|
Padova25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Vor allem das Anästhesie Gespräch dauert die Wartezeit zu lange)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Am OP Tag war alles gut organisiert und ich wurde auch nochmals auf meinem Wunsch hin von dem Chirurgen aufgeklärt
Kontra:
Die Aufnahme war eine Katastrophe 5 Stunden das muss besser organisiert werden
Krankheitsbild:
Neurolyse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist nach meinem Eindruck gut besetzt mit allen relevanten Abteilungen. Ich hatte einen kurzen Aufenthalt von einer Nacht, da kann man nicht wirklich viel sagen aber im großen und Ganzen war ich zufrieden.
|
RobertH4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes Programm und kompetente Therapeuten
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Chronische abakterielle Prostatitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Programm ist durchdacht, es ist gut aufeinander abgestimmt.Die Ärtze und Therapeuten sind sehr kompetent.Man bekommt sehr viel Info über den chronischen Schmerz und dessen Bewältigung. Auch bekommt man viel Anregungen und Übungen für die Zeit dannach.Man konnte mir zwar meine Schmerzen nicht nehmen, aber ich habe jetzt eine andere Aktzeptanz,und einen Werkzeugkoffer mit vielen Werkzeugen für die Zukunft wie ich den Schmerz beeinflussen kann.
|
Martin905 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Organisation, kompetente Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Therapie war gut organisiert und strukturiert. Alle Beteiligten schienen sehr kompetent auf ihrem Fachgebiet zu sein. Die 5 wöchige Schmerztherapie würde ich jederzeit weiterempfehlen.
|
RenateAlice berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ein spitzen Ärtzeteam und angenehmes Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr positiv überrascht! Ein top Ärtzeteam, super Personal, freundlich und hilfsbereit.
Mit Verdacht auf Schlaganfall in die Notaufnahme. Nach 1 Minute wurde ich schon behandelt. Innerhalb von 2 Tagen wurden alle erdenklich notwendigen Untersuchungen gemacht. Einfach eine super Neurologie. Jeden Tag am Morgen kam eine Ärztin zur Visite.
Ihr seid top!
|
Joko68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (OP Termin wurde um 2 Tage verschoben, drei Monate im Vorfeld geplant aber erst bei Voruntersuchung ein Tag vor dem eigentlichen Termin wurde mir die Verschiebung mitgeteilt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Fachkompetenz der Ärzte
Kontra:
Zimmer sind nicht mehr up to date .
Krankheitsbild:
Gelenkknorbelschaden Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes, emphatisches Ärzteteam unter der Leitung von Prof Dr Lechler. Mir wurde am 7.8.25 ein Oxfordschlitten im Knie eingesetzt.
Vom Beratungsgespräch mit Herrn Prof über die Operation bis zur Entlassung wurde ich erstklassig medizinisch versorgt.
Ich war auf Station 28 und möchte einen grossen Dank an das Pflegepersonal richten . Immer freundlich ,zuvorkommend und emphatisch wurde mir der Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht.
Als Privatpatient konnte ich über die Menüauswahl nicht beschweren, ausser das ich die Arbeitsessenzeiten ab 16:45 im Hochsommer für grenzwürdig halte.
|
Ralph42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte in der Urologie des städtischen Klinikums Fürth eine Zweitmeinung zur Behandlung meines Prostatakrebs eingeholt. Das Gespräch mit Oberarzt Dr. Kalb gab zusammen mit der Empfehlung meines Urologen den Ausschlag mich hier operieren zu lassen.
Eine Woche vor der Operation wurde ich zur präoperativen Sprechstunde in die Klinik eingeladen, bei der ich von der ersten Minute meines Eintreffens an von einer Mitarbeiterin an die Hand genommen wurde. Urologe Dr. Müller gab mir noch einmal die Gelegenheit, alle Fragen zu stellen; ebenso ein Anästhesiearzt (leider ist mir sein Name entfallen). Alle Ansprechpartner waren perfekt vorbereitet, sämtliche Dokumente die ich bei der Einholung der Zweitmeinung eingereicht hatte lagen vor.
