|
CL9-2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer top)
Pro:
Pflegepersonal top
Kontra:
Küche klappt nicht
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Patientenaufnahme wurde der Im Vorfeld erhaltene Fragebogen/Selbstauskunft nicht angeschaut. Habe auf Nachfrage die Aussage erhalten, dass der Fragebogen für die Station sei. Dort hat sich aber auch niemand dafür interessiert.
Ich bin direkt vom Aufwachraum auf Station 4A gekommen, somit bestand im Vorfeld kein Kontakt zur Station.
Wenn man eine Lebensmittelunverträglichkeit hat ist das ziemlich doof …. und es macht keinen Sinn im Vorfeld irgendwelche Frsgebögen zu verteilen.
Mein Aufenthalt war vom 22.9.-26.9., wenn am ersten Tag es nicht mit Laktosefreier Kost klappt ist das ok.
Wenn es aber 5 Tage nicht klappt, ist das nicht akzeptabel.
Das einzige was funktioniert hat war laktosefreie Milch zum Kaffee beim Frühstück.
Es war vom Servicepersonal auch nicht zu erfahren, ob zB in einem Omlett Milch drin ist …
Ansonsten war das Pflegepersonal auf der Station top.
2. es gibt noch einen Punkt zur Küche:
wenn vorher gefragt würde ob man 1 oder mehr Brot möchte, müssten nicht so viele Lebensmittel weggeworfen werden
Nur allein bei mir in 5 Tagen 8 Scheiben Brot beim Abendessen!
|
aastta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gestern wurde ich ambulant operiert und mir wurde eine Zyste entfernt.
Ich möchte mich ganz herzlich bei meiner Ärztin, der Anästhesistin und allen bedanken, die mir nach der Operation geholfen haben, wieder auf die Beine zu kommen.
Ich habe mich bei Ihnen allen sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt – vielen Dank!
herzlichen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus.
Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung in unserer Frauenklinik rundum zufrieden waren.
Gern geben wir Ihre lobenden Worte an die Abteilung weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
Lilly163 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsre Mutter (86)bekam im Juli die Diagnose Brustkrebs, nach Mammographie wurden wir zu Dr. Fritz überwiesen, es wurde eine Stanzbiopsie durch Fr.Dr. Mattes durchgeführt und anschließend noch eine Knochenszintigrafie in Neu Ulm. Durch ein sehr aufklärendes Gespräch durch Dr.Fritz wurde die OP am 22.8. durchgeführt.Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben,egal ob bei der Patientenaufnahme oder bei der Narkoseärztin und auf Station C3. Nochmals Danke an Dr. Fritz und sein Team.
vielen Dank für die positive Rückmeldung zur Behandlung und Betreuung Ihrer Mutter im Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Es freut uns, dass Sie und die Patientin selbst sich in unserer Frauenklinik gut aufgehoben gefühlt haben. Selbstverständlich geben wir Ihr ausgesprochenes Lob an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute
und verbleiben mit
freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Biberacher Zentralkrankenhaus.
Wir freuen uns, dass Sie sich auf unserer Entbindungsstation wohl gefühlt haben. Ihre Bewertung leiten wir gern an die Station weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Mit den besten Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Ein wundervoller Ort um das Licht der Welt zu erblicken
|
Wundervoll berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Während meines Aufenthalts im Kreissaal und auf der Wochenbettstation habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Die Mitarbeiter (von Ärzten, Hebammen, Kinderkrankenschwestern,…) waren allesamt kompetent, herzlich, einfühlsam und hatten zu jeder Zeit ein offenes Ohr für Fragen. Man merkt, dass sie genau wissen, was sie tun. Selbst in Zeiten, als mehr los war, wurde man geduldig betreut und von einer Hektik war nichts zu spüren. Auch auf Wünsche während und nach der Geburt wurde eingegangen.
Hier steht der Patient noch im Mittelpunkt und es wird viel Wert darauf gelegt, dass sich Mama und Baby wohl fühlen. Großen Respekt an das ganze Team - ihr macht einen so tollen Job!
Ich kann den Kreissaal und die Wochenbettstation jedem nur empfehlen.
vielen lieben Dank für Ihre freundlichen Worten zu Ihrem Aufenthalt in unserem Biberacher Zentralkrankenhaus. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung auf unserer Entbindungsstation rundum zufrieden waren. Ihre positiven Worte leiten wir gern an die Abteilung weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und eine schöne Zeit des ersten Kennenlernens.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
Duftwolke1951 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlsam,professionell, flott, aufmerksam - das patientenwohl steht an 1. Stelle, toll
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Neue Hüfte links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte kürzlich eine Hüft-OP, die mit bestem Erfolg durchgeführt wurde. Die Betreuung durch den behandelnden Arzt, vor allem durch de Crew auf Station A4 war außergewöhnlich gut, sehr aufmerksam, einfühlend und flott. Ein großes Kompliment und ein dickes Danke an alle Beteiligten.
herzlichen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Biberacher Zentralkrankenhaus.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Versorgung auf unserer Station A4 rundum zufrieden waren.
Gern geben wir Ihre positive Bewertung an die Abteilung weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Dr.Ripl und sein Team war für mich ein Glücksfall, eine solche schwere OP mit einem perfekten Ergebnis, welches nachträglich von einem pensionierten Experten ,Dr. Lindner im höchsten Maße gelobt wurde. Also 74 jähriger Sportler kann ich mich nur bed
|
Alw25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kein Rumgeeier ,klare Aussage)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hat alles geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Ripl mit Team super kompetent und freundlich, sowie das gesamte Pflegepersonal auf der Station
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Nach Randunfall auf meine 30Jahre alte Hüft Prothese gefallen. Pfanne wurde getauscht und verschrat
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein neuer Klinikkomplex mit ansprechendem Ambiente. Augenscheinlich finde ich es gelungen,aber über die Funktionalität kann ich keine Aussagen machen.
