Mit Einschränkung empfehlenswerz
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Kleinlich bei Auslegung von Vorschriften
- Krankheitsbild:
- Reha
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kleinlich bei Wünschen
Personal sehr freundlich
Ostseeallee 103
23946 Ostseebad Boltenhagen
Mecklenburg-Vorpommern
Kleinlich bei Wünschen
Personal sehr freundlich
Ich war im Frühjahr 2025 zur AHB nach einem Herzinfarkt in der Strandklinik Boltenhagen. Es war die beste Entscheidung, um wieder fit werden!
Die Lage in Strandnähe ist einfach wunderschön, dazu hatte ich noch ein Zimmer mit Meerblick. Die Zimmer - zumindest im Neubau - sind eher sehr gute Hotelzimmer: zweckmäßig und modern eingerichtet. Modernes Bad.
Das Personal, ob Ärzte, Schwestern, Sporttherapeuten, Küchenpersonal, Verwaltung, Sozialdienst, Diätassistenten ... ist ausgesprochen freundlich und zuvorkommend.
Die ärztliche Behandlung war sehr gut organisiert: Unmittelbar nach Ankunft wurden die Eingangsuntersuchungen vorgenommen und ein individueller Behandlungsplan mit klaren Zielen mit mir abgestimmt.
Das Sportprogramm war sehr abwechslungsreich: Von leichten Übungseinheiten bis hin zu fordenderen Übungen am Strand und bei der Wassergymnastik im Schwimmbad war alles dabei. Die Sporttherapheuten leisten eine ausgezeichnete Arbeit und konnten die Patienten gut motivieren.
Wenn man mehr trainieren wollte war der Zugang zum Sportraum und zum Schwimmbad auch nach den geplanten Aktivitäten möglich. Auf Grund der wunderschönen Lage bleibt noch genügend Motivation draußen sportlich aktiv zu werden. Und sei es nur ein Strandspaziergang zum Sonnenuntergang.
Die Küche ist für eine Rehaklinik ausgezeichnet: abwechslungsreiche Speisekarte, Salatbüffet bis hin zur Cafeteria mit Kuchen und Eis.
Wenn es die Kapazität erlaubt, gibt es die Möglichkeit an einem Kochlehrgang in der Lehrküche teilzunehmen und gemeinsam mit anderen Patienten ein gesundes Menü zu kochen. Selbst für einen Hobbykoch gibt es da Neues zu entdecken.
Es war ein rundherum gelungener Aufenthalt!
Freundliche Mitarbeiter , gute Organisation, kompetente Therapeuten, ausgezeichnete Verpflegung, umfangreiche Therapiemöglichkeiten. Gut gestaltete Klinik-APP (Infos zur Reha- Vor-und Nachbereitung, digitale Therapieplanung, Handout der Vorträge, Speiseplan u.v.m.) Klinik ist sehr zu empfehlen.
Es war alles Perfekt. Essen wird frisch und sehr gut gekocht.
Alle Mitarbeiter, Ärzte und fast alle Therapeuten sind super nett und freundlich.
Ich habe mich sehr gut erholt und wurde gut betreut.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Ich war drei Wochen in der Strandklinik Boltenhagen. Besonders positiv fand ich das sehr gute Essen, das freundliche Personal und die tolle Lage direkt am Strand – perfekt für lange Spaziergänge. Auch die Zimmer waren sauber und in Ordnung, nur der Korbstuhl war etwas unbequem. Schön waren auch die kleinen Angebote außerhalb der Therapien, wie Tanzen.
Weniger gut war die Therapieplanung, die wohl von einer KI erstellt wird. Dadurch kam es öfter zu Überschneidungen oder unlogischen Terminen, z. B. gleichzeitig 24-Stunden-Messung und Wassergymnastik oder ein Abschlussgespräch direkt vor der nächsten Anwendung. Die Therapien an sich hätten für meinen Geschmack vielfältiger sein können, etwa mit Qigong, Tai Chi oder Nordic Walking. Auch die Organisation und Kommunikation sind ausbaufähig – viele Infos bekommt man eher von Mitpatienten. Die Cafeteria ist nett, aber längere Öffnungszeiten und kleine Snacks wie Sandwiches oder Obst wären wünschenswert.
Da ich zuvor eine sehr gut organisierte AHB in einer anderen Klinik erlebt habe, waren meine Erwartungen entsprechend hoch. Im Vergleich dazu war ich von der Strandklinik Boltenhagen eher enttäuscht. Trotzdem hat sie Potenzial – dank des engagierten Personals, der Strandnähe und der ordentlichen Ausstattung. Mit besserer Planung und mehr Vielfalt im Therapieangebot könnte der Aufenthalt deutlich angenehmer werden.
Sehr gut organisiert
Personal ist in allen Bereichen zuvorkommend und freundlich
Das Essen wird noch selbst gekocht und ist sehr abwechslungsreich
Therapien sind gut auf den eigenen Bedarf abgestimmt
Ich war 3 Wochen in der Strandklinik in Boltenhagen und ich kann nur positives berichten.
Ein ganz besonderer Dank gilt meinem zuständigen Arzt Dr. Brundin. Vom ersten Moment habe ich mich sehr gut beraten gefühlt. Egal wann es Fragen gab, Herr Dr. Brundin war immer da und hat mir immer mit seiner Fachkompetenz zur Seite gestanden.
Sehr gut ????
Aber auch alle anderen Ärzte waren TOP. Das ganze Team, über Rezeption, Therapeuten, Schwestern bis zur Küche ebenfalls TOP.
Nicht nur gut, sondern auch sehr freundlich.
Auch noch ein Dank an die freundlichen Damen der Patientenverwaltung. Ich hatte wirklich Glück mit meinen Zimmer, erst ein schönes Einzelzimmer und dann bin ich mit meiner Frau ins schönste DZ der Klinik umgezogen. Vielen Dank
Also weiter so, meine Empfehlung habt ihr ????
vg M.Kirsch
Die Klinik ist sehr schön, sauber und auch das Essen kann nur mit gut bewertet werden. Es ist abwechslungsreich und vielfältig, auch wenn die Portionen manchmal etwas größer sein dürften.
Bezüglich den Therapiehandtüchern würde ich mir mehr Transparenz wünschen. Schon beim Rehaantritt weiß niemand, wo und wann es die Therapiehandtücher gibt und auch der Handtuchwechsel ist bezüglich der Zeiten sehr ungewöhnlich
Was die Anwendungen betrifft, würde ich mir etwas mehr und ein vielseitigeres Programm wünschen
In meiner Verlängerung Woche hatte ich oft z.B. nur um 8:00 und um 13:00 Uhr Anwendung und das ist ein bisschen schade.
Die Beratung sozialrechtlichen Angelegenheiten ist wirklich genial.
Frau Müller konnte mir alle Fragen beantworten und hat mir auch wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben. Auch hier Note 1 mit Stern.
Schön wäre irgendwo auch eine Möglichkeit, dass man nicht nur von 14 bis 17:00 Uhr Kaffee und Kuchen bekommt, sondern allgemein eine Möglichkeit hätte, zusammenzusitzen und noch etwas (alkoholfreies) zu trinken. Auch Kaffee wäre toll, wenn er über einen längeren Zeitraum ausgeschenkt werden würde - ohne Automat.
Allgemein würde ich sagen, dass die Reha sehr gelungen war und mir auch sehr viel Gutes gebracht hat.
Das Meer direkt vor der Haustür hat natürlich absolute Highlights und trägt ganz viel zum Wohlbefinden bei.
Wo soll ich anfangen?
Die Reha war in allen Belangen sehr, sehr gut!
Die Zimmer, die Therapien, die Betreuung der Ärzte, das Essen und natürlich die Lage der Klinik!
Das sportliche Angebot war sehr umfangreich, Zumba und Pilates wären noch gut gewesen.
Die Pläne per App haben toll funktioniert. Manchmal war es ein bisschen viel, an anderen Tagen war genug Zeit fürs Radeln und den Strand.
