Alles gut
- Pro:
- Kurzer Aufenthalt
- Kontra:
- Die Nachtwache
- Krankheitsbild:
- Nabelhernie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich sehr gut beraten
Freundliche Pfleger
Kompetente Ärzte
Die Behandlung war perfekt
Vielleicht dank
Hospitalstraße 7
53783 Eitorf
Nordrhein-Westfalen
Ich fühlte mich sehr gut beraten
Freundliche Pfleger
Kompetente Ärzte
Die Behandlung war perfekt
Vielleicht dank
Mir wurde die Gallenblase entnommen
Und ich kann nur sagen von Aufnahme bis OP Vorbereitung und OP selber alles Top verlaufen. Es sind alle super nett und Einfühlsam.
Die Nachsorge läuft wunderbar.
Meine Empfehlung ganz klar
Top! Zu der Station 2 muss ich sagen
Bin ich von allen Schwestern und Pflergern sehr angetan.Sie Fragen so oft brauchen Sie was melden Sie sich
Wir sind für Sie Da,ein ganz großes Danke an euch ihr macht einen super Job.
Das einzige die Matratzen killen meinen Rücken. Aber das ist hammern
Auf hohem Niveau.
Danke an alle Ärzte.
Vom Anfang an habe ich mich gut aufgehoben gefüllt. Schon das erste Gespräch mit Dr. med. Jan Kaczmarczyk hat meine Ängste beseitigt. Auch bei OP-Vorbereitung wurde ich von Dr. med. Lars Winkler, über das was mich erwartet, gut und ausführlich informiert. Auch am OP-Tag war ich ein Patient, keine Fallnummer. Danke an Pflegepersonal für die gute Betreuung, danke an die fleißigen Mitarbeiter des reinigen Dienstes und der Küche. Ich wünsche niemandem, dass er ins Krankenhaus muss, sollte es aber nötig sein, St. Franziskus Krankenhaus in Eitorf ist eine gute Wahl. Danke.
Ichwarim Eitorfer Krankenhaus,weil ich einen Leistenbruch hatte.Eines kann ich sagen :Vom Vorgespräch an,fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.Hier im Krankenhaus,ist man keine Nummer,hier ist man Mensch und wird auch sehr gut behandelt.Egal ,wer einen behandelt,sei es der Verbandswechsel( Krankenschwester)...das Bett macht...das Essen bringt...die Putzfrau...oder der Narkosearzt und nicht zu vergessen ,der Chefarzt Dr.med.Jan Kaczmarczyk,er hat echt sehr gute Arbeit geleistet ???? ich würde immer wieder das Eitorfer Krankenhaus wählen ???? ein großes
Danke an "ALLE" im KH
Guten Tag,
Eitorf kann froh sein, dass es so ein gutes Krankenhaus hat.
Es fängt an, an der Pforte, die Damen sind sehr hilfsbereit und Kompetent.
Auf der Station wurde ich schon erwartet und wurde gut angeleitet.
Die OP verlief sehr gut wobei die Operateure und die Anästhesie sehr akribisch waren und bestens informiert waren, das ganze OP-Team hat mich vorbildlich betreut und vorbereitet, so konnte ich beruhigt einschlafen. Wie gesagt die OP ist spitzen mäßig gelaufen die Wunde ich trocken und sieht gut aus. Nachdem ich aufgewacht war, war es ein schönes Gefühl den dumpfen Schmerz in der Leiste nicht mehr zu spüren.
Das Fazit ist von der Pforte über die Verwaltung, Küche, Pflegekräfte, Ärzte usw. sind alle sehr nett, und das Wichtigste ist "Sie wissen alle, was Sie tun", und trotz der Thematik haben Sie noch Humor. An der Stelle Danke.
Das war kein Einzelfall da meine Frau und ich in den letzten 3Jahre öfters zu Gast waren.
Liebe Grüße an die Belegschaft und Danke.
Nach einem Sturz im privaten Umfeld, am Freitagabend, schnelle Diagnose, Röntgen,Gips. Am kommenden Montag detaillierte Informationen durch Oberärzte und Anästhesistin. Operationstermin am kommenden Donnerstag. Zusätzliche Informationen durch das Op-Team. Dauer der Op ca 45 Minuten. Gute Betreuung über den Tag mit Übernachtung.
Kniegelenk op.Erfahrenes Fachpersonal.Gute Patienten Zimmer,Gutes Pflegepersonal.Top Physioterapeuten,und eine Gute Kúche.
Ich fühlte mich rundherum gut aufgehoben. Sehr nettes Personal und Ärzte, ich würde mich hier wieder operieren lassen.
Ärzte und Schwestern sehr freundlich und kompetent. Habe mich gut aufgehoben und sicher gefühlt. Kurz gesagt bei meinem Aufenthalt war alles super
Ich bin am frühen Freitagmorgen wegen schon tagelang anhaltenden Gallenkoliken in die Notfallambulanz des Eitorfer Krankenhauses geganen und daraufhin dort stationär aufgenommen worden. Schon die Behandlung in der Notaufnahme hat mir gut gefallen. Alle waren freundlich und ich musste zum Glück nicht lange warten, bis die leitende Ärztin mich untersucht hat. Sie hat nach einem Ultraschall den Chefarzt der Chirurgie, hinzugeholt, der mir die Entfernung meiner Gallenblase nahe gelgt hat und mir anbot, mich noch am gleichen Tag notfallmäßig zu operieren. Noch in der Ambulanz wurde ich von einem sehr freundlichen Assistenzarzt über den OP Ablauf aufgeklärt, es wurden Papiere ausgefüllt und ich wurde von ihm zur Anesthäsistin begleitet, die mich dann noch über den Ablauf der anstehenden Narkose aufklärte. Auch hier habe ich nichts zu bemängeln. Danach dann auf die Station 2. Die OP Vorbereitung erfolgte ebenfalls durch freundliches kompetentes Personal. Mittags dann der Einfriff. Wieder keine langen Wartezeiten und freundliches Personal. Die OP ist reibungslos verlaufen und ich war schon am gleichen Tag wieder einigermaßen mobil. Das Zimmer war hell, sauber und freundlich gestaltet und das Badezimmer modern und funktional. Auch das Bett war bequem. Das Essen war auch wirklich gut, allerdings war das Brot über das Wochenende nicht frisch sondern scheinbar aufgetaut und dadurch mitunter sehr kalt. Die Pflegekräfte und die Ärzte, inkl. des Chefarztes, haben sich sehr gut um mich gekümmert und waren immer ansprechbar. Lediglich in der letzten Nacht meines Aufenthaltes hatte ich den Eindruck, das der Pfleger sehr überfordert war, aber dass ist wohl dem überall herrschenden Personalmangel geschuldet. Dienstags bin ich dann entlassen worden, nachdem sich meine Blutwerte stabilisiert hatten. Insgesammt ein dickes Plus von mir für das St. Franziskus Krankenhaus in Eitorf.
Ich war für eine Woche zur Implantation einer Kniegelenkoberflächenprothese in diesem kleinen überschaubaren Krankenhaus. Einen Termin habe ich sehr zeitnah erhalten (ca. eine Woche nach der Diagnose).
Die Vorbereitung auf die OP erfolgte umfassend und verständlich.
Die Ärzte vermittelten einen fachlich kompetenten und freundlichen Eindruck.
Das gesamte Pflegepersonal war während der gesamten Zeit ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Verpflegung - insbesondere das Mittagessen - war sehr gut und abwechslungsreich.
Das Haus vermittelt eine kompetente, freundliche und aufgeräumte Atmosphäre. Die Abläufe von der Aufnahme bis hin zu ersten Reha-Maßnahmen funktionieren reibungslos, Wartezeiten gab es so gut wie nie.
Aufnahme erfolgte in der Notaufnahme, in der Nacht sehr freundlich und kompetent. Dann Anfang der Woche große Aufmerksamkeit der Ärzte und dem Pflegepersonal. Ich fühlte mich sehr umsorgt.
Alles in allem ist diese Klinik sehr zu empfehlen.
Eines müsste ich leider kritisieren:
Einige Ärzte stellen sich leider nicht vor, wie zum Beispiel außer dem Namen, dem Tätigkeitsfeld und welche Funktion (Stationsarzt)
Sie haben. Erst am vorletzten Tag des Krankenhausaufenthaltes, erfuhr ich, dass der von mir angenommene Pfleger, der Stationsarzt ist.