Die Operation unter der Leitung von Oberarzt Samtleben war eine Punktlandung. Aus der Narkose wachte ich schmerzfrei und mit besten Ergebnissen auf. Von nun an wurde ich tadellos von Ärzten, Pflegern, Servicekräften und einem Physiotherapeuten bis zur Ziehung des Katheters begleitet. Derweil organisierte Frau Plentinger von der Sozialüberleitung zuverlässig meine Anschlußheilbehandlung. Am fünften Tag nach der Operation die Entlassung durch Frau Dr. Putko, die auch im Operationsteam war und perfekt vorbereitet auf meine noch offenen Fragen war. Allen vielen herzlichen Dank!
Nachtrag: die Operation liegt noch keine 14 Tage zurück, und Kontinenz + Potenz sind wieder wie vor der Operation. Und das bei (ehemals) Gleason 7A. Eine unglaubliche Leistung des Operateurs und seines Teams. Die Reha habe ich gleich wieder abgesagt.
|
Foxtravel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Therapeuten/innen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke an das gesamte Team der Schmerztagesklinik. Ich wurde in jeder Hinsicht absolut freundlich, verständnisvoll und fachmännisch behandelt. Mir hat die Therapie unglaublich viel gebracht. Ich konnte sehr viel mitnehmen und in meinen Alltag integrieren, was mir wirklich sehr hilft. Ich kann die Klinik jedem Schmerzpatienten sehr empfehlen.
|
Hschn4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professor Blana und das gesamte Team der Urologie
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs, Gleason Score 3+4=7 7a
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Klinikum Fürth, um mir eine Zweitmeinung einzuholen (Prostatakrebs Gleason Score 3+4=7a).
Nach einer ausgiebigen Untersuchung und einem Gespräch wurde mir zur Entfernung der Prostata geraten.
Die OP (Davinci-Methode) wurde durch Professor Blana durchgeführt.
Die OP verlief wie geplant und ohne irgendwelche „Folgeschäden“ (keine Inkontinenz und keine Potenzprobleme).
Das Pflegepersonal war immer freundlich und hilfsbereit.
Ich kann die Klinik nur empfehlen
|
S.L.582 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches, ruhiges Klima
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik, speziell der Bereich Urologie, machte schon bei der Vorbesprechung der anstehenden Prostata-Operation einen seht guten Eindruck. Weniger die baulichen Gegebenheiten, sondern das ruhige und freundliche Auftreten von Ärzten und Personal bei der Anmeldung, auf den Fluren und bei den Beratungsgesprächen.
Hervorzuheben sind die Gespräche des Chirurgen und der Anästhesisten. Informativ, ausfuhrlich und verständlich, ohne Zeitdruckauf alle Fragen eingehend.
Die Operation mit dem Da Vinciroboter verlief planmäßig, die Narkose wurde problemlos vertragen und im Aufwachraum, wie auch dann auf der Station wurde ich von freundlichem und immer hilsbereitem Personal empfangen.
Der dann anfallende weitere 5-tägige Aufenthalt verlief überaus zufriedenstellend bezüglich pflegerischen Versorgung und Verpflegung
. Technische Probleme mit dem TV/Radio-Grrat am Bett wurden allerdings dann erst nach mehrmaliger Reklamation an verschiedensten Stellen behoben.
Alles in allem ein sehr zufriedenstellender und hoffentlich auch langfristig erfolgreicher Aufenthalt.
Einzig zu bemängelte Punkt war, dass durch das Sekretariat nach der OP, auch nach mehrmaligen Versuchen, ein Gespräch mit dem operierenden Arzt über den OP-Verlauf wegen Zeitmangels abgelehnt wurde. Wie ich dann erfahren habe, erlitt der Arzt nach der OP einen Sportunfall und war deshalb nicht mehr verfugbar. Warum konnte man darüber nicht informieren? Das hätte den einzigen ärgerlicher Punkt vermieden.
PS: Wohl aus Platzmangel wurden Kassenpatienten auch im Privatbereich untergebracht. Sehe ich als positiv an.
|
Anita2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mitte Februar bekam ich im Klinikum Fürth - Orthopädie eine neue Hüfte. Ich bin
84 Jahre alt und hatte doch etwas Angst vor diesem. Eingriff - aber das gesamte Ärzte- und Pflegeteam war einfach nur super - immer kompetent und freundlich. Mir wurde immer alles genau erklärt.
