Rottal-Inn-Kliniken: Psychosomatische Fachklinik Simbach
Plinganser Straße 10
84359 Simbach
Bayern
Sehr kompetente Therapeuten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bis hin zur Pforte und der Küche)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Anfangs schwer umzusetzen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Bader und Dr. Alkulleh ????????)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Termine Abend müssen raus. Und mehr Zeit zwischen den Terminen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schwimmbad ist zu! Leider…)
- Pro:
- Frau Sand, in Einzel- und Gruppen Therapie
- Kontra:
- Zeitplan für Leute mit multiplen Schmerzen und Erschöpfung
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf halber Strecke, nach ca. 3 Wochen hatte ich das Gefühl, es wird nicht leichter. Ich war komplett überfordert, mit Schmerzen den straffen Zeitplan einzuhalten. Oft sind nicht einmal 5 Minuten zwischen den Terminen gewesen. Das ist viel zu wenig, um wenigstens schnell etwas zu trinken oder auf die Toilette zu gehen. Vielleicht kann man das in Zukunft etwas entspannen. Nach 4 Wochen habe ich verstanden, wohin der Weg geht. Es war mir eine große Hilfe, zu erfahren, warum vieles nicht mehr möglich ist. Akzeptieren und neu organisieren ist jetzt meine Aufgabe. Ich habe alle Hilfe bekommen, die nur möglich war. 6 Wochen sind schon sehr kurz, aber es wurde mir gesagt, ich kann wieder kommen. Was eigenartig ist… wenn sich einzelne über etwas beschweren, wir etwas geändert. Auch wenn es für den Rest negativ ist. ZB. Küche oder abends Termine…. Bis nach 20.30 Uhr! Irgendwann muss es auch gut sein, wenn man am nächsten Tag wieder aufstehen muss! Umsonst ist man nicht in der Klinik. Viele haben da enorme Schwierigkeiten. Aber das wissen Sie schon selber. Wenn also jemanden abends langweilig ist, dann soll er lernen, sich selbst zu beschäftigen. Aber der Rest braucht Ruhe! Ich hoffe, Siw verstehen, was das bedeutet, sich um die Mehrheit zu bemühen, nicht um die Ausreißer. Das gleiche gilt für die Küche. Die Herrschaften leisten hervorragende Arbeit! Wenn sich einzelne beschweren, dann ist das sicher nicht die Aufgabe der Küche, dafür zu sorgen, diese Leute zu beruhigen. Und ich denke, das Management könnte da wirklich hinter ihren Angestellten stehen, anstatt noch mehr Druck auszuüben. Wie gesagt, ich bin rundum zufrieden gewesen mit der Behandlung. Es gibt immer mal Kleinigkeiten, wo Menschen sind, menschelt es halt.
interessant und hilfreich ist die grüne Gruppe
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Wer offen ist für Veränderung ist hier richtig.Gute Therapeuten, sehr gutes, abwechslungsreiches Essen.
Vor allem die grüne Gruppe ist für Landwirte und Bäuerinnen sehr zu empfehlen. Sehr gute, praktische Lösungsansätze.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- THERAPIE und Therapeuten
- Kontra:
- Leider nur Doppelzimmer , und das Café im Haus hat leider nicht an den Wochenenden nicht geöffnet. Schade, denn wenn man Besuch bekommt muss man leider woanders hingehen. Was wirklich nicht so toll ist.
- Krankheitsbild:
- Verlustangst und Trauerbewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen in Simbach am Inn zur Behandlung, zweier Themen. Es gibt für mich keine bessere Klinik, die mir hätte helfen können. Vom Pfleger, über die Schwestern ,hin zum Küchenpersonal und den Reinigungskräften,alles zu 100% super. Auch die Therapeuten ohne Ausnahme sehr freundlich und Verständnisvoll, sollte ich nochmal in Behandlung gehen, dann nur nach Simbach.Leider gibt es fast nur Doppelzimmer.Ich hatte Glück und war 3 Wochen allein im Zimmer. Die Gruppen und Therapie Räume sind fast alle im einem Gebäude, so das man bequem überall rechtzeitig hinkommt.WICHTIG!!!! Man sollte nicht gleich aufgeben, sondern sich auf so eine Tiefenpsychologie einlassen. Ich war schon in 2 anderen Kliniken, die konnten mir nicht so helfen wie ich es gebraucht hätte.
Mein großer Dank gilt meiner Körpertherapeutin und meiner Psychologin. Herzlichen Dank nochmal.
Wenn Akutklinik - dann Simbach am Inn!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (für mich nicht relevant und Ärztin wenig interessiert)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Therapiekonzept ist sehr gut!)
