|
Himmelsstürmerei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besser nicht möglich
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit Blasenkrebs eingeliefert worden. Hatte
2 OPs - 1. mit Blasenspiegelung und Gewebeentnahme
und 3 Wochen später 6 stündiger OP-Eingriff mit Entnahme
der Blse + Umfeld, anschließend Reha ohne Chemo bzw. Bestrahlung. Das war vor nunmehr 12,5 Jahren. Bin
urologisch weiterhin top - die Behandlung + OPs im
Klinikum Herford waren positiv nicht zu toppen!!
Bernd Eimer 32584 Löhne, geb. 1947
|
RebeccaStranghöner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Kind wurde im Juli hier geboren und wir waren mit allem sehr zufrieden. Angefangen mit dem Informationsabend für werdende Eltern, die Begleitung während der Schwangerschaft bei Kontrolluntersuchungen, bis zur Geburt und Nachsorge auf der Station - alle waren super herzlich und hilfsbereit, man wurde liebevoll aufgenommen und begleitet und hat viele Tipps und Hilfsangebote für einen guten Start als Eltern bekommen.
|
WMoelli49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles super)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gründlich und gewissenhaft, nicht nur mündlich auch telefonisch.. alles verstanden...)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (mehr als 100% /tige Zufriedenheit geht nicht...)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nur freundliche Gesichter. Die Anfragen sofort bereitwillig erledigt. Post am nächsten Tag da...Arzt am selben Tag noch angerufen....)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles gut)
Pro:
Speziell durch dieses Op System braucht man nur einen kleinen Schnitt für die OP, man ist schneller wieder auf den Beinen und die Kortinenz war bei mir sofort wieder voll OK. Bedingt weil das Nervengewebe geschont wurde.
Kontra:
Das einzige was man schneller machen könnte ist die lange Voruntersuchung und die Gespräche vor der Einweisung. Aber es war alles noch OK.
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom mittleres Risiko. Gleason-Score: 4+3=7 in 10/26 Stanzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Klink hat man von Anfang an das Gefühl vom ganzen Team, angefangen vom Direktor,über die Ärzte, die Pfleger bis hin zu der Sekretariatsbesetzung auf Augenhöhe wahrgenommen und behandelt zu werden.
Wobei das Ärzteteam fachlich und menschlich ein sehr hohes Niveau erreicht....
Vom ersten Gespräch über anstehende Diagnostik und Therapie wusste ich, hier bist du in den richtigen Händen.
Genau dieses Empfinden bestätigte sich für mich, indem ich nach einer OP, die Klinik 3 Tage später von Karzinomen befreit verlassen konnte.
So schnell durch die OP Technik der Ärzte, aber auch Dank der neusten OP Systeme.
Ich kann nur jedem diese Klinik empfehlen die Probleme mit der Prostata haben und mich noch einmal herzlich bedanken für alles....
|
Nicki252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Verbindlich, kompetent, einfühlsam, dem individuellen Bedarf angepasst
Kontra:
Krankheitsbild:
CRPS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer CRPS-Verdachtsdiagnose im rechten Fuß und Unterschenkel bin ich für eine Schmerztherapie im Klinikum Herford aufgenommen worden.
Schon beim ersten Vorgespräch und während des gesamten stationären Aufenthaltes habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Ärzte, Therapeuten und auch das Pflegepersonal sind sehr einfühlsam, kompetent und haben sich Zeit für mich genommen. Die Medikamente sowie die Therapieeinheiten wurden speziell meinen Bedürfnissen angepasst.
Ich habe in den 16 Tagen unglaubliche Fortschritte im Bezug auf Schmerzreduktion und Bewegungseinschränkung gemacht. Ausserdem hat man mir gezeigt, dass ich meinem Körper, in diesem Fall meinem Fuß und meinem Bein ruhig Vertrauen schenken darf.
|
HenningFischer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal sehr emphatisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am sehr frühen Sonntagmorgen vom Rettungsdienst mit Herzinfarktverdacht eingeliefert (optimal versorgt). Nach Bestätigung der Diagnose machte der diensthabende Oberarzt eine Herzkatheteruntersuchung und setzte einen Stent. Damit hat er mir das Leben gerettet.
Alles Personal im OP und auf der Station war sehr freundlich, emphatisch und professionell.
Danke für die super Versorgung!
|
HHF2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Emphatisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der diensthabende Oberarzt hat mir heute am Sonntag wegen eines Herzinfarkts einen Stent gesetzt. Alle im Katheterlabor und auf der Station waren sehr freundlich, emphatisch und dabei professionell. Ich bin sehr zufrieden.
|
Dana1951 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheter-Behandlung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde am 15.8.25 eine Herzkatheter-Untersuchung durchgeführt. Das gesamte Team strahlte eine Ruhe und fachliche Kompetenz aus.
Die einzelnen Behandlungsschritte wurden mir in aller Ruhe erläutert.
Ich fühlte mich seeehr gut aufgehoben.
15 von 10 möglichen Punkten.
Danke !!
Mein anschließender Aufenthalt auf der Station 4B kann ich auch nur als sehr gut bezeichnen.
Die Schwestern und Pfleger waren kompetent und immer hilfsbereit.
|
Ralf6518 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Katastrophe
Kontra:
Katastrophe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 8 A. Das ist bis jetzt das Schlimmste was ich je gesehen habe.Um frisch operierte Patienten wird sich nicht gekümmert. Müssen sich selbst darum kümmern, das sie ihre Tasche mit Kleidung etc. bekommen. Betätigt man die Klingel, wenn man Hilfe benötigt, wird darauf nicht reagiert. Es scheint den Schwestern wichtiger zu sein, sich die Haare zu flechten. Traurig ist, daß die Patienten darunter leiden müssen. Des Weiteren sind die Schwestern sehr unfreundlich. Ich spreche hiermit für mehrere Patienten, die leider auf dieser Station untergebracht sind.
|
Angel542 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nett
Kontra:
Kein Verständnis
Krankheitsbild:
LWS und hws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich muss Mal was los werden
Also Ich muss sagen bis auf wenige Ausnahmen waren ärzte und Schwestern und Pfleger sehr nett auf Station 8 was allen Ärzten bis auf einen und Schwestern und Pfleger fehlt ist Mitgefühl und Verständnis was in so einem Job nicht fehlen dürfte
Ich lag auf acht und habe den ärzten und Schwestern mit geteilt das ich starke Höhenangst habe mir wurde dann versprochen das ich weiter mach unten komme für einen Tag war es auch so durch einen tollen Arzt aber nach der OP war ich wieder auf 8 nach mehrmaligen bitten das ich wieder runter komme nichts hab nicht geschlafen nichts gegessen und Panikattacken und ganzen Tag und Nacht Heulkrämpfe aber die Antwort war wir sind voll zum Heilungsverlauf trägt das nicht gerade bei habe ich dann selbst entlassen weil ich es nicht mehr ausgehalten habe in dieser Höhe zu liegen schade
|
CoS1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Frau Dr. Düpont ist sehr gut UND empathisch!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Frau Dr. Düpont
Kontra:
Nahrungsmittel
Krankheitsbild:
Gynäkologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinikum durchaus ( wie fast jedes hier im Umkreis) in die Jahre gekommen.
2- Bett Zimmer mit Dusche/ WC sauber und ordentlich.
Personal auf der Gynäkologie sehr freundlich und ging auf Beschwerden von mir und meiner Mitpatientin gut ein.
Ärzte durchweg freundlich und es wurde das Krankheitsbild gut erklärt.
Ich danke, dass hier trotz deutlich überforderndem Arbeitsaufkommen die Höflichkeitsform gewahrt wird und sich um das Genesen der Patienten bemüht wird. Keine Selbstverständlichkeit.
Einen Negativpunkt möchte ich dennoch los werden: mit Ernährung hat das Essen nichts zu tun. Besonders gesunde Ernährung. Wer diese hier sucht, sucht vergebens- grüne tiefgekühlte Bananen sind nicht essbar. Halbfettmargarine ( aufgrund einer Unverträglichkeit keine Butter möglich) ungesund. Hier gibt es deutlichen Verbesserungsbedarf!
|
Sylvia19. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Op Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt auf Station
6/b
Operation-großer Abszess unter der Bauchdecke.Ärzte sowohl auch das Pflegepersonal waren kompetent und stets freundlich
|
Thorsten16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eine super Teamleistung!
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem Herzinfarkt von einem anderen Krankenhaus ins Klinikum Herford verlegt. Vom ersten Pfleger, der mich bei der Ankunft in Empfang nahm, bis zur Entlassung habe ich mich durchgängig sehr gut betreut gefühlt. Alle Untersuchungen und Behandlungsschritte wurden erklärt und die Ergebnisse besprochen. Es fand dann eine Behandlung im Katheter-Labor statt. Sowohl während der Behandlung, als auch im direkten Anschluss haben die Ärzte und die Schwester jeder Zeit dafür gesorgt, ich genau wusste, wie der Stand der Behandlung war. Am Ende hat der Oberarzt mir sehr genau erklärt, was er gemacht hat.