Ansonsten, auch die Verpflegungskosten, sehr schmackhaft.
Ich habe eine ambulante Koloskopie in der Abteilung für Gastroenterologie durchführen lassen und war rundum zufrieden. Einen Termin erhielt ich sehr zeitnah, und auch die Wartezeit vor Ort war ausgesprochen kurz. Sowohl vor als auch nach der Behandlung wurden meine Fragen umfassend und verständlich beantwortet. Besonders hervorheben möchte ich das gesamte Team, das durch große Fürsorge, Professionalität und Freundlichkeit überzeugt hat. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken und spreche eine uneingeschränkte Empfehlung aus.
Sehr freundliches Personal
Wenn man Fragen hat, nichts ist zu viel.
Die Visite jeden Morgen pünktlich. Man muss nicht lange warten.
Während meines Aufenthalts habe ich zweimal geklingelt. Es war sofort jemand da.
Die Ärzte sehr freundlich und bemüht.
Die OP ist gut verlaufen.
Abläufe waren sehr gut, Vorabberatung war auch sehr gut. Gesamtes Personal sehr freundlich.
Sehr angenehmes Krankenhaus mit freundlichen Fachpersonal und Ärzten.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, von der Aufnahme bis zur OP und Entlassung.
Bin von Anfang an sehr gut aufgenommen worden , werde es auf jedem fall jedem empfehlen
vom Notarztwagen- zur Unfallchirurgie - zum Krankenhausaufenthalt
alles etwas Langwierig aber mit tollem Endergebnis
Ich habe (leider) viel Erfahrung mit Krankenhausaufenthalten und kann daher vergleichen.
Wegen einer Arthroskopie im linken Knie verbrachte ich nur etwa 7 Stunden im Krankenhaus St. Franziskus in Eitorf (Station 2 bzw. OP- Bereich).
In dieser Zeit fühlte ich mich bestens aufgehoben und betreut.
Jede der für mich zuständigen Personen (Pflegefachkräfte, Anästhesisten...) zeigte ein Höchstmaß an Freundlichkeit und Empathie.
Dafür noch einmal: Herzlichen Dank!!!!
Nun hoffe ich, dass der Heilungsprozess wie vorgesehen verläuft und eine deutliche Verbesserung eintritt.
Schnelle und sachkundige Hilfe mit freundlichen Personal. Bitte bleibt auch weiterhin so.Ich kann euch weiter empfehlen. Danke für eure Hilfe. Ich bin mit beiden Beinen in der abgerutschten Leiter eingeklemmt und hatte eine stark blutende zwei cm Wunde am Schienbein.
Vielen Dank für die sehr freundliche und kompetente Behandlung meiner Tochter!
Ein kleines, nettes Krankenhaus mit sehr kompetenten Ärzten, Schwestern und Pflegern. Der Verlauf vor und während meines Aufenthaltes verlief reibungslos und unkompliziert.
Hier steht der Mensch im Vordergrund.
Die Küche ist wirklich gut und sehr abwechslungsreich.
Ich fühlte mich hier im St Franziskus Krankenhaus sehr gut aufgehoben.
Ich war rundherum zufrieden mit der Behandlung
Hallo!!!
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Alles ist gut gelaufen, und ich gebe eine Empfehlung ab.
Nachdem ich schnell einen Termin für die Voruntersuchung bekommen hatte, bestätigte mir der Arzt in einem ruhigen und informativen Gespräch die Notwendigkeit einer Operation.
Die spätere Beratung der Anästhesistin gab mir ebenfalls das Gefühl, in guten Händen zu sein.
Am Operationstag wurde ich von einer rheinisch herzlichen Krankenschwester aufgenommen und für die Operation vorbereitet.
Die Narkose wurde äußerst freundlich vorbereitet; die Operation (Hernien) war erfolgreich.
Im Anschluss wurde ich gut versorgt und hatte das Gefühl, dass ich es mit sehr zugewandten und kompetenten
Ärzten und Krankenschwestern zu tun hatte.
