|
RAUPE52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
War sehr zufrieden.
Kontra:
Alles bestens
Krankheitsbild:
Rheumatische ARTHRITIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr guter Service kompetente Schwestern und Ärzte. War im Oktober 2025 mal wieder da.Danke an alle. Physiotherapie alles topp. Da weiss man das man gut aufgehoben ist. Rheumatologie Station 2 ihr seid Spitze.Nörgler gibt es überall ich war jedenfalls sehr zufrieden. Lg von Henry Dunker. Macht weiter so.
Liebe/r RAUPE52, wir freuen uns sehr über die super Bewertung und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit. Herzliche Grüße aus dem Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
|
MichaelNeumann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 13. bis 17.10.2025 Patient auf der Station 13 zur Einleitungsbehandlung einer Hypersensibilisierung in dem Krankenhaus. Ich musste mich im Laufe meines Lebens bereits mehrfach stationären Behandlungen unterziehen. Der Aufenthalt auf der Station 13 war dabei die positivste Erfahrung, die ich je in einem Krankenhaus gemacht habe. Alle Pflegerinnen und Pfleger waren zugewandt, freundlich, aufmerksam und kompetent. Ich habe mich jederzeit super gut versorgt gefühlt. Auch die ärztliche Versorgung und Beratung während meines Aufenthaltes waren sehr gut. Jede Frage wurde geduldig beantwortet. Alle Abläufe auf der Station waren optimal organisiert, von der Aufnahme bis zur Entlassung. Selbst das Essen war top. Aber das lag vielleich daran, dass ich mir gegen Aufpreis ein Einzelzimmer geleistet hatte und dazu auch ein besonderer Speiseplan gehörte. Für den schlechten Mobilfunkempfang kann das Krankenhaus nichts. Dafür gab es kostenloses WLAN und ein schönes großes, helles Zimmer, in dem auch sonst an alles gedacht war (abschlißbarer Schrank mit Safe, Fernseher an jedem Bett, Sanitärraum mit Dusche, Fliegengitter an den Fenstern, elektrisch verstellbare Betten). Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es nur Zweibettzimmer auf der Stadtion, die im Bedarfsfall - wie bei mir - auch nur mit einem Patienten belegt werden können.
Alles in allem bin ich sehr froh, mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben und möchte mich bei allen Ärzten, Pflegern und Mitarbeitern, die sich auf der Station um meine Versorgung und Behandlung gekümmert haben, herzlich bedanken.
Lieber MichaelNeumann, wir danken Ihnen für das ausführliche Feedback. Möge es auch anderen bei ihrer Entscheidung helfen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre persönliche Gesundheit. Herzliche Grüße aus dem Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
Liebe/r Lulle3, haben Sie vielen Dank für die gute Bewertung Ihres Aufenthaltes bei uns. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit. Herzliche Grüße aus dem Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
|
Grünier berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Jederzeit Ansprechpartner da
Kontra:
Essen könnte besser sein ????
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 13.10-17.10.patient auf Station 10 also Pneumologie.Die Diagnose lautete schnell Lungenkrebs. Im Anschluss an die Diagnose wurden sehr schnell alle alle erforderlichen Untersuchungen veranlasst. Ich kann mich nur positiv äußern. Die Ärztin war sehr konkret in ihren Aussagen,war einfühlsam und ich konnte zu jeder Zeit mit Fragen zu ihr kommen. Das Pflegepersonal war sehr lieb und hilfsbereit. Macht weiter so.
Liebe/r Grünier, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben für eine gute Bewertung trotz der Diagnose. Wir wünschen Ihnen von Herzen weiterhin das Bestmögliche für Ihre Gesundheit! Herzliche Grüße aus dem Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
|
acdc4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich möchte auf diesem weg mein herzlichsten dank an das johanniter k.h. treuenbrietzen aussprechen. mein besonderer dank gilt allen schwestern und pflegern von der station 12 und 13, sowie den ärztinnen k. grießmann und o. schäfer für die liebe und nette betreuung. nochmals vielen dank
ingolf müller (ac/dc)
Hallo acdc4, wir freuen uns über Ihre tolle Bewertung und Würdigung unserer Klinik und senden unsere besten Wünsche für Ihre Gesundheit! Ihr Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
|
Scharpi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Keine)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontakt mit allem was daran hängt
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Krebs überstanden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In keiner Klinik wurde ich als Patient besser gehandelt als hier. Jeder Pfleger und Schwestern absolut perfekt. Auch die Transporter welche einen von A nach B bringen immer höflich und freundlich.Was mich auch fasziniert hat sind die Ärzte und Oberärzte welche einen beim Gespräch in die Auge sehen und Klartext sprechen. Habe so nicht gekannt. Ich danke euch allen. Ich wünsche mir nur, daß ich von Sachen Anhalt wiederkommen kann wenn die Befunde da sind. 2019 Krebs überstanden 2023 auch.Ich gebe ihnen mein Leben in Eure Hand.