Bei der anschließend, zeitweise notwendigen Behandlung auf der Intensivstation, hat der Pfleger durch seinen sehr angenehme und kompetenten Umgang mit mir als Patient, sehr viel von der Bedrohlichkeit der Station mit Ihren vielen Apparaten und Monitoren genommen. Auch auf der Intensivstation haben die Pflegekräfte und Ärzte jeden Behandlungsschritt erklärt und auf Wunsch auch gerne erläutert.
Nach der Verlegung auf die Station, war die weitere Versorgung sehr angenehm und kompetent. Alle Pflegekräfte machten trotz ihres stressigen und anspruchsvollen Jobs immer einen entspannten Eindruck, waren sehr nett und auch immer für einen Spaß zu haben. Besonders auch der Umgang mit den Auszubildenden ist mir sehr positiv aufgefallen.
Der Oberarzt, der mich im Katheter-Labor behandelt hat, nahm sich sogar am Sonntag die Zeit für eine ausgiebige Visite, während derer er bereitwillig jede meiner Fragen beantwortet hat. In den folgenden Tagen hatte ich bei den Visiten auch die Möglichkeit mit dem Chefarzt und dem leitenden Oberarzt zu sprechen und auch hier, wie auch bei allen anderen Ärzten, hatte ich nie das Gefühl, das ihnen eine Frage zu viel war.
Alles in allem möchte niemand gerne ins Krankenhaus. Aber eine solche Behandlung wie ich sie erlebt habe begeistert. Ich bin froh, dass es so viele Menschen gibt, die diese schweren Jobs mit soviel Herzblut machen!
|
Andi1992 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Es wird nicht mal ein Darmverschluss erkannt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter sollte hier am vergangenen Donnerstag eingeliefert werden um am nächsten Tag Ambulant die nierensteine und harnleiterschiene raus zu bekommen. Es wurde vor 2 Monaten alles angemeldet und es war auch bekannt das meine Mutter ein Intensivpflegebett braucht. Wir wurden wieder nach Hause geschickt mit meiner Mutter.
Es kann doch nicht sein das ein Intensivpflegebett versprochen wird und dann aber doch nix mehr frei ist. Also an dem Tag habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit dem klinikum herford gemacht, es wird Zeit das da sich echt langsam mal was im klinikum herford ändert.
Hallo und vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es tut uns leid, dass Sie negative Erfahrungen machen mussten. Um den Sachverhalt besser nachvollziehen zu können, würden wir uns über eine ausführlichere Rückmeldung freuen. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail an unternehmenskommunikation@klinikum-herford.de. Wir würden dies intern an die richtigen Ansprechpartner weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Unternehmenskommunikation
|
Hans2603 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer Anprechbar und sehr kompetent!
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Sturz, Prellungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein 96 jähriger Vater wurde in der geriatrischen Abteilung behandelt.
Ich bin begeistert von der hohen Kompetenz der pflegenden Mitarbeiter, aber auch von der ärztlichen Betreuung und der Sozialarbeiterin.
Alle Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich und in jeder Hinsicht kompetent und vor allem immer ansprechbar.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Station.
|
Salzuflerin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle waren sehr fürsorglich!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle hatten zu jeder Zeit ein offenes Ohr und nahmen sich Zeit
Kontra:
Die Ausstattung ist zweckmäßig aber nicht besonders schön
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich ganz herzlich bei Dr. Blasche und dem gesamten Pflegepersonal der Psychiatrie (P4) bedanken. Vom ersten Tag an habe ich mich gut aufgehoben und bestens betreut gefühlt. Dr.
Blasche nimmt sich Zeit, hört aufmerksam zu und begegnet einem mit groBem Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz. Auch das Pflegepersonal, Frau Koch Richter und die Therapeuten war stets kompetent, freundlich und zugewandt - man merkt, dass hier mit Herz gearbeitet wird. In einer schwierigen Phase meines Lebens war das für mich unglaublich wertvoll.
Vielen Dank für die hervorragende Betreuung - ich kann diese Klinik mit voller Überzeugung weiterempfehlen!!
|
A.R.7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht – Klinikum Herford, Station 7A Urologie
Ich möchte mich herzlich beim gesamten Team der Station 7A Urologie im Klinikum Herford bedanken. Mein Aufenthalt war durchweg positiv, und ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt.
