|
KH1296 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die gesamte Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt mit Sauerstoffunterversorgung, Saugglocke, Neurointensivstatuon
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur Geburt unserer Tochter im Klinikum Kaufbeuren und fühlten uns rundum perfekt aufgehoben.
Von Beginn an wurden wir durch die Hebammen Mega betreut. Unser Aufenthalt im Kreißsaal betrug 17 Stunden, nach 15 Stunden begannen die ersten Komplikationen. Das gesamte Team, egal ob Hebamme, Anästhesie, Kinderärzte etc. handelte äußerst kompetent und einfühlsam und brachten die zeitweise kritische Situation absolut spitze über die Bühne! Jederzeit wieder würden wir zur Geburt nach Kaufbeuren kommen - danke!
|
BJ1104 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm Tumor
Erfahrungsbericht:
Vorab: Es geht hierbei nicht um den Bereich "Augen" in der Klinik sondern um den Empfang gleich links am Eingang der Klinik.
So abwertend und abschätzend wurden wir noch niemals behandelt!!!
Der gute Ruf der Klinik Kaufbeuren spricht für sich, wir schätzen dieses Krankenhaus sehr und sind froh, dass es dies gibt.
Diesen guten Ruf zerstören jedoch Mitarbeiter in dieser Klinik mit einer nicht sehr umgänglichen und höflichen Art den Patienten und Angehörigen gegenüber.
Wie die Dame, die gestern (08.10.25 - 16 Uhr) am Empfang der Klinik saß!!!
Wir hatten uns höflich bzgl. der Parksituation erkundigt und wurden mit einem abschätzenden Blick, abwertendem Verhalten und sehr unfreundlich mit einem süßen Lächeln auf dem Gesicht behandelt/abgewiesen.
SO BEHANDELT MAN KEINE MITMENSCHEN; SCHON GAR NICHT PATIENTEN UND DEREN ANGEHÖRIGE IN EINEM KRANKENHAUS!!!
?Wir hoffen auf baldige Lösung dieses Vorfalls, solche Mitarbeiter sollten besser an Maschinen arbeiten.
|
Rulaabo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlicher Service und kompetente Beratung
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte zwei großartige Erfahrungen in diesem Krankenhaus – sowohl in der Kardiologie als auch in der Notaufnahme und lungenheilkunde.
Die Betreuung war hervorragend, die Ärzte und das Pflegepersonal sehr aufmerksam und freundlich.
Ich fühlte mich jederzeit bestens versorgt und in guten Händen.
|
frank@riberger.de berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
wenig
Kontra:
Oberflächige Behandlung
Krankheitsbild:
Oberam gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter 79 Jahre alt ist mit dem Fahrrad gestürzt und auf den rechten Arm gefallen, man muss dazu sagen das in dem Ellbogen seit 40 Jahren eine Protese ist und dadurch der Ellbogen versteift ist. Aus 40 Jahren wurden im Arztbericht 4 Jahre....Bei der Aufnahme sagte man mir ich dürfe nicht mit rein ( ich bin der Sohn und komischerweise durften unsere nicht so gut Deutsch sprechenden Mitbürger mit rein ) also sagte ich sie sollen aber auf meine Mutter achten da Sie schlecht sieht und über eine sehr schlechte Orientierung verfügt, die Schwester sagte kein Problem ich solle an der Hauptpforte warten. Nach ungefähr 1,5 Stunden kam meine Mutter an und sagte sie war gerade beim Röntgen ich fragte und jetzt ? Sie sagte man habe ihr nicht gesagt wie es weiter geht und sie wusste auch nicht wohin sie jetzt gehen muss. OK ich mit ihr rein in die Notaufnahme fragte eine Schwester wie es weiter geht und Sie sagte ich solle in Raum 2 gehen kurz darauf musste meine Mutter zum CT ich bin mitgegangen. Danach wieder zurück in die Notaufnahme dort kam dann auch ein Oberarzt welcher uns sagte es ist nichts gebrochen wir sollen kühlen und dann wird das wieder. Das dauerte im ganzen 3,5 Stunden. So jetzt nach zwei Wochen und viel Schmerzen sind wir zum Orthopäden gegangen welcher den Befund vom Krankenhaus auch hatte wo auch drin stand nix gebrochen...Der schickte uns wieder zum CT und es kam heraus das der Oberarm Knochen gebrochen ist. Jetzt 6 Wochen Gips und gut ist. Ich sag nur es ist traurig wie man als Kassenpatient abgefertigt wird.
|
Herzschwäche2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gründliche Aufklärung über geplante Maßnahmen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschwäche.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche Aufnahme. Die Abläufe sind gut organisiert. Fragen werden jederzeit gerne und ausführlich beantwortet. Das Essenmanagement,(Auswahl, Menge) ist sehr modern organisiert. Die angebotenen Speisen schmecken gut. Kein typisches "Krankenhausessen". Bin sehr zufrieden.
|
die-wahrheit berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kreißsaal und Hebammen top
Kontra:
Arrogante Schwestern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wochenbettstation der absolute Horror!
