|
Janalein76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super nette Mitarbeiter, sehr gute Organisation
Kontra:
Nicht
Krankheitsbild:
Bruch des Aussenknöchels links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin begeistert! Freundlichkeit wird im Klinikum Pirna ganz groß geschrieben. Ich war vom 20.10.2025 bis 23.10.2025 im Klinikum. Am 20.10. wurde ich am Außenknöchel operiert mit Fixierung. Alleine schon die Aufnahme mit Vorbereitung zur OP lief super. Das gesamte Personal war super nett. Es wurde einem alles erklärt und versucht einem die Angst vor der bevorstehenden OP etwas zu nehmen. Im OP Vorraum wurde sogar extra für mich das Radio mit meinem Lieblingssender eingeschaltet. Die Anästhesie wurde liebevoll eingeleitet. Im Aufwachraum wurde sich auch liebevoll um jeden einzelnen Patienten gekümmert. Ich kam dann für 3 Tage auf die Station B2. Vom ersten Moment an fühlte ich mich wohl. Jeder Pfleger, jede Schwester, jeder Schülerpraktikant, jeder Azubi, jeder Arzt kümmerte sich, alle waren super freundlich. Ein ganz ganz dickes Lob für diese tolle Station und die vielen tollen Menschen, die sich um mich gekümmert haben. Diesen Krankenhausaufenthalt werde ich lange in guter Erinnerung behalten und das Klinikum Pirna kann man nur weiter empfehlen.
Am Tag meiner Entlassung kam der super nette Arzt, von der Visite morgens, extra noch mal zu mir, um mir den chirurgischen Eingriff, der vorgenommen wurde, Detailgenauigkeit zu erklären und er gab mir auch noch Tips und gute Ratschläge für die Nachbehandlung. Also ich bin kein Privatpatient, aber bei der tollen Behandlung, habe ich mich fast wie einer gefühlt. Also fürs Klinikum PIRNA würde ich mich jederzeit wieder entscheiden, wenn es wieder nötig wäre. Ein ganz großes Lob und ein fettes Dankeschön an alle Mitarbeiter der Klinik, die ich in diesen 3 Tagen kennenlernen durfte. Macht weiter so!
|
Bernd_Heinz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Polyneuropathie / Vestibulopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich bereits in den letzten Jahren zwei Mal als Patient in der Chirurgie und dort rundum zufrieden war, bin ich 15 Wochentage Patient in der Tagesklinik der Geriatrie gewesen. Eine diabetische Neuropathie, verbunden mit einer Schädigung des Gleichgewichtsorgans, führte zu Schwindel und Gangunsicherheit. Nach der Anmeldung durch meinen Hausarzt klappte es recht schnell mit dem Beginn der Behandlungen. Mich erwartete ein kompetentes und freundliches Personal, das betrifft sowohl die Ärzte als auch die Schwestern/Praktikanten. Die Physio- bzw. Ergotherapie-Einheiten waren anspruchsvoll, zeigten mir zwar meine Grenzen, halfen aber, diese Grenzen weiter zu verschieben. Ich hatte die Möglichkeit, die - teilweise umstrittene - Wirkung von Alpha-Liponsäure-Infusionen zu testen. Auch hier war eine deutliche Reduzierung der brennenden Schmerzen zu verspüren. Diagnostik-Untersuchungen, wie z.B. CT, Nervenleitfähigkeit, Echo usw., erfolgten ohne Wartezeiten. Und für manchen Patienten durchaus auch wichtig: Das Mittagessen war immer lecker, das bestätigten auch meine Mitpatienten (gilt aber natürlich nicht zwangsläufig für alle).
Ich werde versuchen, auch im nächsten Jahr einen Platz in der Tagesklink zu bekommen!
Kurz zu schildern ist schwierig, um ein komplexes Bild zu erhalten.
PFLEGEKRÄFTE UND ÄRZTE IN BEHANDLUNG UND UMGANG ABSOLUT TOP-KEIN ANLASS ZUR KRITIK-
Dafür Danke and das Team der Station D2, das Team der Anästhesie und des urologischen OP.
ABER:
-STARK VERSCHMUTZTE TOILETTEN IN DER NFA
-DAS ZIMMER WÄHREN 10 Tagen Aufenthalt ganze 3-mal geputzt, die Nasszelle nur 2-mal.
Zu allem erkrankt mein Partner noch an einer Mischung aus nosokomialen teils resistenten Keimen mit hohem Fieber bis über 40 Grad das teilweise schwer beherrschbar war.
Den Zusammenhang zwischen mangelhafter Hygiene und sekundärer Infektion, die er in diesem Haus nun zum 6 mal erleiden musste während der letzten 3 Jahre, muss ich nicht großartig suchen. Und das auf einer Station mit frisch operierten Patienten und Patienten mit Chemotherapie. Wir haben es den Pflegekräften mehrfach gemeldet aber verändert hat sich nichts. Rausgekommen ist ein um 7 Tage verlängerter Klinikaufenthalt und hohen Kosten.
(3 mal tgl Antibiose bei Kosten von 440 Euro pro Dosis!)