In der heutigen Zeit erlebt man soviel Negatives - ich habe im Klinikum Fürth nur Positives erlebt und sage deshalb Herrn Prof. Dr. Lechler und seinem kompetenten Ärzteteam sowie dem Pflegepersonal ein herzliches Dankeschön
|
W.Wilma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Durchdachtes Programm
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Therapie war für mich sehr wichtig und hat mir sehr geholfen. Ich kann besser mit den Schmerzen umgehen. Es wurden uns verschiedene Bewegungsmöglichkeiten und Entspannungstechniken gezeigt, die geholfen haben und weiter helfen. Durch die Gespräche mit Therapeuten habe ich eine andere Sicht auf meine Situation und kann besser mit den Schmerzen umgehen. Die Therapie hat mir sehr geholfen den Alltag zu meistern. Vielen herzlichen Dank an alle Mitarbeiter, Ärzte und Therapeuten! Ich habe mich während der fünf Wochen sehr gut aufgehoben gefühlt unter dem professionellen und kompetenten Personal.
|
THG61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Ernährungsberatung fehlt leider, wäre noch eine gute Ergänzung
Krankheitsbild:
Stressbedingte Muskelschmerzen und Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin normalerweise kein Mensch, der gerne Bewertungen schreibt, aber in diesem Fall muss ich es einfach tun. Frau Dr. Pauschinger und das gesamte Team der Therapeuten einschließlich Frau Körber und ihre Kollegin haben es in jeder Hinsicht verdient einmal gelobt zu werden!
Und zwar für die fachlichen Kompetenzen als auch die menschlichen Kompetenzen und v.a. diese.
Ich fühlte mich das erste Mal in meiner Krankengeschichte wirklich ernst genommen und persönlich betreut. So etwas erlebt man heutzutage selten bis gar nicht mehr. Die Kombination aus Psychotherapie, Physiotherapie, ärztlicher Aufklärung und Entspannung ist die ideale Mischung um alle miteinander verknüpften Probleme aufzudecken und zu behandeln. Man lernt wieder an sich selbst zu glauben und dies befähigt einem, wieder an sich selbst zu arbeiten, was der einzige erfolgversprechende Weg ist, wenn man nicht mehr an Heilung zu glauben vermag.
Man lernt seinen Körper und den Geist neu kennen. Längst Vergessenes wird wieder erlernt- Hilfe zur Selbsthilfe sozusagen. Für mich war das die positivste Erfahrung in meinem Leben!
Weiter so! Wenn es mir inzwischen nicht so gut gehen würde, würde ich gerne immer wieder kommen!
Ihr könnt auch stolz auf Euch sein!
|
Klaus0709 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal top
Kontra:
Essen ist ok
Krankheitsbild:
Prostatakazinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einem Prostatakazinom in der Klinik. Ich wurde vor und nach der Entfernung der Prostata super lieb betreut, alle kümmern sich toll um einen.
Ich kann das Klinikum bei einem Prostatakazinom nur empfehlen.
|
GerhardK3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bei Aufnahme mehrfach dieselben Daten angegeben müssen. Das muss mit einer Erfassung erledigt sein, auf die dann alle zugreifen können.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Medizinisch hervorragend betreut.
Mitarbeiter sehr zuvorkommend, freundlich und engagiert.
Verpflegung top. Wenn es kein Krankenhaus wäre „gerne wieder“.
Kann ich nur empfehlen.
|
Patient2252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
4 Stunden Wartezeit auf der Notaufnahme, wenn es nur zwei behandelte Patienten im Fachbereich Urologie gibt, das ist nicht mehr Gleichbehandlung. Ich habe keine Notfalltherapie gemacht.
Alle Biodeutsche Patienten wurden fast direkt aufgenommen und behandelt, Im Gegenteil mussten alle ausländischen Patienten mindestens 1 Stunden warten, damit sie erstmal angerufen wurden .
Es geht hier nicht um Wartesystem gemäß Dringlichkeit
Facharzt und Verwaltung sind echt so rassistisch. Hier geht es um einen AFD Notaufnahme.
|
Bolsena142 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (All meine Fragen wurden mir verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie nach OP Hufeisenniere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nun bin ich, w78, zum dritten Mal im Klinikum Fürth.