Bevormundung vom feinsten, respektloser Umgang.
Von 8 in der Früh bis mittags sind schon 50 leut ins Zimmer gekommen um die gleichen Fragen zu stellen immer und immer wieder. Klappt das mit dem stillen endlich ? Wie oft legen sie an ? Wie ist der wochenfluss? Dann kommt die nächste Schicht und es läuft genauso ab. Keine Möglichkeit sich nach einer Geburt zu erholen oder gar etwas zu schlafen! Ich wurde runter gemacht weil ich mit meinem Mann auf die Toilette bin und nicht mit der Schwester. Mein Kind schrie nur noch vor Hunger ich bettelte irgendwann um ein Fläschchen. Die osteuropäischen Damen die dort arbeiten bekommen glaube ich eine Prämie für jede NUR stillende Frau. Dann plötzlich Panik ich muss mehr zufüttern wegen dem Entlassungsgewicht. Absolutes Chaos und arrogantes Personal!
Der Kreißsaal war super. Nur noch ambulant entbinden.
|
Steffen24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Zeitraum vom 23.06.2025 bis 26.05.2025 war ich als Stomapatient zur Operation und Behandlung auf Station B3. Von der Operation bis zur Entlassung wurde ich vom gesamten zuständigen Praxisteam hervorragend und sehr kompetent behandelt und betreut. Besonders möchte ich die Betreung durch die Pflege und Wundbehandlung hervorheben wo ich sehr gut betreut und behandelt worden bin was ich in anderen Kliniken in denen ich vorher behandelt wurde nicht sagen kann. Jederzeit würde ich wieder zur Behandlung in dieses Klinikum gehen
|
Harry2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PFO
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Beratung, der Arzt hat sich die Zeit genommen haben, mir die Analysen und Empfehlungen nach den Untersuchungen ausführlich, kompetent und vor allem für mich verständlich und nachvollziehbar zu erläutern. Das war für mich sehr, sehr hilfreich.
|
Ursula19534 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
schnelle Versorgung und Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Divertikulitis Darmdurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nur gute Erfahrungen gemacht.
Musste während meines Urlaubs als Notfall versorgt werden.
Divertikulitis mit Durchbruch des Dickdarms
ileostomaversorgung mit Anleitung.
Aufklärung und Operation verliefen sehr gut.
Jetzt wurde mein Stoma zurückverlegt bei uns in Kaiserslautern.
Alles gut verlaufen.
|
Topogiggio berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärzte haben sich nicht mal mit Name vorgestellt, alles kalt, unpersönlich)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Falsches Antibiotikum verabreicht, zu lang gewartet für ein Wechseln)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Erst nach Einschalten vom Vorstand wurde ich zugehört)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gutes Zimmer, gute Zimmer Nachbarin
Kontra:
Fehlende Empathie seitens der Ärzten und einiger Pfleger, katastrophale Verpflegung
Krankheitsbild:
Komplizierte Divertikulitis, mit Perforation und Abszess.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vom 06.08. bis 12.08. auf Station B3, Allgemeinchirurgie, stationär behandelt, nachdem ich 6 Stunden auf der Notaufnahme ohne Wasser oder Schmerzmittel untersucht wurde. Zunächst verlief mein Aufenthalt friedlich. Als mir nur schlechter ging und ich angefangen habe nachzufragen und mich zu beschweren, wurde alles für mich schwieriger. Pfleger waren genervt und irritiert mit mir, fanden dass ich mich ohne Grund beschwere, behandelnde Ärzte haben mich nicht zugehört, als ich 2 Tage hintereinander sagte, dass mir schlecht ging und als meine Laborwerte sich verschlechtern. Erst als ich mich beim Vorstand meldete und mit juristischen Mitteln argumentierte, wurde ich ernst genommen und meine Therapie endlich gewechselt. Leider, Chef und Oberärzte der Abteilung Allg Chirurgie mir gegenüber total unempathisch, unmenschlich. Keine Entschuldigung wegen der verzögerten Therapieänderung. Keinerlei Einfühlsamkeit. Sogar eine Oberärztin, die in der Woche meines Aufenthaltes nicht da war, schrieb mir Emails, um mich zu verurteilen und zu sagen, meine Beschwerden wären unbegründet - „ich hätte mich ohne Grund schlecht gefühlt und alles negativ bewertet“… Einfach ein Unding! Es bleibt mir nichts anders übrig, als doch mich juristisch zu verteidigen. Solche Menschen dürfen nicht einfach so weiter machen.