Hallo Scharpi2, wir freuen uns über Ihre tolle Bewertung und Würdigung unserer Klinik und senden beste Wünsche für Ihre Gesundheit! Ihr Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
|
Icheee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit 20 Jahren leide ich unter Rückenschmerzen. Ich bin von Arzt zu Arzt gerannt und wurde mit den dollsten Medikamenten versorgt ( selbst BTM). Ich erfuhr von einer Freundin von dieser Klinik und setzte mich 3 Stunden in die Notfall Sprechstunde.( das ist es wert). Nach ein paar Untersuchungen und Blut entnehmen, stellten diese schnell morbus bechterw fest und behielten mich 1 Woche da. Ich wurde perfekt eingestellt und bin ein neuer Mensch. Ich danke den Ärzten den Schwestern und allen.
Super nett, freundlich und hilfsbereit. Macht weiter so.
|
SarahSchlau berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich ganz herzlich bei den Mitarbeitern der Aufnahme/Vermietung der Gästezimmer bedanken. Freundlichkeit, Flexibilität und Verständnis durfte ich erfahren. Vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung.
Insgesamt kann ich mich nur lobend über das Krankenhaus äußern. Alle Mitarbeiter waren stets nett und hilfsbereit.
Auch die Ärzte suchten das Gespräch, nahmen sich Zeit, um uns alles zu erklären und vorbereitet nach Hause zu entlassen. Innerhalb eines Tages wurde ein Sauerstoffgerät organisiert.
Als Angehörige konnte ich die Cafeteria, das Bistro bzw. den Getränkeautomat zu moderaten Preisen mitnutzen. Parkplätze und WLAN stehen kostenlos zur Verfügung.
Das ganze Klinikgelände, vergleichbar mit einer großen Parkanlage, war sehr sauber, gepflegt und lud mit vielen Bänken und Sitzgelegenheiten zum verweilen ein.
Die Klinik wurde uns empfohlen. Es war eine gute Entscheidung,trotz einer Anreise von 300 km!
|
RAUPE5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Alles bestens
Krankheitsbild:
Rheumatische ARTHRITIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wiederholt auf der Station 2 der Rheumatologie. Ob Arzt oder Krankenschwester Reinigungskraft Küchencrew PHYSIOTHERAPIE ich möchte nochmal Danke sagen für alles zur Zeit geht es mir wieder besser .Bleibt wie ihr seid ein TOLLES TEAM JEDER DANK IST ZU KLEIN FÜR EURE ARBEIT. ICH WÜNSCHE EUCH ALLEN ALLES GUTE. DANKESCHÖN
|
sisa7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal
Kontra:
nichts!!!!
Krankheitsbild:
Tumor Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal bei allen Ärzten, Pflegern und Schwestern und auch allen anderen Angestellten des KH-Teams,besonders von der Station 14 und der ITS bedanken!!!!! In dieser für mich schwierigen Situation waren wirklich ALLE Beteiligten so unglaublich einfühlsam und um mein Wohlergehen bemüht. Ich kann das Krankenhaus unbedingt und eindeutig empfehlen!!!! Man ist hier in jeder Hinsicht in sehr guten Händen!!!! S. Leprich
Liebe(r) sisa7, wir bedanken uns herzlich für diese Wertschätzung und wünschen Ihnen das Allerbeste für Ihre Gesundheit. Herzliche Grüße aus dem Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
|
Alex123452 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Klartext, dass ich meinen Lebensstil umstellen muss
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma und Übergewicht
Erfahrungsbericht:
Tolle Klinik in einer Kleinstadt in Brandenburg.
War wegen Rheuma auf Station 1.
Da wurde ich dann komplett untersucht.
Gut, dass die Oberärztin Klartext mit mir redete. Habe kapiert, dass ich meinen Lebensstil bei Essen und Trinken umstellen muss. Auch bewege ich mich jetzt mehr, habe schon ein paar Kilos verloren und fühle mich deutlich besser.
Lieber Alex123452, herzlichen Dank für Ihre erfreuliche Bewertung. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt geholfen hat und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit! Ihr Team der Station 1 der Rheumaklinik des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen
Der gute Ruf der Klinik ist, wenn es so weiter geht bald dahin!
|
Lope berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (zufrieden nur weil das Schwesternteam es kann. OA Sp. währe in der Pathalogie besser aufgehoben, dort braucht Sie keine Fragen beantworten und keiner wiederspricht)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (von der Arzt seite null Beratung, von den Schwestern super Erklährung TOLL!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapie usw. schnell und gut)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Aufnahme 2,5 Std. bis zum Bett, Entlassung wegen Arztbrief ewig gewartet.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (TV veraltet, nur wenige Sender, nicht mal einen regionalen)
Pro:
Schwesternteam Station 1, Therapie super, Essen gut
Kontra:
OA Sp.+FÄ No. unmenschlich
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 1.
In 9 Tagen Aufenthalt keine akzeptable Beratung, keine Infos, man wurde von den Ärzten(OA+FA) Ignoriert. Bloss nichts hinterfragen ist Ihr Konzept. Fachlich absolut OK aber menschlich katastrophe.
Das Schwesternteam hingegen ist das volle gegenteil,wie das funktioniert ist mir eigentlich ein Rätzel. Man hat von Ihnen Infos (die man eigentlich von den Ärzten erwartet hat)bekommen.
