Klinikum Kassel

Talkback
Image

Mönchebergstraße 41-43
34125 Kassel
Hessen

155 von 216 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

217 Bewertungen

Sortierung
Filter

Überzeugendes Gesamtpaket

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tägliche persönliche Betreuung durch behandelnden Arzt
Kontra:
WLAN instabil
Krankheitsbild:
Arteriovenöse Fistel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter (Ärzte, Pflegekräfte, Reinigungspersonal, Essensausgabe) waren sehr freundlich, ansprechbar und haben sich um das jeweilige Anliegen gekümmert.
Besonders hervorheben ist neben der erfolgreichen und komplikationslos durchgeführten Operation die tägliche, freundliche und sachliche postoperative Betreuung durch den behandelnden Arzt, Dr. Sagban.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben bei ihm.
Nochmals vielen Dank.

Hohe Kosten für keinen Erfolg

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonale freundlich und gut
Kontra:
RLS ist ein Stiefkind der Medizin
Krankheitsbild:
RLS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Würde gerne etwas Positives schreiben, das wäre allerdings zu meinem Aufenthalt wegen einer RLS Medikationsverringerung nicht richtig.
Wenn ich mit der 6,1 fachen Verringerung meiner Dosis klarkommen soll, dann ist das ein Spiel mit dem Patienten und den Kostenträgern.
Prof. Mollenhauer ist nicht greifbar, arrogant und über den realen Dingen schwebend.
Für mich war, bis auf das freundliche pflegende Personal, die Woche in der Elena Klinik ein teures niederschmetterndes Trauma, welches ich so nicht erwarten konnte.
RLS ist in der Kunst der Ärzte noch nicht angekommen, man fischt in trüben Gewässern.

4 grauenvolle Nächte im Versuch der Reduzierung, endend mit der Erkenntnis, dass dies nicht möglich sei, ste?lt den Sinn des Aufenthaltes infrage.

danke für nichts!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Keine Angabe)
Pro:
Nichts
Kontra:
alles lesen sie die Nachrichten
Krankheitsbild:
Entzündung am Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute hab ich mich richtig verkackteiert gefühlt. Ich kam kurz vor zehn an und wurde direkt vom ärztlichen Bereitschaftsdienst in die Notaufnahme per Überweisung geschickt. Dass man in einem Krankenhaus von einer Station auf die andere eine schriftliche Überweisung benötigt, war neu. Aber naja. Die Damen an der Notaufnahme waren auch recht freundlich und baten mich im Wartebereich B zu warten. Ich war der einzige Patient. Nach einer Dreiviertelstunde wagte ich es zu fragen, ob’s dann weitergeht. Die Damen konnte keine Auskunft geben. Nach anderthalb Stunde wurde ich dann zum Blut abgeben aufgefordert. Dabei spritzt er erst mal das Blut über meine Hose und über meine Kleidung, weil der männliche Blutnehmer nicht in der Lage war, das ordentlich tun. Bei der dritten Spritze kam dann kein Blut mehr. Die Kanüle wurde entfernt und das Wattepads mit dem Pflaster befestigt, ich nach draußen geschickt. Dort fing sofort das Blut wieder an zu laufen und tropfte noch mal meine Hose und den ganzen Flur voller Blut. Beim zweiten Versuch wurde die Blutung dann gestoppt. Nach einer weiteren Stunde wagered ich zu fragen, obs nun weitergeht. Die Antwort kam und jetzt schon ein wenig schnippisch. Der Arzt wäre im OP und würde operieren. Sonntag 11:00 Uhr. Eine weiteren Stunde wagte ich erneut zu fragen, wie’s denen aussieht ?Gleiche Antwort, der wäre im OP. Sie können nicht sagen. Da frage ich mich wirklich, ob am Sonntag um die Mittagszeit eine zweistündige OP ansteht und dies der einzige HNO-Arzt in dem ganzen Klinikum gewesen ist. Denn ich saß die ganze Zeit alleine im Warteraum B. Kein neuer Patient kam und keine Tür zu einem Behandlungsraum ging auf. Nach einer weiteren halben Stunde fragte ich erneut, ob es den überhaupt noch Sinn macht zu warten? Der Arzt würde wohl immer noch operieren war die Auskunft. Mittlerweile saß ich dreieinhalb Stunden im Klinikum und der arme Arzt musste schon dreieinhalb Stunden operieren. Nach einer weiteren halben Stunde also 4 Stunden Wartezeit beschloss ich das Krankenhaus zu verlassen. Nicht nur, dass meine Hose und mein Hemd voller Blut war, weil der Praktikant unfähig war, mir ordentlich Blut ab zu nehmen, nein auch noch sechs Euro im Parkhaus waren dann fällig. Danke Klinikum, danke für nichts.

