Ich kannte die Klinik nur hochlobend vom Hörensagen und frage mich allen Ernstes ob ich das Wort geriatrische ! Rehaklinik überlesen habe
Nach meiner Hüft TEP freute ich mich auf eine gute Klinik die auf u.a. TEP‘s ausgerichtet ist, falsch gehofft. Es ist weder das Mobiliar- erhöhte Sitzmöglichkeit im Zimmer noch im Restaurant vorzufinden, oh doch, es gibt eine Toilettensitzerhöhung, wow . Das Mobiliar ist noch aus der Zeit, wo das hier ein Hotel war, nichts gemütliches und zweckmäßiges. Die Flure riechen alt und staubig, da noch fleckige Auslegeware auf den Böden liegt. Sehr hygienisch ????
Dann diese zwei bzw drei Klassengesellschaft ist unter aller Würde, peinlich!!! Dieses war meine 7 Reha, aber sowas habe ich noch nie, nichtmal annähernd erlebt.
Das Pflegepersonal ist unterschiedlich in der Freundlichkeit. Die Ärzte nett, aber davon werde ich nicht stabil und kräftiger. In 3 Wochen hatte ich, 68, drei mal Physiotherapie wo mich ein Mensch und kein Apparat behandelt hat, auf Nachfrage doch etwas mehr für mich zu tun, hieß es, aus Kapazitätsgründen nicht möglich. Ich habe nicht einmal das Wasser gesehen, und die „Mukkibude“ war nur auf Verordnung zu betreten, eigenmächtig war nicht gestattet. In einer nicht geriatrischen Reha wird man zum Eigenprogramm angehalten. Geriatrie beginnt bei 70 Jahren und auch da ist eine 70 jährige Person nicht unbedingt klapperig und kognitiv eingeschränkt.
Im Restaurant sind einige wenige Servicekräfte sehr freundlich und hilfsbereit. Allerdings will das Personal auch da ganz schnell fertig werden, also, scheppern wir mal ordentlich mit Geschirr, Besteck und Gläser, damit man nicht in Ruhe seine Mahlzeit, die ohnehin für Kassenpatienten, sehr billig und nicht abwechslungsreich, geschweige ausgewogen ist, runterschlucken muss um keinen „Hörsturz“ zu bekommen.
Es tut mir leid, dass ich kein gutes Haar an dieser Klinik lassen kann, aber das ist die Wahrheit, leider sind die meisten Menschen zu bequem sich die Zeit für eine ehrliche Meinung zu nehmen, also ist doch alles prima und erfordert keine Diskussion.
Zum Glück habe ich viele gute! Kliniken kennen gelernt, wäre das meine erste gewesen, ich hätte nie wieder eine gemacht.
Mein Fazit ist, ich gehe mit keiner Verbesserung nach Hause, schade, dass war mein Ziel. Zu Hause mit meinem Physiotherapeuten wäre ich bei zwei mal in der Woche wesentlich besser dran gewesen. Jetzt bin ich schlauer und werde diese Klinik auf gar ke
1 Kommentar
Sehr geehrte 1.Celeste,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht vollends zufrieden waren und Ihre Erwartungen an die Rehabilitation nicht erfüllt wurden.
Wir können gut nachvollziehen, wie enttäuschend es ist, wenn sich trotz intensiver Bemühungen keine ausreichende Besserung einstellt – insbesondere nach einer schmerzhaften Oberschenkelfraktur. Dass Sie weiterhin unter Schmerzen leiden und die Therapien für Sie nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, bedauern wir sehr.
Ihr Hinweis zu den Behandlungen und zur ärztlichen Betreuung ist uns wichtig. Wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst und werden diese im Team besprechen, um zu prüfen, wie wir unsere Abläufe und die individuelle Betreuung weiter verbessern können.
Gerne bieten wir Ihnen an, sich unter humboldtmuehle@medicalpark.de direkt mit uns in Verbindung zu setzen, um Ihre persönlichen Anliegen noch einmal gemeinsam zu besprechen. So können wir besser nachvollziehen, was im Verlauf Ihres Aufenthaltes unbefriedigend war und wie wir Sie gegebenenfalls nachträglich unterstützen können.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft, Geduld und eine stetige Besserung auf Ihrem Genesungsweg.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Medical Park Berlin Humboldtmühle