Klinikum Bielefeld-Mitte

Talkback
Image

Teutoburger Straße 50
33604 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen

180 von 278 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

282 Bewertungen

Sortierung
Filter

Bayramov

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlicher Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute in der Notaufnahme und bin wirklich enttäuscht von der gesamten Erfahrung. Schon am Empfang wurde ich unfreundlich behandelt, sowohl direkt vor Ort als auch zuvor am Telefon. Ich hatte starke Schmerzen und musste über drei Stunden warten, ohne dass sich jemand einmal kurz die Zeit nahm, nachzufragen oder mich ernst zu nehmen.

Als ich schließlich nachfragte, wie lange es noch ungefähr dauern würde, bekam ich nur die patzige Antwort, dass es auch noch acht Stunden dauern könne. Ganz ehrlich, wenn man in der Notaufnahme arbeitet und offensichtlich keine Lust hat, Patienten zu betreuen, sollte man sich überlegen, ob man am richtigen Arbeitsplatz ist.

Ich wollte einfach wissen, woher meine Schmerzen kommen, und wäre danach ohnehin wieder nach Hause gegangen. Stattdessen hatte ich das Gefühl, unerwünscht und lästig zu sein. Zusätzlich musste ich meine drei Kinder zu Hause lassen, es ist schlichtweg unrealistisch und unverantwortlich zu erwarten, dass man seine Kinder acht Stunden alleine lässt.

So geht man nicht mit Menschen um, die auf Hilfe angewiesen sind.

Zeitmanagement

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Betreuung auf Intensiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantation eines Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 31.10. bis 06.11.2025 erst zweieinhalb Tage auf der Intensivstation und dann auf Station 4.1.
Meine größte Kritik betrifft den Transport der Patienten. Es wurde einem gesagt, dass Sie gleich auf Station gebracht werden. Das das gleich dann 70 Minuten bedeutet geht garnich.
Am 04.11. Wurde ich am späten Vormittag zu weiteren Untersuchungen vom Patientenbringdienst transportiert. Natürlich immer mit einer entsprechenden Wartezeit vor und nach der Untersuchung. Als ich gegen 14:00 Uhr wieder auf dem Zimmer war,bekam ich mein kaltes Mittagessen, mit der unglaublichen Bemerkung, dass man das Essen nicht aufwärmen dürfe.
Am 05.11. Sollte ich um ca.08:30, habe gerade das Frühstück erhalten und den ersten Schluck Kaffee gemacht selbständig zum Ultraschall gehen. Man würde dort auf mich warten.Dort angekommen musste ich erstmal wieder ca. 40 Minuten warten.

Bei Gesprächen mit dem Arzt wurde mehrfach ans Telefon gegangen manchmal sogar aus dem Zimmer gegangen dadurch war man immer wieder abgelenkt. So kann man kein vernünftiges Arzt Patienten Gespräch führen.

Diese Vorgehensweise mit ausfallen von Mahlzeiten, selbst wenn man im Krankenhaus keine Zeitnot hat ist nicht Gesundheitsfördernd.

Erfolgreiche Rekonstruktion

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schnittwunde Mittelfinger linke Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde hochkompetent erstbehandelt und stationär bestens nachversorgt. Auf der Station ist sehr nettes und fähiges Pfegepersonal mit den Patienten betraut.

Endlich der Ursache auf den Grund gegangen.

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kommunikativ u. Zeit für den Patienten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Zuerst Schlaganfall dann körperliche Schwäche mit wochenlangem Durchfall und starken Krämpfen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit der Klinik Bielefeld Mitte sehr zufrieden, nachdem was wir kurz zuvor erlebt hatten, zum Teil mit falscher und schlechter Behandlung des Problems. Es wurde eine Menge an Medikamente verabreicht, dass es zu einer Blutvergiftung mit teilweisen Nierenversagen kam. Calcium und Magnesium wurden ständig aus dem Körper gespült. Es wurde wohl nicht nach der Ursache gesucht . Was zwei Kliniken nicht schafften, Bielefeld Mitte ist der Sache richtig auf den Grund gegangen. Meine Frau wurde sowohl menschlich wie auch medizinisch super behandelt. Das ganze Team von Schwestern bis Ärzte war freundlich, zuvorkommend und kommunikativ. Dies ist längst nicht selbstverständlich, wie wir feststellten mussten. Hervor zu heben war der Oberarzt in der Geriatrie, der sehr kooperativ und kompetent war.
Noch einmal ein ganz großes Dankeschön an das gesamte Team.

Schlechte und teils positive Erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen sehr gut, Ärztinnen sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich werde nie wieder auf der Station bleiben! Ich wurde sehr schlecht behandelt und ich leide immer noch darunter. Meine erste Geburt

Ich musste mein Baby mit pre Nahrung zu füttern weil ich sehr wenig Milch produziert habe und der Kinderarzt das gesagt hatte.

Wir waren darauf angewiesen mein Sohn wurde nicht satt und wir waren auf die pre Nahrung angewiesen und wir mussten klingeln für manche Schwestern war das zu viel was zu holen und haben das geäußert.Ich musste zu Untersuchung und mein Mann hat geklingelt und bin vorbei gegangen und hörte wie die eine die Zimmernummer sagte von uns

Die wollen morgen nach Hause die kommen doch nicht klar mit den Kind das war ein Fehler das die eins bekommen haben und der kleine ist schon so fett wie die Mutter!! Ich War am heulen

Die das gesagt hat ist ins Zimmer und war unfreundlich zu mein Mann der nach der pre Nahrung fragte und sie fragte wo ich bin und er sie wurde doch zu Untersuchung geschickt... Diese Pflegerin wünsche ich nur das schlechte

Im Kreissaal hatte ich 2 tolle Hebammen und sehr gute Ärztinnen.

Die Frau Manon Schwaneberger die Spätschicht hatte kann ich nicht empfehlen die hat mich nicht gut behandelt! Die Äußerung hoffe das Kind kommt nicht in meiner Schicht kein Bock auf Doku und hat mich aus der Badewanne gescheucht wohl ich starke Wehen hatte und mir Vorwürfe gemacht weil ich eine Einleitung machen musste wohl ich mir das nicht aussuchen konnte.

Ich danke Lara wehmeyer die macht ihren Job super und ich danke Tally Kretschmer die Nachtschicht hatte und dann zum Schluss da war die hat alles gerettet hatte.

Die Ärztinnen sehr freundlich und machen sehr gute Arbeit.

Sehr unempathische Behandlung im MRT

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlichen Personal
Krankheitsbild:
Kardio-MRT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal war absolut unfreundlich und passiv aggressiv. Für die 2 Stunden Wartezeit habe ich absolutes Verständnis, gar kein Problem, ist im Gesundheitssystem nunmal leider so. Ich habe mich nicht beschwert und alles ohne zu zucken mitgemacht (50 min Kardio-MRT).
Aber ich wurde selten so unempathisch und grob behandelt.
Der Zugang wurde sehr grob gelegt, sodass mir echt übel wurde, obwohl ich da normalerweise keine Probleme habe und darauf kam dann nur eine sehr unfreundliche Reaktion der MTA.

Ich weiß auch, es ist eine Klinik und da wird viel mit Blut hantiert, aber es schürt eher wenig Vertrauen wenn man schon mit Blutflecken auf dem Kittel in Empfang genommen wird.
Ich arbeite selbst im medizinischen Bereich mit Menschen und ich weiß, dass es einem viel abverlangen kann, aber wenn man kein Mindestmaß an Empathie für seine Patienten aufbringen kann, hat man in solchen Berufen einfach nichts verloren.

Niemand kommt aus Spaß für ein Kardio-MRT und das ist in vielen Fällen ohnehin mit Angst und Anspannung verbunden. Hinzu kommt das 50 Minuten bewegungslos in einer Röhre zu liegen ohne Panik zu bekommen auch nicht ohne ist.
Da sollte man doch wenigstens versuchen den Patienten ein wenig Sicherheit zu vermitteln.

Katastrophale nachbehandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nachbehandlung nach op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist unstrukturiert. Arzt A weiß nicht, was Arzt B macht, man muss überall hinterherlaufen. Physiotherapie war an sich ganz gut, allerdings wurde diese auch von den Ärzten gar nicht über das Krankheitsbild aufgeklärt und mussten hinterherfragen.
Man selbst kriegt eine so stümperhafte Visite wie ich sie noch nie erlebt habe. Der Arzt ist scheinbar so überlastet, dass er nach einer Minute schon wieder weg ist, Fragen stellen, wie es mit einem selbst weitergeht. Fehlanzeige, ein wirkliches Armuturteil. Bei der bei mir durchgeführten op hatte ich ein recht gutes Gefühl, allerdings habe ich den operierenden Chefarzt auch nicht gesehen, die erste Aussage, wie meine op verlaufen ist, habe ich erst nach 2 Tagen bekommen.
Ich hoffe, dass das jemand liest und derjenige tut mir wirklich leid, weil ich bin fast der Meinung, dass hier in dieser Klinik nichts mehr zu retten bzw. dass jegliche Verbesserungsversuche keinen Erfolg erziehlen.

Beste Behandlung auf Station 9.3 (Orthopädie)

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (O)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibt nichts Negatives zu berichten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bedanke mich beim Orthopädie-Team für einen hervorragenden Ablauf vor, während und nach meiner Hüftoperation. Von der kompetenten und zugewandten Beratung über die prästationäre Aufnahme bis zur Aufnahme am OP-Tag selbst
sind mir nur liebevolle und kompetente Menschen begegnet. Pflegende, alle beteiligten Ärzte, Ärztinnen und Auszubildende auf der Station 9.3 haben mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht!!
Vielen Dank. Britta Dammann

Auch wenn man nicht gerne ins Krankenhaus geht, habe ich mich dort sehr wohl gefühlt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Ärzte und Mitarbeiter
Kontra:
Die Überwachungsstation nach der Narkose ist leider sehr beengt und ohne Fenster für die Mitarbeiter und Patienten nicht sehr schön!
Krankheitsbild:
Entfernung der Nebenniere
Erfahrungsbericht:

ich musste wegen einer Operation ins Klinikum und wollte dazu nur sagen, dass ich vom ersten Moment an sehr gut aufgenommen und behandelt wurde und es nur mit sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern zu tun hatte. Ich habe mich trotz der Umstände einer Krankheit sehr wohl in diesem Haus gefühlt. Vielen Dank an alle, die an meiner Genesung beteiligt waren.

Nie mehr HNO Bielefeld- Mitte

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wie könnte ich zufrieden sein???)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (HNO Ambulanz)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Habe ja keine erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterirdisch schlecht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Stundenlanges Warten im Flur)
Pro:
Die Schwestern der Portalstation, müssen als Blitzableiter herhalten. Bleiben aber nett und verständnisvoll
Kontra:
Die Organisation der OP- Pläne ist nicht nachvollziehbar
Krankheitsbild:
Panendoskopie mit PE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin am 13.08.25 stationär zur Panendoskopie mit Pe. Alle Patienten, verschiedener Fachrichtungen, müssen sich vor der Portalstation versammeln. Alle Pat. werden abgerufen, außer die Pat. der HNO Klinik. Nach stundenlanger Warterei, (nüchtern) kommt ein Arzt um uns mitzuteilen, dass wir nach Hause gehen müssten, da wir heute nicht mehr an die Reihe kämen. Na gut...kann ja mal passieren. Ärgerlich halt, da ich fast 50 km ( einfache Fahrt) fahren muss.
Ich bekam dann einen "Entschuldigungsbrief", mit einem neuen Termin. Am 10.09., aber schon morgens um 7 Uhr. Neues Spiel, neues Glück. Ich war pünktlich,musste wieder über die Aufnahme auf die Portalstation. Da saß schon eine " alte Bekannte", die auch vor einem Monat weggeschickt wurde. Nun harrten wir der Dinge die da kommen sollten, oder auch nicht. Auf Nachfrage wann ich dran sei, bekam ich zur Anwort, dass ein Pat.nicht im OP Plan stand und nun wieder aufgetaucht sei. Daher würde alles umgeworfen. Wieder wurden alle Pat. anderer Fachrichtungen abgerufen, nur die Dame vom letzten mal und ich, blieben übrig. Zwischen halb 11 und 11 Uhr, bekamen wir Gesellschaft von 4 weiteren HNO Pat., die auch auf eine Behandlung hofften. Nach cá 4 Std. bekamen wir schwarzen Kaffee und Wasser. Da wusste ich schon: das wird heute nix mehr. Nach 6 Std. auf dem Flur, wurde uns mitgeteilt, dass man mehrere nach Hause schicken müsste. Aber wer und wann, könne man noch nicht sagen. Ich habe dann freiwillig das Feld geräumt. Anscheinend werden die OP-Pläne morgens geschrieben und dann gewürfelt, wen man nach Hause schickt. Ich arbeite selbst in einer Klinik, habe aber so eine Organisation noch nie erlebt.Ich habe eine 100% -ige Schwerbehinderung und bin insulinpflichtige Diabetikerin.Aber das spielt alles keine Rolle. Man wird einfach stundenlang im Flur geparkt.Ich bin maßlos enttäuscht und werde mir eine andere Klinik suchen. Das Beschwerdemanagement ist informiert. Vielen Dank für nichts!

Professionelle Untersuchung mit gutem Ergebnis

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich wurde nur ambulant behandelt)
Pro:
Das gesamte Personal war sehr freundlich, kompetent, hilfsbereit und hat mir Fragen zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Kontra:
Krankheitsbild:
Untersuchung der Herzkranzgefäße
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Eingriff, hier eine Herzkathederuntersuchung, wurde sehr gut vorbereitet. Ich hatte zwei Tage zuvor ein ausführliches Aufklärungsgespräch worin mir alle Fragen entsprechend beantwortet wurden.

Die Aufnahme auf der Station und die anschließende Untersuchung verlief reibungslos. Alle Krankenschwestern waren sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit und haben mich immer auf dem Laufenden gehalten.

Es hat mir an nichts gefehlt.

Von der geplanten Aufnahme bis zur Entlassung nach Operation war alles bestens

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente, einfühlsame und umsichtige Mitarbeiter in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Darmentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bereits die Besprechung einer Operationsindikation bei meinem langjährigen Krankheitsbild war umfassend, ein Termin zur Operation sowie der im Vorfeld noch durchzuführenden Untersuchungen wurde zeitnah vereinbart.
Die am Aufnahmetag notwenigen Formalitäten sowie medizinischen Maßnahmen und Untersuchungen erfolgten zügig, alle Mitarbeitenden waren kompetent und freundlich.
Auf der geplanten Station gab es leider kein Frauenbett, mir wurden jedoch 2 mögliche Alternativen angeboten, bis ein Bett für mich frei würde.
Am Operationstag habe ich die Betreuung und Behandlung in der Anästhesieabteilung durch Pflegepersonal und Ärzte als gewissenhaft und einfühlsam erlebt und fühlte mich gut aufgehoben.
Die Roboter assistierte umfangreiche Operation verlief trotz erschwerter Bedingungen durch ausgeprägte Entzündungen sorgfältig und komplikationslos, die notwendigen Hautschnitte wurden so klein wie möglich durchgeführt.
Postoperativ wurde direkt meine Tochter über den Verlauf
informiert und es war auch ein Bett auf der zuständigen Station für mich frei.
Die stationäre Nachbehandlung verlief in allen Belangen menschlich und medizinisch überzeugend, so dass am 5. postoperativen Tag die Entlassung erfolgte. Ich bin sehr dankbar für die neue Lebensqualität!

Horror Wochenbettstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kreissaal gut, Wochenbettstation grauenhaft)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganz tolle Hebammen
Kontra:
Empathielose Krankenschwestern & Ärzte auf Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Entbindung - Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wochenbettstation absolut traumatisch. Die Krankenschwestern lassen all ihren Frust an den Patientinnen aus.
Nach dem KS hatte ich unglaubliche Schmerzen und habe anfangs nur etwas Paracetamol bekommen. Später dann ein bisschen Ibuprofen. Am nächsten Tag kam ein Pfleger von der Anaesthesie und war absolut schockiert, wir wenig Schmerzmittel man mir gegeben hatte.
Knapp 24 Stunden nach dem KS klingelte ich morgens gegen 5 Uhr, weil ich Hilfe brauchte, um zur Toilette zu gehen. Die Pflegerin war völlig entnervt und weigerte sich, mir beim aufstehen zu helfen. Ich hatte das letzte Mal am Abend gegen 22 Uhr Ibuprofen bekommen und hatte keine Schmerzlinderung mehr. Ich hatte so starke Schmerzen, dass ich beim Aufsetzen unkontrolliert geweint habe. Als ich dann endlich saß, pampte sie mich an, ich solle mich beeilen, sie hat dafür keine Zeit und wenn ich jetzt nicht aufstehen würde, würde sie eben wieder gehen. Ich bat sie erneut, mir zu helfen, doch sie verneinte. Ich schleppte mich schließlich zur Toilette und bat sie um Hilfe, mich kurz abzuwischen, woraufhin sie sagte, dafür hat sie keine Zeit, dass soll ich später selber machen. Ich saß den restlichen Morgen schluchzend mit meiner Tochter im Arm, bis mein Mann endlich wieder kommen durfte. Das war nur eine von vielen, grausamen Momenten, die ich nie vergessen werde. Leider gibt es nicht genug Platz hier, um alles aufzuzählen. Am Nachmittag sprach eine Ärztin mit mir und ich erzählte ihr, wie die Pflegerinnen mit mir umgingen. Sie belächelte mich und sagte mir, ich solle es einfach als Motivation sehen, schnell nach Hause zu kommen!
Die Hebammen im Kreissaal waren großartig, die Wochenbettstation war traumatisch. Auch meine Zimmernachbarin wurde furchtbar behandelt!