Zunächst in der Urologie, jetzt in der Onkologie.
Der allerbester Eindruck von meinem ersten Aufenthalt hat sich nun beim dritten Aufenthalt voll bestätigt. Hier fühle ich mich wunderbar betreut, werde gesehen und wahrgenommen. Dafür ein *Dankeschön* aus tiefstem Herzen ? sagt Moni??
|
BLW16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische und pflegerische Betreuung
Kontra:
Parkplatzsituation
Krankheitsbild:
gutartige Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung durch den Chefarzt, wie auch die anderen Ärzte war vorbildlich. Jede Frage wurde verständlich und umfassend beantwortet. Das Pflegepersonal war jederzeit erreichbar und ausgesprochen freundlich. Von der Betreuung war dies ein ausgesprochen angenehmer Aufenthalt.
Die operative Behandlung ist - jedenfalls bislang - sehr gut gelungen und ohne Komplikationen verlaufen.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.
|
Botschafter2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles was man von einem Krankenhaus erwarten kann
Kontra:
Nichts, was ich jetzt neutral aufführen könnte
Krankheitsbild:
CT gesteuerte Lungenbiopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin auf Station 42 wegen einer CT gesteuerten Lungenbiopsie. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und bemüht, nimmt sich Zeit für persönliche Ansprache, wenn Zuspruch nötig erscheint.. Auch die Ärzte sind sehr empathisch und wirken sehr routiniert.Ich war vor 3 Wochen schon auf dieser Station und sehe den damaligen positiven Eindruck mehr als bestätigt!!!!
|
BKFürth berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Aussagen der Ärztin treffen 0 zu! Ansonsten kann mir dort auch keine Seele Antworten geben!)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Waren meine schlimmsten Schmerzen! Zudem hätten schon längst die resorbierbaren nähte abfallen müssen!)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophe! Keine Organisation, keine Schulung!)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Wie noch vom Krieg! Nix Modernes *kotz*)
Pro:
Ärztin freundlich
Kontra:
Allesamt Personal respektlos, unglaublich!
Krankheitsbild:
Vulva Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Reinste Katastrophe dieses Krankenhaus und Personal!
Telefonisch nie erreichbar und wenn dann mal jemand abhebt, übertrieben unhöflich, ungeduldig, einfach respektlose ungeschulte Gören am Telefon!
Als Patient wird man im Stich gelassen, keine Organisation, keine Aufklärungen, reinste Katastrophe!
Sowas gehört für immer geschlossen!
|
Tulpe16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprachstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen einer zeitweisen Sprachstörung in die Klinik eingewiesen. Dort wurde ich ausführlich durchgecheckt (CT, Sonographie, ...). Die Diagnose TIA wurde mir gut verständlich erklärt. Ärzte und Personal waren kompetent und freundlich, Essen war sehr gut. Trotzdem war der Klinikaufenthalt wegen der vielen Patienten und der entsprechenden Wartezeiten durchaus stressig.
Vielen Dank für die kompetente Behandlung.
|
lorower berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
endlich Hilfe bekommen
Kontra:
0
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Ergebnis der Behandlung war besser als gedacht und deshalb hoffe ich wieder kommen zu können.
Nach jahrelanger suche nach der richtigen Behandlung war es ein Glücksfall diese Schmerztherapeutischen Tagesklinik gefunden zu haben.Das Team macht eine super Arbeit und ist immer freundlich und hilfsbereit. Ich kann jedem mit chronischen Schmerzen nur empfehlen diese Klinik auszusuchen und das Angebot anzunehmen.
|
Ingrid1064 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles bestens)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Behandlung verständlich ruhig und sachlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Höllen schmerzen nach Leistenbruch Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am Donnerstag den 03.04.2025 operiert ( Leistenbruch .
Hab Höllen schmerzen danach bekommen. Wurde heute am 08.04.2025 nochmals vorstellig.
Gleich am Telefon wurde ich freundlich behandelt und hab gleich einen Termin bekommen.
Ich wurde hervorragend von Frau K. betreut und der Herr FA. Al.hat sich sehr bemüht mir zu helfen. Hat alles erklärt hat mich bemalt und eine Lösung gefunden. Mir wurde sofort meine Angst genommen.