Ich fühle mich sehr wohl und gut versorgt (A3 wahlleistungen Z.308)
|
Jonny32 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Spannbetttücher austauschen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war die letzten Tage in der Sanaklinik auf Station B4 wegen einer Knieoperation. Ich ging dorthin mit gemischten Gefühlen, da nach solchen OP‘s manchmal Probleme auftauchen. Ich war überrascht, wie freundlich und zuvorkommend ich dort aufgenommen wurde. Nach der OP wurde ich vom Pflegepersonal sehr freundlich und vorallem kompetent betreut. Es entwickelte sich sogar ein freundschaftliches Verhältnis, das zu meiner raschen Verbesserung/Genesung beigetragen hat. Ein Arzt meinte: der Operateur kann nur mit 50% zur schnellen Genesung beitragen, die restlichen 50% muss der Patient dazu tun. Ich möchte dies jedoch ergänzen und möchte mindestens 30% wenn nicht sogar mehr dem Pflegepersonal zuordnen. Ich war auch sehr überrascht, dass in dieser Abteilung ein großer Teil des Pflegepersonals ihre Wurzeln nicht in Deutschland haben und trotz ihrer unterschiedlichsten Herkunft (aus aller Herren Länder) so harmonisch zusammen und vorallem fachlich auf einem sehr hohen Niveau arbeiten. Leider gab es auch Tage, wo das Pflegepersonal nicht so gut drauf war, dies lag aber daran, dass es einfach mal hektisch zugeht und dann noch die Abteilung unterbesetzt ist. Essen war, möchte ich sagen, recht gut. Abendessen war allerdings recht überschaubar. Die Spannbetttücher sollten dringend erneuert werden, da diese den Namen nicht verdient haben und eher die Bezeichnung „Schleifpapier“ erhalten sollten. Zum Schluss möchte ich mich nochmals ganz herzlich beim Pflegepersonal für die freundliche und kompetente Behandlung bedanken.
herzlichen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Wir freuen uns, dass Sie in unserer orthopädischen Abteilung auf der Station B4 mit der medizinischen und pflegerischen Versorgung zufrieden waren. Gern geben wir Ihre Rückmeldung an alle Beteiligten weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Notaufnahme Sana Klinik Biberach
Unfallchirurgie
|
JoChrist berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Bisher nur Positive Erfahrungen mit der Sana Klinik Biberach
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter- und Hüftprellungen mit Schürfwunden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin nach einem Fahrradunfall, infolge starker Schmerzen im Hüft- und Schulterbereich, gestern Abend gegen 21.00 Uhr von meiner Ehefrau in die Notaufnahme der Sana Klinik Biberach eingeliefert worden.
Ich bin dort freundlich, hilfsbereit und fachlich kompetent untersucht und beraten worden.
Insbesondere möchte ich mich hierfür bei Dr. Hauler und seinem Team von der Notaufnahme herzlich bedanken.
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie Mit Ihrem Aufenthalt und der Versorgung in unserer Notaufnahme, des Biberacher Zentralkrankenhauses zufrieden waren.
Gern leiten wir Ihre positive Rückmeldung an die Abteilung weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und eine gute Genesung.
Mit den besten Grüßen vom Hauderboschen
Ihr Sana Klinikum Landkreis Biberach
Tolle, gut durchorganisierte Klinik
Neurochirurgie
|
Ela1063 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches, kompetentes Personal
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Lumbale und sonst. Bandscheibenschäden mit Radikulopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr skeptisch, nachdem ich die Bewertungen über die Klinik im Internet gelesen habe; aber für mich gab es keine andere Alternative, als mich von Professor Gitter operieren zu lassen.
Vielleicht werden aber nur dann Bewertungen abgegeben, wenn es etwas zu bemängeln gibt.
Für mich war klar, wenn ich wieder zuhause bin schreibe ich eine Bewertung:
Von der Patientenaufnahme in der Verwaltung über die Anmeldung in der Ambulanz bis hin zum Gespräch mit dem Narkosearzt hat alles ganz hervorragend geklappt. Keine langen Wartezeiten - alles sehr gut organisiert. So schnell war ich in einem Krankenhaus noch nie fertig.
Auch die Preise im Parkhaus sind sehr human.
Die OP ist super gelaufen - endlich habe ich keine Schmerzen mehr. Professor Gitter und Team sind einfach klasse.
Besonders bedanken möchte ich mich bei der Abteilung A4, auf der ich drei Tage untergebracht war. Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Auch über das Essen kann ich nicht meckern - da habe ich in anderen Kliniken schon schlechter gegessen. Alles was ich diesen drei Tagen bekommen habe, hat sehr gut geschmeckt.
Man darf vielleicht nicht vergessen - es handelt sich um ein Krankenhaus und kein Hotel.
Aus meiner Sicht kann ich die Klinik nur empfehlen.
vielen Dank, für Ihre wertschätzenden Worte zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt haben und mit Ihrem Aufenthalt und der Versorgung auf unserer Station A4 rundum zufrieden waren.
Ihre lobenden Worte leiten wir gern an alle Beteiligten weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement im Biberacher Zentralkrankenhaus
|
Di62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Op im Bereich der Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundliche Aufnahme im EG mit kompetenten Mitarbeitenden und dann Weiterleitung in die Station. Der Empfang war sehr gut. Anschließende Übergabe in den Op-Bereich. War Top und auch dort sehr ruhig und entspannte Mitarbeiterin. Die Op samt Narkose war sehr gut und auch das Team im Aufwachraum ausgesprochen freundlich. Auf der Station B4 sehr freundlich und kompetentes Personal. Die Behandlung war ausgesprochen gut. Das Frühstück könnte etwas verbessert werden (vegetarisch). Ansonsten war das Essen schmackhaft und reichlich.
