Empfehlenswerte Kardiologe
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche Mitarbeiterinnen und eine Ärztin die man nur empfehlen kann. Sie nahm sich Zeit, hat mir das Ergebnis erklärt und Massnahmen empfohlen.
Neustadter Straße 61
96515 Sonneberg
Thüringen





sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Zu)
Sehr freundliche Mitarbeiterinnen und eine Ärztin die man nur empfehlen kann. Sie nahm sich Zeit, hat mir das Ergebnis erklärt und Massnahmen empfohlen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war schon mehrfach stationär in der Orthopädie/ Unfallchirurgie. Ich lobe die Professionalität und die Sympathie der behandelnden Ärztinnen und Ärzte, bei denen die Schmerzlinderung auch eine entscheidende Rolle spielt.
Mein ganz besonderer Dank gilt aber auch den Krankenschwestern, Pflegerinnen, Pflegern und Auszubildenden. Diesen Kreis zeichnet ihre Professionalität, aber auch ihre Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aus. Daran hat es mir hier an nichts gefehlt. Ein ???? und ein nettes Wort kann Wunder bewirken. Das beruht aber immer auch auf Gegenseitigkeit. Leider darf ich hier keine Namen nennen. Schade. Es gibt Personen, welche ein besonderes Lob durchaus verdient hätten.
Am administrativen Ablauf habe ich nichts zu beanstanden. Ebenso an der Ausstattung.
Da ich auch schon in anderen Bereichen stationär behandelt wurde, auch beginnend in der Notaufnahme, möchte ich sagen, dass das Krankenhaus in Sonneberg, mit den hier vorhandenen Möglichkeiten, immer meine erste Wahl sein wird. Ich kenne übrigens auch andere Krankenhäuser. Vielen Dank an alle Genannten, die zu meiner Genesung beigetragen haben.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Besonders von Hrn. Dr. SCHWENK)
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Hiermit möchte ich eine erneute positive Bewertung für die Operation und Behandlung meines Vaters am Bein abgeben. Dank der schnellen Reaktion der Leitung der Station 21, konnte das Bein beim Vater gerettet werden. Bisher hatte er 3 Wochen umsonst in einem anderen Krankenhaus gelegen wo sich sein Zustand verschlimmerte. Das ist das zweite Mal dass Hr. Dr. Schwenk meinem Vater das Leben gerettet hat. Vor ca. 2 Jahren hatte er sehr erfolgreich eine Bauchaorten-OP durchgeführt. Er und sein ganzen Team sind sehr kompetent aufmerksam und ich konnte täglich Auskunft über seinen Zustand bekommen. Die Schwestern haben sich toll um ihn gekümmert und waren immer freundlich. Mögen all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Herzliches Dankeschön an Hrn Dr. Schwenk und sein ganzes Team der Station 21. Liebe Grüße Sadet Aydin
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
Ich war vom 01.07.2025 bis 08.07.2022 in der Klinik Medinos Sonneberg auf Station 22 zur Operation eines neuen Hüftgelenks
Sehr gut gefallen hat mir:
Freundliche kompetente und sehr einfühlsame Schwestern, immer aufmunternd, stets bereit meine Fragen zu beantworten, immer gute Laune ausstrahlend.
Emphatie und Fachwissen des Personals
Sauberkeit
Schmackhaftes Essen wobei noch beim Abendbrot einiges nach oben offen ist
Gute und ausführliche Beratung der Diabetikerberaterin mit vielen nützlichen Tipps
TOP: Dr. Klett mein Operateur, überzeugend, sehr genau, fachkompetent, einfühlsam ...er hat mir nach dem Einbau der neuen Hüfte meine Lebensqualität zurück gegeben, DANKE, jederzeit wieder
Torsten Fromberger
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war heute zur Magen und Darm Spiegelung, ich möchte hier allen helfen , die noch unschlüssig sind. Das Team war freundlich , kompetent und haben alles berücksichtigt, was ich an meinem Körper für andere Baustellen hatte . Das war meine größte Angst , unverstanden zu werden.
Redet also mit dem Personal, denn riechen können sie es nicht. Ich würde jederzeit, mich dieser Abteilung wieder anvertrauen und wünsche allen Patienten viel Erfolg.
An das Team und Ärzten, macht weiter so. Danke.
weniger zufrieden
weniger zufrieden
zufrieden
zufrieden
zufrieden
Unser schwer demenzkranker Vater wurde nach zwei Tagen, nachdem eine Lungenentzündung festgestellt wurde, sehr schnell entlassen.
Der Hausarzt meinte nach der Entlassung - er gehört ins Krankenhaus. ?!?!
Natürlich macht solch ein Patient Arbeit, das war wohl auch der Grund für die schnelle Entlassung. Als Grund wurden die Grippekranken genannt. Meine Mutter pflegte ihn dann zuhause.
Die Körperpflege ließ im Krankenhaus zu wünschen übrig, ebenso die Zahnpflege. Mein Vater kann sich ja nicht artikulieren.
Mein Mann ist auch Arzt, aber er versucht für seine Patienten das Beste - inklusive Pflegepersonal - zu erreichen.
Die beste Wahl ist das Krankenhaus dann wohl nicht.