|
TomS22 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Stationspersonal sehr freundlich und Hilfsbereit
Kontra:
Hilfestellung durch Sozialdienst schlecht
Krankheitsbild:
Gehirnschlag
Erfahrungsbericht:
Abteilung und Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit. Leider ganz schlechte Unterstützung des Sozialdienstes, mäßige bis gar keine Kommunikation. Vorläufiger Pflegegrad wurde trotz Anfrage nicht festgestellt, Pflegekosten für Pflegeunterbringung muss somit zu 100% vorgestreckt werden...Danke hierfür
|
GüKü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Mitarbeiter im ärztlichen und nichtärzlichen Bereich.
Kontra:
Ich hätte mir gewünscht, das nach dem Aufwachen aus der Narkose ich Infos über den Verlauf bekommen hätte.
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom - TUR
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die klinische Versorgung im Bereich der Urologie ist hervorragend. Sehr freundliche Mitarbeiter sowohl im ärzlichen als auch im pflegerischen Bereich. Auch der anästhesiologische Bereich ist sehr gut. Man hat das Gefühl gut aufgehoben zu sein.
Bei evtl. nochmalige Versorgung wäre die Urologie und das Klinikum immer Ansprechpartner.
Übrigens für eine Großküche ist die Verpflegung sehr gut.
|
VitaminB. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Der Herr an der Anmeldung und die Dame von der Abrechnung
Kontra:
Fast alles
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine geplante Gebärmutter/EierstocksOP machen lassen. Da ich mehrerer Unverträglichkeiten mit den Narkosemitteln habe, hatte ich ein ausführliches Gespräch mit der Anästhesieärztin. Es wurde genau besprochen, was vor, während u. nach der OP an Medikamenten gegeben werden soll. Sie hat alles genau notiert. Ebenso die Tatsache, dass ich Panikattacken habe.
Nichts davon wurde so umgesetzt, wie besprochen. Das davor Medikament wurde vergessen, die OP Vorbereitungsdame wollte mich unbedingt mit KinderFragen ablenken,trotz meiner Bitte, es nicht zu tun, weil es mich zusätzlich stresst und war dann beleidigt.
Im Aufwachraum, musste ich in meinem desolaten Zustand mit der Schwester W. diskutieren u. um das besorochene Medikament betteln. Auf Anfrage, warum ich alles aufgeschrieben habe, wenn es dann nicht umgesetzt wird, kam die unfreundliche Antwort, dass sie keine Zeit zum Lesen hat. Das benötigte Medikament war nicht mal greifbar, musste erst irgendwo geholt werden.
Es wurde notiert, dass mein Mann nach der OP angerufen wird. Das wurde nicht gemacht.
Dann kam ich auf Station, ich wollte in ein Selbstzahler Einzelzimmer. Das Zimmer war nicht fertig und auch nicht geputzt, die benutzen Betten schnell nur rausgeschoben..
Dort war ich dann, frisch operiert. Es kam Abends kurz eine Ärztin vorbei, hat mir 1x auf den Bauch geschaut und Blutabnahme gemacht. Wusste nichts vom Verlauf.
Dann nur noch 1x Blutdruck gemessen u. dann kam niemand mehr. Auch nachts nicht. Das ist fahrlässig.
Bis auf 2 Damen, waren alle Pflegerinnen sehr wortkarg und teils sehr unfreundlich. Ich merkte aber, dass sie mit der muttersprachlich gleichgesinnten Patientin sehr emphatisch u. hilfsbereit waren. Da wurden lange Gespräche geführt,trotz Stress. Ein gutes Essen gebracht Und sie unterhielten sich ständig auf ihrer Sprache, trotz Deutschkenntnis. Das ist unhöflich.
Meinen operierenden Arzt kenne ich nicht.