Das Gebäude architektonisch toll!
Die Cafeteria mit dem Außenbereich - gute Möglichkeit mit anderen Patienten ins Gespräch zu kommen.
Die älteren Zimmer sind OK, die neuen haben Hotel-Charakter.
Man kann sich dort wirklich wohlfühlen
Gerne würde ich noch einmal wieder kommen!
Sehr freundliches Personal
Sehr kompetents Personal
Herausragende Fürsorge
Herausragendes Soeisen und Essensprogramm ich bin gelernter Koch !!! Sehr hohe Qualität des Essens und der Speisen
Therapie herausragend Sehr gut
Therapeuten sehr gut freundlich und kompetent
Ärzte Sehr freundlich und kompetent Pflegepersonal sehr freundlich und kompetent
Zimmer sind gut eingerichtet jedoch zum Teil altmodisch Teppichboden ältere Matratzen spartanisch
Zimmer mit Meerblick super
Sehr gute Reinigung
- sehr viele Möven dadurch viel Mövendreck und Verunreinigungen
- Zimmer müssten renoviert werden
- kein kostenloses WLAN
Trotz allem kann ich nur die Klinik mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen und den Gesamteindruck mit 5 Sternen das höchste bewerten.
Mein Aufenthalt in der Strandklinik Boltenhagen zur AHB war von Mitte April - Mitte Mai 2025. Da es meine erste Reha war, bin ich ohne Vorurteile, aber mit gemischten Gefühlen nach Boltenhagen gefahren. Wie sich rausstellte, völlig unbegründet. Diese Klinik ist wirklich großartig. Alle Mitarbeiter, angefangen von den Ärzten bis zum Reinigungspersonal, waren einfach nur kompetent, total freundlich und hatten immer ein offenes Ohr. Es gab sehr umfangreiche Therapieangebote, die man individuell mit den Ärzten besprechen konnte. Das Essen war ebenfalls hervorragend. In der ganzen Zeit hat sich das Mittagessen nicht einmal wiederholt. Das absolute Plus war natürlich der Strand vor der Tür. Mein persönliches Resümee nach 4 Wochen: Ich freue mich jetzt schon auf meine nächste Reha. ;-)
Sehr gute Rehaklinik, kompetente und sehr freundliche motivierende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Anwendungen wurden individuell ausgewählt und haben Spaß gemacht. Die Lage der Klinik ist toll.
Das Essen war frisch, abwechslungsreich, reichhaltig und sehr gesund , aufmerksames Servicepersonal.
Die Zimmer haben Hotelstandard.Die Verpflegung könnte abwechslungsreicher sein,
Vor allem beim Frühstück und Abendbrot. Ein Toaster für ca 300 Personen finde ich einfach zu wenig.
Die Lage der Klinik ist Top. 50 Meter vom Strand entferntG
Ich war vom 10.06.25 - 01.07.25 in dieser Reha. Es ist eine schöne Klinik. Zimmer sind völlig in Ordnung. Anwendungen sind gut abgestimmt. Das Mittagessen war echt klasse. Keine Wiederholung drin. Frühstück und Abendessen war leider immer das selbe, so das man es nach 5 Tagen schon nicht mehr sehen konnte. Also fix zu Edeka und was leckeres geholt ????
Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Das ganze Klinik Personal freundlich und hilfsbereit. Kann diese Klinik empfehlen. Nicht zu vergessen die Ostsee. Ein paar Schritte und zack ist man am Strand ????
Sehr schöne Klinik in einer super schönen Lage das Personal ist sehr nett
Was ich nicht so schön fand das man in der heutigen Zeit noch für das Internet zu zahlen!!!!
Die Klinik besticht durch ihre Lage direkt am Strand. Parkplatz 3 € pro Tag und Kosten für WLAN werden erhoben. Patienten, die das zweite Mal in der Klinik sind werden bevorzugt behandelt,das betrifft Zimmer wie Anwendungen, das Personal sowohl im Service-Bereich, als auch bei den Therapien ist teilweise grundlos unfreundlich.
Das Essen ist gut.
Die Sozialberatung ist sehr hilfreich.
Ich hatte nach einer Totalresektion im März 2025 von Blase und Prostata wegen einem Blasenkrebs meine Reha in der Strandklinik Boltenhagen verbracht. Ich habe selten eine Klinik erlebt, in der alle Angestellten, Schwestern, Ärzte und Therapeuten so freundlich und emphatisch waren.Das Gleiche setzte sich im Kasino mit den Bedienungen beim Essen fort. Auch das Essen war nicht Klinikformat, sondern sehr vielfätig, frisch und lecker zubereitet. (nur die Bohnen waren etwas zu al Dente)
Das einzige was es zu bemängeln gibt, es gibt nix zu bemeckern!!
Auf jeden Fall sehr empfehlenswert!
Vielen Dank bei Allen dafür
Schönes modernes Haus direkt am Meer. Gute Ausstattung und sehr gut organisiert.
Obwohl die Klinik recht groß erscheint, wird man hier sehr gut und individuell behandelt. Hervorzuheben ist vor allem die Freundlichkeit aller Mitarbeiter gegenüber den Patienten und auch untereinander. Das strahlt regelrecht ab. Man fühlt sich hier stets sehr gut aufgehoben.
Die Zimmer, ich hatte erst ein Einzelzimmer und dann mit meiner Frau ein sehr schönes, großes Doppelzimmer.
Das Essen ist sehr abwechslungsreich. In den drei Wochen meiner Reha gab es keine Wiederholung. Stets gab es auch ein vielfältiges Salatbufett.
Hochgerechnet auf die drei Wochen gab es mind. 19 bis 20 verschiedene Salatvariationen.
Die Anwendungen sind zielgerichtet ausgewählt. Man hat ausreichend Pausen zwischen den Anwendungen. Das schöne Wetter im April bis Anfang Mai hat ebenfalls gepasst und zur Rehabilitation mit beigetragen.
Abwechslung bieten auch die vielen Gespräche mit anderen Patienten oder mit Gästen, die man auf den Ausflügen oder Spaziergängen getroffen hat.
Eigentlich gibt es nur positives zu berichten. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt jedoch. Das ist das Parkplatzmanagement, dass unbedingt überdacht und überarbeitet werden sollte. Ich mußte nach über 500 km Anreise mir erst einmal einen kostenpflichtigen Parkplatz aufsuchen, ohne zu wissen, wann ich evtl. Einen an der Klinik bekommen
Intransparent ist die Parkplatzvergabe, auch für Behindertenparkplätze. Angeblich nur für Behinderte mit blauem Sonderausweis. Keines der Fahrzeuge auf den Behindertenparkplätzen hatte diesen ausgelegt, nur den Behindertenparkplatzausweis der Klinik. Man konnte also die Berechtigung nicht nachvollziehen. Nur ein Fahrzeug hatte einen gelben Sonderausweis ausliegen (Pendant zum orangen, der bundesweit gilt). Für mich nicht nachvollziehbar, wieso hier die Ausweise vergeben wurden und ich mit meinem orangen Ausweis keinen bekommen habe.
Die Patienten App auf Handy ist prima. Änderungen erhält man recht schnell. Erinnerungsfunktion könnte man integrieren.
Das Personal ist super freundlich und immer sehr bemüht. Auch Ärzte und Therapeuten sehr engagiert. Es fehlt an Kleinigkeiten, die für den Patienten sehr hilfreich wären und mit wenig Aufwand umsetzbar. Aber trotz der Tatsache, dass schon viele Patienten darauf hingewiesen haben, passiert nichts. Beispiele: es fehlt die Möglichkeit ganztägig heißes Wasser für Tee zu bekommen. Es fehlt an einer gemütlichen Räumlichkeit für abends zum spielen o.ä. Die Cafeteria schließt zu früh und es ist nicht gemütlich (zugig und Stühle extrem unbequem). Ein schwarzes Brett für Mitteilungen von Patient zu Patient wäre toll um bspw. Mitfahrgelegenheiten für Ausflüge anzubieten. Der Speisesaal ist schlecht gedämmt und extrem laut. Die Zimmer werden nur sehr oberflächlich gereinigt. Schade, gerade weil die neuen Zimmer dadurch schnell abgenutzt wirken (Bsp. das Bad)
Alles in allem trotzdem eine tolle Klinik. Absoluter Bonus: Strand und Holzpromenade!
Ich habe mich in dieser Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich hatte leider Schmerzen, wurde aber gut betreut und versorgt und auch durch einfühlsame Ärzte gründlich untersucht. Alles ist sehr gut organisiert und wird zeitnah umgesetzt. Auch das Essen ist einfach super: gesund und sehr vielfältig.
Die Anwendungen ebenso.
Super Klinik und tolles Personal.
PS:Nur eins sollte man dort ändern:
Die Öffnungszeiten vom Schwimmbad und dem Fitnessraum anpassen.So dass
man zeitlich erst in den Fittnessraum und DANACH ins Schwimmbad kann.
Lage, Personal, Ausstattung und Service waren tadellos und insbesondere auf die Lage bezogen, kann man es deutlich schlechter treffen. Die Klinik liegt direkt an der Strandpromenade von Tarnewitz und es ist eine Wohltat die Luft und Ruhe genießen zu dürfen. Aber die Klinik hat auch ihre fachöichen Grenzen. Zunächst einmal ist uns allen bewusst, dass nicht auf jede Individualität reagiert werden kann. Dennoch war ich mit meinen "Krankheitsbildzwillingen" etwas erstaunt. Man konnte mit unserer handvoll Erkrankten nicht wirklich umgehen und somit liefen wir größtenteils unter dem Radar.
Die Klinik hat meine Erwartungen in allen Punkten übertroffen.
Vor Aufnahme meiner Reha war ich zunächst sehr skeptisch. Was würde mich erwarten? Diese Skepsis verflog jedoch nach kürzester Zeit. Diese Klinik ist einfach spitze.
Wo soll ich anfangen wo soll ich aufhören? Es hat mir sämtlich alles gut getan. Hoffentlich kann ich in absehbarer Zeit erneut in dieses hervorragende Haus zurück kommen.
Ich hätte nie erwartet, daß ich einen derart großen gesundheitlichen Schub erleben würde.
Hervorragendes Konzept
Top Lage an der Ostsee
Ausgewogene Angebote bei Therapien
Kompetente Ärzte und Therapeuten
Gesundes Essen
Schöne Klinik
Diese Klinik hat alles was man braucht um gesund zu werden. Es gibt ein ganz tolles Ärzte und Pflegeteam die man rund um die Uhr erreichen kann. Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt und habe meine Reha Zeit in vollen Zügen genossen. Die Klinik liegt direkt am Strand, was besseres gibt es nicht. Auch das Freizeit Angebot ist sehr gut.
Das Essen wird jeden Tag frisch zubereitet und die Bedienung ist sehr nett, es wird auf jeden einzelnen Wunsch eingegangen.
Wenn ich noch einmal eine Reha antreten sollte, würde ich wieder nach Boltenhagen fahren.
Therapeuten sehr gut
Anwendungen sind sehr gut
Tolles Praxismanagement
Gutes Essen
Cafeteria zu geringe Öffnungszeiten
Sonst alles sehr zu empfehlen
Ich war schon 2011 hier und in diesem Jahr wieder. Leider hatte mich der Krebs ein zweites Mal gefunden.
Nach der Operation und nach der anstrengenden Chemotherapie dann jetzt die Reha.
Hier wurde ich dann wieder sehr freundlich empfangen. Das gesamte Personal ist super freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte super kompetent. Die Anwendungen so, wie man kann.
Ich kam her mit vielen Problemen.
Hier wurde mir sehr geholfen. Nichts mit Zwang, immer nur soweit wie man konnte.
Ich führ total gestärkt wieder nach Hause. In einem Jahr fahre ich wieder her. Diese Klinik ist sehr zu empfehlen.
Ich war von Februar bis März 3 Wochen in Boltrnhsgen
Die Klinik ist sehr außerhalb.
Sehr schöne Lage direkt an der Ostsee.
Ich hatte von Ärztlicher Seite mehr erwartet. Es wurde wenig besprochen. Blut am Anfang abgenommen und Langzeitzucker wurden erst am Ende besprochen.
Die Therapien wurden durch die Ärztin angewiesen, aber von der Therapieplanung nicht so umgesetzt. Bei 1- 2 Therapien am Tag muss man sich selbst bemühen mehr zu bekommen.
Die Therapeuten mit 1 Ausnahme waren sehr nett und Humorvoll.
Das Zimmer wurde flüchtig gereinigt und war nicht sehr sauber. Spinnweben, Staub, dreckige zimmertüren und der Boden im Bad hatte wohl runde Ecken. Silberfische waren inklusive.
Der Service im Speisesaal war echt klasse und über das Essen kann man nichts schlechtes sagen.
Nochmal würde ich nicht dorthin fahren.
Die Lage der Klinik direkt an der Ostsee ist traumhaft.
Mein Zimmer ist im besten Zustand, vermutlich sehr neu alles, Möblierung, Bad, Böden ...
Das Klinikpersonal aller Abteilungen ist nicht nur sehr freundlich und hilfsbereit, sondern jede(r) wirklich kompetent. Die Ärzte befassen sich richtig mit dem Patienten und erstellen sorgsam das Rehaprogramm. Die Vorträge sind interessant und nie langweilig.
Die Klinik ist bestens organisiert und wenn es darauf ankommt auch flexibel.
Das Essensangebot ist nicht nur vielfältig und abwechslungsreich, sondern hat aus meiner Sicht ,,Sternequalität". Ganz toll übrigens: Nachschlag wird gerne gereicht ;-))
Sollte mir wieder einmal eine Reha genehmigt werden, hierher käme ich gerne wieder!
Top Lage direkt am Meer. Im Winter ist ein eigener PKW hilfreich (Parkplatz kostenpflichtig!), da die Carolinchenbahn nicht fährt und auch keine Ausflugsschiffe. Freizeitangebote spärlich. Klinik liegt recht weit vom Ort entfernt, man muss gut bei Fuß sein, wenn man dort hingehen möchte. Aber ein sehr schöner Weg über eine Holzpromenade. Alte Zimmer sind ok, die neuen Zimmer top. Man kann aus der Dusche aufs Meer schauen, wenn man ein Zimmer mit Meerblick hat. Negativ ist, dass man die Zimner nicht richtig verdunkeln kann, die Vorhänge lassen viel Licht durch. Zimnerwechsel ist möglich, kostet aber 150 Euro!! WLAN kostet auch Geld, verwunderlich dass es sowas noch gibt...
Therapien/Sport u. Therapeuten sind gut und vielfältig, man muss sich nur selbst drum kümmern, das zu bekommen, was man möchte. Was von der Ärztin verordnet wurde, war viel zu wenig. Ärzte haben im Vorfeld die Unterlagen nicht eingesehen, haben sich nicht richtig vorgestellt, sind z.T. hektisch, z.T. unfreundlich, gehen nicht auf einen ein, alles Standardfragen. Blutbild zb wird erstellt, aber nicht mit einem besprochen. Die Assistenzärztin sah ich am 1. und letzen Tag, Visite war zwei Mal...Ganz toll waren die Damen vom Sozialdienst und die Sanitätshaus-Dame. Essen ist ok, verbesserungswürdig ist das Salatbuffet, da fast alle Salate 'angemacht' sind. Aber jeder kann etwas finden, was lecker ist. Heißes Wasser für Tee außerhalb der Mahlzeiten gibt es leider nicht. Mir hat es in der Strandklinik gut gefallen, ich habe mich gut erholt, in erster Linie wegen dem besten Therapeuten: Die Ostsee ????
Ich war 4 Wochen, vom 29.1 - 26.2. 25 in der der schönen Strandklinik zur Reha. Die Lage ist toll. Ich hatte eines der neuen Zimmer mit Blick auf das Wasser. Die Ausstattung des Zimmers war fantastisch!!
Ich konnte angebotene Therapien sehr gut nutzen, auch verändern, bzw neu wählen.
Das gesamte Personal war freundlich, zuvorkommend und immer aussagekräftig.
Ich war von der Küche und den angebotenen Speisen beeindruckt!! Obwohl ja überall gespart werden muss.
Aber das Konzept funktioniert m.E. ganz prima..Es war für meinen Geschmack vielleicht etwas " Wurstlastig" aber dafür hat das Salatangebot für mich alles getoppt....(polnischer Sauerkrautsalat hat mich voll abgeholt!!!)
Für Krankheit und dadurch entstandene Aufälle kann keiner was, dadurch war ich viel zu Fuß unterwegs und konnte somit für mich viel Ruhe und Entspannung finden.
Ich kann diese Klinik vollumfänglich weiterempfehlen!!!
Ich war von dem 29.12.2024 bis 6.1 2025. Ich war sehr zufrieden mit dem Aufenthalt in der Klinik aber leider war es zu kurz weg den Feiertagen. Mit der Behandlung war ich Zufrieden. Auch die Zimmer waren sehr sauber und ich habe das Glück das ich zum Meer schauen. Das Essen war sehr lecker und ich würde 4sterne geben. Auch die Mitarbeiter ob die Kellner oder Ärzte sie alle waren sehr nett. Sie hatten immer ein Ohr für die Wünsche offen. Ich kann die Klinik weiterempfehlen. Ich danke allen vielen Dank. Und ich komme wieder
Meine Erfahrungen sind gemischt.
Ich war im November 2024 für 4 Wochen in der Klinik.
Den Antrag habe ich im Oktober 2023 gestellt. Ich wäre gerne im Sommer dort gewesen.
Der November war bis auf 3 Stunden Sonne ausnahmslos grau.
Positiv sind die Lage und mein Zimmer.
Ich hatte ein Zimmer im Neubau mit seitlichem Meerblick.
Das Bad ist schön, allerdings ist der Boden der Dusche extrem glatt. Und die Heizung (Heizkörper+ Fußbodenheizung) ließ sich nicht runterregeln. Ich hatte konstante 25 - 28 (!)°C im Bad.Leider lag auf dem Flachdach vor mir ein Vlies, was die Dachdecker beim Umbau liegen gelassen haben und was trotz wiederholter Bitte in meinen 4 Reha-Wochen nicht entsorgt würde.
Das Essen war gut, ein wenig Abwechslung bei Wurst und Käse wären schön gewesen.
Da es abends auch Brot mit Belag gab, habe ich eine kleine Patienten - Küche sehr vermisst. Nicht mal heißes Wasser gab es mittags. Die Klinik lehnt das aus Hygienegründen ab. In vielen anderen Kliniken ist es problemlos möglich.
Was die Anwendungen betrifft, war das Angebot für mich sehr eingeschränkt.
Massage gibt es nicht, Lymphdrainage wurde mir nicht angeboten, ich habe erst am Ende der Reha erfahren, dass es durchgeführt hätte werden können.
Die Tanztherapie waren Kreis-Tänze...
Wassergymnastik wurde mir wegen der Gangunsicherheiten verboten.
Sauna, Fango und Hydrojet wegen der ausgeräumten Lymphe nicht erlaubt.
Der Psychotherapeut ist total nett, aber tief kommt man in der kurzen Zeit in die Themen (Palliative Erkrankung) nicht hinein.
Es blieben mir Gymnastik, Ergotherapie, begleitete Strand-Gänge, die gut waren, aber mich nicht genug nach vorne gebracht haben.Zu erwähnen wären noch die Kosten für Parkplatz und WLAN.Gleich bei Anreise wurden über 80 € für 3 Wochen fällig und vor der Verlängerungswoche ein weiterer Beitrag.
Mein Parkplatz war -wie alle - sehr schmal und lag am weitesten von der Klinik entfernt. Meine Bitte, zu tauschen wurde mit dem Satz "Sie können froh sein, überhaupt einen Parkplatz bekommen zu haben" beantwortet.
Eine Maschine Wäsche kostet 4€ und Wäscheständer gibt es nicht.
Die Sachen, die nicht in den Trockner dürfen, habe ich im Bad auf Bügeln getrocknet.
Das Personal war fast immer sehr freundlich. Ausnahme war meine Ärztin, die mich zwei Mal ohne Grund sehr barsch angesprochen hat.
Fazit: ich würde nicht nochmal diese Klinik wählen. An einem Tag hatte ich 20 Minuten Anwendung.
ein rundum Paket wo alles gestimmt hat,besonders das gute Essen,sehr abwechslungsreich und gesund, das gesamte Personal immer freundlich, kann ich nur weiterempfehlen,
Ich habe mur die Klinik selber herausgesucht, aufgrund der Bewertungen. Ich war 4 Wochen in der Klinik. Die Therapeuten haben sich alle Mühe gegeben, trotz vieler Krankheitsfälle die Therapien zu gewährleisten. Sie haben mit Humor und Fachwissen uns Patienten therapiert. Ganz grosses Lob auch an die Küche, das Essen war immer abwechslungsreich, viele verschiedene Salate, grosses abwechslungsreiches Buffet, mittags 3 Menüs zur Auswahl und immer lecker.
Bei den Ärzten kommt es darauf an, wen man bekommt. War beim falschen OA gelandet, weil Krankheitsbild verwechselt wurde. Aber ansonsten war ich sehr zufrieden.
Auch ein großes Lob an die Reinigungskräfte und die Hausmeister, sie haben sehr gute Arbeit geleistet.
Sehr gute Information und Betreuung sowie Verpflegung. Zimmerservice und Sauberkeit sehr gut.
Freundliches und netttes Personal in allen Bereichen.
Ich verbrachte 3 Wochen in der Strandklinik und fühlte mich rundum gut aufgehoben und sehr wohl. Alle Therapien haben mir gutgetan. Auf Änderungs-wünsche oder Ergänzungen wurde eingegangen. Therapeuten, Mediziner und Servicepersonal waren allesamt sehr kompetent und nett. Ein besonderes
Lob gilt meines Erachtens den reibungslosen or-
ganisatorischen Abläufen im Haus.
Beim Essen kamen frische Zutaten zum Einsatz und wurden vielseitig dargeboten. So konnte leider eines
meiner Reha-Ziele (ca. 1,5 kg abnehmen) nicht einge-
halten werden. Dazu beigetragen hat auch die Cafe-
teria mit ihrem super leckeren Angebot.
Die Unterkunft war bombastisch. Eines von den neuen
Zimmern im 4. Stock mit direktem Blick aufs Meer -
besser geht´s nicht! Da vermisse ich auch schon
jetzt die sportlichen Aktivitäten direkt am Strand.
Ein kleiner Kritikpunkt meiner Meinung nach ist ein
mangelndes Freizeitangebot - vor allem am Wochenende.
Hier gibt es so viel zu entdecken und zu besuchen,
was leider fast nur mit dem Auto zu machen war. So
konnten zusätzlich zum Therapieplan noch Land und
Leute kennengelernt werden. Ich bin der Meinung, daß
die Patienten und Begleitpersonen gerne organisierte Ausflüge am Wochenende nutzen würden.
Insgesamt war die Reha ein voller Erfolg. Ja, man
hat manchmal sogar vergessen, warum man vor Ort ist.
Ich würde in der Klinik sehr herzlich empfangen,das ganze Personal in der Klinik sehr hilfsbereit und liebevoll.Das Essen stimmt auch, alles frisch.Das einzige was ich bemängeln möchte sehr wenig Therapien.
1 Kommentar
Ich fahre am 06.05 in die Klinik.
Bin sehr gespannt aber auch skeptisch.