Top Klinik
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr zu empfehlen!!!!!
Krumbacher Straße 45
89335 Ichenhausen
Bayern
Sehr zu empfehlen!!!!!
Ich wurde wegen Schlafapnoe eingewiesen. Erste Nacht verkabelt, zweite Nacht mit Atemmaske. Mein Problem wurde bestätigt. Benütze jetzt eine Atemmaske. Ist deutlich besser. Personal und Ärzte sehr professionell.
Würde jederzeit wieder hingehen. Nur zu empfehlen.
Kompetente Ärzte, die immer erreichbar sind und zuhören. Alle Angestellten (Pflege, Therapeuten etc.) sind äußerst hilfsbereit, engagiert und freundlich. Viele gute, auf den Patient abgestimmte Therapien. Unterbringung und Verpflegung sehr gut.
Die Tage im Schlaflabor waren Dank der sehr freundlichen Betreuung sehr angenehm und effektiv.
Es ist alles bestens organisiert und die Abteilung ist bei Fragen telefonisch erreichbar und sehr bemüht.
Schlechteste Reha die ich erlebt habe.zur Visite wechselne Ärzte die der deutschen Sprache nicht richtig verstehen,zu wenig Anwendungen erst nach mehrmaligen Fragen wurden es mehr jedes 2 Wort was ist mit einer Verlängerung so kann man die Kostenträger auch abzocken.
Überzogene Preise in der Cafeteria
Postives
Personal war immer freundlich
War vor Kurzem im Schlaflabor - wurde sehr gut mit meiner schon vorhandenen Schlafmaske neu eingestellt. Seitdem schlafe ich viel besser und bin morgens gut erholt. Sehr kompetentes Ärzte- und Pflege- Team!
Vielen Dank dafür
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!
Das Personal vom Schlaflabor Ichenhausen ist immer freundlich und zuvorkommend. Die Fachkompetenz ist ausgesprochen gut. Da ich zum wiederholten Male in der Einrichtung war, gebe ich meine Erfahrungen gerne weiter. Diese sind wirklich ausnahmslos positiv.. Ich würde dies Klinik jederzeit wieder für einen nötigen Aufenthalt auswählen.
Tolles Team mit einer guten Atmosphäre, sehr gute Ärztin, großzügige hochmoderne Räume, einzigartiges Konzept mit zwei Nächten/in der zweiten Nacht Therapiefindung und Einstellung des Gerätes, Gute Anbindung zu einem Gerätehersteller, Insgesamt super Aufenthalt. Top Beratung und Aufklärung.
Lediglich das Essen ist nicht auf diesem Niveau. :-)
Ich war zur Rheuma-Komplextherapie für 18 Tage stationär untergebracht. Ich war sehr zufrieden. Das Team aus Ärzten, Schwestern, Therapeuten, dem Bringdienst und sogar das Reinigungspersonal hatten immer ein freundliches Wort und ein Lächeln für uns Patienten über. Besonders toll war für mich, dass ich die Wahl hatte im Zimmer oder im Speisesaal zu essen. Für mich sind viele Menschen in einem Raum sehr anstrengend. Wirklich nie wurde das Gefühl vermittelt, zu anstrengend damit zu sein. Auch wenn Krankenhausaufenthalte nicht unbedingt erstrebenswert sind würde ich mich jederzeit wieder dort hin wenden.
In der Klinik erfährt man eine gute Betreuung, die Mitarbeiter sind durchweg freundlich. Die Physiotherapieangebote sind hilfreich, die Therapeuten geben sich Mühe, auf die individuelle gesundheitliche Situation einzugehen.
Ich hatte außerdem den Eindruck, dass relativ viel Eigeninitiative beim Training erwartet wird.
Multimodale Schmerztherapie im Sept. 2022 + März 2025:
Sehr detaillierte Anamneseerhebung, man hörte sehr genau zu und hinterfragte präzise. Danach wurden therapeutische Massnahmen genau auf mich zugeschnitten, täglich bei der Visite hinterfragt und ggf. angepasst. Ausführliches Schmerztagebuch liess Fortschritte erkennen! Bin DANKBAR, hier gewesen zu sein!