Eine wirklich traumatisierendes Erlebnis mit dem ich noch immer kämpfe.
|
Hansi452 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Trifft nicht auf das Pflegepersonal zu)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (So erklären das man es versteht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ob Sie selber gewustaben was sie tun, heute so morgen so.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Normal gelaufen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Bett uralt da tut der Rücken mehr weh aus vor der Einweisung)
Pro:
Pflegepersonal trotz Überlastung freundlich
Kontra:
Bessere Deutschkenntnisse wünschenswert
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Auf dieser Station verstehen sie dich sehr schlecht , keine ausreichenden Deutsch Kenntnisse , Du wirst irgendwo in ein Zimmer reingeschoben , entweder bleibst oder gehst.
Auf nachfragen bei der Behandlung bekommt man keine oder nur sehr spärliche Auskunft , da könnt Mann gerade meinen die wissen selber nicht was sSie machen , oder man wird angepflaumt , schließlich ist es ja mein Körper und da habe ich ein Recht darauf zu erfahren was passiert bzw. in Planung ist und ob ich damit einverstanden bin.
Ich möchte mal sagen vorn dem Klischee Halbgötter in weiß sollten wir in der heutigen Zeit weit entfernt sein , den die sind auch nur Menschen zum einen und sollten auch zu Ihren Fehlern stehen wenn mal was schief läuft. Nur da fängt es mit der Ehrlichkeit an . Das könnte ja an Ihrem Image kratzen.
So wie auch ein altes Sprichwort sagt „ Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Zum Essen, das Essen ist vom Frühstück und Abendessen ok.
Mittag ist das Essen teilweise ok aber manchmal recht scheisse wie zum Beispiel die Gemüsemaultaschen mit Tomatensoße
Da hätte ich nach dem ersten bis beinahe alles hingekotzt.
Zu guter Letzt , warum verlegt man nicht Patienten wenn Stationen Überlastet sind in andere Krankenhäuser. Ist das wieder ein Image Problem oder von den Einnahmen?
|
route956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Perfekter Ablauf v. Aufnahme bis Entlassung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde alles super erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (während des Aufenthalts mussten mehrere Differentialdiagnosen erstellt werden)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich: sehr kompetent; Sozial: gute Kommunikation; Persönlich: Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Thoraxeingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Perfekter Ablauf von Voruntersuchung - Krankenhausaufenthalt und Nachsorge im Klinikum Kaufbeuren.
Danke an Prof. Maier mit Team, der Pflege von B1 und B3, dem OP und IMC Team.
|
Stize berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20bis23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kardioabteilung Dr. Koller
Kontra:
Staionen, Essen, allg. Umgang mit Patienten.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eingeliefert mit Sepsis in 2020, Wunde am Fuss wurde nur
oberflächlich versorgt. Nach meiner Frage, warum ich nicht entlassen werde, wurde mir schnippisch erklärt, dass täglich Blutdruck gemessen werden muss, sonst nichts.
Hab dann Klinik selbst verlassen.
Weiter in 2023:
Einlieferung mit Legionellenbefall, wurde aber erst Tage später diagnostiziert. Meine Anfragen auf div. Dinge wurden abgekanzelt mit dem Dauertenor: "Macht die Kollegin". Auf die warte ich heute noch. Essen erfüllte den Tatbestand der Körperverletzung. Beispiel: Rinder-
roulade mit Rotkraut und Knödel! Klingt gut, aber:
Rotkraut extrem versalzen und nicht genießbar, Roulade
betonhart und nicht schneidbar. Habe dann eine Schwester
gebeten, mir die Roulade zu zerteilen. Auch die hat es nicht hinbekommen. Bin hungrig eingeschlafen, auch ge-
wünschte Schlafmittel gab es nur widerwillig.
Das beste aber war die Stationsärztin, Griechin mit ab-
solut ungenügenden Deutschkenntnissen, die verbal nicht
zu verstehen war.
Dazu wurde mir noch eine Medikation gegen ein angebliches Darmproblem verabreicht, obwohl die Gegenwirkungen extrem
waren und ich ständig monierte. Mein Hausarzt hat einige
Wochengebraucht, bis er mich medizinisch wieder im Griff
hatte.
Meine eigenständige Entlassung, sobald ich wieder etwas fit war, wurde extrem missbilligt, weil ja ein Privat-
Versicherter richtig Geld bringt.
