Medical Park Chiemseeblick

Talkback
Image

Rasthausstraße 25
83233 Bernau
Bayern

136 von 197 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

199 Bewertungen

Sortierung
Filter

Chris11

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Lage
Kontra:
Die Kompetenz der Ärzte lässt zu wünschen übrig und das Personal ist unfreundlich.
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2025 für fünf Wochen in dieser Klinik und kann sie leider nicht weiterempfehlen. Positiv zu erwähnen sind lediglich das Essen sowie der Austausch mit einigen Mitpatienten. Das Personal wirkte jedoch überwiegend desinteressiert, und die leitenden Psychologen traten häufig arrogant auf. Die behandelnden Ärzte machten keinen kompetenten Eindruck. Die Mitarbeiter der MZ waren größtenteils unfreundlich; bei Anliegen wurde man teilweise sogar laut angesprochen oder zurechtgewiesen. Insgesamt habe ich mich dort nicht gut aufgehoben gefühlt.

1 Kommentar

vmmp am 12.11.2025

Sehr geehrte/-r Chris254,
wir bedauern, dass Sie während Ihres Aufenthaltes unangenehme Begegnungen mit unserem Team machen mussten, dies entspricht nicht unserem Anspruch.
Gerne würden wir mehr darüber erfahren um mit unserem Team daran zu arbeiten. Schreiben Sie uns dafür bitte eine E-Mail an: chiemseeblick@medicalpark.de

Vielen Dank vorab,
Ihr Medical Park Chiemseeblick Team

Von Herzen dankbar für neun Wochen Heilung und Menschlichkeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten handeln kompetent, einfühlsam und wertschätzend.
Kontra:
Gelegentlich spürbarer Personalmangel, der das Therapieangebot etwas einschränken kann.
Krankheitsbild:
Depression, Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war neun Wochen Patientin in der Medical Park Klinik Chiemseeblick und möchte mich von Herzen für die außergewöhnliche Betreuung bedanken. Als Patientin mit einer sehr schweren chronischen Erkrankung wurde ich zuvor von einer anderen psychosomatischen Klinik abgelehnt, da man dort „kein Konzept“ für mich hatte. Umso dankbarer bin ich, dass das Ärzteteam in Prien diese Herausforderung angenommen hat. Bereits in den ersten Wochen kam es aufgrund einer Erkrankung zu Komplikationen, denen die Ärzte mit großer Professionalität und Ruhe begegneten. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Hackl, dem Internisten der Klinik, für seine Kompetenz, sein Engagement und seine aufrichtige Fürsorge. Ich kam in einem sehr schwierigen Zustand in die Klinik – körperlich wie seelisch erschöpft – und durfte sie nach neun Wochen mit deutlich mehr Kraft, Stabilität und Zuversicht verlassen. Ein herzliches Dankeschön auch an Herrn Dr. Schunk Gonzales, Herrn Dr. Haib, meinen Bezugstherapeuten Herrn Schmidt und die Musiktherapeutin Frau Schwab sowie an das gesamte Team 3, das mich mit Herzlichkeit und großem Einfühlungsvermögen begleitet hat. Was mich besonders berührte, war der respektvolle und wertschätzende Umgang mit uns Patienten. Man wird hier als Mensch wahrgenommen – nicht reduziert auf Diagnosen, sondern gesehen mit all dem, was einen ausmacht. Diese Haltung, verbunden mit echtem Mitgefühl und aufrichtiger Anteilnahme, schafft eine Atmosphäre, in der Heilung überhaupt erst möglich wird. Auch das Umfeld trägt entscheidend zum Wohlbefinden bei: ein schönes Zimmer direkt am See, gutes Essen und täglich frisches Obst – kleine, aber liebevolle Zeichen der Achtsamkeit. Trotz der Herausforderungen durch knappe Ressourcen und Personalmangel spürt man in dieser Klinik den Willen, jedem Patienten das Beste zu geben. Wer bereit ist, sich auf den therapeutischen Prozess einzulassen, kann hier – so wie ich – Kraft, Hoffnung und Vertrauen ins Leben zurückgewinnen.

1 Kommentar

vmmp am 12.11.2025

Sehr geehrte/-r Vigilanta,

vielen herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Wir freuen und sehr, dass wir Sie auf Ihrem Weg mit "Heilung und Menschlichkeit" unterstützen konnten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute,

Ihr Team des Medical Park Chiemseeblick

Klinik Rückschritt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreativ-Tanztherapie
Kontra:
ohne Worte, Sprachlos
Krankheitsbild:
Depression, Trauma, Angst-Panik,Schmerzpat.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was ist nur mit der vormals Vorzeige-Klinik passiert, nicht wieder zu erkennen, im Therapieverlauf und Verpflegung. In den Erstgesprächen werden die Therapien besprochen was sein soll und was nicht geht !
Auf meinen Plänen die fast tägl. geändert wurden, Therapien ausgefallen, oft nur Termine wo ich nicht machen konnte wie abgesprochen, oft nur ein Termin von 30min. Einzelgespr. fanden in den 8 Wo nur 3mal statt.
Ersatz war vorgesehen nur wusste keiner was davon. Die OÄ war unprof. arogant, hat Arztberichte usw. nicht zur Kenntnis genommen seien ja nur Gefälligkeitsberichte, sie sei der OA und würde das machen was sie wolle, WENN es mir nicht passen würde könne ich ja in eine andere Klinik gehen !!!!! Meine mass. Schlafstörungen wegen Zi und Mitpat. wurde ignoriert, ich könne ja Tagsüber ein "Nickerchen" machen. Egal wo man nachfragte was mit den Therap. los ist, keiner fühlte sich zuständig, Antwort ja dann kann ich auch nichts machen !! Ende der 6. Wo ist es mir dann gelungen Gespräche mit der Lt. Psychologie, Lt. OA, Kliniklt. Chefarzt zu bekommen. Verlängerung war vorgesehen wegen der sehr ger. Behandlungen, wusste 30min. vor Abreise nicht ob stattfindet, TOP Verwaltung.
Als einzige ist hervorzuheben Tanztherapeutin, Liebe D. bist wenigstens für die Pat. da !!!
Restaurant: Auch hier weit gefehlt mit einer gesunden Verpflegung. Früh und Abend, immer das gleiche (wirklich!!) Käse und Wurst, Käse wenn verpackt MHD ! wurde dann auch von der Theke genommen, etwas später ausgepackt wieder da ??? geht gar nicht. Kassen u Priv. Pat. Buffet, wehe ein Kass.Pat. nahm sich was vom Priv.Buffet, wurde man zurecht gewiesen was man sich erlaubt da was weg zu nehmen, unglaublich. Mittags Fertigspeisen teils ungeniesbar, "Schnitzel hart wie Holzbrett. Gemütlichkeit im Restaurant nicht mehr vorhanden wie es mal war. Lieferdienste Pizza +Co, Gaststätten hatten viel zu tun.
Mitarbeitermangel und Sparmassnahmen ist eine Sache, wie kann man so eine ehemalige Klinik mit Gutem Ruf so zugrunde richten.
An die Klinikleitung: Schauen Sie das Sie diese massiven Propleme gelöst bekommen. Viel Glück
Es ist meine hier gegebene Meinung, jeder sollte sich selbst einen Eindruck machen können.

1 Kommentar

vmmp am 14.11.2025

Sehr geehrte/-r HEELS2,
den Eindruck, den Sie von unserer Klinik gewonnen haben, bedauern wir sehr und möchten gerne folgende Rückmeldung geben:

Wie von Ihnen beschrieben wird im Rahmen der Aufnahmegespräche das Behandlungskonzept mit Ihnen abgestimmt. Ergänzend erläutert der jeweilige Chefarzt in der Patientenbegrüßung die Unterschiede und Möglichkeiten der Behandlungsformen in unserem Haus, sowie ggf. Änderungen im Therapieplan.

Unsere Speisepläne sind in Absprache mit der Ernährungsberatung erstellt. Das Angebot, welches in Buffetform am Morgen als auch am Abend angeboten wird, sowie das Mittagessen ändert sich auf einer täglichen Basis, um eine Abwechslung zu gewährleisten. Unsere Warenlieferung erfolgt täglich, selbstverständlich arbeiten wir nach den hohen Standards des HACCP, Produkte mit abgelaufenem MHD verarbeiten wir nicht.

Alles Gute,
wünscht Ihr Team des Medical Park Chiemseeblick

Gesundung nach Hüft-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP rechte Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärztliche und therapeutische Betreuung waren sehr gut. Man bekam jederzeit bei Fragen Antworten un d Hilfe.
Ebenso Unterbringung und Verköstigung waren sehr gut.

1 Kommentar

vmmp am 29.10.2025

Dass Sie mit Ihrem Aufenthalt so rundum zufrieden waren, freut uns wirklich sehr!
Ihr Lob geben wir gerne auch an unsere Mitarbeitenden weiter, denn die erfolgreiche Unterstützung auf dem Weg zur Genesung und die Zufriedenheit unserer Gäste ist unser Antrieb und bestätigt uns in unserem täglichen Tun.

Herzliche Grüße,

Ihr Team des Medical Park Chiemseeblick

Finger Weg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Therapie Angebote
Krankheitsbild:
Verlustangst
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik und Umgebung sind dass einzige was ich positiv bewerten kann! Die Klinik ist total unterbesetzt. Es fallen sehr viele Anwendungen aus und man wird noch nicht einmal benachrichtigt. Nur auf eigen Initiative bekommt man dann Rückmeldung. Auch werden gewisse Therapien ( Verlustangst) im Internet auf der Homepage der Klinik angeboten, jedoch finden diese niemals statt! Stattdessen wird der Therapie Plan mit Sport über besetzt um so die Unterbesetzung der Therapeuten auszugleichen! Dass Essen ist im Wochen Abschnitt immer dass gleiche. Also alles im allen: besser sich nach Alternativen umschauen!! Jeder 2. Hier meckert!

1 Kommentar

vmmp am 24.09.2025

Sehr geehrte/-r Mr.Deeds,
den Eindruck, den Sie von unserer Klinik gewonnen haben, bedauern wir sehr.
Unser Ziel ist es, jedem Patienten eine individuell angepasste Therapie zu bieten, die optimal zu seinen Bedürfnissen passt. Wir bedauern, wenn Ihre Erwartungen in diesem Bereich nicht erfüllt wurden. Ihr Feedback wird von unserem Team gründlich überprüft, um mögliche Verbesserungen zu identifizieren.

Sowohl das Angebot, welches in Buffetform am Morgen als auch am Abend angeboten wird, sowie das Mittagessen ändert sich auf einer täglichen Basis, um eine Abwechslung zu gewährleisten.

Viele Grüße und weiterhin alles Gute, wünscht Ihr Team des Medical Park Chiemseeblick

Im Hintergrund liegt still und aufmerksam der See

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Panikattacken, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da es fast nur Top/Flop-Bewertungen gibt, möchte ich gerne differenzieren.Ich kann mich den Flop-Bewertungen erst einmal anschließen, die ersten beiden Wochen musste ich um alles kämpfen. Ich hatte nur 1-3 Therapien pro Tag und war verzweifelt. Anstatt Verständnis zu bekommen und eine Planumstellung, sagte man mir, ich müsste lernen mit meiner freien Zeit umzugehen- wie bitte? Ich bin in einer Klinik, um zu lernen mit meiner freien Zeit umzugehen? Das kann nicht sein. Die Erste, die Mitgefühl zeigte, war die Ergotherapeutin,das tat gut! Es wäre toll, wenn die Planerstellung so koordiniert werden könnte, dass sie einigermaßen ausgeglichen erscheint. Manche haben ihren Plan übervoll, andere kaum etwas drin stehen. Kunsttherapie musste erkämpft werden, Massagen (da hieß es, dass diese nur für Akutpatienten seien, was sich als unrichtig herausstellte) Als dann in der 3.Woche der Plan mit 4-6 Sachen am Tag gefüllt war und alles Wichtige drin stand, war ich glücklich - es war jedoch nervenaufreibend bis dahin. Ab diesem Zeitpunkt konnte ich mich dieser Klinik hingeben. Und ich habe es sehr genossen, den Kaffee am Morgen, die tollen sportlichen Anwendungen, die unglaubliche Liebenswürdigkeit des Personals, die Kunst-Tanztherapie mit super empathischer Therapeutin, sogar die sehr theoretische ACT Gruppe, die ich nicht als therapeutisch bezeichnen würde, weil es kaum Erfahrungsaustausch gibt- in der Gesamtheit aller Anwendungen - wie auch Aufmerksamkeitstraining, PMR, den viel zu kurzen,dennoch liebenswürdigen Therapiegesprächen, der tollen Ernährungsberatung- ist etwas hängen geblieben- ein Gefühl von Wärme und Zuversicht. Und im Hintergrund die ganze Zeit still und aufmerksam der See mit den herrlichsten Stimmungen, Sonnenuntergänge in allen Farben und Schattierungen. Ich bin alles in allem sehr sehr dankbar für diese tolle Zeit und diesen magischen Ort! Wahlleistungen kann man privat nicht dazubuchen, was auf der Website nicht rüberkommt. An größeres Spieleangebot wäre toll, Gesellschaftsspiele, Tischtennisplatte, mal ein Filmabend? Abendessen für Vegetarier sehr mager! Und noch etwas zum Schluss, weil manch Positiv-Bewerter die Verfasser von Negativ-Bewertungen in ein schlechtes Licht rückt. Dies ist eine psychosomatische Klinik, die Patienten müssen sich nicht mit allem abfinden, sie sind hier, um Hilfe zu bekommen und durch schwierige Prozesse und Gefühle begleitet zu werden. Das Wichtigste dabei ist Empathie. Namaste:)

1 Kommentar

vmmp am 03.09.2025

Sehr geehrter Avalon 76,
vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt detailliert zu bewerten.
Ihr positives Feedback zu unserem Team geben wir gerne weiter, gleichzeitig sind wir dankbar für Ihre Wahrnehmung zur Erstellung der Therapiepläne und werden diese im Rahmen unseres Teambesprechung thematisieren.

Alles Gute auf Ihre weiteren Weg
Ihr Medical Park Team

Tolle Therapeuten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Aufenthalt hat mir sehr geholfen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schwimmbad und Übungsraum Sport sollten mal in Angriff genommen werden)
Pro:
Therapeuten, grundsätzlich alle Mitarbeiter
Kontra:
Übungsraum Sport
Krankheitsbild:
Depressionen und Angstzustände
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Ich war im Juni 2023 bis Aug 2024 und im Jun 2024 bis Aug 2024 in dieser Klinik. Der Grund Depressionen und in 2024 zusätzliche Angstzustände.
Die Rezeption und der Empfang waren einfach klasse. Sehr nett, zuvorkommend und hilfsbereit.
Die Lage ist ein Traum. Untergebracht war ich jeweils im Haus Weitsee (2023 Team 6 und 2024 Team 8). Die körperliche Eingangsuntersuchung war ok.
Die Therapwuten waren einfach klasse, wobei 2024 für tatsächlich hervorragend. Zusätzlich zu den Bezugstherapeuten und Gruppentherapien hatte ich in 2024 Musiktherapie. Diese Therapie war für mich unfassbar schön, hart und fast nicht zu ertragen, und dennoch eine massive Hilfe zurück ins Leben. Die Gefühle, das Ganze und die Gespräche haben mich sehr gestärkt.
Die Einzetherapiestunden waren einfach brutal und hart und hilfreich. Die Depressionsbewältigung war das heftigste, was ich erlebt habe. Allerdings auch mit eine sehr große Stütze, um die Selbstreflektion durchzuführen und durchzustehen. Beim Prof war ich 2mal die Woche, die Gespräche waren sehr gut. Essen war gut bis sehr gut. Das Personal im "Restaurant " war sehr freundlich und hilfsbereit. Allerdings war der Übungsraum Sport nichts für mich.
Wie überall gibt es Leute für die alles nichts ist und andere, dir nur positiv berichten können. Für mich war der Aufenthalt sehr gut. Sicherlich gibt es immer Dinge, die verbessert werden können. Aber wo gibt es schon 100%? Ich denke, dass der Chiemseeblick schon sehr dran ist.Ich kann mich nur bei allen Menschen bedanken, die in dieser Zeit für mich da waren.

1 Kommentar

vmmp am 03.09.2025

Sehr geehrte-/r ThPrml,

wir bedanken uns herzlich für Ihr tolles Feedback und freuen uns dass wir Sie in Ihrem Weg unterstützen konnten.

Viele Grüße,

Ihr Team des Medical Park Chiemseeblick

Erfahrung 2025

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatisches Beschwerdebild/ Abklärung
Erfahrungsbericht:

Personal der Rezeption immer professionell und freundlich, ebenfalls das Servicepersonal.
Tanztherapeutin sowie Musiktherapeutin empathisch, authentisch, immer bemüht und mit Herzblut dabei.
Flora und Fauna ohne Frage wunderschön (allerdings ist dies kein Urlaub).

Arbeitsauftrag des leitenden Psychologen sowie der Psychologen verfehlt, zwischenmenschlich fragwürdig und arrogant.
Die Einweisungsdiagnosen wurden zu keinster Zeit adäquat beleuchtet und bearbeitet um eine Stabilisierung zu forcieren.

Schade um die Kosten die der Krankenkasse entstanden sind sowie für die Zeit.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 19.08.2025

Sehr geehrte/r Malediven10032,

wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und Sie sich vor allem psychologisch unzureichend betreut gefühlt haben. Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und thematisieren Ihre Rückmeldung im Team.

Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Kraft!

Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

Urlaub, keine Genesung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ich hab das Gefühl, dass nur die Rezeption organisiert ist.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Teilweise unfreundlich Ärzte, man muss mehrmals nach Behandlungen, Medikamente, die wichtig sind nachfragen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Organisation ist eine Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Je nach dem in welchem, Haus man untergebracht ist moderne Ausstattung. Gemütliches Ambiente)
Pro:
Die Lage, bei schönem Sommerwetter kann man fast jeder Zeit, vom eigenem Steg aus baden gehen.
Kontra:
Nur kurze bis gar keine Unterstützung, vorallem in meinen schlechten psychische Phasen.
Krankheitsbild:
Schwere Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik dient lediglich zur Erholung. Hilfe sucht man hier vergeblich. Es gibt zu wenige Therapeuten für zu viele Patienten. Kurse, auch wichtige Kurse fallen aus, weil niemand da ist um kranke Kollegen zu vertreten oder die Organisation zu schlecht ist, ich tippe auf beides.
Wenn man etwas will, muss man mehrmals danach fragen. Von alleine bekommt man hier nichts.
Die Essensqualität ist mittelmäßig bis schlecht. Einige Patienten bekommen Durchfall, weil viel mit Fertigprodukten gekocht wird. Mir wurde gesagt vor ca. 2 Jahren war das Essen besser, sie müssen wohl etwas Sparen. Der Wochenplan mit den Therapien und Kursen ändert sich fast täglich. Allgemein sind die Therapien/Kurse rar gesät. Es kommt häufig vor, dass man nur zwei am Tag hat und wenn man Pech hat, ist das insgesamt eine Stunde, den restlichen Tag dreht man quasi Däumchen. Dafür bekommt man aber am vorletzten Tag so viele Therapien und Kurse, dass es für eine ganze Woche reicht.
Manche Therapien werden einem zu spät verschrieben, so das sie Eigentlich nichts mehr bringen und man bis zur Entlassung nicht mehr damit fertig wird.
Wenn man mal jemanden braucht, z.b. zum reden ist entweder keiner da,Wochenende ist nur jemand bis ca. 11 Uhr da, um die Anwesenheit zu überprüfen oder sie sind kurz Angebunden oder sie machen gerade Feierabend.
Fazit: Für Urlaub Ja, Zum Gesund werden Nein.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 25.08.2025

Sehr geehrte Hanna1242,

wir danken Ihnen für Ihre Ausführungen zu Ihrem Aufenthalt im Medical Park Chiemseeblick. Unser Ziel ist es Sie in Ihrer Krankheitsbewältigung professionell und zielorientiert zu unterstützen, dass uns das bei Ihnen nicht gelungen ist, bedauern wir sehr.

Ihr Feedback besprechen wir, mit allen am Prozess beteiligten, im Rahmen unserer Qualitätsmanagementzirkel.

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute!

Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

Leider ohne Erfolg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten im nichtärztlichen Bereich
Kontra:
mein Problem bis Ende ignoriert
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war 5 Wochen in dieser Reha- Klinik.
Mein Zimmer war ideal zur Wasserseite gelegen. Andere Zimmer sind mit Blick und Gehör leider zur sehr nahe gelegenen Autobahn.
Die Therapeuten sind alle in Ihrer Arbeit professionell zu Werke gegangen.
Die Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten möchte ich aus Anstand nicht bewerten.
Mir haben diese 5 Wochen nicht mehr als 5 Wochen Urlaub mit Therapien gebracht. Mein eigentliches Problem wurde in keiner Weise behandelt.

2 Kommentare

MedicalPark2 am 19.08.2025

Sehr geehrter 123Patient2,

wir bedanken uns für Ihre offene Rückmeldung und freuen uns zunächst, dass Sie mit der Arbeit unser (Physio-)Therapeuten stets zufrieden waren.

Dass die ärztliche sowie psychologische/ psychotherapeutische Behandlung nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und Sie sich in Ihrem Kernproblem nicht ausreichend behandelt und unterstützt fühlen, bedauern wir aufrichtig.

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute!

Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

  • Alle Kommentare anzeigen

Leider keim noch Niveau

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rezeption TOP,die Lage sowieso
Kontra:
Co-Therapeuten Team 1,Arroganz einiger Ärzte und der MZ
Krankheitsbild:
soz-Phobie,Einsamkeit,Ängste und Panikattacken,Zwänge,manisch Bipolar
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,leider muss auch ich sehr wenig positive und vor allem negative Erfahrungen teilen.Ich war vom Juni bis Ende Juli diesen Jahres dort in "Behandlung".Meine Situation bei Antritt war recht gut,ich wollte eigentlich nur 4 Wochen zur Auffrischung bleiben,daraus wurde leider ein Spießrutenlauf.So hatte ich 5 verschiedene Oberärzte und keiner wusste von keinem.Mein Zustand verschlechterte sich zunehmend.Es began damit,das der Chefarzt mir alle Medikamente,welche ich noch vor einem Jahr dort bekam und mit Erfolg nahm,absetzte.Diee folgenden Wochen glichen einem Amoklauf,ich war nicht mehr in der lage zu denken,zitterte und hatte am ganzen Körper Schmerzen.Die angeblich "Besseren" Medikamente halfen in keinster Weise.Ich redete,ja ich bettelte 5 Wochen den Chefarzt an,meine ursprünglichen Tabletten wieder anzusetzen.Dies geschah dann eine Woche vor der Abreise.Ich war weder in der Lage irgendwelche Therapien noch Gespräche oder Freizeitaktivitäten wahrzunehmen.Mich quälten wieder und wieder Gedanken,mein Leben zu beenden.Was ich ebenfalls bemängeln muss,sind die wenigen Einzelgespräche bei der Psychologin,welche ohnehin nur ca.25 Minuten dauerten.Als ich an einem Wochenende widerholt von schweren Panikattacken gefangen war und ich mich nicht wie üblich anmelden konnte,stürzte eine Co Therapeutin in mein Zimmer.Sie schrie mich an,warum ich nicht ans Telefon ginge?Ich konnte mich nicht bewegen,Krämpfe verninderten dies.Sie schrie erneut,das dies böse Folgen für mich hätte.Ich sagte daraufhin dem Chefarzt,das ich gegen diese Person,wegen unterlassener Hilfeleistung vorgehen werde.Genauso schlimm ist es mit Personal der MZ,speziell zwei Frauen und einem,ca.Mitte 40 jährigen,großen,schlanken Mann.Als ich meine Medikamente holen wollte,verweigerte dieser dies.Er dutzte mich,schrie mich an,das ich die Tabletten bekomme,wenn er Lust hat.Dies passierte auch an den folgenden Abenden,dieser Spinner gehört entlassen.Leute wie diese sind Schuld,das die Klinik immer schlechter wird

1 Kommentar

MedicalPark2 am 25.08.2025

Sehr geehrte/-r Sprotte68,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt zu bewerten.

Wir bedauern, dass dieser nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und Sie sich unzureichend betreut gefühlt haben. Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und thematisieren Ihre Rückmeldung im Team.

Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Kraft!

Ihr Medical Park Team Chiemseeblick

Von Hoffnung zur Verzweiflung - Enttäuschung pur!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Blick auf den See
Kontra:
siehe meine Ausführungen
Krankheitsbild:
Depression, Post-Covid, Vorerkrankungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik macht auf den ersten Blick einen gepflegten Eindruck. Auf den zweiten Blick sieht man die Vergangenheit des Gebäudes (Rasthaus am Chiemsee - Eröffnung 1938).

Die Zimmer zum See sind zweckmäßig eingerichtet, mehr aber auch nicht (Gemütlichkeit fehlt).

Die Matratze des Bettes war durchgelegen. Wenn vorhanden, kann man sich einen Topper als "Aufbettung" geben lassen. Selbstständig angeboten wurde mir das nicht.

Da die Klinik direkt an der "Autobahn München-Salzburg" liegt ist es im Garten, am See, vor dem Gebäude etc. rund um die Uhr sehr laut und für Ruhesuchende / lärmepfindliche Patienten sehr störend.

Während meines Aufenthaltes waren diverse Therapieräume in Baucontainern neben dem Gebäude untergebracht.

Die angepriesene Sauna war geschlossen, das Schwimmbad und Fitnessstudio selten geöffnet.

Die Wege in der Klinik sind zum Teil sehr weit. Für mobilitätseingeschränkte Menschen schwierig.

Es fielen diverse Therapien aus und man wurde immer wieder zu Therapien eingeplant, die durch den Therapeuten bereits abgesetzt wurden bzw. man selbst nicht wollte (trotz Absprache mit den Therapeuten).

Die medizinische Betreuung, gerade auch im Hinblick auf Post-Covid, war sehr dürftig. Da hätte ich mir eine intensivere / persönlichere Betreuung gewünscht bzw. bin mit einer anderen Erwartungshaltung angereist.

Eine Therapie mit Antidepressiva ist hier anscheinend die Therapie der ersten Wahl (mein Eindruck).

Die Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind mitunter sehr jung bzw. kommen direkt von der Universität. Ich hatte nach einem Therapeutenwechsel gebeten, was aber nicht umgesetzt werden konnte (so was ist nicht vorgesehen). Ohne vorhandenes Vertrauensverhältlnis lief meine Therapie ins Leere / war nicht hilfreich. Die Therapeutin war mit der Komplexität meines Krankheitsbildes schlichtweg überfordert.

Ich bin nach 7 Wochen in einem desolateren Zustand entlassen worden, als ich hingekommen bin.

Von Hoffnung zur Verzweiflung - Enttäuschung pur!

1 Kommentar

MedicalPark2 am 11.08.2025

Sehr geehrte/r positivdenken,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit unserer Klinik so ausführlich zu schildern.

Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und Sie sich unzureichend betreut gefühlt haben. Ihre Kritik – sowohl zur Ausstattung, Lärmbelastung und Organisation als auch zur medizinisch-therapeutischen Versorgung – nehmen wir ernst und werden diese intern auswerten.

Besonders bedauern wir, dass Sie Ihre Therapie als nicht hilfreich erlebt haben und sich nach dem Aufenthalt schlechter gefühlt haben. Das entspricht nicht unserem Anspruch.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit unserem Qualitätsmanagement Kontakt aufnehmen, um die Ereignisse im Detail aufzuarbeiten (E-Mail: medicalpark@chiemseeblick.de.)

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute und viel Kraft
Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

Gründe, wann Sie diese Klinik nicht wählen sollten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falschdiagnose)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Seeblick Sauna
Kontra:
Qualifikation ärztliche Leitung
Krankheitsbild:
PTBS
Erfahrungsbericht:

Meine Diagnosen hatte ich im Anmeldebogen inklusive Medikation angegeben. Nach drei Tagen wurde ich mit der Begründung entlassen, mit meiner Diagnose sei ich in der Klinik falsch.

Gehen Sie auf keinen Fall in diese Klinik, wenn Sie hochsensibel u hochintelligent sind. Sie werden im Akutbereich mit schwertraumatisierten und aggressiven MItpatienten auf ein 2-Bettzimmer gelegt. Ich wollte eigene traumatische Erfahrungen während meines Aufenthalts in der Klinik betrauern. Das ist unmöglich, wenn eine derartige Aggressorin, die unter Schlafentzug gereizt, Sie terrorisiert. Einzelzimmer waren schon vor 10 Jahren standard, wo ich zuvor war. Nachdem die Klinikleitung ihr ein Einzelzimmer für mich wegen meines Schnarchens verwehrte, wurde sie mir gegenüber aggressiv u übergriffig. Das meldete ich an eine Ärzte, wurde aber von denen nicht berücksichtigt. Ein berenteter Mitpatient bekam sofort ein Einzelzimmer, wegen des verschimmelten Teppichs in seinem 2-Bettzimmer.

Gehen Sie auf gar keinen Fall in diese Klinik, wenn Sie finanziell frei werden wollen. Kleine finanzielle Rückschläge, weil man ein wirtschschaftliches Risiko eingegangen ist, werden Ihnen als manische Phase diagnostiziert. Unfassbar!

Gehen Sie auf gar keinen Fall in diese Klinik, wenn Sie während Trumps Amtszeit ihre Aktien während Ihres Klinikaufenthalts engmaschig checken. Das wird Ihnen ganz sicher auch als manische Phase ausgelegt.

Die Patientin auf meinem Zimmer wollte den Tod ihres Bruders, der sich totgesoffen hatte, zudem sie aber gar keinen Kontakt hatte, betrauern. Meine Themen waren da schon handfester: Schock- u Entwicklungstrauma, chronische Schmerzen u Adipositas. Eine Patientin hatte ihr Trauma bearbeitet, mir ggü. sie seien keine Traumaklinik.

Gehen Sie auf gar keinen Fall in diese Klinik, wenn Sie vor über 15 Jahren mal eine schwere psychiatrische Diagnose hatten. Frau Dr. Winkler nimmt unreflektiert an, diese Diagnose besteht immer noch, obwohl ihre Fachärztin das Gegenteil bestätigt hat.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 13.08.2025

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik als belastend empfunden und Sie sich in Ihrer Situation nicht verstanden oder ausreichend unterstützt gefühlt haben. Die Unterbringung erfolgt nach medizinischer Dringlichkeit und den vorhandenen Kapazitäten, wobei Einzelzimmer leider nur begrenzt verfügbar sind. Auch die diagnostische Einschätzung erfolgt stets im multiprofessionellen Team und basiert auf aktuellen Beobachtungen, sollte jedoch immer transparent und im Dialog erfolgen. Dass Sie sich in Bezug auf Ihre persönlichen Erfahrungen, Ihre Vorgeschichte sowie im Umgang mit anderen Patientinnen nicht angemessen betreut fühlten, entspricht nicht unserem Anspruch.

Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und werden Ihre Rückmeldung intern reflektieren. Um die Ereignisse im Detail aufzuarbeiten und unsere Abläufe weiter zu verbessern, würden wir uns freuen, wenn Sie mit unserem Qualitätsmanagement Kontakt aufnehmen (E-Mail: chiemseeblick@medicalpark.de).

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute und viel Kraft.

Ihr Medical Park Team

Gut für Urlaub - Wer auf Hilfe hofft, ist hier fehl am Platz

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliche Rezeption und Restaurantmitarbeiter
Kontra:
Co-Therapie Team 8 (bzw. Gemeinschaft Team 6-8)
Krankheitsbild:
Depression, Konzentrationsprobleme, Aufmerksamkeitsprobleme ADS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut, wenn Sie nur Urlaub machen wollen.
Wenn sie wirklich Hilfe brauchen, Hände weg von dieser Klinik

Positiv:
- Absolute Traumlage, Schöner Garten mit See-Zugang
- Superfreundlicher Empfang und Restaurantmitarbeiter

Negativ:
- Co-Therapie empathiefrei und übergriffig
- Keine festen Gruppen
- Sehr lauter Speisesaal. Essen in 2 Schichten zu je 40 Minuten
- Nur 1x pro Woche Therapie-Einzel

Musste nach 10 Tagen aus meinem Zimmer ausziehen, ohne daß mir zeitgleich ein neues Zimmer zugeteilt wurde. Das würde ich im Laufe des Folgetages erfahren.

Also: alles zusammenpacken und im Foyer abstellen, was in mir einen Zusammenbruch auslöste.
Das störte die Dame der Co-Therapie allerdings nicht.