Insofern kann ich das Krankenhaus und dessen Chirurgie nur empfehlen!
Meine Erfahrungen mit dem gesamten Team, Ärzte und Krankenschwestern sind hervorragend.
Mir wurde so viel Empathie entgegengebracht, gerade auch am OP Tag.
Jeder Zeit ansprechbar für Fragen und Wünsche.
Professionelle Arbeit von den Ärzten.
Danke für alles!!!
P.S Sogar das Essen war toll.
Mit starken Schmerzen bin ich in der Klinik notfallmäßig aufgenommen und behandelt worden. Nach Therapien auf der inneren und der orthopädischen Station hat der Chefarzt bei seinem Consil endlich eine OP empfohlen.
Nach meiner Zustimmung konnte ich sehr kurzfristig und unkompliziert sehr schnell in den OP-Plan des nächsten Tages eingeplant werden und wurde direkt aufgeklärt und mit allen wichtigen Infos versorgt.
Am OP-Tag wurde ich morgens im Krankenhaus auf die chirurgischen Station aufgenommen und wieder schnell und unkompliziert vorbereitet. Alles verlief zügig und ich fühlte mich stets hervorragend verstanden, aufgenommen und behandelt. Dr. Kaczmarczyk ist ein ganz toller einfühlsamer und vor allem sehr professioneller Spezialist, der mich sehr gut operiert hat. Er hat mich sehr transparent über den OP-Verlauf und die zu erwartende Heilungsphase informiert. Auch Dr. Winkler, der Anästhesist, hat mit seinem Team tolle Arbeit geleistet. Bravo und Danke!
Das Pflegepersonal war sehr präsent und hat alle meine Wünsche erfüllt, auch trotz des erkennbaren Personalengpasses (und Pflegenotstands). Alle haben sich erkennbar Mühe gegeben und meinen KH-Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht.
Das Mittagessen hat übrigens auch ausgezeichnet geschmeckt! Im Laufe meines Aufenthalts konnte ich nicht alle Privilegien eines Privatpatienten genießen, hatte aber mein Einzelzimmer.
Ich habe am 15.07.2025 eine neue Hüfte erhalten, bin sehr zufrieden mit diesem Krankenhaus, sei es die Ärzte oder das Pflegepersonal,alle sehr kompetent, zuvorkommend und sehr freundlich, sehr empfehlenswert, jederzeit wieder
Behandlung einer Nabelthernie.
Die Behandlung mit OP verlief ohne Probleme.
Hervorzuheben ist die ärztliche Behandlung und
die Betreuung auf der Station.
Dr. Kaczmarczyk ist ein äußerst kompetenter und freundlicher Arz. Ich wurde zweimal an der Leiste von ihm operiert und würde mich jederzeit wieder in seine Hände begeben. Beide Operationen verliefen vollkommen problemlos – ich fühlte mich bereits kurz nach dem Eingriff wieder fit und hatte keinerlei Beschwerden.
Ich kann das Krankenhaus in Eitorf mit Dr. Kaczmarczyk und sein Team jedem empfehlen, der eine Operation in Erwägung zieht und dabei Wert auf einen fachlich versierten Arzt legt.
Dr. Kaczmarczyk ist ein äußerst kompetenter und freundlicher Arzt, der stets auf die individuellen Bedürfnisse seiner Patientinnen und Patienten eingeht. Dabei steht für ihn das Wohl der Patient*innen immer an erster Stelle. Ich wurde bereits zweimal von ihm operiert und würde mich jederzeit wieder in seine Hände begeben. Beide Operationen verliefen vollkommen problemlos – ich fühlte mich bereits kurz nach dem Eingriff wieder fit und hatte keinerlei Beschwerden.
Ich kann Dr. Kaczmarczyk jedem wärmstens empfehlen, der eine Operation in Erwägung zieht und dabei Wert auf einen fachlich versierten sowie humorvollen Arzt legt.
Vom Vorgespräch, Aufnahme, OP, Aufenthalt bis zur Entlassung durchweg gut aufgehoben.
Habe am 02.06.2025 ein neues Knie erhalten.
Bin sehr zufrieden mit dem St. Franziskus Krankenhaus.
Sei es die Ärzte oder das Pflegepersonal, alle kompetent und freundlich.
Es ist das Krankenhaus meines Vertrauens, jeder Zeit wieder.
Diese Klinik ist nur zun empfehlen.
Wenn Sie ein gutes Krankenhaus mit Orthopädie Anschluß auf dem Land suchen, dann ist das St.Franciscus in Eitorf das richtige. Künstliches Kniegelenk. Die Ärzte hören zu, das Pflegepersonal auch. Alle arbeiten Hand in Hand.Das Team von Chefarzt Dr. Schulz /Orthopädie hat mich von Knieschmerzen befreit. Wichtig ist auch den Ärzten und Personal zu zuhören und nicht gleich Bäume rausreißen....wollen.
Gemeinsam geht es voran.
DANKE.
Patient-Zimmer 217(04.25 bis 05.25)
Operation einer Leistenhernie
Gute und ausführliche Beratung über die angewandte Methode (Laparoskopisch, TAPP-Plastik) Chancen und Risiken. Ebenso gute und ausführliche Beratung durch Narkosearzt.
Motiviertes und freundliches Personal trotz hoher Auslastung der Klinik.
Das zugesicherte Einzelzimmer konnte nur in Form eines ambulanten Durchgangszimmers (ohne eigene Toilette, Fernseher) zur Verfügung gestellt werden (keine weiteren Einschränkungen hinsichtlich Ruhe und Ausstattung).
Rückmeldung über OP-Verlauf am selben Tag durch den Operateur.
Sehr kompetent und aussergewöhnlich freundlich!
Von der Voruntersuchung, Terminfindung, OP Vorbereitung bis zu Nachsorge auf der Station habe ich mich in guten Händen befunden.
Ich hatte zur jederzeit, kompetente und freundliche Unterstützung.
Ich kann das Krankenhaus nur weiter empfehlen, das Team der Chirugie ist sehr gut eingespielt.
Hatte am 17.6 eine Knie TEP OP.
Station 2 Pflegepersonal und Ärzte einfach hervorragend
Sehr einfühlsam, hilfsbereit und immer ein offenes Ohr
So kann man sich erholen
Ich war zu einer Nabelhernien-OP in diesem Krankenhaus.
Der Zeitablauf war perfekt: Anmeldung zur OP - Vorgespräch mit dem Chefarzt - OP innerhalb von 4 Wochen erledigt (kein Notfall!!).
Das Personal vom Chefarzt über das OP- und Pflegepersonal und die hilfreichen Geister drumherum waren freundlich und zuvorkommend.
Der Aufenthalt im 2-Bett-Zimmer war angenehm, das Essen sehr gut. In der Gestaltung der Arbeitsabläufe hat es mitunter geknirscht; hier ist noch Luft nach oben, wenngleich die Auswirkungen für mich selbst als Patient nicht groß waren.
Das Team auf Station 2 war stets freundliche, hilfsbereite, kompetente und fürsorgliche in ihrer Art und Vorgehensweise!
Von der Aufnahme am 02.06. bis zur Entlassung am 11.06.2025 habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Dieses gute Gefühl hatte ich auch beim ersten Gespräch in der Orthopädie, beim Vorgespräch zur OP, beim Anästhesie Gespräch mit Frau Dr. Seiler sowie bei den Visiteterminen.
Die positiven Rezensionen bei meiner Recherche im Vorfeld haben sich mehr als bestätigt, dass ich im
„St. FranziskusKrankenhaus Eitorf“ super versorgt bin!
Ich besuchte die Klinik mit dem Befund einer Leistenhernie.
Von der eindeutigen Diagnose des operierenden Oberarztes bis zur OP vergingen nur 2 Wochen.
Alle Kontakte zu den Mitarbeitenden der Klinik waren sehr freundlich und fachlich fundiert. Ich habe mich stets informiert und wohlgeschätzt gefühlt.
Die Vorbereitungen zur OP, das gesamte Drumherum und die OP selbst waren vorbildlich gestaltet und ohne Komplikationen.
Falls ich wiedermal auf die Fachrichtung der Klinik angewiesen sein werde, wird es meine erste Wahl sein.