Ich gehe nie mehr in dieses Klinikum, allein die Essen-versorgung ist desaströs, eigentlich anzeigepflichtig.
Klebriges Schmuddelplastik-Geschirr verdirbt jeden Appetit.Ich empfehle hier eine unangemeldete Prüfung der Küche durch das Gesundheitsamt, so wie es jeder Gastronomiewirt es kennt.
Aber auch ein positives Merkmal: Die Abteilung Kardio unter Leitung von Dr. Koller ist erste Sahne und bekommt volle Punktzahl von mir. Beste Arbeit bei meinen Stent-
Implantationen.(insgesamt 5 Stück, verteilt auf drei Eingriffe.)
Dieses Klinikum muss hart an sich arbeiten, wenn es den gestellten Anforderungen gerecht werden will.
|
Süsskind berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sich ernst genommen fühlen
Kontra:
Überlastung des Personals - auch durch hohe Auslastung
Krankheitsbild:
Unklare Bauchschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wünsche des Patienten wurden soweit es machbar war umgsetzt. Die Behandlung zügig und in Absprache mit dem Patienten. Untersuchungsergebnisse zwar mit wenig Zeit (verständlich)aber ausreichend vermittelt. Danke!
|
Regauer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bettenqualität lässt sehr zu wünschen übrig)
Pro:
Personal das auf den Patienten eingeht
Kontra:
Krankheitsbild:
offenes Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe ein Lip- und Lymphödem und ein offenes Bein und demzufolge sehr empfindliche Beine und viele Schmerzen.
Kam mit einem sehr offenen Bein im Oktober für 2 Wochen in die Klinik, wurde wund- und schmerzbehandelt, gewickelt und gequält. Doch das Ergebnis lässt sich sehen, die Wunde am Bein ist nur noch halb so groß, die Schmerzen erträglich.
Herzlichen Dank ans Pflegepersonal und meine Lieblingsärztin Dr. L. auf der Station E 2.
|
Felix2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfanfälle
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar23 für 4 Wochen auf der Psychosomatischen Komplexwoche(auf der Kinderstation)
Ich war wegen meinen psychogenen Krampfanfällen, die ich damals seit 2 Jahren hatte und sehr daran gelitten habe..
Ich hatte in Kaufbeuren die beste Behandlung und hatte eine sehr gute Zusammenarbeit mit meiner Psychologin der ich sehr dankbar bin, denn seit meinem stationären Aufenthalt bin ich Anfallsfrei! Ich bin so dankbar den Ärzten und den Therapeuten, es ist mittlerweile September und ich bin mir sicher, wenn ich damals nicht dort gewesen wäre, dann wäre ich jetzt nicht 8 Monate Anfallsfrei! Vielen Dank und großen Respekt an den Ärzten und Therapeuten!
Ich empfehle das Krankenhaus auf jeden Fall weiter!
|
Vainka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal ist überfordert, unfreundlich und arrogant. Die Behandlung, bzw. OP,wurde mehrmals verlegt,so,dass ich mehrere Tage mit eine Schine ganz viel Schmerzmittel nahm und mit gebrochenem Bein selber aufstehen und auf die Toilette gehen musste.
|
Corinna2345 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Diagnose, Behandlung und Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Harnwegsinfekt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach kürzester Zeit wurde die richtige Diagnose gestellt und behandelt, sodass unser Baby nach 2 Tagen Schmerz- und Fieberfrei war.
Super freundliches Pflegepersonal! Wir fühlten uns hier in besten Händen!!!
DANKE
|
JenseitsvonEden berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Gesammte Behandlung wurden wir nur beschimpft)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Uns wurde eine tablette gegeben, und jetzt verschwindet)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (so ein Personal war das allerletzte)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Rezeption war Super aber auch nur die)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Ausstattung naja)
Pro:
nichts wüsste nicht was.
Kontra:
Arroganz zum Kotzen
Krankheitsbild:
Stark angeschwollener Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir mussten Dringend am 03.07.2023 Morgens um ca. 03:15 die Notaufnahme aufsuchen.
Meine Frau hatte ein Sehr stark angeschwollenen Fuß der ganze war Rot und dick angeschwollen, und man durfte nicht an den Fuß kommen es hat Höllisch wehgetan.
Der Empfang an der Rezeption war ganz Nett,
aber dann.
Es waren 2 Krankenschwestern und eine Ärztin, die Notaufnahme war komplatt Leer, keine anderen Patienten nichts.
Die Ältere, wir waren noch nicht dort fing die Ältere sofort zu schimpfen an was wir uns erlauben uns so spät zu stören, meine Frau soll gefälligs eine Schmerztablette nehmen und Zuhause bleiben, dann fing die Ärztin auch noch an zu Schimpfen jetzt müssen wir Röntgenabteilung Wecken das ist von uns eine Sauerei so etwas von denen zu verlangen, es wurde geschimpft meine Frau wurde aufs übelste beschimpft. Meine Frau und ich verliessen das Krankenhaus und meine Frau Weinte bitterlich.
Dieses Krankenhaus ist das allerletzte, wir werden dieses Krankenhaus nie wieder aufsuchen.
So was von Arrogant gibt es nicht wieder.
Der Witz des Tages an der Rezeption steht mehrere schilder ein Lächeln würde uns Freuen
|
M.W.123 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2923
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Der Herr, der die Untersuchung gemacht hat, gab sich große Mühe.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfreundliches weibliches Personal. Man wird weder begrüßt, noch stellen sich die Personen vor. Namensschilder waren keine vorhanden. Ablauf oder Behandlungsplan wird nicht besprochen. Sehr schade, dass die Arbeitszeit des weiblichen Personals mit lästern, schimpfen, genervt sein und Unfreundlichkeit gefüllt ist. Durch sehr lange Wartezeit konnten wir einen tiefen Einblick in die moralische Einstellung bekommen.
Und zum Schluss die Überraschung, dass der Parkplatz bezahlt werden muss. Auch hier Unfreundlichkeit an der Anmeldung.
|
Jason2408 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nette Hebammen
Kontra:
Zu spät gehandelt gehen nicht deine Wünsche ein.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Hebammen waren sehr nett und in Ordnung nur ich würde nie nie wieder in den kh entbinden, da die viel zu spät handeln und nicht auf deine Wünsche eingehen.
|
S.Ha. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolut perfekte und professionelle Behandlung, sympathisch, menschlich, unglaublich freundlich und herzlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zum geplanten Kaiserschnitt im Klinikum Kaufbeuren.
Vom Beratungsgespräch bis zur Entlassung lief alles extrem freundlich, sympathisch und sehr professionell.
Die Departmentmanagerin der Geburtshilfe ist eine außergewöhnlich tolle Ärztin mit höchster und modernster Fachkompetenz und gleichzeitig größter Menschlichkeit und Herz.
Sie hört genau zu, geht auf Wünsche ein und strahlt absolute Ruhe aus. Einfach traumhaft und eine Rarität in ihrem Berufsfeld.
Auch OP-Team, Hebammen, Station - alle unglaublich bemüht und freundlich!
Alle Wünsche wurden berücksichtigt.
Ich war Dank der optimalen Behandlung sehr schnell wieder (durchgehend?!) fit und nach 2 Tagen zuhause. Schmerzfrei und mit einem unglaublich entspannten Baby.
Vielen Dank für meine persönliche, perfekte Geburt!
|
Breze berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
voller Einsatz
Kontra:
wenig Personal
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Gefäßchirurgie im Klinikum Kaufbeuren kann ich nur positiv bewerten. Hier wird für den Patienten alles gemacht, was möglich ist. Allem voran Dr. Dammer ist eine sehr engagierte Ärztin, die Patienten aufklärt und alles dafür tut, dass Duchblutungsstörungen (auch wenn diese sehr stark ausgeprägt sind!) beseitigt werden.
Das Pflegepersonal ist freundlich, auch wenn einfach zu wenig Fachkräfte im Einsatz sind. Nach meiner Ansicht müsste das Gesundheitssystem komplett reformiert werden, damit wieder mehr Zeit für den Patienten vorhanden ist.
Nach meiner Erfahrung ist das Klinikum Kaufbeuren manchmal überfordert - aus Mangel an Personal. Oftmals wird nur mit Medikamenten therapiert, damit Patienten ruhig gestellt werden. Doch die Gefäßchirurgie kann ich nur weiterempfehlen - hier weiß man, was man im Sinne des Patienten macht! Dr. Dammer,Herr Maier und das ganze Team bringt einen großen Erfahrungsschatz mit, von dem Patienten profitieren. Danke für den tollen Einsatz - ohne Ihre Hilfe wäre mein Vater längst amputiert!