Wir hoffen, dass sich trotz aller bestehenden Probleme, der Umgang mit älteren Patienten bessert.
sehr zufrieden (Schande)
zufrieden
sehr zufrieden
unzufrieden
zufrieden
Personal freundlich, zuvorkommend. Aufklärung ausreiche d. Mit der OP war ich zufrieden und schätze den Arzt als kompetent ein.
Nach der OP am Abend gegen 19:00Uhr fiel dem Klinikpersonal ein dass meine Medikamente nicht im Bestand sind und taten tatsächlich nichts dafür, Medikamente zu beschaffen. Da ich einen langen Weg nach Hause habe und kein Fahrzeug, habe ich die Klinik verlassen.
Damit hat das Krankenhaus seine Pflicht verletzt und eine angemessene Weiterbehandlung war nicht gegeben.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich bin absolut begeistert. War heute zu einem Gynäkologischen Eingriff da, das gesamte Team war wunderbar, hat mir total die Angst genommen. Frau Dr Franziska Sauer ist eine wunderbare Ärztin. Ich habe mich nie aufgehobener gefühlt! Ich danke ihr und dem ganzen Team inkl Narkosearzt und OP Team! 100% zu empfehlen! Ich danke allen von Herzen!
Diana Weiß
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Sehr kompetentes, menschlich und freundliches Team.Ich war vom 11.-18.08. auf Station 21.Die Pflegekräfte waren stets freundlich und zuvorkommend.Die Ärzte und Assistenzärzte sind sehr kompetent und durch meine OP habe ich wieder meine Lebensqualität zurück.Das Essen war reichlich und wohlschmeckend.Ich kann die Gefäßchirurgie im Klinikum Sonneberg nur weiter empfehlen.Ich bedanke mich hiermit beim gesamten Team der Station 21 recht herzlich.
Herzlichen Dank für Ihre zufriedene Bewertung, Haussi!
Wir geben Ihr Lob direkt intern weiter. Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute!
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Die Klinik besitzt ausgezeichnet
fachlich kompetentes Personal
freundlich, höflich und weiterzu
empfehlen.Die Schließung wäre ein Skandal.
Ich würde intensiv behandelt und weiß sehr wohl wovon ich spreche
Clemens Franklin
Vielen Dank für Ihre Bewertung und die Solidarität, Herr Franklin!
Herzliche Grüße aus dem
REGIOMED Klinikum Sonneberg
weniger zufrieden
unzufrieden
weniger zufrieden
unzufrieden
sehr zufrieden (Zimmer hell ,Bilder an der Wand)
Die Aufnahme war schon unmöglich,ich wurde von einer zur anderen Stelle geschickt,um meine Unterlagen zu vervollständigen und plötzlich waren meine Unterlagen doch auf Station 40. Es gibt dort keine Absprachen über geregelten Ablauf. Es gibt keine Visite für behandelte Patienten am Heimreisetag. Der Patient wird nicht richtig aufgeklärt über seine Behandlung und wie es weiter geht. Das Essen wird lieblos angerichtet,nur eine Tasse Tee,möchte man noch eine,dann ist das schon wieder nervig.Personal ist unfreundlich,ausser den Assistenzarzt der war super freundlich.
Sehr geehrte/r Schnuppel13,
wir bedauern Ihre Schilderung und möchten uns gerne im persönlichen Gespräch austauschen, um Ihrem Fall konkret nachzugehen.
Bitte kontaktieren Sie uns tel. unter 09561 22-7430 (Montag bis Donnerstag, jeweils von 08:00 - 15:00 Uhr und freitags 08:00 - 13:00 Uhr) oder per Email an qualitaetsmanagement.co@regiomed-kliniken.de. Aus Datenschutzgründen können Details nur in einem persönlichen Gespräch ausgetauscht werden, unsere Klinikleitung und das Qualitätsmanagement kümmern sich umgehend. Wir bitten um Ihre persönliche Kontaktaufnahme.
Ihr REGIOMED Klinikum Coburg
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
. Vom Vorgespräch bis hin zur Patientenaufnahme und -verwaltung waren alle hilfsbereit und freundlich. Auch während des Aufenthaltes habe ich mich gut betreut gefühlt. Das Pflegepersonal war immer freundlich. Ein Dankeschön nochmal an das Team des Chirurgen Dr. Sonnefeld und an alle, die an der OP beteiligt waren, auch an das Personal der Station 23 welche die "Vor- und Nacharbeit" gemacht haben. Als Patient habe ich das Personal als gut eingespieltes Team empfunden. Ich habe mich ausdrücklich für Sonneberg entschieden und es nicht bereut. Vielen Dank nochmal!
Sehr geehrte/r JMarsch,
herzlichen Dank für Ihr nettes Feedback. Wir freuen uns über diesen Erfahrungsbericht und geben Ihr Lob direkt intern weiter. Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
weniger zufrieden (fallen gelassen unter fadenscheiniger Begründung)
sehr zufrieden (kompetent, freundlich, stressfrei)
sehr zufrieden (aufs Wesentliche konzentriert; Alternativen erörtert)
weniger zufrieden (anfangs längere, später kürzere Wartezeiten)
zufrieden (zweckentsprechend und praxisorientiert)
Über mehrere Jahre zufrieden behandelt worden, was ich auch in einer früheren Bewertung zum Ausdruck brachte.
Die Diagnosen zu meinem fortschreitenden Verschleiß am Hüftgelenk waren stets richtig und vorbehaltlos in meiner Entscheidung formuliert. Für Kritik gab es meinerseits keine Veranlassung.
Aus eigenen persönlichen Beweggründen habe ich den operativen Eingriff allerdings in einer anderen Klinik durchführen lassen. Die Operation verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit und die heimische Orthopädie wurde auf meine Veranlassung auch davon unterrichtet.
Nun wurden mir Kontrolluntersuchungen jetzt und in Zukunft verwehrt, mit der Begründung, diese dort durchführen zu lassen, wo auch die Operation durchgeführt wurde. Wohlwissend, dass diese Klinik gut 100km weit entfernt liegt.
Keine Frage nach warum und wieso. Daraus schließe ich, dass man weder an Bewertungen noch an Veränderungen ein Interesse hat. Ob dem so ist, oder ob man sich leichtfertig im Ton vergriffen hat überlasse ich der Entscheidung des Lesers. Für mich ist diese Abteilung Geschichte.
Sehr geehrte/r Zodibay,
wir möchten uns gerne im persönlichen Gespräch austauschen, um die Hintergründe zu verstehen und Ihrem Fall konkret nachzugehen. Senden Sie uns bitte eine Email an info.son@regiomed-kliniken.de zum weiteren Austausch.
Herzlichen Dank.
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg/Neuhaus
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
Ich kann es gar nicht empfehlen. Ich bin nach einem Skiunfall dorthin in die Notaufnahme gebracht wurden. Zum ersten hat der Arzt mich nicht verstanden und wollte mir einreden, dass man nicht hinfallen und sich das Bein verdrehen kann zur gleichen Zeit, dann wurde mein Knie geröngt. Es war nichts gebrochen, mein Knie aber auf das dreifache angeschwollen...also würde man ja einen MRT durchführen. Wurde nicht getan, aber okay. Der Arzt meinte es wäre nur eine Prellung und gab mir daraufhin nur eine Salbe und Krücken, weil ich selbstständig nicht wirklich laufen konnte. In meiner Heimatstadt bin ich direkt nochmal zum Arzt, dieser hat direkt einen MRT durchgeführt und mir ebenfalls eine Orthese zur Stabilität gegeben sowie Thrombosespritzen, die anscheinend sehr wichtig sind, wenn man sich kaum bewegen kann (Vom Chirurg im Krankenhaus nichts erhalten). Es stellte sich dann heraus, dass mein vorderes Kreuzband gerissen ist, etwas was man eigentlich auch mit als Verdacht nimmt bei Knieverletzungen nach einem Skisturz. Aber der Arzt wusste nicht einmal wirklich was Skifahren ist, und ich musste mir den Skischuh sogar selber ausziehen obwohl ich kaum an meinen Fuß rangekommen bin vor Schmerzen am Knie und er hat nur zugeschaut...
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
OP Schilddrüse. Vom Vorgespräch bis hin zur Patientenaufnahme und -verwaltung waren alle freundlich, hilfsbereit,kompetent und vor allem geduldig. Auch während des Aufenthaltes habe ich mich gut betreut und informiert gefühlt. Das Pflegepersonal war immer freundlich. Ein Dankeschön nochmal an den Chirurgen Dr. Sonnefeld und an alle, die an der OP beteiligt waren, auch an das Pflegepersonal, welches die "Vor- und Nacharbeit" gemacht hat. Als Patientin habe ich das Personal als gut eingespieltes Team empfunden. Ich habe mich ausdrücklich für Sonneberg entschieden und es nicht bereut. Vielen Dank nochmal!
Herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht, Nele49!
Wir freuen uns sehr über Ihr Lob, das wir gerne direkt intern weiterleiten.
Für Sie weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Sehr freundliche und zuvorkommende Schwestern. Ein perfekt ausgestatteter OP Saal. Super Arzt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Eingriff am Meniskus.
Es wäre wirklich traurig, wenn dieses Krankenhaus geschlossen werden würde.
Liebe BarbaraJuliane,
herzlichen Dank für Ihre nette Bewertung, gerne leiten wir Ihr Lob intern weiter.
Für Sie weiterhin alles Gute!
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Nach anfänglicher Skepsis war ich total zufrieden ????
Wurde von der Hebamme und den Oberärzten super freundlich betreut????
Auf Station gab es natürlich auch die ein oder andere Schwester die nicht gerade freundlich waren! Jedoch ein super Lob für Schwester Tina und die Auszubildende ???? immer freundlich und motiviert.
Einen ganz besonderen Dank an die Hebamme Steffi, dr Reißenweber und frau dr Sauer…
Ein bisschen schade dass der Kreissaal vorübergehend geschlossen wird. Ich hoffe die Klinik findet Zukunftsnah neue Hebammen und Ärzte wie diese
Alles gute ???? für die Zukunft
*23.08.23
Liebe Kerli2308,
herzlichen Dank für Ihre netten Worte, gerne leiten wir Ihr Lob intern weiter an den Fachbereich.