Er hat mich unheimlich toll behandelt war nett kompetent freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich bei Herrn Doktor A. Und Frau K in den besten Händen gefühlt.
Bei meinen zahlreichen anderen Krankenhaus Aufenthalte (es waren schon einige Krankenhäuser) habe ich mich noch nie so sicher, gut behandelt und aufgehoben gefühlt.
Ich bin den beiden dankbar und hoffe das ich weiterhin so super toll behandelt werde.
Auch ein großes Lob für den Empfang sehr nett und freundlich.
|
Ulla0905 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen, Fybromalygie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Schmerzklinik ist genau auf Patienten mit chronischen Schmerzen spezialisiert und arbeitet Habd in Hand. Jeder einzelne Bereich ist auf sich spezialisiert, aber es weiß jeder andere Bereich über den Zustand, Fortschritt usw. Bescheid. Ich habe mich sofort verstanden gefühlt und war gleich von Anfang an sehr positiv überrascht. Das Team macht eine super Arbeit und ist immer freundlich und hilfsbereit. Ich kann jedem mit chronischen Schmerzen nur empfehlen diese Klinik auszusuchen und das Angebot anzunehmen.
|
Bithue berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Willen der Ärzte, mein Krankheitsbild zu erforschen und mir die bestmögliche Behandlung zu geben!
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich vom ersten Moment in der Notaufnahme sehr gut aufgehoben gefühlt. Es wurden schon hier von einem kompetenten Arzt die ersten erforderlichen Untersuchungen gemacht, erste Medikamente gegeben. Auf der neurologischen Station verbrachte ich fast 3 1/2 Wochen. Es wurden alle erdenklichen Untersuchungen gemacht, die letztendlich auch eine Diagnose erbracht haben. Besonders beruhigend war für mich, dass das gesamte Ärzteteam in alle Richtungen gedacht hat, bevor ein Ergebnis vorlag. Ich wurde immer ausführlich informiert, wusste immer über die nächsten Schritte Bescheid. Die Atmosphäre auf der Station war so angenehm, das gesamte Personal immer freundlich und hilfsbereit, niemals genervt, egal wie groß der Stress gerade war! Ich konnte auch beobachten, wie geduldig und hingabevoll mit dementen Patienten auf der Station umgegangen wurde, ganz toll!
|
Segen2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023-2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Mitarbeitenden
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
chronische Unterbauchschmerzen und chronische orthopädische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Schmerztagesklinik als Seniorin. Die eingeteilten Tage mit einem Tag dazwischen frei, kamen meiner Belastungsgrenze sehr entgegen . Es gibt fünf Säulen in der Therapie: Ärztliche Schulung, Bewegung, Entspannung,Psychologische Schmerztherapie und Kreativität.
Besonders gut fand ich, dass es einige Wochen am Stück ging, und auch Wiederholungswochen angeboten wurden, dabei konnte ich von einer Säule zur anderen ergänzend viel für mich persönlich entdecken und in mein tägliches Leben integrieren. Durch die kompetente und fürsorgliche Betreuung der Mitarbeitenden kann ich voll Zuversicht sagen, dass es mein Leben sehr bereichert hat!
Wichtig zu Wissen ist, dass der chronische Schmerz zwar nicht ganz weggeht, aber ich habe gute Werkzeuge an die Hand bekommen um positiver damit zu leben.
Es ist so wichtig, dass es so eine Einrichtung gibt um den chronisch schmerzkranken Menschen zu helfen.
Vielen lieben Dank dem ganzen Team!
|
Dine25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr fürsorglich und gewissenhaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Thrombose im Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin von dem Fürther Klinikum absolut begeistert.
Ich hatte bedenken, dass ich in der Notaufnahme wegen Kopfschmerzen nicht aufgenommen werde und wieder nach Hause geschickt werde.
Alles andere war der Fall. Ich wurde untersucht und vor allen Dingen auch für ernst genommen.
Die Fürsorge und Behandlung der überwachten Neurologie und der Station Nummer 17 waren überragend! Sowohl das Pflegepersonal als auch die Ärzte von Professor Doktor Maihöfner und Doktor Julia Zimmermann waren vorbildlich.