Bauchaneurysma und Beckenaneurysmen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
für diese Art der Op eine perfekte Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchaneurysma und Beckenaneurysmen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Oktober 2025 im Klinikum Kassel von Dr. Sagban an einem Bauchaneurysma und Beckenaneurysmen
erfolgreich operiert.
Ich kann nur positives in allen Belangen berichten.
Dr. Sagban ist ein vertrauensvoller Arzt der sich mit perfekten Fachwissen um mich als Patient gekümmert hat!
Ich würde jederzeit ( was ich nicht hoffe ) diese Klinik
wieder aufsuchen und mich dort behandeln lassen.
Liebe Grüße an Dr. Sagban und sein Team.
U. Auerbach

Überragend

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Persönliche Betreuung
Kontra:
Keine Beanstandungen
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hatte mich in einer lebensbedrohlichen Situation 450 km aus der Rehaklinik nach Kassel geholt.
Vom ersten Kontakt am Samstagmorgen in der Notaufnahme mit Herrn Chefarzt Sagban über die erforderlichen mehreren Operationen bis zur Entlassung und der Nachsorge habe ich ihn als äußerst kompetenten und gewissenhaften Arzt erlebt.
Er hat mir immer geduldig alle Fragen beantwortet in seiner besonderen vertrauenserweckenden und überaus charmanten Art.
Ich hätte mir in dieser Situation keinen besseren Arzt wünschen können und wollte mich dafür aus tiefstem Herzen nochmals bedanken.

Dankbar für die gute Behandlung und Hilfe

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24/ 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bin gesundheitlich wieder hergestellt. Kann mein Leben weiterführen
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortendissektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr organisiert, Empatisch, es wurde sich ausstreichend Zeit für die Aufklärung genommen. Ich hatte immer den Eindruck, dass die Ärzte wissen was Sie tun. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend.

Erstklassige Behandlung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ischämie rechter Fuß/Unterschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Tag der Einlieferung über die Behandlung im Klinikum bis hin zur Nachversorgung habe ich ein erstklassiges Team von Ärzten und Krankenschwestern und Pflegern kennengelernt, die sich mit Herzblut und vollem Einsatz mit mir und meinem Krankheitsbild beschäftigt und gekümmert haben, alles getan haben, damit ich vollständig genesen konnte.
jederzeit wieder würde ich das Klinikum als Krankenhaus meines Vertrauens besuchen und behandeln lassen.
Das Klinikum Kassel ist nach meiner persönlichen Erfahrung ein modernes, auf dem Stand der Technik aufgestelltes Krankenhaus, mit sehr gut geschultem und ausgebildetem sowie qualifiziertem Personal.

DANKE DANKE DANKE

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Facharzt, Beratung, OP, Personal auf Intensiv und Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauaortenaneurysma
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor zwei Jahren von Dr. Sagban wegen eines Bauaortenaneurysmas operiert.
Nach der Diagnose meiner Hausärztin habe ich zunächst den Arzt eines anderen Krankenhauses in Kassel aufgesucht, mich aber dort sehr unwohl und nicht gut beraten gefühlt. Dann habe ich mich im Internet umgeschaut und bin auf der Homepage der Städtischen Kliniken auf Dr. Sagban aufmerksam geworden. Ein erster Termin wurde mir zeitnah angeboten. Ich habe mich vom ersten Moment an sehr wohl und sehr gut beraten gefühlt. Seine Ehrlichkeit und wirklich angenehme Art machten dies auch nicht schwer. Nach einigen Untersuchungen und engmaschigen Kontrollen wurde ich dann im September 2023 dort operiert. Die OP verlief gut und die Betreuung auf der Intensivstation war hervorragend. Auch nach Verlegung auf die Station konnte ich mich zu keinem Zeitpunkt über irgendetwas beschweren. Rundrum hatte ich das Gefühl, von einem tollen Team betreut zu werden. Meine Frau, die auch bei den Vorgesprächen dabei war, war ebenfalls von der Behandlung durch Dr. Sagban und dem Team auf der Intensivstation und auch später sehr begeistert. Gerade in den Tagen auf der Intensivstation wurde sie super nett aufgenommen und hatte nie das Gefühl, zwischen Pflegekräften und Ärzten fehl am Platz zu sein. Auch die jährlichen Kontrollen seit der OP sind immer sehr informativ. Ich und auch meine Frau fühlten uns wirklich unter den ganzen schwiergigen Umständen sehr gut aufgehoben dort und können Dr. Sagban und sein hervorragendes Team wirklich weiterempfehlen. Wir schreiben selten Bewertungen und tun dies aber gerade hier, um anderen mit ähnlichen Diagnosen die Wahl eines wirklich tollen Arztes einfacher zu machen. DANKE Dr. Sagban und DANKE an alle Pflegekräfte. Macht bitte weiter so.

