|
RSey berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Außergewöhnliche chirurgische Geschick
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Gutartiger, langsam wachsender Tumor an der Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin äußerst zufrieden mit dem behandelnden Arzt und dem gesamten Praxisteam. Alle waren freundlich, kompetent und die Abläufe verliefen unkompliziert – ohne lange Wartezeiten.
Die Operation wurde mit großer Sorgfalt und beeindruckender Präzision durchgeführt. Besonders hervorzuheben ist das außergewöhnliche chirurgische Geschick: Der Eingriff verlief vollkommen komplikationslos, und die Naht ist kaum sichtbar.
|
Cassandra3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gut organisiert, hilfreich und sehr freundlich
Kontra:
Bislang nichts
Krankheitsbild:
OSA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach sehr unerfreulichen Erlebnissen in einem anderen Schlaflabor bin ich sehr positiv überrascht!
Termin wurde verblüffenderweise für mich höchst pünktlich eingehalten.
Sehr freundlicher Empfang, hilfreich und unterstützend statt patzig.
Ich konnte mein Glück kaum fassen!
Ebenso positiv kam der sympathische Arzt rüber, der minutiös erklärt und meine Fragen verständlich beantwortet hat.
Auch die Mitarbeiterin von Löwenstein-Atemgeräten nebenan war klasse!
Auch sie hat sich Zeit für mich genommen und mir das Gerät ausgezeichnet erklärt.
Mit ihrem Humor verging die Zeit im Flug!
Kurz: als Patientin habe ich mich ernst genommen und ausnehmend gut behandelt gefühlt!
Merci vielmals!
|
AnnegretSch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute, engagierte Beratung und Begleitung bei Schlafapnoe
Kontra:
längere Wartezeiten wie überall
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung durch die Kopfklink läuft gut. Das Erstgespräch bei einem Arzt war sehr kurz u.etwas anonym. Aber die weitere Begleitung durch Fr. Dr. B. nach 2 Nächten im Schlaflabor läuft hervorragend. Meine Eingewöhnungsschwierigkeiten beim Tragen einer CPAP-Maske werden geduldig und engagiert durch Fr. Dr. B. aufgefangen. Ich fühle mich fachlich und menschlich gut beraten. Auch das Mitarbeiterinnenteam ist freundlich. Dass es länger dauert mit der Terminvergabe, erlebt man anderswo auch - alles hier im Rahmen.
|
Nase8 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo mein Sohn wurde vor 3 Jahren an den Nebenhöhlen operiert, allerdings übernahm dann die Nachsorge der Chefarzt persönlich ,dort wurde mein Sohn 2 Stunden drangsaliert so das er ein Trauma davon trug ich rede hier von einem sadistichen verhalten . Mein Sohn bekam dann Kreislauf Probleme, Reaktion vom Arzt machte sich lustig und fragte was er für eine Memme wäre , jetzt nach 3 Jahren wurde er im Betanienkrankenhaus erneut operiert dabei wurden Vernarbungen der ersten Op entfernt.
Hiermit möchte ich nochmal ausdrücklich vom Chefarzt der kopfklinik sachsenhausen warnen
Hallo, ich interessiere mich für Ihren Fall und möchte mich mit Ihnen austauschen. Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail unter: mainhattan.photography@gmail.com
|
RebeccaH berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es ist kein First-Class-Hotel aber ich erwarte das von einem Krankenhaus auch nicht.)
Pro:
Pflege, Arzt, Anästhesist, Reinigung, gesamtes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Vergrößerte Mandeln, Nasenpolypen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn, 8 Jahre, musste operiert werden. Vergrößerte Mandeln und Nasenpolypen. Wir kommen aus dem Raum Fulda und dort wird die OP leider nicht per Laser durchgeführt. Nach einer längeren Internetrecherche haben wir uns für die Kopfklinik Frankfurt, Herrn Zwingmann, entschieden und es nicht bereut. Schon beim Termin wurde auf unsere Wünsche eingegangen. Dann wurden wir am OP-Tag sehr herzlich empfangen. Die Schwestern waren alle sehr freundlich und ganz lieb zu meinem Sohn. Ganz besonders hervorzuheben ist Sr. Yasmina. So eine liebe, bemühte, aufmerksame Pflegerin ist heute wirklich eine Seltenheit. Vielen Dank an dieser Stelle für Alles, Yasmina.
Mein Sohn bekam dann ein Mittel zur Beruhigung bevor es in den OP ging und ich ich durfte bis zur OP-Tür mit. Gleich nach der OP durfte ich zu ihm in den Aufwachraum. Auch dort waren alle sehr, sehr lieb zu uns, alle Pflegekräfte und auch der sehr freundliche Anästhesist. Später kam Herr Zwingmann zu uns aufs Zimmer und beantwortete mir alle meine Fragen.
Ja das Essen ist keine Restaurantqualität aber im Gegenzug zu anderen Kliniken absolut ok. Die Zimmer sind zwar sehr einfach aber sauber und es gibt alles was man braucht. WLAN und Fernseher sind vorhanden.
Heute, einen Tag nach der OP, dürfen wir nach Hause.
Also mein Sohn wurde hervorragend betreut und wir werden diese Klinik definitiv weiterempfehlen.
|
Betroffener08152 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern
Kontra:
Dr. Lindenberger
Krankheitsbild:
schlechte Belüftung der Nase
Erfahrungsbericht:
Ich möchte alle vor der Kopfklinik insbesondere vor Dr. Lindenberger warnen, falls dieser Mensch dort noch sein Unwesen treibt.
Er verspricht einem das Blaue vom Himmel. "Sie werden nach der Nasen-OP wieder wunderbar Luft bekommen".
Hat man sich zu dem Eingriff entschieden quält er seine Patienten ohne jede Ankündigung. Seine Visite nach der OP dauert jeweils eine bis zwei Minuten. Stellt man Fragen, bekommt man als Antwort. " Stellen Sie sich nicht so an".
Er lässt Patienten spüren, wenn er deren Krankenkasse nicht mag.
Im Sommer tut man in der Klinik kaum ein Auge zu. Entweder brummt die Klimaanlage oder man öffnet das Fenster und hat selbst in der Nacht immerwieder heftigen Verkehrslärm oder grölende Menschen.
Das Essen besteht aus billigsten Fertigprodukten.
Ergebnis meiner Nasen OP nach Monaten: Ich bekomme genauso schlecht Luft, wie vor der OP, habe zusätzlichneine ständig gereizte Nase, die ständig läuft und Niesattacken verursacht.
NIE wieder LINDENBERGER.
Eine anderer HNO gibt sich jetzt viel Mühe und muss richten, was Lindenberger vorher verpfuscht hat, falls dies überhaupt noch möglich ist.
Note 6.
|
Kling berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle waren super nett und haben mir die Angst genommen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entfernung Polypen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Kopfklinik nur weiterempfehlen
Fachlich und menschlich habe ich mich sofort Wohlgefühlt habe diverese Traumata und vor allem eine sehr starke Phobie vor Nadeln und Injektionen. Das Team vor Ort hat mich von Anfang an ernst genommen und alles menschenmögliche gemacht mir die Angst zu nehmen, vom Chefarzt über die Anästhesie bishin zum Pflegepersonal . Vielen vielen Dank
|
SamuelAdams berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hauptsache wieder freies Durchatmen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassende Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Operationsergebnis ist top.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wie es sein sollte)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Hat alles gepasst)
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Verkehrslärm
Krankheitsbild:
Polyposis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde an den Kiefernhöhlen sowie Siebbein von vom Chef persönlich operiert. Die Aufnahme in der Kopfklinik erfolgte in einer entspannten und professionellen Atmosphäre. Die OP verlief gut und ohne Probleme. Das Ergebnis ist sehr gut. Die Unterbringung erfolgte dann auch in der Kopfklinik. Die Betreuung der Schwestern und Ärzte ist auch sehr gut und immer freundlich. Essensauswahl, WLAN, Einbettzimmer. Sofern möglich versucht man Sonderwünsche zu erfüllen. Einziger Nachteil ist die Lage direkt an der Straße und der Lärm bei offenem Fenster. Wenn das Fenster zu ist passt es. Die Lage ist dafür super praktisch für Besuche ;-). Zusammenfassend eine gute Entscheidung.
|
Osman berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Am liebsten würde ich die Klinik anzeigen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nasen korektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Macht Bitte keine Nasen korektur bei der Klinik, hab sechs tausend Euro bezahlt, Nase War immer noch schief und nasen löcher zu hoch, bin sehr traurig, Dr. Wilhelm hat es schön geredet, Arzt Helferin sind unfreundlich, hätte ich damals diese bewärtungen gelesen wäre ich niemals in die kopf klinik gegangen
|
Manfred20000 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Abzocker
Krankheitsbild:
Bronchitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vorsicht!
Meine Frau war dort wegen einer Bronchitis. Es wurde in mehreren Behandlungen alles mögliche untersucht. Dabei wurden irgendwelche teuren scans eingesetzt die bis zu 800 Euro gekostet haben. Auf der Rechnung waren dann auch irgendwelche komischen Formulierungen die keiner verstanden hat. Z.b. Erhoeheter Mehraufwand aufgrund komplexer kopf Fixierung.....!?!?
=283 euro plus!
Das ist eimfach kompletter bullshit und natürlich hatte unsere Versicherung da einige Nachfragen.
Leider vertröstet uns die Praxis seit 3 Monaten und schickt uns nicht die Infos die die Versicherung benötigt.
Wir haben die Praxia jetzt beim aertzte Verbund gemeldet und die überprüfen alles.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Plastische Chirurgie
|
PatientinE2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Schönheits Op Ohren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Ohren vor zwei Jahren anlegen lassen. Diese waren am Ende asymmetrisch, sodass ich ein zweites Mal operiert werden musste. Beim zweiten Mal wurde mir die Ohrmuschel in der Mitte aufgeschnitten und ein Teil aus dem mittleren Knorpel entnommen sodass es keine wölbung mehr im Ohr gibt.
Resultat: mein knorpel ist bis heute (nach zwei jhren) immernoch nicht zusammengewachsen. Ich habe eine dicke narbe und immernoch asymmetrische ohren! Viel schlimmer ist es, dass meine Ohrmuschel total zerstört aussieht. Es sieht aus als wurde ein Experiment an mir durchgeführt. Meine Ohrmuscheln sehen beide unterschiedlich aus und das extrem!!! Mein Knorpel ist total wellig. Ich kann es kaum beschreiben wie schlimm meine Ohren jetzt aussehen. Wenn ich ein Bild hochladen könnte, würde ich das sehr gerne tun!
|
SCM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Absolut freundliches Personal sowie Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypen in Neben-,Stirn- und Kieferhöhlen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr gepflegt und mit allem ausgestattet was man benötigt (W-Lan, Fernseher, Telefon) jedes Zimmer hat sein eigenes Bad. Das Essen ist sehr gut und wird den Individuellen Bedürfnissen angepaßt. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit, genauso wie die Ärzte. Die OP verlief komplikationslos und ich hatte so gut wie keine Schmerzen nach der OP.
|
Xx1312 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Arzt aus der angeschlossenen HNO Praxis)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Es fand nur eine ambulante Op satt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetenter Arzt
Kontra:
Sprachbarrieren seitens der Schwestern
Krankheitsbild:
Mandelteilkappung und Verkleinerung der Nasenmuscheln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde gestern in der Kopfklinik operiert. Allerdings von einem Arzt der zugehörigen HNO-Praxis. Von meinem Arzt bin ich völlig überzeugt. Die Kopfklinik kommt mir allerdings nicht sehr professionell vor. Während meiner Wartezeit in der Kopfklinik vor meiner Op kamen mir die Schwestern nicht sonderbar kompetent vor. Die Aufnahme verlief holprig wegen der schlechten Deutschkenntnisse einer Schwester. Das ging den Patienten nach mir ähnlich. Zum Glück wirkte die Op-Schwester sehr kompetent und freundlich. Die Optik der Klinik ist sehr ansprechend, es wirkte dort eher wie in einem Hotel als in einem Krankenhaus.
Also alles in Allem war ich froh, nur ambulant behandelt worden zu sein.
Allerdings kann ich meinen Arzt aus der angeschlossenen HNO-Praxis nur empfehlen, nach meiner ambulanten Op wurde ich abends nochmal vom Arzt angerufen, ob es mir gut ginge. Die Schmerzen halten sich in Grenzen, von daher bin ich mit dem Ergebnis bis hierhin zufrieden.
|
Jörg62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Profitorientierter Betrieb ohne Zeit für den Menschen
Krankheitsbild:
Verkrümmung der Nasenscheidewand, Nasenmuscheln verdickt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde eine Begradigung der Nasenscheidewand, Verkleinerung der Nasenmuscheln, und die Entfernung von Polypen aus den Nebenhöhlen durchgeführt. Die OP war erfolgreich. Wem das reicht, dem kann ich die Klinik empfehlen. Wer Empathie erwartet , ist hier fehl am Platze. Das Prospekt der Klinik wirbt mit "hotelähnlichen Zimmern". Für 150,00€ die Nacht gibt es allen erdenklichen Lärm. Das Essen besteht aus billigen Fertiggerichten. Das Personal bekommt man nur zu sehen, wenn Essen oder Medikamente gebracht werden. Einmal klopfen, schon steht jemand unter lautem Krachen der Tür im Raum. Frühstück um 07:00 Uhr. Wer mit austamponierter Nase um jede Minute Schlaf ringt, weiß was das heißt. Kompetent wirkt nur der Chef, Dr. Lindenberger. Ihn bekommt man ca. 30 Sekunden am Tag zu sehen. "Wie gehts?", tätschel tätschel, "wird schon"- und weg ist er. Ab der zweiten Nachfrage, was bei mir genau gemacht wurde, war er ungehalten. "Wo komme ich hin, wenn ich mit jedem so lange reden muss" seine Aussage. Es wird einem schnell klar, daß hier ein Mensch vor einem steht, der sich ein kleines Imperium aufgebaut hat, in dem er uneingeschränkt herrscht. Selbstgefällig werden Fragen und Wünsche abqualifiziert. Denken unerwünscht. Der Gipfel war, daß der Herr Doktor mich zum ziehen der Tamponade insgesamt 5 Stunden in der Mangel hatte, weil es ihm nicht gefallen hat, daß ich nur 2 Nächte in seiner Klinik bleiben wollte. Andere Ärzte machen das ambulant. Er ließ nichts aus, um mir Angst vor Blutungen zu machen, ließ mich über zwei Stunden mit blutender Nase ohne einzugreifen auf dem Behandlungsstuhl sitzen. Die Gabe von blutungsstillendem Mittel hätte das Ganze deutlich verkürzt. Die Androhung einer notwendigen Neutamponierung, ein fingiertes Telefonat mit dem OP Personal dazu aus dem Nebenraum (in meinem Behandlungsraum stand auch ein Telefon) - eine Machtdemonstration eines Mannes im weissen Kittel in einem profitorientierten Gesundheitsbetrieb. Der Kunde ist hier gewiss nicht König.
Spricht mir aus der Seele. Genau dasselbe Problem, dieselben Verhaltensweisen aber zum Glück noch nicht operiert worden. Auf Nachfrage von mir, wird er stets ausfallend und beleidigt wie ein 3-jähriger. Er erklärt sein Vorgehen nicht und auf Nachfrage reagiert er patzig. Auf Rat eines anderen Arztes bezeichnend er Herr Dr. Lindenbergers Vorgehensweise als "Abzocke" und "Der Typ hat eine Vollmeise". Beispiel: Tinnitus OP mit 3 tägigem Stationären Auffenthalt - Antwort des anderen Arztes "Das ist ein kleiner Eingriff, der ambulant getätigt werden kann".
ich selbst war zwar in dieser Klinik noch kein Patient, aber deine Schilderungen klingen eigentlich nicht "außergewöhnlich".
Es handelt sich hierbei ja schließlich um Krankenhäuser und nicht um Hotels in denen man zum Urlaub ist.
Natürlich wünscht man sich, dass die Ärzte und Schwestern mehr Zeit für einen haben..... aber wo immer mehr und mehr gespart werden soll da bleibt halt keine Zeit für "Empathie".
Was möchte man denn außer einem guten Behandlungserfolg noch erwarten von einem Krankenhausbesuch? Und was sollen die Schwestern denn außer zum Essen und Medikamente bringen bei einem Patieten, es sei denn er klingelt explizit. Dafür ist einfach keine Zeit. Arbeite einen Tag in einem Pflegeberuf und du wirst das ganze mit ganz anderen Augen sehen.
Klar habe uach ich mir bei diversen OPs und Krankenhausbesuchen oft gewünscht das Personal nimmt sich mehr Zeit für mich. Aber das ist schlichtweg nicht machbar bei dem Personalstand. Bedenke z.B. mal dass Berechnungen ergeben haben, dass eine Krankenschwester wenn sie die Hygieneanweisungen 100% befolgt ca. 25% Ihrer Arbeitszeit damit verbringen würde sich die Hände zu desinfizieren..........
Ich kann dir z.B. aus einer Nacht auf der Kardiologie berichten, eine Nachtschwester für 25 Patienten, die ja nachts so oder so nichts zu tun hat dort ....... ICH selbst habe kaum geschlafen unter anderem weil es alle 2 Minuten irgendwo auf dem Flur klingelte oder irgend ein Alarm ging....
Man sollte sich einfach immer mal überlegen was diese Menschen für einen Stress haben und wie diese bezahlt werden...... und dann überlegen ob man vielleicht nach 10 Jahren in dem Beruf noch so denken würde wie heute.
Hallo Jörg62,
Deine Bewertung könnte von mir stammen.
Hatte die gleiche OP und wurde exakt genauso behandelt. Ich hatte die Wahl, bei endlosem Straßenlärm oder bei brummender Klimaanlage zu schlafen. Beides kaum möglich. Meine Op war umsonst, im Gegenteil, mir geht es nach dem völlig sinnlosen Eingriff von Lindenberger schlechter als vorher. Auf Nachfrage meinerseits, wann ich denn endlich besser Luft bekomme und wann der Schleim im Hals endlich weggeht, wollte er mir doch tatsächlich einreden, ich würde mir alles nur einbilden. "Stellen Sie sich nicht so an" musste ich mir bei Nachfragen mehrmals anhören. Dem Mann sollte man die Lizenz entziehen.
Gelockt wurde ich mit seinen Worten "Sie werden wieder wunderbar Luft bekommen und durch die bessere Belüftung der Nase verschwindet der Schleim im Hals ebenfalls".
Ich werde jetzt, nach fast einem halben Jahr, einen anderen HNO um Hilfe bitten.
Schöne Grüße und gute Besserung
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Beste Versorgung in schwerer Lage
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Im Rahmen der sehr gründlichen Untersuchung wurden zahlreiche Polypen in den Nebenhöhlen gefunden.
Drei Tage später war ich bereits in der Klinik zur OP.
Um die jahrelangen (von anderen Ärzten nur oberflächlich behandelten) Beschwerden langfristig zu bekämpfen wurden:
- Nasenmuscheln verkleinert
- Scheidewand begradigt
- Kieferhöhlen gefenstert und saniert
- alle Nebenhöhlen saniert
Alles gut vertragen, inklusive der Narkose.
Beste Nachsorge und Wundversorgung, unangenehme Dinge wie Absaugen und Tamponade-Ziehen wurden so sachte wie möglich durchgeführt.
Nach einigen Wochen zeigten sich dann auch Verbesserungen immer deutlicher:
- bessere Atmung
- viel weniger Nebenhöhlenentzündungen (vorher 5-6 Mal pro Jahr inkl. Antibiotika) - in den Jahren nach der OP max. nur noch 1-2 Mal pro Jahr, jeweils so "leicht", dass ich sie im Keim ersticken konnte.
Ich kann, habe und werde die Kopfklinik jedem empfehlen, der eine hochqualifizierte Betreuung und menschlich ansprechende Lösung seiner HNO-Probleme sucht.
|
StarkeC berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Durchgehend, professionelle und freundliche Bertreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandel-, Kiefernhöhlen-, Gaumensegel OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte in diesem Jahr eine Mandel-, Kieferhöhlen- und Gaumensegel-OP.
Im letzten Jahr wurde ich in der Kopfklinik bereits erfolgreich an den Nasennebenhöhlen, Nasenscheidewänden und Nasenmuscheln, aufgrund einer diagnositizierten obstruktiven Schlafanpoe operiert.
Vom ersten Besuch, über die Beratung zu den Operationen, bis hin zu den Nachuntersuchungen wurde ich professionell, umfassend und sehr freundlich betreut.
Dies trifft sowohl auf die betreuenden Ärzte, Pfleger-Innen als auch angehenden Ärzte zu.
Nach der OP ist immer eine Pflegerin / Pfleger verfügbar, falls es Bedarf gibt.
Die Ausstattung der Zimmer ist klasse.
Ich habe hier bei beiden OP's sehr gute Erfahrungen gesammelt und wurde hervorragend betreut.
|
Sascha43 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische sinusitis, polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde bereits im Jahr 1993 von Herrn Dr. Lindenberger an der Nasenscheidewand, Schwellkörper und wuchernden Polypen operiert. Aufgrund neuer Probleme in Nasen-, Ohr-, und Augenbereich war ich in 2013/2014 bei Vier verschiedenen HNO- Ärzten die mir einfach nicht weiter helfen konnten. Trotz Kassenpatient konnte ich mich vertrauensvoll an Herrn Dr. Lindenberger wenden, der mich von dreiwöchigen Dauerschmerzen im Nasen und Augenbereich sofort befreit hatte.
Es war nicht leicht meine gesetzliche Krankenkasse davon zu überzeugen, dass ich mich nur von einem Arzt operieren lasse der mein gesundheitliches Problem erkennt und nicht in Vertragskliniken wo mir keiner helfen kann. Der Regelsatz wurde jedenfalls von der Krankenkasse übernommen und ich habe einen vertretbaren Zusatz bezahlt und wurde somit bestens behandelt.
Über die Kopfklinik selber kann ich einfach nur sehr gutes berichten. Vom Tag der Aufnahme bis zur Entlassung ist man dort bestens betreut und versorgt. Bestes Essen, super sauber, kompetente Betreuung, so habe ich noch keine Klinik erlebt und gesehen. Die Klinik ist ohne bedenken weiter zu empfehlen.
|
Justus2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (War schon zwei Mal in der Kopfklinik unter dem Messer und würde es - soweit erforderlich - wieder tun)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Hier bin ich einmal etwas verunsichert worden, weil ich von zwei Ärzten zwei unterschiedliche Auskünfte bekommen habe. Aber das betraf nur einen Nebenaspekt der Nachsorge.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und immer ein offenes Ohr für den Patienten
Kontra:
Bessere Absprache unter den Ärzten erforderlich
Krankheitsbild:
Polypen; Begradigung der Nasenscheidewand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bereits im Jahre 2007 (?) wurde ich in der Kopfklinik operiert. Ich war total verschnupft (fast immer entzündlich) und alle Behandlungen bei anderen HNO-Ärzten haben nichts gebracht.
Damals wurde die Nasenscheidewand begradigt, die Nasenmuscheln verkleinert und Polypen entfernt.
Danach alles super über lange Zeit.
Im letzten Jahr kam es zu einer Verschlechterung meines Zustandes, weshalb ich mich wieder an Herrn Dr. Lindenberger gewandt habe. Er stellte fest, dass in einer Nebenhöhle Polypen nachgewachsen sind. Auf dieses "Risiko" hatte er mich bereits 2007 hingewiesen.
VCT hat diesen Befund bestätigt und wir haben einen Termin für eine OP vereinbart.
Da die Kopfklinik kein Krankenhaus mit Vollversorgung ist, hatte meine Partnerin bedenken und bat mich, eine Zweitmeinung einzuholen. Zweitmeinung habe ich mir beim Prof. eines großen städtischen Krankenhauses eingeholt. Er kannte den behandelnden Arzt und die Kopfklinik und meinte, dass man sich ohne Bedenken der Kopfklinik und Herrn Dr. Lindenberger anvertrauen könne, da er nichts mache, was er nicht absolut beherrschen könne.
Daraufhin begab ich mich schließlich zur OP in die Kopfklinik. Alle positiven Voten in Bezug auf Freundlichkeit, Qualität der Versorgung und medizinische Beratung kann ich nur bestätigen. Schöne Räume, gute Kunst an den Wänden (in den Patientenzimmern wäre noch Platz), freundliches und pflegerisch kompetentes Personal, Essen in Sachen Qualität und Auswahl gut. Nur in Bezug auf die Nachbehandlung gab es ein bisschen Konfusion, weil mir ein Arzt empfohlen hatte, das Sekret absaugen zu lassen, was dann nicht gemacht wurde. Mir war nicht klar, dass bewusst davon Abstand genommen hatte. Aber davon einmal abgesehen, fühlte ich mich immer gut und kompetent beraten. Ärzte und Personal nehmen sich immer viel Zeit.
Inzwischen liegt die OP eine Woche zurück und ich bin wieder fit.
|
Freundin26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super medizinische und persönliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelentfernung, Nasenscheidewand begradigen
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich vom ersten Tag an in der Praxis und in der Klinik bestens betreut und aufgehoben gefühlt. Die nette und sehr einfühlsame Art von Prof. Wilhelm und seinem gesamten Team ist für mich unübertroffen. Der Klinikaufenthalt war wirklich angenehm, das Zimmer sehr sauber und das Essen richtig gut. Die medizinische und persönliche Betreuung nach der OP war 1a. Man fühlt sich immer ernst genommen und nicht wie eine Nummer.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen.
|
PatientK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Tonsillitis / Sinusitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Rahmen einer schweren Tonsillitis, sowie einer chron. Sinusitis (bei Z.n. Implantatsetzung) habe ich mich in der Kopfklinik vorgstellt. Nach einer antibiotischen Anbehandlung und Diagnsotik (Volumen-CT, mikrobiologischen Untersuchung) wurde die Indikation zur TE (Tonsillektomie), sowie einer Fensterung der Nasennebenhöhle mit Septumkorrektur gestellt. Mir ging es in erster Linie um die Erhaltung meines Implantats im Oberkiefer, da sich hier eine Osteitis gebildet hatte. Durch die Fensterung und somit durch die verbesserte Belüftung war eine Möglichkeit gegeben das Implantat zur retten und die die Knochenentzündung abheilen zu lassen.
Ich selbst bin Assistenzarzt und habe mich bewusst für diese Klinik auf Grund von Empfehlungen von Kollegen entschieden.
Die ärztliche Betreuung und die Behandlung übertreffen die eines großen Krankenhauses im Längen. Vom Tag der Aufnahme bis zur Entlassung und der weiteren Behandlung habe ich mich rund um in guten Händen gefühlt. Gerade durch die persönliche Betreeung habe ich das Gefühl gehabt nicht nur ein Patient unter vielen zu sein. Insgesamt arbeiten alle Beteiligten auf höchsten medizinischen Niveau.
Mittlerweile bin ich beschwerdefrei und kann zusammenfassend diese Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen.
|
Bernd2905 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
super Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandel Entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Mandeln wurden am 22.10.13 von Herrn Dr. Prof. Wilhelm entfernt. Die OP und die Nachversorgung liefen sehr gut. Ich kann Herrn Dr. Prof. Wilhelm für seine Kompetenz und vor allem wegen seiner netten und menschlichen Art nur loben. Aber auch der Rest war eine runde Sache, das gute und freundliche Personal, andere Ärzte, das Zimmer in der Klinik, das Essen und alles was ich nicht aufgeführt habe. Es gab nichts zu beanstanden, es ist zwar nicht toll die Mandel entfernt zu bekommen und in einer Klinik zu sein aber wenn dann immer nur in der Kopfklinik Frankfurt.
|
dedoe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vorgespräche sehr ausführlich)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Hotelambiente
Kontra:
starke Übelkeit nach Narkose
Krankheitsbild:
Mandel, Nasennebenhöhlensanierung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der Kopfklinik Frankfurt ist es eher wie in einem Hotel mit OP. Schöne Zimmer, sehr gute Verpflegung (Mittagessen tägl. 15 versch. Gerichte zur Auswahl, Frühstück, Abendbrot ebenfalls gute Auswahlmöglichkeiten). Zimmer sind modern und funktional (Flachbildfernseher, Telefon, WLAN-Internet), könnten jedoch etwas größer sein. Nachteil: Lage direkt am Lokalbahnhof (starker Verkehrslärm, jedoch Klimaanlagen in den Zimmern vorhanden, Ohrstöpsel mitbringen). Pflegepersonal: Schwestern: bunte Mischung von nett bis Krankendrache alles dabei, jedoch 3-mal Schichtwechsel, Pfleger waren jedoch beide nett. Ärzte: PD Dr. Lindenberger ist immer nett, hilfsbereit und serviceorientiert, neben der fachlichen Kompetenz. Aber das kenne ich auch so von ihm aus der HNO-Praxis Sachsenhausen (direkt über der Klinik, sehr gute Sprechstunden!) Die Zweit-OP (bin zuvor in anderen HNO-Kliniken operiert worden) meiner Restmandeln und Nasennebenhöhlensanierung (Polypen) und Nasenmuschelverkleinerung sind zufriedenstellend verlaufen. Leider wurde mir von der Narkose sehr stark übel, obwohl ich im Vorfeld explizit darauf hingewiesen habe. Ab dem 2. Tag ging es mir besser. Das Tamponadenziehen war leider diesmal unangenehmer als beim ersten Mal vor rund 5 Jahren. Es geht jedoch sehr schnell und tut auch nicht höllisch weh, wie oftmals behauptet wird. Das Schmerzkonzept nach der OP ist ebenfalls gut: Genügend Schmerzmittel, vor allem vor den Mahlzeiten Gurgellösungen bei Mandel-OP ist schon nett. Die Atmosphäre ist trotzdem entspannt (insges. max. 11 Zimmer, von denen aber nicht alle belegt waren, sodass auf eine Schwester nur 3-6 Patienten kommen).
|
SteFi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rhinoplastik, Septumkorrektur, Muschelkorrektur
Erfahrungsbericht:
Die Kopfklinik in Frankfurt kann ich jederzeit uneingeschränkt weiterempfehlen!
Das Personal in der Praxis ist ausgesprochen hilfsbereit, sympathisch, jederzeit bemüht, kurzfristig Termine zu vergeben und dem Patienten in jeglicher Weise entgegenzukommen.
Das Pflegepersonal der Klinik ist fachlich sehr kompetent, immer liebenswürdig und sehr engagiert, den Krankenhausaufenthalt für Patienten so „angenehm“ wie möglich zu gestalten. Die Zimmer erinnern mit TV und WLAN eher an Hotelzimmer. Die Mehrzahl sind Ein-Bettzimmer, was ich als mehr als angenehm empfand.
Und auch die Mitarbeiter in der Verwaltung haben sehr unbürokratisch und hilfsbereit dazu beigetragen, die Abrechnung mit meinen diversen Versicherungen so einfach und unkompliziert wie möglich abzuwickeln.
Dr. Lindenberger, den ich ebenfalls jederzeit als Arzt und Mensch weiterempfehlen kann, kombiniert jahrzehntelange praktische Erfahrung, sowohl im reinen HNO Bereich, als auch im Bereich der plastischen Chirurgie. Er hat im plastischen Bereich ein ausgesprochenes Feingefühl für Ästhetik und ein Gespür dafür, welche Nasenform zu welchem Gesicht passt. Die Wünsche des Patienten fließen selbstverständlich in die OP-Planung mit ein. Seine Beratung war immer verständlich und auch für den Laien unbedingt nachvollziehbar.
Im Umgang mit dem Patienten versteht es Dr. Lindenberger hervorragend, Ängste zu nehmen und ein sicheres Gefühl zu vermitteln. Die Tatsache, dass ein Chirurg dabei außerdem noch „Mensch“ geblieben und ausgesprochen sympathisch ist, ist nach meinen Erfahrungen im heutigen Klinikbetrieb leider eine Seltenheit und hat mich sehr positiv überrascht!
|
Mandel-47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nach 2 Wochen hatte ich keine Einschränkungen mehr.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetenter Arzt Dr. Lindenberger
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandel-OP, Polypen entfernt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mandel-Entfernung und Polypen Entfernung. OP und Nachbetreuung verliefen sehr gut. Das Pflegepersonal und die Stationsärzte waren sehr kompetent und freundlich. Die Unterbringung im gut ausgestatteten Einzelzimmer gut (mit WLAN), Essen schmeckte sehr gut (auch wenn ich es nach Mandel-OP nicht richtig genießen konnte.
Sehr hoch rechne ich Dr. Lindenberger an, dass er mich hinreichend lange (8 Tage) in der Klinik ließ. Das hat meiner Meinung nach dazu geführt, dass es keine wesentliche Nachblutung gab und eine Nach-OP nicht nötig wurde. Im selben Häuserblock ist eine Eisdiele (gut nach Mandel-OP).
Durch die zentrale Lage ist es natürlich etwas lauter, aber trotzdem konnte ich gut schlafen (Fenster zu, Klimaanlage an).
Die notwendigen Schmerzmittel bekam ich regelmäßig bzw. zusätzlich auf Nachfrage ohne Probleme.
|
PNeu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hervorragender Patienten+Klinikbereich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Optimal und allgemeinveständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute OP-Vorbereitung +Ausführung+Nachsorge)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (völlig problemlos, nachvollziehbar+unbürokratisch)
Pro:
1A Fachkopetenz;bester Service;gute Lage mit Tiefgarage
Kontra:
2,60 € für Wachsoropax gegen nächtliche Straßengeräusche
Krankheitsbild:
chronische Mittelohrentzündung+Loch im Trommelfell+Septumdeviation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
PNeu
Als ich 1996, nach bereits 5,-leider erfolglosen OP`s,mit der Diagnose:akut chronische Mittelohrentzündung+Loch im Trommelfell+dringender Empfehlung zur erneuten OP+
Septumdeviation konfrontiert wurde, dachte ich:
"nimmt das denn nie ein Ende"?
Durch eine gute Empfehlung führte mich mein weiter Weg zu
Herrn Dr. med. J.Lindenberger. Nach einem sehr ausführlichen und allgemeinverständlichen Gespräch, hatte ich mich kurzfristig entschlossen, diese OP durchführen zu lassen.
"WELCH EIN SEGEN"; seither bin ich völlig beschwerdefrei und
kann nach 50 Jahren erstmals wieder tauchen und mit unserem Enkel die Wasserrutsche nutzen! DANKE!
Wegen falschen Selbstheilungsversuchen einer verschleppten
Grippe, musste ich vor wenigen Tagen (nach zwischenzeitlich
17 Jahren!) mein perforiertes Trommelfell erneut in die
"goldenen Hände" von Dr. Lindenberger legen.
Der Aufentalt in der für mich neuen Kopfklinik hat meine
Erwartungen um ein vielfaches übertroffen! Neben der
unumstrittenen Fachkompetenz der Ärzte-und Schwestern
habe ich zu jeder Tages-und Nachtzeit eine professionelle
Betreuung erfahren können. Unterkunft, Komfort und Service
nebst einer sehr abwechslungsreichen Verpflegung, lassen
sich mit einer guten Hotelqualität vergleichen.
Selbst bei einer Nacht im hochmodernen Schlaflabor wurden mir mit der"Verkabelung"alle Bewegungseinschränkungen genommen und das Untersuchungsergebnis brachte endlich die Ursache meiner jahrelangen Schlafstörungen ans Licht.
Mit Freude habe ich die überwiegend positiven Bewertungen
zu dieser Klinik von meinen "Leidensgefährten" bestätigt
gefunden.
Schön, dass es noch Ärzte gibt, die nicht nur ihr Handwerk verstehen, sondern auch noch als Unternehmer in den sehr
kostenintensiven Bereich hochmoderner Operationstechnik
und einen stationären Klinikbereich investieren!
Ein"WEITER SO!",dem ges.Team!
Leider läßt sich wahrhafte Dankbarkeit mit Worten nicht
ausdrücken.(J.-W.von Goethe)
|
gufa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinischer Standard, Patientenfokus
Kontra:
Krankheitsbild:
Deviation des Nasenseptums, Polyposis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach der ausführlichen Beratung durch Prof. Dr. Lindenberger entschloss ich mich, die OP zur Entfernung von Polypen in den Kieferhöhlen sowie zur Begradigung der Nasenscheidewand in der Kopfklinik Frankfurt durchführen zu lassen. Der OP Termin konnte kurzfristig vereinbart werden. Die Aufnahme in die Klinik war sehr persönlich und freundlich. Man fühlte sich von Anfang an sehr gut betreut.
Die OP verlief sehr gut, ich hatte nach der OP zu keiner Zeit Schmerzen. Am gleichen Tag wurde mir auch mitgeteilt, dass alles bestens verlaufen sei.
Die medizinische Betreuung durch das Ärzteteam ist durch hohe Fachkompetenz und Freundlichkeit gekennzeichnet.
Das Pflegepersonal ist ebenfalls kompetent, freundlich, serviceorientiert und jederzeit für die Patienten ansprechbar.
Die Krankenzimmer sind sehr gut eingerichtet - mit Flat Screen, W-Lan, Lan und Telefon, so dass man auch jederzeit perfekt mit der Aussenwelt verbunden ist.
Das Essen kann aus einer abwechslungreichen Speisekarte ausgewählt werden, es ist schmackhaft und sicher nicht krankenhaus-typisch. Man hat jeden Tag die komplette Karte mit ca. 15 Gerichten zur Auswahl.
Ich kann die Kopfklinik Frankfurt ohne jegliche Einschränkung empfehlen.
|
Greffern37 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
hohe Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dr. Lindenberger diagnostizierte bei Mir eine schon Jahre andauernde chronisch Mandelentzündung. Nach meiner Entscheidung diese von ihm entfernen zu lassen war ein Termin schnell gefunden. Ich wurde von Ihm sehr umfassend aufgeklärt und beraten. In der Klinik wurde ich professionell aufgenommen und die OP verlief ohne Komplikationen.
Während des Aufenthalts hat man in der Klinik, auch wenn der Straßenlärm etwas nervt, seine Ruhe. Das Personal ist jedoch jeder Zeit für einen da.
Über die Behandlung nach der OP gibt es nicht negatives zu berichten. Auch das Essen war, soweit man es nach einer Mandel-OP beurteilen kann, für Krankenhausverhältnisse sehr gut.
Ich fühlte mich schon bei der Diagnose bei Dr. Lindenbergen in sehr guten Händen und das hat sich rückwirkend betrachtet bestätigt.
|
LukasN. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
(Straßenbahn)
Krankheitsbild:
Polypen in Nebenhölen und Stirnhöle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist optisch in einem hervoragenden Zustand.
Das Personal ist sehr freundlich und jederzeit ansprechbar. Die behandelnden Ärzte haben mich ausführlich über mein Krankheitsbild und die Behandlung aufgeklärt und auch während des Krankenhausaufenthalts, mich ständig über den Genesungsfortschritt informiert.
Das Essen ist qualitativ in Ordnung gewesen, ich habe schon deutlich schlechter in Krankenhäusern gegessen.
Ein kleiner negativ Punkt war, dass mein Zimmer an einer Straßenbahn haltestelle gelegen war, jedoch fährt diese Nachts nicht deshalb wird man im Schlaf eher wenig gestört.
Alles im allen bin ich den Umständen entsprechen sehr Zufrieden gewesen.
|
Meinung100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kompetenz des Herrn Dr. Lindenberger
Kontra:
man wird als Patient allein gelassen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Vorfeld wurde man über die notwendige Operation aufgeklärt. Kurz vor der Op hatte man keinen Kontakt mehr zum Arzt, auch danach fiel dieser sehr kurz aus. Eine Beratung, wie man die Wunde pflegen sollte, entfiel. Die Schwestern im Krankenhaus waren nicht wirklich über die Art des Eingriffs informiert, so hielten sie sich mit mit Antworten auf Fragen sehr zurück. Also blieb man allein mit seinen Sorgen. Bei der Entlassung fand ebenfalls keine Beratung statt, so war mir nicht bewusst, dass ich Fäden in der Nase habe, erst auf Anfage fiel einem Arzt ein, mir auch für die nächsten Tage noch Antibiotikum zu verschreiben.
Es sei noch angemerkt: Wer zur Genesung Ruhe braucht, ist hier - direkt am Lokalbahnhof - sicher nicht gut aufgehoben. Sobald man das Fenster öffent, ist der Lärm unerträglich.
Finanzielle Interessen und ethisch bedenkliches Handeln
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Kopf Klinik hat wg. der fachlichen Kompetenz der älteren Ärzte hier viele gute Bewertungen. Mein Urteil fällt allerdings negativ aus, da mit meiner Angst gespielt wurde, um Kasse zu machen.
Ich wurde 2010 in der Kopfklinik an den Nebenh. operiert. Schon damals fiel mir die Tendenz des Arztes auf, mir große Angst zu machen. Auch die Behandlung vor und nach der OP waren schmerzhaft und teilweise unnötig, wie ich heute weiß. Das Septum wurde nicht korrigiert, dies wäre aber nötig gewesen.
Anf. diesen Jahres hatte ich wieder Polypen in den Nasennebenhölen. Der gleiche Arzt wollte mir einreden, eine Korrektur der Nasenscheidewand zusammen mit der Operation meiner Nebenhöhlen seinen eine zu große Belastung für mich. Dies würde ich "im Leben nicht durchstehen". Es müsse in 2 Operationen gemacht werden. Zusätzlich müsse ich später einmal an eine Mandelentfernung denken. Ich hatte eine riesen Angst: Entweder 2 OPs, oder eine, die mich im Nachgang so fertig machen würde, dass ich es hinterher bereuen würde.
Als ich ihn auf Abrechnungsbesonderheiten mit meiner Krankenversicherung hinwies, sagte er zunächst, dass wir für alles eine Regelung finden würden. Als mir es schlechter ging, und ich dringend die OP brauchte, wurde klar: es gibt keine OP, solange kein Schreiben von meiner KV da ist oder ich den Kostenvoranschlag unterschreibe. Wortreiche Beteuerungen der Vorwoche lösten sich in Luft auf.
Ich ging darauf in die Uniklinik Mainz, die ich jedem - aufgrund der menschlichen Wärme & der Fachkompetenz - ausdrückl. empfehle, der Schwierigkeiten mit chronischen Nebenh.-entzündungen hat. Dort versicherte mir einer der Oberärzte, dass die gleichzeitige Korrektur der Nasenscheidewand plus Nebenhöhlen für mich überhaupt nicht belastender sein würden im Vergleich zu 2 OPs. So war es auch. Ich habe die OP hinter mir, und es war schmerzarm, inkl. dem Ziehen der Tamponagen. Die Mainzer Ärzte versicherten, eine Mandelentfernung ist unnötig, was ich heute bestätigen kann.
|
Gudi28 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Einzelzimmer
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Mandelop, schlechtes Essen, teilweise unfreundliches Personal, trotz Schmerzen kein Schmerzmittel,
Entlassung trotz großflächiger Entzündung des OP-Feldes,die mit starken Antibiotika behandelt werden mußte
|
WolleausBochum berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Offen und ehrlich, aberr einfühlsam
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kann nur gutes über Herrn Dr. Lindenberger und seinem Team berichten. Neben der fachlichen Kompetenz besticht Dr. Lindenberger durch seine soziale Kompetenz. Auch nach der OP kümmerte er und das gesamte Personal sich um mich.
Dies war in meinem Fall besonders wichtig, da nach der OP sich herausstellte, das es sich bei meinem invertiertem Papillom leider um einen bösartigen Tumor handelte.
Herr Dr. Lindenberger gab mir moralische Unterstützung und nannte mir verschiedenen Ärzte, die mich weiterbehandeln könnten.
Mittlerweile ist diese Sache ausgestanden undes geht mir wieder gut.
|
Ton berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlung der Ärzte und des Pflegepersonals
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Positiv ist, dass man ein Einzelzimmer hat. Alles andere war furchtbar. Das Pflegepersonal ist unhöflich und inkompetent. Die Nachtschwester konnte trotz guter Venenlage keine Infusion anlegen, so dass man eben die ganze Nacht immer Schmerzen hatte. Die Behandlung durch die Ärzte unzufriedenstellend. Eine Klinik, die auf der ganzen Linie nur in puncto ihrer Gewinnmaximierung arbeitet. Schön wäre es, wenn es etwas verdeckter geschähe...
|
andy1983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinisch und persönlich hervorragende Betreuung
Kontra:
-
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nasen-Nebenhöhlen OP die Zweite!
Bereits im Jahre 2003 hatte ich mich einer Nebenhöhlen OP unterzogen, welche mir leider keine Linderung verschaffte. Genau genommen bewirkte sie sogar genau das Gegenteil!
Ab diesem Punkt begann für mich eine wahrhafte „Ärzte-Odyssee“.
Man versuchte mir Linderung zu verschaffen, indem man die Nasenschleimhäute verödete, was wie ich feststellen musste, nicht nur sehr schmerzhaft, sondern auch völlig nutzlos war.
Auch eine jahrelange Behandlung mit Cortison Spray / Spritzen konnte für mich keine Dauerlösung sein, schon aufgrund der Nebenwirkungen, welche solche Präparate nun mal mit sich bringen.
Bereits mit den Nerven am Ende, entdeckte ich bei einer Recherche im Internet die Kopfklinik in Sachsenhausen. Mir fielen sofort die zahlreichen positiven Kommentare zu Herr Dr. med. Lindenberger auf, zudem konnte ich in den Bewertungen einige Fälle ausmachen, welche meinem recht ähnlich waren.
Schon bei meiner ersten Unterredung mit Herrn Dr. med. Lindenberger, war ich angetan von seiner ruhigen Art und seinem kompetenten Umgang mit mir als Patienten.
Alle Fragen wurden umfassend und verständlich erläutert!
Diagnose:
Chronisch-polypöse Pansinusitis
Signifikante Nasenatmungsbehinderung
Etc.
Aufgrund des Zuspruchs von Herrn Dr. med. Lindenberger schöpfte ich das erste Mal wieder Hoffnung und entschloss mich eine zweite OP durchführen zu lassen.
An dieser Stelle möchte ich noch mal hervorheben, dass es sich bei der Kopf Klinik Frankfurt um eine Privatklink handelt, welche mich aufgrund der schwere meines Falls aufnahm, obwohl ich nur gesetzlich versichert bin, inkl. einer privaten Krankenzusatzversicherung.
Dank der Hilfe von Herrn Dr. med. Lindenberger und meiner Krankenkasse, wurde eine für beide Seiten befriedigende Lösung für die Abrechnungsmodalitäten gefunden. Dies gilt natürlich auch für die anschließende Nachbehandlung!
|
custeau69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
beste Ärzte, beste beratung, beste Betreuung - alles nur bestens
Kontra:
gibt es nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Obwohl meine Nasen-OP fast genau ein Jahr zurück liegt, bin ich von der Klinik, der OP selbst, der Betreuung durch die Ärzte - insb. Dr. Josef Lindenberger als operierenden Arzt - durch das Klinikpersonal usw. mehr als nur angetan... eigentlich begeistert. Nicht nur das die OP bestens verlaufen ist, sondern v.a. das ich seitdem wirklich an Lebensqualität gewonnen habe. Keinerlei Beschwerden oder Einschränkungen waren das Endergebnis - und nach einem Jahr und nochmaliger Nachschau ist alles bestens.
Auch wenn ich mir anfangs die Sache lange überlegt habe, habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen und die lange Anreise (aus Vorarlberg/Österreich) entschlossen und die "Strapazen" auf mich genommen. Und, ich habe es nicht bereut und kann nur jedem mit dem Thema empfehlen, sich an die Klinik und die HNO-Ärzte zu wenden. Ich würde es wieder machen.
In diesem Sinne, vielen Dank an alle Beteiligten für die wirklich sensationelle Arbeit.
|
ClaudiaA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Aufmerksame persönliche Betreuung während des Aufenthaltes
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die persönliche und kompetente Beratung im Vorfeld durch Hr.Dr. Lindenberger, sowie die professionelle Durchführung der OP und die hervorragende Betreuung nach der OP durch alle Mitarbeiter der Klinik verdienen höchstes Lob und Anerkennung
Die angenehme Atmosphäre und das anspruchsvolle Ambiente in der Klinik haben mir - den Umständen entsprechend - den Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht.
|
ahuemmerich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
schnelle Heilungszeit, freundliches Personal
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von Dr. Lindenberger operiert (Mandelentfernung, kürzen des Zäpfchens, Gaumensegelschnitt, Begradigung der Nasenscheidewand, sowie Verkleinerung der Nasenmuscheln) und trotz der Anzahl der Eingriffe verlief der Heilungsprozess sehr gut, so dass ich bereits nach fünf Tagen wieder nach Hause konnte. Ich bin begeistert sowohl von der Vorsorge bzw. Beratung vor der Op, als auch nach erfolgten Eingriff.
Das Personal ist qualifiziert, stets hilfsbereit und jederzeit zu erreichen. Einfach klingeln und 10sek später wurde einem geholfen.
Das Zimmer glich mehr einem Hotel, Flatscreen an der Wand, gemütliches Bett, äusserst sauber und rein. Die Vielfalt an Speisen spricht ebenfalls für die Kopfklinik, besonders mittags wo aus 15 verschiedenen Speisen gewählt werden kann.
Kann jedem nur empfhelen sich hier operieren zu lassen!
|
shake berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Das Gesamtpaket aus Ärzten, Personal und Klinik
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nasen-Nebenhöhlen-OP die Zweite. Nachdem ich bereits 2007 eine Nebenhöhlen OP hinter mich gebracht habe, hat mir mein neuer Hausarzt für meine nie verschwundenen Probleme das Team um Dr. Lindenberger und die angeschlossene Kopf-Klinik Frankfurt empfohlen. Bereits im ersten Anamnesegespräch stellte ich sehr angenehm die ruhige und kompetente Art des Umgangs mit mir als Patienten fest. Alle Fragen wurden umfassend und, was leider ja nicht immer selbstverständlich ist, auch verständlich erläutert. Ich hatte gerade auch im Unterschied zur ersten OP, die auch in der HNO-Abteilung eines großen Klinikums durchgeführt wurde, ein sehr gutes Gefühl.
Heute, knapp 2 Wochen nach dem Eingriff bin ich über den gesamten Verlauf sehr zufrieden. Kompetente Ärzte, sehr freundliches Pflegepersonal und eine gute Unterbringung haben bereits die Tage nach der Operation begleitet. Auch das Gefühl einer persönlichen Betreung, sowohl durch die Fachärzte als auch die Schwestern war für mich eine neue und sehr positive Erfahrung. Hier ist man als Patient wirklich gut aufgehoben.
|
Rani berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Beratung, OP und Betreuung sehr gut
Kontra:
keine negativen Punkte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mitte Oktober 2008 wurden mir in der Kopfklinik in Frankfurt am Main die Mandeln und die Polypen entfernt. Während meines gesamten Klinik-Aufenthaltes fühlte ich mich durch Ärzte und Pflegepersonal sehr gut betreut, insbesondere nach der Operation im Aufwachraum und anschließend im Krankenzimmer. Sehr wichtig waren mir hier die „gefühlte Sicherheit im Notfall“, d.h. insbes. bei Nachblutungen. Das gesamte Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit, auch wenn ich mit meinen (übertrieben) ängstlichen Fragen ggf. genervt habe. Besten Dank für die gute OP und die sehr gute Betreuung.
1 Kommentar
Hallo, ich interessiere mich für Ihren Fall und möchte mich mit Ihnen austauschen. Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail unter: mainhattan.photography@gmail.com
Vielen Dank!