Alles in allem sehr empfehlenswerter Klinikaufenthalt.
herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Versorgung im Biberacher Zentralkrankenhaus sehr zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre positive Rückmeldung an die Station B4 und alle Beteiligten weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
Fred76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind sehr (!) nüchtern (leider auch laut). Aber ist ja auch kein Hotel...)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte allesamt sehr nahbar, freundlich und nehmen sich ausreichend Zeit: habe mich gut aufgehoben und beraten gefühlt. Überraschend viel Austausch mit den Oberärzten.
Pflege: sehr freundlich und hilfsbereit. Zeigten sich interessiert und waren auch gern mit Rat zur Stelle.
für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus vielen Dank.
Wir freuen uns, dass Sie mir der Versorgung auf unserer urologischen Station zufrieden waren. Ihre freundliche Bewertung leiten wir gerne an das Team weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit besten Grüßen
Ihre Qualitätsmanagement im Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
Ilse85 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachgerechte OP-Aufklärung *****
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbeinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Freundin Ilse erlitt nach einem Sturz eine Fehldiagnose von einem Orthopäden. Fünf Wochen Schmerzen!! Dann die Erlösung!!! Einlieferung in die Sana Klinik Biberach zu Dr. Riepl. Nach einem CT wurde ein doppelter Kreuzbeinbruch festgestellt! Die Aufklärung von Dr. Riepl war professionell, er nahm sich Zeit und erklärte den OP Verlauf genau.
Die OP war sehr erfolgreich und Ilse, 85 Jahre alt, konnte schon am nächsten Tag mit dem Therapeuten laufen.
Danke auch an das Personal, dass trotz Personalmangel ihr Bestes gab! Danke nochmals an Doktor Riepl, wir empfehlen sie gerne weiter!
herzlichen Dank für das ausgesprochene Lob zum Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung und Behandlung Ihrer Freundin in unserem Haus so zufrieden waren.
Selbstverständlich leiten wir die Rückmeldung an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen und der Patientin alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
EasyGoing25 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Durch Frau Beckmann)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einsatz von Ärztin Frau Beckmann....siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
gefühlt wenig kompetentes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
KHK, Diabetikern, leichte Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahme in der Notaufnahme hat sehr gut funktiiniert!
Hier gibt es lediglich das Proplem, dass nach 1/2 Stunde parken erhebliche Parkgebühr anfallen!
Ein entsprechendes Hinweisschild ist nicht zu sehen.
Eine ältere Dame (wahrscheinlich Begleitperson), die schon sehr aufgeregt war, wollte ihre 20 EUR Parkgebühr bar bezahlen, was nicht möglich ist. Sie wurde noch aufgeregter!!
Ein deutliches Hinweisschild wäre sehr hilfreich!!!
Aufgrund Platzmangel liegt unsere 88 jährige Patientin mit KHK um Stents zu setzen nahezu 3 Wochen auf Urologie.
Kommunikation zwischen Urologie und Cardiologie funktioniert nicht immer und so wird Patientin 2 mal bis nachmittags 15.30 Uhr auf nüchtern gestellt ohne dass Eingriff erfolgte.
Patientin ist zudem Diabetikerin.
Pflege mit wenigen Ausnahmen eher schlecht.
Erst als die Ärztin Frau Beckmann sich um unsere Mutter gekümmert hatte, und die Patientin auf die Cardiologie verlegen konnte, hat sich die Situatiin gebessert!
Ein ganz großes Lob gilt Frau Beckmann.
Einen Kommentar einer jungen Narkoseärztin fanden wir allerdings auf der Cardioligie unglaublich!
1 Minute nach dem sehr informativen Beratungsgespräch durch die Ärztin Frau Beckmann über einen eventuellen weiteren Eingriff, dem der Sohn nicht zugestimmt hat.
... dann sagt Narkoseärztin, hätte ich das gewusst, dass der Eingriff nicht statt findet, hätte ich mir 1/4 Stunde Zeit gespart!!! Unglaublich!
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Aufgrund der Anonymität können wir den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt nicht nachvollziehen.
Wir bedauern aber, dass Sie mit der Versorgung in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Zur konstruktiven Klärung des Sachverhalts bieten wir Ihnen gerne ein persönliches Gespräch an, dafür melden Sie sich bitte unter den untenstehenden Kontaktdaten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
07351 55-9800
qualitaetsmanagement.bc@sana.de
Sturz von der Leiter
Unfallchirurgie
|
MaSchä80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr emphatisch und fachlich kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Trümmerbruch mit mehreren Frakturen am Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Sturz von der Leiter wurde ich mit dem RTW in die Notaufnahme gefahren. Dort wurde ich umgehend erstversorgt und untersucht. Das Pflegepersonal war sehr emphatisch und hilfsbereit. In der Nacht fand eine Not-Op statt. Auch hier wurde sich rührend und professionell um mich gekümmert. Die für mich zuständige Station war nach der OP die 4A. Das Team um Stationsleitung SR Jasmin war meiner Meinung nach unschlagbar. Mir war schon vor meinem Unfall bewusst, dass dieser Job einen bestimmten Schlag Menschen braucht um auch mental nach einem Schicksalsschlag stabil zu bleiben. Vom Arzt bis zur Schwester, und ich lag 2 Wochen auf Station, war jeder stets gut gelaunt und darum bemüht dass es mir jeden Tag besser ging. Es wurde sich laufend versichert dass es mir gut ging, Fortschritte meiner Genesung steht’s wohlwollend registriert. Auch das Team der Physiotherapie um Jörg Herrmann möchte ich positiv erwähnen. Jeden Tag wurde ich motiviert ein bisschen mehr zu schaffen. Stets professionell und mit Spaß an der Arbeit haben wir zusammen die ersten Ziele meiner Genesung erreicht.
Ich bin wirklich dankbar für diese positive Erfahrung in einer für mich schweren Zeit.
Mirabellen werde ich die nächste Zeit aber eher meiden ;-)
vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem stationären Aufenthalt bei uns.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung und Behandlung in unserem Haus zufrieden waren und sich gut aufgehoben gefühlt haben. Gerne leiten wir das ausgesprochene Lob an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
Caro.1990 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Kreißsaal der Biberacher Sana klinik ist ein ganz besonderer Ort
Liebevoll und Professionell
Der Empfang im Kreissaal so wie auch die Wochenbett Station war von Anfang an sehr liebevoll und beruhigend. Das gesamte Team – sowohl Hebammen als auch Ärztinnen und Ärzte – ist auf all meine Wünsche eingegangen und hat mir das Gefühl gegeben, in den besten Händen zu sein. Die einfühlsame Betreuung hat mir sehr geholfen, mich sicher und geborgen zu fühlen. Ein großes Dankeschön für diese wundervolle Begleitung!
herzlichen Dank für Ihr überaus positives Feedback zum Geburtszentrum im Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie sich wohl gefühlt haben.
Selbstverständlich leiten wir Ihr ausgesprochenes Lob gerne an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
Hippolyt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der "Kunde " ( Patient) ist König, Notfälle haben Vorrang
Kontra:
Sanitärtechnik sollte repariert werden.
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Entgegen früherer Meinungen Dritter war meine Behandlung von Notaufnahme über Wachstation zur Pflegestation C 2
aufgrund meiner Lungenembolie hervorragend. Bewundernswert sind die Geduld, das Engagement und die meist sehr große Freundlichkeit des Personals. Aufgrund dem Verhalten mancher Patienten und Angehörigen sowie auch im Zusammenhang mit der Betreuung von Auszubildenden sind oben genannte beobachtete Eindrücke auch im Zusammenhang mit dem 7-Tage Schichtbetrieb nicht selbstverständlich.
Das Essen samt deren Versorgung verdient ein weiteres Lob wenngleich auch eine Wahl unter Hauptmenü nicht möglich war. Die abwechslungsreiche Küche trug zur Zufriedenheit und zur zügigen Genesung bei.
herzlichen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung zu Ihrem stationären Aufenthalt.
Es freut uns, dass Sie mir Ihrer Versorgung auf unserer Station C2 sehr zufrieden waren. Gern Kommunizieren wir Ihre Bewertung an die Abteilung.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit besten Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement im Biberacher Zentralkrankenhaus
|
Cora53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Mehr Haken im Bad)
Pro:
umfassend gute beratung und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Medizinische Beratung / OP / Versorgung:
Ich musste mich am 25.06.2025 einer OP wegen eines Mammakarzinoms unterziehen. Sowohl das Erstgespräch als auch die weitere Behandlung in der Klinik verliefen sehr gut. Sowohl vor als auch nach der Operation wurde ich durch Herrn Dr. Fritz sehr gut aufgeklärt über die Diagnose, die OP und eine evt. Weiterbehandlung. H. Dr. Fritz ging auf alle Fragen sehr gut ein. Sehr erfreut war ich über den raschen OP-Termin.
Die OP selbst verlief aus meiner Sicht sehr gut. Alle an der Vorbereitung und Durchführung der OP beteiligten Personen verstanden es, einem die Angst zu nehmen. Besonders die bei vielen Patienten und auch bei mir vorhandene Befürchtung, dass ein 'falsches' Organ operiert werden könnte, wurde durch 4-maliges Befragen durch 4 verschiedene Personen ausgeräumt. Nach der OP und der Entlassung fühlte ich mich sehr gut und aktiv. Die OP-Wunde machte überhaupt keine Probleme. Die Versorgung durch das gesamte medizinische Personal war hervorragend.
Menschlich psychologische Seite:
Sehr positiv habe ich die Atmosphäre bei der Erstuntersuchung, dem Abschlussgespräch, aber auch auf der Station wahrgenommen. H. Dr. Fritz war sehr zugewandt, freundlich und Optimismus verbreitend ohne etwas zu 'beschönigen'. Auch die 'helfenden' Hände auf der Station von Dr. Fritz waren sehr freundlich, nett und hilfsbereit u.a. bekam sofort Anschlusstermine zur Weiterbehandlung überreicht.
Ich könnte als Zusammenfassung sagen: Gerne wieder! Aber ich hoffe sehr, dass ich nicht noch einmal behandelt werden muss.
vielen lieben Dank für Ihre wertschätzenden Worte zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt und sich durch Hr. Dr. Fritz rundum gut Versorgt gefühlt haben. Gern geben wir Ihre lobenden Worte an die Abteilung der Frauenklinik weiter.
Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit besten Grüßen
Qualitätsmanagement im Biberacher Zentralkrankenhaus
|
pezi10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles zu meiner vollsten Zufriedenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie beidseits
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Durchführung einer ambulanten Leistenbruch Operation beidseits durch Chefarzt Dr. Schmidt.
Zwei Monate nach der OP kann ich sagen, dass ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin. Keinerlei Beschwerden.
Die Abläufe in der Klinik waren tadellos.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und zugewandt.
Möchte mich daher bei allen sehr herzlich bedanken.
|
Knie-TEPrechts berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Behandlung top!
Kontra:
Verpflegung - nun ja. Passt aber schon!