Wurde erst mal blöde und herablassend angeredet, daß ich mich nicht so haben soll. Dieses Prozedere sei Usus und doch kein Problem. (Was es für mich aber doch war!)
Ich wäre doch ein erwachsener, mündiger Mensch.

Von der Therapeutin, kam nur „das ist wohl ein Thema von Ihnen. Das müssen wir uns beim nächsten Mal ansehen“. Nächster Termin war in 6 Tagen! ICH HÄTTE DIREKT JEMANDEN GEBRAUCHT, der mich auffängt. Leider nicht passiert.
Es interessierte auch niemanden, daß ich am Umzugstag nicht an den geplanten Gruppen teilnahm, da ich mein Gepäck „bewachte“. Niemand hat geguckt, wo ich bin.
Hätte tot über n Zaun hängen können und es hätte niemand bemerkt.

Bin trotz dieser traumatischen Erfahrung noch 3 Tage geblieben. In dieser Zeit habe ich aber trotz Gesprächen mit Therapie und Ärzten keine Hilfe bekommen.

Da es mir von Tag zu Tag schlechter ging, habe ich dann nach insgesamt 3 Wochen den Aufenthalt vorzeitig und in einem schlechteren Zustand als vorher abgebrochen.
Was aber auch niemanden interessierte. Im Gegenteil. Nach 2 Stunden wurde ich vom Putztrupp gefragt, wann ich denn das Zimmer freimache, da heute nachmittag schon die neue Patientin einziehen möchte.

2 Kommentare

Avalon76 am 02.08.2025

Ich kann Sie total gut verstehen! Das ist wirklich der große Knackpunkt der Klinik, dass wenig Empathie für besondere Herausforderungen, die man dort ständig zu meistern hat, besteht, v.a. in der Co-Therapie, die nun mal die erste Anlaufstelle ist (ich war in einer anderen Gruppe). Man geht ja in eine psychosomatische Klinik, weil man den Zugang zum mündigen Erwachsenen ein Stück weit verloren hat und Hilfe braucht. Damit möchte man sich dort aus einem mir nicht ersichtlichen Grund nicht wirklich auseinandersetzen. Oft wird man bei einer einfachen Frage auch im Kreis herum geschickt, bevor man nach einer Woche eine Antwort bekommt. Man muss dort sehr stabil sein, um am Ende davon profitieren zu können. Das ist- wie schon gesagt, nicht der Sinn einer psychosomatischen Behandlung, dass man komplett stabil ist.

Ein Zimmerwechsel hätte mich auch überfordert! Ich habe viel mit mir selbst ausgemacht und in Gesprächen mit Mitpatienten und konnte am Ende sehr stark profitieren, v.a. von dieser unglaublichen Freundlichkeit des Personals,von der Sie auch schreiben, den Sporttherapien- und therapeuten, der sehr empathischen Kunst-Tanztherapeutin, der Ernährungsberatung und auch von meinen Einzeltherapeuten. Der Ort am Chiemsee ist magisch! Ich denke oft daran. Ich bin im Nachhinein sehr dankbar für alles, kann Sie aber sehr gut verstehen!

  • Alle Kommentare anzeigen

Gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinik Standort
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin gerade von einen 6 Wochen Aufenthalt aus der Klinik nachhause gekommen. Da ich schon letztes Jahr hier war, wusste ich was mich erwartet.
Ich wurde ich wie im letzten Jahr, von den immer freundlichen Damen der Rezeption empfangen. Nach der Aufnahme ging ich auf mein Zimmer. Es war schön hell und für eine Klinik sehr groß. Die Wand nach aussen war eine komplette Fensterfront mit Blick auf die Herreninsel. Das Bad war auch schön groß. Leider sind in der Dusche keine Haltegriffe angebracht. Auch über einen Kühlschrank im Zimmer könnte mal nachgedacht werden. Bei den mir zugeteilten Therapeuten konnte ich es nicht besser treffen. Herzlichen Dank an Frau Greisl, Frau Schwab und Frau Papadupulus. Sie haben mir sehr weitergeholfen. Das Haus ist innen und außen sehr sauber. Die Anwendung waren in der richtigen anzahl so das ich auch die Umgebung genießen konnte. Das Essen hat leider im Gegensatz zum letzten Jahr nachgelassen, aber ist für eine Klinik immer noch passabel. Man ist halt immer noch in einer Klinik und keinen Hotel. Meine Beschwerden konnte ich natürlich nicht komplett loswerden, aber mir wurden lösungen für die Zeit danach mitgegeben. Es war ein schöner Aufenthalt der mir sehr gut getan hat. Zu der Zweiklassen Behandlung sollte die Beschwerden lieber an das Gesundheitsministerium gerichtet werden. Sie haben alles immer weiter gekürzt. Ich von meiner Stelle aus kann nur sagen das ich gerne wieder komme. Alle die ich dort kennengelernt habe wünsche ich eine schöne Zeit und hoffe wenn ich sie brauche dort wiederzusehen. Sage einfach mal bis bald!

1 Kommentar

MedicalPark2 am 04.08.2025

Sehr geehrter Herr Thomasr883,

vielen Dank für Ihre Bewertung und das ausgesprochene Lob. Dies motiviert und freut uns sehr. Ihre Hinweise sind uns ein wertvoller Ansporn und liegt uns Ihre Rückmeldung sehr am Herzen.

Im Namen des gesamten Medical Park Teams wünschen wir Ihnen alles Gute und dass es immer noch ein wenig weiter bergauf geht!

Herzliche Grüße
Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

Top Akutklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage , Essen , Therapeuten , Mitarbeiter , Zimmer
Kontra:
Vorkasse Privatpatient
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erster Klinik Aufenthalt in der Medical Park
Wirklich eine Top Klink die es in so einem Umfang nicht oft gibt!

Im Speisesaal wird jeder noch von freundlichen Mitarbeitern bedient
Anmerkung , da es eine große Klinik ist mit Reha und Akutpatienten ist der Speisesaal oft recht „laut“ !
Jedoch ist es möglich das anzusprechen und nach Verfügbarkeit bekommt man einen Platz in einem kleineren Raum. Oder man isst das leckere Essen draußen auf der Terrasse , was ich zu 90% während meines 7wöchigem Aufenthalt auch wahrgenommen habe

Als Privatpatient wird mehr Einzel und weitere Therapien angeboten
Die Zimmer im Haus Weitsee sind Riesig !
Mit direktem Blick auf den Chiemsee

Kontra , als Privatpatient , wird man für die Chefarzt Behandlung in Vorkasse ,,gezwungen“
Egal bei welcher Versicherung jeder einzelne ist


Wirklich alle geben hier ihr bestes !
Das ich in dieser Klinik Zeit sehr schöne und anstrengende aufreißende Momente erleben durfte ! ( Klinik ist keine Hotel Zeit )
Vielen dank an das ganze Personal

1 Kommentar

MedicalPark2 am 24.07.2025

Sehr geehrte/r Photo36,

Dankeschön für Ihre ausführliche Bewertung und die positiven Worte. Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Klinik und unsere MitarbeiterInnen so wahrgenommen haben und lassen Ihre Anmerkungen in unser Qualitätsmanagement einfließen.

Auch geben wir gerne Ihr motivierendes Lob an unser Team weiter.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft nur das Beste und schicken herzliche Grüße aus dem

Medical Park Chiemseeblick

Die Klinik ist wirklich zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Fachkenntnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Posttraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eingebettet in eine traumhaft schöne und inspirierende Umgebung bietet die Klinik ideale Voraussetzungen für Heilung und persönliche Fortschritte – vorausgesetzt, man ist bereit, sich auf den Prozess einzulassen.

Behandlungen erfährt man dort, wo andere Urlaub machen. Die medizinische Betreuung ist hervorragend: Die Ärztinnen und Ärzte eröffnen individuelle Wege zur Heilung. Auf meinen Wunsch hin wurde mir sogar eine Hypnosetherapie ermöglicht – eine Erfahrung, die mich tief bewegt hat. Besonders meine behandelnde Ärztin begleitete mich mit außergewöhnlicher Klarheit, Empathie und Kompetenz und brachte mich so auf einen sehr guten Weg.

Mit einer Zusatzversicherung für die stationäre Behandlung konnte ich mehrere therapeutische Sitzungen pro Woche wahrnehmen – ein großer Vorteil. Auch die Sport- und Bewegungsangebote sind ausgezeichnet. Ein besonderes Highlight war für mich das therapeutische Segeln, das mir durch den Chefarzt ermöglicht wurde – eine einmalige Erfahrung, die Körper und Seele gleichermaßen berührt hat.

Ich bin mehr als zufrieden und kann die Medical Park Klinik Bernau uneingeschränkt weiterempfehlen.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 18.07.2025

Sehr geehrte PetraMarlene,

ein ganz großes DANKESCHÖN für Ihre ausführliche Bewertung und Beschreibung. Wir freuen uns total, dass Ihr Aufenthalt so gelungen war und Sie so profitieren konnten.

Wir hoffen, dass der Effekt noch möglichst lange anhält und schicken herzliche Grüße vom Chiemsee

Ihr Team vom
Medical Park Chiemseeblick

Gesund werden im Chiemseeblick

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 202424   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung und Verpflegung
Kontra:
Kann leider oder gottseidank nichts finden
Krankheitsbild:
Schwere Depressionen und Angsstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist das beste was ich je gesehen und erlebt habe. Die medizinische und Psychiatrische Behandlung ist hervorragend.
Die Therapeuten sind außergewöhnlich professionell und kompetent. Die Zimmer eingerichtet wie in einem Luxushotel.Alles vorhanden Als Privatpatient genießt man zusätzliche Privilegien.
Das Essen hat zwar ein bisschen nachgelassen,aber da "meckert " man auf hohem Niveau.In dieser Klink fühle ich mich wie auf einer Insel.Ich habe keine Depressionen oder schlechte Gedanken,wenn ich da bin.Die Mitpatienten sind zu 90% alle freundlich und nahbar. Ich versuche im August wieder zu kommen und bin jetzt schon guter Hoffnung ,daß meine Kasse den Aufenthalt genehmigt.
Ich leide hier unter schweren Angststörungen und Depressionen,wenn ich im Chiemseeblick unter der extrem guten Behandlung bin,sind diese Symptome fast verschwunden.Vielen Dank an alle

1 Kommentar

MedicalPark2 am 18.07.2025

Sehr geehrte/r Haasi132,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung und die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben. Wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik und dass Sie bei uns so gut "abschalten" und "sein" können.

Im Namen des gesamten Medical Park Teams wünschen wir Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute und vielleicht bis bald!

Mit den besten Grüßen
Ihr Medical Park Chiemseeblick Team

Bitte immer erst eigne Erfahrungen machen und offen sein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich war immer zufrieden, wer sucht der findet)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer freundlich und sehr Hilfsbereit.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
der Chiemsee, die Zimmer, das Essen, die Therapeuten, die Rezeption ....
Kontra:
nichs
Krankheitsbild:
Depressionen, Angstzustände,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als erstes möchte ich sagen: Ich war schon einige male in der Klinik und ich war immer zufrieden. So konnte ich nach und nach meine Themen "abarbeiten". Zuletzt war ich 2023 in der Klinik. Die Therapeutin war sehr gut. Jetzt wollte ich meine letztes und schwierigstes Thema angehen. Man hat mit Mut gemacht (wenn ich dazu bereit bin) noch einmal wieder zu kommen.
Also habe ich mich jetzt wieder angemeldet. Leider habe ich eine Absage erhalten. Ich war total fertig und ich kann es bis heute auch nicht verstehen!!
Ich habe lange überlegt ob ich es hier mal schreiben soll.
Ich kann die Klinik nur immer wieder total empfehlen. Also keine Kritik!
Sorry das ich das hier schreibe, aber ich glaube nur so kann ich damit abschließen.
Der Klinik möchte ich für die gute Arbeit bei den vorherigen Aufenthalten danken und das in allen Bereichen.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 03.07.2025

Sehr geehrte/r Möni57,

vielen herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte und das Vertrauen, das Sie unserem Team entgegengebracht haben. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns gut betreut und unterstützt gefühlt haben. Genau diese positive Rückmeldung ist für uns Ansporn und Motivation zugleich.

Wir verstehen sehr gut, wie enttäuschend eine Absage ist – insbesondere wenn wir aufgrund hoher Auslastung nicht allen Patientinnen und Patienten sofort helfen können. Auch wenn der Weg gerade nicht so verläuft wie gewünscht, wünschen wir Ihnen von Herzen viel Kraft und Zuversicht, um neue Möglichkeiten zu finden.

Passen Sie gut auf sich auf.

Herzliche Grüße

Ihr Medical Park Team

Entsetzlich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Grauenhaft)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht weitergekommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ungeheuerlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mangelhaft)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Abstoßend)
Pro:
Vereinzelte liebe und gute Leute
Kontra:
Viel zu unfreundlich und verständnislos
Krankheitsbild:
Burn out
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist nicht zu empfehlen!
Ich kann jedem nur abraten, diese Klinik zu wählen!
Der Schein drügt, es ist laut drinnen wie draußen (oft nicht zu ertragen), enorm viel Ungeziefer, unfreundliche Mitarbeiter, schlechte und völlig überforderte Ärzte und Therapeuten, aber auch unter dem größten Dreck finden sich gute Leute aus dem Personal.

Ich habe sehr schlechte Erfahrungen dort gemacht und es wurde von Woche zu Woche schlechter und unerträglich, sodass ich die Klinik vorzeitig und in einem schlechteren Zustand, als vorher, verließ.

Überlegt es Euch gut, dort hinzugehen bevor Ihr es bitter bereut.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 26.06.2025

Sehr geehrte/r Justen,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr offenes Feedback mitzuteilen. Wir bedauern sehr, dass Ihr Eindruck von unserem Haus so negativ ausgefallen ist und Sie in mehreren Bereichen – insbesondere der medizinischen Behandlung sowie den organisatorischen Abläufen – unzufrieden waren. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihre Rückmeldung sehr ernst nehmen. Unsere oberste Priorität ist die Zufriedenheit und das Wohl unserer Patientinnen und Patienten.

Um aus Ihren Erfahrungen lernen zu können und Verbesserungen gezielt umzusetzen, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie den direkten Kontakt (chiemseeblick@medicalpark.de) mit uns suchen würden. Nur so haben wir die Möglichkeit, die von Ihnen geschilderten Punkte im Detail nachzuvollziehen und entsprechend darauf zu reagieren. Wir bitten um Entschuldigung. Unser klares Ziel ist es, Ihre Erwartungen zu erfüllen. Mit Hilfe eines persönlichen Gesprächs können und möchten wir die Zukunft besser gestalten und freuen uns auf den Austausch.

Vielen Dank vorab!

Mit besten Grüßen

Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

Der Chiemsee erdet einen.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Zum Teil sehr junge Therapeuten
Krankheitsbild:
Schwere Depressionen und Rückenbeschwerden, Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wunderschönes Ambiente. Freundlichkeit wird groß geschrieben. Überwiegend junges Team. Essen gut. Viele Möglichkeiten, sich außerhalb der Therapien Abwechslung zu suchen.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 16.06.2025

Sehr geehrte Bine062,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir freuen uns immer sehr über Feedback und auch den positiven Eindruck, den Sie von uns und dem Chiemsee gewonnen haben.

Alles Gute für Ihre Zukunft und herzliche Grüße vom See
Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

Raum für Seele und Gesundheit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie aller Behandler für die Patienten
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wenn Sie einen Beihilfeanspruch haben oder eine Zusatzversicherung zur Krankenhausbehandlung haben ist dies einer der besten Kliniken für psychische Erkrankungen.
Vertrauen Sie meiner Einschätzung. Ich arbeite seit 40 Jahren im Bereich der Krankenversicherung. Mein Job ist es Kunden bei der Auswahl der bestmöglichen Klinik zu unterstützen. Ich habe den Kunden nicht nur bei der Auswahl der Klinik geholfen sondern habe Sie auch nach ihrer Entlassung weiterhin betreut. Daher kann ich sagen dass mindestens 90 Prozent meiner Kunden mit der Behandlung in dieser Klinik zufrieden waren.
Daher war ich selbst in 05.2024 für 7 Wochen in dieser Klinik und ich war sehr zufrieden.

Nun zu den Fakten:
Traumhafte Lage. Behandlung wo andere Urlaub machen.

Der jetzige ärztliche Direktor ist ein außergewöhnlich einfühlsamer Arzt, der mit fachlicher Brillianz und menschlicher Wärme selbst in den schwierigsten Fällen neue Wege zur Heilung eröffnet.

Mit außergewöhnlicher Empathie, tiefem fachlichen Wissen und einem feinen Gespür für Zwischentöne begleitete meine Psychotherapeutin mich mit bemerkenswerter Klarheit und Wärme auf dem Weg zu meiner Heilung. Alls Privatpatient erhalten Sie mehrere Sitzugen pro Woche. Dies entspricht einer Kurzzeitbehandlung im ambulanten Bereich !

Alls Privatpatient werden Sie von der Exklusivpatientenbetreuung betreut. Diese Mitarbeiterinnen haben ein feines Gespür für ihre individuellen Bedürfnisse und unterstützen Sie während Ihrer Behandlung.

Essen toll und Sportmöglichkeiten ein Traum.

Keine Anwendung fiel bei mir aus und mein täglicher Therapieplan war immer gut gefüllt.

Es war natürlich nicht alles perfekt. Aber diese Klinik gibt sich wirklich Mühe dem Patienten auf seinem Weg zur Heilung zu helfen.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 29.04.2025

Sehr geehrter Herr JohannesItten,

wir haben uns total über Ihre ausführliche Bewertung und lobenden Worte gefreut – vor allem bei Ihrem Hintergrund(wissen).

Wir hoffen, dass der Effekt noch ganz lange anhält und Sie weiterhin von dem Aufenthalt profitieren können.

Weiters wünschen wir Ihnen von ganzem Herzen alles Gute für Ihre Zukunft und freuen uns auf Weiterempfehlungen ????

Sonnige Grüße vom Chiemsee

Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

Gute Klinik in sehr guter Lage

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Klinik in toller Lage mit nettem Personal.
Kontra:
Fremdbestimmte Sparmaßnahmen gehen auch an dieser Klinik nicht vorbei.
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es handelt sich ume eine Klinik mit Hotelcharakter. Sehr angenehmes Ambiente und sehr schöne Lage mit Blick auf den Chiemsee bzw. die Berge. Sehr gut zu erreichen, liegt direkt an der Autobahnausfahrt Bernau-Felden. Ich war im Januar/Februar 2025 für 6 Wochen wegen einer Depression in der Klinik. Die Behandlung war sehr erfolgreich. Das Personal ist weitestgehend kompetent, freundlich und zuvorkommend. Das Essen schmeckt gut. Morgends und abends kleines Buffett, mittags Auswahl zwischen 2 Hauptspeisen. Sparmaßnahmen gaben Anlass, das Angebot an Vorspeise (Suppe) und Beilagensalat auf zu geben. Beides kann aber gegen Aufzahlung zugebucht werden. Die Klink verfügt über eine schöne Gartenanlage und direkten Zugang zum See (Liegewiese, Steg, der aktuell renoviert wird). Schönes Schwimmbad mit Sauna. Beides kann auch außerhalb der Therapiezeiten stundenweise genutzt werden. Nach Zustimmung durch den Psychologen kann auch Besuch im Patientenzimmer übernachten. Mein Zimmer war ausgestattet mit Fernseher, Telefon, Kühlschrank und hatte einen Balkon zum See. Wenn man offen für die Angebote ist und sich aktiv bei den Anwendungen beteiligt sollten gute Behandlungserfolge möglich sein. Ich bin dankbar, dort gewesen sein zu dürfen.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 06.03.2025

Sehr geehrte/r HaSche,

vielen Dank für Ihre sehr persönlichen, positiven Worte und die ehrliche, ausführliche Beschreibung. Es freut uns wirklich sehr, dass Ihr Klinikaufenthalt so zielführend war.

Im Namen des gesamten Medical Park Chiemseeblick Teams wünschen wir Ihnen alles Gute und dass es immer noch ein Stückchen weiter bergauf geht!

Bleiben Sie gesund,
Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

Top Rehaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 7 Wochen, von Anfang Januar 2025 bis Ende Februar 2025, Patient in dieser Rehaklinik.
Kostenträger für meine Maßnahme war die Deutsche Rentenversicherung.
Ich kann diese Rehaklinik nur in den höchsten Tönen loben und weiterempfehlen.
Von der netten Aufnahme am Empfang bis zu meiner Entlassung war der komplette Ablauf in allen Bereichen top strukturiert und das ganze Konzept dieser Klinik machte für mich Sinn.
Alle Therapeuten (Psychotherapeuten, Sporttherapeuten, Physio- und Ergotherapeuten, sowie die Co-Therapeuten) sind nicht nur sehr gut ausgebildet sondern auch extrem motiviert und haben mich in den Einzel- und Gruppentherapien sehr kompetent betreut und motiviert.
Was mir auch sehr gut gefiel war, dass klare Worte von allen gesprochen wurden und trotzdem immer eine nette Atmosphäre herrschte.
Natürlich möchte ich auch Chefarzt Herrn Bock und sein Ärzteteam für die hohe Expertise loben und mich für die Hilfe bedanken.
Psychisch aber auch physisch wurde mir sehr geholfen und ich bin jetzt auf dem richtigen Weg!
Super ist auch, dass man sowohl das Bewegungsbad als auch den Gerätebereich (MTT) an fast jedem Nachmittag für ein paar Stunden unter Aufsicht nutzen kann.
Die Lage der Rehaklinik direkt am Chiemsee ist großartig! Dass sie auch direkt an der Autobahn liegt ist historisch bedingt, hat mich aber zu keiner Zeit gestört. Ich habe den Verkehr zuerst als gleichmäßiges Rauschen und später gar nicht mehr wahrgenommen.
Mein Zimmer war ausreichend groß, immer sauber und gepflegt. Vielen Dank an die Reinigungskräfte.
Das Mittagessen war auch abwechslungsreich.
Eine kleine Kritik auf hohem Niveau, die an die Konzernleitung gerichtet ist:
Es wäre schön, wenn es zum Mittagessen, aber vor allem zum Abendbrot wieder eine Salatbar mit Öl und Essig für die Patienten gäbe. Damit auch dort abwechslungsreiches und gesundes Essen zur freien Verfügung stünde.
Vielen Dank noch einmal an alle, auch an jene, die nicht von mir genannt wurden!