Ich habe mich sehr, sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich habe immer Antworten auf meine Fragen bekommen und es wurde sich super um mich gekümmert.
|
R1955 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Umfassend untersucht worden
Kontra:
Krankheitsbild:
Fundoplikatio (andere Klinik) Manschette zu eng
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Fundoplikatio im Frühjahr 2024 bin ich auf Empfehlung einer Bekannten, ich konnte nach ca 3 Monaten noch nicht normal essen und hatte schon 8 kg abgenommen.
Gott sei Dank bin ich bei Fr Dr PD Krajjnovich gelandet.
Diese Ärztin hat mich umfassend (Endosono, Ballondilatatio etc.)klinisch untersuchen lassen um die Ursache feststellen zu können.
Am Ende hat sie die Manschette
endoskopisch, robotergestützt, gelöst.
Ich kann seitdem wieder normal, ohne Erbrechen, essen.
Fr Dr Krajinovich hat mich umfassend jedesmal persönlich über den Ablauf der Untersuchungen informiert. Ich konnte sie jederzeit kontaktieren!
Während der Klinikaufenthalte fühlte ich mich ärztlich und pflegerisch bestens versorgt!
In Zukunft, wenn, dann nur Klinikum Fürth!!
|
Inwerla3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Individuelle und intensive Betreuung. Nachhaltige Behandlungserfolge.
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Arthrosen, LWS- und HWS Symdrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde umfangreich über den Umgang mit Schmerzen und deren Behandlungsmöglichkeiten informiert. Durch die erlernten physiotherapeutischen Übungen, die Entspannungstechniken, die diversen sportlichen Einführungen, habe ich einen guten "Notfallkoffer" erhalten, um mit meinen Schmerzen besser umgehen zu können. Das kompetente Team der Schmerztherapeutischen Tagesklinik kümmert sich intensiv und dem Patienten sehr zugewandt um die jeweiligen schmerzbedingten Probleme.
Sehr zufrieden mit dem Team in der Unfallchirurgie und Orthopädie
Unfallchirurgie
|
Herzogenaurach berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausgebrochener Oberschenkelhalsbruch mit Keimen, zusätzlich mittelgradige Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes Team vom Professor bis hin zu allen Oberärzten und Stationsärzten, gerade wenn die Krankheitssituation vom Normalfall abweicht. Ich kann die Unfallchirurgie und Orthopädie in Fürth nur empfehlen. Fürsorgliches Pflegeteam. Danke an allen für die Unterstützung meiner Mutter!
|
Zuza02 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergie, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren das erste Mal in der Klinik um ein Aufnahme Gespräch wg. Lebensmittelprovokation zu führen. Wir haben darüberhinaus noch eine ausführliche Beratung wegen Neurodermitis bekommen. Dafür bin ich sehr dankbar!
|
okay2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
siehe oben
Krankheitsbild:
Fraktur Schien-, Waden- und Schlüsselbein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann verunglückte mit dem Roller im Sommer 2024 umnd hat sich eine Schienbein und Wadenbeinfraktur sowie eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen. Von der Notaufnahme möchte ich erst gar nicht berichten, die ist sowieso schrecklich. Nur soviel: Ein Kissen wurde meinem Mann verweigert, die Schränke seien schon verschlossen.
Nun zu Station 28: Mein Man hat eine künstliche Herzklappe und nahm zu diesem Zeitpunkt Marcumar ein, weshalb man auf einen akzeptablen Gerinnungswert für die OP warten musste. Er lag insgesamt 11 Tage auf Station, man ging von einer Herzklappe aus Metall aus, obwohl ein kardiologischer Bericht von mir beigebracht worden war und aus diesem eine biologische Herzklappe hervorging, weswegen ganz andere Voraussetzungen vorlagen und eine OP längst hätte durchgeführt werden können. Bei unseren Besuchen fanden wir ihn mehrfach ohne Hochlagerung und Kühlung des Beines vor, was eigentlich zur Minimalversorgung eines Bruchs gehört. Unter der Stabilisierungsschiene hatten sich Blasen gebildet, die 11 Tage unversorgt geblieben sind. Man wolle sie im OP dann versorgen. Zu dieser Zeit herrschte eine sommerliche Temperatur von über 30° und unter dieser Schiene herrschte perfektes Keimklima. Zweimal wurde er entlassen, obwohl die Wunde stark genässt hat. Ich möchte meine Bewertung nun beenden, obwohl ich noch einiges zu berichten hätte. Nur noch soviel, mein Mann hat sich im Klinikum Fürth einen multiressistenten Hautkeim zugezogen, mit dem er noch lange zu tun hatte.
Einen zuständigen Arzt konnte ich während des gesamten Aufenthaltes nur wenige Male sprechen, diese/r sei im OP. Bis auf wenige Ausnahmen waren die Schwestern leider auch nicht sehr freundlich. Insgesamt war der Aufenthalt unerfreulich bis traumatisch.
|
Horstx2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Operierender Arzt
Kontra:
Die verhältniss mmäßig lange Zeit zwischen der Entscheidung für eine OP und den OP Termin. Aber es war Urlaubs Zeit und ich kein Notfall
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit der Diagnose Prostatakrebs hab ich mich für Fürth entschieden.
Nach einem Vorgespräch mit ausführlicher Beratung wurde ein Operationstermin vereinbart.
Ich hab mich für ein Einzelzimmer entschieden (mit entsprechender Zuzahlung).
Ich war mit der Klinik in allen Punkten sehr zufrieden! Sehr freundliches Personal, Essens Qualität und Auswahl.
Aber natürlich am wichtigsten Operation und medizinische Versorgung.
Nach 5 Tagen wurde der Katheter entfernt, nach 6 Tagen wurde ich entlassen
|
MontyKing berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent / effektiv/ freundlich
Kontra:
2 Bettzimmer mit Darmkrebsktranken Patienten
Krankheitsbild:
Herz Katheter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufnahme - und Pflegepersonal sehr freundlich und effektiv. Klare Einweisung in die zu treffenden Maßnahmen. Ärztliche Betreuung lief sehr gut und verständlich.
|
Diekle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gut Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Möchte mich hiermit bei den Ärzten und Pflegekräften und bei allen anderen bedanken die für mich da waren
Danke Danke dafür
Ich hoffe das wir den Prostatakrebs besiegt haben
Die Klinik ist sehr zu empfehlen
Danke ????
|
Bea602 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Und glücklich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Übungen werden super erklärt und lassen sich zuhause gut nachmachen
Kontra:
Es gibt NiCHTS negatives
Krankheitsbild:
LWS / Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte gerade das Glück und durfte 5 Wochen in der Schmerzklinik sein.
Ich kann fast behaupten - hinzu bin ich gekrochen - jeder Schritt war mir zu viel. Jetzt - nach den 5 Wochen - kann ich schon kleinere Spaziergänge machen und habe plötzlich wieder eine Perspektive, von der ich vorher nur träumen konnte.
Die Therapeuten sind sehr kompetent - jeder Einzelne versteht sein Fach und kann es wunderbar vermitteln.
Jeder bekommt die Zeit, das Verständnis und die Übungen die er gerade benötigt.
Das Team ist einfach SUPER und ich bedanke mich von ganzem Herzen für ihre Arbeit
|
Luisa_Nicole berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 224
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Dehydrierung Norovirus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter als Notfall für 2 Tage in der Klinik. Wir wurden bestens betreut, sowohl in der Notaufnahme als auch auf der Station PE.
Darüber bin ich sehr gerührt.
Ein großer Dank an alle, ihr leistet so viel!!!
|
AnikoSus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Abgesehen vom Essen, und Sauberkeit im Toilettenbereich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Raum wo man sich mittags mal hinlegen kann fehlt, für die Mittagspause.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden. Und die Therapie hat mir sehr geholfen. Die Therapeuten waren sehr nett und haben mir viel Hilfe und Tips für die Zukunft gegeben. Damit ich meinen Alltag bewältigen kann. Vielen Dank.
Das einzige was nicht ok war, war das Essen. Viel zu viel exotische Sachen. Leider zu wenig gut bürgerlich deutsche Küche. Und die Suppen waren immer versalzen.
1 Kommentar
Nachtrag: die Operation liegt noch keine 14 Tage zurück, und Kontinenz + Potenz sind wieder wie vor der Operation. Und das bei (ehemals) Gleason 7A. Eine unglaubliche Leistung des Operateurs und seines Teams. Die Reha habe ich gleich wieder abgesagt.