Zu allem werden mündlich auch noch falsche Angaben über die Infektionsart gemacht und die Entlassungsmedikation im Entlassungsbrief eigenmächtig, ohne den Patienten zu fragen oder zu informieren geändert mit schwerwiegenden Folgen! Verletzung von Persönlichkeitsrecht und ärztlicher Berufsordnung in Verbindung mit einem Behandlungsfehler nennt man das.
Die Klinik spielt den Sachverhalt herunter und antwortet systematisch nicht auf Anschreiben mit der Aufforderung um Klarstellung. Uns bleibt keine andere Wahl als eine einstweilige Verfügung zur Korrektur des Briefes zu erwirken und die Klinik aufzufordern die Regeln des Infektionsschutzes einzuhalten. Mein Gott solche Maßnahmen sind doch wirklich nicht nötig aber wenn die Argumente ausgehen.......Wir haben das Gesundheitsamt informiert und hoffen das die Klinik sich besinnt und auf uns zu kommt, die Konsequenzen wären sicher unschön.Wir sind zur Kooperation bereit, aber dies ist keine Einbahnstraße!
Nachtrag:
Ein Tag nach diesem Feedback meldete sich das Klinikum per E-Mail bei mir und versicherte mir, dass es sich bei der Kommunikation um ein Missverständnis handelte und der Arztbrief die entsprechende Korrektur erfahren hat.
Vielen Dank dafür!
Leider äußert sich die Geschäftsleitung zum Thema Sauberkeit bisher nicht. Wegducken und Aussitzen sind keine Alternativen. Ich empfehle, die Ankündigungen von Konsequenzen meiner Person ernst zu nehmen und das Gespräch zu suchen. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt der Verdacht eines Behandlungsfehlers durch mehrfache Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz bestehen. Dieser wird öffentlich transparent gemacht und juristisch geprüft.
Dadurch werden die vielen positiven Dinge in Ihrer Klinik absolut in den Schatten gestellt. Solange kann ich alle Patienten nur auffordern, genau hinzuschauen und mangelhafte Hygienemaßnahmen bzw. Sauberkeit einzufordern!
Es geht um absolute Patientensicherheit, denn nosokomiale Infektionen können auch tödlich enden.
Die Patienten im Landkreis haben Anspruch auf Unversehrtheit und brauchen das Klinikum!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Mühe der vielen tollen Kollegen Ihres Hauses!
|
AWPatient berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 17.2.25
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer Überweisung durch den Hausarzt in die Notaufnahme zur dringenden weiterbehandlung in der Neurologie wurde meiner Partnerin nach 5 Stunden gesagt das sie dies woanders erledigen lassen soll.
Es wurde zwar ein CT angefertigt und die Auswertung ist an der Rezeption abzuholen. Die Dame an der Rezeption war leider mehr mit ihrem Handy beschäftigt und nicht gerade erfreut das wir diese Dienstleistung in Anspruch nehmen. Uns wurde dann nach geraumer Zeit die Auswertung übergeben aber ihr Handy war ihr noch immer sehr wichtig.
Der Dienstleistungsgedanke ist an der Stelle nicht vorhanden.
|
Anjoka berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Platzwunde Augenbraue
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 7-jährige Tochter erlitt eine Platzwunde an der Augenbraue, die medizinisch versorgt werden musste. Wir stellten uns daher in Ihrer Notaufnahme vor. Trotz der sichtbaren Verletzung mussten wir über drei Stunden warten, bis die Behandlung erfolgte. Schließlich musste die Wunde mit fünf Stichen genäht werden.
Aus meiner Sicht war diese Wartezeit für ein verletztes Kind unzumutbar und sehr belastend. Ich habe Verständnis dafür, dass Notaufnahmen nach Dringlichkeit priorisieren müssen. Dennoch erwarte ich in Fällen wie diesem eine deutlich schnellere Versorgung, insbesondere wenn es sich um ein Kind mit einer offenen Verletzung im Gesichtsbereich handelt.
|
DaniNici berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Was ich mitbekommen habe!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Kann ich nichts zu sagen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich bin eine Omi aus Berlin, die ihren kleinen süßen Enkel in der Klinik in Pirna das erste Mal in den Arm nehmen durfte. Das Jahr war für mich nicht einfach, da ich meine Mam 5 Monate in einer Klinik begleitet habe, die „Geschichte“ ging nicht gut aus, was viel mit der Klinik zu tun hatte. Meine Bereitschaft für einen Klinikaufenthalt ist seit dem sehr dezimiert.
Mit diesem Hintergrund fiel es mir auch sehr schwer wieder eine Klink zu betreten. Aber ich habe es getan, wollte ja meinen kleinen Enkel sehen. Schon beim Eintritt in die Klinik war alles anders, keine Hwktik, kein unfreundliches oder gereiztes Personal. Ganz - ja liebevoll- wurde man beraten und auf die richtige Station verwiesen. Und angekommen auf der Station ging es so freundlich, ja schon fast familiär weiter. Man hatte gar nicht das Gefühl in einer Klink zu sein, es war einfach nur angenehm.
