Ich habe den Weg zu meiner Fitness wiedergefunden.
- Pro:
- Vielfältiges Angebot, kompetente und freundliche Zuwendung und Betreuung.
- Kontra:
- Ich müsste lange suchen um etwas bemäkeln zu können.
- Krankheitsbild:
- Rehabilitation nach der Entfernung eines Lungenkarzinoms
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meine Rehabilitation im September 2025 angetreten. Ursprünglich waren die obligatorischen drei Wochen Dauer terminiert, jedoch wurde eine einwöchige Verlängerung für mich beantragt und von der Rentenversicherung genehmigt.
Mein Eindruck ist dass der Betrieb gut organisiert ist. Es beginnt bereits bei der Aufnahme und Zimmerbelegung. Das Gepäck wurde dorthin gebracht. Sofern man das TV-Gerät nutzen möchte, muss man allerdings eine Fernbedienung für 2,50€/täglich mieten. Das fand ich etwas irritierend.
Das Objekt wirkt aufgrund seiner Ausdehnung zunächst etwas unübersichtlich aber nach zwei Tagen spätestens findet man sich zurecht. Man kann ja auch andere Rehabilitanten fragen.
Der Tagesablauf beinhaltet je nach Anwendungsbereich verschiedene Vorträge, Heilbehandlung, Gymnastik, Nordic-Walking, Fitnesstudio, Wassergymnastik und fernöstliche Maßnahmen wie Tai-Chi oder Qigong. Aufgrund meiner norddeutschen Nüchternheit war meine Akzeptanz zu letzteren überschaubar. Andere Rehabilitanten waren aber begeistert.
Ergänzt wurde das Angebot durch Aktivitäten wie z.B. Segeln, Rudern, Kuttersegeln oder Kegeln.
Das Essen ist ausgewogen. Vegetarier finden ein reichhaltiges Angebot, Veganer dürften vielleicht Schwierigkeiten haben, aber das ist nur eine Vermutung.
In der Anlage befinden sich diverse Möglichkeiten der Pflege und Wellness, z.B. ein Friseursalon, Fußpflege, Sauna etc. und ein kleiner Edeka-Markt für die Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs.
Raucher haben es nicht so leicht. Das Rauchen ist in den Gebäuden gar nicht und außerhalb nur in den ausgewiesenen Bereichen gestattet. Außerdem besteht während der Rehabilitation auf dem Gelände generell ein Alkoholverbot.


1 Kommentar
Vielen herzlichen Dank für die ehrliche Auskunft. Was nützt mir eine Reha wenn ich danach die Pflegeperson, die geistig fit aber körperlich sehr eingeschränkt ist, in die Psychiatrie bringen muss. Das wäre in meinem Fall sicher, da bereits ein starkes Trauma durch etliche lange Krankenhausaufenthalte besteht.
Geistig gesunde Menschen einsperren und das noch nicht mal im Voraus mitteilen, geht gar nicht. Zum Glück habe ich die Bewertung vorher gelesen.