Krankheitsbild:
Arthrose re., Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 9.4.2025 von Dr. Samer Abuamriah operiert (Knie-TEP rechts). Dr. Abuamriah ist ein sehr fähiger und menschlicher Arzt und immer fröhlich. Auf der Station wurden meine Mitpatientin und ich sehr aufmerksam und lieb betreut durch ein junges Team von Krankenpflege-Azubis unter Anleitung von Profis. Das hat super gepasst! Die Schmerzen nach OP hielten sich sehr in Grenzen, man bekam auch ausreichend Schmerzmittel. An der Verpflegung könnte man noch etwas arbeiten!, aber für die eine Woche, die ich dort lag, war es o.k. Es schloss sich eine 3-wöchige Reha an, die auch gut verlief. Heute war in Biberach die Abschluss-Untersuchung mit Röntgenkontrolle - alles bestens! Ich würde mich jederzeit wieder zur Behandlung zu Dr. Abuamriah begeben.
herzlichen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung zu Ihrem stationären Aufenthalt in unserem Haus.
Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung und pflegerischen Betreuung zufrieden waren.
Gern leiten wir Ihre lobenden Worte an Hr. Dr. Abuamriah und die orthopädische Abteilung weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement im Sana Klinikum Landkreis Biberach
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Es freut uns, dass Sie im Großen und Ganzen zufrieden waren.
|
PeterK.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
rundum Freundlichkeit ab Betreten des Krankenhaus
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Darmspiegelung auf Grund positivem Stuhlbefund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich habe am 05.06.2025 auf Empfehlung eines Bekannten eine Darmspiegelung und eine Magenspiegelung durchführen lassen. Ich habe bereits mehrere derartige Untersuchungen in anderen Häusern durchführen lassen. Das hier topt alles bis dato erlebte. Von der Aufnahme,über die Untersuchung und anschließende Befundung in einem sensationell kurzem Zeitfenster fühlte ich mich als Patient der 1. Klasse (obwohl Kassenpatient !). Freundlichkeit, ein Lächeln der Schwestern incl. Chefarzt ! vor, während und nach der Untersuchung vermittelte mir schon nahezu eine familiäre Betreuung. Zu keinem Zeitpunkt habe ich mich unwohl gefühlt. Es war ständig jemand bei mir bzw. in der Nähe incl. persönlicher Ansprache. Besser geht es nicht. Vielen lieben Dank für die kompetente und freundliche Behandlung. Beim nächsten Malheur komme ich gerne wieder zu Euch !
vielen Dank für Ihre durchweg positive Rückmeldung zur Gastroenterologie in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich rundum wohl gefühlt haben.
Ihr ausgesprochenes Lob geben wir selbstverständlich gerne an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
Gregore berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Papierkram (Bürokratie)
Krankheitsbild:
Armfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 2.6.25 wurde bei mir eine dystale Radiusfraktur (Armbruch nach Sturz) operiert. Von der Station,zur Narkoseabteilung, im OP-Raum, und Überwachungsraum waren alle Ärzte, sowie das gesamte Personal kompetent, zuvorkommend, hilfsbereit, umsorgt, mit guter Kommunikation.
Das Personal auf Station A3 war (nur 1 Nacht stationär) super freundlich, aufmerksam und fürsorglich.
Habe mich in der Klinik bestens versorgt und aufgehoben gefühlt..
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung zum Aufenthalt im Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung rundum zufrieden waren und sich wohl gefühlt haben.
Ihr ausgesprochenes Lob geben wir natürlich gerne an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Biberacher Zentralkrankenhaus.
Es freut uns dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer orthopädischen Abteilung zufrieden waren. Ihre konstruktive Kritik über das Essen, leiten wir gern an unsere Küche weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
MavE3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung , Personal
Kontra:
Kein Budget für Obst und Salat. Traurige Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon in vielen Kliniken und muß leider feststellen, daß in den letzten Jahren alles ziemlich den Bach runter gegangen ist, was Personal und Verpflegung angeht. Pflegepersonal, daß den Patienten wegen mangelnder Sprachkenntnisse nicht versteht und umgekehrt, Essen zum Fremdschämen. Da ist die Sana Klinik in Biberach keine Ausnahme. Aber ich bin immer wieder überrascht, wie sehr das Personal durch Freundlichkeit und Motivation all diese Mängel ausgleicht. Man muß halt kommunizieren und auch als Patient höflich und etwas geduldig sein,dann klappt das auch. Ich mußte in diese Klinik,konnte es mir nicht aussuchen und ich war zufrieden.
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für die Bewertung Ihres Aufenthalts im Biberacher Zentral Krankenhaus genommen haben.
Es freut und, dass unsere freundlichen Mitarbeiter Ihren Aufenthalt positiv beeinflussen konnten. Auch Ihre konstruktiven Kritikpunkte leiten wir gern an die zuständigen Stellen weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit besten Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement im Sana Klinikum Landkreis Biberach
Mit Blutvergiftung aus der Klini geworfen
Innere
|
Ma.Kn.62 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Absolut nichts!!
Kontra:
Krankheitsbild:
bakterielle Infektion/Blutvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein 84-jähriger Patient mit einer Blutvergiftung wird nach 3 Tagen Klinikaufenthalt schlicht und einfach rausgeworfen. Und das, obwohl er auf Antibiotika-Infusionen angewiesen ist.
Vom Arzt erhielten wir die Auskunft, dass ein Pflegedienst beauftragt wurde, welcher die notwendigen infusionen zu Hause vornimmt, 3 mal täglich.
Gekommen ist niemand. Auf Rückfrage bei eben diesem Pflegedienst wurde uns erklärt, dass man 1. kein Pflegedienst in den Sinne sei, und 2. mache man sowas nicht und hätte dies auch noch nie gemacht.
In der Sanaklinik Biberach ist vorsichtshalber niemand zu erreichen, mit dem man über diesen Fall sprechen kann.
Das Ganze ist - mit Verlaub - eine gnadenlose Schweinerei!! Anders kann ich das nicht bezeichnen.
Ich kann nur jedem raten, diesen Sauladen zu meiden, wo es nur geht!
für Ihre Rückmeldung zum Aufenthalt des Patienten bedanken wir uns. Aufgrund der Anonymität können wir den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt jedoch nicht nachvollziehen.
Auch können wir nicht nachvollziehen, an welcher Stelle Sie telefonischen Kontakt gesucht haben. Daher möchten wir Sie bitten, dass Sie sich gern zur konstruktiven Klärung unter den untenstehenden Kontaktdaten an unser Qualitätsmanagement wenden dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Tel.: 07351 55-9800
E-Mail: qualitaetsmanagement.bc@sana.de
|
Hasihasi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, gut erklärend
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz der enormen Arbeitsbelastung erfuhren wir kompetente und freundliche Mitarbeiter. Für die zweifelsohne langen Wartezeiten können die Mitarbeiter nichts, sie sind den Schließungen und Personalmangel geschuldet.
vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum.
Es freut uns, dass Sie mit der Versorgung durch unsere Mitarbeiter zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre positive Bewertung an die zuständige Abteilung weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
Bama28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war einige Tage auf der IMC zur Überwachung bei Herzrhythmusstörungen.
Während der ganzen Zeit wurde ich sowohl vom pflegerischen als vom ärztlichen Personal bestens betreut, stets freundlich und kompetent und ich konnte zu jedem Zeitpunkt meine Fragen und Anliegen mit den diensthabenden Personen besprechen. Ich habe mich absolut gut aufgehoben gefühlt.
|
Jutti19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme und Betreuung im Brustzentrum war sehr herzlich. Dr Fritz und sein Team, die Organisation, die Aufklärung, Beratung, Untersuchung. Man fühlte sich sehr gut aufgehoben.
Auch die Schwestern und Pfleger waren nett.
Ich kann diese Abteilung jedem empfehlen.
Offene und ehrliche Worte auf Augenhöhe. Nicht von oben herab, so wie manche Ärzte halt sind. Einfach sympathisch. Man nimmt sich viel Zeit und hat immer ein offenes Ohr.
Danke
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinik Landkreis Biberach.
Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung und Betreuung in unserer Frauenklinik rundum zufrieden waren.
Ihre freundliche Rückmeldung leiten wir gern an Hr. Dr. Fritz und sein Team weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement im Biberacher Zentral Krankenhaus
Schlechtes Krankenhaus
Unfallchirurgie
|
SaberRider berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
relativ neue Ausstattung, ein guter Arzt (von 10 mit denen ich Kontakt hatte)
Kontra:
Pflegepersonal, Ärzte
Krankheitsbild:
bakterielle Infektion nach Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meiner Meinung nach keine gute Klinik.
Wurde aufgrund eines bakteriellen Infekts mehrmals operiert.
Pflegepersonal im Großen und Ganzen katastrophal. Gab ein zwei Ausnahmen. Genau das gleiche gilt für die Ärzte.
Hatte an einem Nachmittag eine Operation. Am nächsten Morgen bei der Visite kam eine Ärztin rein und fragte mich was denn gemacht wurde und wie die OP lief! Sag mal gehts noch? Dazu seid ihr doch da um mir das zu sagen, was da gemacht wurde und wie die OP lief! Woher soll ich das wissen, ich war in Narkose und nach der OP kommt ja auch keiner und erzählt dir was gemacht wurde, sondern du wachst im Aufwachraum auf und wirst dann ins Zimmer geschoben und schläfst da erstmal.
Weiteres schlechtes Beispiel. Nach der dritten OP. Wieder Visite. Wieder anderer Arzt. Ich frag: Ja wie oft muss das denn noch operiert werden. Antwort: Kann er mir nicht sagen, vielleicht noch einmal, zweimal, fünfmal... Super Antwort muss ich sagen. Dann auf die Frage ob ich den heim könnte und dann wieder zur nächsten OP kommen könnte, Antwort: Nein im Extremfall müssen wir Ihnen Ihr Gliedteil amputieren!! SO ne Aussage muss man sich da anhören, auch wenn nie nicht annährend die Gefahr bestand -> Stichwort: Auslastung (Betten müssen immer besetzt sein, dass das PRIVATE Krankenhaus auch immer schön viel Geld verdient.
Nächstes Beispiel: Krankenschwester gefragt ob ich einen Schutzüberzug bekommen kann für mein Bein zum duschen gehen. Was macht sie, nimmt vor meinen Augen aus dem Mülleimer (ist immer die ganze Rolle im Mülleimer und Mülltüten werden dann immer nachgezogen) eine Tüte und gibt sie mir. Ich konnte es echt nicht fassen. Auf meine Frage ob es dann denn nicht spezielle Tüten gibt, hat eine andere Pflegerin gemeint, doch gibt es , aber die sind zu teuer und die Klinikleitung hat den Einkauf eingestellt.
Das und noch vieles mehr ist mir in 14 Tagen da passiert. Wirklich noch einige so Beispiele, aber hier hab ich gar nicht so viel Platz zum schreiben wieviel ich könnte.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Wir bedauern, dass Sie mit der Versorgung nicht zufrieden waren. Aufgrund der Anonymität können wir den Sachverhalt nicht gänzlich nachvollziehen.
