Schöne Gegend, Physios top, Essen flop
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Zimmer okay, Umgebung wunderschön!
Essen dagegen: eher Dose als Genuss. Frühstück = Abendessen (Brot, Wurst, Käse - aber nix mit Pute/Huhn). Mehr Obst, Gemüse und ein Ei wären super. Kartoffeln schmeckten wie aus der Tüte.
Anwendungen gut, aber oft am Thema vorbei - lieber mehr draußen. Sozialdienst super, Physios Spitzenklasse, Ärztinnen auch.
Highlight (oder Tiefpunkt): Lebensmittelvergiftung am Tag 3. Allein im Zimmer, null Hilfe. Erst nach Beschwerde Medikamente und ein junger Arzt - der meinte dann noch arrogant,wenn etwas nicht passt solle ich abbrechen.
PS: Kidneybohnensalat mit Rinderstreifen ? besser meiden.
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient534677,
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns so ausführlich Ihr Feedback mitzuteilen. Wir schätzen Ihre ehrlichen Worte sehr, denn nur so können wir uns verbessern.
Es freut uns, dass Sie die Umgebung sowie die Betreuung durch unseren Sozialdienst, die Physiotherapeut*innen und Ärztinnen als positiv erlebt haben. Gleichzeitig bedauern wir aufrichtig, dass Sie in mehreren Bereichen enttäuschende Erfahrungen machen mussten.
Insbesondere Ihre Rückmeldung zur Verpflegung nehmen wir sehr ernst. Unser Ziel ist es, abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Mahlzeiten anzubieten. Dass Sie hier den Eindruck von Einseitigkeit und geringer Frische hatten, entspricht nicht unserem Anspruch. Ihre Anmerkungen zu mehr Vielfalt, frischem Obst, Gemüse und Alternativen wie Geflügel oder Eierspeisen leiten wir umgehend an unser Küchenteam weiter. Auch die von Ihnen geschilderten Qualitätsmängel bei einzelnen Speisen (z. B. Kartoffeln, Kidneybohnensalat) werden wir prüfen und in unsere Verbesserungsmaßnahmen aufnehmen.
Besonders betroffen macht uns Ihre Schilderung der Situation während Ihrer Lebensmittelvergiftung. Dass Sie sich in dieser Lage allein gelassen fühlten und nicht die Unterstützung erhielten, die Sie gebraucht hätten, tut uns sehr leid. Dies entspricht in keiner Weise unseren Standards für medizinische Versorgung und Patientensicherheit. Wir werden die Abläufe gemeinsam mit dem medizinischen Team überprüfen und sicherstellen, dass in Zukunft schnell und einfühlsam reagiert wird. Auch die als unangebracht empfundene Bemerkung des Arztes nehmen wir ernst und werden sie intern ansprechen.
Ihre Hinweise zu den Anwendungen sind ebenfalls wichtig für uns. Wir werden prüfen, wie wir künftig noch stärker auf individuelle Bedürfnisse eingehen und mehr Angebote im Freien ermöglichen können.
Wir danken Ihnen für Ihre offenen Worte, die uns helfen, besser zu werden. Bitte seien Sie versichert: Ihre Erfahrungen sind uns nicht gleichgültig, und wir möchten daraus lernen. Wenn Sie mögen, stehen wir Ihnen auch gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl