Aufenthalt aus Patiensicht
- Pro:
- Therapie
- Kontra:
- Verpflegung und Zimmer
- Krankheitsbild:
- Guillain-Barré-Syndroms (GBS)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte, Pflege und Therapeuten sind sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Die Therapie ist sehr gut. Als Patient fühlt man sich sehr gut aufgehoben und die Fortschritte sind entsprechend gut. Hier ist man keine Nummer sondern Mensch! Und es bleibt auch noch Zeit für ein Gespräch und etwas Spaß.
Anders sieht es leider mit der Verpflegung aus. Die Küche ist wirklich grenzwertig und auch wenn hier sicher der Preisdruck eine Rolle spielt ist das Essen gerade bei einem längeren Aufenthalt eine Zumutung.
Das Gebäude ist etwas in die Jahre gekommen und abgewohnt. Gerade in der Phase C fehlen eindeutig Einzelzimmer. Bei einem langen Aufenthalt würde mehr Privatsphäre sicher zur Genesung beitragen.
Ein etwas wohnlicherer Aufenthaltsraum und die Möglichkeit überdacht im Freien zu sitzen währen schön gewesen.


1 Kommentar
Sehr geehrter Verfasser,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung – auch wenn mich sowohl der Ton als auch die Art Ihrer Schilderung nachdenklich stimmen. Kritik ist wichtig und notwendig, damit wir besser werden können. Allerdings erwarte ich in einem konstruktiven Dialog einen sachlichen Stil, besonders wenn schwerwiegende Vorwürfe erhoben werden. Begriffe wie „Lieblingspatient“ oder drastische Darstellungen wie angebliche „Drohungen“, ohne diese konkret nachvollziehbar zu belegen, werfen leider auch Fragen zur Objektivität Ihrer Bewertung auf.
Trotzdem nehme ich Ihre Unzufriedenheit ernst. Dass Sie sich in unserem TZB schlecht aufgehoben fühlten, darf nicht passieren und entspricht nicht unserem Anspruch an eine wertschätzende, professionelle Behandlung.
Gleichzeitig möchte ich anmerken: Alle unsere Mitarbeitenden – Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte – arbeiten Tag für Tag unter hohem Einsatz für ihre Patientinnen und Patienten. Pauschale Abwertungen werden dem nicht gerecht. Ihre Rückmeldung werden wir dennoch im Team besprechen und auf mögliche Kommunikations- oder Prozessschwächen prüfen.
Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Auch kritische Stimmen verdienen Gehör – jedoch in einem respektvollen Rahmen.
Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Genesung.
Freundliche Grüße
Stefan Graf
Geschäftsführer