Mein Ehemann wurde im Schlaflabor der Fachklinik Ichenhausen hervorragend betreut. Sowohl medizinisch als auch pflegerisch. Auch die sonstigen Serviceleistungen waren bestens.
Meinen Aufenthalt in einer Fachklinik zur Reha für meine Beschwerden hatte ich mir anders vorgestellt. Bei meiner Ankunft am 12.11.2024 wurde ich bereits von einem mißmutigen Aufnahmepersonal empfangen, anschließend wurde ich in 10 Minuten durch einen Arzt untersucht, der über absolut keinerlei Unterlagen verfügte. Das Zimmer durfte ich aus Quarantänegründen auch bis zum nächsten Morgen nicht mehr verlassen. Das Stationspersonal war stets bemüht , ebenso die Therapeuten ,allerdings wurde ich auch hier dreimal auf die Ursachen meiner Reha befragt.Die Diagnose war auch jedes Mal die Falsche.
Das Essen entsprach der Qualität der Klinik, eine völlig überteuerte Cafeteria und kein Rahmenporgramm trägt nicht gerade zum Genesungsprozess bei. Sicher ist eine Reha kein Hotel-oder Kuraufenthalt, aber für etwas mehr Wohlbefinden der Patienten sollte doch Sorge getragen werden. Diese Klinik werde ich persönlich nicht mehr aufsuchen. Es gäbe noch mehr darüber zu berichten, würde aber Seiten füllen.
Meine Mama Fr. Wendler war aufgrund von Hirninfarkten zum Mobilitätsaufbau auf der Geriatrischen Station in Ichenhausen. Leider konnte sie nur 6 Therapietermine wahrnehmen, da sie an einer Grippe mit Fieber erkrankte.
Das komplette Pflege.-sowie Therapeutenteam war super nett und ist immer auf individuelle Wünsche eingegangen.
Nachdem es meiner Mama nicht möglich war, in den Speisesaal zu gehen, haben sie ihr das Essen aufs Zimmer gebracht.
Besonders lobenswert war der Einsatz von Dr.Owoundi. Er hat sofort eine Blutabnahme, sowie Lungenröntgen veranlasst und meiner Mama nachdem Ihre Entzündungswerte sehr hoch waren, sofort Antibiotika verordnet, was ihr super geholfen hat. Zudem war er öfters bei ihr und hat sich kundig gemacht wie es ihr geht und das obwohl es eine Rehaklinik ist. Das finde ich echt spitze.
Meine Mama kann nur positives berichten, tolle Klinik und super Personal.
Zum damaligen Zeitpunkt wusste man freilich noch wenig über diese Krankheit. Bei der Aufnahme sprach die Ärztin noch von einer "interessanten Krankheit". Aber nach ein paar Tagen war das Interesse schnell verschwunden und sie versuchte mich in eine Schublade zu stecken. Ohne die Ergebnisse der letzten Untersuchungen anzuschauen, wurde mir völlig grundlos Epilepsie angehängt. In einer mühsamen Prozedur musste ich dies von einem ambulanten Neurologen widerlegen lassen, da hierbei ja ein Fahrverbot ausgesprochen wurde. Nachfragen für die Gründe der Diagnose wurden vehement abgelehnt.
Ich war im September/Oktober 2024 nach einer Hüft-OP zur Reha in Ichenhausen. Vorweg als Zusammenfassung: Die Klinik ist nicht zu empfehlen, die Reha würde ich insgesamt mit Schulnote 5 (Mangelhaft) bewerten.
Zu den einzelnen Bereichen:
- Die Ärztliche Versorgung war katastrophal schlecht. Ich hatte in den drei Wochen dort vier ärztliche Termine - bei vier unterschiedlichen Ärzten. Bei dem Arzt, der mich am ersten Tag aufgenommen hat, hatte ich den Eindruck, dass er überhaupt keine Ahnung von Hüftarthrose und Hüftersatz hat. Im Grunde wollte ich nach dieser Erfahrung eigentlich die Klinik gleich wieder verlassen. Die drei anderen Ärzte haben einen etwas besseren Eindruck hinterlassen. Der Arzt der letztlich meinen Entlassbrief geschrieben hat, hat mich an meinem allerletzten Tag dort nachmittags das erste Mal gesehen!
- Therapien: Ich habe viel zu wenige individuelle Therapien (Physio-Behandlungen, Lymphdrainage) erhalten. Dafür wird man eher in Gruppen gesteckt (Gangschulung, Bankgruppe). Das ist natürlich für die Klinik viel billiger, wenn ein Therapeut gleichzeitig vier bis sechs Patienten versorgt statt nur einen. Die Therapeuten waren kompetent und freundlich. Ergänzend wurde man auch oft in mehr oder weniger interessante und qualitativ unterschiedliche Vorträge geschickt. Die Mitarbeiter betonen, der Reha-Finanzierer (Rentenversicherung) würde dies verlangen. In meinem Fall haben diese Vorträge/Schulungen oft keinen Sinn ergeben.
- Essen: Das Essen war von sehr mäßiger Qualität und wurde meist lieblos serviert.
- Umgangston: Auch wenn viele Mitarbeiter freundlich waren, haben manche sich einen unverschämten Ton den Kunden gegenüber herausgenommen.
- Ich habe meine Kritik gegenüber der Klinikleitung auf einem ausgeteilten Fragebogen umfassend mitgeteilt und auch meinen Namen angegeben. Seitens der Klinikleitung gab es keinerlei Reaktion darauf!
- Die Zimmer waren okay. Telefon, Internet und TV gibt es nur für einen unverschämten Aufpreis.
Meine Erfahrungen im Schlaflabor waren sehr positiv. Die Schwestern ausgesprochen höflich freundlich, hilfsbereit. Zimmer schön groß sauber. Essen war gut. Der Gesamteindruck der Klinik war positiv.
Gute ärztliche Betreuung und gute Versorgung durch das Pflegeteam. Das Ziel des Aufenthalts, eine deutliche Verbesserung des Gesamtzustands, wurde erreicht.
Im Bereich der Verwaltung gibt es Verbesserungspotenzial
obwohl ich 1. Woche vor meinem Beginn den gewünschten Fragebogen incl. meinen Diagnosen, Medikamentenplan sowie den Entlass Brief meiner Klinik in der ich operiert wurde übermittelt habe, bin ich von zwei Ärzten am Aufnahmetag gefragt worden, weshalb ich hier bin?
Am nächsten Tag hatte ich ein Gespräch mit der Physiotherapeutin, die mir gleich mitteilte, dass wegen Personalmangel, Krankheit und Urlaub die erforderlichen Behandlungen nicht stattfinden können!
Ich war dann z.B. in einer "Herzgruppe" und habe Elektrotherapie bekommen. Erst nach 1. Woche wurde mit der Behandlung begonnen, weshalb ich überhaupt dort war. Inzwischen hatten meine Schmerzen zugenommen. Nach einem weiteren Gespräch mit einer anderen Ärztin hat sich auch nix getan, sodass ich die Reha vorzeitig beendet habe.
Die Fachklinik in Ichenhausen liegt in naher Entfernung zu meinem Wohnort und ist mir jahrelang schon im Bewustsein und im zunehmenden Alter um so deutlicher.
Bekannt ist mir die Umgebung und durch die Besuche von Verwandten und Bekannten, sowie Fachvorträgen auch räumlich vertraut.
Trotz Umbauarbeiten der Cafeteria 2024 keinerlei einschneidende Beeinträchtigung, ein reibungsloser Tag-esablauf.
Ich war zur rheumatologischen Komplextherapie in der Akutklinik und kann nur positives berichten. Meine Beschwerden wurden ernst genommen, die Therapien waren super und endlich hat ein Medikament geholfen. Ich habe außerdem viele Tipps bekommen, die ich noch nicht kannte.
Mein Fatigue ist wesentlich besser. Alle Therapien wurden mit mir abgesprochen, alle Mitarbeiter sind super freundlich und es ist ein angenehmes Klima im gesamten Haus.
Wer an dem Essen herummeckert, war noch nie länger in einer Klinik. Es gibt jeden Tag zum Abendessen zu dem üblichen etwas besonderes. Mittags zwei Gerichte zur Auswahl mit Suppe und Salat. Selbst die Brötchen und das Brot kommen vom Bäcker und sind keine Aufbackware.
Schade ist, dass die angebotenen Abendveranstaltungen nicht wirklich angenommen werden.
Die Cafeteria wurde nach Umbau neu eröffnet, hat aber wirklich stolze Preise. Sicherlich wurde die Pacht erhöht, aber mit niedrigeren Preisen würden vielleicht auch mehr Patienten am Nachmittag ihren Kaffee dort trinken.
Als Nachteil sehe ich die Zweibettzimmer. Ich finde das heutzutage nicht mehr ganz zeitgemäß. Wer möchte schon mit einer fremden Person mindesten zwei Wochen das Zimmer teilen? Zimmer zur Alleinbenutzung ist mit Aufpreis möglich.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen und werde auch wieder hingehen.
Sehr kompetentes, liebenswürdiges Personal im Schlaflabor. Ärzte nehmen sich viel Zeit für Aufklärungs- und Ergebnisgespräche. Gründliche Eingangsuntersuchung, gute Einzelzimmer. Verpflegung in der Klinik sehr gut.
Ich war dort für 2 Tage und fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Die Ärzte und Krankenschwestern waren sehr professionell, hatten viel Geduld und nahmen sich die Zeit, sich um mich zu kümmern.
Ich war stationär vom 10.09.-13.09.24 in der Fachklinik Ichenhausen im Schlaflabor. Ich sollte am 10.09.24 um 10 Uhr vor Ort sein. Ich war um 9:45 Uhr an der Aufnahme (Zimmernummer weiß ich leider nicht mehr) unten links an der Rezeption vorbei. Leider sind die Damen dort nicht sehr gut organisiert, ich habe mich in Geduld geübt und durfte 1,5 Stunden unten warten. Um dann festzustellen, dass mir Blut abgenommen wird und mir meine Papiere abgenommen werden wie z.B. Einweisung und ein Fragebogen. Klar kommt es mal vor das viel los ist und man hat irgendwo Verständnis dafür, aber man hat schon am Gesichtsausdruck der Dame gemerkt, dass sie nicht sonderlich motiviert war! Hinterlässt halt keinen guten Eindruck! Im Gegenteil kann ich dafür über das Schlaflabor nur positives berichten! Ganz klar 5 von 5 Sternen! Alle Damen, alle Ärzte, alle Reinigungskräfte sind zuvorkommend, freundlich, hilfsbereit, aufmerksam, immer für einen Spaß zu haben! Ich möchte mich hiermit nochmal recht herzlich bei allen bedanken, hab mich sehr wohl gefühlt und ich werde das Schlaflabor auch im Bekanntenkreis empfehlen! Man merkt dort wird noch gerne gearbeitet und im Team gearbeitet. Ich finde man sollte das schätzen und nicht immer alles schlecht reden! Man trifft kaum mehr Angestellte die so gut gelaunt sind und gerne in die Arbeit kommen! Danke für alles! Liebe Grüße Frau Habersetzer
PS: Abendessen fällt etwas mager aus, ab 17:45 Uhr wird nichts mehr nachgelegt (geöffnet bis 18:30 Uhr!)
Der Ablauf im Schlaflabor und die Betreuung war hervorragend muss mich halt jetzt erst mit einer Atemmaske und einem Gerät dazu anfreunden.
Die Klinikaufnahme und die Notwendigkeit von Behandlungen muss erklärt und verbessert werden.
Das Essen und die Atmosphäre im Speisesaal sind mittelmäßig.
Ich war vom 28.08.2024 bis 30.08.2024
stationär im Schlaflabor.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung fühlte ich mich bestens aufgehoben.
Ärzte, Personal und Verpflegung waren top.
GUT:
- Räumlichkeiten/Zimmer: alles was man so braucht, sauber, aufgeräumt
- Essen recht gut (Würzung gering, der Allgemeinheit geschuldet)
- Therapeuten meines Erachtens sehr gut (Hervorzuheben: Fr. Marb, Fr. Horvâth (aktiv. Entsp.), Fr. Wiedemann (Pysio) -> sehr engagiert, authentisch, haben das gewisse Etwas….
- Schwestern (Station) meist sehr nett, hilfsbereit
nicht so GUT:
- im Laufe meines 2,5wöchingen Aufenthalts dürfte ich 3x das Zimmer wechseln
- Öffnungszeiten Cafeteria/Kiosk sehr schlecht auf Tagesablauf der Patienten abgestimmt.
- Ärzte teilweise schlechtere deutsche Sprache (bei Anamnese sehr wichtig da mir nur beschränkt medizinische Begriffe geläufig sind und mir meine Lage/Schmerzen schon in Deutsch schwierig zu beschreiben ist [korrekte, eindeutige Beschreibung]) -> nicht förderlich für das Vertrauen zum Arzt/Therapie
- Therapien wurden angefangen, dann nicht weitergeführt
- Alles kostet zusätzlich Geld: WLan, Fernseher
Ergebnis:
Scheinbar waren einige Therapeuten in Urlaub (ich war Ende August bis Anfang September) und mehrere Therapeuten krank - ist zugegebenermaßen ein Ausnahmezustand für den ich jedoch nichts kann.
Leider hat die Verwaltung/Therapieplanung so gar nicht reagiert. Es waren 2,5 Wochen vergeudet (keine Verbesserung meines Zustands).
Fühlte mich richtig gut aufgehoben. Alle sehr freundlich und aufmerksam. Sehr kompetentes Fachpersonal. Fragen wurden ausführlich beantwortet. Kann ich nur empfehlen.
Ich war vom 27.06.2024 bis 18.07.2024 nach einer Knie-Tep in Ichenhausen in Reha. In dieser Zeit habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Angefangen von den Damen bei der Aufnahme und an der Rezeption, die sehr freundlich und kompetent waren. Auch das Pflegepersonal und die Ärzte waren immer hilfsbereit und nett. Die Zimmer waren immer sauber, es gab nichts zu meckern. Das Essen war abwechslungsreich und für jeden Geschmack gab es etwas. Auch das Servicepersonal war freundlich.
Besonders hervorheben möchte ich die Therapeuten, die wirklich sehr gute Arbeit geleistet haben und immer freundlich waren. Die Anwendungen haben bei mir perfekt gepasst.
Fazit: Ich persönlich kann euch nur weiter empfehlen und würde jederzeit wiederkommen.
Herzlichen Dank
Absolut keine Empfehlung
Reha geht anders.
- Fachspezifische Behandlung max. 1x pro Woche
- Lückenfüller Vorträge im Überfluss
- keine Privatsphäre durch das Reinigungspersonal ( reißen die Tür auf oh vorher zu klopfen oder nachzufragen, aber wehe man würde das umgekehrt machen, dann waren sämtliche Verwandte da um dich zurecht zu weisen) Verständigung geht nur möglich wenn man die Landessprache spricht)
- Sauberkeit lässt zu wünschen übrig, in einer Klinik gehört die Wäsche ( Handtücher, Bettbezug regelmäßig gewechselt nicht alle gefüllt 20 Tage wenn überhaupt.
- Böden schauen nach dem wischen schlimmer aus als zuvor.
Qualität ist mit Minus 10* zu bewerten
Restaurant teilweise sehr unfreundliches zickiges Personal
- unsauberer Speisebereich ( Essensreste liegen teilweise tagelang am Boden
- Tischwäsche wird wenn überhaupt auch gefühlt nur alle 14 Tage getauscht obwohl diese extrem verschmutzt ist.
- Stühle tagelang dreckig (Brösel liegen auch hier tagelang auf den Sitzflächen)
- Essen einfallslos und eintönig
- Abends nur trockenes Brot oder Semmeln wenn vorhanden.
- Kein Salat Abends
Lage der Klinik absolut nicht schön gelegen
Werde nie wieder kommen. Der Kostenträger wird darüber informiert.
Sehr geehrter Patient,
leider enthalten Ihre Aussagen einige pauschale Aussagen, die sich mit den Rückmeldungen vieler anderer Patienten nicht decken. Einige Ihrer Aussagen konnten wir so auch nicht bestätigen. Sehr gerne dürfen Sie sich persönlich bei uns melden und Ihre Eindrücke und Einschätzungen zu besprechen.
mit freundlichen Grüßen
Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor
Sehr freundliches Personal ich hab mich trotz der vielen Kabel sehr wohl gefühlt. Bitte macht weiter so
Die Ärzte, Schwestern und Mitarbeiter sind sehr freundlich, hilfsbereit und sehr gut strukturiert.
Ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt und positiv aufgefallen ist mir dass alle Patienten von den Mitarbeitern gegrüßt wurden.
Auch das Personal im Speisesaal verdient ein dickes Lob.
Ich bin voll zufrieden mit der Sauberkeit und der Betreuung in der Klinik. Das Personal ist sehr hilfsbereit, aufgeschlossen und qualifiziert. Auf die individuelle Situation wird sehr gut eingegangen.
Verschlechterung vom Zustand im Folge der plötzlichen, nicht weiter begründeten Absetzung vom starken Medikament (sollte ausgeschlichen werden, wenn überhaupt). Das Ärzte- und Pflegeteam ignorant zu den Bedürfnissen der Person mit Demenz, trotz ausführliche, mehrmalige Erklärung von betreuenden Familienmitgliedern. Weswegen die Patientin u.A. zwei Wochen nicht gewaschen wurde und über 3 Wochen Aufenthalt stark abgemagert hat.
Hatte chronische, kaum auszuhaltende Schmerzen im Rücken und Bein.
Habe mich über meine Ärztin selbst einweisen lassen.
Heute möchte ich mich bei allen Beteiligten der
Station 1 für ihre Hilfe bedanken.
Ihr ward alle supernett und habt mir echt schnell geholfen. Ganz lieben Dank
Nach einer Woche Schmerzen zum aushalten und ich konnte wieder laufen.
Da nach einer Hüft- OP vermutlich wieder eine Reha ansteht, werde ich diese auf alle Fälle, wenn möglich, wieder in Ichenhausen antreten.
Was ich auf alle Fälle nicht vergessen darf, ist die gute Küche und das liebe Personal im Patienten- Speisesaal.
Frühstück, Mittagessen und Abendbrot wie im
5 Sterne- Hotel.
Mein Opa war bis letzte Woche insgesamt 3 Wochen hier zur Reha aufgrund eines Oberschenkelhalsbruchs.Angefangen beim freundlichen Personal bis hin zum Essen, alles war einfach super. Mein Opa ist richtig aufgeblüht mit fast 90 Jahren.
Sein Rehaziel, seine Tochter zum Altar begleiten zu können, obwohl die Zeit recht knapp war, konnte er erreichen.
Danke an das Küchenpersonal
Danke an alle Therapeuten
Danke an die beiden tollen Ärzte
Danke an die Stationssekretärinnen
Danke an die Pflege
Danke an die Aufnahmen
Ein großes Danke an alle Beteiligten.
Mir persönlich gefällt die Klinik so gut, dass ich jetzt das 5. Mal in dieser Klinik bin. Das erste Mal war ich vor über 20 Jahren in dieser Klinik zur reinen Diagnose meiner Rückenschmerzen.
Die letzten beiden Male meine ging es um meine beiden Knie. Vor 2 Jahren links und jetzt rechts.
Ich würde Jedem diese Klinik weiterempfehlen. Manche Krankenschwester scheint zwar ab und zu etwas überlastet zu sein. Jedenfalls wirken sie manchmal so. Ob sie es auch so ist, sind vermag der Patient nicht zu erfahren.
Die Sauberkeit ist überall super. Ob in den Zimmern inkl Duschen oder im gesamten Haus. Es ist überall super sauber.
Zu Küche und Essen gibt es nicht viel zu sagen. Einfach gut und Abwechslungsreich. Es gibt aber überall Menschen die sich immer aufregen müssen da liegt es aber mehr an den Personen und nicht am Essen.
Für mich, alles Spitze!
Eins fällt mir nur ein weil ich hier etwas negatives angeben muss. Das Einzige was in den Jahren schlechter geworden ist, ist die mangelnde Privatsphäre. Fast jeder stürmt mit dem Klopfen ins Patienten Zimmern. Das ist leider in den Jahren schlechter geworden. Tut mir leid aber das sollte unbedingt geändert werden!
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung, wir haben uns sehr gefreut.
Ihren Hinweis auf die Privatsphäre werden wir selbstverständlich an unsere Mitarbeitenden weitergeben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Krotschek
Kaufmännischer Direktor
Nachdem meine Mutter von Vorreha in Gebäude 4 nach Reha in Gebäude 3 verlegt wurde ging die Pleiten und Pannenserie los und gipfelte in der Situation, dass uns auch nur auf persönlicher Nachfrage mitgeteilt wurde, meine Mutter würde in 5 Tagen als austherapiert entlassen werden. Also für die Angehörigen nicht mal eine Woche Zeit um den weiteren Aufenthalt in Kurzzeitpflege zu Organisieren. Desweiteren wurden ärztliche Termine zur Vorstellung zweimal nicht wahrgenommen, das Essen wurde kurzerhand von fest wieder auf breiig umgestellt ohne Zwang und noch so Einiges.Nachdem die Vorreha in Haus 4 uns Angehörige durchaus zufrieden und zuversichtlich stimmte, wurde in Haus drei danach nur geschlampt und Rückschritte erzielt. Wir sind als Familie hier sehr unzufrieden und können leider nichts positives für zukünftige Patienten erwähnen.
Ich habe drei Nächte in der Schlafklinik verbracht, weil ich seit vielen Jahren nicht mehr richtig schlafen kann.
Schon der Empfang an der Rezeption war ausgesprochen freundlich, ebenso die Aufnahme. Die Blutabnahme dort… ich habe nicht mal den Einstich gespürt.
Auf der Station war ich von meinem sehr schönen Zimmer begeistert. Alle Schwestern und meine Ärztin waren super lieb und ich habe mich ernst genommen gefühlt.
Das Essen wird im Patientenrestaurant serviert.
Menüwahl aus drei Gerichten. Salat vom Büffet, ebenso Frühstück und Abendessen. Die Auswahl an Brot und Brötchen war sehr lecker, mit anderen Krankenhäusern nicht zu vergleichen.
Ich werde einen Somnipax Gurt bekommen und habe nun ein Medikament, das sehr wenig Nebenwirkungen hat.
1 Kommentar
Ich bin kurz in der Klinik und super aufgenommen worden.
Was mich störte war dass man anfangs ja einige Datenschutzerklärungen unterschreibt und jetzt am 1.Tag über alles befragt wurde 3-4 mal. Ist auch in Ordnung.
Nur in Anwesenheit meines Zimmermitbewohners alle Details meines Lebens anzugeben und Anzahl der Kinder Haus oder kein Haus....... finde ich nicht gut.Das sollte geändert werden. Ansonsten hoffe ich auf eine erfolgreiche REHA
und danke schon im voraus allen meinen Helfern
WaBö