Kompetente und freundliche Betreuung auf allen Ebenen
Unfallchirurgie
|
KarinD. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch Schienbeinkopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem Bruch des Schienbeinkopfes eingeliefert, OP war nötig. Das Personal ist hier ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, die medizinische Betreuung hervorragend. Obwohl sicher auch das Klinikum von Personalsorgen betroffen ist, merkt man als Patient nichts davon. Ich habe allerdings mitbekommen, wie manche Patienten sich gegenüber dem Pflegepersonal verhalten, unverschämt und anmaßend. Und trotzdem bleiben die Pfleger und Schwestern ruhig. Ich ziehe meinen Hut vor der Leistung!
|
M.Im. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die behandelte Ärztin
Kontra:
Wie im Text beschrieben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am Freitag Abend in die Notfallaufnahme ins Klinikum Kaufbeuren gegangen weil ich furchtbare undeffinierbare Kopfschmerzen hatte. Immer wieder durchzuckte mich ein stechender Schmerz am Kopf und ging durch den ganzen Körper. Als Nichtmediziner habe ich nicht gewusst was das ist und habe natürlich gedacht dass es was Schlimmes ist wie ein Schlaganfall oder Ähnliches. Im Krankenhaus hat mich dann eine Krankenschwester so unverschämt und pampig angemacht dass ich sogar weinen musste. Von wegen dass das eine Notaufnahme sei und es Freitag Abend sei und warum ich nicht zum Hausarzt gegangen bin.
Ich war der Meinung dass ich auch ein Notfall war und man sich in einem Krankenhaus um Patienten kümmert und ihnen hilft, weil ich glaube dass niemand zum Spaß dorthin geht.
Meiner Meinung nach hat diese Krankenschwester dem schlechten Ruf des Kaufbeurer Krankenhauses alle Ehre gemacht.
|
Aero berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Abgewiesen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Abweisend)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Abgewiesen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und Hilfsbereit
Kontra:
Ärztin unfreundlich und Abweisend
Krankheitsbild:
Lws Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Terminvergabe ging schnell beim Termin bei der Ärztin für meinen Bandscheibenvorfall ging es sehr Unpersönlich und abweisend zu in 3 Minuten wurde ich ohne weitere Info wieder weggeschickt .Nicht weiter zu empfehlen. Leider
|
Arashi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Eine dort tätige Hebamme
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider war die Geburt meines Kindes sehr negativ behaftet, durch das Verhalten einer dort tätigen Hebamme. Das empathielose und herabwürdigende Verhalten dieser Person gegenüber den Patientinnen ist wohl schon länger im Team bekannt, wird aber weiter geduldet und akzeptiert... das ergab sich aus einem Gespräch mit der Hebammen Sprecherin nach der Geburt.
Die folgende Aussage ist zwar nicht ganz fair, da auch sehr viele nette Hebammen dort beschäftigt sind. Aber solange diese eine Hebamme dort arbeitet, kann ich jeden nur dringend empfehlen, den Fahrtweg in ein anderes Krankenhaus auf sich zu nehmen.
Ansonsten wird die Geburt zu einem der schrecklichsten Erlebnisse im Leben...
Leider können wir die Zeit nicht mehr zurück drehen. Ich bin einfach nur traurig und benötige externe Hilfe zur Verarbeitung.
|
Eny25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Wenige Krankenpfleger/innen waren sehr freundlich und bemüht
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Katastrophal, was anderes kann man nicht sagen…
Ich kam zu einem geplanten stationären Aufenthalt. Dienstags eingecheckt dort sollte mrt gemacht werden… Dienstag nichts passiert sie wussten nicht mal das ich komme, Mittwoch auch nicht, Donnerstag 13 Uhr dann mrt. Ich habe allen gesagt, dass ich unter extremer Platzangst leide. 1Tavor erhalten, hat nicht gewirkt. Trotzdem wurde es versucht, musste aber abgebrochen werden.
Neuen Termin bekommen für 2 Wochen später
Also an den besagten Tag ins Krankenhaus, Zugang bekommen wegen Dämmerschlaf, samt Bett zum mrt gefahren worden, dort hieß es, es wurde vergessen ein Termin beim Anästhesisten zu machen, Schuld war niemand ich kann heim gehen es kann nicht gemacht werden…
|
Patientin1949 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Arzt und Station perfekt
Kontra:
Essen miserabel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Schwestern auf der Station C2 waren sehr freundlich, entgegenkommend und hilfsbereit.
Die ärztl. Behandlung durch Frau Dr. Dieterle war super, ich kann sie nur weiter empfehlen. Man fühlt sich bei ihr bestens aufgehoben.
