Klinikum Darmstadt GmbH

Talkback
Image

Grafenstraße 9
64283 Darmstadt
Hessen

273 von 373 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

374 Bewertungen

Sortierung
Filter

Behandlungsverweigerung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasopharynxkarzinom T3
Erfahrungsbericht:

Als ich Anfang Oktober 2020 von Andalusien aus, wo ich 10 Jahre gewohnt habe, wegen der Behandlung eines weit fortgeschrittenen Nasopharynx Karzinoms im Klinikum Darmstadt anrief, wurde ich mit der Strahlen Onkologie verbunden. Die Dame am Telefon versuchte mich davon zu überzeugen, dass ich bitte in Andalusien bleiben solle.
Ich antwortete, dass mein Flug nach Frankfurt in wenigen Tagen geplant sei und dass ich mich nicht davon abbringen lasse, in meine Heimatstadt Darmstadt zu kommen.
Sie fragte dann, warum ich mich nicht in Andalusien behandeln lassen wolle. Während ich diese Frage beantwortete, wurde das Gespräch abgebrochen.
Anschließend konnte ich das Klinikum Darmstadt nicht mehr anrufen, auch nicht die zentrale Vermittlung.
Wenige Stunden später war ich bei einem befreundeten Paar, sie auch Deutsche. Erneut versuchte ich vergeblich, das Klinikum Darmstadt zu erreichen. Direkt im Anschluss rief meine Freundin mit ihrem Handy im Klinikum Darmstadt an und es wurde sofort abgenommen. Als sie mir das Handy weitergab und ich mich identifizierte, wurde sofort wieder aufgelegt.
Anschließend war auch unter ihrer Handy Nummer das Klinikum Darmstadt nicht mehr erreichbar.
Meine Freundin sagte spontan: "Wenn ich das nicht gerade selbst erlebt hätte, würde ich es nicht glauben."

Wenn jemand mit so einer schweren Diagnose auf eine Blacklist gesetzt wird, handelt es sich klar um unterlassene Hlfeleistung und Behandlungs Verweigerung.

Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um eine strafrechtlich relevante Vorgehensweise handelt.

Dank der Uniklinik Frankfurt ist es mir gelungen, die mögliche strafrechtliche Verjährung von 5 Jahren zu überleben.

Ich schlage vor: Wer auch immer dieses Verhalten seitens des Klinikum Darmstadt im Oktober 2020 zu verantworten hat:

Schämen Sie sich und beten Sie, dass Sie selber niemals so behandelt werden.

Notfall

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelles Vorgehen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypertensive Entgleisung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde vom Rettungsdienst nachts in die Zentrale Notaufnahme Ambulanz MED. Klinik gebracht. Aufnahme, Erstversorgung und anschließende Ursachenforschung wurden sehr professionell durchgeführt. Ich hatte stets das Gefühl hier am richtigen Platz zu sein. Abschließendes Gespräch mit dem Arzt bestand aus Aufklärung und weitere Vorgehensweise sowie ein aussagefähiger Bericht für den Hausarzt. Habe zum ersten Mal so eine Situation erlebt und bin froh über ein so professionelles Krankenhaus.

Kinderintensivstation und normale Kinderstation

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Infektion nach Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kinderintensiv Station und die normale Kinderstation waren von Negativen Eindrücken geprägt.
Schlechter Umgang mit neugeborenen und den dazugehörigen Eltern.
(Neugeborene werden schreien gelassen)
Man bekommt das Gefühl als Eltern nicht willkommen zu sein.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Wochenbettstation, der Kreißsaal sowie die Schwangerschaftsambulanz waren einfach hervorragend. Schon vom ersten Moment an haben wir uns rundum wohl und gut aufgehoben gefühlt. Zu keiner Zeit waren wir auf uns allein gestellt, es war immer jemand da, der mit Herz, Ruhe und Kompetenz geholfen hat, wenn wir Unterstützung brauchten. Ein ganz herzliches Dankesschön an das gesamte Team für die liebevolle Betreuung in dieser Besonderen Zeit.

Klinikum Darmstadt besser als sein Ruf...

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Wartezeiten in Notfallambulanz lang
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

6 Tage Aufenthalt auf Station 19 (und vorab Urologische Notfallambulanz) und ich war sehr positiv überrascht von der allgemeinen Freundlichkeit aller Mitarbeiter (Zentrale, Aufnahme, Pflegekräfte, Reinigungskräfte, Menüberaterin usw.). Ich kenne das Klinikum Darmstadt auch intern sehr gut, da 14 Jahre dort gearbeitet und war deshalb sehr skeptisch, als ich dorthin überwiesen wurde. Wie schon beschrieben alle sehr freundlich und offen, man(n) fühlte sich einfach immer und überall gut aufgehoben (kein Vergleich zu Zeiten vor 15 Jahre und davor). Auch das Essen (Wahlleistung) war unglaublich gut und das Einzelzimmer hatte schon Hotelcharakter. Sollte ich wieder in ein Krankenhaus müssen (was man natürlich nicht hofft ???? , dann würde ich jetzt deutlich entspannter ins Klinikum Darmstadt gehen. Mein Dank an alle Mitarbeiter*innen für ihre tolle Arbeit; Daumen hoch !!!