Ich freue mich wirklich für meine Kinder, dass sie so eine tolle Erfahrung gemacht haben.
Ich wünsche mir von Herzen, dass alle so liebenswert weiter machen und jedem dieses Gefühl geben, willkommen zu sein. Das ist großartig und nicht selbstverständlich. Danke, dass ich diese Erfahrung machen durfte! ??
Vielen Dank! Wir freuen uns sehr über diese tolle Bewertung! Schön, dass Sie mit unserer Klinik und unseren Mitarbeiter:innen zufrieden waren und Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Team des Helios Klinikums Pirna
katasrophal bis lebensgefährlich
Innere
|
mamili3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Innere Blutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
in diese Klinik sollte man lieber nicht gehen.
mein Mann wurde als notfall mit inneren Blkutungen eingeliefert. Schon bei der einlieferung hieße es, wir sind nicht zuständig. Das Krankenhaus was die behandlung angefangen hat muss weitermachen ( Vorangegangen war eine Darmspiegelung mit der entfernung diverser großer Polypen im St. Joseph stift)
Obwohl die erkennntniss da war wurde mein mann 4,5 Stunden liegen gelassen ohne auch nur einmal einen Arzt zu sehen. Als dieser kam meinte er er will jetzt verlegen in eine anderes KH, weil die hier eh nichts machen können.es wurde nur Blut abgenommen und ne Kochsolzlösung verabreicht weil er einen Akkuten Schok aufgrund des Blutverlustes bekommen hat.
Nachts nach nunmehr 6,5 kam die Verlegung in eine andere Klinik, wohlgemerkt immernoch mit starken inneren Blutungen.
Absolut untragbar und wenn man nicht vor hat zu sterben sollte man sich irgendwie bis Dresden schleppen bevor mann den Rettungsdienst ruft, dann geht es in eine ordendliche KLinik
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns sehr leid zu lesen, was Ihr Mann und Sie in dieser schwierigen Situation erlebt haben. Dass Sie sich in einer Notlage nicht gut versorgt gefühlt haben, bedauern wir zutiefst.
Wir nehmen Ihre Schilderung sehr ernst. Die von Ihnen beschriebenen Abläufe entsprechen keinesfalls unserem Anspruch an eine schnelle und angemessene medizinische Versorgung. Wir möchten uns ausdrücklich bei Ihnen und Ihrem Mann für die entstandenen Umstände entschuldigen.
Wir werden diesen Vorfall mit der bestreffenden Abteilung auswerten und und die internen Abläufe überprüfen, um sicherzustellen, dass sich ein solches Ereignis nicht wiederholt.
Wir wünschen Ihrem Mann weiterhin eine gute Genesung und hoffen, dass er sich inzwischen gesundheitlich erholt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Helios Klinikums Pirna
|
Eduardluft berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnweginfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn Sie gerade keine teure Op brauchen lassen Sie die Klinik bitte links liegen.
Nach meiner Erfahrung Sind nur Schwester in dieser Klinik die Ihre Arbeit sehr sehr gut machen.
Ich kamm mit starken Schmerzen in der Notaufname nach Blut und Orin Analyse
Würde beim mir srarke Harnweginfektion fest gestellt mit einem Rezept für die Antibiotika Würde ich nach Hause geschickt. Innerhalb 8 Wochen wahr ich noch 2 mal per Überweisung in der Klinik. Mit dem Worten (las dich nich abwimmel) von meinem Arzt.
Aber das ist nicht möglich.2 mal Würde ich nach 3 Tagen Etlassen. Nach 2 Wochen wieder zum 3 mal die gleiche Symptome wurde ich wieder mit einem Rezept nach Hause geschickt nach 3 Tagen Würde mier telefonisch erklärt das das keine Uhrologische Problem ist. Mit diesen Worten bin ich zum Hausarzt gegangen. Er konnte nich glauben das ein Uhrologe einem Patienten der Blut im Orin hat das das keine Uhrologische Problem ist.
Meine Meinug ist ist das in dieser Klinik die Arzte angewiesen sind die Patienten die nich viel Geld bringen abzuwimmeln. Und das ist nur möglich wenn die Gesundheit Ministerium Augen zu macht.
Und noch Frage an alle.
Hätte ein Arzt vor 40 Jahren gewagt hier einen kranken wieder nach Hause zu schicken 3 mal innerhalb von 8 Wochen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen so ausführlich geschildert haben. Es tut uns sehr leid zu lesen, dass Sie sich in unserer Klinik nicht ausreichend betreut gefühlt haben und trotz wiederholter Beschwerden keine nachhaltige Besserung erfahren konnten. Wir verstehen, wie belastend diese Situation für Sie gewesen sein muss.
Unser Ziel ist es, stets die bestmögliche medizinische Versorgung zu leisten. Sollte es hierbei in Ihrem Fall zu Defiziten gekommen sein, bedauern wir dies ausdrücklich und möchten uns bei Ihnen entschuldigen.