Schmerzskala(Zufriedenheit)Schwesternteam-2
Ärzteteam - 9
1-gut,10-schlecht
Das beste ist noch der Entlassungsbrief,da schreibt die Psycho-Tante durch den derzeitigen Leistungsdruck ich bin stark Belastet. Man passt nicht in das Muster der Klinik.
Ein großes Lob natürlich an das Physio,-Ergo Team.
Fazit: gerne wieder, nur an den Ärzten müsste gearbeitet werden(Psycho-Tante ist zu Empfehlen).
Guten Tag lope, vielen Dank für Ihr Feedback, es hilft uns, evtl. Reserven zu erkennen und noch besser zu werden. Das Lob geben wir gern weiter. Für herablassende und respektlose Ausdrücke wie „Psycho-Tante“ und „unmenschliche“ Ärzte haben wir keinerlei Verständnis und weisen damit verbundene Aussagen energisch zurück. Sie hätten sich bei Unstimmigkeiten bereits während Ihres Aufenthaltes an unsere neutralen Instanzen wie Patientenfürsprecherin oder das Qualitätsmanagement wenden können. Alle Gute für Ihre Gesundheit.
|
Willi-2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war auf Station 1 der Rheuma-Klinik und bin sehr über die Behandlung enttäuscht. Nie wieder werde ich diese Station aufsuchen. Die Chefärztin sollte erst einmal lernen mit Patienten umzugehen. Sie ist untragbar für diese Klinik. Viele Patienten haben nach der Visite mit ihr geweint. Fachlich mag sie gut sein, menschlich unter der Gürtellinie. Nur ausländische Ärzte auf dieser Station. Vorallem die Frauen denken sie sind Götter in weiß. Sie scheinen den Röntgenblick zu haben. Dann sie haben die Diagnosen anhand der Symphatie oder Antipathie erstellt. Nachfragen waren nicht erlaubt bzw. erwünscht. Schlechte Untersuchung und ein Abschlussgespräch erfolgte überhaupt nicht. Man hatte das Gefühl nicht erwünscht zu sein. Die Oberschwester war auch gereizt und unfreundlich. Nur den einen Arzt O. S. kann ich positiv erwähnen. Auch sämtliche Therapeuten kann ich nur positiv bewerten. Allein die Ärzte schädigen den Ruf der Klinik. Einfach nur furchtbar, behandelt zu werden, als wäre man nur Schmutz. Schnellabfertigung nenne ich das. Ich bin übrigens privat versichert und musste die schlechteste Behandlung erleben.
Guten Tag Willi-2010, Ihr lobendes Feedback geben wir gern an die genannten Berufsgruppen weiter. Aber: Haben Sie ein Problem mit ausländischen, erfahrenen Medizinern? Grundsätzlich erfahren bei uns alle Patienten die gleiche Behandlungssorgfalt unabhängig von ihrer Versicherung. Eine transparente begleitende Kommunikation ist angestrebt. Sie hätten sich bei Unstimmigkeiten bereits während Ihres Aufenthaltes an unsere neutralen Instanzen wie die Patientenfürsprecherin oder das Qualitätsmanagement bei uns im Haus wenden können. Alle Gute für Ihre Gesundheit.
Führende Expert:innen mit Herz und allgemein positive Athmosphäre
Im März 2025 wurde ich aufgrund einer schweren Lungenentzündung in die Thoraxchirurgie des Johanniter-Krankenhauses in Treuenbrietzen eingewiesen. Dort wurde ich vom gesamten Team der Station 14 freundlich und hilfsbereit aufgenommen. Einer der Fachärzte nahm sich die Zeit, um mit mir den Verlauf der Erkrankung zu rekonstruieren und die Behandlungsoptionen darzulegen. Dadurch, dass dieses Gespräch auf Augenhöhe und in aller Ruhe stattfand, konnte ich letztendlich auch akzeptieren, dass in meinem Fall eine Operation notwendig sein würde. Die kommenden Tage bis zur OP wurde ich gut begleitet und informiert, einmal auch in Anwesenheit meines Partners, der ebenfalls Fragen stellen konnte.
Die Operation selbst war nicht einfach, aber das Team der Thoraxchirurgen hat beste Arbeit geleistet. Dabei wurde auch sehr genau darauf geachtet, den Eingriff so minimal invasiv wie möglich durchzuführen, um mir weniger Schmerzen zu bereiten und eine schnellere Heilung zu ermöglichen. Das Team auf der Intensivstation hat mir in der ersten Zeit nach der OP sehr geholfen. Von da an ging es auch stetig bergauf: schneller als ich es gedacht hätte, konnte ich von der Überwachungsstation wieder zurück auf die Station 14 und von dort aus meine Atemtherapie und erste kleine Spaziergänge machen. Die Schwestern, die Pfleger, die Ärzte und Ärztinnen waren allesamt freundlich und kompetent. Auch das Klima untereinander war gut. Ich habe mich während meines gesamten Aufenthaltes sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Besonders habe ich mich gefreut, dass sich das Ärzteteam kurz vor meiner Entlassung noch um eine Anschlussbehandlung bei einem Lungenfacharzt in meiner Heimatstadt gekümmert hat. Somit konnte ich mit dem guten Gefühl nach Hause gehen, dass ich auch weiterhin einen Ansprechpartner haben und nicht plötzlich in der Luft hängen würde. Ich kann die Thoraxchirurgie dieser Klinik nur empfehlen.
Guten Tag ElaKa, wir bedanken uns sehr für diese Gänsehautbewertung und geben das Lob gern an die Abteilungen weiter. Alle besten Wünsche für Ihre Gesundheit! Das Team der Johanniter-Kliniken Treuenbrietzen
|
Dorrie79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kollagenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag 9 Tage auf der Station 4.
Das gesamte Team (aus Schwestern, Ärzten, Therapeuten, Küchenpersonal,....) waren zu jeder Zeit freundlich. Auch untereinander immer eine gute Stimmung.
Man fühlte sich gut aufgehoben und auch im Mittelpunkt. Die Diagnostik und Therapie war sehr umfangreich. So etwas hab ich noch nie erlebt.
Erst dachte ich - ohje ein 4 Bettzimmer, aber es war doch gar nicht so schlimm. Es war wie eine kleine Selbsthilfegruppe. Wir haben uns viel unterhalten, was sehr gut tat.
Am Besten fand ich die Kältekammer.
Ein besonderer Dank gilt an OA Dr. M.G. und Stationsarzt Dr. Chr. M., die mich mit sehr viel Menschlichkeit behandelt haben.
Liebe Dorrie79, herzlichen Dank für Ihre erfreuliche Bewertung. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit! Ihr Team der Station 4 der Rheumaklinik des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen
Eine besondere Klinik, die eigentlich noch mehr als 6 Sterne von mit bekommt
|
Rosi593 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hervorragend!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ganzheitliche Behandlung-der Patient steht als Mensch im Mittelpunkt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Rheuma/Osteoporose wegen chronischer Schmerzen/ Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich meinem Vorgänger nur anschließen und bin erstaunt, dass es in unserem Gesundheitssystem noch so eine Klinik gibt.Hier gab es absolut nichts zu kritisieren, alle vom Arzt bis zum Reinigungspersonal, waren super nett und emphatisch .Der Patient wurde ganzheitlich behandelt und das war sehr angenehm und ich sage DANKE.Sehr besonders fand ich, dass die Physiotherapie im Haus war und sofort mit Therapien begonnen wurde.Es gibt sogar ein Bewegungsbecken mit warmem Wasser für die Wassergymnastik.Ich kann diese Klinik besonders empfehlen.
Liebe Rosi593, herzlichen Dank für Ihre wertschätzende und ausführliche 6-Sterne-Bewertung. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit! Ihr Team der Rheumaklinik des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen
|
Horn4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herz ... Fachkompetenz ... und absolute Genauigkeit
Kontra:
Es stimmt alles perfekt
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin einfach überwältigt von solch einer Klinik. Das,es,sowas noch gibt ...Hut ab. Der Mensch steht im Vordergrund, Alles wird intensivst untersucht und akribisch ernst genommen. Es ist ein Gefühl des wirklichen Gesundheitswesens. FACHKOMPETENZ UND HERZ UND SUPER GENAUIGKEIT vereint. Ich kann mein Glück eigentlich immer noch nicht fassen. Mein Lebenssinn, der Blick nach vorn ... einfach wieder hergestellt und das Gefühl ENDLICH AN DER RICHTIGEN ADRESSE gelandet zu sein. Ich danke von Herzen, dass es sowas noch gibt! Bleibt bitte unbedingt sooooo!
Liebe/r Horn4, herzlichen Dank für Ihre wertschätzende und begeisterte 6-Sterne-Bewertung. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit! Ihr Team der Rheumaklinik des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen
|
ChSchwan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, gutes Essen, schöne Zimmer
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Allergie/Anaphylaxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag in der letzten Zeit 4mal in diesem Krankenhaus. Jedesmal wurde ich freundlich aufgenommen und behandelt. Die Schwestern/Pfleger sind sehr nett und bemüht, die Ärzte, in meinem Fall, Assistenzarzt J. B. und die Oberärztin, Frau L.-P. sind einfach nur toll. Ich wurde ernst genommen und sie haben mir mit viel Geduld alles erklärt. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher gefühlt. Unfreundliches Personal ist mir dort nicht begegnet. Ich lag jedesmal in einem hellen Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Alles ist sauber und ordentlich. Auch das Essen ist sehr gut. Zum Frühstück frische Brötchen, reichhaltiges Mittagessen und Abendbrot. Fernsehen und W-Lan gibt es kostenlos, nur Kopfhörer sind mitzubringen. Das Krankenhaus ist umgeben von schönen Bäumen und Parks. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten und ein Cafe :) Vielen Dank an alle, die mir den Aufenthalt so angenehm, wie möglich, gemacht haben.