Ein besonderes Dankeschön geht an die Schwestern Olga, Irina und Kristina, die mit ihrer Fürsorge, Freundlichkeit und Professionalität den Aufenthalt sehr angenehm gemacht haben. Auch die Ärzte haben hervorragende Arbeit geleistet – ich habe mich bestens betreut gefühlt.
Alles war sehr gut organisiert, und das gesamte Team hat sich viel Mühe gegeben, um den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Vielen Dank für die tolle Betreuung!
|
Moni#1812 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Kompetentes Ärzteteam im Brustkrebszentrum und Pflegepersonal der Station 7b
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mitte September vergangenen Jahres bin ich an Brustkrebs operiert worden. Im Brustkrebszentrum wurde ich von den behandelnden Ärztinnen sehr gut und ausführlich informiert und beraten. Die OP wurde professionell durchgeführt (Brusterhaltend und ohne Narben). Die anschließende Betreuung auf der Station 7b durch das Pflegepersonal und die behandelnden Ärztinnen empfand ich als sehr zuvorkommend, kompetent und freundlich. Die Patientenzimmer sind freundlich und hell und sehr gut ausgestattet. Ein herzliches Dankeschön und eine 100% Weiterempfehlung von mir!
|
Dogan2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte meine durchweg positive Erfahrung mit den Ärzten am Brustzentrum Klinikum Herford teilen. Von Dr.Goedienko und der Assistenzärztin Dr Bayramova. Von der ersten Minute an habe ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte haben sich wirklich viel Mühe gegeben, mich ausführlich zu befragen und gründlich zu untersuchen.
Es ist selten, dass man sich bei einem Arzt so wohl fühlt, und ich schätze die einfühlsame und kompetente Art des gesamten Teams sehr. Man merkt, dass sie wirklich an ihren Patienten denken und sich um deren Wohlbefinden kümmern.
Ich kann das Brustzentrum nur wärmstens empfehlen! Vielen Dank für die hervorragende Betreuung!
Hallo und vielen Dank für Ihr Vertrauen und die positive Bewertung! Das Lob geben wir sehr gerne weiter :) und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße
Die Unternehmenskommunikation im Klinikum Herford
Enttäuscht
Nuklearmedizin
|
Siggi622 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Abrechnungsstelle
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag auf der Nuklearabteilung und hatte mit dem Personal nicht viel zu tun. Die Schwestern waren sehr nett. Leider ist die Erfahrung mit der Abrechnungsstelle sehr negativ da man von mir Leistungen bezahlt haben möchte die nicht erbracht wurden.
Hallo und vielen Dank für Ihre differenzierte Rückmeldung.
Es tut uns leid, dass Sie negative Erfahrungen machen mussten. Um den Sachverhalt besser nachvollziehen zu können, würden wir uns über eine ausführlichere Rückmeldung freuen. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail an unternehmenskommunikation@klinikum-herford.de. Wir würden dies intern an die richtigen Ansprechpartner weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Unternehmenskommunikation
|
Annabell24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Bein ist nach OP 1,5 cm länger)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Oberarzt sehr gut, Pflegeschüler sehr aufmerksam
Kontra:
Schwestern schlecht organisiert und angelernt
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Klinikum eine neue Hüfte bekommen. Die Operation ist gut verlaufen. Die anschließende Versorgung auf der Station war allerdings katastrophal. Nicht nur, dass ich über Tage die falschen Medikamente bekam und deshalb tagelang nur erbrochen habe und Schmerzen ertragen musste, Unterstützung vom Pflegepersonal war nicht zu erwarten. Weder nach dem Klingeln beim Toilettengang, noch bei dem Hinweis, Schmerzmittel vielleicht intravenös zu verabreichen. Nach einer Woche wurde ich zum Glück in die Reha entlassen, wo ich erst einmal medikamentös richtig versorgt worden bin.
Vorerkrankungen und Unverträglichkeiten waren übrigens im Anamnesebogen angegeben. Selbst als der Oberarzt dies bestätigt hat und eine sofortige Änderung anordnete, wurde nichts geändert.