Für Sie weiterhin alles Gute!
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Anfang Mai unterzog ich mich einer Knieoperation ( Einsatz einer Hybrid Knieendprothese)links.
Mein besonderer Dank geht an meine Orthopädin Frau Dr.med.Manuela Koch die mich operiert hat. Schon in der Vorbereitung auf die OP wurde ich von ihr umfassend beraten und aufgeklärt. Mein ganz besonderer Dank geht an das gesamte Schwesternpersonal der Station S22 einschl. der Auzubi,s. Die Hilfsbereitschaft gerade in den ersten Tagen nach der OP war ausgezeichnet. Nicht vergessen möchte ich auch die Physiotherapeuten die einen mit Rat und Tat zur Seite standen und für die Mobilität verantwortlich waren. Dank ihrer Hinweise und empfohlenen Therapieübungen konnte ich wesentliche Fortschritte in meiner Genesung erzielen. Abschließend möchte ich sagen, ich war in sehr guten Händen aufgehoben. Deshalb nochmals ein herzliches Dankeschön an alle die mich so liebevoll betreuten.
Lieber Falke3105,
vielen Dank für diese nette Bewertung und Ihren Erfahrungsbericht. Wir freuen uns, dass Sie sich gut aufgehoben und betreut gefühlt haben in unserem Haus.
Weiterhin alles Gute für Sie!
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
Wg. einer chron. venösen Insuffizienz stellte ich mich im MVZ für Gefäßchirurgie im Klinikum Sonneberg vor. Die empfohlene Therapie (Krampfader-Stripping) wurde ambulant im Klinikum in Neuhaus / Rennweg durchgeführt. Die Behandlung in Sonneberg und die ambulante OP wurden komplikationslos durchgeführt. Schmerzen oder Spannungen etc. hatte ich nur leichte, was sich unterhalb dessen abspielte, was ich erwartet habe. Die Narkose war eine Punktlandung. Nach erfolgter OP wurde ich im Aufwachraum angesprochen und war kurz darauf wieder ‚auf der Höhe‘. Das Personal auf der Station, in der man für die OP vorbereitet und ‚nachbereitet’ wurde, war kompetent und nett, genauso die Damen des Narkoseteam‘s, die Ärztinnen, die die OP durchgeführt haben und auch das Personal im MVZ in Sonneberg, incl. des behandelnden Facharztes.
Herzlichen Dank für Ihre nette Bewertung! Das Lob geben wir gerne direkt intern weiter. Ihnen weiterhin alles Gute!
Wir freuen uns, dass Sie sich so gut aufgehoben gefühlt haben bei uns.
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
unzufrieden (außer Station 41)
unzufrieden (außer Station 41)
unzufrieden (außer Station 41)
unzufrieden (außer Station 41)
unzufrieden (Essen nicht geniessbar)
Am 08.01.2023 wurde ich in die Notaufnahme, mit einem Herzinfarkt; eingeliefert.
Nach einer Notoperation in Coburg kam ich wieder zurück nach Sonneberg auf die Station 41.
Die Ärzte und Schwestern auf dieser Station waren freundlich, hilfsbereit, kompetent und kümmerten sich vorbildlich um ihre Patienten. Hier nochmal meinen herzlichen Dank.
Dann wurde ich auf die Station 42 verlegt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Nach 2 Tagen habe ich bei einer Schwester nachgefragt, ob man mal Blutdruck messen würde, (wohlgemerkt, ich hatte eine Herzoperation hinter mir und verständlicherweise schon etwas Angst).
Sehr aggressiv erhielt ich die Antwort, Sie seien unterbesetzt und wenn es mir nicht passt, soll ich mich wieder zurück verlegen lassen. Das war nur ein Beispiel von vielen negativen Erfahrungen auf dieser Station.
Auf dieser Station müssten auch mal die Kompetenzen geklärt werden.
Zur Visite legte die Ärztin dann fest, dass 3x Blutdruck am Tag gemessen werden sollte.
Diese Festlegung wurde einfach ignoriert.
Diese Station trotzt nur so vor unfreundlichen, überforderten, unverschämten Personal.
Ich habe Verständnis dafür, dass die Schwestern überlastet sind, aber das sollte man in diesem Beruf nicht an die Patienten auslassen.
Ein weiteres Problem in diesem Krankenhaus ist das Essen. Nicht nur ich war der Meinung, dass das Essen ungenießbar ist und wirklich nicht zur Genesung beiträgt.
Sehr geehrter heinz_64,
wir bedauern Ihre Schilderung udn möchten uns gerne im persönlichen Gespräch austauschen, um die Hintergründe zu verstehen. Senden Sie uns bitte eine Email an info.son@regiomed-kliniken.de zum weiteren Austausch.
Herzlichen Dank.
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg/Neuhaus
zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
weniger zufrieden
Die Asistents Ärztin
Der Abteilung 4 ist sehr kompetent und geht voll auf den Patienten ein. Eine hervorragende Ärztin! Nochmal vielen Dank an ih.
