Universitätsklinikum Ulm

Talkback
Image

Albert-Einstein-Allee 7
89081 Ulm
Baden-Württemberg

141 von 264 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

266 Bewertungen

Sortierung
Filter

Was sie gut können, ist schlecht organisieren

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das selbst das Personal sagte, dass es untragbare Zustände sind
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 20. Oktober 2025 in der Augenklinik in Ulm mit einer älteren Freundin, die nach längerem warten ihren Termin wahrnehmen wollte. Der Termin sollte um 11:30 Uhr stattfinden, wir haben uns um 11:00 Uhr angemeldet, wenn man das anmelden nennen kann. Obwohl wir einen Termin hatten, musste man mir auf dem Arbeitsamt eine Nummer ziehen. Dort wartete man dann erst mal mit der Nummer. irgendwann würde man dann aufgerufen. Die Unterlagen wurden da gesichtet das wurden verschiedene Dinge ausgefüllt. Dann hieß es weiter warten Stunde und Stunde. Wie gesagt wir hatten einen Termin. Man kann auch schon den vorhergehenden Bewertungen lesen, dass es denen gleich ergangen ist und dass die Klinik sich immer mit dem Griechen ausreden heraus redet. Nach zweieinhalb Stunden würden wir dann in das Zimmer fünf gerufen, ohne Fachkraft eine Voruntersuchung unternommen hat. Die schickte uns dann in die Sehschule. Von dort aus ging’s wieder zur Augenklinik und wieder warten. Warten warten, was wir um 15:30 Uhr immer noch keinen Arzt gesehen haben, sind wir dann gegangen. Und wenn ich hier lese, ist das kein Einfall sondern kommt immer wieder vor und jegliche Ausrede der Klinik ist umsonst, weil es einfach so ist, dass es in der Klinik nicht läuft, wenn sie ein schlechtes Management hat und nichts organisiert ist. Wenn es irgendwie geht, sollte man diese Klinik von bleiben, denn außer Zeit vergeudung erreicht man hier Nix

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 21.10.2025

Sehr geehrter Andy,

haben Sie Dank für Ihre Nachricht an das Zentrale Meinungsmanagement. Sie beschreiben im Detail die Umstände, die Sie im Rahmen Ihres Besuches in der Klinik für Augenheilkunde in Kauf nehmen mussten.

Wir möchten Sie um Verständnis dafür bitten, dass zahlreiche teils schwerkranke Patienten in der Klinik für Augenheilkunde eine Behandlung in Anspruch nehmen.

Hierbei müssen täglich sowohl Konsile aus anderen Kliniken und Terminpatienten als auch Notfälle in den Tagesablauf integriert werden. Es wird stets versucht, die gesamte Diagnostik an einem Termin stattfinden zu lassen, weil nicht wenige Patienten aus großer Entfernung anreisen.

Dem Qualitätsanspruch ist es geschuldet, dass eine Wartezeit bis zum abschließenden Gespräch mit dem diensthabenden Oberarzt, der stets einen Review der Behandlung durchführt, nicht ausgeschlossen werden kann.

Seien Sie versichert, dass das Behandlungsteam sich sehr bemüht, Unannehmlichkeiten von den Patienten fernzuhalten.
Herr Professor Wolf, der Ärztliche Direktor der Klinik für Augenheilkunde wurde informiert.

Wir bedauern sehr, dass Ihre Freundin die medizinische Behandlung nun nicht in Anspruch genommen hat. Für die Gesundheit wünschen wir ihr alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Zentrales Meinungsmanagement.

ZINA und Gastro super kompetent und freundlich!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Fachkompetenz, Qualität
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenkolliken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte dem UKU ein großes Lob aussprechen!
Vielen Dank für die sehr freundliche, schnelle und kompetente Behandlung. Das komplette Personal in der Notaufnahme war sehr gut, höflich und schnell. Was hier geleistet wird verdient wirklich Respekt! Ebenso die M2B Station und deren Personal waren sehr lieb und fit! Auch die Ausstattung und Sauberkeit war gut! Weiter so!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 21.10.2025

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir haben uns gefreut, Ihr positives Feedback für die Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme (ZINA) und die Gastroenterologie in der Klinik für Innere Medizin aufnehmen zu dürfen.

Gerne haben wir die verantwortlichen Ärztlichen Leitungen informiert. Seien Sie versichert, dass Ihre Zufriedenheit sehr geschätzt wird.

Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Es grüßt Sie Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

7-jähriges Kind, komplizierte Armfraktur. Überweisung aus Mutlangen, Anreise per PKW wurde Arzt-zu-Arzt angekündigt. Ambulante OP in Ulm vorgesehen.

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplizierte Armfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

22:30 Uhr, Ankunft Notaufnahme Ulm. Trotz Ankündigung >60 Min. Warten im Behandlungszimmer.

Kind weint vor Schmerzen, spricht kein Deutsch.

Auf Nachfrage der Chirurgie-Abstimmung: flapsiger Kommentar, sinngemäß „Erwarten Sie hier einen roten Teppich?“ – unangemessener Ton in Akutsituation.

Ärztliche Einschätzung zunächst: „nur übermüdet“ – ohne vorherige Schmerzmittelgabe. Erst nach mehrfacher Nachfrage wurde ein Analgetikum verabreicht.

OP: fachlich sehr gut, Team freundlich & professionell.

Nächster Morgen: Entlassbrief erst gegen 15:00 Uhr – unnötig lange Verweildauer ohne ersichtlichen Mehrwert.

Was gut war:

Operatives Ergebnis und Team im OP: erstklassig.

Was gar nicht ging:

Schmerzmanagement verzögert trotz weinendem Kind.

Kommunikation & Haltung in der Notaufnahme (Tonfall, fehlende Empathie, keine Berücksichtigung der Sprachbarriere).

Prozessverzögerungen (Entlassbrief) ohne Transparenz.

Wunsch / Erwartung an die Notaufnahme:

Schmerz zuerst: Analgesie bei kindlichem Trauma proaktiv prüfen und dokumentieren.

Respekt & Empathie: Kein abwertender Ton, schon gar nicht bei einem verängstigten Kind.

Sprachbarriere ernst nehmen: Dolmetsch-/Übersetzungslösungen anbieten.

Transparenz: Realistische Wartezeiten nennen, Gründe erklären, Entlassung zügig organisieren.

Fazit: Medizinisch top im OP, aber in der Notaufnahme fehlt es an Menschlichkeit, Schmerzpriorisierung und klarer Kommunikation. Mit etwas Feingefühl wäre das eine 5-Sterne-Erfahrung gewesen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 09.10.2025

Sehr geehrte Angehörige,

wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung des verletzten Kindes zufrieden sind.

Sie teilen uns zudem mit, dass das Behandlungsteam fachlich gut und zudem freundlich, professionell und wie Sie mitteilen, erstklassig handelte.

Wir möchten Ihnen versichern, dass wir nachvollziehen können, wie Sie sich als nahe Angehörige fühlen, wenn ein Kind leidet. Selbstverständlich möchten Sie alles tun, um die Schmerzen zu lindern. Wir bedauern, dass es nicht gelungen ist, Ihr volles Vertrauen zu gewinnen.

Für die Gesundheit Ihrer Familie wünschen wir alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Entbindung mit Hürden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kreißsaal, nicht die Station!)
Pro:
Atmosphäre, Kompetenz des Teams, umfassende Versorgung durch Neonatalogie
Kontra:
Wochenbettstation kein wohliger Aufenthaltsort
Krankheitsbild:
Entbindung 1. Kind nach Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einem vorzeitigen Blasensprung wurde ich in der Schwangerenambulanz freundlich empfangen. Nachdem das Fruchtwasser grünlich war und die Wehen schon auf der Fahrt zur Klinik eingesetzt hatten, bekam ich nach CTG und regelmäßiger Wehentätigkeit auf Wunsch ein Schmerzmittel. Einige Zeit später, im Kreißsaal angekommen, wurde ich von einer ganz tollen Hebamme, ihrer Schülerin und einer sehr kompetenten, patientennahen Ärztin betreut.
Nach 11 Stunden bekam ich auf Wunsch eine PDA, nach 19 Stunden die Empfehlung zum Kaiserschnitt, da die Geburt einige Zeit schon bei 8cm MuMu Öffnung stagnierte und ich einen kleinen Sternengucker hatte. Auf meine Ängste bzgl. der OP wurde nicht nur fachlich, sondern auch menschlich eingegangen. Ich fühlte mich zu jeder Zeit ernst genommen und selbstbestimmt.

Zwar war das nicht der Geburtsverlauf, den ich mir vorgestellt hatte, aber das Team hat einen super Job gemacht und Hand in Hand gearbeitet. Ich bin dankbar, dass es meinem Kind und mir gut geht, wir heutzutage die Möglichkeiten haben und im Haus gleich eine Neonatalogie checken konnten, ob der kleine Knopf die Strapazen gut gemeistert hat.
Für das Geschwisterchen kommen wir gerne wieder. :)

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 30.09.2025

Liebe Patientin, liebe Familie,

wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.

Beste Grüße
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Fühlte mich sehr gut aufgehoben

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette , kompetente Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Das Essen , vorallem am Abend
Krankheitsbild:
Ohrspeicheldrüsentumor ( Warthintumor)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Ärzte, Jungärzte und das Pflegepersonal war sehr freundlich,kompetent und zuvorkommend.
Sie gingen auf Ängste und Bedenken ein und wirkten sehr beruhigend.

Das Essen war soweit gut, nur das Abendessen war wenig und etwas lieblos angerichtet.

Die Wartezeiten beim 1.Termin waren etwas lange und bis zur OP musste ich 4,5 Monate warten.

Ich habe mich gut aufgehoben und betreut gefühlt und würde diese Klinik empfehlen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 05.09.2025

Guten Tag,

wir möchten Ihnen mitteilen, dass Ihre Nachricht auf diesem Portal im Zentralen Meinungsmanagement am UKU aufgenommen wurde. Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung zufrieden sind und das Behandlungsteam der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde in guter Erinnerung behalten haben.

Bei Fragen und Anliegen erreichen Sie uns über die Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

7 std warten …

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (——-)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (——-)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte sind überfordert mit dem System…
Kontra:
Mangelhafte Organisation
Krankheitsbild:
Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patienten sollen aufgeklärt werden am Telefon das sie kein Termin brauchen und zwischen 1std und 7 std warten müssen!
Unnötig 2 Monate warten.
Einfach ab 7:00 dort hin Nummer ziehen und warten.

System fehlerhaft !
Patienten haben bereits ihren Befund von ihrem eigenen Arzt mitbekommen und das nochmal von vorne.

Bitte an das gesamte Managment . Unternimmt etwas !

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 04.09.2025

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass im Rahmen der medizinischen Versorgung in der Klinik für Augenheilkunde eine Wartezeit nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann.

Grund für mögliche Wartezeiten ist folgende Situation: Zahlreiche, teils schwerkranke Patienten mit komplexen Erkrankungen müssen in der Klinik für Augenheilkunde eine Behandlung in Anspruch nehmen. Hierbei werden täglich sowohl Konsile aus anderen Kliniken als auch eine große Anzahl an Terminpatienten und Notfällen in den Tagesablauf integriert.

Es wird stets versucht, die gesamte Diagnostik an einem Termin stattfinden zu lassen, weil nicht wenige Patienten aus großer Entfernung anreisen. Dem Qualitätsanspruch ist es geschuldet, dass eine Wartezeit bis zum abschließenden Gespräch mit dem diensthabenden Oberarzt, der stets einen Review der Behandlung durchführt, nicht ausgeschlossen werden kann.

Seien Sie versichert, dass das Behandlungsteam sich sehr bemüht, Unannehmlichkeiten von Patienten fernzuhalten.

Die Klinikleitung wurde über Ihren Hinweis informiert.

Gerne steht Ihnen das Zentrale Meinungsmanagement für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Sie erreichen uns wie folgt: mm@uniklinik-ulm.de.

Mit freundlichem Gruß
Zentrales Meinungsmanagement.

Entmündigung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es werden keine Fragen bezüglich des Krankheitszustands bzw. anstehender Untersuchungen beantwortet, auch nicht dem Patienten selbst. Oder Untersuchungen werden angekündigt, aber nicht durchgeführt. Das Personal, egal ob Pflegekräfte oder Ärzte, weicht allen Fragen aus. Mündige Patienten sind anscheinend nicht erwünscht.
Essenswünsche kann man äußern, aber leider bekommt man was ganz anderes.
Ich hoffe, dass wenigstens die Qualität der Behandlungen in Ordnung ist.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 04.09.2025

Sehr geehrte Angehörige,

bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Fragen zum Gesundheitszustand eines Patienten nicht generell an Angehörige weitergegeben werden dürfen, wenn ein Patient sich in dieser Zeit nicht äußern und einwilligen kann.

Insbesondere im Rahmen einer Notfallbehandlung sind die Angehörigen dem Behandlungsteam oft nicht bekannt.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Nicht immer nettes Personal

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt zum 2 mal da wegen einer Ablation am Herzen, war eigentlich auch zufrieden.
Nach der Entlassung bekam ich Schmerzen in der linken Achsel und ein Lymphknoten war angeschwollen .
Ich war sehr beunruhigt und habe auf der Station angerufen wo eine nette Schwester mir mitteilte sie müsste sich erkundigen, da das Telefon sehr laut eingestellt war konnte ich hören wie im Hintergrund eine Dame sich äußerte( in einem nicht so schönen Ton), soll sie doch zur Notaufnahme fahren, hier sei kein Arzt mehr da.
Ich bin sehr enttäuscht darüber , vielleicht kommen ja Leute die so sind auch mal in eine Situation wo sie sich hilflos fühlen.
Soviel zum Thema, nicht gleich zur Notaufnahme.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 23.07.2025

Guten Tag liebe Patientin,

es tut uns leid, dass der Umgangston einer Mitarbeiterin bei einem Telefonat, das Sie mithören konnten, nicht tadellos war. Hierfür bitten wir Sie ausdrücklich um Entschuldigung.

Die Klinikleitung der Kardiologie wurde über Ihr Feedback informiert. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass es möglich ist, die Notaufnahme bei akuten starken Beschwerden jederzeit aufzusuchen.

gerne möchten wir Sie unterstützen. Sie erreichen uns unter folgender Mailadresse: mm@uniklinik-ulm.de.

Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Zentrales Meinungsmanagement.

Erlebnis nach Kaiserschnitt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Kraissaal Team, war super!
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erlebnis nach einer Notfall-Kaiserschnitt-Einweisung

Gestern wurde ich aufgrund einer medizinischen Notwendigkeit per Kaiserschnitt entbunden. Die ärztliche Betreuung, insbesondere im Kreißsaal war herausragend. Ich war von der Professionalität und Fürsorge des Teams sehr beeindruckt.

Bereits heute versuche ich so viel wie möglich eigenständig zu erledigen. Um wieder in Bewegung zu kommen, bin ich sogar auf meine ehemalige Station gelaufen. Anschließend kehrte ich in mein Zimmer zurück und begann selbstständig, meine persönlichen Sachen zu packen, in Vorbereitung auf den anstehenden Zimmerwechsel.

Da mein Besuch erst später eintreffen würde, klingelte ich und bat höflich darum, ob mir jemand kurz dabei helfen könnte meinen gepackten Koffer mit dem Wagen in das neue Zimmer zu bringen. Mein Wunsch war es, mich im neuen Zimmer frisch zu machen auch um mich endlich aus den noch blutverschmierten Sachen zu befreien.

Die erste Hebamme, die auf mein Klingeln reagierte musste sich zunächst bei einer Kollegin rückversichern, offenbar bei der Stationsleitung. Die Antwort, die ich daraufhin erhielt, sowohl inhaltlich als auch in der Tonart, war absolut unangemessen und inakzeptabel. Augen auf bei der Berufswahl.

Besonders irritierend war, dass zum Zeitpunkt meiner Bitte drei Mitarbeitende im Stationszimmer saßen. Es hätte sie lediglich fünf Minuten gekostet, mir diese kleine Unterstützung zu gewähren, zumal ich alles bereits vorbereitet und gepackt hatte.

Ein solches Verhalten ist weder empathisch noch professionell. Bei aller Arbeitsbelastung sollte dennoch stets der Mensch im Mittelpunkt stehen – insbesondere in einem Beruf, der auf Fürsorge und Mitgefühl basiert.

Liebe Grüße
Bekov Lilia

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 07.07.2025

Guten Tag liebe Patientin,

wir freuen uns, dass Ihre Entbindung Dank der ärztlichen Umsicht und medizinischen Fürsorge gut verlaufen ist und möchten Ihnen auf diesem Wege zur Geburt Ihres Kindes herzlich gratulieren.

Ihr Anliegen und Ihre Erfahrung wurden an die Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und die zuständige Pflegedienstleitung kommuniziert.

Für die Gesundheit Ihrer Familie wünschen wir alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.
mm@uniklinik-ulm.de

Chemo ja oder nein?

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Von dem was bisher gemacht wurde)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal trotz Stress
Kontra:
Man ist mir eine Nimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Frauenarzt wegen Brustkrebs in die Frauenklinik überwiesen. Das Personal ist echt sehr nett und freundlich und versuchen ihr bestes zu geben. Wenn aber jemand drei Telefone gleichzeitig bedienen muss über einen längeren Zeitraum geht es irgendwann nicht mehr.
Ich habe das Gefühl, das trotzdem irgendwie nach Schema F behandelt wird trotz grenzwertigem Befund (macht eine Chemo Sinn oder nicht). Es wurde für mein Empfinden nur auf einen Test fixiert. Ich habe mir deswegen eine zweite Meinung eingeholt. Dann wird mir gesagt, dass man sich an Leitlinien hält und jedes KH in meinem Fall das Gleiche sagen würde. Leitlinien geben eine Richtung vor, aber jeder Pat. Ist anders. Ich wollte so behandelt werden wie es der ext. Arzt empfohlen hat, aber da hieß es ich soll dann da die Behandlung weiter führen.
Einerseits heißt es, dass nur Empfehlungen ausgesprochen werden. Ist man aber anderer Meinung ist es auch nicht OK.
Leider auch hier so, dass man nur eine Nummer ist (mein persönliches Empfinden). Bin halt kein "dummer" Patient, der alles mit sich machen lässt.
Der Termin für das Aufklärungsgespräch zur Chemo war vor meinem externen Termin zur Zweitmeinung. Hier versuchte ich Fragen zu meinen Befunden zu stellen. Einerseits finde ich es gut, wenn auch ein Arzt ehrlich sagt, dass er etwas nicht weiß und nachfragt. Anderseits ist eine Chemo so ein sensibles Thema. Wenn dann auch noch der Arzt Unsicherheit zeigt fühlt man sich nicht mehr wohl.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 24.06.2025

Liebe Patientin,

wir nehmen Ihr Feedback ernst. Ihre Eindrücke wurden aufgenommen und an das Team des Ärztlichen Direktors der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe kommuniziert.

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen unter der Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement

Termin mit langer Wartezeit und heim geschickt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kann ich nicht sagen wurde ja nicht behandelt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Endometriosezentrum einen Termin vor ca. 1 1/2 Jahren gemacht. Habe mir für diesen Tag Urlaub nehmen müssen. Als ich zu dem Termin fuhr hieß es dass sie 1 Stunde ca. in Verzug sind und ich später nochmals kommen soll. Als ich 1 Stunde später wieder kam musste ich nochmals eine 1/2 Stunde warten und dann wurde mir gesagt dass die Ärztin gehen musste und ich nach unten könnte zu einer Gynäkologin. Als ich dort unten mich vorstellte war die Frau sichtlich überfordert von der Situation und wusste nicht so richtig was sie mit mir anfangen soll und ich konnte dort nach 10 min "Untersuchung" wieder gehen. Dafür habe ich einen Tag Urlaub weggeschmissen. Ich hatte des Weiteren ein brennen und jucken, was ich angesprochen habe aber es hat nicht interessiert Dann bin ich zu meiner Frauenärztin die sofort eine pilzinfektion feststellte.

2 Kommentare

Stabsstelle QRM am 03.06.2025

Liebe Patientin,

Ihre Mitteilung auf diesem Portal wurde aufgenommen. Seien Sie versichert, dass wir Ihren Unmut über die von Ihnen beschriebene Situation nachempfinden können.

Bitte teilen Sie uns über unsere Mailadresse mit, wie wir Ihnen helfen und Sie unterstützen können. Sie erreichen uns über die Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de.

Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.

Beste Grüße
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

  • Alle Kommentare anzeigen

chaotisch e Organisation

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Chaos im Ablauf
Krankheitsbild:
Syringomyelie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ewig lange Wartezeit, telefonisch keine Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Vor Ort, ebenso lange Wartezeit. Als ich endlich dran war, erst mal Röntgen, dann die Empfehlung, zuerst zur Orthopädie zu gehen, aber da war ich ein Jahr zuvor. Da hieß es, nicht hier, sondern Neurochirurgie. Ich werde nur hin und her geschoben. Am 23.04. war ich da. Heute ist der 29.05. und ich habe weder einen Arztbrief noch die CD mit den Röntgenaufnahmen. Alles wurde zugesagt, nach mehrmaligen Telefonaten, aber nichts wurde erledigt. Nicht zu empfehlen!!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 03.06.2025

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt nicht positiv wahrgenommen haben. Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, das Vorgehen zu prüfen.

Sie erreichen uns unter folgender Mailadresse:

mm@uniklinik-ulm.de.

Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.

Es grüßt Sie
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Im Stich gelassen.

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Fraktur Brustwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 16.03.auf Grund eines häuslichen Sturzes mit dem SANKA in die Notaufnahme. Nach Schilderung meiner sehr starken Schmerzen wurden Untersuchungen angestellt die aber nur zur Verschreibung von Schmerzmitteln führten. Nächster Gang zur Notaufnahme am 21.03. Wieder nur Erhöhung der Schmerzmittel. Am 24.03. mit immer noch sehr starken Schmerzen 3. Gang zur Notaufnahme. Entlassen mit der Empfehlung doch zum Hausartzt zu gehen und nochmals stärkere Medikamente. Ich fühlte mich total allein gelassen von den in der Notaunahme agierenden Ärtztinnen un Ärtzten. Lauter junge dynamische und von sich eingenommenen Personen. Ich bin der Ansicht, dass gerade an einer so exponierten Stelle Leute mit Erfahrung agieren sollten.
Nachdem die Schmerzen fast nicht mehr zu ertragen waren ging ich am 02.04.ein Haus weiter. Hier wurde ich ernstgenommen und nicht als Störenfried abgestempelt. Nach der Diagnose Fraktur Brustwirbel wurde ich operiert.Dass ich in Zukunft die Uniklinik Ulm meiden werde ist ja auf Grund meiner Odyssee verständlich.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 20.05.2025

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,

Ihre Mitteilung über dieses Portal nehmen wir sehr ernst. Bitte teilen Sie uns über die Mailadresse:

mm@uniklinik-ulm.de (Zentrales Meinungsmanagement)

mit, wie Ihr Name und Ihr Geburtsdatum ist. Dies gibt uns die Möglichkeit, konkret zu prüfen, wie der Ablauf Ihrer Behandlung war und wie wir uns weiter verbessern können. Haben Sie vielen Dank für diesen Aufwand.

Wir wünschen Ihnen bis dahin eine gute Genesung und alles Gute für Ihre Gesundheit.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Überforderung des Personals !!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Immer wieder verschiedene Ärzte mit verschiedenen Meiningen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs mit Streuung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr enttäuschen. Vor allem die Onkologische Tagesklinik. Sehr lange Wartezeit, nur für ein Arztgespräch. Teilweise überforderte und unfreundliche Mitabeiter am Empfang. Oft nur ein Arzt vor Ort.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 19.05.2025

Sehr geehrte Patientin,

Sie berichten von Ihren Eindrücken in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Wir bedauern sehr, dass es trotz aller Bemühungen des Behandlungsteams nicht gelungen ist, eine Wartezeit zu vermeiden.

Wir möchten Ihnen anbieten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Sie erreichen uns unter der Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Wartezeit und Erfahrung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
augenklinik ulm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe heute für 20min Untersuchung 9.5stunden warten müssen. Anschließend haben die mich vergessen und hab noch 4stunden voll umsonst gewartet einfach schlimm keine Organisation in dem Laden ich geh da nie wieder mehr hin. Und mit dem Parkhaus ist auch eine Frechheit 10€ Parkgebühr verlangen für Patienten. Geht wo anders hin die sind da ehh unerfahren.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 06.05.2025

Sehr geehrter Ferhat 32,

wir danken Ihnen für Ihre Nachricht an das Zentrale Meinungsmanagement. Sie weisen auf die Wartezeit hin, die Sie in der Klinik für Augenheilkunde in Kauf nehmen mussten.

Wir möchten Ihnen erläutern, wie diese Wartezeit entsteht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass zahlreiche
schwerkranke Patienten in der Klinik für Augenheilkunde eine Behandlung in Anspruch nehmen. Hierbei müssen täglich sowohl Konsile aus anderen Kliniken und Terminpatienten als auch Notfälle in den Tagesablauf integriert werden.

Es wird stets versucht, die gesamte Diagnostik an einem Termin stattfinden zu lassen, weil nicht wenige Patienten aus großer Entfernung anreisen.

Dem Qualitätsanspruch ist es geschuldet, dass eine Wartezeit bis zum abschließenden Gespräch mit dem diensthabenden Oberarzt, der stets einen Review der Behandlung durchführt, nicht ausgeschlossen werden kann.

Seien Sie versichert, dass das Behandlungsteam sich sehr bemüht, Unannehmlichkeiten von den Patienten fernzuhalten. Wir bitten um Entschuldigung, wenn dies nicht immer gelingt.

Die Ärztliche Leitung der Klinik für Augenheilkunde wurde über Ihren Hinweis informiert.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anliegen unter der Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Missstand

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war vor einigen Jahren Patient in dieser Klinik und wurde dort mit Psychopharmaka behandelt. Erst viel später habe ich erfahren, dass ich während meines Aufenthalts offenbar Teil einer medizinischen Studie war – jedoch ohne, dass mir damals klar gesagt wurde, worum es genau ging.

Ich frage mich, ob es anderen früheren Patienten ähnlich ergangen ist. Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ebenfalls erst später von einer Studienteilnahme erfahren hat, würde ich mich über einen Austausch freuen.
meinfall102 [ät] gmail [Punkt] com

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 22.04.2025

Guten Tag Herr Leutendorf22,

Sie erreichen uns unter der Mailadresse

mm@uniklinik-ulm.de.

Mithilfe Ihres Namens und Ihres Geburtsdatums haben wir die Möglichkeit zu prüfen, ob Sie Teilnehmer an einer Studie waren oder nicht.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.

Mit freundlichem Gruß
Zentrales Meinungsmanagement.

Leider absolut nicht zu empfehlen! :-(

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Chaotisch, unorganisiert, unfreundlich, extrem unterbesetzt, schlichtweg überfordert
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Nach einigen Operationen und Kontrollterminen – sowohl ambulant als auch stationär – können wir die Augenklinik der Uniklinik Ulm leider absolut nicht empfehlen.
Das Augenlicht ist sehr wichtig, und darf keinesfalls so leichtfertig auf´s Spiel gesetzt werden.

Die Organisation wirkt extrem chaotisch, das Personal ist offensichtlich dauerhaft unterbesetzt, und die Abläufe erscheinen weder transparent noch effizient. Die Wartezeiten sind lang – was an sich noch nachvollziehbar wäre, wenn die medizinische Versorgung stimmen würde. Doch genau hier liegt aus unserer Sicht das größte Problem: Die Behandlungen waren derart mangelhaft, dass wir heute sehr dankbar sind, inzwischen in einer anderen Klinik sehr gut versorgt zu sein. Dort erleben wir endlich eine ehrliche und professionelle Behandlung und Betreuung.

Wir sind zu 100% überzeugt: Wären wir weiterhin in der Ulmer Augenklinik geblieben, wäre das Augenlicht ernsthaft gefährdet gewesen bzw. nicht mehr vorhanden. Was wir hier erlebt haben, grenzt leider schon an Körperverletzung und darf in Deutschland eigentlich nicht passieren. Es tut mir sehr leid, aber es gibt hier wirklich nichts was man schön reden könnte, es ist einfach kein Spaß, wenn so ein fahrlässiges Verhalten an den Tag gesetzt wird.

Dass u. A. Google-Bewertungen für die Klinik derzeit deaktiviert wurden, spricht ganz klar für sich. Eine Einrichtung, die gute Arbeit leistet, hätte so etwas Feiges nicht nötig.

Dass es auch anders geht, erleben wir aktuell bei jedme Besuch in der neuen Klinik – sie beweist, dass moderne und verantwortungsvolle Augenheilkunde auch in der aktuell schwierigen Zeit sehr wohl möglich ist. Umso frustrierender ist es, dass die Zustände in Ulm mit öffentlichen Geldern finanziert werden, während Patientinnen und Patienten kaum eine Möglichkeit haben, etwas dagegen zu unternehmen.

Unser Fazit: Wer seine Augengesundheit ernst nimmt, sollte sich sehr gut überlegen, ob dies die richtige Adresse für eine Behandlung ist.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 10.04.2025

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Klinik für Augenheilkunde nicht zufrieden sind. Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, den Ablauf Ihres Besuchs zu prüfen.

Sie erreichen uns unter der Mailadresse

mm@uniklinik-ulm.de.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Topp zufrieden

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte/innen und Krankenschwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung im Fingergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach der Notfallaufnahne 6 Tage auf Station und hatte 2 OP's am Finger, eine ambulant.
Sehr freundliches Personal auf Station. Angenehmer Aufenthalt.
Sehr gute und freundliche Ärzte. Mein Finger wurde gerettet obwohl eine Teilamputation angedacht war. Das einzige was man mitbringen muss ist Zeit und Geduld, aber das ist bei dem Ansturm verständlich. Mir hat es gefallen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 04.04.2025

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Sie haben alle Aspekte Ihres Aufenthaltes in guter Erinnerung behalten. Mit der Behandlung, den Informationen und der Organisation sind Sie zufrieden. Wir freuen uns, dass die medizinische Versorgung durch die Sektion Handchirurgie erfolgreich verlaufen ist.

Ihre Zufriedenheit haben wir gerne an die Ärztliche Leitung der Sektion Handchirurgie und die zuständige Pflegedienstleitung weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Stent, ja oder nein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung nach der 0P
Kontra:
Längere Wartezeit bei der Aufnahme
Krankheitsbild:
Hochgradig Stenose der Arteria iliaca) links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme in die Klinik verlief etwas schleppend. Aber nach der 4 sündigen Aufnahmezeit ging es Schlag auf Schlag. 11 Uhr Zimmer bezogen. 11:30 Uhr fertig machen für die OP. 11:50 Uhr im OP. OP begann, der Professor, der mich opperierte, meinte. Da setzt er keinen Stent, sondern er werde die Vene dehen. Wenn es nicht funktioniert kann man immer noch einen setzten,so seine Aussage. Nach 45 Minuten war der Eingriff Geschichte. Betreuung nach der OP in der Klinik war sehr gut. Am nächsten Tag wurde ich nach Hause entlassen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 18.03.2025

Sehr geehrter Herr Wolfgang M.,

wir freuen uns, dass der Ablauf Ihrer Behandlung zügig und erfolgreich verlaufen ist.

Gerne haben wir Ihr Lob an die zuständige Ärztliche Leitung und das Behandlungsteam übermittelt.

Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.

Mit freundlichem Gruß
Zentrales Meinungsmanagement.

Sehr verständnisvolles und freundliches Team - Danke!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Verständnis, Aufklärung & kurze Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gewebeveränderung in der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste heute zur Vakuumbiopsie der Brust in die Uniklinik in Ulm und kann nur sagen, von der Anmeldung bis zum behandelten Ärzteteam allesamt super lieb und fürsorglich, haben mir meine Ängste direkt nehmen können. Keine lange Wartezeit, gute Aufklärung und verständnisvoller Arzt samt Assistentin.
Mein herzliches Dankeschön an Herrn Dr. Brunner und sein Team. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 24.02.2025

Guten Tag Frau Sylvia714,

haben Sie vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden konnten und Sie Ihren Aufenthalt, die medizinische Versorgung und Betreuung, in guter Erinnerung behalten haben.

Seien Sie versichert, dass das Behandlungsteam Ihre Zufriedenheit schätzt.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Es grüßt Sie
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Misserable Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kann nicht beurteilt werden)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (MRSA Management nur mangelhaft ausgeführt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Sepsis und Knieversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Umgang mit berechtigten Beschwerden

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 20.02.2025

Guten Tag liebe Patientin, guten Tag lieber Patient,

wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir für Ihre Fragen und Anliegen unter der Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de erreichbar sind.

Gerne möchten wir Ihre medizinische Versorgung evaluieren und Ihnen eine sachkundige Rückmeldung geben.

Bitte teilen Sie uns Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum mit.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Misshandlung statt Behandlung einer 80-Jährigen

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Planung katastrophal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung? Massenabfertigung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zumindest hat sie es überlebt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (In 2 Stunden sind wir 2x vergessen worden)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeit, mangelnde Kooperation, Chaos, Vergesslichkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Donnerstag, den 6. Februar hatte meine 80-jährige Mutter einen Termin bei der Darmspiegelung an der Uni-Klinik. Um 9:30 Uhr sollten wir an der Endoskopie sein, weil Mama den Termin um 10:00 Uhr hatte.
Zunächst einmal wartete meine Mutter auf dem Gang bis 11:00 Uhr. Der Termin fand also schon einmal eine Stunde später statt als geplant.
Laut dem Arzt vom Aufklärungsgespräch, das ungefähr 2 Wochen vorher stattgefunden hatte, sollte ich meine Mutter um 11:00 Uhr wieder abholen! Ich war nicht begeistert, als die Frau am Empfang der Endoskopie mir mitteilte, dass der Eingriff nicht 1 bis 1,5 Stunden dauern würde, sondern 2,5 Stunden! Die rechte Hand weiß dort nicht, was die linke tut! Kooperation Fehlanzeige!
So gegen 13:00 Uhr konnte ich zu meiner Mutter, weil ich beim Arztgespräch dabei sein wollte. Nach der Darmspiegelung wartete meine 80-jährige Mutter noch bis 15:00 Uhr! Dabei hatte sie seit 20 Stunden nichts mehr gegessen und getrunken! Sie war völlig am Ende, müde von der Betäubung, hungrig und insbesondere durstig. Wir warteten 2 Stunden für ein Gespräch mit dem Arzt, das 3 Minuten dauerte!
Insgesamt waren wir von 9:30 bis 15:00 Uhr bei der Darmspiegelung! Also 5,5 Stunden! In meinen Augen ist das keine Behandlung, sondern eine Misshandlung!
Das nächste Mal werde ich Fragebögen mitbringen und eine Umfrage durchführen. Die Fragestellung wird lauten „Macht Ihrer Meinung nach langes Warten beim Arzt krank?“
Die Klinik wäre längst bankrott, wenn sie nicht durch ein System gestützt würde, das in Zügen sozialistisch ist. Auf dem freien Markt hätte die Klinik keine Chance!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 20.02.2025

Sehr geehrte GabrieleGG77,

wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt Ihrer betagten Mutter nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Gerne möchten wir Ihre Hinweise zum Anlass nehmen um das Vorgehen zu prüfen und uns zu verbessern.

Hierfür bitten wir Sie um den Namen und das Geburtsdatum Ihrer werten Frau Mutter. Sie erreichen uns am besten unter folgender Mailadresse:

mm@uniklinik-ulm.de.

Haben Sie vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Für die Gesundheit Ihrer Mutter wünschen wir alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Vertrauen in Ärzte komplett verloren

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Unfähige Ärtze
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung mit Bypass
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Koronare Herzerkrankung und habe Bypässe bekommen . Heute war ich bei der Voruntersuchung und hab gefragt ob ich zum Blut spenden gehen kann . Mir wurde vom Oberarzt gesagt das wäre überhaupt kein Problem. Als ich bei der Blut Spende war wurde ich von der untersuchenden Ärztin lebenslang vom Blutspenden ausgeschlossen . Sie meinte wenn man mir einen halben Liter Blut abnehmen würde dann könnten sich meine Gefäße zusammen ziehen und ich könnte einen Herzinfarkt erleiden bei meiner Vorerkrankung .
Also das Vertrauen ist jetzt komplett weg zu den Ärzten . Finde solche Aussagen echt schlimm . Da geht es um Menschenleben .

2 Kommentare

Stabsstelle QRM am 06.02.2025

Guten Tag,

das Feedback des Patienten wurde im Zentralen Meinungsmanagement aufgenommen, der Patienten wurde angeschrieben und darum gebeten, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit das Vorgehen geprüft werden kann.

Das Zentrale Meinungsmanagement ist wie folgt zu erreichen:

mm@uniklinik-ulm.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Lebensqualität zurück erhalten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Behandlung
Kontra:
gibt nichts
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Klinik sehr gute Erfahrungen gemacht. Es wird sich freundlich und fachkundig um die Patienten gekümmert. Bei mir wurde eine Katheterablation durchgeführt. In einer anderen Klinik hatte ich bereits mehrere Kardioversionen sowie eine Katheterablation, alles ohne Erfolg.
Die Behandlung in der Uniklinik Ulm fand vor ca. einem Jahr statt. Bis jetzt habe ich keine Probleme. Der Eingriff war erfolgreich und hat mir meine Lebensqualität wieder zurück gegeben.
Recht herzlichen Dank an das gesamte Personal der Kardiologie.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 29.01.2025

Lieber Patient,

haben Sie vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass es Ihnen wieder gut geht.

Ihre Zufriedenheit wurde gerne an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Innere Medizin II und das Team der Kardiologie weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Menschlichkeit Fehlanzeige

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwangerenambulanz, Nachtdienst
Kontra:
Keinerlei Anleitung zum Stillen, keine Hilfe bei Mobilisierung, Magenüberdehnung Neugeborenes, Physiotherapie nach Sectio nicht vorhanden, 3 Tage hintereinander Nudeln zum Mittag, ...
Krankheitsbild:
Dringliche Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Geburtserfahrung ein Desaster. Wenn man eine Hochschwangere mit Wehenstürmen, liegender PDA stehend im Bett turnen lässt und dabei das Zimmer verlässt, finde ich das sehr bedenklich bzgl Unfallgefahr!! Zudem ist der Kommentar von dem Anästhesisten (männlich) bzgl schlecht liegender Zugang und keinerlei Wirkung der PDA mit "Patientin hat wohl keine Schmerztoleranz und tut nur so als wäre es so schlimm" eine Zumutung an Menschlichkeit. Ich lag zitternd vor Erschöpfung nach 15 Std Wehenstürme im Kreißsaal und muss mir das anhören?
Nach meinem (Not)Kaiserschnitt hat keine Hebamme sich Zeit genommen mir zu zeigen wie man stillt - ich wurde allein gelassen mit Baby auf der Brust.

Auf der Wochenstation angekommen erhoffte ich mir Hilfe fürs stillen, nachdem man schließlich zertifiziert werden möchte als stillfreundlich ect. Mir wurde erst kurz vor Entlassung vom Spätdienst gezeigt wie man anlegt und Muttermilch abpumpt (2 1/2 Tage nach Entbindung!). Zuvor wurde mir stillhütchen sowie eine Pumpe verweigert. Auf mehrmalige Nachfrage auf Unterstützung kam eine Pflegekraft und flösste meinem, zu dem Zeitpunkt 1 1/2 Tag alten Neugeborenen mittels Becher 30ml Pre Nahrung ein - der Magen ist zu dieser Zeit mandelgroß.. mir wurden daraufhin Pre Flaschen und Spritzen hingestellt - keine Erklärung zur Fütterung (man sollte eigentlich den Finger zusätzlich zur spritze in den Mund führen und bei Saugbewegung Nahrung eingeben). Die Hilfestellung nach meinem Kaiserschnitt vom Pflegepersonal war sehr wünschenswert - man stellte sich vors Bett und meinte nur "stehen Sie auf". Keine Hilfe bei Mobilisierung oder Anleitung zur korrekten Aufstehweise (bauchschonend). Nachdem ich mich allein auf die Bettkante und in gebückter Haltung unter starken Schmerzen mobilisiert hatte, verließ die Pflegekraft das Zimmer mit dem Worten "jetzt können Sie duschen". Ich drohte zu kollabieren und sie ging und wollte das ich allein dusche?! Physiotherapie kam kurz mit einem Flyer vorbei und das wars.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 24.01.2025

Liebe Patientin,

wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres Kindes und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.

Gerne möchten wir Ihre Anliegen prüfen und mit Ihnen erläutern. Sie erreichen und wie folgt:

Mail: mm@uniklinik-ulm.de
Telefon: 0731/ 500-43013.


Beste Grüße
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Pflege Personal könnte freundlicher sein….

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medizinisch gut
Kontra:
Krankheitsbild:
amputieren von 2-3 Zehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als meine Mutter vor Weihnachten 2 Wochen in der Station E21 lag , ging es ihr danach nicht Physisch gut nach der Operation, da das Pflege Personal nicht freundlich zu ihr war. Meine Mutter ist zwar nicht schlank, aber eine Aussage zu machen einer 83 jährige Frau, zu sagen:ich mach wegen ihnen meinen Rücken nicht kaputt, hätten Sie sich besser Ernährung geachtet, wären Sie nicht so dick. So was geht gar nicht. Meine Mutter hat sich nicht mal mehr getraut zu klingeln, da dass Personal meistens gestresst war….. meine Mutter war in den 2 Wochen immer im OP Hemd, keine richtige Körper Pflege…. Nach diesem Aufenthalt mussten wir Sie physisch wieder aufbauen.
Rein medizinisch war es in Ordnung, hatten aber auch kaum Kontakt mit dem Arzt ???????
Schade wenn eine alte Frau so behandelt wird, nach so einer Operation, da müsste man Sie eher aufbauen und nicht ermutigen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 16.01.2025

Sehr geehrte Angehörige,

wir haben Ihr Feedback aufgenommen. Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, die Situation zu prüfen. Hierfür benötigen wir den Namen und das Geburtsdatum Ihrer Mutter.

Wir wünschen Ihrer Familie, insbesondere, Ihrer Mutter alles Gute für die Gesundheit.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Station F5 unschlagbar

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin durch Zufall auf die Uniklinik Ulm gestoßen. Und was soll ich sagen, es war ein sehr positiver Zufall.

Vom ersten Kontakt bis zur Entlassung hat immer alles super geklappt.

Letzte Woche Dienstag erfolgte bei mir eine Herz-OP( neue Herzklappe). Ich fühlte mich stets gut aufgehoben.
Auf alle Fragen wurde freundlich und sehr kompetent geantwortet.

Egal in welcher Abteilung , ob Anmeldung, ob Röntgen, ob beim Lungentest, ob in der Anästhesie oder bei den Ärzteuntersuchungen, jeder hat einen super Job gemacht.

Besonders hervorheben möchte ich aber Station F5. Sowas hab ich noch nie erlebt. Egal welche Schwester, egal welcher Physiotherapeut oder Arzt, ich habe mich immer rundum wohl/gut aufgehoben gefühlt. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit einfach fantastisch. Ich hoffe die Anerkennung kommt nicht nur von den Patienten, sondern auch mal von einer höheren Etage. Den alle auf dieser Station machen einen unfassbaren guten Job!!!!!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 09.12.2024

Liebe Patientin Susie050181,

wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung in der Klinik für Herzchirurgie zufrieden sind.

Gerne haben wir Ihre positive Rückmeldung an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie und das Behandlungsteam weitergegeben.

Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und alles Gute für Ihre Gesundheit.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Pflege hui, Verpflegung???

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Verpflegung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachkräfte und Ärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Patient auf Station M4cd mit bereits mehrfachem Aufenthalt in der Klinik. Pflegekräfte in der Station und auch die Mehrheit der Ärzte sind nicht nur sympathisch sondern auch fachlich kompetent. Auf Wünsche wird durch die Pflegekräfte rasch reagiert. Hierzu kann ich nur eine Empfehlung aussprechen.
Keine Empfehlung dagegen für das Küchenteam. Seit 4 Wochen habe ich nur Blattsalat erhalten und zwar immer den gleichen. Hauptgericht ist häufig ohne Geschmack und Inder Mehrheit begleitet von Kartoffeln, bei deren Zubereitung jegliche Phantasie der Küche verloren gegangen scheint. Auch das Abendessen bietet keine besondere Abwechslung. Gott sei Dank gleicht meine Ehefrau dieses Manko aus und liefert mir abwechslungsreiche Alternativen zur Klinikverpflegung. Wechsel des Zulieferers wäre m.
E. zu überlegen bzw ist zu empfehlen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 04.11.2024

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie das Behandlungsteam der Klinik für Innere Medizin III sowohl im Hinblick auf den Behandlungserfolg als auch den Umgangsformen in überaus positiver Erinnerung behalten haben.

Seien Sie versichert, dass Ihre Zufriedenheit geschätzt wird.

Die Zusammenstellung der Verpflegung ist bedingt durch die Kostform. Diese ist Teil der Ärztlichen Verordnung. Gerne möchten wir Ihnen anbieten, die Kostform und den Kostverlauf zu prüfen. Sie erreichen uns unter folgender Mailadresse:

mm@uniklinik-ulm.de.

Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Atemnot rasch gelindert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich stellte mich notfallmäßig bei Kehlkopfentzündung mit Atemnot vor. Ich wurde zügig und kompetent behandelt und überwacht, so dass sich mein Gesundheitszustand rasch besserte.
Für die kompetente und allseits freundliche Behandlung bedanke ich mich herzlich.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 27.09.2024

Liebe Andrea244,

haben Sie Dank für Ihr positives Feedback, das wir gerne an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und sein Team weitergegeben haben. Wir freuen uns, dass es Ihnen gut geht.

Ihre Zufriedenheit wird sehr geschätzt.
Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege alles Gute für Ihre Gesundheit.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Sehr zu empfehlen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente genaue Aufklärung
Kontra:
Das Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Leberteilresektion
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war im August 2024 zu einer leber teilresektion wegen einer Metastase, die sich auf der leber festgesetzt hatte. Von Beginn an fand eine eingehende Untersuchung,Befragung des Patienten und Aufklärung statt. Das Team in der Gefässchirurgie ist äußerst kompetent, erfahren und vertrauenswürdig. Die minimalinvasive OP verlief trotz des hohen Alters meines Mannes komplikationslos.wir würden uns immer wieder für diese Klinik entscheiden.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 27.09.2024

Sehr geehrte Brigitte1788,

wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung Ihres Angehörigen zufrieden sind. Ihr Lob wurde an die zuständige Leitung und das Behandlungsteam weitergegeben.

Wir wünschen Ihrer Familie für die Gesundheit alles Gute.

Es grüßt Sie
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Ablation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schneller Termin
Kontra:
Erfolglos
Krankheitsbild:
Vorhofflattern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bei mit wurde wegen Vorhofflattern 2 X eine Ablation durchgeführt. Leider ohne Erfolg! Jetzt hat man mir eine dritte Ablation empfohlen, die ich nicht machen werde.
Ich habe mir eine Zeitmeinung eingeholt. Ich war überrascht was da herauskam. Leider kann ich diese Klinik nicht weiterempfehlen. Alles sehr junge Ärzte/inen ohne Erfahrung. Es wäre wichtig wenn sich erfahrene Ärzte / Prof. um die Diaknose kümmern würden. Es geht schließlich um Menschen und nicht um Versuchsopjekte.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 20.09.2024

Sehr geehrte Angie546,

Ihre Mitteilung auf diesem Portal haben wir im Zentralen Meinungsmanagement aufgenommen.

Sie erreichen uns über folgende Mailadresse:
mm@uniklinik-ulm.de

Bitte teilen Sie uns auf diesem Wege vertraulich Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum mit, damit wir Ihr Anliegen zur Prüfung an die verantwortliche ärztliche Leitung weitergeben und Ihre Frage beantworten können.

Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.

Es grüßt Sie
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Rundum zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches, kompetentes Personal
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war letzte Woche mit Herzrasen in der Notaufnahme. Ohne Wartezeit wurde ich nach der Aufnahme direkt behandelt. Die Behandlung hat zum Glück schnell angeschlagen, zur Beobachtung war ich allerdings dann noch eine Nacht auf Station. Sowohl das Personal der Notaufnahme als auch auf Station war sehr kompetent und zu jeder Zeit wirklich nett. Fragen wurden immer gleich und geduldig beantwortet und über jeden Schritt wurde ich vorab ausreichend informiert.
Ich habe mich zu jeder Zeit in guten Händen gefühlt.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 13.09.2024

Guten Tag DB14,

haben Sie Dank für Ihr positives Feedback. Selbstverständlich wurden das Behandlungsteam und die Ärztliche Leitung über Ihre Anerkennung und Zufriedenheit informiert.

Wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt rundum in guter Erinnerung behalten haben.

Haben Sie eine gute zeit. Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Es grüßt Sie
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Positiv überrascht

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Winte ein Arzt der auch einem Laien es genau erklärt
Kontra:
Gibt nichts
Krankheitsbild:
Pavk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute 3.9. mit meinem Mann in der Gefässambulanz
Die Dame an der Anmeldung sehr freundlich. Mein Mann wurde von Dr. Winte ? ???????????genau untersucht und auch Ultraschall gemacht danach hat er uns alles genau erklärt, selten einen so freundlichen und legeren Arzt kennen gelernt. Großes Lob an Ihn . Also wir können nur positives über die Gefäßambulanz sagen

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 13.09.2024

Sehr geehrter Herr Rudolf,

wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung und den Informationen im Rahmen Ihrer Behandlung in der Klinik für Gefäßchirurgie zufrieden sind und Ihre Erwartungen erfüllt werden konnten.

Gerne haben wir Ihre Anerkennung an das Team der Ärztlichen Leitung der Sektion Gefäß- und Thoraxchirurgie und sein Team weitergegeben.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen auf diesem Wege alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Sinnloser Tag

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstmal hatte ich einen Terminantrag im März gestellt, um nach kurz Zeit einen Termin (frühstmöglich) im September bekommen.
4 Wochen vor dem Termin habe ich Ihn mit nochmals bestätigen lassen, zur Absicherung, damit wir nicht umsonst fahren ( eine Strecke 120km ).
Jetzt war der Tag da, wir sind frühzeitig losgefahren, um auf alle Fälle, vor der angegebenen Zeit, dort zu sein.
Rein in die Klinik, mit Überweisung vom Augenarzt (für eine operativ Behandlung), Krankenkarte und ausgedruckter Email mit Terminbestätigung. Dann musste eine Nummer gezogen werden für die Anmeldung und dann ging es schon ins Wartezimmer/Eingangsbereich.

Dann passierte erstmal 2 Stunden nichts, außer warten.

Jetzt gings zur ersten Untersuchung und zwar einen Sehtest, der nach 5min beendet war.

Dann war wieder warten angesagt, ca 1,5 Stunden.

Jetzt gings zur zweiten Untersuchung, Hornhaut messen, 2 min später wieder im Wartebereich.

Nach weiteren 2 Stunden kam dann die Besprechung mit 2 Ärzten, die dann das gleiche festgestellt haben, wie in der Überweisung von unserem Augenarzt beschrieben worden ist.
Zu einer Operation was wir eigentlich gebraucht hätten und in der Überweisung beschrieben worden ist, kam es nicht. (laut den Ärzten müssen wir nochmals in 2 Monaten zur Operation vorbeikommen)

Dieser Tag war einfach ein verlorener Tag, da nichts neues rausgekommen und operatives gemacht worden ist.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 13.09.2024

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie Ihren besuch in der Klinik für Augenheilkunde nicht durchweg positiv in Erinnerung behalten haben.

Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, den Ablauf Ihrer Behandlung zu prüfen. Sie erreichen uns unter anderem unter folgender Mailadresse:

mm@uniklinik-ulm.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.
Mit freundlichem Gruß
Zentrales Meinungsmanagement.

Super Notfallteam

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Therapie auch am Wochenende und nachts
Kontra:
Krankheitsbild:
Eitriger Dickdarmdurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle Diagnosestellung ( Notfall) kompetente vertrauensvolle Beratung, zügige Operation , einfühlsames immer hilfsbereites Personal , ich kann die Station F6 mit 5Sternen weiterempfehlen

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 13.08.2024

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir freuen uns darüber, dass Ihre Notfallbehandlung reibungslos und erfolgreich verlaufen ist und es Ihnen gut geht.

Gerne wurde die ärztliche Leitung der Zentralen< Interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) darüber informiert, dass Sie zufrieden sind und Ihren Aufenthalt positiv in Erinnerung behalten haben.

Wir wünschen Ihnen eine rasche Genesung und alles Gute.

Es grüßt Sie
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Kompetente und freundliche Behandlung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lief alles super. Wurde immer informiert.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zuverlässiges Terminmanagement.
Kontra:
Termine können in der Regel nur langfristig vergeben werden
Krankheitsbild:
Basaliom an einer kritischen Stelle beim Auge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Terminmanagement in der Augenklinik (Privatambulanz) ist zuverlässig. Sofern Terminverlegungen notwendig sind wird man rechtzeitig informiert.
Die MitarbeiterInnen sind freundlich und hilfsbereit. Die Behandlung habe ich als kompetent empfunden.
Dort wird viel geleistet und der Patient bleibt dennoch im Mittelpunkt.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 07.08.2024

Liebe Patientin,

wir freuen uns, Ihre positive Rückmeldung an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Augenheilkunde und sein Team weitergeben zu dürfen. Seien Sie versichert, dass Ihre Zufriedenheit sehr geschätzt wird.

Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Belastender Nach-OP-Zustand

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Juli 23 wurde Prostatkrebs festgestellt. Anfang November erst wurde die Prostata entfernt. Zu lange Zwischenzeit - obwohl ich Privatpatient war.
Mit der Betreung durch die Ärzteschaft und die Pfleger_innen auf der Station war ich zufrieden. Allerdings hatte mein Zimmerkollege COPD. An schlafen war nicht zu denken. Da hätte eine Lösung gefunden werden müssen.
Nach 9 Monaten bin ich weiter inkontinent und impotent und habe nach der OP Diabetes entwickelt. Es wurden wohl zu viel von den Nervensträngen entfernt. Wie es weiter geht, steht in den Sternen. Aber eine belastende und deprimierend Situation.

2 Kommentare

Stabsstelle QRM am 23.07.2024

Lieber Patient,

Ihr Feedback haben wir erhalten und aufgenommen. Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Anliegen zu prüfen, damit wir Ihre Fragen beantworten können.

Sie erreichen uns unter der Mailadresse:
mm@uniklinik-ulm.de.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gute Behandlung.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
S.o.
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
HERZINSUFFIENZ
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Beratung.

Ich fühlte mich und fühle mich gut aufgehoben!!!

Auch nach den Stent OP's war die weitere Begleitung optimal,

ich wurde im Hinblick auf meine weitere Erkrankungen sehr gut informiert.

Ich kann die Kardiolgie nur weiterempfehlen!!!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 16.07.2024

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

haben Sie vielen Dank für Ihr positives Feedback. Gerne wurden der Ärztliche Direktor der Klinik für Innere Medizin II und sein Team darüber informiert, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden konnten.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Aufklärung und Information Fehlanzeige

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal Anästhesie
Kontra:
Ärztliche Betreuung, Patientenaufklärung
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Sprechstunde war alles gut organisiert, bis auf die Wartezeit von 6 Monaten auf einen Termin waren vor Ort kurze Wartezeiten, schnelle Therapieentscheidung und freundliche Assistenzärzte.
Nun die OP Termin Vergabe, es hieß 6 Monate, gut war ja kein Notfall. 4 Wochen vor OP Termin, wurde die OP verschoben, insgesamt 12 Monate wartete ich auf einen OP Termin. Seit OP Empfehlung vom niedergelassenen HNO vergingen 17 Monate.
Am Vortag wurde ich von der Anästhesie aufgeklärt, jedoch hatte ich keinen HNO Arzt mehr gesehen. Am Tag der OP kam ich zur Aufnahme und mir wurde die Aufklärung zur OP einfach vorgelegt ich solle da unterschreiben, die ist schließlich 1 Jahr alt. Wieder keinen Arzt gesehn,keine Möglichkeit erhalten, nochmals fragen zu stellen. Nach langem warten, in der Tagesklinik und kein erhalt der Prämedikation obwohl der Anästhesist meinte diese würde ich sicher 2 Std vor OP bekommen,ging es dann in den OP.
Die Anästhesie Pflege und Ärzte haben meine Angst wahrgenommen und mich sehr gut betreut. Im Aufwachraum gab es zu jederzeit Schmerzmittel und es war sofort jemand da sobald man wach wurde. Großes Lob an das Personal vom Aufwachraum!

Auf Station angekommen, waren alle sehr freundlich, jedoch musste man Schmerzmittel wirklich erbetteln, es wurde eher ein Eis angeboten wie die Bedarfsmedikation zu geben.

Leider hat sich kein Operateur vorgestellt, der Stationsarzt kam kurz nach OP vorbei, um zu berichten das alles gut ging. Leider weiß ich bis heute nicht welcher Arzt operiert hat. Auch die Entlassung ging zügig, Die versprochene Krankmeldung bei Entlassung gab es natürlich nicht, immerhin Rezepte für Schmerzmittel wurden ausgestellt. Empfehlungen für weiteres Verhalten, wann eine Nachkontrolle beim niedergelassenen stattfinden soll, Infos über die Nachblutungsgefahr wurden nicht besprochen.
Wenn man sich nicht auskennt ist man wirklich verloren!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 09.07.2024

Liebes Pseudonym12342,

wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir Ihre Hinweise aufgenommen haben. Gerne möchten wir einige Aspekte Ihrer Mitteilung prüfen. Daher bitten wir Sie, uns Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum mitzuteilen.

Sie erreichen uns unter folgender Mailadresse:
mm@uniklinik-ulm.de.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Zentrales Meinungsmanagement.

Operation mittels Da Vinchi

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles hat sehr gut funktioniert, die Ärzte, sehr kompetent und das Personal freundlich und zuvorkommend.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Uni - Klinik Abt. Urologie
mit Hilfe des Da Vinchi Roboters an meiner Niere operiert.
Der gesamte Ablauf, von der Aufnahme in die Klinik über die Operation und der der anschließenden Pflege (auch im Aufwachraum)
bis zur Entlassung aus der Klinik war sehr professionell, auch die freundlichkeit des Personals war meines Erachtens überdurchschnittlich.
Ich kann die Uni - Klinik nur sehr emfehlen.
Nochmals recht herzlichen Dank.
MfG
Ihr Patient

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 09.07.2024

Lieber Patient 1404,

haben Sie Dank für Ihre positive Mitteilung.Sowohl das Behandlungsteam als auch die Klinikleitung wurden über Ihre Zufriedenheit mit der Methodik des Eingriffs und der Kompetenz in der Durchführung in vertrauensvoller Atmosphäre informiert. Sie fühlten sich im Rahmen der Pflege stets in guten Händen.

Seien Sie versichert, dass Ihre Zufriedenheit sehr geschätzt wird.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Weitere Bewertungen anzeigen...