Wir werden den von Ihnen geschilderten Ablauf mit der betreffenden Abteilung sorgfältig auswerten und die internen Prozesse überprüfen. Ihre Rückmeldung ist für uns sehr wichtig, um mögliche Verbesserungen einzuleiten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Gute für Ihre Gesundheit.
Ihr Team des Helios Klinikums Pirna
Nie in dieses Krankenhaus
Innere
|
Sinnlos11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es gab gefühlt keine)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nette Schwestern und pfleger
Kontra:
Ärzte und emphatie passen nicht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam an einem Sonntag nach teerstuhl und schmerzen in diese Klinik.ich wurde mehrere Stunden auf der Notaufnahme liegen gelassen. Irgendwann kam ein ich vermute arzt denn mit mir geredet wurde nicht. Er schickte mich einfach auf Station ohne Untersuchung oder etwas anderes. Dort angekommen wurde mir als erstes erklärt ich lege auf der falschen station da die innere wohl voll wäre.von da an lag ich 6 Tage ich würde sagen sinnfrei in diesem Krankenhaus einmal am tag kam nachmittags ein arzt der sich für nichts interessierte.ich habe mich nach 6 tagen entlassen lassen. Ohne Erkenntnis ohne das es mir besser ging und man hat mich freudig ziehen lassen.ich würde jedem abraten in dieses Krankenhaus zu gehen wenn man wirklich eine Behandlung möchte oder das jemand hilft. Ich bin dann zum nächsten Krankenhaus gefahren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke so offen mit uns teilen. Es tut uns sehr leid, dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht ausreichend untersucht, betreut und unterstützt gefühlt haben. Dass Sie mehrere Stunden ohne Erklärung warten mussten und auch im weiteren Verlauf den Eindruck hatten, nicht ernst genommen zu werden, entspricht in keiner Weise unserem Anspruch an eine patientenorientierte Versorgung. Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Umstände.
Wir werden den von Ihnen geschilderten Ablauf mit den zuständigen Abteilungen sorgfältig auswerten, um die Abläufe und die Kommunikation zu verbessern. Eine klare Information und ein respektvoller Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten sind uns sehr wichtig – umso bedauerlicher ist es, dass Sie diese Erfahrung nicht machen konnten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Gute für Ihre Gesundheit.
Ihr Team des Helios Klinikums Pirna
Absolut empfehlenswert
Kinderchirurgie
|
AnjaFischer berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Service
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Mandel-Operation meines Sohnes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
OP-Termin wurde schnell und unkompliziert telefonisch arrangiert;
stets nettes Personal (Fachärzte, OP-Schwestern und komplettes Personal der Kinderstation)
Wir freuen uns sehr über diese tolle Bewertung! Schön, dass Sie mit unserer Klinik und unseren Mitarbeiter:innen zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Team des Helios Klinikums Pirna
|
Hockey21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bekam einen Einweisungsschein zur sofortigen OP. Ich wurde abgewiesen. Habe es weniger Tage später noch einmal telefonisch versucht und sollte zur Notaufnahme. Dörr erhielt ich einen Termin zur OP 2 Wochen nach der Vorstellung. Am Tag der OP wurde ich nach Hause geschickt, nach 4 Stunden Wartezeit im OP-Vorzimmer!
Zum 2. oP-Termin ging alles ganz flott, ich wurde operiert.
Zu Essen bekam ich das, was ich eben NICHT essen sollte nach der OP, es war KEIN deutscher Pfleger/Pflegerin da. Die ausländischen Angestellten haben meist nur gelächelt und geknickt, aber sind nicht der Sache nachgegangen, wonach man gebeten hat.
Wenn dann mal eine deutsche von der Physio kam, wurde man abgewimmelt " die nächste Runde kommt in 20 Minuten" und ich hab Ewigkeiten gewartet, dass mir mal jemand hilft. Ich hatte akute schmerzen und bekam dann eine Infusion mit Kochsalzlösung. Auf mein Bitten, mir was richtiges zu geben, wieder nur ein " ja ja ja ja ja".
Zum Frühstück gab es verschimmelt es Weißbrot, wohlgemerkt darf ich Weißbrot eh nicht essen.
|
Ynd17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Einige Pfleger, zB Sebastian
Kontra:
Ärztin für HNO
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr liebe Schwestern aber alle anderen unmöglich launisch, unfreundlich, genervt usw. Ja keine komischen Fragen stellen, am besten du weißt auch vorher schon genau was du wissen willst und fragen willst, damit sich ja keiner genervt fühlt.... Die Patienten können nichts dafür das vielleicht irgendwo der Schuh drückt aber fühlen sich durch ein so blödes Verhalten echt verunsichert, also ich auf jeden Fall. Selbst die Narkosefrau (komm jetzt nicht auf den Fachbegriff)
...echt, nur eine Frage gestellt die ich genauer erklärt haben wollte war die Reaktion "unterschreiben sie jetzt einfach". Danke Leute, danke das ich mich als Mutter hier sehr sicher fühle, wo mein Kind operiert wird. Das war wohl dann mein letzter Besuch hier!
|
Andr51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnell, umfassend, kompetent, sehr freundlich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüfthämatom nach Sturz
Erfahrungsbericht:
Mit starken Schmerzen stellte ich mich am Sonntag, dem 8.11.2024 um 15:45 Uhr in der ambulanten Notaufnahme vor. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und zuvorkommend. Die behandelnde Ärztin war aufgeschlossen, konnte zuhören und diagnostizierte mit Hilfe von Ultraschall und Röntgen sorgfältig meine Beschweden. Gut versorgt und fachlich bestens beraten durfte ich die Klinik wieder verlassen. Vielen Dank für die überaus freundliche und kompetente Hilfe. Ich hab mich gut aufgehoben gefühlt.
|
Rudi2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fürsorglich, jeder Patient ist der wichtigste
Kontra:
Organisation etwas unübersichtlich
Krankheitsbild:
Rhytmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für eine ablation war ich zwei Nächte in der Klinik. Der gesamte medizinische Ablauf war sehr zufrieden stellend. Ich hatte nicht einmal das Gefühl nicht der wichtigste Patient zu sein. Der organisatorische Ablauf hat allerdings noch Luft nach oben. Falls notwendig würde ich mich aber wieder für diese Klinik entscheiden
|
Bummi75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Perfekte Planung aller Abläufe im Krankenhaus
Kontra:
nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Meniskusabriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meiner Knie - Op. wurde ich auf Station B2 verlegt. Von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich mich stets verstanden gefühlt. Das Schwesternteam hat sich immer die nötige Zeit genommen. Ständig wurde Wasser zum trinken gestellt und auch die Beinschiene sowie das anschließende Gehen plus Treppensteigen wurde so intensiv geübt das ich bei der Überweisung in die REHA - Klinik schon ohne Gehhilfen laufen konnte.
Mein Vertrauen in die Ärzte und Schwestern hat sich ausgezahlt. Was das Essen betrifft, es war reichlich und schmackhaft. Ich kann nicht verstehen wenn man im Krankenhaus über das Essen schimpft. In erster Linie ist man Krank und nicht im Hotel.
|
BiHahn23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Diese Freundlichkeit von allen
Kontra:
Krankheitsbild:
Mitralcyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patientin in der HNO Abteilung.
Von der OP Vorbereitung, der OP, dem Klinikaufenthalt und der Nachuntersuchung fühlte ich mich immer bestens umsorgt.
Das Personal der Abteilung war immer freundlich, aufmerksam und ich fühlte mich nie allein gelassen.
Ein großes Dankeschön an alle, machen sie weiter so.
|
Sischo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und hohe Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammazentrum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Angenehmer Aufenthalt in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Ein großer Dank an alle Mitarbeiter und im besonderen Herrn OA Dr. Kleinschmidt, ein sehr erfahrener und freundlicher Arzt und ein toller Mensch. Danke und großes Lob an das gesamte OP-Team.
Ein großer Dank auch an die Station C3, ein tolles Team, die Klinik kann sich glücklich schätzen, solche tollen Mitarbeiter zu haben. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen, ein Dank auch an meine Frauenärztin, die mir diese Klinik empfohlen hat.
|
KF062024 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr freundliches Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandeln und Paukenröhrechen
Erfahrungsbericht:
Wir wurden sehr freundlich aufgenommen, ob Empfang, Kinderstation, bei den Ärzten oder vom Nakose oder Aufwachteam.
Es waren alle sehr sehr freundlich und standen mit Rat und Tat zur Zeite.
Wir sind 4 Tage im KH gewesen und es gab nichts auszusetzen.
Mama mit Lotte
|
Aileen. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Der 2. Arzt war super!!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da unsere Bewertung (Google) aus dem Januar'24 gelöscht wurde - hier noch einmal!!
...
Wir mussten mit unserem Sohn (2 Jahre) in die Notaufnahme, weil er sich am Bein verletzt hat.....
Uns wurde nach dem Röntgen von dem 1. Arzt mitgeteilt, dass er sich den Oberschenkel gebrochen hat. Es wurde eine Schiene gebastelt und wir sollten SELBSTSTÄNDIG in die Uniklinik zur weiteren Behandlung fahren. Seiner Meinung nach geht es auch einen Tag später, je nachdem wie wir das wollen. Ich habe meinen Sohn (starke Schmerzen!!) auf den Arm genommen und wir wollten los in die Uniklinik. Wir haben uns nur gefragt wie das gehen soll: Steifes Bein durch die Schiene, Kindersitz, Schmerzen, usw.
Wir wurden dabei aber glücklicherweise von einem anderen Arzt (5 Sterne!!) "abgefangen" - mit der Frage, was wir machen!? Wir ihm alles geschildert und er direkt gesagt das wir das aufkeinen Fall machen. Es wird ein RTW für den Weitertransport gerufen, da das Bein fest und sicher gelagert werden muss! Über diese Situation waren wir einfach froh, weil sich in dem Moment richtig gekümmert wurde! Unser Sohn hat dann auch Schmerzmittel bekommen! Wir wurden dann schnellstmöglich in die Uniklinik gefahren, wo unser Sohn weiter super behandelt wurde.
|
Norby57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles perfekt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Optimal und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (immer sehr gut betreut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (kann man nichts Negatives sagen)
Pro:
Klasse Teams und stets freundliche Mitarbeiter
Kontra:
nichts Negatives aufgefallen
Krankheitsbild:
Erkrankung der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Klinik einmal zur Voruntersuchung und 14 Tage später zur OP. Jedes Mal bin ich auf sehr nette und fürsorgliche Mitarbeiter gestoßen. Von der Aufnahme über die Voruntersuchung bis hin zur OP wurde ich immer über alles informiert und aufgeklärt. Es wird mir in sehr positiver Erinnerung bleiben und alle Beteiligten, von dem Team in der Vorbereitung, über das gesamte OP-Team, über das Team im Aufwachraum bis hin zum Team auf Station kann man nur großes Lob übrighaben. Auch Reinigung und Essen waren ansprechend. Ich habe mich sehr wohl und versorgt gefühlt. Diese Einrichtung kann ich nur empfehlen, Vielen herzlichen Dank an alle, alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg sowie zufriedene Patienten.
|
rwsbch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliches und Pflegerisches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammareduktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe mich nach einer Mammareduktion durch die plastische Chirurgie dort sehr gut aufgehoben und umsorgt gefühlt. Besonders auch das Personal im OP war super einfühlsam und man brauchte wirklich keine Angst haben. Das Pflegepersonal auf Station C2 war ebensfalls sehr nett und ich kann nichts beanstanden.
|
Enttäuscht44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Vom behandelnden Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Sehr netter Arzt
Kontra:
Schlechte Betreuung in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen sehr starken Unterleibskrämpfen und starker Übelkeit mit dem Rettungsdienst in die Notaufnahme eingeliefert. Ich wurde abgelegt und das wars. Ich lag da fast 4 Stunden ohne dass mal irgendjemand die Güte gehabt hätte, sich mal nach meinem Befinden zu erkundigen oder ähnliches. Ich hatte sehr starke Schmerzen und es hat einfach niemanden interessiert. Nach 4 Stunden fragte ich dann eine Schwester ob sie mir wenigstens mal Schmerzmittel geben könnte. Dann kam auch endlich mal ein Arzt zu mir, der allerdings sehr nett war. Wie kann es sein, dass man 4 Stunden unbeachtet mit starken Schmerzen da liegt? Man hätte sich ja wenigstens mal erkundigen können, ob man was benötigt. Schmerzmittel zum Beispiel. Neben mir lag eine andere Ärztin, um die sich rund um die Uhr gekümmert wurde.
|
OskFri1961 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Außer vom Chefarzt Dr. B)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Schwestern, Begleitung des Kindes bis fast in den oo
Kontra:
Chefarzt HNO Doktor B…..
Krankheitsbild:
Mandeln entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren auf der Kinderstation, meinem Sohn wurden die Mandeln entfernt.
Ich würde sofort wieder in dieses Krankenhaus gehen. Die Station war Klasse, die Schwester sind alle samt super freundlich und zuvorkommen.
Auch die HNO Ärzte am WE die Dienst hatten waren sehr nett und einfühlsam zu meinem Sohn. Nur der Chefarzt Dr. B. könnte sich da was abschauen. Fachlich ist er sicherlich in Ordnung, aber menschlich bräuchte er Unterstützung.
Ich kann nichts negatives mitteilen. Wir sind auf der Kinderstation, das Personal ist super freundlich, aufmerksam und hat immer ein offenes Ohr. Großes Lob an alle Mitarbeiter auf dieser Station. Kümmern sich mit viel herzblut um die kleinen Patienten und beantworten jede Frage.
|
Morphofalter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohren OP am Trommelfell
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin schwer begeistert von den Menschen, die in dieser Klinik zusammenarbeiten. Rundum waren ausnahmslos alle sehr freundlich und hilfsbereit und ich wurde immer gut geleitet und begleitet. Auch die ganzen Abläufe fand ich richtig gut ????????
Wenn es sein muss, gehe ich gerne wieder in dieses Krankenhaus????????????
|
Nadine2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wirkt etwas älter aber ok)
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind extra 1 1/2 Stunden für die Entbindung unserer Tochter nach Pirna gefahren. Obwohl wir ein Krankenhaus in 10 Min. Reichweite hatten.
Das war die beste Entscheidung die wir als werdende Eltern getroffen haben.
Unsere Erfahrung mit dem Abteilungen Kreißsaal, Wochenstation, Kinderstation waren durchweg positiv. Selbst das Krankenhausessen war super.
Man hat hier wirklich noch das Gefühl das für einen als Patient alles gemacht wird. Mit echter Freundlichkeit!
Egal ob Chefarzt, Oberarzt, Arzt, Hebamme, Schwester oder Reinigungskraft. Man hat über die Tage gemerkt das man diesen Personen als Patient wirklich wichtig ist sowohl fachlich als auch menschlich.
Man muss natürlich selbst auch immer freundlich sein und die Person und deren Arbeit respektieren. Dazu zählt auch das man mal warten muss oder bei nicht Übereinstimmung einer Meinung mit dem Arzt nicht unfreundlich wird.