Vielen Dank für Ihre Bewertung und weiterhin alles Gute!
unzufrieden (Dem Pflegepersonal sei Dank)
sehr zufrieden (Sehr kompetenter Oberarzt, der sich viel Zeit nimmt und eine unglaubliche Ruhe ausstrahlt)
zufrieden
zufrieden
zufrieden
Ehrlich gesagt sehr hart an der Grenze zum juristisch relevanten Bereich. Hätte ich in meinem damals stark geschwächten Zustand mir den Stress nicht antun wollen, hätte ich an der Stelle geklagt. Ich denke, niemand muss sich als Patient beleidigen lassen ("Vogel", "Arschloch") und sich von der selben Krankenschwester sagen lassen, sie wünsche mir eine ähnlich schwere Erkrankung wie die meines Bettnachbarn.
Sehr geehrte/r Sonn3025,
herzlichen Dank für Ihre Bewertung und die netten Worte zur ärztlichen Behandlung. Ihr Lob geben wir gerne direkt weiter.
Gleichzeit bedauern wir Ihre Schilderung zum Pflegepersonal sehr und möchten uns gerne im persönlichen Gespräch austauschen, um die Hintergründe klären zu können. Bitte senden Sie uns eine Nachricht an info.son@regiomed-kliniken.de.
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
unzufrieden
unzufrieden
zufrieden
unzufrieden
unzufrieden
Die Station 40 wird definitiv für unsere Mutti in negativer Erinnerung bleiben, leider. Die Schwestern sind überfordert und gehen dementsprechend mit den Patienten schlecht um. Unsere Mutti (87) hat sich dann nicht mehr getraut irgendetwas zu sagen.Der Höhe Punkt war dann, als sie durch die Nachtschicht früh um halb fünf gewaschen wurde und das sehr grob. Sie bat die Schwester im Gesicht vorsichtiger zu sein, daraufhin schmiss diese unserer Mutti den Lappen ins Gesicht und sagte, dass sie sich selber kümmern soll und verschwand. Wir als Angehörige sind sehr erzürnt über solche Zustände. Unsere Mutti ist geistig noch fit. Beim Frisör war letztens die Statio 40 auch Gespräch, negativ. Andere haben diese Erfarung auch machen müssen. Ist dies ihr Leitbild?
Sehr geehrte/r Ram66,
wir bedauern Ihre Schilderungen sehr und möchten uns gerne im persönlichen Gespräch austauschen, um die konkreten Hintergründe zuordnen zu können und dem Fall nachzugehen.
Bitte kontaktieren Sie unsere pflegerische Abteilungsleitung Frau Tina Eichhorn, Tel. 03675 821-501, oder per Email an Tina. Eichhorn@regiomed-kliniken.de.
Vielen Dank!
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
unzufrieden (Wartezeit)
zufrieden
zufrieden
unzufrieden
weniger zufrieden
Musste von 17:30 bis 1 Uhr nachts auf 1 Pritsche in der Notaufnahme verbringen, wurde nur nur 45min untersucht, den Rest lag ich. Dass geht gar nicht. Ohne Essen trinken und keine Medikamente wo ich hätte nehmen müssen.
Sehr geehrte/r Schumi8,
wir bedauern, dass Sie nicht zu Ihrer vollsten Zufriedenheit behandelt wurden. Nehmen Sie nochmal Kontakt mit uns auf, um die genauen Hintergründe zu klären: info.son@regiomed-kliniken.de
Alles Gute Ihnen weiterhin!
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
weniger zufrieden
Ich weiß,dass die Belastung der Aerzte durch Corona noch größer ist. Aber als Angehöriger und erst recht als älterer Patient ist man dem Personal hilflos ausgeliefert. An einem Sonntag Abend ist der einzig dienst habender Arzt nicht zu sprechen, weil er einen Corona Patienten versorgen muss. Ein Kardiologiepatient ist ja weniger wichtig. Ein anderer Arzt verspricht mit dem Patienten zu reden und dann zurückzurufen. Auf Nachfrage eine Stunde später erhält man die Auskunft, er muss sich erst um andere Patienten kümmern und legt dann einfach auf. So geht man nicht mit Menschen um, auch nicht im Stress. Es ist sehr traurig und schwer z
u ertragen, dass man seinem 83jährigen Vater nicht helfen kann u. er leider sich selbst auch nicht.
Er fühlt sich gefangen.
Sehr geehrter Heine50,
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Gerne können Sie sich zu einem persönlichen Gespräch nochmal bei unserer Pflegedirektion melden: Frau Dr. Schöbel oder eine Kollegin erreichen Sie unter 03675 821-0.
Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
weniger zufrieden
unzufrieden
unzufrieden
weniger zufrieden
zufrieden
Sicher muß man dankbar sein, wenn man bei einem Lungenödem gleich Hilfe bekommt!Die Schwestern geben sich große Mühe.
Die Kompetenz der Ärzte muß ich denke anzweifeln. Erst letzte Woche mußte meine Mutter per Rettungsdienst eingeliefert werden. Trotz dies nicht das erste Mal war,Entlassung nach ein paar Tagen. Das heißt, 4 Tage später dasselbe, dem Tod von der Schippe gesprungen.
Nun dasselbe! Mit blitzblauen Gesicht, sprich Sauerstoffmangel will man sie entlassen, um 3 Tage später den Transport nach Suhl zu sparen.