Hallo und vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es tut uns leid, dass Sie negative Erfahrungen machen mussten. Um den Sachverhalt besser nachvollziehen zu können, würden wir uns über eine ausführlichere Rückmeldung freuen. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail an unternehmenskommunikation@klinikum-herford.de. Wir würden dies intern an die richtigen Ansprechpartner weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Unternehmenskommunikation
Ich habe mich von Anfang an dort ernst genommen und aufgehoben gefühlt. Die seit Jahren quälenden, chronischen Schmerzen sind dank der Hilfe des gesamten Teams deutlich besser geworden. Natürlich müssen beide Seiten etwas dafür tun. Ich kann die Schmerzambulanz des Klinikums Herford nur weiterempfehlen!
|
Marelha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schwestern und essen :)
Kontra:
Ärzte !
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fangen wir mal mit der „Atmosphäre“ an… irgendwie fühlte ich mich in diesem Gebäude nicht so wohl weil es so kühl erschien…Man hatte keinen „garten“ wo man sich mal die Beine vertreten konnte, aber das ist nunmal einfach so.
Von den Hebammen die mich betreut hatten waren bis auf 2 wirklich super lieb! Die Hebammen sind auf jedenfall super kompetent, was ich von den Ärzten nicht behaupten kann, da die leider 1. falsche Diagnosen stellen, 2. so ein schlechtes deutsch sprechen das man kaum was versteht & 3. unmotiviert sind…
Die Schwestern sind super lieb und motiviert, da kann ich nichts negatives sagen & immer bemüht gewesen es einem recht zu machen, natürlich würde ich dort nicht entbinden wollen, aber für einen geplanten Kaiserschnitt stelle ich es mir gut vor, da man ja am meisten mit den Schwestern zutun hat & außerdem ist die Kinderklinik mit im Haus falls was mit dem Baby ist :-/
Das Essen muss ich sagen ist erstaunlich lecker gewesen da kenne ich schlimmeres aus dem Krankenhaus, kam auch immer richtig an aber die Menge bedenklich für eine schwangere ????
Hallo und vielen Dank für Ihre differenzierte Rückmeldung.
Es tut uns leid, dass Sie negative Erfahrungen machen mussten. Um den Sachverhalt besser nachvollziehen zu können, würden wir uns über eine ausführlichere Rückmeldung freuen. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail an unternehmenskommunikation@klinikum-herford.de. Wir würden dies intern an die richtigen Ansprechpartner weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Unternehmenskommunikation
|
Mennig berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ich war nicht involviert)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Sicherlich hat die Onkologie alles versucht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (In Zeiten von Corona hat man sich sehr bemüht)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Großer und aktiver Einsatz des Pflegepersonals
Kontra:
Zu hohe Risikobereitschaft im Verhältnis zum Ergebnis und mangelnde Aufklärung des
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau verstarb im Klinikum Herford unmittelbar nach einem Eingriff zur Schmerztherapie in der Radiologie.
Auf Nachfragen meinerseits zum Hergang des Eingriffes und zur Ursache des Todes meiner Frau, verhielt sich das Klinikum Herford zögerlich und ausweichend bzw. unkooperativ.
Es beschlich mich eine Ahnung und so wendete ich mich an die "Ärztekammer Westfalen-Lippe" in Münster mit der Bitte um Aufklärung der Angelegenheit.
Nach deren Einholung sämtlicher Informationen zur Krankheit meiner Frau, dem Verlauf, Behandlung und schliesslich dem Eingriff in der Radiologie des Klinikums Herford erstellte man ein Gutachten.
Dieses umfasste zahlreiche Seiten und letztendlich kam der begutachtende Professor zu dem Ergebnis, in welchem er von einem "unvertretbaren Diagnosefehler" und daraus säumiger, sofort erforderlich einzuleitender Massnahmen, des OP-Teams sprach.
Das Team hatte es also "vermasselt" und diese Tatsache sollte nicht unbedingt propagiert werden.
Ein Krankenhaus ist ein Wirtschaftsunternehmen und bekanntlich wird in deutschen Häusern zu viel operiert und eingegriffen.
Sicherlich hätte man weiterhin bei meiner Frau, wie auch zuvor, die Schmerzbehandlung mit Morphium-Infusionen darstellen können und dieses mit minimalem Risiko gegenüber des vollzogenen Eingriffes.
Das Resümee daraus ist, dass alle betroffenen Erkrankten es sich gut überlegen sollten, ob sie einem Vorschlag der Ärzte zu einem Eingriff unter höherem Risiko zustimmen sollten. Bedenken sie, dass sie nur über ein Leben verfügen.
|
RalfB4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Da kein Privatzimmer frei auf Normalstation, kein Ding, da ich dazwischen geschoben wurde)
Pro:
Dr. Thomaschky und die Anästhesisten (eine Dame, ein Herr)
Kontra:
Krankheitsbild:
Atherom entzündet
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Durch Notaufnahme bei Herrn Dr. Daud, der übrigens sehr zuvorkommend und nett ist, kam ich zu Frau Dr. Thomaschky.
Diese Ärztin ist ein beeindruckendes Beispiel wie man einem ängstlichen Patienten eben diese nimmt.professionell, so wie ich es beurteilen kann, ungeheuer sympathisch und sehr,sehr emphatisch. Besser geht es nicht.
Nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an Frau Dr. Thomaschky.
Aber auch das gesamte OP Team, inklusive der Anästhesie war grandios. Symphatisch, empathisch
und wieder, soweit ich es beurteilen kann, professionell. Auch zuverlässig die Schwestern, Pfleger und „Wagenmeister“( diejenigen die den Patienten von a nach b schieben) Trotz hohen Aufkommens blieben sie freundlich und engagiert.
Alles in allem eine sehr angenehme Erfahrung.
|
Carsten60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ihr Personal strängt sich so an alles zu kompensieren
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Nebenhodenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Klinikleitung,. Ich wurde am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, im Kreis Krankenhaus Herford aufgenommen und auf Ihrer Komfortstation untergebracht.Zunächst möchte ich die angenehme Atmosphäre und die ansprechenden Zimmer loben. Zudem hatten Sie in Ihrer Werbung mit zusätzlichen Leistungen geworben, die den Klinikaufenthalt angenehmer gestalten sollten. Leider musste ich ab Freitag, den 1. November 2024, feststellen, dass sich die Situation grundlegend verändert hat. Es gab keine Lounge mehr, obwohl Sie damit werben. Die Minibar, die als Teil Ihres Angebots beworben wird, war nicht verfügbar, ebenso wenig frisches Obst und Kuchen zum Mittagessen. Ich erhielt nicht einmal ein frisches Handtuch. Auf meine Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass dies auf Sparmaßnahmen der Bundesregierung zurückzuführen sei. Ich möchte anmerken, dass Sie kostenpflichtige Leistungen anbieten, die in der Realität nicht erbracht werden. Das ist nicht rechtens und sollte unabhängig von Ihrer Kalkulation nicht akzeptabel sein.Nach meiner Beschwerde erfuhr ich, dass die angesprochenen Leistungen auf Station 9a bereitgestellt wurden, aber nicht auf 9b. Sind Sie sich bewusst, was dies für die Patienten bedeutet? Viele können solche Einschränkungen nicht hinnehmen.Außerdem bedauere ich sehr, unter welchen Bedingungen Ihr Pflegepersonal arbeiten muss. Wenn ein 16-Jähriger bereits Überstunden leisten muss, ist das alarmierend und sollte öffentlich gemacht werden.Durch meine Beschwerde wurde die Servicekraft, die ohnehin schon stark belastet war, zusätzlich für Station 9b eingeplant. Ich denke, Sie können sich vorstellen, wie sich der Service unter diesen Umständen dargestellt hat. Auch am darauf folgenden Wochenende war die Situation unverändert. Sie sind sich sicherlich bewusst, dass Sie trotz dieser Einschränkungen für jeden Tag Geld verlangen. Ich möchte Sie dringend bitten, die von Ihnen beworbenen Leistungen einzuhalten.Ich hoffe sehr, dass sich die Situation schnell noch verbessert
|
WolfgangElverdissen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionelles, sehr nettes und motiviertes Personal - KLASSE!!
Kontra:
Die Cafeteria mit Shop ist unverständlicherweise extrem (!!!) teuer und mager sortiert
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Notfallpatient Herzinfarkt
Ich bin morgens alleine zu hause zusammengbrochen und habe es noch geschafft, über die 112 den Rettungsdienst zu informieren. Der Rettungswagen und ein Notarztwagen kamen schon nach wenigen Minuten und haben mich erstversorgt und zum Klinikum gebracht. In der Notaufnahme wurde ich sofort zum OP durchgereicht und ein OP-Team hat unmittelbar begonnen, einen Stent einzusetzen. Das Rettungsteam hat mich bis dahin sehr aufmunternd und nett begleitet! Direkt nach dem Eingriff ging es zur Station der Kardiologie. Hier wurde ich bestens versorgt und behandelt. Nach meinem Aufenthalt hat das Krankenhaus mich angerufen und mit mir eine mögliche Reha besprochen - sehr gut! Ich hatte das Gefühl, daß die Mitarbeiter/innen in diesem Krankenhaus überwiegend gerne arbeiten. Ich möchte ausdrücklich erwähnen, daß diese Umstände für den Heilungsprozess und das Vertrauen in dieses Krankenhaus unerlässlich sind. Ich bin wirklich dankbar und möchte das Krankenhaus empfehlen und wünsche mir, daß den Mitarbeitenden der entsprechende Respekt entgegenkommt! DANKE!
|
Hufi1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
toppes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes, zuvorkommendes und freundliches Personal, die OP ist ohne Komplikationen sehr gut verlaufen, Prof. Dr. med Meyer mit seinem Team haben sehr gute Arbeit geleistet! Ohne jegliche Schmerzen wurde ich nach 5 Tagen wieder entlassen.
|
ThinkPositivAlways berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beste Betreuung, professionelle Beratung, es wird sehr auf den Patienten eingegangen, sehr freundliches Personal; sehr gründliche Untersuchungen, Station 7B kann ich zu 100% weiterempfehlen;
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im August wurde bei mir ein Brustkrebs entfernt; seit der Diagnose wurde ich bestens im Klinikum Herford beraten, sehr gründlich untersucht und unterstützt; man fühlt sich als Patient super aufgehoben und ist nicht nur eine reine "Patientennummer" auf dem Papier wie in manchen anderen Kliniken. Besten Dank an Frau Dupont, an Frau Bayramova für die liebevolle und professionelle Beratung, Operation und Unterstützung und an das super hilfsbereite Team der Station 7B.
|
Pirle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Entspanntes, gut gelauntes Personal.
Kontra:
Nichts.
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Neurologiestation ist sehr gut. Das Personal stets gut gelaunt, und man kümmert sich intensiv um den Patienten. Untersuchungen werden zügig getätigt, und ich habe mich mit meinem Schlaganfall sehr gut aufgehoben gefühlt. Danke schön und weiter so.
|
CCC9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anmeldung mit LANGEN Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Frühstücks- und Abendessens Auswahl dürftig)
Pro:
Kompetente Äztinnen und Personal, Organisation im OP Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zimmer sind sauber(!), was nicht in jedem KH der Fall ist. Das Brustzentrum ist gut organisiert und die Station toll. Sicher merkt man auch den Stress durch Personalmangel, aber das ganze Team (7B) ist kompetet und versucht alles zur Genesung des Pat. zu tun.
Grüße an Frau Dr. Düpont und Dr. Bayramova, Sie sind Spitze!
Super OP- Organisation alles lief perfekt!
|
OS194112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostata / Holep OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In jeder Beziehung kann ich einen operativen Aufenthalt im Klinikum empfehlen. Aus medizinischer Sicht ( hier Bereich Urologie unter Prof. Meyer ) von der Vorbereitung über die Durchführung der OP, der danach Betreuung und der Nachsorge war alles extrem gut und auf dem neuesten Stand der Medizintechnik. Die menschliche Betreuung ist nicht mehr zu verbessern, sondern in jeder Beziehung sehr gut. Ich kann nur jedem empfehlen, sich dort behandeln zu lassen.
|
OS194112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (keine)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (keine)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (TOP)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (keine)
Pro:
Top- Leistung durch alle Beteiligten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostata-Holep-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Notaufenthalt im Klinikum wegen Harnverschluß durch die Prostata erhielt ich innerhalb von sehr kurzer Zeit ( 3 Wochen ) den OP - Termin für die Holep OP der Prostata. Der gesamte Ablauf der OP mit Vorbereitung, OP selbst, Nachbetreuung und Aufenthalt im KLinikum war sehr gut und hoch professionell ohne die menschliche Wärme vermissen zu lassen. Insgesamt kann ich dem Team um Herrn Prof. Meyer, aber auch allen Mitarbeitern auf den Stationen nur meinen allerhöchsten Dank aussprechen.
|
UK68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, gute Stimmung
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Postata-Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Prostata-Biopsie in der Klinik und kann nur Positives berichten. Angefangen von den Mitarbeiterinnen in der Anmeldung bis hin zur behandelnden Ärztin begegneten mir alle sehr freundlich und kompetent. Die Behandlung muss man nicht unbedingt haben aber jeder Schritt wird sehr gut erklärt und die Stimmung ist gut. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Von meiner Seite daher eine klare Empfehlung.
|
Moritz0694 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (S.o.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Abläufe insgesamt
Kontra:
Zimmerbelegung
Krankheitsbild:
Knieendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Belegung der Betten im Komfortbereich entsprachen nicht den Erwartungen. Unterbringung mit Demenz Kranken in einem Zimmer ist nicht zur Gesundung geeignet.
|
riannemarinos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Ärzte und deren fehlende Professionalität / Kommunikation
Krankheitsbild:
Zunehmende Wehen in 33. SSS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam gegen 22:00 in meiner 32. SSW aufgrund seit 14:00 Wehen, die immer schmerzhafter wurde und mit Ausstrahlung in die Rücken (für mich völlig neu). Dazu kam auch noch die Übelkeit. Nach CTG bin ich vom Arzt zur Untersuchung gerufen worden, er stellte sich nicht vor. War in Begleitung einer anderen Ärztin. Im Untersuchungszimmer haben die beide noch vor mir eine andere Patientin diskutiert, völlig unprofessionel. Die Ärztin stellte sich auf nicht vor. Ich sollte in Gyn Stuhl. Als ich von Schmerzen stöhnte sagte die Ärztin die neben dem anderen Arzt stand „ruhig!“… und nahm dann die Ultraschallsonde (vaginal) vom Arzt und dankte den an selbst zu drehen, obwohl ich betont habe ich habe schmerzen. danach wurde es mir berichtet „die wehen sind nicht echt“ und der Arzt war dann ziemlich genervt dass ich überhaupt ins KKH gekommen bin. Auf meine Fragen ob sich der Muttermund um 1cm verkürzt habe - sei das denn normal - antwortet mir keine. Die Ärztin verließ das Zimmer, der Arzt fragte beim Ultraschall „bleiben Sie?“. Ich war erst mal schockiert dass ich das plötzlich entscheiden sollten, war mit der Situation überfordert. Ich saß mich hin und dann fragte er noch mal „24 St Überwachung können wir anbieten“, sber keine Aufklärung darüber was da gemacht wird oder nicht. In diesem Moment wollte ich nur aufstehen und gehen. Bedauerlicherweise habe ich mich dort für den Geburt schon angemeldet, würde aber zur anderen Klinik fahren.
|
Lysyy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Ärzte, Pflege, Therapeuten, Unterbringung und Essen.
Kontra:
Nichts.
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider musste ich wegen einer Depression in der Klinik behandelt werden.
Ich bin mit der Behandlung uneingeschränkt zufrieden. Die Ärzte, Pflege, Therapeuten haben super Arbeit gemacht. Mein Leben habe ich zurück. Ich bin allen in der Klinik sehr dankbar. Das Einzige was ich bedauere ist, dass ich zu lange versucht habe selbst, ohne professionelle Hilfe die Erkrankung zu bekämpfen. Hätte ich mich in der Klinik vorher gemeldet, wäre alles nicht so schmerzhaft gewesen.
|
BorisJ. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Notfall ins Krankenhaus gekommen.
In der Notaufnahme wurde ich ernst genommen ( ganz im Gegenteil wie im Klinikum Detmold, wurde aus der Notaufnahme um 2 Uhr morgens mit einem Rezept für Antibiotikum und falscher Diagnose wieder nach Hause geschickt )
Am nächsten Tag ins KH Herford, da lief alles super, der Arzt hat sofort die richtige Diagnose gestellt und noch am gleichen Tag notoperiert !
Meine Gallenblase war kurz vorm platzen!
Sowohl die Notaufnahme, wie auch die Station 6B waren perfekt! Alle Pfleger und Ärzte waren sehr freundlich! Ein ganz großes Dankeschön!
|
Norbert568 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022-2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Menschlichkeit
Kontra:
die Zimmer könnten etwas gemütlicher eingerichtet werden
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte und das Pflegepersonal der Onkologie (Station 2B) ist spitze. Man nimmt sich viel Zeit und man wird sehr gut beraten/behandelt. Alle Mitarbeiter sind sehr fachkompetent und nett. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
1 Kommentar
Hallo und vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es tut uns leid, dass Sie negative Erfahrungen machen mussten. Um den Sachverhalt besser nachvollziehen zu können, würden wir uns über eine ausführlichere Rückmeldung freuen. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail an unternehmenskommunikation@klinikum-herford.de. Wir würden dies intern an die richtigen Ansprechpartner weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Unternehmenskommunikation