Medizinisch wie menschlich rundum positive Erfahrung!

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Basalzellkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich während eines 4-tägigen stationären Aufenthaltes auf der dermatologischen Station aufgrund einer erforderlichen OP von der Aufnahme bis zur Entlassung durchgehend in besten Händen, sehr gut versorgt und fachlich kompetent behandelt gefühlt. Das gesamte Team - Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte sowie das Servicepersonal - war jederzeit freudlich, aufmerksam und professionell.
Insbesondere die operative Versorgung verlief reibungslos, der Operateur vermittelte Kompetenz und Vertrauen. Fragen meinerseits wurden stets geduldig beantwortet, alle Schritte klar erklärt. Die Nachsorge war hervorragend organisiert. Die Station war sauber und gut strukturiert, die Abläufe wirkten eingespielt und ich hatte jederzeit das Gefühl, ernst genommen und gut aufgehoben zu sein.
Ich bedanke mich herzlich bei dem gesamten Team für die hervorragende Betreuung und den respektvollen Umgang - medizinisch wie menschlich eine rundum positive Erfahrung!

Professionell, effizient, modern

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ellenbogen Bruch bei Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Professionell, effizient, sehr freundlich!

Kompetente medizinische Versorgung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Super Zimmer mit sehr guter Verpflegung)
Pro:
Sehr kompetentes und freundliches Team
Kontra:
Nichts erlebt
Krankheitsbild:
Herpes Zoster ophthalmicus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes und freundliches Team.

Durchdachte und konsequente Therapie, die mir sehr geholfen hat.

Top Behandlung Chirurgische Klinik II Klinikum Darmstadt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr strukturiert, gute Ärtze nettes Personal
Kontra:
Teilweise lange Wartezeiten z.B. bei CT oder OP Aufklärung
Krankheitsbild:
Gebrochener Oberarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war auf Grund eines Sportunfalls in der Chirurgische Klinik II – Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie des Klinikums Darmstadt. Der Ablauf war sehr strukturiert und der Chefarzt bespricht die Operationen mit den Kollegen für den kommenden Tag, was dazu führt, dass alle wissen was zu tun ist. Weiterhin wurde der zu operierende Bereich gleich zu Beginn durch das Pflegepersonal bei mir mit einem Stift gekennzeichnet, so dass kein falscher Bereich versehentlich operiert wird.

Auch wenn mir gesagt wurde, dass ich ggf. ein künstliches Gelenk auf Grund meiner Verletzung erhalten könnte, steht immer zuerst der Erhalt des Knochens und die Gesundheit des Patienten! Die OP lief reibungslos und war sehr erfolgreich. Kein künstliches Gelenk!

Das Personal auf der Station ist ebenfalls organisiert und sehr nett und zuvorkommend.

Grundsätzlich kann man sagen, dass alles sehr organisiert ist, sehr gute Ärzte vor Ort sind und der Fokus auf den Patienten und dessen Gesundheit gelegt wird und nicht auf wirtschaftliche Punkt.

Prostata CA

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kannte die Gegebenheiten von meiner Fusionsbiopsie.
Ich habe dann bei einem offenen Beratungstermin direkt mit Hrn. Dr. Gillitzer gesprochen und hatte einen sehr guten Eindruck von ihm.
Da ich von Natur aus eher ein hinterfragender und kopfgesteuerter Typ bin, habe ich mich auch über weitere Behandlungsmethoden informieren lassen. Bestrahlung, Brachytherapie, Da Vinci usw. Letztlich habe ich mich auf anraten von Dr. Gillitzer dann für die Da Vinci Methode zu einer Prostatektomie in der Urologie im Klinikum Darmstadt entschieden.
Ich bin sehr froh über diese Entscheidung. Nach 5 Tagen konnte ich die Klinik verlassen. Das Ziehen des Katheters wurde problemlos nach 1 Woche erledigt. Noch auf Station wurde vom Sozialdienst der Klinik die AHB beantragt und terminlich schon fest vereinbart.
Der Aufenthalt auf Station 22 in der Klinik war natürlich nicht angenehm. Mit der Pflege und der ärztlichen Behandlung bin ich aber sehr zufrieden. Der Umgangston war sehr freundlich und ich fühlte mich von allen Seiten ernst genommen.
Nach meiner Erfahrung kann ich jedem Betroffenen die Behandlung hier nur wärmstens empfehlen.

Nergiz

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Enttäuscht
Kontra:
Krankheitsbild:
Akne Inverse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich möchte Ihnen meine Erfahrung in Ihrer Klinik schildern. Leider war mein Termin bei Ihnen sehr enttäuschend.

Ich habe seit über einem Jahr immer wieder mit Abszessen zu kämpfen und musste bereits mehrere Operationen über mich ergehen lassen. Den Termin bei Ihnen habe ich lange erwartet und war voller Hoffnung. Doch leider fühlte ich mich von dem jungen Arzt, bei dem ich war, überhaupt nicht ernst genommen. Er hat mir kaum zugehört und mir gesagt, dass ich erst dann wieder einen Termin bekommen könne, wenn ein neuer Abszess auftritt. Für mich ist das aber unmöglich, da die Abszesse starke Schmerzen verursachen, schnell größer werden und letztlich operativ entfernt werden müssen. Zwischen den Terminen muss ich immer 1–2 Monate warten – das ist für mich nicht tragbar.

Auch das Verhalten des Personals war sehr unprofessionell. Als ich die Schwestern etwas gefragt habe, haben zwei von ihnen gleichzeitig laut und fast streitend gesprochen. Das war für mich sehr unangenehm.

Insgesamt war der Besuch für mich eine große Enttäuschung und ich hatte mir deutlich mehr erhofft.

In guten Händen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24/25
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach nur gut !)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Administration)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sauber und ordentlich)
Pro:
Professionell und dabei empathisch
Kontra:
000000
Krankheitsbild:
Ösophaguskarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 2-2024 onkologischer Patient mit einem Ösophaguskarzinom.
Nach Chemo- und Radiotherapie muss meine Speiseröhre im 3-4 Wochen Intervall gastroenterologisch untersucht und bugiert(gedehnt werden)
Das Team der Gastroenterologie ist super!
Empathisch, fürsorglich, freundlich und absolut professionell!
Die anschließenden stationären Aufenthalte auf den Stationen 6K und 6L zeichnen sich durch aufmerksame, kompetente und sehr freundliches Personal aus.
Daher kann ich die Gastroenterologie und die genannten Stationen mit großem Lob versehen.

Im Notfall gut versorgt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung war sehr gut und die Pflegekräfte waren sehr Aufmerksam
Kontra:
Essen war nicht gut organisiert. erhielt als Diabetiker normales Essen.
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfallpatient mit akutem Verdacht auf Herzinfarkt ins Klinikum eingeliefert. Ich wurde sehr gut versorgt,zu jedem Zeitpunkt aufgeklärt , wie auch meine Frau.
Die Ärzte wie auch das Pflegepersonal waren freundlich. Auf der kardiologischen Station war die medizinische und pflegerische Versorgung auch sehr gut.
Ich würde mich jederzeit wieder im Klinikum behandeln lassen.

Organisatorisch und menschlich das Allerletzte!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dazu kam es gar nicht erst)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzufrieden ist noch untertrieben!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen/ Neurostimulator
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist eine absolute Katastrophe! Bin seit Jahren Schmerzpatientin und habe seit letztem Jahr einen Neurostimulator. Dieser ist verrutscht und muss neu positioniert werden. Im Moment ist er so nicht funktionsfähig, habe daher unerträgliche Schmerzen. Der OP Termin wurde bereits 3x verschoben. Heute sollte die OP endlich stattfinden. Erst wurde ich eine Stunde zu früh einbestellt, musste bei einer Anfahrt von 75 km morgens um 06.00 eine Stunde im Treppenhaus vor der Tagesklinik warten. Eine Entschuldigung für den Fehler der Klinik, Fehlanzeige! Mit Verspätung und erneuter Warterei im OP Bereich wurde die OP dann erneut abgesagt und ich nach mehreren Stunden sinnlosen Wartens nach Hause geschickt. So eine Patientenfeindlichkeit habe ich noch nicht erlebt. Niemals wieder werde ich diese Klinik betreten. Ich bin entsetzt über den Umgang mit Patienten. Wurde noch niemals in einem Krankenhaus so unfreundlich und respektlos behandelt.

Unerwartet toller Aufenthalt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier der Schwestern hervorzuheben, nachdem mein Kind geboren war)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es kam eine Dame, die uns bzgl. Geburtsurkunde etc. informiert hat, wo wir die im Haus beantragen können.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Empathie der Schwestern und Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Fr.hatte ich einen geplanten Termin bzgl.Einleitung a.G.meines SSW Diabetes.Einen Tag zuvor musste ich bereits in die Klinik,da mein CTG beim Gyn auffällig war. Der Empfang,die Betreuung waren gut,freundlich.Wir durften dann wieder nach Hause.Am nächsten Tag sind wir zum Termin.Die Einleitung hat begonnen,die Ärztin war empathisch und hat ihre Handlungen erklärt und hat stets auf mich reagiert.Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Danach wurden wir auf die 13A gebracht.Es hat etwa 1h gedauert bis ich ein Zimmer bekommen haben.Der Empfang war herzlich.Ab etwa 10Uhr bis 14Uhr hatte ich durch den Ballonkatheter bzgl. Einleitung Schmerzen gehabt,danach nicht mehr.Hier kam von mir der Impuls,noch mehr nachzublocken,da der Katheter a.G. der Schmerzen beim Legen nicht voll geblockt worden ist.Die PP von Station meinte ich solle einfach runter in den Kreissaal gehen und das ansprechen.Im Kreissaal wurde ich freundlich empfangen und durchweg waren die Hebammen,die ich kennen gelernt habe,sehr empathisch und kompetent.So wurde ohne Probleme nachgeblockt.Da bis Samstag früh sich noch nichts getan hat,habe ich zur Einleitung eine Tablette bekommen,die gab es dann noch 2 weitere Male über den Tag.Die Hebammen haben im Gespräch und Erklärungen mir die Angst genommen und sind sehr auf mich eingegangen. Als es dann abends mit em Blasensprung los ging,habe ich rückblickend,unabhängig von den Schmerzen,eine sehr schöne Geburt gehabt und die Atmung mit der Hebamme,die einfach für mich da war und die so eine Ruhe ausgestrahlt hat,hat so einen großen Teil dazu beigetragen.Sie war der Ruhepol und hat mich durch die Geburt mit Vertrauen und Sicherheit geführt.Das Bonding danach waren etwa 2h oder sogar noch länger,aber auch da die Hebamme noch zu einer anderen Geburt musste.Es war auf jeden Fall intim und ruhig.Die Schwestern auf Station waren einfach toll. Als unsere Tochter geboren war,haben wir so viel Kompetenz und Geduld erfahren.Für neue Eltern einfach super toll.

Sehr zufriedenstellende Klinik bei stationärer Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Verlauf der Op, Stationäre Behandlung
Kontra:
Lange wartezeiten in der Ambulanz
Krankheitsbild:
Naseknochen und Nasenscheidewand Begradigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr groß und liefert das gewünschte Ergebnis. Die Vorbesprechung ist gut verständlich, Fachkompeten und klärt über die relevanten Punkte auf, genauso wie Fragen. Die Organisation zur Verständigung für Op Termin usw ist klar und einfach. Op verlauf soweit sehr gut sowie stationäre Behandlung. Pflege Kräfte freundlich und im ausreichender Anzahl vorhanden. Das Einzelzimmer sowie das Essen Kliniksgetreu, aber auf einem hohen Standart. Entlassung einfach nur lange Wartezeiten bei Nachsorge in der Ambulanz. Grundlegend sehr zufriedenstellend.

OP wird ständig verschoben und plötzlich soll es eine Vollnarkose sein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Quälend lange Wartezeiten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Behandlung ist noch nicht erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Für mich nicht wichtig)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Dupuytren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in beiden Händen Morbus Dupuytren und sollte bereits im Oktober 2024 links operiert werden.
Die Untersuchung bestand aus 4 Stunden Wartezimmer und einer Untersuchung durch einen Assistenzarzt. Dieser wollte keine Entscheidung treffen und zog die Oberärztin zu Rate. So ein Pech aber auch, die geht jetzt erst einmal zu Tisch. Nach weiteren 1,5 Std. hat sie mich dann untersucht. "Zeigen sie mal her. Ja, dass muss operiert werden." Nun das war keine Neuigkeit für mich. Dann hatte ich noch eine OP Besprechung bei einem Arzt. Alles in Allem dürfte ich so 6 Std. dort verbracht haben. Nun bekam ich einen Termin genannt im Oktober 2024. Dieser wurde dann jedoch in den November verschoben und ein weiteres Mal in das Frühjahr 2025. Wenige Tage vorher erneute Absage wegen Notfällen. Meine OP wurde dann auf den 7.8.2025 verschoben. Zwei Tage vorher sollte ich anrufen. Ich stünde auf der OP Liste und dürfe 6 Std vorher nichts mehr essen. Wie jetzt ich bekomme eine Vollnarkose? Davon war nie die Rede! Ich bin mir nunmehr gar nicht mehr sicher, ob ich die OP wirklich in dieser Abteilung noch durchführen will?

Pflege bestens, Umfeld verbesserungswürdig

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Essenauswahl hat nicht immer geklappt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Naht heilt schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Innen gut, außen sehr unzureichend)
Pro:
Zimmer und Flure sind modern gestaltet
Kontra:
Öder Vorplatz ohne Schatten
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal war sehr freundlich und zugewandt. Die Ärzteschaft war kompetent und hat mich gut aufgeklärt.

Es gibt keine ansprechende Möglichkeit, sich draußen aufzuhalten. Der Vorplatz ist öde und ohne Schatten. Das Rauchverbot wird ständig missachtet.

Es gibt nur riesige Kopfkissen, die zum schlafen ungeeignet sind. Das eigene Kissen sollte mitgebracht werden.

Diethelm Adams

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat Krebs und wurde so gut und Nett Behandelt ich kann nur sehr Positives sagen über die Ärzte und vor allen das Pflegepersonal haben sich sehr bemüht meiner Frau zu Helfen vielen vielen Dank Ihnen allen.
Diethelm Adams aus Babenhausen

Schnelle und gute Betreuung. Ursachenforschung bis zur Findung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles war o.k.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in sehr gutem deutsch für Nichtakademiker)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wurde genauestens untersucht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles Hand in Hand)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Betreung - gute Aufklärungen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
bei Belastung Druck auf der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung in Notaufnahme. Verdacht auf Lungen-Embolie. Schnelle Abklärung - Untersuchung und Abwicklung. Verdacht ausgeschlossen, kam aber sofort auf Station zur ABklärung und Ursachenforschung (-Abklärung) auf Station 6L (Gastrologie). Dort ließen sie nicht eher Ruhe (3 Tage Daueruntersuchungen), bis die Ursache gefunden wurde.

Sehr zufrieden

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fremdkörper im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super nettes Personal in dieser Abteilung. Meiner Tochter wurde sehr schnell geholfen und die Angst genommen. Danke!

Fallmanager entscheidet über Entlassung nicht der Arzt

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die reinste Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr zuvorkommend
Kontra:
Fallmanagement arrogant und empathielos
Krankheitsbild:
Krebs, Herzschwäche, Blutarmut, Luftnot, Wassereinlagerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 23.05.2025 mit Notarzt eingeliefert. Hämoglobinwert 5.0. Blutarmut. Ursache konnte bis zum 03.06.2025 nicht festgestellt werden. Man ging von Folsäuremangel aus. Ich sollte entlassen werden. 1 Stunde vor Entlassung kam der Stationsarzt. Man hat ein Magenkarzinom gefunden. 2 Tage später Brustkrebs. Umfangreiche CT´s durchgeführt. Die Knochen sind angegriffen, man weiß nicht, welcher Krebs dafür verantwortlich ist.
Allerdings musste ich die Klinik verlassen, weil der Fallmanager der Meinung war, ich könnte mich selbst versorgen, wenn ich mit dem Rollator vom Zimmer zur Wasserstation laufen kann.
Meine Wohnung hat 30 qm, 4 Treppenstufen. Ich habe niemanden, der mich am Wochenende versorgen kann.
Trotz der Verpflichtung der Klinik, dass eine lückenlose Nachversorgung stattfinden muss, wurde ich am Freitag, 13.06.2025 entlassen. Der Pflegedienst kann eventuell irgendwann in der kommenden Woche die Pflege übernehmen.
Vorher hieß es noch, der Sozialdienst würde für mich einen Kurzzeitpflegeplatz suchen und nun entscheidet der Fallmanager kurzfristig 1 Tag vor der Entlassung, das käme gar nicht in Frage!
Allerdings muss noch eine CT-Biopsie vom Becken gemacht werden, die sehr wichtig ist, aber ambulant.
Entlassungsuntersuchung durch einen Arzt hat nicht stattgefunden. Entlassungswerte: Hämoglobin 7.9, Herzschwäche seit 10 Jahren, Wassereinlagerungen, Inkontinenz und Luftnot.
Ich soll mit der Straßenbahn fahren, darf vorher nichts essen und trinken. Nach der CT-Biopsie soll man sich abholen lassen und pflegen. Interessiert aber auch niemanden.
Nun ist heute Morgen genau das passiert. Entweder ist es die Bandscheibe oder der Krebs, dass ich mich kaum bewegen kann und nur mit Schmerzen aus dem Bett komme.
Seit wann entscheiden Fallmanager über die Entlassung und ignorieren völlig den gesundheitlichen Zustand? Kann ich etwas dafür, dass man 12 Tage brauchte, um die richtige Diagnose zu finden? Kann ich etwas für die Feiertage?
Empathielos hoch 4.

Schwanger - keine Behandlung!

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektion Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich suchte mit sehr starken Unterleibsschmerzen und Erbrechen als Begleitsymptom die Zentrale Notaufnahme auf. Vor Schmerzen weinend saß ich an der Anmeldung, nur um zu hören, dass eine Untersuchung nicht möglich sei und ich mich stattdessen an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden solle. Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich in der 10. Schwangerschaftswoche und litt unter extremen Schmerzen.

Ich wurde zwar relativ zügig aufgerufen, jedoch nur von einer Allgemeinmedizinerin, die offenbar gerade eine Pause machen wollte. Ich fühlte mich in meiner Situation nicht ernst genommen. Die Ärztin erklärte mir, eine gynäkologische Untersuchung sei nicht möglich, vermutlich handele es sich um Blähungen, und verwies mich direkt an die Frauenklinik in Frankfurt.

Als schwangere Patientin fühlte ich mich vom städtischen Krankenhaus weder ernst genommen noch angemessen versorgt. Ich wurde regelrecht abgewimmelt und weggeschickt. Im Anschluss erbrach ich weiter und lag krampfend auf dem Fußboden. Weinend betrat ich das Krankenhaus – und ebenso weinend verließ ich es wieder.

Ein solches Verhalten empfinde ich als absolut unzumutbar und unmenschlich.

Xx

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwarzer Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
bin seit 1 Woche in der Klinik und bin sehr zufrieden. Sehr gut geführte Station. Das Personal ist sehr freundlich und zuv
orkommend. Jederzeit hilfsbereit. Fühle mich wie ein Privatpatient.
Bewerte meinen Aufenthalt mit 10 Sternen.
Vielen Dank für alles.
A. Dietsch

Brustzentrum Klinikum Darmstadt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Klinikum Darmstadt mit der Diagnose:Brustkrebs
Dort wurde ich auch operiert

Ich bin sehr zufrieden mit der OP und allen Abläufen die damit verbunden waren
Alle Schwestern und das gesamte Klinikpersonal war hervorragend und machen eine tolle Arbeit.
Es wurde sich immer gekümmert und die Freundlichkeit war außerordentlich.
Ich habe mich sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt
Dafür bedanke ich mich herzlich.

Station22

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
B t
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tools Team ins Krankenhaus, ich dank euch allen für ihre Mühe, besonders das Team ins Station 22. 1000 Dank
LG,
Abdelatif

Kompetentes durcheinander

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung und Diagnose , Ablauf der OP
Kontra:
Ablauf der Untersuchung, Kommunikation, Essen
Krankheitsbild:
Glaskörpereinblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich sehr kompetent,da gibt es absolut keine Kritik, allerdings ist der Ablauf der ambulanten Termine ein Desaster ohne Konzept,mit teilweise sehr langen Wartezeiten und alles etwas durcheinander. Man bekommt einen Termin, aber der ist nur eine Illusion,die Kommunikation mit dem Patienten ist stark verbesserungswürdig . Auf Station ist das Personal fast durchweg kompetent, freundlich und bemüht sich auch um Lösung von diversen Problemen. Das Essen ist ein Verbrechen an der Menschlichkeit, absolut minderwertig ,die Verantwortlichen sollten das 24/7 serviert bekommen

Danke

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wurde meinem Mann das Leben gerettet und die Diagnose die er seit Jahren gesucht hat, festgestellt. Die verschriebene Rheuma Therapie hat sehr gut gewirkt.
Ich bedanke mich besonders an den Engeln die auf der Intensivstation arbeiten, und wünsche Allen sehr viel Gesundheit! Es ist unglaublich mit welcher Leichtigkeit dort unterschiedliche Lebensrettungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Kurz und schmerzlos

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei Dr. Gillitzer und seinem Team ist man gut aufgehoben. Allesamt freundlich und kompetent. Nach der OP mit da Vinci hatte ich keinerlei Schmerzen und die Entlassung erfolgte bereits am 4. Tag nach der OP. Auch das Ziehen des Katheters nach einer Woche war problemlos.

Aneurysma stillgelegt

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolle Anästhesisten
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an einem Aneurysma vor der Milz an der Aorta mit minimal invasiver Opetation behandelt.
Mein Aufemthalt war wunderbar, die OP war ein Erfolg und alle waren sehr hilfsbereit und freundlich. Die Anästhesisten sind die Besten die ich je hatte.
Meine nächste OP wird wieder im Darmstädter Klinikum bei einem anderen Spezialisten stattfinden.

Für mich persönlich Top Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und nette Gespräche
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Endokrines Karzinom Pankreas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Tage zur Chemo auf der Station 6R und fühlte mich bestens betreut von Schwestern, Ärzten und Pflegekräften. Sie hatten immer trotz stressigen Zeiten ein offenes Ohr und ein Lächeln für uns Patienten übrig.

Ich kann es nur weiter empfehlen.

Unglaubliche Inkompetenz

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Behandlung bei der Neurologie
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Humerusfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Also ich habe mir letztes Jahr den humerus gebrochen.
Mit der Verletzung wurde ich dann erstmal nach Hause geschickt, was unglaublich ist. Am nächsten Tag ist sie ja dann eingefallen, dass das doch direkt behandelt werden sollte.
Ich würde also operiert, nur ist bei der Operation leider mein radiales Nerv verletzt worden. Ich hatte also folgend kein Gefühl mehr auf meine handfläche und konnte die Hand nicht mehr nach oben bewegen.
Dann wurde mir von meinem Chirurgen jede Menge Blödsinn erzählt, dass der Nerv noch eingequetscht wird, zwischen den neuen Titan Platten. Später wurde mir gesagt, dass das bei dieser OP gar nicht vorkommen kann. Aufhören von jedem Arzt, was anderes erzählt, woran es nun geladen hätte, dass der Nerv verletzt wurde.
Es wurden also haufenweise Dinge erzählt die nicht stimmten und sich dann wiedersprochen haben. Außerdem würde ich viel länger im Krankenhaus belassen als nötig weil eine Messung angesetzt wurde die bei mir gar nicht durchgeführt werden konnte wegen meiner Schwellung. Hätte ich gewusst wie die Messung ablaufen will. Hätte ich den auch selbst sagen können, dass das in meinem Zustand nicht nur möglich gewesen wäre
Inzwischen ist der Nerv immerhin zu 80% wieder geheilt. Ich werde aber wegen dieser unglaublich schlechten Behandlung definitiv die Entfernung der titanplatten nicht in Darmstadt machen würde auch niemandem empfehlen zu Chirurgie hier zu gehen(die Neurologie war gut).

Kompetente Klinik ist nur zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal auf der Station 14D sind alle sehr kompetent und immer freundlich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Telefonisch sehr schlecht erreichbar. Personal bei Termin Vergabe ist im Dauerstress und nicht belastbar.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 14.04.2025 operiert und bereits am 16.04.2025 entlassen. Die OP verlief sehr gut. Ich fühlte mich in den besten Händen. Der Chirurg,Anästhesist sowie das gesamte Pflegepersonal arbeitet hervorragend. Den Aufwachraum möchte ich besonders hervorheben.

Personal ist top

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt und Pflege sind sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Tod nach Leukämieerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte persönlichen beziehungsweise telefonischen Kontakt zum Arzt und Personal. Sowohl der Arzt als auch das klinische Personal sind sehr freundlich und zuvorkommend. Der Umgang mit Angehörigen von Patienten ist überragend. Ich habe mich sehr aufgefangen und wohl gefühlt.

Unhöfliches Personal

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Personal der Notaufnahme sehr unhöflich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ewige Wartezeiten in der Notaufnahme (8h))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal der Notaufnahme ist äußerst unhöflich.
Ich war als Praktikant vor Ort und wurde respektlos und abschauend behandelt. Es wurde teils über mich gelästert in der Hoffnung ich bekäme dies nicht mit.

Als ich einen Arbeitsunfall erlitt durfte ich trotz „Priorität“ ganze 8h warten und andere Patienten die nach mir kamen mit deutlich weniger schlimmen Beschwerden waren Stunden früher weg.

Fusions Biopsie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut durchorganisiert
Kontra:
Es sollten mehrere OP's gleichzeitig möglich sein
Krankheitsbild:
Fusions Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Terminanfrage hatte ist innerhalb von 3 Tagen den Termin für das Arztgespräch sowie auch den Termin für die Biopsie. Alles lag innerhalb einer Zeitspanne von 3 Wochen !
Anmeldung dauerte 2 Stunden. Im Arztgespräch wurde noch einmal die gesamte Untersuchung durchgeführt, die ich von meinem Urologen kenne, inkl. Blutabnahme.
Am Behandlungstag durfte ich nach 3 Stunden im Wartebereich ins Patientenzimmer.
3 Betten, eine Toilette für 2 Zimmer. Anästhesie problemlos durchgeführt. Aufgewacht ohne Schmerzen, kurz darauf Entlassung mit dem Arztbrief in der Hand.
An dem und darauffolgenden Tag kein größeres unangenehme Gefühl im Unterleib, kein für mich sichtbares Blut im Urin.
Bin erst einmal mit diesem Ablauf sehr zufrieden und warte nun auf das Ergebnis der Biopsie.
Vielen Dank an alle Beteiligten.

Persönlichkeitsrechte werden nicht beachtet

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fusionsbiopsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war dort zur Fusionsbiopsie unter Vollnarkose. Sehr irritierend war, dass ich mein eigenes Kopfkissen und eine Bettdecke mitbringen sollte. Angeblich aus Einsparungsgründen.
Auch die abschließende Besprechung war unmöglich
Ich wurde nach dem aufwachen in einen öffentlichen Wertebereich geschickt, die Ärztin komme gleich. Dort warteten ca. 10 Personen. Die Ärztin erschien dann mit den Worten: „ Wer hat denn heute eine Fusionsbiopsie gemacht bekommen.“ Es meldeten sich 5 Patienten. Soviel zum Thema Datenschutz und Persönlichkeitsrechte. Die Klinik sieht mich nicht wieder.

Nicht zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
3 Top Schwestern
Kontra:
Reet unterirdisch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für mehr als 10 Tage mit meinem Kind in der Klinik.
Direkt vorab, es geht nur um einzelne Personen und nicht das gesamte Personal!
Meine Kinder war wie man anhand der Dauer unseres Aufenthaltes nicht mit einer Kleinigkeit in der Klinik.
Es wurden viele Infusion ( darunter ein Medikament welches die Venen kaputt macht )
verabreicht, da bis auf 3 Schwestern niemand die ZVK gespühlt hat mussten gut 16 ZVK gelegt werden.
Teilweise mussten wir nach fragen ob die Infusion noch gegeben wird, es wurde oft vergessen. 2 Schwestern haben vergessen das schon die Infusion gelaufen ist und wollten dann einfach mal noch eine geben.
Dann wurde Clexane geben, die ersten 2 Tage, dann 5 Nicht und plötzlich wieder. Dies habe ich dann verboten, da mein Kind sich völlig ausreichend bewegt hat. Laut Arzt sollte alle 2 Tage Blutabgenommen werden, wa die ersten 6 Tage auch gemacht wurden, dann mal 5 Tage nicht und dann doch wieder. Mir ist bewusst das es kaum noch Personal in dem Bereich gibt und das dieses auch schlecht bezahlt wird, aber darunter sollten nicht die Patienten leiden. Wir konnten unser Kind nicht alleine lassen, also zumindest nicht wenn wir gewollt hätten das es am Ende Komplikationen gibt weil Medikament mal zuviel und zu wenig geben werden.
Ich bin selbst in diesem Bereich ausgebildet und auch tätig, deshalb kann ich die Haltung mancher Schwestern überhaupt nicht nachvollziehen. Diese unfreundlichkeit gegenüber den Patienten ist sehr Respektlos. Wie schon gesagt es gab 3 Schwestern die wirklich Gold wert sind für die Patienten, aber leider der größte Teil nicht. Ich habe soviel mitbekommen auf der Station das nicht akzeptabel ist.
Zur Sauberkeit kann ich nur sagen, unter aller sau!
Desinfiziert wurde in der Zeit die wir dort waren kein einziges mal. Geputzt habe nach 3 Tagen dann ich selbst, weil ich es einfach unmöglich fand. Die Schwestern haben überall im Zimmer ihren Müll liegen lassen.
In meiner Ausbildung wurde sehr viel Wett auf Hygiene gelegt, da wir ja Menschen behandeln und einige ansteckende Krankheiten haben.
Das Essen war wie ja keine Ahnung, ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Das Frühstück war aufjedenfall okay, abgepackte Aufstriche und Brötchen. Der Rest zum Teil nicht zu erkennen, vom Geschmack her einfach Pappe in verschiedenen konsistenzen.
Von uns wird niemand mehr nur einen Fuss in diese Klinik setzen!
Dafür hängen wir zusehr an unserer Gesundheit.

Sehr zufrieden

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Hier habe ich nichts zu berichten
Krankheitsbild:
Zyste an Leber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach der Entfernung einer Zyste an meiner Leber nun zwei Tage auf Station 14 D. Alle Mitarbeiter hier waren sehr freundlich und entgegenkommend.
Die Zimmer sind neu und sehr sauber.
Die Auswahl an möglichem Essen ist groß und mir hat es auch gut geschmeckt.

Ich habe diesen Krankenhausaufenthalt als sehr angenehm empfunden und möchte mich an der Stelle bei allen hierfür bedanken.

Wechselhafter Erfahrungsbericht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kein Bad/Toilette, im Bett kein Griff zum hochziehen - trotz Nachfrage)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die betreuenden Schwestern haben sich Mühe gegeben
Kontra:
kein Bad/Toilette im Zimmer, den Arzt nur bei der Visite gesehen
Krankheitsbild:
verstopfter Katheder mit Blut in der Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin abends zum Notdienst gegangen, weil mir ein verstopfter Katheder Probleme machte. Wurde vom ÄBD relativ schnell zum urologischen Notdienst weitergeleitet. Der Notarzt hat mich kurz untersucht und behandelt. Leider war das Problem aber so schwerwiegend, dass ich stationär aufgenommen werden musste. Nach einer ungeschlafenen Nacht, wurde mir dann morgens erklärt, dass das Bad/Toilette nicht benutzt werden kann, weil der Raum von 2 Zimmer aus zu begehen ist und im Nebenzimmer eine Frau lag. In meinem Zimmer lag noch ein 90jähriger Patient und wir mussten zum Waschen und zur Toilette auf den Flur und in die allgemeine Toilettenanlage gehen und das mit 2 Schläuchen im Bauch. Das war und ist eine Zumutung und einer solchen Klinik unwürdig. Auch beim Frühstück und Abendessen könnte man sich etwas mehr Mühe geben und sich vielleicht Anregung in Groß-Umstadt holen.

Weitere Bewertungen anzeigen...