Noch ein Wort zur Verpflegung:
Der Koch der Klinik hat sehr sehr viel Luft nach oben!!!
Was einem hier an geschmacklosem Essen verabreicht wird, muß deutlich beanstandet werden. Beispiel: Eine Tomatensoße besteht nicht nur aus Wasser!!!
|
Robert8686 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gar nichts absolut, gar nichts
Kontra:
Arrogant, hochnäsig, absolut menschenverachtend
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit RD und NA nach Fahrrad Sturz eingeliefert. Der Diensthabende Arzt in der Notaufnahme hat seinen Beruf komplett verfehlt, nach Röntgen und einer Stunde Wartezeit kam der Kommentar " kein Wunder das des weh tut, müssen wir operieren " kein wie kein wieso keine Erklärung. Nach der Operation auf Station Extrasystolen entwickelt, der zuständige Kardiologe Herr Jax ist an arrogantheit und Respektlosigkeit nicht mehr zu überbieten! Der Pfleger hat es mir dann erklärt.
Insgesamt ist zu sagen dass du als Kassenpatient hier einen Dreck wert bist. Zeigt sich schon dass man 90 jährige demente Patienten mit jungen zusammen steckt, warum auch schlafen und sich erholen. So etwas wie einen Chefarzt kriegt man erst recht nicht zu sehen.
Andere Patienten mit entsprechender Versicherungen werden ganz anders behandelt! (Aus eigener Familie bekannt)
Wer hier nicht unbedingt her muss, sollte besser wo anders hin.
|
d.Se69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und Freundlichkeit in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Port Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gestern zu einem ambulanten chirurgischen Eingriff mit mehrstündigem stationären Aufenthalt im Klinikum Kaufbeuren und kann allen Mitarbeitern auf der Station C3 sowie im gesamten OP Bereich mein größtes Lob aussprechen. Von der Reinigungskraft über sämtliche Schwestern und Pfleger bis hin zu den Fachärzten in den Bereichen Chirurgie und Narkose wurde ich von allen Mitarbeitern sehr freundlich und zuvorkommend behandelt und mit größter Fachkompetenz versorgt. Auch dem so oft kritisierten Essen kann ich nur positiv zusprechen... für mich gab es am gesamten Aufenthalt im Klinikum absolut nichts auszusetzen.
Hut ab!!! - vor allen im medizinischen Bereich tätigen Personen und Vielen Dank für die Gute und freundliche Versorgung. Ich würde mich wieder für das Krankenhaus Kaufbeuren entscheiden.
|
Lewilewi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keinerlei Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Inkompetent)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (bürokratisch)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ausstattung/W-Lan
Kontra:
Intransparent, unkooperativ, inkompetent
Krankheitsbild:
Salmonellenvergiftung schwer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang an eine einzige Katastrophe. Bei der Erstanamnese hatte ich das Gefühl nur Lernende und unerfahrene Assistenzärztinnen um uns herum zu haben. Ich habe 5 Tage keinen Arzt oder Ärztin zum Zustand meiner Tochter befragen können. Trotz Salmonellen Vergiftung hat sie Nudeln, Früchtetees, Pfannkuchen und Kartoffelpuffer bekommen. Dieses hatte schreckliche Bauchkrämpfe zur Folge. Ebenso wurden Kanülen, Eingänge und Blutentnahme Unprofessionalität entnommen und gelegt. Die Armbeuge meiner Tochter schaut schrecklich aus.
Alles in allem sehr wenig vertrauenswürdig und kompetent. Mein Sohn war zeitgleich in Landsberg am Lech stationär. Dort war alles perfekt.
Wir hatten das Gefühl möglichst bald gehen zu sollen.. Entlassung glich einem Rauswurf !
Coronakontrollen täglich anders am Eingang bis hin zu gar nicht.
Dennoch ein Lob an die Krankenschwestern und die Essenausgabe. Alle sehr freundlich.
Nie wieder KF mit meinen Kindern !
|
rap3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
nur problem bisher gehabt
Krankheitsbild:
keine nahungsaufnahme durch ein problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann seid tage nix essen und tringen bekamm nur paar tabletten von der notaufanhme und worde vor die tür gesetzt hausartz wollte ein bericht die haben nicht mal ein bericht gemacht sind jetzt sind wir in ein anderse kh gefahren wo ihr geholfen wir über legen ob wir sie nicht anzeigen