Liebe Grüße, Ch. Schwan
Liebe/r ChSchwan,
vielen Dank für das wertschätzende und detaillierte Feedback über die bisherigen Aufenthalte bei uns. Wir wünschen Ihnen das Beste für Ihre Gesundheit. Ihr Team des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen
|
AnLiLn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapie, Umgebung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Juvenile idiopathische Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Bewertung ist mit 2 Seiten zu betrachten. Von 2014 bis 2018 war ich mehrfach in der Klinik. Mir wurde immer geholfen, ich habe mich stets wohl gefühlt und bin immer mit einem Fahrplan in den Alltag zurückgekehrt. Aufgrund meiner Schwangerschaft verschlechterte sich mein rheumatologischer Zustand aber extrem. Ich war unfähig mein Kind zu versorgen. Daraufhin bin ich erneut in die Notfallambulanz und leider endete diese Begegnung, zumindest für mich, dramatisch. An diesem Tag bin ich leider an OA B. geraten, der mir mitteilte, ich sei selbst Schuld an meinem Zustand, ich werde ein ewiges Kind der Physiotherapie bleiben und ich sei austherapiert. Ich brach in Tränen aus. Das Gespräch war beendet, ich fuhr Heim und nur meine liebe Hausärztin konnte mich beruhigen. Ich habe 6 Jahre gebraucht um diese Bewertung zu schreiben. Abschließend möchte ich die Klinik trotzdem loben, hier wird einem geholfen, wohl aber nur, wenn man an die richtigen Ärzte gerät.
Sehr geehrte AnLiLn, vielen Dank für die Bewertung. Bei Unannehmlichkeiten aller Art können sich Patienten und Patientinnen immer zeitnah an unser Qualitätsmanagement oder die Patientenfürsprecher werden, dafür sind sie gern da. Vielleicht hätte das offene Fragen schneller ausgeräumt. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit!
|
RobertPotsdam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023 und 2
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Unglaublich gut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super schnell und lösungsorientiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Equipment ist auf dem neusten Stand)
Pro:
Schnell flexibel und gewissenhaft
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Stridor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur sagen, dass ich bisher in keinem anderen Krankenhaus so ganzheitlich und fürsorglich behandelt wurde.
Ich bin nun zum 3. mal hier und kann immer wieder nur mit Freude feststellen wie wichtig man als Patient und Mensch hier aufgenommen wird. (Besser man begrüßt wird.) Um so mehr bin ich hier in der Station 9a sowie von begleitenden Personal wie von Ärzten, Therapeuten und Pflegenden Personal wunderbar behandelt worden. Auch die kleinen Dinge die im Leben nicht zu kurz kommen dürfen werden hier mit viel Sorgfalt und Hingabe getätigt.
Ich kann nicht genug Danke sagen für für alles.???????
Die Behandlung verlief im Jahr 06/2023 und 02-3/2024
Lieber RobertPotsdam, herzlichen Dank für Ihre wertschätzende 6-Sterne-Bewertung. Wir wünschen Ihnen vor allem alles Gute für Ihre Gesundheit! Ihr Team des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen
|
Taketoke24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Behandlung und Betreuung
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Undifferenzierte Arthritisform
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war das erste Mal in dieser Klinik. Nach monatelangen großen Schmerzen in den Füßen und überwiegend in den Händen sowie nicht richtiger Behandlung trotz Facharzt bin ich froh, dass meine Hausärztin mich dort einwies. Ich war 9 Tage im Februar 2024 auf der Station 1 der Rheumatologie. Vom ersten Tag an wurden mehrere Untersuchungen vorgenommen und es wurde nach dem Ausschlussprinzip vorgegangen. Nach kurzer Zeit war ich schon schmerzfrei und ich fühlte mich wie neu geboren. Ein wunderschönes Gefühl.
Auf der Station 1 gibt es nichts zu bemängeln. Ärzte, Schwestern sowie Pfleger sind super freundlich. Ich fühlte mich vom ersten Tag an sehr wohl, sehr gut behandelt und rundum verstanden. Ein großes Dankeschön an die Ärzte, Schwestern, Physiotherapeuten sowie den Servicekräften.
Der Klinik kann ich nur ein sehr großes Lob aussprechen und sie gerne weiter empfehlen.
Liebe/r Taketoke24, herzlichen Dank für Ihre wertschätzende und ausführliche 6-Sterne-Bewertung. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit! Ihr Team der Station 1 des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen
Wer möchte schon ins KH, hier jedoch fühlt man sich gut aufgehoben.
Lieber RobertPotsdam, herzlichen Dank für Ihre wertschätzende und ausführliche 6-Sterne-Bewertung. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit! Ihr Team der Station 9a des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen
|
Liebesch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (weiter so)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (weiter so)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (weiter so)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychos.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
Ich lag vom 20.06.2023 bis 03.08.2023 auf der Stadion 6 Haus 4 und wurde echt sehr sehr gut betreut von allen Schwestern und Ärzte und auch bei den Therapien
Wurde am 03.08 entlassen aber würde eingeladen einmal die Woche zu kommen zum Einzelgespräch was ich dankend angenommen habe .