Alles gut

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Mitarbeiter*innen
Kontra:
Wartezeiten bei der OP-Voruntersuchung
Krankheitsbild:
Tumorentfernung Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst mal das Negative: Zur OP-Vorbereitung/Vorgesprächen war ich 8 Stunden dort. Die Gespräche/Untersuchungen haben insgesamt etwa 45 Minuten gedauert (Anästhesie- und OP-Vorgespräch, MRT). Das ist meiner Meinung nach nicht tragbar. Im Informationsbogen wurde zwar darauf hingewiesen, dass man sich den ganzen Tag Zeit nehmen soll, aber das kann es doch nicht sein. Das muss doch irgendwie besser organisiert werden können. Alle Mitarbeiter/innen waren aber sehr nett.

Allerdings wurden mir in jedem Gespräch die gleichen Fragen gestellt, die ich bereits in den Fragebögen beantwortet habe. Wenn sowieso gefragt wird, warum dann die Bögen? Und warum ist niemand auf die Frage nach dem Alkoholkonsum eingegangen, die ich extra "provokant" angegeben habe? Ist das nicht wichtig für die Narkose? Hier gab es keine Nachfrage.
Als mich der HNO-Arzt nach meinen Medikamenten gefragt hat, habe ich ihn auf den Medikamentenplan hingewiesen, der angefordert wurde. Das war deutlich einfacher. Aber warum wird ein Plan angefordert und keiner guckt rein?

Jetzt zum Positiven: Der Aufenthalt war aber sehr angenehm. Die Wartezeiten (Aufnahme, Visite, OP) waren sehr kurz. Die Mitarbeiterinnen auf der Station 9.1 waren sehr nett und aufmerksam. Die Zimmerausstattung ist ok: Ein Fernseher mit reichlich Programmen, elektrisch verstellbare Betten. Mich hat die Erhöhung des Toilettensitzes für Behinderte genervt, da sie nicht notwendig war – aber das ist Nebensache.

Mir hat das Essen gut geschmeckt. Eine nette Mitarbeiterin stimmt die Wünsche täglich ab. Top.

Ein außergewöhnlicher Mediziner

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eine Untersuchung und Diagnose vom aller Besten
Kontra:
Nur die langen Wege im Parkhaus
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon seit einigen Jahren mit längeren Unterbrechungen Patient bei
Dr. Ritter in der Gefäßchirugie. Sein ruhige und kompetente Art der Behandlung war schon außergewöhnlich. Seine hervorragende Diagnosen haben mir viel Leid erspart, wo andere Ärzte eine wesentlich aufwendigere
„Behandlung“ vorschlugen! Ich wünschte, es gäbe mehr Ärzte von diesem
Format. Meinen großen Dank hierfür auch für die gute Terminvorgabe im Sekretariat von Dr. Ritter.

Positives Erlebnis bei Magenspiegelung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr nettes Pflegepersonal, sehr guter Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Magenspiegelung bei Gastroenterologie ZENGA in Brake. Zur genueren Abklärung wurde noch eine Magenspiegelung im Krankenhaus empfohlen, da es dort die erforderlichen Instrumenete gibt.
Ich habe eine gute Beratung, freundliches Pflegepersonal und genaue , klare Informationen erlebt. Habe mich sicher gefühlt.
Wartezeit gehört für mich in einem Krankenhaus , wie auch bei anderen Ärzten dazu. Und dass es Personal gibt, welches mal müde oder kurz angebunden ist, das finde ich auch menschlich. Das Abschlußgespräch war genau und Nachfragen wurden klar , einfach und anschaulich erklärt.
Ich war wieder einmal positiv überrascht vom Klinikum Mitte. Auch wenn es noch in der Renovierungsphase steckt und optisch nicht überall den besten Eindruck macht, hatte ich immer das Gefühl, dass alle wissen, was zu tun ist und dort hand in Hand es seinen Lauf geht.

Gigantische Wartezeiten, unterirdische Organisation der Abläufe

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach so langen Wartezeiten kann eine Beratung nicht mehr gut sein)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Spielecke, keine Wickelmöglichkeit)
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Wartezeiten, Organisation, Abläufe
Krankheitsbild:
Hörtest und Legen von Paukenröhrchen unter Narkose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wartezeiten gigantisch, Organisation der Abläufe unterirdisch. Da hilft es auch nicht, dass das Personal freundlich ist, auch die scheinen zu wissen, wie schlecht die Abläufe sind und leiden darunter. Es kann nicht sein, dass man für 5 Minuten Arztkontakt trotz Termin fast 6 Stunden warten muss. Oder es absolut nichts für Kinder in dieser Klinik zu geben scheint. Oder dass man auf dem Flur wickeln muss, weil es trotz Nachfrage keine anderen Wickelmöglichkeiten gibt.

Vielen Dank - Top!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Information, OP-Verlauf
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gallenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme, über OP bis zur Entlassung... Immer top betreut, immer freundlich im Umgang, immer gut informiert.

Vielen vielen Dank an das ganze Team!

Warte seit über 2Monaten auf meinen Behandlungsbericht

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

HNO Abteilung nicht telefonisch nicht erreichbar.
Letzte Woche mehrmals versucht.Ohne Erfolg.
Heute das gleiche.Habe mit 2Telefohne heute es versucht.Kein Erfolg.Dann die Krankenhaus Zentrale erreicht.Sie konnte mir auch nicht weiterhelfen.Sie hat auch nur die gleiche Telefon Nr. wie ich sie habe.
Es geht um einen Befund für meinen HNO-Arzt nach einer Statzionären Untersuchung am 7.5.25
Es kann doch nicht sein das ich diesen Befund persönlich in Bielefeld abhole.Wohne in Espelkamp.Über 1Stunde Fahrzeit wenn alles gutgeht.
PS:Bin leider Kassenpatient

Gynäkologisch sehr zu empfehlendes Klinikum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (sehr lange Wartezeit am OP Tag)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (mit vorhandenen Mitteln, liebevoll eingerichtete 12. Etage)
Pro:
Arzt-Schwester-Patienten Verhältnis auf Augenhöhe
Kontra:
Praktikanten sollten Einfühlungsvermögen mitbringen
Krankheitsbild:
Harninkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte über die gynäkologische Abteilung berichten, in der ich zum zweiten Mal Patient war. Bewusst habe ich mir auch für die zweite OP diese Klinik ausgewählt. Die OP vor einem Jahr war komplikationslos und ich musste dort nur zwei Nächte verbringen. In diesem Jahr gab es Komplikationen, und ich hatte einen Eindruck von acht Tagen.

Der Aufenthalt steht und fällt mit dem Pflegefachpersonal. An dieser Stelle meinen herzlichen Dank für die stets freundliche Zuwendung, wenngleich meine nächtlichen Beschwerden anfangs abgetan wurden. Im Nachhinein hätte ich mir das anders gewünscht, doch wir sind Menschen. Die Entschuldigung im Nachhinein fand ich wichtig und zeigt Größe! Mein Eindruck hier auf Station ist ein herzliches und respektvolles Unter- und Miteinander.

Der Chefarzt und Operateur Herr Prof. Dr. Bader wirkte durch seine souveräne Art auf mich im ersten Moment abgeklärt. Doch auf den zweiten Blick vermittelt es so viel Verlässlichkeit und Ruhe. Dieser Mann versteht sein Handwerk! An seiner Seite konnte ich einen sehr einfühlsamen Arzt kennenlernen, der mir, ohne Zeitdruck, Verständnis und ein Sicherheitsgefühl vermittelt hat. Nicht weniger empathisch habe ich die Kollegin erlebt. Ich wünsche Ihnen beiden für die Zukunft alles erdenklich Gute!

Was gibt es noch zu sagen: Das Narkoseteam und die Aufwachstation geben alles daran, diese Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Auch an dieser Stelle kann ich nur Gutes berichten!

Ich bin sehr froh, heute nach Hause gehen zu dürfen. Meine medizinische Erfahrung hier war rundum positiv. Ich kann mich glücklich schätzen, dieses Klinikum wählen zu dürfen und würde jederzeit wiederkommen.
Vielen Dank an alle Beteiligten!!!

Nie wieder

Handchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Schlechter Umgang mit Angehörigen
Krankheitsbild:
Ambulante OP Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Schlechteste Laden den es gibt.
Mit Angehörigen wird umgegangen wie der letzte Dreck!
Bei Ankunft war eine riesige Verzögerung schon bekannt und wurde nicht mitgeteilt.
Der tolle Facharzt für Anästhesie hält sich für einen geilen Arzt,
Als man nach Stunden des Wartens nachfragt was denn los sei, bekommt man blöde Sprüche.
Es war ja vorher bekannt bei ihm das es alles später wird!!
Aber man hätte nicht etwas sagen können und lässt die Angehörigen 6 anstatt 3 in der Kälte hocken...

Fazit nie wieder!!

Komme selber aus der Pflege und sowas wäre bei uns nicht passiert, da kann man Angehörige wenigstens informieren

Unterirdische Versorgung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Seit 2 Tagen liege ich hier nach der op mit Paracetamol 500)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Ärzte sind top
Kontra:
Das Pflegepersonal ist nur biestig, überarbeitet, überlastet und frech
Krankheitsbild:
Schleimbeutel geplatzt Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kommen Sie NICHT her!
Es gibt noch andere Krankenhäuser in Bielefeld!

Nach Knie OP (6cm Nath) bekommt man Paracetamol500.
Die Schwestern dürfen nichts ohne ärztl. Anweisung. Die kommt aber nicht, weil die Herrn Doktoren all day long im OP stehen.
Somit keine Verordnung, keine Schmerzmedikamente!
Tag 4: 2. Operation - glauben Sie, mir hätte jemand genau erklärt was gemacht wurde? Ha Ha!

Vor der OP wurde das Blaue vom Himmel versprochen.
Natürlich bekommen Sie ihre Medikamente.
Jetzt nach der 2. OP heisst es “wir geben das nicht, sie bekommen etwas anderes”

Ist das jetzt Betrug oder nur Vortäuschen falscher Tatsachen ? Werde das noch juristisch klären lassen - wie so einiges hier.
Bin gerade sehr seelig, eine richtig gute Rechtsschutzversicherung zu haben.

Man muss hier einen Stern geben - weshalb auch immer

Geduldiges Personal mit Herz. So wie es sein soll.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wartezeit vor OP war nicht wie abgesprochen, es wurde jedoch darauf eingegangen und sich bemüht um eine Umplanung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Badezimmer war zu schmall für meinen Rollstuhl, jedoch hatte ich gute Ausweichmöglichkeiten außerhalb vom Zimmer)
Pro:
der Umgang mit Kommunikationsschwierigkeiten durch psychische Beeinträchtigung war 1A.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach viele schlechte Erfahrungen in andere Krankenhäuser kann ich nur sagen. Hut ab. Der Umgang mit meine begleitende psychische Einschränkung un dessen begleitende schwierigkeiten beim Sprechen war absolut vorbildlich. Von Anfang bis Ende wurde sichergestellt das die Kommunikation funktioniert und Ruhe und Geduld gezeigt. Vom ganzen Personal, vom Portal zu der OP, Aufwachraum und Station. Allesamt Daumen hoch.

Kommunikation verbesserungswürdig

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefarztberatung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefarztbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeiten zur OP mit dürftigen Infos)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Vieles alt aber funktionsfähig)
Pro:
Komfortklinik sehr modern mit netten Pfleger*innen
Kontra:
Alte kassenärztliche Stationen mit Kommunikationsschwierigkeiten
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Chefarztbehandlung trotz eines nach 2 Tagen nach der OP aufgetretenen Blutergusses, welcher mit einer kleinen Zusatz-OP beseitigt werden musste, war einwandfrei.
Die Komfortklinik ist super ausgestattet und die Pfleger*innen sehr bemüht.
Im Stationsbereich der kassenärztlichen Behandlung, sind Pfleger*innen oft aufgrund ihrer nicht-deutschen Herkunft nur schwer zu verstehen und verstehen einen auch selbst nicht 100%ig, was teilweise zu Missverständnissen führt.
Eine stressige Situation zur OP-Vorbereitung, durch fehlende Kommunikation der Kollen*innen untereinander, war nicht sehr angenehm.
Die Stationsbereiche im Hauptgebäude sind schon in die Jahre gekommen aber alles funktionstüchtig.
Die OPs verliefen allerdings einwandfrei.

Hier wird man ernstgenommen!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gallenweg Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mal wieder als Notfall in die Klinik.
Habe immer wieder Probleme mit dem Gallenweg.
Es ging auf Station 11.3,wo ich sehr freundlich empfangen wurde.Meine Beschwerden wurden sehr ernst genommen und auf meine Ängste eingegangen.
Ein grosses Dankeschön geht an Oberarzt Herrn B.sowie Herrn Z.die mich super aufgeklärt haben,vor und nach meinem Eingriff!Es wurde sich auch Zeit genommen!
Und ein grosses Dankeschön an das Pflegepersonal,alle durchgehend sehr lieb und fürsorglich.
In 3 Monaten sehen wir uns wieder zum Entfernen des Stents und ich hoffe es wird wieder Station 11.3

Professionelle Betreuung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und Operateur
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Arterienverkalkung in Becken und beiden Beinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super umfassende Aufklärung vor und nach der Untersuchung und OP. Sehr kompetente und freundliche Ärzte!

Gute Zeiten im KH Bielefeld

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagierte und versierte Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP / TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde dort an der rechten Hüfte/TEP operiert.
Vom ersten Besuch bis zur Entlassung nach der OP habe ich mich dort sehr wohl gefühlt.
Sehr engagierte Mitarbeiter und versierte Ärzte machten mir den Aufenthalt in der Klinik sehr einfach.
Speziellen Dank an das Team in der Orthopädie und der Physiotherapie!!!
Alles in allem eine gute Entscheidung, mich dort operieren zu lassen.
Ich wünsche den Mitarbeitern dort alles Gute.

Meinung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Schlechte Planung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeitende
Kontra:
Terminplanung
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP und Nachbehandlung im Krankenhaus sehr gut.
Gespräch nach 14 Tagen zur OP auch gut.
Terminplanung war bei mir katastrophal. Habe sie en Wochen auf das endgültige Ergebniss gewartet. Das war Psychoterror.
Alle Mitarbeitenden sehr freundlich und zuvorkommend.
Was schief gelaufen ist, dass trotz Anforderung der psychologische Dienst nicht gekommen ist.

Hüft-TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind sauber, aber in die Jahre gekommen)
Pro:
Gute Behandlung und Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 06. Juni 2025 an der Hüfte operiert.
Vom Vorgespräch ( 3Tage vorher) bis zur Aufnahme war alles gut organisiert.
Die Operation verlief problemlos.
Nach der Operation kam ich auf die Station 9.3 und wurde bestens betreut.
Alle Ärzte sowie das Pflegepersonal waren sehr aufmerksam und es gab nicht einen Moment an dem ich mich nicht wohlfühlte.
Besonders das lockere und respektvolle Miteinander überträgt sich auf die Patienten und machte den Aufenthalt sehr angenehm.
Am 10. Juni 2025 wurde ich entlassen und konnte schon wunderbar an den Unterarmgehstützen laufen.

Mein Aufenthalt auf Station 4 Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das Vergnügen, die Kardiologie auf Station 4 zu erleben, und ich kann nur Positives berichten. Das gesamte Personal war außergewöhnlich nett und zuvorkommend. Die Betreuung und Pflege waren auf einem sehr hohen Niveau, was mir viel Vertrauen und Sicherheit gegeben hat. Besonders hervorheben möchte ich auch das Essen, das überraschend gut war und stets frisch und abwechslungsreich serviert wurde. Insgesamt ein hervorragender Aufenthalt, der meine Erwartungen übertroffen hat. Sehr empfehlenswert!

Brustzentrum im Klinikum Bielefeld Mitte

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Erfahrungsbericht:

Ich möchte an dieser Stelle ein paar Worte über das Brustzentrum im Klinikum Bielefeld Mitte schreiben. Nachdem bei mir Brustkrebs diagnostiziert wurde, bin ich mehrere Male im Brustzentrum gewesen: zu Untersuchungen, Gesprächen mit Ärzten vor und der OP, und durfte nach der OP ein paar Tage auf der Station (12. Stock) verbringen. Von Anfang an, von dem ersten Telefonat für die Terminvergabe bis zu dem letzten Arztgespräch, fühlte ich mich im Brustzentrum sehr gut aufgehoben. Alle, ob Ärztinnen und Ärzte, Krankenschwestern oder Pflegepersonal (und alle Mitarbeitenden, die ich hier nicht erwähnt habe), waren nicht nur fachlich sehr, sehr kompetent, sondern auch geduldig, freundlich, hilfsbereit. Einfach herzlich und voller Verständnis für mich. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet, man (frau) hatte den Eindruck, als Patientin ernst genommen zu werden. Obwohl auch da vermutlich Personalmangel herrscht, hatte ich nie das Gefühl gehabt, dass man die Patientinnen nur abfertigt; man hat sich immer Zeit genommen. Die Betreuung direkt nach der OP war ebenfalls großartig: Gespräche mit den Ärztinnen und Ärzten, Beratung und Informationen von der Brust-Schwester, der Physiotherapeutin, dem Sozialdienst. Das Brustzentrum kann sich glücklich schätzen, so tolle Mitarbeitende zu haben. Auch die Station im 12. Stock kann sich sehen lassen: schöne, gemütliche, moderne Zimmer und allgemein ein ganz angenehmes Ambiente.

Positive Erfahrungen auf Station 4.3

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsamer, kompetenter Arzt, gutes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine hochbetagte Mutter wurde mit Atemnot und hohen Zuckerwerten am Sonntag Morgen per Krankenwagen in die Notaufnahme gebracht.Bei meinem Eintreffen war sie bereits versorgt worden und ich durfte direkt zu ihr gehen.
Auf der Station 4.3 der Kardiologie wurde sie gut betreut, obwohl das aufgrund ihrer Demenz und Schwerhörigkeit schwierig war.
Besonderer Dank und ein großes Lob geht an den betreuenden Arzt
Herrn Al Akrad, der sich Zeit für uns nahm, alles genau erklärte und der Patientin zuhörte.
Seine einfühlsame Art ist in unserer Zeit wirklich nicht oft anzutreffen.
Eine positive Erfahrung, die auch meiner Mutter gut tat.
Vielen Dank an das Team der Station 4.3!

Organisation/Informationsaustausch könnte besser werden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Anmerkung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Beratung in der Ambulanz)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Noch keine Info)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu viel Bürokratie und Papier)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bequemes Bett)
Pro:
Betten sehr bequem/ Krankenschwester nett
Kontra:
0 Organisation/ keine vernünftigen Absprachen zwischen Stationen, Ambulanzen und Ärzten
Krankheitsbild:
Klossgefühl/ Schluckbeschwerden/ Panendoskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Bürokratie ist äußerst anstrengend – an vier verschiedenen Anlaufstellen werden immer wieder dieselben Fragen gestellt und notiert.

Das Pflegepersonal ist durchweg freundlich und hilfsbereit, doch der erhebliche Personalmangel setzt ihnen stark zu. Die hohe Krankheitsquote und zahlreiche Kündigungen verschärfen die Situation zusätzlich.

Bei der Aufnahme werden meine Daten fehlerhaft erfasst. Auf der Station fällt dies niemandem auf, sodass ich zurück zur Aufnahme muss, um die korrekten Dokumente anzufordern – ein notwendiger Schritt für die Abrechnung mit der Krankenkasse.

In der Ambulanz werde ich schlichtweg vergessen – zwei Stunden Wartezeit, ohne dass jemand nach mir schaut. Und ich bin kein Einzelfall, es ist dort einfach extrem voll.

Während meines zweitägigen Krankenhausaufenthalts wird nicht einmal gefragt, was ich essen möchte. Man bekommt lediglich das Nötigste serviert und muss selbst herausfinden, was davon essbar ist und wie man satt wird. Glücklicherweise gibt es einen Süßwarenautomaten – die einzige Rettung nach 18 Uhr, wenn das Kiosk schließt.

Nun warte ich auf meine Visite mit dem Chefarzt. Doch er ist gerade in einer OP und kein anderer Arzt kann ihn vertreten. Für Privatpatienten wird es zunehmend komplizierter.

Aus rechtlichen Gründen darf mir der Krankenhausbrief nicht direkt ausgehändigt werden, sodass ich weiterhin geduldig warte – möglicherweise kommt bald ein Oberarzt als Vertretung.

Das Krankenhaus und seine Mitarbeiter sind schlichtweg überlastet !

Nie wieder dort spontan entbinden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Liebevolles OP Team, liebevolle wochenbettstation
Kontra:
Die Hebammenstation
Krankheitsbild:
Schwangerschaft Entbindung Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort 2022 per geplanten Kaiserschnitt mein erstes Kind entbunden -alles verlief prima ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und die Ärztinnen waren super sowie das gesamte Op Team.
Dieses Jahr wollte ich spontan entbinden um kam das erste mal mit den Hebammen in Kontakt. Ich habe noch nie sowas unmenschliches als Hebammen erlebt (ich bin selber Pfk).Der Fruchtwasserabstrich wurde falsch durchgeführt (mit babyöl an den Handschuhen) welcher dann negativ ausfiel obwohl ich mir 100% sicher war das es Fruchtwasser zuhause war. Ich hatte über 30h wehen und das einzige Schmerzmittel was ich bekam war buscopan mit paracetamol. Ich fragte nach einer pda aber dies belächelte man mit den Worten sie stehen nicht unter Geburt und früher haben die Frauen auch Schmerzen gehabt, ausserdem sagte man mir das ich mir ja darüber vorher im klaren sein müsste das eine Geburt nicht schmerzfrei verläuft. Wirklich jeder schichtwechsel war meine Hoffnung eine liebevolle hebamme zu bekommen aber Pustekuchen alle durch die Reihe beschissen. Ich habe am nächsten Tag, nachdem ich nicht eine Stunde geschlafen hatte über 30h einen Kaiserschnitt verlangt weil ich am Ende war, mein Partner der nach Hause geschickt wurde zum Schlafen hat es gerade so geschafft und das nur weil die Anästhesisten sich Zeit ließen, ich habe die hebammen vom Flur gehört "dann wird der Kaiserschnitt jz gemacht ohne Partner wir sind hier nicht bei einem Wunschkonzert".

Nie wieder würde ich dort nochmal spontan entbinden wollen, ich frage mich was solche Leute in solch einen Beruf arbeiten mit null Einfühlungsvermögen. Ekelhaft wirklich!

Grosses Lob aber an die Wochenbettstation und an das OP Team vorallem an die Anästhesisten und die Ärztinnen.
Das waren die einzigen Menschen die ihren Beruf mit Herz machen.

Absolute Empfehlung – herausragende Betreuung im Klinikum Mitte Bielefeld

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit trotz Personalmangels
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Schlafabnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin aktuell Patient im Klinikum Mitte Bielefeld und wurde noch nie in einem Krankenhaus so gut behandelt wie hier. Vom ersten Moment an ist das gesamte Team – von den Ärztinnen und Ärzten über das Pflegepersonal bis zu den weiteren Mitarbeitenden – unglaublich freundlich, aufmerksam und hilfsbereit.

Die Betreuung ist erstklassig: menschlich, zugewandt und professionell. Man fühlt sich hier fast wie in einer Reha – mit echter Fürsorge und Wertschätzung. Ich habe mich vom ersten Tag an rundum wohl und sicher gefühlt.

Das Krankenhaus ist groß, aber hervorragend organisiert. Trotz der Größe herrscht eine ruhige und persönliche Atmosphäre. Es ist für mich unverständlich, wie manche negativen Bewertungen zustande kommen – meine Erfahrungen sprechen eine ganz andere Sprache.

Ich bin nun den dritten Tag hier, wurde operiert und bleibe noch ein paar Tage – aber schon jetzt steht fest: Dieses Haus verdient fünf Sterne, wenn nicht sogar sechs! Ein riesengroßes Dankeschön an das gesamte Team – ihr macht einen großartigen Job!
Frank

Knie Op. Gut gemacht und gut geworden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Komforstation)
Pro:
Alles sehr gut verlaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
2 neue Kniee
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Danke an Herr Dr. Barkhausen.
2 neue Kniee in 8 Monate.
Gut gemacht und gut geworden würde ich sagen. Nach jahrelangen Schmerzen endlich den Mut gehabt zur Op.
Die Kniee sind wie meine und ich laufe endlich wieder ohne Schmerzen. Ich danke Ihnen von ganzen Herzen
Freue mich jetzt auf den Frühling und auf längere Spaziergänge.
Mein Dank geht auch an Herrn Prof. Dr.Bittersohl und dem Superteam der schönen Komforstation.

Toller Umgang mit Patienten

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgang der Mitarbeitern mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Oma hat war aufgrund eines Tumors (Lungenkrebs) eine gewisse Zeit auf der Station verbracht und wir als Angehörige und sie können dementsprechend sagen, dass wir nur positive Eindrücke sammeln durften. Die ganzen Mitarbeiter haben sich wirklich hervorragend gekümmert und meine Oma hat sich die ganze Zeit über gut aufgehoben gefühlt. Wir wurden über alles genaustens aufgeklärt und konnten immer Rückfragen stellen. Die Ärzte erwiesen sich als äußerst kompetent und wir hatten alle das Gefühl dass meine Oma gut aufgehoben ist. Nochmal zu betonen ist, wie toll sich alle Mitarbeiter gekümmert haben, versucht haben ein gutes Gefühl zu vermitteln und man gemerkt hat, dass sie sich wirklich für das Wohlergehen meiner Oma sorgten. Wir möchten uns herzlich bei allen Mitarbeitern bedanken!

Schlimmsten Krankenhaus

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keine Kommunikation)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu lange)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alt, mehr als Alt)
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlich, alt, lange Wartezeit, keine Kommunikation
Krankheitsbild:
Kind nach Ambulanz OP Polypen, Blutung Einlieferung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Schlimmste Krankenhaus was ich je erlebt hatte. Meine Tochter von 2 Jahren wurde nach einer OP in der Tagesklinik eingeliefert, 4 Stunden warten in der Notaufnahme für ein Zimmer. Die Chefkrankenschwester von der HNO Station mehr als unfreundlich und überhaupt nicht hilfsbereit, hatte mehrfach nach einem Arzt gebeten und Laborwerte. Augenaufschlag bei der Berufswahl, sollte lieber in Rente gehen...
Das Essen unterste Schublade und das ganze als Privatpatienten!!!
Zwei Scheiben Brot, 1 Scheibe Käse 1 Scheibe Mettwurst und Margarine mit einem Apfel....
Dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen....

Uneingeschränkt empfehlenswert!

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz gepaart mit Menschlichkeit!
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungen Karzinom
Erfahrungsbericht:

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, meine schon vor 2 Wochen erstellte Google-Bewertung Ihrer Thorax-Chirurgie auch hier zu wiederholen:
Bei Dr. Valdivia und seinem Team ist man in den allerbesten Händen. Angefangen mit der ersten telefonischen Kontaktaufnahme mit der sehr freundlichen, hilfsbereiten und warmherzigen Frau Anja Grote (Chefarzt-Sekretärin) und dem äußerst kompetenten, fähigen, medizinisch-sachlichen und dabei menschlichen Chefarzt Dr. Valdivia sowie seinem weiteren ebenfalls uneingeschränkt empfehlenswerten Team wie dem leitenden Oberarzt Dr. Alturki und PA Frau Annika Niedermark, usw. Alles geht dort reibungslos ineinander über, vom Erstgespräch inkl. nicht so schöner Diagnose, der OP schon nach einer Woche (Tumor- und Lungenlappen-Entfernung inkl. Lymphknoten mit der Da Vinci Roboter-Methode), anschließendem Staging, usw. Erwähnenswert ist noch, dass dies alles nicht nur meinem Mann als Patient zugute kam, sondern auch ich als Angehörige sofort mit eingebunden wurde. Wir haben uns dort äußerst gut aufgehoben gefühlt und würden uns vertrauensvoll jederzeit sofort wieder an Dr. Valdivia wenden - was medizinisch gesehen hoffentlich nicht mehr notwendig sein muss.
Also kurz gesagt, absolute uneingeschränkte Empfehlung für Dr. Valdivia und Team, bei dem wir uns auf diesem Wege nochmals herzlich für alles bedanken.

Ohne Worte

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Schmutzig , Unfreundliches Arrogantes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen Ohrenschmerzen beim Kind
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zunächst einmal das Positive , ein großes Dankeschön an den Oberarzt der HNO Dr. Pfeifer er hat unseren Sohn super Behandelt und ihm durch sein schnelles Eingreifen/Op sehr geholfen. Das Team im Op
( Diensthabende Anästhesie/ Op Pflege) waren wirklich auch super nett und einfühlsam und sind sehr liebevoll mit unserem Sohn umgegangen auch hier ein dickes Lob und ein Dankeschön.

Das war’s dann aber leider auch schon mit dem positiven.

Das Haus an sich benötigt dringend !!! Wirklich dringend eine Renovierung wenn nicht sogar Sanierung . Die Stationen die wird gesehen haben waren mehr als Baufällig . Das Personal in der ZNA absolut unfreundlich fast schon arrogant ! Dies ist nicht mit einem hohen Arbeitsaufkommen zu endschuldigen!!! Auch hier ist die Bausubstanz grauenhaft es ist dreckig die Patienten Privatsphäre ist nicht gewährleistet und das Interieur ist einfach nur Alt. Das war leider noch nicht alles. Die HNO Ambulanz ist leider an unorganisiertheit und unfreundlichen Verhalten gegenüber des Patienten nicht zu übertreffen. Auch hier waren die WC‘ total schmutzig , ebenfalls der wartebereich! Für ein Klinikum bzw. Sogar ein Uniklinikum sind das dort meiner Meinung nach unhaltbare Zustände. Wie es hinter den Kulissen aussieht will ich überhaupt nicht wissen!

Den Kommentar auf den Sie auf ihre
Beschwerdemanagment verweisen dürfen Sie sich gerne sparen !
Für uns steht fest
Klinikum Bielefeld Mitte Nie Wieder

Weitere Bewertungen anzeigen...