Ich glaube, hier ist man längerfristig fehl am Platz,und das Geld spielt die größte Rolle!!!
Sehr geehrte Lissy16,
wir bedauern sehr, dass Sie sich nicht vollumfänglich gut behandelt gefühlt haben.
Unser Qualitätsmanagement nimmt Ihre Anregungen gerne auf, die Infos wurden intern weitergeleitet. Sie können auch persönlich nochmal in Kontakt treten: Tel. 03675/821421.
Alles Gute!
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
unzufrieden
unzufrieden (Schlechte Beratung und Diagnosen die über die kompetenz der Notfallärzte darüber hinnaus geht.)
unzufrieden
unzufrieden
zufrieden (bis auf das fehlen der Desinfektionsstaionen war alles in Ordnung)
Eines der schlechtesten Krankenhäuser überhaupt. Keine Kinderstation, keine Kompetenten Ärzte in der Notfallabteilung, schlechtes Management in der Weilerbehandlung und teilweise werden Patienten VERGESSEN! Zudem schlecht Deutsch sprechendes Personal sowie Ärzte, letztes ist bei Behandlung doch äußerst Wichtig wie ich finde.
Auch gibt es am Eingang keine Desinfektionsstationen.
Lautstark wird auf den Fluren über Patienten Geheimnis gesprochen (Diagnosen, Namen. Mitarbeiter laufen mit dem Handy über die Flure.
Was ich jedoch positiv erwähnen muss ist, dass Toiletten sauber sind und die Putzkraft sehr nette Menschen sind.
Ich habe für dieses Krankenhaus leider kein positives Wort übrig, außer dass die Einwohner in Sonneberg "froh" sein können eines zu besitzen. Auch wenn es an der Qualität sehr mangelt.
Muss dazu erwähnen, mir liegt kritik nicht sehr und ich äußere mich ungerne im Internet. Aber dies Erfahrung musste ich mal los werden.
Und weil ich es ebenso schon gelesen habe. Werde ich mich auch nicht an die RegioMed wenden.
Nehmt es als stile Kritik und schafft euch freundlicheres und kompetentes Personal an (Ärzte, Arzthelfer, Schwestern).
Sehr geehrte/r Denny88,
wir haben Ihre offenen Worte zur Kenntnis genommen und intern weitergeleitet.
Sicherlich gäbe es einige Punkte zur Klärung. Gerne würden wir uns persönlich austauschen, Verbesserungshinweise nehmen wir immer gerne an. Daher dennoch unsere Kontaktdaten für ein Gespräch: Tel. 03675 821-421.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Ich bin Patient auf Station 51. Fühle mich hier gut aufgehoben. Tadellose Pflege und Hilfe in allen Bereichen. Nettes stets freundliches Personal zu jeder Tages und Nachtzeit.Ich habe ein sehr schönes Einzelzimmer bekommen was nach einer Op nur zu empfehlen ist. Essen und Trinken wird reichlich zur Verfügung gestellt. Geschmacklich gibt es nichts zu meckern wenn man bedenkt für wie viele Patienten gekocht werden muss. Ein Minus sind die Matratzen und Kopfkissen. Stehe jeden morgen mit Kopfschmerzen auf.
Sehr geehrte/r Rehauge22,
wir danke für die netten Worte und das Lob, das wir gerne weitergeben!
Ihnen alles Gute weiterhin!
Ihr REGIOMED Klinikum Sonneberg
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Ich war Patientin in der Gynäkologie. Station 51.
Nettes Personal.Gute Aufklärung. Man hat sich von der Aufnahme über die Op bis zur Entlassung rundum gut betreut gefühlt. Ich kann diese Abteilung samt Op Team und Anästhesie nur weiter empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Ich bin zwei Wochen vor meinem errechneten Entbindungstermin um Mitternacht rum mit Schmerzen ins Krankenhaus. Die diensthabende Assistenzärztin war eher gemütlich, die Hebamme war auf Zack. Sie war erfahren und mutig genug um die richtige Entscheidung zu treffen. Ein Notkaiserschnitt hat mein Baby und mich gerettet.
Die Betreuung auf der Intensivstation und später auf der Gynäkologie waren hervorragend. Die Pfleger bzw. Schwestern nahmen sich immer die notwendige Zeit. Die Ärzte haben sich täglich erkundigt. Und bei unserer Entlassung nahm sich ein Arzt eine halbe Stunde Zeit um mir detailliert zu erklären was genau geschehen ist und was warum gemacht wurde.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
sehr zufrieden (Super Personal)
sehr zufrieden (Sehr gute Beratungen vor OP)
sehr zufrieden (1a)
sehr zufrieden (Sehr ausführlich)
sehr zufrieden (Sauber ,gute Verpflegung, tolles Personal)
Absolut überzeugt vom kompletten Haus.
Danke für die tolle 1a Hilfe und Leistung.
Nächste OP in Sonneberg.
Lg Klaus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
weniger zufrieden
unzufrieden (Nur auf den Kreissaal bezogen)
unzufrieden (Auf den Kreissaal und die Nachsorge bezogen)
zufrieden
zufrieden
Ich habe Anfang 2017 meine Tochter in Sonneberg zur Welt gebracht. Leider habe ich mit den schlechten Erfahrungen im Kreißsaal heute noch zu kämpfen. Außer mir war noch eine andere Frau im 2ten Raum die auf einen Kaiserschnitt vorbereitet wurde. Die einzige, diensthabende Hebamme war völlig überfordert. Ich hab keine Unterstützung bekommen. Weder bei der Atmung noch bei Fragen. Die Hebamme war die meiste Zeit einfach nicht da. Ich hab Sätze gesagt bekommen, wie zum Beispiel: Wenn Sie wegen der Atmung ohnmächtig werden macht das nichts, Sie liegen ja schon!" Im Kreissaal bin ich trotz mehrfachem Bitten an keinen mobilen Wehenschreiber angeschlossen worden, sondern wurde verkabelt. Als ich kurz vor den Presswehen meine Position verändern wollte bin ich sehr harsch angefahren worden, dass ich still liegen bleiben soll. Als ein Sensor verrutscht ist rief die Hebamme plötzlich, dass die Herztöne von meinem Kind zu schwach werden.
Den ersten Teil der Geburt musste meine Mutter übernehmen, da die Hebamme erst kam als der Kopf schon draußen war.
Nach der Geburt ging Sie dann meine Mutter an weil diese Ihr Enkelchen auf den Arm genommen hatte.
Was ich allerdings sehr gut fand waren die Schwestern auf der Station. Sie waren unglaublich hilfsbereit und zuvorkommend. Ich hab mich sehr wohl gefühlt.
Nach der Geburt hatte ich noch monatelang Blutungen. Ich habe mich deswegen mehrmals gemeldet und bin immer wieder nachhause geschickt worden. Erst nach 4 Monaten, als ich schon eine massive Anämie hatte, bekam ich dann ein Gespräch mit dem Chefarzt, der sofort für den nächsten Morgen eine Ausschabung angeordnet hat. Die Hebamme hat in Ihrer Eile einfach den Mutterkuchen abgerissen und nicht abgewartet bis er sich abgelöst hat.
Ich hoffe, dass meine Erfahrungen nur ein Einzelfall sind.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
unzufrieden (Eine Schande)
unzufrieden (Unzureichende und unfreundliche Auskunft)
unzufrieden (unkompetente Ärzte)
unzufrieden (Abläufe gibt es nicht alles unorganisiert)
zufrieden
Ich kann leider nichts Positives über dieses Krankenhaus berichten.Meine Mutti war Patientin in diesen Saftladen.Sie ist erst mal bei Ankunft im Gang 1 Stunde liegen gelassen wurden bis da mal jemand kam.Nach jeder weiteren Untersuchung fanden wir sie abermals ohne Decke auf dem Gang Rum liegen natürlich waren die Fenster auf und es hat schön durchgezogen aber das interessierte hier keine Sau.Bis wir Angehörige kamen.Und wir durften sie noch selbst ins Zimmer schieben sie hatten ja keine Zeit.Wenn man Auskunft über denn Gesundheitszustand möchte muss man sich ewig lang anmelden und Glück haben das die Ärztin mal zu sprechen ist und dann bekommt man keine richtige Auskunft,ganz schlimm.Die Pflegekräfte sind a Überholungs bedürftig keine Ahnung von nichts und total unfreundlich.Auch wenn Pflegenotstand herscht aber so was auf die Menschheit loszulassen ist schon Fahrlässig.Bis da jemand kommt wenn Patienten klingeln das dauert ewig. Ich hab mir das eine ganze weile angeschaut und wir haben beschlossen sie in ein anderes Krankenhaus verlegen zu lassen.Weil ich möchte meine Mutti noch behalten. Die schauen nur zu denn Mahlzeiten und zum Blutdruckmessen ins Zimmer mehr passiert da nicht.Also so was hab ich noch nicht erlebt.Die schauen auch nicht drauf ob genug Getrunken wird ,da müssen die Angehörigen dafür sorgen das der Mensch was zu Trinken bekommt. Am besten denn Laden schließen.
Hallo cleo 1970,
den Bericht finde ich unterste Schublade.Ich lag 12 Tage in diesem Krankenhaus durfte 5 Tage nicht aufstehen,wenn ich jemanden brauchte war immer eine Hilfe vor Ort,auch wenn mal warten musste. Sogar nachts gingen die Schwestern 3mal in die Zimmer ohne Notruf.Auch Ihre Mutti kann nicht sofort behandelt werden,es gibt
(bei klaren denken)mehrere Patienten die Hilfe brauchen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Vom 08.05.2017 bis 12.05.2017 war ich in
stationärer Behandlung.
Ich möchte mich nochmals auf diesem Wege für
die erfolgreiche OP bedanken.
Mein Dank gilt den Ärzten und auch dem Pflege-
personal für die gute Betreuung.
Ich kann diese Station nur weiter empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Mir wurde am 5.4.17 bei einer Operation Ablagerungen in der linken Halsschlagader entfernt.Ich war mit allen Voruntersuchungen,Fragen die ich hatte und den Ärzten sehr zu frieden.Nach der OP war ich für 24 Stunden auf der Intensivstation.Auch hier war die Versorgung bestens.Danach ging es auf die Station 21(Gefässchirurgie).Auch dort waren die Pfleger und Schwestern sehr aufmerksam. Alles in allen war ich mit dem Krankenhaus in Sonneberg sehr zufrieden. Das essen war für Krankenhausverhältnisse auch in Ordnung.Mein Dank geht nochmals an alle Ärzte und Mitarbeiter dieser Klinik, für die gute betreuung.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Ich wurde 24.11.2016 an der Schilddrüse operiert, beide Schilddrüsen wurden entfernt.
TOP-Behandlung, Ärzte sehr kompetent, haben mir alles schön erklärt.
Teilweise ausländische Ärzte, konnten gut Deutsch, waren auch sehr in Ordnung.
Die Schwestern der Station 23 nett, hilfsbereit, haben einen guten Job gemacht.
Die Station sowie das gesamte Krankenhaus sehr sauber.
Nach der OP 12 Stunden zur Überwachung in der Intensiv, auch hier sehr nette Schwestern, sind sofort gekommen wen ich sie brauchte.
Auch das Essen war O.K., reichlich und hat mir geschmeckt.
Das Krankenhaus kann ich sehr empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
unzufrieden
zufrieden
zufrieden
weniger zufrieden
zufrieden
Meine Mutter(90Jahre)kam am 27.6.16 in die Notaufnahme aufgrund eines Sturzes mit Prellungen am Kopf und Körper, wurde untersucht und gut versorgt.Nächster Tag auf Station 23 katastrophale Verhältnisse.Klingelsystem mit einer Art Telefon wurde nicht erklärt.Als sie merkte,dass man sprechen musste ,hat sich auch oft nichts getan.Meine Mutter wurde auf der Toilette und auch beim Waschen auf einen kleinen Hocker ohne Lehne alleine gelassen-klingeln nützte nichts,es kam Keiner.Als ihr schlecht wurde kam sie mit Müh und Not mit Rollator allei ins Bett.Ich sprach die Schwester daraufhin an,da kam die Antwort,ja wir hatten gerade Übergabe und wir haben ja auch schon ein schlechtes Gewissen.Beim Essen musste meine Mutter erst darauf hinweisen,dass sie sich das nicht alleine zurecht machen kann.Hinzu kommt,langes Liegen mit nassen Pampers,Nachthemd und Zudecke.Ich war täglich zu Besuch und habe das selbst erlebt auch andere unbeholfene Patienten musste lange warten.Personalmangel ist allgemein bekannt aber die nötigste Versorgung muss möglich sein.Ein Termin für eine angemeldete stat.Reha in Neuhaus konnte nicht gegeben werden also wollte sie freiwillig nach Hause.Nach einer Woche Betreuung zu Hause geht viel wieder Selständig.Auf diese Station 23 wird sie wohl nie wieder gehen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
unzufrieden
weniger zufrieden
zufrieden
weniger zufrieden
weniger zufrieden
Mein Großvater war aufgrund einer Entzündung im Fuss (Folge Diabetes und mangelnder Durchblutung) per Notarzt eingeliefert worden. Er ist bettlägerig und dement. Da er gerne mal beleidigend wird und sich (angeblich) nicht untersuchen liess ohne um sich zu schlagen (was mir bei seiner nicht vorhandenen Kraft in den Armen schleierhaft ist), wurde er fixiert. Dass er in diesem Zusammenhang unmöglich alleine trinken konnte schien niemand zu interessieren.
Ihm wurde ein Becher hingestellt und das wars. Wenn wir nicht täglich vorbeigekommen wären wäre er sicher verdurstet, denn er hat innerhalb kurzer Zeit sehr viel getrunken, da er ja anscheinend den ganzen Tag nichts bekommen hat.
Die Schwestern waren unfreundlich und unkooperativ, wenn man die Zustände angesprochen hat. Sie schienen absolut nicht in der Lage mit einem dementen Patienten umgehen zu können oder sich auch nur im Entferntesten für seinen Zustand zu interessieren - ganz klar Beruf verfehlt!
Die Ärzte haben auch bei mehrmaligen Nachfragen, ob persönlich oder telefonisch, weder zurückgerufen noch irgendwie sonst über den Krankheitszustand informiert. Das einzige Mal dass das passiert ist war, als eine Unterschrift benötigt wurde und da musste man 1Std warten!
Und die Aufklärung war auch alles andere als professionell.
Zusätzlich hat er sich einen Krankenhauskeim eingefangen von dem er sich immernoch nicht erholt hat. Das Frechste ist auch, dass die Schwestern behaupteten er hätte ihn aus dem Pflegeheim mitgebracht, was eine Lüge ist, denn niemand sonst hat einen Keim dort und er hatte vor seiner Einlieferung auch nichts.
Sollte sich sein Zustand wieder einmal verschlechtern werden wir ihn unter keinen Umständen wieder in dieses Krankenhaus bringen lassen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war von Anfang bis zum ende mit der Klinik in sonneberg sehr zufrieden nette Ärzte und schwestern auf gestellte fragen eine ordentliche Antwort habe mich gut aufgehoben gefühlt.
1 Kommentar
Liebe Frau Weiß,
wir freuen uns, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Klinikum Sonneberg