- Pro:
- Therapiekonzept, Lage
- Kontra:
- Doppelzimmer (Einzelzimmer nur bei Zuzahlung)
- Krankheitsbild:
- PTBS, Essstörung, Depression, chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Konzept der Klinik wurde vor einiger Zeit umgestellt auf "Gruppentherapie". Das bedeutet, dass man in der Regel sämtliche Termine in dieser Gruppe wahrnimmt. Die Gruppe hat ihre Zimmer auf der gleichen Station und trifft sich 3x täglich zu den Mahlzeiten am gleichen Tisch im Speisesaal.
Das bedeutet, dass es hier sehr viel Übungsraum gibt für Spiegelungen, Projektionen, Aufstellungen etc. Dies kann sehr hilfreich sein, weil es ähnlich wie in Familien zu Konflikten kommen u die Dynamik wie in jeder Gruppe sehr unterschiedlich sein kann.
Aber das heißt auch, dass es wirklich eine sehr intensive Art der Therapie darstellt. Wer nicht bereit ist seine Themen anzugehen, kann hier tatsächlich sehr schnell an seiner Frustgrenze ankommen.
Essen:
Die Küche & ihr Personal könnte besser nicht sein. Es gibt täglich 3 (sehr leckere) Gerichte zur Auswahl, davon immer ein Gericht vegetarisch. Danke an die Köche!!! Insbesondere möchte ich auch das Personal bei der Ausgabe erwähnen. Die Empathie, Verständnis u den Respekt den diese Menschen den Patienten entgegenbringen sucht seinesgleichen und erlaubt auch Menschen mit Essstörung einen "safe space". Die "neue" Aufteilung der Speisesäle ist äußerst angenehm gemacht u auch für Menschen mit Essstörung sehr gut gelöst.
Pflegepersonal:
Vielen Patienten haben die Gesprächsangebote sehr geholfen. Ein männlicher Pfleger auf Station 1 bräuchte noch Nachhilfe im Grundkurs: Respektvoller Umgang mit Frauen. Das weibliche Pflegeteam war wirklich fast durchgehend freundlich und hilfsbereit u hat sich gut an den Gruppenbedürfnissen orientiert. Das war toll!
Insgesamt habe ich meine Aufenthalte (3 in über 10 Jahren) in der Klinik immer als äußerst hilfreich empfunden. Die Kunst- und Körpertherapien waren für mich unbezahlbar u mit großer sowie langfristiger Wirkung. Einzelsitzungen in diesen Therapien waren mit Abstand das Beste was ich in 15 Jahren Therapie Erfahrung erleben durfte.
Danke an Chefarzt Ganzarcik & sein tolles Team :-)!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout und Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Servus, ich war 6 Wochen in der PSK Simbach am Inn wegen Burnout und Depressionen.
Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt, angefangen beim freundlichen und hilfsbereiten Personal und bei der Pflege, bei den vielseitigen Anwendungen und Möglichkeiten die meine Therapie vorangebracht haben.
Auf meine Bedürfnisse wurde immer eingegangen, es gab ein offenens Ohr bei Beratungsgesprächen und Behandlungen.
Besonderheit hier in Simbach ist die GRÜNE GRUPPE !!!
Hier hatten wir Landwirte untereinader einen guten Austausch und konnten uns mit unserer Psychologin Frau Dr. Hendrix auf Augenhöhe unseren Problemen stellen und Lösungsansätze für die Zukunft erarbeiten.
Das Essen war immer super, man hat die Möglichkeit pro Mahlzeit aus drei Gerichten auszuwählen.
Der Garten rundum die Klinik ist schön angelegt und man hat Zeit zwischen den Anwendungen und an freien Tagen die Zeit draußen am Teich, mit Tischtennis, Beachvolleyball oder beim Kneipen zu genießen.
Die Zimmer sind für den Klinik Aufenthalt von der Größe völlig ausreichend und werden täglich nass durchgewischt.
Simbach hat an sich eine schöne Lage, man kann zu Fuß nach Österreich (Braunau) laufen, zum Minigolf oder die schönen Wanderwege entdecken.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ganzheitliche Behandlung auf allen Ebenen
- Kontra:
- Nie wieder Shiatsu !!!
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Behandlung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr angenehme und positive Aufnahme, gesamtes Klinikpersonal, angefangen von der Leitungsebene über die Therapie- und Pflegeabteilung bis hin zum Küchenpersonal sehr freundlich und professionell. Unterkunft in Doppelzimmern, gute Ausstattung, Verpflegung sehr gut, man spürt einen positiven Geist im ganzen Haus.
Hab mich verstanden gefühlt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Klinik Aufenthalt war sehr angenehm alle Schwestern sind sehr freundlich nehmen sich immer Zeit für ein Gespräch und helfen und unterstützen einem bei allem
Auch die Therapeuten sind sehr gut und angenehm man wird auch mal geschubst wenn man es braucht kann denn Aufenthalt jedem nur empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Wertschätzend
- Kontra:
- Doppelzimmer
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal ist in allen Bereichen sehr freundlich, wertschätzend und in ihren Bereichen sehr kompetent.
Das Gelände läd zum Verweilen ein, eine schöne Gartenanlage.
Therapien werden gemeinsam besprochen und individuell angepasst.
Verpflegung ist sehr gut.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Ärzteteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Schlafstörungen, Angstzustände
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik bietet ein großes Spektrum an Therapiemöglichkeiten sowie sehr einfühlsame und qualifizierte Therapeuten und Ärzte!
Besonders schön fand ich, dass immer versucht wird, die Patienten (wenn möglich) von Medikamenten wegzubringen und auch naturheilkundliche Ansätze wurden berücksichtigt!
Man fühlt sich als Patient ernst genommen und gesehen und nicht wie eine Nummer im System!
Auffallend ist die große Freundlichkeit aller Klinikmitarbeiter, angefangen von den Reinigungs-und Küchenkräften bis hin zum Chefarzt!
Hier fühlt man sich mehr als gut aufgehoben!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Siehe Text
- Kontra:
- Aber schon gar nichts
- Krankheitsbild:
- Mittelschwere Depression und Burnout.....
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist der Hammer!!!! Alle Mitarbeiter super nett, einfühlsam und immer mit einem offenen Ohr für alle Anliegen. Die Behandlungen und Therapien sind sehr gut auf die Patienten abgestimmt und helfen definitiv. Die Verpflegung ist top die Mittagsgerichte sind der Wahnsinn noch nie so gut in einer Klinik gegessen. Das gesamte Haus ist freundlich und hell perfekt um wieder gesund zu werden. Freizeit Aktivitäten wie Aufenthaltsraum mit Spielen und Puzzeln, Fitness Raum, Ergometer und Laufband sowie Tischtennis Raum und Kickerraum sind auch vorhanden und gepflegt. Der Patientengarten ist auch sehr schön. In der Nähe gibt ein Freibad, eine Minigolfanlage und die Umgebung sowie der Ort sind auch sehr schön. Alle notwendigen Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig in max. 10 min erreichbar. Rundum TOP TOP TOP 13 von 10 Punkten????
Empfehlung für Depressive
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ganzheitliche Behandlungen
- Kontra:
- musikalische Therapie wäre wünschenswert
- Krankheitsbild:
- Rez. Depressionen
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Empfehlung im RIK SIM Psychosomatische Abteilung. Rundum und immer sehr freundlich und professionell. Sehr gute Einrichtung mit umfassender Behandlung und speziellen Therapien auf eigene Symptome und Bedürfnisse abgestimmt. Kann nur weiter empfohlen werden mit großem Lob an die Damen und Herren der Verwaltung, Hausmeister, Reinigung, Pflege und Küche, sowie den Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen. Dankeschön!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kommunikation unter/mit Pflegern hätte teilweise besser sein können)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeutisches klettern
- Kontra:
- Aussagen der Pflegekräfte unterschiedlich
- Krankheitsbild:
- Depression, vermindertes Selbstwertgefühl
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat mir sehr geholfen, die Ursachen zu finden über meine Probleme, mich selbst mehr zu finden und es teilweise auch schon in der Klinik umzusetzen. Vor allem die Körpertherapie, Gestaltungstherapie und das therapeutische klettern haben mir enorm geholfen.
Eine Reise zu sich selbst, schmerzhaft, aber mit der Perspektive auf Veränderung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hohe Fachkompetenz und große Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout, Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Qualität im interdisziplinären Verbund von Ärzten, Psychologie, Physio- und Gestaltungstherapie und Pflege.
Achtsamkeit und Selbstliebe
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Konzept mit der Gruppenarbeit
- Kontra:
- Die etwas zu strengen Regeln
- Krankheitsbild:
- Ängste, Panikattacken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen Panikattacken in der Klinik. Nach mehreren Operationen hatte ich Ängste und Schlaflosigkeit.
Bereits nach zwei Wochen ging es mir wesentlich besser, alle Pflegerinnen , Pfleger und Therapeuten waren sehr offen, hilfsbereit und ich habe mich ausgesprochen verstanden und sehr gut aufgehoben gefühlt.
Das Arbeiten in der Gruppe war spannend und ich habe viele tolle Menschen kennen lernen dürfen. Die Erfahrung, nicht allein zu sein mit seinen Problemen und sich mit anderen austauschen zu können, ganz offen und ehrlich war einfach unglaublich.
Das vielseitige Angebot in jeglicher Richtung hat mir gezeigt, dass Leben auch mit Einschränkung Spaß machen kann. Ich habe gelernt glücklich sein zu dürfen.
Vielen Dank auch an die Küche und alle, die mitgewirkt haben, dass es eine wertvolle Zeit war, die ich niemals missen möchte und nur weiter empfehlen kann.
Sehr gute psychosomatische Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Renovierungsbedürftig Zweibettzimmer)
- Pro:
- Therapien bauen sehr gut aufeinander auf
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungsdepression/ Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt zum 2. Mal in der psychosomatischen Klinik Simbach. Da ich leider schon Erfahrungen in anderen Kliniken sammeln konnte, ist diese Klinik das Beste was ich erleben durfte.Vielen Dank an Herrn Voggenberger, Frau Peine und Frau Moser.Die verschiedenen Therpien bauen sehr gut aufeinander auf. Einzelgespräche, Gruppengespräche, Koordination, Gestaltung, Körpertherapie, Shiatsu, Schmerzyoga und Muretamo waren super. Vielen Dank für die Freundlichkeit im ganzen Haus. An das Personal der Pflege auch noch einen großen Dank! Der Koch in der Küche hatte immer einen trockenen Spruch auf der Lippe. Nur möchte ich den Kaffee kritisieren. Der schmeckte einfach sehr bescheiden. Die Küche war im Großen und Ganzen gut. Nur fehlte mir oft frisches Gemüse und mal ein frisches Ei. Leider war das Essen oft auch sehr schwer... Nur das Zimmer war nicht sehr schön. Das Bad war sehr klein und hatte in der Dusche Schimmelränder.
Auf jeden Fall ist die Klinik zum Empfehlen, der wirkliche an sich arbeiten möchte. Vielen Dank für die erstklassige Hilfe und Betreuung!
Grüne Gruppe -einfach super
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burn out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist wirklich gut, Therapeuten wie Frau Peine, Frau Holzapfel, Frau Krah und Frau Moser waren alle super…..
Ich durfte auch in der Grünen Gruppe dabei sein, das war perfekt und sehr sehr Hilfreich. Die Therapeutin Frau Dr. Hendrix hat mir so viel Energie und positives gegeben einfach super diese Therapeutin……
Das Essen ist ausbaufähig, mir ist bisschen die gute frische Gemüseküche abgegangen auch ist die Kost sehr schwer….
Psyche hängt doch auch mit Ernährung zusammen, oder?
Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt
Vielen lieben Dank dafür
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Grüne Gruppe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Landwirt und Unternehmer. Ich bin mit schweren psychosomatischen Symptomen und Schlaflosigkeit in die Klinik gekommen.
Der Aufenthalt und die Therapie in Simbach war das Beste was mir in dieser schweren Zeit passieren hat können.
Es hat mir geholfen mit meinen Depressionen umzugehen und mir ganz neue Wege aufgezeigt.
Für mein weiteres Leben war dies der erste Schritt in die richtige Richtung. Ich habe wieder Hoffnung und Kraft meine Arbeit auszuüben.
Besonders die Grüne Gruppe hat mir geholfen immer wieder Fortschritte zu machen. Besonders unter "Gleichgesinnten" fühlt man sich vertraut und sehr wohl! Ich hoffe es nehmen immer mehr Landwirte dieses Angebot an. Ich habe erst viel zu spät erkannt wie schlecht es mir geht.
Auch wenn Sie in Ihrer Familie oder Bekanntenkreis jemanden haben der psychische Probleme hat oder sich zurück zieht. Bitte nehmen Sie dieses Angebot an.
Aufenthalt von Dez 2024 bis Feb 2025
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ängste/Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in den 6 + 2 Wochenverlängerung sehr wohl gefühlt und mehr erreicht als ich mir mit meinen Ängsten und meiner Depression hätte erträumen können.
Ein großes Lob an das Pflegeteam der Stat. 3A:)
Besonders erwähnen möchte ich Fr. Radojcin meine Psychologin als sehr angenehme, emphatische und fachlich hervorragende Therapeutin, die mir persönlich sehr geholfen hat meine Ängste besser zu verstehen und besser damit umzugehen.
Bedanken möchte ich mich auch bei den Therapeutinnen Frau Kettner, Frau Donner,Frau Wölfle, und Frau Moser die mich in dieser Zeit begleitet haben.
Bei der Physiotherapeutin Frau Pichler fühlte ich mich mit meinen Problemen sehr gut aufgehoben.
Insgesamt ein tolles Team, was ich ohne Ausnahme weiterempfehlen kann. Es ist beruhigend zu wissen, dass es einen großartigen und so hilfreichen Ort für solche Ausnahmesituationen im Leben gibt:-)
sehr gute Psychosomatische Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- bipolare Stoerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist rundherum sehr gut aufgestellt. Ich würde mit meinen Problemen sehr ernst genommen und konnte mich hier sehr wohlfühlen und therapieren. Der Kreis der Behandlungen wurde sehr sorgfältig gewählt und auch zum Schluss abgeschlossen. Die Klinik ist überaus zu empfehlen, bei Bedarf komme ich gerne wieder!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Personal.
Gute Einzeltherapeuten.
Sehr gutes abwechslungsreiches Essen.
Gute Therapien.
Schöne Zimmer.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen, Mitarbeiter, Therapeuten ( 2 )
- Kontra:
- zuviel Zettelwirtschaft
- Krankheitsbild:
- Depression
- Erfahrungsbericht:
-
auf meiner Station waren alle Pfleger und Pflegerinnen sehr freundlich. Man hat sich gut aufghoben gefühlt.
Obwohl das Haus schon älter ist, waren die Unterkünfte absolut o.k. Zwar sind die Betten schmal dafür aber sehr gute Matratzen.
Verpflegung ist sehr gut.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal durchgängig spitze! Hier fühlt man sich gut aufgehoben.
zum ersten mal in psychosomatischer Behandlung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (diese Einrichtung kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (verschiedene Ärzte im Haus)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (mein Plan war zwar sehr voll, aber es ging auch was voran!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (trotz der "altbackenen Krankenhauszimmer" hats gepasst. Das Reinigungspersonal sorgte für strahlende Sauberkeit tag für tag! :))
- Pro:
- professionelle Hilfe
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Umgang mit chronischen Schmerzen / Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine psychosomatische Behandlung berücksichtigt körperliche und seelische und soziale Faktoren.
Den richtigen Umgang mit meine chronischen Schmerzen habe ich hier erlernt durch sehr engagierte, fachkompetene Mitarbeiter im ganzen Haus!
Die Einzel- und Gruppentherapien in der Kombi brachten mich von Stunde zu Stunde zügig erfolgreich weiter.
Es gab eine Kerngruppe, die ich als sehr wichtig empfand als Auffangnetz:
geben/nehmen, Gespräche, Freizeit
Der ganze Aufenthalt war kein "Spaziergang", sondern harte Arbeit!
Ich plädierte zuerst für einen 3wöchigen Aufenthalt und kann sagen, dass mir das zu wenig gewesen wäre. Mein Aufenthalt dauerte 6 Wochen.
Hilfreicher Aufenthalt mit super Therapeuten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Sauberkeit
- Kontra:
- Kaum Fitnessmöglichkeiten, für mich zu viele Meditationsangebote
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war mein erster stationärer Aufenthalt in einer Klinik und ich war von Anfang an positiv überrascht. Schon bei der Ankunft wurde ich total nett empfangen und eingewiesen. Alle Therapeuten, Pflegekräfte und Angestellten waren immer höflich und hilfsbereit. Es werden verschiedene Therapieformen angeboten, von medizinischem Fitness bis Yoga ist alles dabei. Manches liegt einem, manches nicht. Aber man hat zumindest mal alles kennengelernt. Ich war sehr positiv überrascht von der Gestaltungstherapie, konnte mir darunter nichts vorstellen aber habe das als beste Therapie für mich entdeckt. Die Therapeuten gehen individuell auf den Patienten ein und halten sich nicht nur strikt an einen Plan, sondern orientieren sich an den Bedürfnissen der Patienten.
Etwas schade war, dass es kaum Möglichkeiten für Sport gab, nur unter bestimmten Bedingungen und nur am Wochenende und das war teilweise einfach nicht einzuhalten, denn viele sind am Wochenende heimgefahren.
Die Verpflegung war sehr gut, das Essen hat immer geschmeckt und hatte wenig Kantinencharakter. Auch hier war das Personal immer freundlich!
Der Aufenthalt hat mir sehr geholfen, deswegen hoffe ich natürlich nicht nochmal kommen zu müssen, aber wenn - würde ich die Klinik nochmals wählen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Soziale Phobie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Gruppentherapien waren anfangs für mich etwas abschreckend, haben aber recht schnell meine Unsicherheit im Umgang mit anderen/neuen Menschen reduziert, sodass ich mich in sozialen Situationen wieder deutlich wohler fühle.
Die verschiedenen Gruppen- und Einzeltherapien geben einem die Chance auf unterschiedliche Weisen an sich zu arbeiten.
Sehr kompetentes, freundliches Personal.
Gutes Essen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mehr erreicht, als erhofft)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Manchmal sehr kurze folgetermine zum mittag)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr einfühlsame Personal
- Kontra:
- Am Wochenende fast keine Freizeitaktivitäten
- Krankheitsbild:
- Gefühlskälte, Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Klinik mit sehr guter Küche, einfühlsamen Personal,sehr gute Ärzte, Psychologen und Therapeuten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Stimmiges Gesamtkonzept - Engagiertes Team
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Somatisierungsstörung / mittelgradige depressive Episode
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Gesamtkonzept während des Aufenthaltes mit der Kombination aus
- Einzelterminen und Gruppenterminen in den Bereichen
=> Psychologische Gespräche
=> Gestaltungstherapie
=> Bewegungstherapie
=> Körpertherapie
war sehr stimmig und hat mich zum tieferen Verständnis der Ursachen meiner Krankheit geführt. Damit hatte ich auch den Bedarf zur eigenen Veränderung begriffen.
Die sehr professionelle und empathische Begleitung aller Therapeuten/Psychologen zur Umstellung meiner, für mich nachteiligen, Verhaltensmuster hat mir sehr geholfen.
Eine große Hilfe war auch verschiedene Entspannungstechniken kennenlernen zu dürfen um besser auf sich selbst zu achten.
+ Das Küchenteam hat einen sehr guten Job gemacht.
Mit den Erfahrungen aus diesem Klinikaufenthalt bin ich äußerst zufrieden!
Burnout in der Landwirtschaft
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Grüne Gruppe Landwirtschaft
- Kontra:
- Zu wenig individuell
- Krankheitsbild:
- Burnout, Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte die Klinik für 6 Wochen im Herbst/Winter 2024 besuchen und dort mein Burn-Out behandeln lassen. Auf Empfehlung der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft bin ich eine weite Anreise angetreten und es hat sich gelohnt. Ich durfte hier verschiedene neue Perspektiven auf mich und mein Leben lernen und somit hoffentlich nachhaltig zu einer resilienteren Persönlichlichkeit werden…die grüne Gruppe ist ein deutschlandweit einmaliges Programm und somit für alle betroffenen Landwirt:Innen ein lohnenswerter Schritt!!! Danke an die Klinik für dieses Angebot für die „grünen Berufe“!
Erste Depression / Burn-out erfolgreich überwunden:-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Professionelles und emphatisches Team mit breitgefächertes Therapieangebot
- Kontra:
- Der alte Teil der Klinik hat starken Krankenhauskarakter
- Krankheitsbild:
- Mittelgradige depressive Episode / Burn-out
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in den 6 + 2 Wochenverlängerung sehr wohl gefühlt und mehr erreicht als ich mir in der Depression hätte erträumen können.
Besonders erwähnen möchte ich Frau Sladana Radojcin / Stationsärztin als sehr angenehme, emphatische und fachlich hervorragende Therapeutin die mir persönlich und in der Beziehung durch die Paargespräche einige Lichter aufgehen hat lassen, was mein "neues" Leben sehr bereichert und positiv gelenkt hat:-)
+ Super Bewegungstherapie MuReTaMo & Yoga bei exotischen Klängen mit Frau Drewes
+ Tolle Gestaltung mit Frau Kettner & Jung-Mecklenburg mit einer erstaunlichen Menschenkenntnis!
+ Herzliches Küchenteam mit tollem Essensangebot
+ Hervorragend geführte Familienaufstellung mit Herrn Gosda(Chefarzt)
Insgesamt ein tolles Team, was ich ohne Ausnahme weiterempfehlen kann. Schön zu wissen, dass es einen großartigen und so hilfreichen Ort für solche Ausnahmesituationen im Leben gibt:-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde vor 4 Tagen nach 6 Wochen Aufenthalt entlassen und habe vieles mit nach Hause genommen. Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan und kann es nur empfehlen und würde es jederzeit wieder machen. Das ganze Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Sag nur 5 Sterne plus.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich im Mai diesen Jahres entschieden, nach Simbach zu gehen, da ich selber aus der Gegend stamme und viele Leute kenne, die auch schon mal dort in Behandlung waren und nur Gutes berichten. Ich wusste wegen meiner immer wiederkehrenden Depressionen keinen anderen Ausweg mehr. Von meinem telefonischen Erstgespräch bis zum Aufnahmetag vergingen glaube ich nur ca. fünf bis sechs Wochen.
Das Konzept der Kerngruppen ist sehr gut durchdacht, ich hatte mit meiner Gruppe unglaublich viel Glück, wir haben jeden Abend Spiele gespielt und ich habe wahrscheinlich noch nie in meinem Leben so viel gelacht. Und das, obwohl wir alle nicht zum Spaß und ohne Grund dort waren. Der Abschied war hart und ich wollte eigentlich gar nicht mehr nach Hause...
Man kann auch außerhalb der Therapiezeiten etwas unternehmen, wir waren unter anderem Bowlen und Kart fahren. Viele Einkaufsmöglichkeiten kann man zu Fuß erreichen, man kann in die Stadt gehen zum Eis essen oder in den wunderschönen Klinikgarten (ich hatte das Glück, meinen Aufenthalt im Sommer zu haben).
Das Personal, vor allem die Therapeutin Frau L. ist unserer Gruppe besonders ans Herz gewachsen... Diese Frau ist so menschlich und nahbar und hat uns auch gezeigt, was WIR ihr bedeuten, das ist nicht selbstverständlich für einen Therapeuten. Frau L., wenn Sie das lesen, ich denke oft an Sie, Sie sind so toll! Genauso ging es uns mit Frau O., die wir als Therapeutin in "Koordination" hatten.
Das Programm wird auf jeden Patienten speziell abgestimmt, es gibt zum Beispiel noch eine extra Essgruppe und eine Traumagruppe, in deren Gruppensitzungen auch Personen aus meiner Kerngruppe zusätzlich eingeteilt wurden.
Das Essen ist sehr gut und immer reichlich, man kann jederzeit Nachschlag holen oder bekommt auch mal ein kleines Stück zusätzlich von der Süßspeise, auch wenn man eigentlich die deftige Hauptspeise ausgewählt hat.
Seit diesem Aufenthalt habe ich wieder Lebensfreude und kann relativ positiv in die Zukunft schauen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Klinikteam, menschlich und emphatisch
- Kontra:
- kein
- Krankheitsbild:
- Psychische Erkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich in der Klinik vom ersten Moment an sehr wohlgefühlt. Bekam hier die Hilfe und Unterstützung von Ärzten, Therapeuten und dem Pflegepersonal die mir sehr geholfen hat. Die Therapieangebote sind sehr vielseitig. Das gesamte Klinikpersonal ist sehr emphatisch und hilft einem bei Fragen, Anliegen etc. stets weiter.
Hilfreich fand ich auch die Gruppentherapie die in der Kerngruppe 3x wöchentlich stattfand.
Die Therapeuten,die Ärzte, das Pflegepersonal, das Küchenpersonal sowie die Reinigungskräfte sind absolut spitze!
Die Zimmer sind geräumig und praktisch eingerichtet.
Das Essen ist vielfältig und sehr lecker.
Erwähnenswert ist auch der Klinikgarten, der sehr schön und liebevoll gestaltet ist.
Es gibt in der Nähe verschiedene Einkaufsmöglichkeiten die gut zu Fuß erreichbar sind.
Kann diese Klinik nur empfehlen.
Vielen lieben Dank für alles!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top-Klink-Team
- Kontra:
- kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Psychische Erkrankungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau war bereits mehrmals in der Klinik; nach jedem Therapieaufenthalt waren erhebliche Fortschritte zu erkennen und meine Frau ist auf dem Weg ein neuer Mensch zu werden. Ich hatte auch den Eindruck dass die verschiedenen Therapieansätze sich sehr gut ergänzen.
Die enormen Fortschritte zeigen das. Ich möchte hiermit dem ganzen Klinik-Personal Danke sagen. Toll!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr erfolgreiches Konzept
- Kontra:
- kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Psychische Erkrankungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen psychischer Erkrankungen bin ich mehrfach in der Psychosomatischen Fachklinik Simbach gewesen.
Jedesmal wurde mir stark geholfen.
Nach meiner Meinung wird in der Klinik ein jahrzehntelang ausgeklügeltes und erfolgreiches Konzept angewendet. Das Klinik-Team gibt alles.
Die Psychosomatische Fachklinik Simbach hat meine sehr große Wertschätzung und ich empfehle sie von Herzen gerne weiter.
Hoffnungsvoll und zuversichtlich
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ganzheitlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rezidivietende depressive Störung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gerne empfehle ich diese Klinik weiter. Ich kann dem vorherigen Bericht vollends zustimmen.
Auch werde ich in meinem engeren Freundeskreis über meinen Aufenthalt sprechen. Mein körperlichen Beschwerden und meine Schlafstörungen sowie das ständige Nachdenken über Dinge die ich nicht ändern kann oder ja noch in der Zukunft liegen erschöpften mich zusehends. Nun gehe ich nach sechs Wochen Aufenthalt und Therapie gestärkt und zuversichtlich nach Hause. Ich kann wieder richtig schlafen und auch die körperlichen Symptome haben sich stark verbessert.
Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter und Therapeuten für Ihre wohlwollende Unterstützung.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Station 1 A war sehr gut, das Team ist super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Somatisierungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es fiel mir absolut nicht leicht, mich für diesen Weg zu entscheiden. Dennoch bereue ich keinen einzigen Tag von den 6 Wochen. Die Therapeuten und Psychologen sind Spitze! Auch die Pfleger sind erstklassig und unterstützen sehr gut.
Es ist kein Urlaub, es ist teilweise richtig hart. Sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Den Ursprung zu erkennen und ehrlich zu sich selbst zu sein.
Die ersten zwei Wochen waren für mich die härtesten, erstmal ankommen, wissen wie das alles läuft. Aber ab der dritten Woche merkt man die ersten Erfolge, dass sich wirklich was tut.
Dass man in die Klinik geht, sollte eine freie Entscheidung sein und man sollte selbst gewillt sein, die eigenen Probleme anzupacken. Bei allen Therapien mitmachen, motiviert sein was zu ändern, ansonsten kann man sich diesen Weg sparen.
Das Essen und die Zimmer, waren für mich persönlich kein Highlight. Aber für eine Klinik völlig in Ordnung.
Ich werde alles tun, nicht mehr in eine Klinik zu müssen, sollte es dennoch nötig sein, würde ich mich wieder für diese Klinik entscheiden.
Top- Therapie, sowohl fachlich wie menschlich
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- fachlich fundiert, menschlich- empathisch
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PTBS und Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen stationär aufgrund einer posttraumatischen Belastungsstörung und einer mittelschweren Depression in der Klinik.
Sowohl fachlich als auch menschlich war ich in der Klinik und auch von den an der Therapie beteiligten Personen wunderbar aufgehoben.
Das Therapiekonzept ist ganzheitlich und ausgewogen.
Die Ausstattung und die Verpflegung und ist modern und absolut zufriedenstellend.
Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung, in einer für mich schwierigen und herausfordernden Zeit.
Absolut wertvolle Zeit in Simbach
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik, die Therapeuten, das Pflegepersonal und die Küche sind spitze!
Der Klinikaufenthalt war für mich wie ein Lottogewinn.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Es handelt sich immer noch um ein Krankenhaus)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bürokratie verständlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Altbau/Neubau)
- Pro:
- Behandlungskonzept
- Kontra:
- Zu kleine Stationsaufenthaltsräume
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik betrachtet den Patienten ganzheitlich und das Angebot an therapeutischen Maßnahmen wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Es wird viel über Bewegung therapiert und jedoch auch über Gestaltungstherapie (sehr hochwertiges Material) die die psychotherapeutische Therapie unterstützt. Die Abläufe sind strukturiert.
Der Klinikpark ist zudem eine zusätzliche erfreuliche Ergänzung zur weiteren Entspannung.
Das Pflegepersonal und die Therapeuten und Therapeutinnen sind sehr hilfsbereit und nett.
Die ärztlichen Behandlungen ergänzen ebenfalls die Therapien.
Die Zimmer sind sauber und geräumig.
Die Verpflegung ist vielfältig und sehr gut!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Zu wenig für 6 Wochen Aufenthalt)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Einzeltherapien sind gut, in der Gruppe wird nur auf die eingegangen die auch in der Gruppe reden können)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Mediz. Ärzte hören nicht zu und reden plötzlich von ganz anderen Sachen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ganze Nachmittage keine Termine und dann wieder im 5 Minuten Takt von einem Termin zum nächsten hetzen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alte Klinik aber einigermaßen sauber und alles vorhanden)
- Pro:
- Bei guter Gruppe schöne Erinnerungen sammeln
- Kontra:
- Zu wenig für 6 Wochen
- Krankheitsbild:
- Depression, Ängste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einzelne gute Therapeuten. Bei einer Art Morgensport (nennt sich hier Muretamo) sind 30 Leute in einem zu kleinem Raum. Entweder man hat ganze Nachmittage nichts zu tun oder hetzt im 5 Minuten Takt von Termin zu Termin.
Bericht war schon 1,5 Wochen vor Entlassung fertig.
Weitere Bewertungen anzeigen...