Für einen konstruktiven Austausch bieten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch, dafür melden Sie sich bitte unter den untenstehenden Kontaktdaten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben.
mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
07351 55-9800
qualitaetsmanagement.bc@sana.de
Dankbar und zutiefst beeindruckt
Unfallchirurgie
|
Matthiasklu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kompetenz, Wertschätzung, Engagement)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mitgefühl, Empathie)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fachkompetenz und Sorgfalt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Absolut reibungslos und auf allen Ebenen sehr freundlich und wertschätzend)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr gute technische Ausstattung)
Pro:
Wertschätzung und kompetente Hilfe
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
traumatische Schulterverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Fahrradsturz mit Schulterversetzung wurde ich in der Notaufnahme des Klinikums Biberach medizinisch perfekt versorgt und menschlich einfühlsam betreut. Ich bin den Schwestern, Pflegern, Ärzten, Oberärzten und Chefarzt der Unfallchirurgie, Anästhesie und Radiologie unendlich dankbar. Ich wusste mich zu jedem Augenblick in besten Händen.
vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im Biberacher Zentral Krankenhaus.
Wir freuen uns, dass Sie mir Ihrer Versorgung rundum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte leiten wir gern an die Notaufnahme und die Unfallchirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
aus Biberach
Ihr Qualitätsmanagement im Sana Klinikum
Professioneller und wohltuender Krankenhausaufenthalt
|
Tom98a berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Behandlung bzw. Untersuchungen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Notaufnahme eingeliefert und ohne lange Wartezeit wurde ich sofort untersucht. Alle Ärzte und Helfer waren professionell und der Ablauf verlief reibungslos. Ich wurde über die anstehenden durchgeführten Untersuchungen und das folgende Prozedere informiert und aufgeklärt. Zudem hatte ich das Gefühl, dass man sich um mich gut kümmert und ich in guten Händen bin. Dies wurde deutlich, dass sich bei der Arztvisite Zeit genommen wurde und Fachbegriffe verständlich erklärt wurden. Zudem wurde jede meiner Rückfragen umfangreich beantwortet. Außerdem wurden meine Untersuchungen professionell und intensiv durchgeführt und NICHT schnell schnell. Das Pflegepersonal war sehr freundlich und hilfreich. Ich hatte das Gefühl, das die Angestellten ihre Arbeit gern machen und ein miteinander herrscht. In Summe habe ich mich, trotz meiner Umstände, wohl gefühlt. Ein weiterer positiver Punkt ist, dass sich bei mir auch um die Nachbehandlung gekümmert wurde und man sich auf das Wort und die Expertise der Schwestern, Pfleger und Ärzte verlassen konnte. Ein Beispiel ist, dass für mich ein Reha-Platz organisiert wurde oder auch die diensthabende Schwester nicht nur „nach Vorschrift“ arbeitet, sonder auf meine Probleme und Anfragen einging und sich zu jeder Uhrzeit gesorgt und gekümmert hat. Auch das Essen war abwechslungsreich und hat mir geschmeckt. Am Rande sei erwähnt, dass auch Azubis, Studenten im PJ und Praktikanten bei meinen Untersuchungen, in Einverständnis, beiwohnen durften, was mir den Eindruck vermittelt hat, dass das Wissen geteilt und bereits jetzt schon an morgen gedacht wird. Ein großes Lob an alle, die bei meiner Genesung mitgewirkt haben. Vielen Dank!
vielen lieben Dank für Ihre tolle Rückmeldung und wertschätzenden Worte zu Ihrem Aufenthalt in unserem Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Versorgung von Anfang bis Ende rundum zufrieden waren. Ihre positive Bewertung leiten wir gern an alle Beteiligten weiter.
Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit besten Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
|
ZufriedeneCaro berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Brustzentrum und Dr. Fritz mit seinem Team ist von ganzem Herzen zu empfehlen. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz und Empathie ist einfach Spitze.
Die kurzen Wege, der direkte Draht zum Chefarzt und die rundum gute Betreuung vom Personal sind top.
Das optische Ergebnis der brusterhaltenden OP von Dr. Fritz ist große Klasse.
Ich würde mich zur Behandlung von Brustkrebs (von der Stanzbiopsie über die Ultraschall-Kontrolluntersuchungen während der Chemotherapie bis hin zum stationären Aufenthalt für die brusterhaltende OP auf Station C3) jederzeit wieder für das Brustzentrum Biberach und die Sana-Klinik entscheiden.
herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Biberacher Zentral Krankenhaus.
Wir freuen uns wirklich sehr dass Sie uns Ihr vertrauen geschenkt haben und mit der medizinischen Versorgung durch Hr. Dr. Fritz und seinem Team rundum zufrieden waren.
Ihre lobenden Worte leiten wir selbstverständlich an die Abteilung Frauenklinik weiter.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement im Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Weiterempfehlung!
Innere
|
MaHal3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente , freundliche und hilfsbereite Behandlung.
Mann und Sohn(7.Mon) durften nach Blinddarm - OP ebenfalls auf Station bleiben. Das gesamte Team war sehr fürsorglich und verständnisvoll.
|
Fertig9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärztliches Personal
Krankheitsbild:
Verdacht Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Betreuung als Notfall Patient sehr gut kompetentes Personal sehr freundlich
Leider von 13-23:30 im Flur der Notaufnahme, mit vielen anderen,gelegen da kein Zimmer frei, Überlastung der Klinik?
Pflegepersonal top!
Ärztliches Personal verbesserungsfähig.
Entlassung ohne abschließendes Gespräch vom leitenden Stationsarzt!
für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Biberacher Zentral Krankenhaus, bedanken wir uns.
Wir bedauern Ihre Unzufriedenheit über die Versorgung in unserer Notaufnahme und die damit verbundene Wartezeit auf dem Flur. Ihre Kritikpunkte kommunizieren wir gern intern an die zuständigen Abteilungen.
Haben Sie den Wunsch eines persönlichen Austausch, dürfen Sie sich gern in unserem Qualitätsmanagement unter den unten angegebenen Kontaktdaten melden.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
qualitaetsmanagement.bc@sana.de
07351 55-9800
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung zu Ihrem Aufenthalt im Sana Klinikum Landkreis Biberach genommen haben.
Wir freuen uns, dass Sie mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung zufrieden waren.
Auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Notaufnahme
Unfallchirurgie
|
Goddi1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Notaufnahme Personal unzufrieden)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bis auf das Personal der Notaufnahme)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chirurgie Station 4B
Kontra:
Notaufnahme
Krankheitsbild:
Kompartmentsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
4.03.2025 Notaufnahme Sana Kliniken Biberach. Akute Schwellung rechter Unterschenkel mit Schmerzen. Blutwerte genommen, keine Thrombose.(warum kein Ultraschall???) Ich soll kühlen und hochlagern. 5.3.25 Hausarzt macht Zinkleimverband. 7.3.25 Unterschenkel schmerzt wie Hölle. Notarzt kommt, kein noch so starkes Schmerzmittel(Fentanyl) lindert die Schmerzen. Mit RTW zur Notaufnahme der Sana Klinik in Biberach. Die Hölle beginnt um 13Uhr. Kurze Untersuchung mit Ultraschall, Verdacht einer Einblutung im Unterschenkel.
(Verdacht auf Kompartmentsyndrom Unterschenkel rechts)
CT um 17:41 Uhr. Also nach fast 6 Stunden. Operation dringendst erforderlich. Um 22.47Uhr endlich die erlösende Operation. Was ich in dieser Notaufnahme erlebt habe, schreibe ich hier lieber nicht. Wie Menschen dort gelagert, behandelt
und abgefertigt werden habe ich in 9 Stunden unter den schlimmsten Schmerzen meines Lebens dort erleben müssen.
Wie oft habe Ich in den 9 Stunden um Linderung meiner Schmerzen gebeten??? Bei diesem Kompartmentsyndrom hilft kein Schmerzmittel dieser Welt, sondern nur schnellste OP. Ok es war viel los in der Notaufnahme, das rechtfertigt aber nicht diese Missachtung der Menschenrechte. Warum hatte das Pflegepersonal Zeit mit jungen Rettungssanitätern zu Schäkern? Warum wurde ich nie gefragt ob ich auf die Toilette muss? Warum wurde ich nie gefragt ob ich Durst habe? Warum lief mir eine halbe Infusionsflasche Schmerzmittel den Rücken hinunter?(wurde nicht richtig angeschlossen) Warum musste eine alte Dame in Ihre Windel urinieren? ( war kein Topf da) usw.
Um ca. 22Uhr endlich die Erlösung dieses Albtraumes. OP. Ich wachte auf, die Schmerzen waren weg.
Ich kam auf die Station Chirurgie 4B. Das war das Gegenteil der Notaufnahme. Super Pflegepersonal, das sich liebevoll und aufmerksam um einen kümmerte. Das Essen sehr gut, die Ärzte hervorragend. Es stand noch eine zweite OP an und alles war super. Am 17.03.25 durfte ich nach Hause. Das Trauma der Notaufnahme wird mich sehr lange verfolgen. Ich danke dem Personal der Station Chirurgie 4B aufs herzlichste.
vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in der Notaufnahme nicht zufrieden waren. Gleichzeitig freut es uns, dass Sie sich hingegen auf der Station B4 wohl gefühlt haben. Das Lob geben wir gerne an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.
Aufgrund der Anonymität können wir jedoch leider den Sachverhalt nicht nachvollziehen und daher auch nicht weiter reagieren. Bei Bedarf können Sie sich aber gerne unter den unten stehenden Kontaktdaten an unser Qualitätsmanagement wenden.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
Meine Bewertung wurde nicht anonym gepostet, die Sana macht sich das zu einfach.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Unwissenheit und Ignoranz der Telefonistin
Gefäßchirurgie
|
MaGruz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Erste Behndung am 12.11.2024 frau Dr, Wüstner)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
akute venenverengung durch Ablagerungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit Dezember 2024 Patient der Gefäßchirurgie
wegen eines Bauchaorthaaneurysma´s.
Seit ein paar Tagen habe ich sehr starke Schmerzen im
rechten Bein, was mir das Gehen erheblich beschwert.
Meine Hausärtztin stellte eine Venenverengung fest
und riet mir eine sofortige Untersuchung in der Klinik.
DerZustand sei akut und bedarf eine sofortige OP.
Da ich ohnehin schon einen Termin am 15.03.2025 bei
Herrn Dr.Thiemann habe, bat ich um eine Vorverlegung
des Termins. Das habe ich der Dame am Telefon auch
so geschildert.Sie meinte, dass der früheste Termin
In vier wochen wäre und wenn ich halt Schmerzen hätte,
soll ich halt in die Notaufnahme gehen.
Entweder hat mir die Dame nicht zugehört oder sie weiss
garnicht wovon ich rede.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrer aktuellen Erfahrung in unserem Haus. Wir bedauern, dass das Telefonat mit unserem Sekretariat der Gefäßchirurgie nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlief.
Leider können wir anhand einer anonymen Online-Bewertung den Sachverhalt nicht nachvollziehen und daher auch nicht reagieren. Bei Bedarf einer Klärung wenden Sie sich gern an unser Qualitätsmanagement, unter den unten stehenden Kontaktdaten.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Sana Klinikum Landkreis Biberach.
Es freut uns, dass Sie sich mit der pflegerischen Versorgung und Betreuung wohlgefühlt haben.
Wir bedauern aber natürlich, dass Ihre Speisenversorgung in unserem Haus nicht zufriedenstellend für Sie war.
Der von Ihnen beschriebene Sachverhalt wurde entsprechend weitergeleitet, um Derartiges in Zukunft zu vermeiden.
Ihnen wünschen wir alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement
Sana Klinikum Landkreis Biberach