1 Kommentar

MedicalPark2 am 06.03.2025

Sehr geehrter Herr Anton S.,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt so zufrieden waren. Ihr großes Lob sowie die Zufriedenheit mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus den verschiedensten Bereichen geben wir gerne weiter und bedanken uns dafür ganz herzlich.

Danke auch, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung und auch den Input genommen haben. Diese sind uns ein toller Ansporn und zugleich Motivation, um noch besser zu werden.

Im Namen des gesamten Medical Park Teams wünschen wir Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute und hoffen, dass Sie noch lange von dem Aufenthalt profitieren können!

Mit den besten Grüßen
Ihr Medical Park Chiemseeblick Team

Wer Hilfe sucht ist hier richtig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier wird man noch als Mensch behandelt!!!!!!!!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depressionen und Börnaut!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War Oktober in die Klinik angekommen durch viele Rückschläge von anderen Psychomatikliniken wo ich abgewiesen wurde weil sie überfüllt waren! War diese Klinik mein aller letzter Hoffnungsschimmer wo ich gehabt habe. In dieser Klinik wurde ich innerhalb von 2 Wochen aufgenommen. Meine Hoffnung auf Hilfe ist angekommen , am Entfang freundlich und eine Fachkundige Einweisung auch die Ärtzte waren alle freundlich und nicht überheblich . Was das wichtigste für mich war wieder Kraft und Energie zu finden , ich war am Ende meiner Kräfte und ohne Hoffnung . Diese Klinik hat mich von 6 Wochen die Energie gegeben und den Weg für meine Probleme gezeigt! Auch die Angestellten von den Reinigungskräften , Küche(Essen war immer gut) , Ober und Bedienungen im Restorant waren höfflich und haben ihren Job gut gemacht! Die die Terapiegruppen waren Sachlich und die jungen Therapeuten voller Ehrgeiz ! Auch Sauna und ein Schwimmbad war dabei !Hervorzuheben ist der Fitnessraum mit Geräten auf neusten Stand . Aber was mir auf meisten geholfen hat wenn man mal einen schlechten Tag hatte brauchte man nur bescheid sagen und hat die Gruppe nicht teilnehmen müssen ,also ohne Druck kein zusätzlicher Stressfaktor !!!!!!Auch der Kontakt zu den Mitpatienten ,wo wir Erfahrungen ausgetauscht haben hat mir geholfen Gesund zu werden. Ansprechpartner zum Reden immer zu verfügung habe es aber nie gebraucht ! Alleine das sagt schon viel für diese Klinik aus. (WARUM ICH HIER SOVIEL ÜBER DIESE KLINIK SCHREIBE!) Ist das ich vorher in einer Psychatrie gewesen bin keine Ansprechpartner Oberärtzte nur 3 Minuten zeit Personal so abgebaut , früher Techniken zur Entspannung nicht mehr zur Verfügung!!!! Der Druck von denn Krankenkassen ist zusätzlich noch ein großer Faktor. Obwohl man mehr in die Krankenkasse einzahlen muss. Terapeuten alle im Urlaub ! Also wo man meint man bekommt Hilfe ist keine Da ! Man ist sogar hier auf sich gestellt!!!!!!!!!!! Also ist diese Klinik für Leute die am Boden sind hier Richtig!

2 Kommentare

MedicalPark2 am 27.01.2025

Sehr geehrter Wolfgang482,

ganz herzlichen Dank für die positiven Worte und das Kompliment für unsere Kolleginnen und Kollegen im Medical Park Chiemseeblick! Es freut uns sehr, dass Ihnen der Klinikaufenthalt gefallen hat und Sie so viel für sich mitnehmen konnten.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute!

Mit den besten Grüßen vom Chiemsee
Ihr Medical Park Chiemseeblick Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Fast wie Urlaub.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Essen, Therapeuten und Personal alles TOP!
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sagen, für mich war wirklich alles perfekt. Die Lage direkt am Chiemsee ist ein Traum. Die Klinik selbst, erinnert mehr an an gutes Hotel als an eine Klinik. Die Qualität des Essens (Menüauswahl zu Mittag, Buffet am Abend) hat nichts mit einem Klinikessen zu tun, es entspricht viel mehr einem Restaurant. Das komplette Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Meine Therapeuten waren alle sehr kompetent und hatten immer ein offenes Ohr für mich. Ich kann nur sagen, ich für mich hätte ich es nicht besser treffen können.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 27.01.2025

Sehr geehrter RainerPr,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben. Dass Sie mit Ihrem Aufenthalt rundum so zufrieden waren freut uns wirklich sehr. Gerne leiten und geben wir Ihr Lob weiter und bedanken uns recht herzlich.

Im Namen des gesamten Medical Park Teams wünschen wir Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute.

Mit den besten Grüßen
Ihr Medical Park Chiemseeblick Team

Wurde geholfen in der Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Oberarzt Dr. Bock und der Sozialdienst)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Bock)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Terminänderung und Brief Ankunft bis 14 Uhr und Ersten Termin 10:30)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles sauber und Reinigunspersonal sehr freundlich)
Pro:
Ich hab immer alles mitgeschrieben und immer meine Fragen bei den Besprechungen dabei gehabt und ich bekam immer gute Antworten oder Anregungen, Personal sehr gut geschult.
Kontra:
keinen Punkt gefunden was mich bestrifft.
Krankheitsbild:
Psychiatrische Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heuer im April 7 Wochen in der Klinik und ich hab jetzt zu Weihnachten immer noch Energie von der Reha und bin Ruhiger und Gelassener und lasse mich langsamer aus der Ruhe bringen. Kann die Klinik Fachlich nur weiterempfehlen. Das Essen entspricht da i-Töpfelchen noch drauf, Wahnsinn wie gut es war und Abwegslungsreich das Essen. Würde sofort wieder dahin gehen wenn es Gesundheitlich wieder erforderlich ist.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 02.01.2025

Sehr geehrter Helmut1066,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben.

Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt so zufrieden waren, der Effekt so lange anhält und Sie sich bei Bedarf erneut für unser Haus entscheiden würden.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Start ins neue Jahr!

Mit den besten Grüßen
Ihr Medical Park Chiemseeblick Team

Diese Klinik ist keine Akut-Klinik für Psychosomatik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Zimmer Essen Landschaft
Kontra:
viel zu wenig Gespräche mit der Psychologin
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist keine Akut-Klinik für Psychosomatik!!!!

Ich was 5 Wochen in der Klinik. Vorab das positive
Zimmer gut; Empfang perfekt und hilfsbereit; Essen gut.

Das war es mit dem positiven.

Jetzt das was garnicht geht bzw nicht gut war

Psycholgen EinzelGespräch: 1 x 20 Minuten pro Woche
absolut unterirdisch. Es gab zwar eine sogenannte Co-Therapie.Aber als Depressions akut Patient möchte ich schon eine Ansprechpartner haben

Das Angebot um sich wohlfühlen (was ja auch wichtig ist) beschränkt sich auf Puzzeln... Keine Tischtennisplatte kein Kicker... keinerlei Beschäftigung ausser mit den anderen Patienten.

Änderungen im Therapieplan werden erst nach mehrmaligen deutlichem Nachfragen geändert.

Vorgetragene und berechtigte Kritik wird überhaupt nicht gern gesehen und gehört. Dann kommt ganz schnell ein Angebot ob man nicht schon eine Woche früher gehen möchte.

Für alle Radfahrer. Bitte nicht das eigene Bike mitbringen. Die Räder stellen alle im freien im Regen. Einzig wenn mann einen Regenschutz sich zulegt geht es.

Die Landschaft wo die Klink liegt ist traumhaft.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 22.11.2024

Sehr geehrte/r Prussel,

den Eindruck, den Sie von unserer Klinik gewonnen haben, bedauern wir sehr. Auch für diese kritische Anmerkung danken wir Ihnen, denn wir sind sehr bestrebt, dass sich alle PatientInnen rundum wohlfühlen. Wir versuchen immerzu unseren PatientInnen ein möglichst ansprechendes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm anzubieten (wie den von Ihnen erwähnten Puzzle- und Spielebereich, sowie Ausflüge mit einem Busunternehmen am Wochenende, zusätzliche Gruppen wie Achtsamkeiten und Traumreisen ebenso am Wochenende, Musikabende, Lesungen, Verkaufsstände, usw.) – jedoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass das therapeutische Angebot im Vordergrund jedes Aufenthalts steht bzw. stehen sollte.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

ich kam mit Schmerzen und lernte wieder das "Fliegen"

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kopfkissen nicht wirklich angenehm)
Pro:
Rundum bestens versorgt
Kontra:
Kopfkissen sollten mal überdacht werden
Krankheitsbild:
LWS-Versteifung und Spinalkanalstenose über 3 Wirbel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen im Haus "Fraueninsel" (Privatstation) untergebracht.
Allgemein: Sehr freundlicher Empfang und nette Einweisung im Zimmer. Wunderbar überschaubare Größe des Hauses, man kann sich, auch als Erbsenschmeisserin, nicht verlaufen. Angenehm große Zimmer mit Terrasse oder Balkon mit "geschenktem" Naturblick rundum am schönsten Fleckchen Bayerns, dem Chiemgau. Bei jedem Wetter möglich für einen anfangs kleinen, später auch größeren Spaziergang - auch für die Seele.
Therapeutisch: Sehr nettes Ärzteteam, kompetente Therapeuten. Perfekte Organisation im Allgemeinen und besonders auch in der Therapievergabe und -folge.
Vielen Dank an Alle. Wenn ich mal wieder "müßte" hoffentlich wieder hier.

ein lehrreicher Aufenthalt direkt am Chiemsee

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (die Stationsärzte sind manchmal etwas schwer zu erwischen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal, Musktherapie, super schöne Lage
Kontra:
Autobahn doch nah und sehr laut
Krankheitsbild:
ADHS, Angestörung, Depression, somatoforme Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war diesen Sommer von Juli bis September für 9 Wochen in der Klinik.
Natürlich habe ich damals auch die Bewertungen gelesen auf dieser Seite hier und mich etwas verunsichern lassen. Man liest ja grundsätzlich bei Kliniken meistens eher so schwarz-weiß Bewertungen, da ist es oft schwer sich ein gutes Bild zu machen.
Deswegen versuche ich hier das ganze mal ein bisschen objektiver zu bewerten.

Zuerst einmal zum Positiven: Die Klinik hat eine wunderschöne Lage direkt am Chiemsee. Ich konnte jeden Tag mich direkt an eine der Terrassen setzen zum lesen oder einfach nur mit dem Blick über den See schweifen.
Auch das Essen ist super lecker und hat viel Abwechslung.

Therapieteschnisch wird einiges geboten. Ich hatte einmal die Woche Einzeltherapie mit einem sehr motivierten Therapeuten, dazu dann noch einmal die Woche Gruppe (ADHS in meinem Fall). Der Austausch mit anderen ADHSlern hat mir sehr gut getan und die Gruppe hat jede Woche wieder viel Freude und interessante Gespräche gebracht.
Dann gibt es natürlich noch das klassiche Sportprogramm (Gleichgewicht, Wirbelsäule etc.).
Richtig gut fand ich auch den Trainingsraum mit Geräten, in dem man meistens von morgens bis abends frei trainieren konnte. Außerdem kann man noch das klinik eigene Schwimmbad und Sauna ab späten Nachmittags täglich nutzen.

Besonders gut getan hat mir die Musiktherapie bei Frau Schwab. Da durfte ich auch Einzelstunden besuchen und habe sehr viel über mich selber erfahren und gelernt.

Zu den Negativen Punkten: die Lage ist zwar schön am Chiemsee, aber leider auch sehr nahe an der Autobahn. Die ersten Wochen habe ich da sehr mit der Lautstärke zu kämpfen gehabt, aber mich dran gewöhnt. Wer da sehr empfindlich ist, dem empfehle ich sich das davor anzusehen, bevor man dort startet.

Was die Kritik mit der "Zwei Klassen" Gesellschaft angeht, so kann ich das nicht teilen. Zwar gibt es ein paar extra Angebote für Exklusiv Patienten, aber an sich wurde sonst keiner besser oder schlechter behandelt.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 22.10.2024

Sehr geehrte/r nplnbnprt,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben. Dass Sie mit Ihrem Aufenthalt so zufrieden waren freut uns wirklich sehr. Gerne geben wir Ihre Rückmeldung an die MitarbeiterInnen weiter. Danke auch für den Hinweis mit der Autobahn für mögliche zukünftige PatientInnen, leider können wir daran nichts ändern.

Im Namen des gesamten Medical Park Teams wünschen wir Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.

Mit den besten Grüßen
Ihr Medical Park Chiemseeblick Team

Keine Empfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
OA
Krankheitsbild:
Ptbs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das 2.mal in dieser Klinik.
Leider hat sich alles dort zum Negativen verändert .
Viele Therapien sind ausgefallen, an manchen Tagen hatte ich nur die Essenszeiten auf dem Plan .3 verschiedene Therapeuten in der Zeit.
Was bei Kassenpatienten zu wenig war ,hatten die Privaten doppelt .
Da ist kaum was ausgefallen.

Ein OA H... der die Patienten im Flur abfertigt und einfach stehen lässt ,obwohl man voll in Panik ist .
Hat ihn wenig interessiert .
So was darf nicht passieren, schon gar nicht in so einer Klinik.
Da muss man sich fragen, ob dieser Arzt hier richtig ist .
Man sollte schon davon ausgehen das man Empathie hat .
Ich werde meiner Kasse berichten, was sich da abgespielt hat und ich krank heim bin .
Schade ,der Aufenthalt 2018 war wirklich gut ,aber jetzt reizt die Klinik nur mit der tollen Lage ,aber in Therapien weniger

1 Kommentar

MedicalPark2 am 26.09.2024

Sehr geehrte/geehrter Purzel12,

den neuen Eindruck, den Sie von unserer Klinik gewonnen haben, bedauern wir sehr. Wir werden die von Ihnen geschilderten Punkte aufgreifen und prüfen. Danke, dass Sie sich trotzdem Zeit für eine Rückmeldung genommen haben.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit den besten Grüßen
Ihr Medical Park Chiemseeblick Team

Klinik, die eine Auszeichnung verdient ??

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bitte Text lesen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Engagement, medizinisches und therapeutisches Angebot
Kontra:
A8 mit Extremer Lärmbelastung
Krankheitsbild:
Long COVID ua.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik mit höchstem Empfehlungscharakter!

Vollumfänglich arbeitet die Klinik auf einem sehr hohen Niveau, wie ich es mir nicht hätte von einem Klinikbetrieb vorstellen können. Ich habe Respekt vor der Gesamtleistung der Klinik und bin sehr dankbar für eine wertvolle, intensive und wichtige Zeit.

Angefangen bei der persönlichen und medizinischen Aufnahme, über die medizinische und therapeutische Betreuung bis hin zu Ausstattung und Service ist alles lobend anzuerkennen. Ich habe zum ersten mal erfahren dürfen, dass ich mit meinen Symptomen wahrgenommen wurde.
Das war im Vorfeld durch örtliche Ärzte nicht gegeben. Demnach habe ich große Hilfestellung und viele Alltagsempfehlungen mitgenommen. Größten Dank.

Einzig störend und belastend ist die Nähe zur A8. Da würde ich mir eine Schallbegrenzung vom Land wünschen, zumal es einige Klinikhäuser in Bernau gibt. Notwendigerweise, auch in Betrachtung der Beschwerdebilder. Schlaf gehört zum Reha Erfolg und dieser ist durch die massiv frequentierte Autobahn sehr gestört.

Wünschenswert wäre auch den Umfang an kreativen Therapien zu erweitern. Die Möglichkeiten bestehen, jedoch ist das Angebot für Reha Patienten begrenzt.
In der Cafeteria empfinde ich die Preise unangemessen, da chronische Erkrankungen oft finanzielle Nöte mit sich bringen. Für den kleinen Luxus am Rande muss man zu tief in den Geldbeutel greifen.


Im gesamten von mir 5 STERNE UND AUSZEICHNUNG für alle mitarbeitenden der Klinik.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 23.08.2024

Sehr geehrte HeikeMariaK,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Ihre Worte / Ihr Lob für unsere MitarbeiterInnen freut uns sehr und werden wir auch direkt weitergeben. Es ist wirklich schön zu lesen, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben und wir zu Ihrer Genesung beitragen konnten.

Auch für Ihre kritischen Anmerkungen bedanken wir uns, denn wir sind bestrebt, dass sich alle PatientInnen rundum wohlfühlen.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Herzliche Grüße von Ihrem Team aus dem Medical Park Chiemseeblick

Schwere Depressionen - Tinnitus - somatische Schmerzen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Servicekräfte
Kontra:
Keine Tischtennisplatten
Krankheitsbild:
Schwere Depressionen - ADHS - somatische Schmerzen - Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,

ich war vom 13.06.2024 bis 07.08.2024 in der Rehaklinik Medical Park Chiemseeblick.

In meinem Fall waren schwere Depressionen und somatische Schmerzen im Vordergrund.

Der Aufenthalt ist wie in einem Hotel und Patienten sind direkt am Chiemsee. Das Ambiente ist atemberaubend und das Essen ist wirklich gut bis sehr gut.

Zum Essen kann man sich auch raus setzen und den See genießen.

Ich kann diese Rehaklinik nur bestens empfehlen, weil sich meine Gesundheit deutlich gebessert hat und gesundheitliche Empfehlungen berücksichtigt worden sind.

Die Mitarbeiter an der Rezeption und Speisesaal sind wirklich freundlich und machen einen guten Service.

Die Zimmer sind groß und man hat alles was man brauch. Einen Fernseher, Schreibtisch, Bett, Schrank, Wäscheständer, einen Beistelltisch und Coachtisch. Manche Zimmer verfügen auch über einen Kühlschrank und Balkon.

Die Sporttherapeuten sind alle freundlich, motivierend und machen auch ein bisschen Spaß.

Die Psychologin, die ich hatte, war sehr einfühlsam und ich konnte auch konkrete/ direkte Themen ansprechen. Ich habe mich stets wohlgefühlt.

Ich hatte den Chefarzt öfters in der Visite, fast jede Woche einmal. Der Chefarzt ist authentisch und ehrlich, das hat mir gut gefallen. Er bringt ein großes Wissen und Berufserfahrung mit und konnte mir sehr gut helfen. Er nahm mir die Angst Medikamente einzunehmen und auszuprobieren. In der Frage welche Umschulung zu mir passt,nahm er sich die Zeit und erzählte mir seine Berufserfahrungen von Patienten mit schweren Depressionen und ADHS, er hat mich sinnvoll beraten. Medikamente sind ein wichtiger Baustein in der Therapie, die man für längere Zeit einnehmen sollte.

Ich hatte Therapien wie Feldenkreis, Elektrotherapie, Frühsport, Personaltraining, Autogenes Training, Muskelentspannung nach Jacobsen, Antidepressionsgruppe, Psychologengespräche, Achtsamkeit, Wassersport und Wassergymnastik.
Es gibt noch mehr Therapien.

Die Rehaklinik verfügt über ein Schwimmbad und Sauna, sowie einen Sportraum. In meinem Aufenthalt wurde sogar ein neues Laufband eingesetzt.

Die Außenanlage ist einfach traumhaft.

Im Café gibt es leckeren Kuchen und Kaffee bis hin zu Eis. Man kann sich auf die Terrasse setzen und entspannen. Für Unterhaltung stehen Spiele zur Verfügung und man kann sich in die Lobby setzen.

Meine Gesundheit hat sich deutlich gebessert und stabilisiert.

Vielen Dank für den schönen Aufenthalt.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 19.08.2024

Sehr geehrter Herr Kolios,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt so zufrieden waren und für sich so viel mitnehmen konnten. Ihr großes Lob sowie die Zufriedenheit mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus den verschiedensten Bereichen geben wir gerne weiter und bedanken uns dafür ganz herzlich.

Danke auch, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben. Diese ist ein toller Ansporn und Motivation.

Im Namen des gesamten Medical Park Teams wünschen wir Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute und hoffen, dass Sie noch lange von dem Aufenthalt profitieren können!

Mit den besten Grüßen
Ihr Medical Park Chiemseeblick Team

Gesund werden in einer wunderschönen Lage

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Besondere Atmoshäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in 100 Prozent mit meinem Aufenthalt in der Klinik zufrieden - die ärztliche und psychologische Betreung, die Anwendungen, die Unterbringung und die Lage direkt am Chiemsee, das großartige Essen und der Spirit im Hause lassen keine Wünsche offen.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 01.08.2024

Sehr geehrte Barbara0411,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung und die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben.

Über Ihr ausgesprochenes Lob und Ihre positiven Rückmeldungen freuen wir uns sehr und bedanken uns recht herzlich.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen von ganzem Herzen alles Gute!

Mit den besten Grüßen
Ihr Medical Park Chiemseeblick Team

Reha Klinik mit Seezugang am Chiemsee

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung Psychologisch und medizinisch
Kontra:
wenig Transportmöglichkeiten für nicht motorisierte Patienten
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da dies meine erste REHA war, hatte ich im Vorfeld viele Fragen, die mir am Telefon stehts schnell und freundlich beantwortet wurden.
Auch bei der Ankunft wurde ich freundlich begrüßt und aufgenommen. Die Damen der Rezeption hatten immer ein offenes Ohr für all meine Fragen wärend meinem Aufenthalt. Top Team!

Von der Eingangsuntersuchung bis hin zu Einzelgesprächen der mir zugeteilten Psychologen/Ärzten, habe ich mich gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Auch die verordneten Therapien, wie Frühsport, Wasser-und Wirbelsäulengymnastik, haben mir sehr gut getan, vor allem durch die kompetente und motivierende Art von Frau Oesterreich.
Auch durch Feldenkrais, Sensomotorik, Kunsttherapie, ACTGruppen und Ergo Therapie konnte ich wichtige Erkenntnisse über mich gewinnen, die mir bestimmt weiterhelfen werden. Vielen Dank an alle Therapeuten!

Besonders möchte ich mich auch bei Frau Weber von der Sozialberatung bedanken, die mir durch Ihr Fachwissen wichtige Informationen und Hilfestellung für die Zeit nach der REHA gegeben hat (Thema Wiedereingliederung, nachfolgende Psyl.Beratungsstellen ect.)

Die Verpflegung war ebenfalls sehr gut; jeden Tag Frühstücksbuffet, 3 Mittagessen zur Auswahl und ein Abendbuffet.
Mein Zimmer war geräumig, mit Schreibtisch, Ablage bequemes Bett ( 2x pro woche frische Handtücher Bettwäsche).Jeden Morgen sorgt das Reinigungspersonal auf allen Fluren für Sauberkeit.

Mit meinem Aufenthalt hier bin ich sehr zufrieden und danke nochmals allen, die dies ermöglicht haben!
Ich kann die Klinik nur sehr empfehlen und würde jederzeit wiederkommen!

1 Kommentar

MedicalPark2 am 31.07.2024

Sehr geehrte/r LuKo3,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung und die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben.

Dass Sie mit Ihrem Aufenthalt rundum so zufrieden waren freut uns wirklich sehr. Gerne leiten wir Ihr Lob an all unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weiter und bedanken uns auch für Ihre Weiterempfehlung.

Im Namen des gesamten Medical Park Teams wünschen wir Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute.

Mit den besten Grüßen

Ihr Medical Park Chiemseeblick Team

Enttäuschender Aufenthalt: Mangelnder Service und unzureichende Betreuung in der Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Physiotherapeuten, Therapeuten
Kontra:
Empfang, Co-Therapeuten Team 1
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich bin Patientin hier zur Behandlung meiner Angststörungen und leider sehr enttäuscht. Die Mitarbeiterinnen am Empfang wirken oft inkompetent und unfreundlich; es kommt vor, dass man minutenlang wartet, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Ein Servicegedanke ist kaum erkennbar. Meine Co-Therapeutin erwies sich als äußerst ungeduldig und hat mich an Tag fünf sogar angeschrien. Außerdem wurde mein Zimmer seit Tagen nicht gereinigt, obwohl die Reinigung für Montag und Freitag vorgesehen ist. Positiv hervorheben möchte ich jedoch die Ärzte und Physiotherapeuten, die sehr freundlich und kompetent sind. Insgesamt hat mir der Aufenthalt bisher mehr geschadet als genutzt. Sollte sich die Situation in den nächsten Tagen nicht verbessern und weitere unangenehme Erlebnisse auftreten, sehe ich mich gezwungen, die Klinik zu verlassen. Sehr bedauerlich!

2 Kommentare

MedicalPark2 am 22.07.2024

Sehr geehrte/r LGKlinikaufenthalt,

den Eindruck, den Sie von unserer Klinik gewonnen haben, bedauern wir sehr. Es ist uns wichtig, dass Sie mit Ihrem Behandlungsergebnis rundum zufrieden sind. Deshalb möchten wir Sie um Ihre persönliche Kontaktaufnahme (unter chiemseeblick@medicalpark.de) bitten, um das weitere Prozedere zu besprechen.

Vielen Dank vorab!

Mit besten Grüßen,

Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hat einen Hotelcharakter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Therapeuten haben mir viele Impulse gegeben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich konnte immer einen Ansprechpartner finden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hat alles super geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wie in einem 4-Sterne Hotel)
Pro:
Sehr aufmerksames Personal in jeder Hierachiebebe
Kontra:
Immer wieder sind Anwendungen ausgefallen, hoher Wechsel an Psychologen
Krankheitsbild:
Angstzustände und Depressionen
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist sehr aufmerksam und wirklich bemüht, auf das Anliegen der Patienten einzugehen. Die Klinik hat einen Hotelcharakter und Mittag- und Abendessen wird am zugewiesenen Tisch serviert. Abwechslungsreiche Mahlzeiten und die Küche macht einen tollen Job. Aufgrund der nahen Seelage sind ständig fleißige Damen und Herren unterwegs, um das Haus in einem top Zustand zu halten. Das Hauskeeping ist sehr zuverlässig. Die Rezeption ist großzügig besetzt und immer hilfsbereit, sofern man sich mal ausgesperrt hat oder der Zimmertresor sich nicht mehr öffnen lässt. Die Therapeuten, Sportlehrer, Ärzte und Office-Mitarbeiter sind sehr motiviert, jedoch kämpfen sie alle mit Personalmangel. Psychotherapie kommt leider oft zu kurz. Ob Kunst-, Musik- oder Tanztherapie, jeder hat die Möglichkeit alles ohne Druck oder Zwang auszuprobieren. Als Privatversicherter gibt es ferner die Möglichkeit, Segeln, Klettern und Klangschale in Anspruch zu nehmen. Mein Zimmer war perfekt, alles was man braucht (z.B. Föhn, Telefon, Kühlschrank, Fernseher, W-LAN, Handtücher, Bademantel…) ist da. Auch eine zusätzliche Sitzgarnitur war vorhanden. Jedoch ist es sinnvoll, auch aktiv mitzumachen und an sich zu arbeiten. Ein reines Konsumverhalten trägt nur als Erholung bei. Ferner besteht die Möglichkeit, das Schwimmbad fast täglich zu benutzen und es mit einer Sauna abzuschließen. Ferner bietet auch der Ort tolle landschaftliche Möglichkeiten an. Ich war sehr begeistert.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 22.07.2024

Liebe/r BD1967,

vielen Dank für Ihre Bewertung und das ausgesprochene Lob. Dies motiviert und freut uns sehr.
Ihr Hinweis ist uns ein wertvoller Ansporn und liegt uns Ihre Rückmeldung sehr am Herzen.

Im Namen des gesamten Medical Park Teams wünschen wir Ihnen alles Gute und dass es immer
noch ein wenig weiter bergauf geht!

Herzliche Grüße!

Zu 100 Prozent empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Für mich persönlich die beste Klinik
Kontra:
Nichst
Krankheitsbild:
Angststörung, Panikattacken, Persönlichkeitstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 4 Wochen im MP Chiemseeblick in Bernau. Die teilweise negativen Bewertungen und Einschätzungen kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Natürlich ist die Lage der Klinik direkt am Chiemsee ein absoluter Wohfühlfaktor. Dazu kommen hochmotivierte Therapeuten; Musiktherapie = Anna, Tanztherapie = Dorle,
MTT = Michi, Gabi.
Die höflichen und netten Damen am Empfang; die zuvorkommenden Servicekräfte im Restaurant; die erfahrenen Mitarbeiter in den Bereichen Massage, Wärme Packung etc; wenn ich jemanden vergessen habe möge man dies mir nachsehen. Und dann nörgeln Patienten, wenn mal eine Behandlung ausfällt oder dass das Ei beim Frühstück zu hart oder zu weich gekocht wurde. Dies ist Klagen von einem sehr hohen Niveau und für mich absolut nicht nachvollziehbar. Ich persönlich fühle mich mir bestens aufgehoben und betreut und kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 06.05.2024

Sehr geehrte/r Habbu,

ein herzliches DANKESCHÖN für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, wenn PatientInnen ihren Aufenthalt so empfinden (können) und auch Verständnis haben, sollte es einmal zu Ausfällen kommen.

Wir drücken die Daumen, dass es weiterhin stetig bergauf geht und wünschen Ihnen noch einen möglichst angenehmen Aufenthalt bei uns!

Mit besten Grüßen

Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von mitte März bis mitte April in der Psychosomatikklinkik Medical Park Chiemseeblick.
Meine Erfahrung mit der Klinik ist sehr positiv, da
mir wirklich gut geholfen wurde unter anderem durch die Psychologen und die Gruppentherapien.

Ich hatte in der Zeit als ich in der Klinik war wirklich das Gefühl das man mir nach besten Wissen und Gewissen hilft, dass hat man vor allem bei den Therapeuten der Gruppen- und Einzeltherapien gemerkt. Falls ich gerade mal keinen Arzt in reichweite hatte standen mir die Co-Therapeuten immer gern zur seite und haben sich auch die Zeit genommen einem weiter zu helfen.

Im großen und ganzen kann ich eigentlich sagen sollte es mir wieder schlecht gehen würde ich nicht zögern wieder in diese Klinik zu gehen oder sie an meine Freunde und Familie weiter empfehlen.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 06.05.2024

Sehr geehrte/r Zytaria,

vielen, lieben Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Ihr Feedback so positiv ausgefallen ist und Ihnen der Aufenthalt weitergeholfen hat.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen von ganzem Herzen alles Gute!

Mit besten Grüße vom Chiemsee

Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

Ich bin begeistert - sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Oberärztin und Psychologe sehr zufrieden; aufnehmender Ass-Arzt unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Unterbringung wie im ****Hotel, ****Restaurant und sehr freundliche und äußerst serviceorientierte Mitarbeitende im Restaurant)
Pro:
Psychologinnen in der ACT-Gruppe
Kontra:
aufnehmender Assistenzarzt
Krankheitsbild:
Depression nach schwerer Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich zur Reha seitens der DRV verpflichtet wurde, ging ich mit einer gewissen Skepsis in die Klinik. Jedoch bereits am Empfang traf ich auf eine sehr sympathische Mitarbeiterin und das mir zugewiesene Zimmer versetzte mich in Erstaunen, dieses war einem ***Hotelzimmer würdig. Dieser Eindruck setzte sich im Restaurant fort. Erstklassiges Essen und hervorragendes Personal.

Mit Ausnahme des aufnehmenden Assistenzarztes traf ich durchweg auf empathische teilweise sehr empathische Mitarbeitende. Besonders sind hier die Bereiche Physiotherapie und Restaurant zu erwähnen. Von den mich betreuenden Physiotherapeuten bin ich immer noch total begeistert und sie haben es tatsächlich geschafft bei mir eine gewisse sportliche Begeisterung zu wecken.

Ich fühlte mich in dieser Klinik einfach gut aufgehoben und auch gewertschätzt.

1 Kommentar

MedicalPark2 am 24.04.2024

Sehr geehrte/r Frankaib,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt so positiv in Erinnerung haben und geben das Lob gerne weiter. Auch der Kritikpunkt wird Beachtung finden!

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße vom Chiemsee

Ihr Team vom Medical Park Chiemseeblick

Weitere Bewertungen anzeigen...