sehr schlechte Klinik

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen für ein Krankenhaus sehr gut
Kontra:
Pflege, Sozialdienst schlecht , im ganzen zu unpersönlich
Krankheitsbild:
Arthritis, eitriger Abszess an Wirbelsäule entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum ist bedingt durch die Größe, sehr unpersönlich. Visite findet nur durch den Stationsarzt statt, mit dem operierendem Arzt hat man keinen Kontakt.
Operationen werden am laufendem Band verschoben, meine zweite OP wurde 4 mal verschoben, jedes mal morgens um 06:00 Uhr OP-Hemd an, nichts essen und trinken, bis nachmittags die Nachricht kommt heute nicht mehr.
Die Pflege lässt stark zu wünschen übrig, habe mich wund gelegen, Rücken, Hintern, Füße usw.
Man bekommt morgens Einmal Waschlappen und muss sich selbst so gut es geht waschen.
Duschen , Haare waschen usw. gibt es nicht.
Physio kommt nur einmal am Tag, aber sehr gut.

Leider 4-Bettzimmer, das ist schon manchmal eine echte Belastung, besonders nachts.

Der Sozialdienst ist sehr schlecht und hilft einem nicht. Ich bin als Pflegefall nach Hause entlassen worden, da hätte der Sozialdienst eine Pflegestufe
beantragen müssen, die Krankenkasse hat alle Hilfsmittel
und Hilfsleistungen abgelehnt, da ich keinen Pflegegrad habe, sowas hätte der Sozialdienst wissen müssen.

Fazit : freiwillig nie wieder

Lebensrettung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Optimale medizinische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Dissektion der Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfallpatient am 23.10.2024 eingeliefert.
Wurde dann mehrfach an Herz/Gefäße operiert und erwachte dann nach 7 Tagen aus dem Koma.
Meine Wahrnehmung danach war das die Betreuung auf der Intensivstation sowohl von den Ärzten wie auch von dem Pflegepersonal ganz hervorragend war.
Fest steht das mit in der Klinik das Leben gerettet wurde.
Bei der Nachkontrolle durch Dr.Sagban wurde mir der gesamte Krankheits-/Behandlungsverlauf sehr verständlich erklärt.
Insgesamt bedanke ich mich bei dem Ärzte und Pflegeteam und empfehle dieses uneingeschränkt weiter.
Ralf Körner

Danke Dr. Alnouri und Dr. Sagban, meine Helden

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Alnouri hat nach Riss der Hauptschlagader mein Leben gerettet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
AlleS super
Kontra:
Keinerlei Kontra
Krankheitsbild:
Rechtes Bein kaputt
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum Kassel hat mir mehrfach das Leben gerettet. Ganz besonderer Dank geht an Dr. Alnouri und Dr. Sagban von der Gefäßchirurgie der Station C3 auf Etage 10. Auch ALLE Schwestern und Pfleger sind sehr nett und Kompetend. Lieben Gruß von Ernst Fiege. Patient von Februar bis März und August 2025

Katastrophe

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Tolle Ärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Kind Platzwunde und erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind mit unserer 4-jährigen Tochter per Krankenwagen in die Notaufnahme der Städtischen Kliniken Kassel gebracht worden – mit Platzwunde am Kopf und Erbrechen. Jeder vernünftige Mensch würde hier sofort an eine mögliche Gehirnerschütterung oder Schlimmeres denken. Doch statt einer schnellen Versorgung mussten wir 6 Stunden warten. Sechs endlose Stunden mit einem kleinen Kind, das verletzt, erschöpft und verängstigt war.

Das Verhalten in dieser Notaufnahme war schlicht unverantwortlich. Ein verletztes Kind so lange unbeachtet sitzen zu lassen, grenzt für mich an Gefährdung. Es fehlte jegliche Empathie, jegliche Dringlichkeit und jegliches Verantwortungsbewusstsein. Wir als Eltern fühlten uns allein gelassen, ohnmächtig und zutiefst enttäuscht.

Eine Notaufnahme sollte ein Ort sein, an dem man in einer Notsituation Hilfe bekommt – hier haben wir jedoch Ignoranz und Gleichgültigkeit erlebt. Für uns war das eine traumatische Erfahrung, und ich kann nur hoffen, dass niemand anderes mit seinem Kind so etwas durchmachen muss.

Mirko Wimmel

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zuverl#ssig und empfehlenswert
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma der Bauchschlagader
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall am 30.04.2025 in die Klinik für Gefäßchirurgie im Klinikum Kassel mit Aneurysma der Bauchschlagader eingeliefert.

Nach erfolgreicher Reanimierung wurde ich vom leitenden Direktor Dr. med. S. erfolgreich operiert.

Der folgende Aufenthalt auf der Intensivstation wurde durch erstmalige Beurteilung meiner Angehörigen sowie später durch mich als sehr positiv bewertet; 24 Stunden täglich.

An meinem Termin zur Verlaufskontorolle Ende August 2025 hatte ich die Gelegenheit, meinen persönlichen Dank an Herrn Direktor S. zu bekunden.

Ich kann diesen Bereich des Klinikums Kassel nur weiterempfehlen.



Freundliche Grüße
M. Wimmel

Top Krankenhaus

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir möchten uns von Herzen bei der Kinderchirurgie und der Kinderanästhesie des Klinikums Kassel bedanken. Schon vom ersten Moment an haben wir uns hier in den besten Händen gefühlt.

Ein ganz besonderes Lob möchten wir an Anästhesieschwester Esther richten. Mit ihrer empathischen und einfühlsamen Art hat sie vor allem der Mama die Aufregung genommen.

Auch die Station F72 möchten wir ausdrücklich hervorheben. Das gesamte Team ist außergewöhnlich freundlich, aufmerksam und immer hilfsbereit. Man merkt, dass hier nicht nur medizinische Kompetenz, sondern auch Menschlichkeit und Herzlichkeit im Vordergrund stehen.

Wir sind sehr dankbar für die hervorragende Betreuung.

Katastrophal

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung mit Baby (2 Monate) gegen 2.00 Uhr Nachts mit RTW.
Ärztin in der Aufnahme kurz vorm Einschlafen, Pflegepersonal führt Privatgespräch, anstatt sich zu kümmern, erst auf Nachfrage wurde man auf Station gebracht.
Nach über 24 Stunden Aufenthalt noch immer keine Diagnose bekommen und auch eine weitere Untersuchung erfolgte erst 1 1/2 Tage später. Auf die Frage nach den Blutwerten, wird einem gesagt, der PC sei gerade abgestürzt, man sagt später nochmal bescheid. Daraufhin kam niemand mehr.
Dazu die Reinigungskraft, die einen wortwörtlich aus dem Bett schmeißt, um dort zu putzen. Setzt man sich auf den Stuhl, wird mit dem Wischer an den Stuhl geklopft, weil man jetzt dort putzen muss.
Zu empfehlen ist dieses Krankenhaus leider nicht.

Wenn schon Krankenhaus,dann Klinikum Kassel

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 201825   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der mitarbeitenden
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass op Herz, Stant -Bauchaorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr oft Patient in dieser Klinik und kann sagen, dass ich immer sehr zufrieden mit dem Pflege- und Ärzteteam war.
Vielen Dank dafür

Maximale Zufriedenheit

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Intensive Information über alle Massnahmen
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose im linken Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient der Gefässchirurgie dieser Klinik.
Die Voruntersuchungen und Weiterbehandlung waren perfekt.
Alle Beteiligten waren sehr kompetent.
Die Zusammenarbeit mit Radiologie war gelungen.

überraschend schnelle behandlung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
aneurysma der aorta iliacae
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

wenn einem die bauchaorta aneurysmabedingt durch ein stück plastikschlauch ersetzt werden soll ist man erstemaa not amused.. jedoch die beratung und die betruung duch die doktores sagban, waezi und andere war freundlich und kompetent. die damen und herren der station c111 waren stets freundlich und trugen somit sehr zur heilung bei..

Jederzeit wieder !

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Das vorstationäre Prozedere war für mich als MS Patient mit Fatigue etwas anstrengend)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenter Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Shuntdysfunktion / Shuntdrosselung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bereits in der gefässchirurgischen Ambulanz wurde ich hervorragend durch Dr. Sagban betreut. Man findet selten noch einen Arzt der sich Zeit nimmt und dann noch eine gründliche Untersuchung vornimmt. Auch für die bevorstehende Operation wurde ich sorgfältig über alle Risiken aufgeklärt. Die Operation selbst verlief ohne Komplikationen und die stationäre Nachsorge durch Dr. Sagban und sein Team verlief vorbildlich. Ein besonderer Dank gilt ebenfalls den Pflegekräften der Station C111. Ich würde mich jederzeit wieder von Dr. Sagban operieren lassen.

Absolute Empfehlung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2525   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bindehautriss, Naht unter Lokalanästhesie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes, herzliches Team. Trotz Stress Freitag Nachmittag alle lieb, sehr geduldig und einfühlsam. Ärzte und Pflegepersonal(inkl. Oberarzt) die einem auf Augenhöhe begegnen ( ????passender Weise).
Ein riesengroßes Dankeschön auch an den Operateur(Name leider vergessen), der versucht hat mir die kurze OP so angenehm wie möglich zu machen (Blendschutz gegen das grelle OP-Licht).
Ein kleines Manko ist, wie wohl in den meisten Notfallambulanzen, die Wartezeit(ca.3-4 Std.) aber die nehme ich bei dieser tollen Versorgung gerne in Kauf.
Im Übrigen war das meine Zweite positive Erfahrung mit dem Augenklinikum Kassel.
Man fühlt sich bestens aufgehoben und alle dort machen einen großartigen Job!
Ganz herzlichen Dank, weiter so.

KEINE GUTE Klinik

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kein
Kontra:
Kleine Zimmer, wenig Platz im Schrank
Krankheitsbild:
Lungenentzündung beider Seiten mit Eiter Bildung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag im März 2025 für 3 Wochen in dieser unmöglichen Klinik mit einer beiderseitiger Lungenentzündung. Da bin ich an der Lunge Operiert worden, am Anfang war der OP Arzt nett, er Entpuppte sich aber dann zum Negativ.Mir ging es nach 2 Wochen wieder besser, da kam am nächsten Tag eine Schwester und sagte mir das ich kein Frühstück bekommen werde da ich nochmal an der Lunge Operiert werde sollte was ich Ablehnte. Der ARZT war dann so unmöglich das er zu mir sagte, wenn Sie wieder hier Erscheinen, ich werde Sie bestimmt nicht Operieren, wenden Sie sich bitte an eine andere Klinik. Das ist unterlassene Hilfeleistug. Auch eine CD von meiner Röntgen und CT Behandlung haben Sie mir nicht mitgegeben. Die wollte ich dann nach 4 Tagen für meinen Behandelnden Lungenenarzt holen, wo ich 45 Minuten darauf warten musste. Als ich dann zum Lungenenarzt ging, sagte er mir, die könnten Sie in den Müll werfen die ist leider leer. On diese Klinik werde ich bestimmt nicht nochmal gehen keiner idt Zufrieden mit der Sau Klinik.Bis heute habe ich auch kein Abschluss Brief erhalten. ALSO NICHT ZU ENFEHLEN

Danke für die Pflege

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Niereninsufizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

14 Tage Klinikum, alles Personal angefangen von den Ärzten bis zu den Pflegerinnen und Pflegern waren stets
freundlich und hilfsbereit. Danke für die Zuwendungen und auch einen Dank an das Reinigungspersonal.

Leben gerettet

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Carotis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Personal war stets freundlich und zuvorkommend
Super Service
Ich kann mir keinen besseren Arzt als Dr. Med tolga Atilla sagban vorstellen der sehr menschlich und professionell mit einem umgeht ihm würde ich jedes Mal mein Leben anvertrauen.

Ärztliche Betreuung TOP, Pflege ein FLOPP

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Leistungen
Kontra:
Katastrophale Pflege
Krankheitsbild:
Gynäkologische Onkologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Totaloperation lag ich postoperativ 14 Tage auf einer der gynäkologischen Stationen.
Die einzige Grundpflege in dieser Zeit fand am Morgen nach der OP auf der Intensivstation statt, Danke dafür. Auf Normalstation hielt man Grundpflege für völlig überflüssig. Ich musste alles alleine tätigen,einzig das Anziehen der ATS wurde einmalig übernommen in 14 Tagen. Füße waschen Fehlanzeige, dies wurde von meinem Mann übernommen.
Fazit: Die Pflege und Betreuung auf dieser Station war Menschenunwürdig und katastrophal .
Hingegen waren alle Leistungen ärztlicherseits wirklich top und geben keinen Grund zur Klage.

Fachlich und Menschlich herausragend

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich sehr fundiert
Kontra:
Einige Abläufe in der Organisation Haken.
Krankheitsbild:
Verschluss der Stirnhöhle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine vorgeplante OP im Bereich der Stirnhöhle. Aufgrund der schwierigen OP hat die Chefärztin bereits bei der ersten Anfrage entschieden, dass sie das operiert, auch wenn keine Privat oder Zusatzversicherung bestehen würde. Die Voruntersuchung verlief zügig und sehr strukturiert.
In drei Monaten gab es einen freien Termin im Kalender der Chefärztin.
Die Aufnahme verlief zügig. Die OP komplikationslos. Nach vier Tagen konnte ich die Klinik wieder verlassen. Es waren alle Beteilgten (Ärzte, Pfleger, Reinigungskräfte) sehr nett. Das Essen war lecker und Abwechslungsreich. Das Zimmer war sauber und auf dem Stand der Technik.
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dieser Klinik und aufgrund meiner Erkrankung kann ich diesen Aufenthalt mit Aufenthalten in Münster und Bad Lippspringe vergleichen. Ich würde mich wieder für Kassel entscheiden.

Was nicht ganz toll ist: Lange Wartezeit bei der Anmeldung im MVZ. Das hängt aber mit der Masse der Patienten zusammen. Die Damen an der Anmeldung trödeln nicht. Die Patienten sind einfach kacke und mosern sofort rum, wenn man mal 20 Minuten warten muss…
In den internen Abläufen hakt es ab und zu (Die aufnehmende Station wusste nicht dass ich komme, man musste mir erst ein Bett suchen). Die wichtigen Prozesse (OP Vorbereitung) liefen aber alle einwandfrei.

Super Behandlung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Diagnose ,Tolle Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 14.04.2025 mit Magenbeschwerden über die Notaufnahme eingeliefert .Die Behandlung erfolge sehr schnell die weiteren Untersuchungen wurden sehr zügig durchgeführt. Besonderen Dank an die behandelten Ärzte und das freundliche Personal der Station C91.

Schnelle Aufnahme und gute Behandlung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle Umsetzung von Anordnungen der Ärzte)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (2 Bett-Zimmer mit Dusche und WC Telefon und TV kostenlos)
Pro:
Engagierte und emphatische Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Weißer Hautkrebs im Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 85-jährige Mutter wurde mit Verdacht auf weißen Hautkrebs stationär aufgenommen. Sehr nettes Personal und schnelle Zimmerzuteilung. Nach nur 2 1/2 Stunden wurde schon die erste OP durchgeführt wobei die betroffende Stelle im Gesicht rausgeschnitten wurde. Am 2. Tag lag das pathologische Ergebnis vor und man bestätigte den Verdacht. Es brauchte nicht mehr nachgeschnitten werden da die Ränder Befund frei waren. Am 3. Tag fand die Hautverpflanzung statt. Die Gesichtswunde wurde mit Haut von der Schulter geschlossen. Die Assistenzärztin erklärte jeden Tag ausführlich die Behandlungsschritte. Meine Mutter wurde sehr geduldig durch die Tage begleitet. Man fühlte sich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Der Entlassbrief mit Taxischein und Verordnungen sowie Verbandsmaterial wurden zügig ausgehändigt und erklärt. Meine Mutter wurde zu allen Tageszeiten unterstützt und nett angesprochen

Eine einzige Katastrophe

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Schwestern und Pfleger
Kontra:
Stationen kommunizieren nicht miteinander, die Hälfte fehlt im Arztbrief, beeinträchtigte Personen werden sich selbst überlassen
Krankheitsbild:
Reimplantation Schädelknochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine einzige Katastrophe! Meine Mutter, die aktuell weder laufen, noch sprechen, noch sich irgendwie bemerkbar machen kann, musste dienstags stationär aufgenommen werden. Termin war 10:30 Uhr. Sie kam aus dem Pflegeheim in ihrem Pflegerollstuhl. Der OP-Termin war für den nächsten Tag, gegen 18 Uhr angesetzt. Sie bekam also weder (ausreichend) Flüssigkeit, noch Nahrung. Dann verschob sich der Termin aufgrund von Notfällen. Kann passieren, habe ich vollstes Verständnis für. Meiner Mutter sollte nach einer Hirn-OP "nur" das fehlende Stück Schädelknochen reimplantiert werden. Blöderweise stand sie dann weder für Donnerstag, noch für Freitag auf dem OP-Plan. Die wirklich sehr nette Schwester hakte dann nach und plötzlich war die OP für Freitag morgen angesetzt - und sie fand tatsächlich statt! Ab diesem Zeitpunkt befand meine Mutter sich auf einer anderen Station.

Am folgenden Montag wurde meine Mutter zurück ins Pflegeheim gebracht, ein Liegendtransport. Dementsprechend machen ihre Sachen und der Pflegerollstuhl noch immer Urlaub im Klinikum. Jetzt soll ich allerdings 60€ bezahlen, damit der Rollstuhl ins Pflegeheim gebracht wird, weil ein Rollstuhl ja Patienteneigentum und somit der Patient für seinen Kram selbst verantwortlich wäre. Das sagt man also einer Frau, die einen beidseitigen Frontallappeninfarkt hatte? Sie muss selbst drauf achten, dass ihr Kram mitkommt?! Ohne, dass sie mit der Außenwelt in Kontakt treten kann? Ganz ehrlich, das ist eine Schande, wie dieses Krankenhaus mit beeinträchtigten Patienten umgeht! Sie kam im Rollstuhltaxi und sie hätte mit einem Rollstuhltaxi zurück ins Pflegeheim fahren können. Ohne diesen Rollstuhl kann sie, seit einer Woche nun, nicht mobilisiert werden. Und das alles nur, weil es 2 Stationen nicht auf die Kette kriegen, miteinander zu kommunizieren?!

CI Hör-Implantat

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Erwartung übertroffen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfolg zur anfänglichen Erwartungshaltung
Kontra:
Krankheitsbild:
Taubheit und Tinnitus links, CI Implantat bekommen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Beratung und Behandlung. Wartezeiten im Rahmen für einen so großen Betrieb.

Hörleistung nach 4 Wochen deutlich über Erwartung, Tinnitus gemindert und tagsüber bei Betrieb des Hörimplantats nicht wahrnehmbar. Schlafqualität dadurch verbessert und Unterhaltungen in Räumen mit Nebengeräuschen (z. B. Restaurant) nach über 40 Jahren einseitiger Taubheit (ich bin 63) wieder möglich. Räumliches Hören wirklich gut (kein Suchen mehr, wo ein Geräusch herkommt. - z. B. Martinshorn beim Autofahren -

Gut

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Op
Kontra:
Verwaltung
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Op sehr gut … medizinische Betreuung ok

Rundum zufrieden

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Einsatz einer Y-Prothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Während meines Aufenthalts im Klinikum Kassel habe ich mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt.

Hervorragende Versorgung

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Pfleger und Ärzte sind Gold wert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Uns wurde alles genau Erklärt und wir haben immer Info bekommen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es lief ohne das wir es erwähnen mussten.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles technisch auf höchstem Niveau)
Pro:
Fachlich und Menschlich Kompetent
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Perforierter Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinder Intensiv Station, Unser Sohn hatte eine Not OP, Musste auf die Intensivstation F52. Einfach eine rundum 1A Versorgung. Wunderbare fachkundige Schwestern und Pfleger sowie wundervolle und kompetente Ärzte. Unser Sohn wurde engmaschig und hervorragend betreut. Jeder wusste was zu tun ist, wir fühlten uns verstanden und aufgehoben. Solches Fachpersonal wünscht man sich. Wir können nur Danke Danke Danke sagen. Sie leisten wundervolle und großartige Arbeit.??????

Hilfe verweigert!

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Siehe Kommentar
Krankheitsbild:
Schmerzen Unterbauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Abend des 11. März begannen bei meiner Tochter (24 Jahre) Schmerzen im Unterbauch. Die Schmerzen nahmen im Verlauf des Abends stetig zu, bis sie am frühen Morgen unerträglich wurden. Ich habe dann um 3:30 Uhr meine Tochter in die Notaufnahme des Klinikums Kassel gefahren und die Schmerzen geschildert. In der Aufnahme wurden wir mit dem Rat abgewiesen, am folgenden Tag zum Hausarzt zu gehen. Mein Einwand, dass wir aufgrund der Schmerzen unmittelbar Hilfe benötigen, wurde mit dem Hinweis abgetan, dass sich in der Nacht ohnehin kein Arzt mehr meine Tochter ansehen werde. Sämtliche Hilfegesuche wurden verweigert. Keine weiteren Patienten waren in der Notaufnahme zu sehen. An großem Stress des Personals kann es also nicht gelegen haben, dass meiner Tochter nicht geholfen wurde. Uns blieb nichts anderes übrig, als in ein anderes Krankenhaus (Elisabethkrankenhaus) zu fahren, wo uns professionell und empathisch geholfen wurde! Unglaublich!

Aneurysma OP Klinik für Gefäßchirurgie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man braucht halt etwas Zeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles gelaufen wie versprochen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Aneurysma Bauch- und Beckenaorta
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Offene Bauch OP Jan. 2025

Die ganze Behandlung, von Voruntersuchung bis zur Op und Entlassung war einfach super.
Herrn Dr. Sagban kann ich Fachlich wie menschlich nur weiterempfehlen. Ich bedanke mich bei Ihm und sein ganzes Team.
Das Pflegeteam der Intensivstation und der Station C111
waren einfach TOP. Es war ihn nichts zu viel.
Danke

Personalmangel und organisatorische Probleme

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich hab nicht das Gefühl das die Behandlung optimal erfolgt, es vergeht viel Zeit bis Ergebnisse da sind)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Termin Management muss durch Digitalisierung und KI verbessert werden, dringend)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr angagiert und freundlich und kompetent
Kontra:
Zu wenig Personal, besseres Termin Management
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Bereich der Chemotherapie bei Brustkrebs und anderen gynäkologischen Krebserkrankungen ist die personelle Besetzung meines Erachtens völlig unzureichend. Die Station wirkt überlastet, was sich in teils extrem langen Wartezeiten von mehreren Stunden widerspiegelt. Viele Patientinnen berichten, dass sie regelmäßig sehr lange warten müssen – eine Situation, die ich bei so schweren Erkrankungen als nicht akzeptabel und menschenunwürdig empfinde. Besonders ältere Frauen auf unbequemen Stühlen stundenlang warten zu lassen, ist schlicht untragbar.

Wichtig ist mir zu betonen: Das Problem liegt nicht am Personal, das durchweg freundlich und engagiert ist. Vielmehr scheint es an einem generellen Personalmangel und vermutlich auch an organisatorischen Defiziten zu liegen. Zudem ist es fragwürdig, dass ausschließlich Assistenzärzte dort tätig sind – eine intensivere fachärztliche Betreuung wäre wünschenswert. Auch mehr unterstützende Maßnahmen der Patienten z.b. bei Terminen für weitere Fachärzte.

Hier besteht dringender Handlungsbedarf aus dem Management, um den betroffenen Frauen eine würdevolle und angemessene Behandlung zu ermöglichen

Eine tolle "Mannschaft"

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich sehr kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste im Spinalkanal der LW 2/3
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit starken Schmerzen im linken Bein und zeitweiser Gehblockade, verursacht durch eine flüssigkeitsführenden Zyste im unteren Spinalkanal, am Montag eingeliefert. Direkt nach der von Prof. Dr. Deinsberger dienstags durchgeführten OP war ich, bis auf geringes „Wundzwicken“, schmerzfrei und uneingeschränkt mobil. Bei den täglichen Visiten wurden alle Fragen von Prof. Deinsberger und seinem Team sehr freundlich, ausführlich, verständlich und auf Augenhöhe des Patienten ohne Zeitdruck beantwortet. Gleiches trifft auch auf das gesamte Stationsteam von den Schwestern bis hin zur Servicekraft zu. Ich wurde freitags der gleichen Woche entlassen. Danke nochmals an alle Beteiligten.

Operation Carotis Stenose Dr. T.A. Sagban

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Carotis Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Danke Dr. T.A. Sagban,
Sie haben mir sehr geholfen. In der Sprechstunde haben Sie meine mitgebrachten ärztlichen Befunde, meine vielseitige persönliche Krankengeschichte beurteilt und durch Ihre umfangreiche Diagnostik mir zu einer Operation der Carotis geraten.

Ausführlich erklärten Sie, Dr. Sagban, Vorteile und Risiken eines solchen Eingriffs in einer mir, Jahrgang 1943 offenen verständlichen Sprache. Meine Bedanken und Ängste wurden minimiert und ich habe mich für die OP entscheiden.

Die Operation verlief wie vorher gesagt. Keine Schmerzen während und nach der OP. Dr. Sagban, Sie haben Wort gehalten. Es geht mir nach der OP viel besser. Meine Empfehlung an andere Patienten bei Carotis-Stenose: den Spezialisten Dr. Sagban kontaktieren.

Mein Dank gilt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Klinikum Kassel.

Ein sehr dankbarer Patient
J. H. aus 31787

Kompetentes Team

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Epiretinale Gliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 28.04.24 hatte ich einen Termin in der Anmeldung der Augenklinik. Von Anfang an war das Personal sehr freundlich, und alles verlief reibungslos. 1 Woche später war meine stationäre O.P mit Vollnarkose.
Auf der Station war das Personal ebenfalls sehr freundlich und kompetent. Obwohl meine Nerven blank lagen vermittelte mit die Anästhesie und der Operateur
Kompetenz und Erfahrung. Auch die Nachsorge war prima.
Für mich ist diese Augenklinik durchaus empfehlenswert.
Ich war sehr zufrieden.

Gute Augenabteilung im Klinikum

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe im Auftrag meiner Schwester (H.D.), die am 4.12.24 als Notfall auf der Augenstation des Klinikums Kassel behandelt wurde. Sie hatte ein stark gerötetes und schmerzendes linkes Auge und hätte vom niedergelassenen Augenarzt einen frühesten Behandlungstermin im April 2025 erhalten - und das trotz Schmerzen.
Was ist bloß in den Arztpraxen los?
Umso bemerkenswerter, dass sie in Dr. Engelbrecht einen mitfühlenden, kompetenten Arzt hatte, der sich auch Zeit für die Untersuchung genommen hat, die richtige Diagnose gestellt und geeignete Medikamente verordnet hat. Auch das Pflegepersonal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Keine Selbstverständlichkeit!
Meine Schwester ist sehr glücklich, dass ihr im Klinikum geholfen wurde.

OP Klinikum Gefäßchirugie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Hämatom mit Lhymphverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Behandlung und Versorgung.
Nach der Voruntersuchung wurde der OP Termin zeitnah durchgeführt. Mir wurde alles sehr genauestens und verständlich erklärt. Ich fühlte mich zu jederzeit sehr gut aufgehoben. OP verlief reibungslos und nach ein paar Tagen im Klinikum konnte ich dies wieder verlassen. Die Nachuntersuchung wurde ebenfalls zeitnah und sehr fürsorglich durchgeführt. Ich bin mit der Gefäßchirugie und der OP durch Herrn Dr. Sagban sehr zufrieden.

Weitere Bewertungen anzeigen...