Wir sind der Helios Klink Pirna sehr Dankbar.
Sollten wir je noch ein Kind bekommen wäre dies wieder unser Krankenhaus.
|
ChBa79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammareduktion
Erfahrungsbericht:
Von der Beratung vor der OP über die Vorbereitung und Durchführung der OP bis zur Nachuntersuchung alles tip top. Ich habe mich wohl und gut aufgehoben gefühlt und bin mit dem Ergebnis sehr sehr zufrieden. Riesiges Lob an die plastische Chirurgie! Machen Sie alle weiter so!
|
Magdalena77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionelle Handlung von Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstock-Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine ambulante Operation in der Klinik. Schon bei der Aufnahme war die Dame sehr nett. Die Schwestern in der Tagesklinik waren super freundlich und hilfsbereit. Das Pesonal im OP-Saal war ausgezeichnet. Ich habe mich nicht ein moment unangenehm gefühlt.
Der Obrarzt von der Gyn-Abteilung hat mich nach der OP 2 Mal besucht und er hat erklärt was er gemacht hat und wie es bei mir weiter gehen soll. Ich habe ihn sehr freundlich gefunden.
Ich bedanke mich für die tolle Betreuung.
Respektvoller und sehr guter Umgang mit den Patienten
Plastische Chirurgie
|
KathKrum berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ehrlichkeit, Aufgeschlossenheit, sehr gute Kommunikation
Kontra:
schlechtes Bettenmanagement
Krankheitsbild:
Brustangleichung nach Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde durch Herrn Dr. Lozanov bei der Brustangleichung nach einer Brustkrebserkrankung betreut. Es war eine rundum zufriedenstellende, respektvolle Betreuung, mit ehrlichen und an der Problematik orientierten und realistischen Einschätzungen, ohne falsche Versprechungen. Ich habe mich ernst genommen und sehr gut betreut gefühlt und bin mit dem Ergebnis, trotz der sehr anspruchsvollen Ausgangslage, zufrieden.
|
PIRZI berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammasymmetrie nach Mamma OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Tag an war ich sehr zufrieden. Frau Hensel mit ihrer freundlichen und netten Art nimmt einen bereits die Angst. Die gesamten Ärzte besonders OA Büschges und das Pflegepersonal sind engagiert und nett. Eine sehr gute fachgerechte Betreuung in der Vorsorge, während der OP und den Nachbehandlungen. Das OP Ergebnis ist toll. Danke für die umfangreiche super Betreuung.
|
Alfmosch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann zwar nicht über die Klinik berichten, aber über Dr. Franke, der dienstags im Klinikum Görlitz mit tätig ist. Dr. A. Francke hat bei mir die Ablation vorgenommen. Da ich vor dem Eingriff sehr aufgeregt war, hatte er mir erklärt was gemacht wird und mich beruhigt. Ich bin so dankbar, dass in relativ kurzer Zeit entschieden wurde, den Eingriff vorzunehmen. Mir geht es sehr gut. Die Ablation hatte Erfolg.
Besonders dankbar bin ich, dass er auch nach einem viertel Jahr meine E Mail zum Thema Vorhofflimmern beantwortete und mich über meine Befunde aufklärte.
Ein sehr kompetenter und netter Arzt.
Kann ich nur weiterempfehlen.
|
Allesklar2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Bauchdeckenstraffung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit den Ärzten bzw.mit Oberarzt M.B.sehr zufrieden,er liebt seine Arbeit und ich bin super zufrieden mit meinem Ergebnis.Auch die Nachsorge,er hört zu und gibt sehr gute Tips für die Wundheilung.Auch die Betreuung auf Station war sehr gut.Auch Roman und Konstantin L.muss man mit erwähnen,sie sind einfach super.Auch Frau Hänsel ist prima und macht ihre Arbeit sehr gut.
|
BibaC2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Weil Station sporadisch schließen musste)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer etwas hellhörig)
Pro:
Freundliche kompetente Fachleute
Kontra:
werden vom System kaputt gemacht
Krankheitsbild:
OP nach Gewichtreduktion mit Lippödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal auf der Station C2 zuvorkommend und kompetent sehr freundlich. Nehmen einem die Angst vor OP und vor allem die Nachbetrreuung ist sehr gut. Man ist als Patient nicht nur eine Nummer und man wird vom Pflegepersonal und Ärzten ernst genommen und in keine Ecke gestellt. Selbst die Reinigungskräfte auf dieser Station sind freundlich und sehr fleißig. Ich hoffe daß das Gesundheitssystem nicht noch den letzten Rest Menschlichkeit kaputt spart und gute Arbeit auch endlich gut entlohnt wird. Ich danke allen für die gute Pflege und die lieben Worte die man auch oft nötig hat.
|
Mona0964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Verpflegung - naja ist halt ein Krankenhaus
Krankheitsbild:
Xsantelasmen entfernen mit Lid Straffung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich von Anfang bis Ende sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Beratung und Aufklärung war verständlich .
Ich war eine Nacht auf Station und auch dort war das gesamte Personal freundlich und nett.
Mit dem Ergebnis bin ich ich total glücklich und zufrieden .
Vielen Dank an die guten Geister
|
Nicol5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen und Pflegekräfte auf Station
Kontra:
Die Ärztin und Hebamme unter der Geburt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine ersten 2 Geburten sehr schön in der Klinik in Erinnerung, also wollte ich mein drittes Kind ebenso da entbinden.
Es war eine Horrorgeburt!
Die 4 Stunden im Kreißsaal waren die gewaltsamsten Stunden in meinem Leben.
Die Ärztin und auch die Hebamme waren völlig Ahnungslos (im Ultraschall konnten sie die Nase nicht vom Ohr unterscheiden) respektlos mir gegenüber(ob ich mich bei den anderen 2 Geburten auch so angestellt habe usw.)und sehr gewaltsam.
Mir wurde während der Geburt und auch danach nichts erklärt, zum Beispiel wurde mir einfach Lachgas an das Gesicht gehalten, obwohl ich mehrmals laut Nein gesagt habe, ich durfte in den Presswehen nicht pressen, warum wurde nicht erklärt, meine Frauenärztin hat mir 6 Wochen nach Geburt, in der Nachsorge erklärt, wo ich gerissen bez. genäht wurde, auch da wurde nach der Geburt nur komisch gefragt warum ich dies wissen will.
Dieses Trauma habe ich mit Hilfe von Psychologen versucht aufzuarbeiten, nun bin ich erneut schwanger, und hatte noch nie so eine Angst vor einer Geburt, dank dieser zwei unfähigen Frauen in der Geburtshilfe der Klinik in Pirna.
Da ich einige Hebammen und Ärzte in den 3 Schwangerschaften und Geburten kennenlernen durfte, möchte ich noch betonen, es sind wirklich nur diese 2 Frauen von dieser schlechten Bewertung betroffen,die aber massive Auswirkungen auf meine Psyche hatten.
|
SchröderK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
vollumfängliche Behandlung bis zur Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaflabor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 27. -29.09.23 im Schlaflabor. Die Betreuung durch das Personal war sehr gut und einfühlsam. Die Schwester und die Pfleger erklärten mir sehr gut, wie der Ablauf ist und wozu die Messungen alle erforderlich sind.
Ich konnte erleben, dass junge Menschen mit großer Leidenschaft den Beruf des Krankenpflegers ausüben. Hut ab und Hochachtung....
ich möchte mich auch auf diesem Weg ganz herzlich bedanken.
|
N.M.39 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal, alles top
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur gutes erzählen..da ich eine Risikoschwangerschaft hatte und ich immer mit Angst gelebt habe, konnte Dr. Kleinschmidt mir diese Angst immer nehmen. Ganz lieben Dank dafür!
Das Personal bei der Geburt waren super lieb und es war lustig. Zumindest für alle anderen. ???? auf der Station kann man nur gutes sagen..immer für ein da und hilfsbereit! Einfach spitze! Wenn ich nochmal ein Kind bekäme,was nicht mehr angedacht ist,würde ich immer wieder dahin gehen. Ganz lieben Dank an alle!
|
Seilram4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente und einfühlsame Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
4 Tage habe ich auf der Station C3 (Gyn) zugebracht und bin die gesamte Zeit sehr gut betreut worden. Ich bin wirklich froh, mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben. Bereits das Vorgespräch mit Herrn Dr. Bauer war sehr angenehm und informativ. Auch während der gesamten Zeit nach der Operation habe ich mich gut versorgt gefühlt.
Angenehm ist, dass man nach den gesamten Voruntersuchungen wieder nach Hause kann und erst am Tag der OP stationär aufgenommen wird.
Mein besonderer Dank noch mal an Herrn Dr. Bauer.
1 Kommentar
Nachtrag:
Ein Tag nach diesem Feedback meldete sich das Klinikum per E-Mail bei mir und versicherte mir, dass es sich bei der Kommunikation um ein Missverständnis handelte und der Arztbrief die entsprechende Korrektur erfahren hat.
Vielen Dank dafür!
Leider äußert sich die Geschäftsleitung zum Thema Sauberkeit bisher nicht. Wegducken und Aussitzen sind keine Alternativen. Ich empfehle, die Ankündigungen von Konsequenzen meiner Person ernst zu nehmen und das Gespräch zu suchen. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt der Verdacht eines Behandlungsfehlers durch mehrfache Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz bestehen. Dieser wird öffentlich transparent gemacht und juristisch geprüft.
Dadurch werden die vielen positiven Dinge in Ihrer Klinik absolut in den Schatten gestellt. Solange kann ich alle Patienten nur auffordern, genau hinzuschauen und mangelhafte Hygienemaßnahmen bzw. Sauberkeit einzufordern!
Es geht um absolute Patientensicherheit, denn nosokomiale Infektionen können auch tödlich enden.
Die Patienten im Landkreis haben Anspruch auf Unversehrtheit und brauchen das Klinikum!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Mühe der vielen tollen Kollegen Ihres Hauses!