Ich bin vom 10.08-07.12.2023 da gewesen und es hat mir echt viel gebracht
Möchte mich ganz lieb für die Betreuung bedanken
Besonders bei dem DR: 123
Liebe/r H.L., herzlichen Dank für Ihre wertschätzende 6-Sterne-Bewertung. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit! Ihr Team der Station 6 des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen
|
Matte3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich konnte nichts beanstanden.
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 11 bis 14.09.2023 Patient auf der Station13 der Pneumologie. Das Ärzte und Pflegepersonal war sehr kompetent.Ich möchte besonders den Sozialdienst der Station 13 hervorheben. Die Frau hat mir bei meinen Problen sehr geholfen,Sie ist sehr kompetent.Ich kann die Station nur weiterempfehlen. Mfg.M.Schmidt
Liebe/r M. Schmidt, vielen Dank für die gute Bewertung unserer Klinik und alles Gute für die Gesundheit weiterhin! Das Qualitätsmanagement ist außerdem an Ihren Hinweisen zu Verwaltungsabläufen interessiert (Tel. 033748 82549 oder qualtaetsmanagement@trb.johanniter-kliniken.de). Herzliche Grüße vom Team der Station 13 aus dem Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
|
Alexa.Marcel2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Keine Dusche im Zimmer)
Pro:
Liebevolle Ärzte und Schwester
Kontra:
Zu lange Aufenthalt
Krankheitsbild:
ARDS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich war November/Dezember 2020 Patient auf der Station 9a.
Dr. Spielhagen hat mir sprichwörtlich das Leben gerettet und mich nicht aufgegeben, als im Koma lag.
Besonderen Dank gilt Schwester Alexandra für die vielen Aufmunterungen und lieben Worte während ich schon in mein Zimmer Amok gelaufen bin.
Dank euch konnte ich doch meinen Lkw Fahrer heiraten ??.
Liebe Alexa, vielen Dank für die nachträgliche tolle Bewertung. Alles Gute und viel Glück weiterhin! Herzliche Grüße aus dem Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
|
Feske berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute umfangreiche Betreuung
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebes Team der Station 1,mit unklaren Befunden aber Verdacht auf Rheuma nahm meine Hausärztin Kontakt mit ihrer Klinik auf. Noch am gleichen Tag war ich in der Notaufnahme und wurde von dort auf Station 1 aufgenommen. Es erfolgten umgehend die ersten Gespräche und Untersuchungen. Ich fühlte mich vom ersten Moment an sehr gut aufgehoben. Mit den in diesen 9Tagen erfolgten umfangreichen med.Versorgungen und Diagnosen auf Station 1 war ich uneingeschränkt sehr zufrieden. Besonderen Dank den Ärzten der Station, insbesondere Frau Cassel und Frau Nowikov.Selbstverständlich geht mein Dank an alle Schwestern und Physiotherapeuten, nicht zu vergessen den Servicekräften.Alles Gute und vor allem Gesundheit für das gesamte Team wünscht Wolfgang Feske
Lieber Wolfgang Feske, herzlichen Dank für Ihre ausführliche 6-Sterne-Bewertung. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit! Ihr Team des Johanniter-Krankenhauses Treuenrbrietzen
|
Bea6699 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal, super Versorgung
Kontra:
Nichts, aber auch gar nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Sarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 17.- 21.5.2023 in der Lungenklinik.
Auch wenn der Anlass nicht schön war...ich bin so begeistert...ich habe noch nie eine Klinik erlebt, mit so tollem Personal. Jeder Arzt/ Ärztin, jede Schwester, jeder Pfleger und die fleißigen Helferlein...engagiert, fleißig, dem Patienten zugewandt, immer sofort zur Stelle wenn man Hilfe brauchte, immer ein freundliches Wort auf den Lippen, keiner hat sich den Streß anmerken lassen, den sie zweifelsohne haben. Ich war absolut umsorgt, gehegt und gepflegt.
Ihr seid die Besten, ich hoffe, euer Chefarzt weiß, was er an euch hat.
Liebe Bea6699,
wir sind begeistert, dass wir Sie so begeistern konnten :)
Herzlichen Dank für Ihre 6-Sterne-Bewertung und alles Gute für die Gesundheit!
|
Köchin2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (schlecht organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Bisher gute Behandlung durch das Personal
Kontra:
Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Hysterminintolleranz + Astma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider musste ich bei meinen jährlichen ambulanten Termin ohne Untersuchung wieder die Heimreise antreten. Kurzfristig wird jetzt ein aktueller Coronatest benötigt. Angeblich wurden alle bestellten Patienten darüber informiert. In der Vergangenheit wurde ein Test vor Ort direkt vor der Behandlung durchgeführt. Ich wurde nicht informiert. Ich war nicht die Einzige und mit mir wurden viele Patienten wieder nach Hause geschickt. Die Betroffenen haben teilweise eine lange Anfahrt. Bei mir waren es aus Potsdam nur ca. 50km. Einen zeitnahen neuen Termin war nicht verfügbar. So kann man mit den Menschen einfach nicht umgehen.
Guten Abend,
persönlich kann ich Ihre Kritik nicht verstehen.
Auf der Hompage steht seit längerem, dass vor der Aufnahme oder vor Untersuchungen ein Test benötigt wird.
Auch in Treuenbrietzen gibt es kurzfristig die Möglichkeit sich testen zu lassen.
Schade ist natürlich das mittlerweile auch Krankenhäuser (wie z.B. in Potsdam), keine Testmöglichkeit mehr anbieten. Wirklich nicht nachvollziehbar, gerade für ortsfremde Patienten und Angehörige.
Guten Tag Köchin2,
wir bedauern, dass Sie nicht zufrieden waren und scheinbar ein mündliches Missverständnis die Ursache dafür gewesen ist.
Zu diesem Zeitpunkt galten allgemeine Zutrittsregeln zum Krankenhaus inkl. seiner Ambulanzen, die seit November 2022 in Kraft und klar auf unseren Internetseiten an verschiedenen Stellen kommuniziert waren. Auch ein Verweis auf das ortsansässige Testzentrum war enthalten.
Sie können gern Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufnehmen:
+48 33748 82549
Ihr Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
Liebe Bonni9,
herzlichen Dank für Ihre 6-Sterne-Rezension. Unsere Mitarbeitenden freuen sich sehr über anerkennende Worte. Alles Gute für Ihre Gesundheit!
|
Fred113 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patientenzufriedenheit wird groß geschrieben
Kontra:
Mehr kommunizieren
Krankheitsbild:
Bronchialkarzinome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr aufmerksame Mitarbeiter.Immer bemüht alle Wünsche zu erfüllen.Danke für die guten Ratschläge die Chemotherapie gut zu überstehen.Kann diese Klinik nur bestens empfehlen.
Lieber Fred113,
herzlichen Dank für Ihre 6-Sterne-Rezension. Unsere Mitarbeitenden freuen sich sehr über anerkennende Worte. Alles Gute für Ihre Gesundheit!
Liebe Perserkatze70,
herzlichen Dank für Ihre 6-Sterne-Rezension. Unsere Mitarbeitenden freuen sich sehr über anerkennende Worte. Alles Gute für Ihre Gesundheit!
Liebe Nicole Rudolph,
herzlichen Dank für Ihre ausführliche 6-Sterne-Rezension. Unsere Mitarbeitenden freuen sich sehr über anerkennende Worte. Alles Gute für Ihre Gesundheit!
|
Fredi112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Schöner Park zu wenig Bänke)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man muss eben noch viel Fragen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Topp)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Bessere Kommunikation)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Station 14 bessere TV Ausstattung)
Pro:
Um das Wohlergehen des Patienten steht's bemüht
Kontra:
Kommunikation
Krankheitsbild:
Bronchialkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 4 Mai an drei Wochen ein Patient im Krankenhaus Treuenbrietzen mit einem schweren Lungenkarzinom im rechten Lungenoberlappen. Hiermit noch einmal an alle (Station 10, Station ITS, Station 14) und an alle an der OP beteiligten meinen größten Dank und Respekt, das alles so gut gelaufen ist. Ihr seid alle für eure erbrachte Leistung unbezahlbar. Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
Lieber Fredi112, herzlichen Dank für Ihre 6 Sterne-Rezension. Unsere Mitarbeitenden freuen sich sehr über anerkennende Worte. Alles Gute für Sie und für Ihre Gesundheit!
|
SUSI668 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ich selbst lag in einem 2 Mann Zimmer, war aber entsetzt, dass es tatsächlich noch 4 und sogar 5 Mann Zimmer gibt, das ist nicht mehr zeitgemäß)
Pro:
Diagnostik
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Zustand nach Covid-Impfung mit Verdacht auf Polymyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war das erste Mal in dieser Klinik und bin meinen Hausarzt zutiefst dankbar für die Einweisung und vorangegangene Vermittlung. Die Station 1 ist eine vorbildliche, personell gut aufgestellte Station. Hier wird jeder Patient eigenständig betrachtet und individuell behandelt und ist nicht nur eine Nummer auf einer Patientenakte. Nach monatelanger Odyssee ist man hier nach dem Ausschlussprinzip vorgegangen. Für all diese Untersuchungen hätte ich "draußen" nicht mal einen Termin bei den entsprechenden Fachärzten erhalten. Ich bin dem gesamten Schwestern, - und Ärzteteam zutiefst dankbar für die Bemühungen um mich als Patientin. Auch das Physio, - und Reinigungsteam haben einen tollen Job gemacht. Tausend Dank für alles.
Liebe SUSI668, herzlichen Dank für Ihre 6 Sterne-Rezension. Unsere Mitarbeitenden freuen sich sehr über anerkennende Worte. Alles Gute für Sie und für Ihre Gesundheit!
|
hobbitsfreundin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bin wie neu)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fragen werden geduldig beantwortet
Kontra:
habe nichts gefunden
Krankheitsbild:
Rheumatische Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im März das dritte Mal für 10 Tage hier.
Möchte mich bei allen Ärztinnen und Ärzten der Station 2 recht herzlich bedanken.
Fühle mich nach der neuen Medikation inzwischen um Jahre jünger, bin aktiv, kann wieder im Garten „wühlen“ und habe endlich meine Lebensfreude wieder. So ganz ohne Schmerzen ist ein wunderschönes Gefühl, hoffe das es anhält…
An dieser Stelle auch meinen Dank an alle Schwestern, die geduldig und freundlich mit den mitunter sehr betagten Patientinnen umgehen, danke auch an die Physiotherapeuten
...und nicht zu vergessen: ein Dankeschön an die Servicekräfte.
Liebe Hobbitsfreundin, herzlichen Dank für Ihre 6 Sterne-Rezension. Unsere Mitarbeitenden freuen sich sehr über anerkennende Worte. Alles Gute für Sie und für Ihre Gesundheit!
Ich war zwölf Wochen Patient in der Tagesklinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Angefangen von der unkomplizierten Kontaktaufnahme, dem Vorgespräch mit dem Chefarzt, der kurzen Wartezeit, den Räumlichkeiten, dem freundlichen und zugewandten Umgang mit den Patienten, dem Therapiekonzept bis hin zur Kompetenz der Ärzte, Therapeuten und Pfleger kann ich nur Positives berichten.
Die Klinik ist sicher keine Wellness-Oase zur Entspannung. Vielmehr ist das tiefenpsychologische Konzept sehr herausfordernd und nicht immer angenehm. Es bringt aber viel, wenn man sich darauf einlässt und aktiv mitmacht. Gut ist, dass man erstmal zwei bis drei Wochen Zeit bekommt, sich einzugewöhnen, bevor größere Aufgaben anstehen. Dazu gehören auf jeden Fall die Vorstellung der eigenen Biographie vor der Gruppe oder das Vorspielen vor laufender Kamera von belastenden und konfliktreichen Situation aus dem eigenen Leben.
Durch die lange Aufenthaltsdauer und viel frei zu gestaltender Zeit zwischen den einzelnen Veranstaltungen hat sich ein sehr guter Kontakt mit den anderen Patienten entwickelt. Die Patienten stützen sich gegenseitig, was ich als ebenso wichtig wie die einzelnen Therapieformen empfand.
Mir hat der Klinikaufenthalt sehr geholfen, selbst wenn ich noch Anschlussbehandlungen benötige und einen längeren Weg vor mir habe.
Lieber Wolfgang68, herzlichen Dank für Ihre ausführliche 6 Sterne-Rezension. Unsere Mitarbeitenden freuen sich sehr über anerkennende Worte. Alles Gute für Sie auf Ihrem Weg zur weiteren Genesung und für Ihre Gesundheit!
|
jenbur berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Sternumfrakrur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Chirurg sind mir die Abläufe in Kliniken vertraut und auch die auftretenden Probleme. Während meiner eigenen Behandlung in der Klinik vom Covidtest, der stationären Aufnahme über die operative Behandlung und die anschließende stationäre Betreuung auf der Station 14 spürte ich den vielen Krankenhäusern durch die finanzielle Ausrichtung heute verloren gegangenen Spirit, in dessen Mittelpunkt der Patient mit seinen Ängsten steht. Hier steht der Patient und seine Genesung im Mittelpunkt, betreut von einem kompetenten Team bei den Chefärzten beginnend bis zur freundlichen Stationshilfe.
|
Erich53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetentes umsichtiges Personal in alleen Bereichen;
Kontra:
nicht
Krankheitsbild:
lasergestützte Lungen-OP
Erfahrungsbericht:
Nach PAT-CT in Berlin wurde in der Lunge ein "Etwas" festgestellt. Nachdem man sich in der Tumorkonferenz einer anderen Klinik nicht einigen konnte, ob betrahlt werden sollte oder operiert, habe ich mich selbst gekümmert und bin auf das Johanniter-Krankenhaus in Treuenbrietzen gestoßen. Kurzentschlossen meine Unterlagen gemailt und kurz darauf kam schon ein Rückruf vom CA Dr. Schega und ein kurzfristiger Termin in der Sprechstunde. Gemeinsam haben wir uns dann für eine laserunterstützte Entfernung des Gewebes und eine feinhistologische Untersuchung entschieden. Nach kurzfristigen OP-Termin erfolgte die OP dann in der Klinik.
Versorgt, besser umsorgt vonm kompetenten Personal von der Essensausgabe über die Stationsschestern auf der ITS und der Station 12/14 und den Ärzten mit CA Dr. Schega an der Spitze, hatte man als Patient immer das Gefühl, wahrgenommen zu werden.
Gerade als Krebspatient ist das sehr wichtig.
Man merkt sehr gut, dass die Chemie und die Abläufe zwischen den Mitarbeitern stimmig sind.
|
Pb7722 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchialkarzinom
Erfahrungsbericht:
Ein ganz großes Dankeschön an
CA Dr. Schega und dem OP-Team
Dank und Anerkennung den Schwestern und Pflegern der ITS
sowie dem Pflegepersonal der Station 12/14
1 Kommentar
Liebe/r RAUPE52, wir freuen uns sehr über die super Bewertung und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit. Herzliche Grüße aus dem Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen