingangsuntersuchung, meist gut abgestimmte Therapipläne, nette und kompetente Terapeut/innen, guter Service, gutes Zimmer mit Balkon.
sehr zufrieden (Freundlich und gut organisiert)
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Ich war vier Wochen Patient in der Klinik Teutoburger Wald. Mein ursprünglicher Aufenthalt von drei Wochen wurde in Absprache mit mir um eine Woche verlängert.
Ich bin begeistert von der Freundlichkeit der Mitarbeitenden. Alle Termine und Anwendungen waren gut organisiert. Ich hatte ausschließlich bei der ärztlichen Visite eine kurze Wartezeit von 20 Minuten.
Die Zimmer sind zweckmäßig und schön eingerichtet.
Das Schwimmbad konnte auch abends und am Wochenende zusätzlich genutzt werden. Weiterhin gab es einen Fitnessbereich zur freien Nutzung.
Die Verpflegung war gut, abwechslungsreich und schmackhaft. Abends und morgens gab es das Essen immer in Buffetform. Mittags konnte man zwischen drei Hauptgericht wählen.
Die Seminare und Informationsveranstaltungen haben sich inhaltlich teilweise überschnitten. Einige, insbesondere zum Herzen, waren sehr informativ. Andere habe ich eher weniger benötigt.
Der Großteil der Patienten war männlich aufgrund des Schwerpunktes von Cardio und Diabetes. Abends und nachmittags konnte man sich in einer Cafeteria treffen. Ansonsten war das Freizeitangebot vorhanden, aber überschaubar.
Der Aufenthalt tat mir sehr gut. Vielen vielen Dank!!!
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Motivierendes und stets sehr freundliche Mitarbeiter (Pflege, Therapie, Service, Ärzteteam). Schlüssiges und nachhaltiges Therapiekonzept aus Bewegung und Ernährungskunde. Mahlzeiten quantitativ und qualitativ absolut ausreichend. Absolut empfehlenswert bei Adipositas gepaart mit Diabetis.
zufrieden
zufrieden (Es gab zum Glück noch andere Ärzte)
zufrieden (Es gab zum Glück noch andere Ärzte)
sehr zufrieden (wirklich prima)
zufrieden (Es fehlten klimatisierte Wohnbereiche)
Beim Anreisetag hatte ich leider meine Unterlagen, Herzinfark in Norwegen, nicht dabei. Diese wurden aber 2 Tage später per Post nachgereicht. Vorher wollte man diese Unterlagen auch nicht von mir per Mail zugesendet bekommen. Hatte alles digital dabei, halt nur nicht als Papier! Das, in meinen Augen, wichtigste Utensil, eine CD mit MRT-Aufnahme aus dem Krankenhaus in Norwegen, wurde verschmäht. Erst nach eindringlichem bitten und betteln meinerseits wurde diese CD belabelt und zu den Akten getan. M.M.n. aber nie angesehen. Im Gespräch mit dem Kardiologen wurde darauf behelligt, dass die Untersuchungsergebnisse vom Anreisetag, die die Klinik selber angefertigt hat, ausreichend seien. Dies stellte sich aber 8 Wochen nach Rehaende als fataler Fehler heraus. Als ich zur ersten Kontrolle bei meinem Heimatkardiologen auftauchte, schlug er alle Hände über dem Kopf zusammen, da man auf dieser CD sehr gut erkennen konnte, dass alle drei Hauptzuleitungen zum Herzen verstopft sind. Ich werde in ca. 1,5 Wochen nochmal operiert. Diesen Zustand hätten die Kariologen in der Reha ebenfalls erkennen müssen! Wurde nicht, da die CD verschmäht wurde.
Ansonsten fand ich die Art und Weise des leitenden Kardiologen sehr hochnäsig und einfälltig.
Die Rehamaßnahmen nach einem Herzinfarkt mit Reanimation vor Ort in Norwegen, waren gut bis sehr gut. Ich war innerhalb der drei Wochen wieder körperlich auf einem guten Niveau. Die psychische Behandlung dagegen leider viel zu wenig. Hätte mir mehr davon gewünscht, gerade auch in Bezug auf Bewältigung mit Streß im Job (es wurde zu wenig gemacht) oder Übungen zur Selbstberuhigung. Sehr gut fand ich die Informationen und Aufklärungen über meine Krankheiten.
Zum Abschluß bleibt leider der fade Beigeschmack der Art und Weise des Kardiologen. Inzwischen hätte ich auch, nach der Meinung meines Heimmatkardiologen, als Todesanzeige in der Zeitung enden können. Zum Glück war das bisher nicht so!
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Jeder spricht hier mit jedem)
sehr zufrieden
zufrieden (Angemessen)
Sehr zuvorkommendes Gesamtteam.
Mann/Frau bekommt den Eindruck, dass hier jeder perfekt über die « Kundschaft » Bescheid weiß. Die persönliche Ansprache ist normal und die Freude an der tägl. Arbeit zeigt sich nicht nur durch Freundlichkeit und dem partnerschaftlichen Miteinander.
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
Die Klinik ist sehr schön gelegen,hell und geräumig gestaltet. Die Stadt ist fußläufig oder in 4 Minuten mit dem Bus zu erreichen. Die Zimmer sind groß und comfortabel ausgestattet. Das Klinikpetsonal ist immer freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich hier sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Meine Leistungsfähigkeit konnte ich innerhalb von 3 Wochen um ein vielfaches steigern.
Sollte ich die Möglichkeit haben, werde ich hier gerne nochmal herkommen.
Auch die Freizeitangebote sind prima und es kann wirklich jeder mitmachen.
????????????????????????????????????????
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt und konnte in einer Zeitspanne von 4 Wochen eine Gewichtsreduzierung von knapp 7% erreichen. Die Umgebung der Klinik lädt zum wandern oder Radfahren ein, ganz nach Geschmack bergig oder flach, beides ist hier möglich.
1 Kommentar
Hallo,
leider betrifft Ihre Bewertung die falsche Klinik. Sie haben die Klinik Teutoburger Wald in Bad Rothenfelde bewertet, hier gibt es keine Onkologie und auch keinen HNO. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Bewertung löschen.