|
Santner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Lebensqualität schlechter als zuvor - kein Mehrwert derzeit erkennbar.
Krankheitsbild:
Benignes Prostatasyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorab es gibt keine Kritik an der Klinik und deren Mitarbeiter. Allesamt sind mehr als bemüht mit ihrer jeweiligen Kompetenz und Expertise den med. erforderlichen Aufenthalt mit urologischem Eingriff bestmöglich zu gestalten und zu organisieren. Einzelne klinische Bereiche oder Angehörige einzelner Berufsgruppen hervorzuheben sprengt den Rahmen, da sie allesamt ein tolles Team sind.
Ausgangslage:
HoLEP wegen benignem Prostatasyndrom mit geringer Restharnmenge bei ausreichendendem Miktionsvermögen mit vorausgegangener Orchitis.
Die OP verlief nach Standard - wobei eine Tamponade wegen Blutung erforderlich war. Es wurde auch mehr Postatagewebe entfernt als zunächst vereinbart und geplant (mehr als das Doppelte). Nach 5 Tagen erfolgte die Entlassung. Wegen einer Nachblutung und einhergehender Verlegung der Harnröhre durch das geronnene Blut sowie starkem Fieber mit akuter Orchitis und CRP über 100 mg/l erfolgte die Notaufnahme.
Es folgte Drainage und Spülung der Harnwege unter antibiotischer Abdeckung. Entlassung nach weiteren 5 Tagen.
Bilanz:
- seit mehr als 6 Wochen arbeitsunfähig!!!
- berufliche erforderliche Mobilität stark eingeschränkt.
- Inkontinent auf unabsehbare Zeit.
- Teilhabe am gesellschaftlichen Leben dadurch nur noch bedingt möglich.
- weiterhin die gleich Restharnmenge.
- zweimal existenziell bedrohliches Fieber (39,8 C) und CRP > 100 mg/l.
- Orchitis beidseits je Faustgroß
- weiterhin Gefahr der Keimansiedlung gegeben.
- Orchitis (Hodenschwellung) derzeit vermindert.
- Miktionsstrahl im Vergleich verbessert.
Stimmung am unteren Skalenrand, da kein wirklicher Mehrwert. Würde mich nach derzeitigem Stand der Dinge nicht noch einmal dem Eingriff unterziehen.
Aktuell bin ich schlechter dran als vorher - ja sehe mich meiner agilen Lebensqualität beraubt (Windelträger).
Es bleibt mir nur auf die vollständige Genesung in dem in Aussicht gestellten Zeitraum (ca 6 Monate) zu vertrauen unter Einhaltung der therapeutisch / medizinischen Kautelen.
P.S.: es gab keinen Mitpatienten der nicht innerhalb kurzer Zeit ein zweitesmal behandelt werden musste.
|
hubertus9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24/25
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider hatte ich in der Urologie in Planegg nicht so viel Glück wie viele andere.
Die vergrößerte Prostata machte mir Beschwerden.
Ich habe mich informiert, wobei mir ein Professor, der nur die klassischen Operationen durchführt, den Weg aufzeigte. Zuerst muß der Mittellappen weg und dann schauen wir uns die Prostata an.
Ich habe mich jedoch für die Rezumbehandlung in Planegg entschieden. Diese wurde im Mai 2024 durchgeführt.
Wegen Blutungen mußte ich 5 Tage stationär bleiben.
Nach Entfernen des Katheters kam "nichts" und warum?
Weil der Mittellappen weder verkleinert noch entfernt war.Eine zweite Rezumbehandlung wurde abgelehnt, obwohl
dies möglich ist und diese Behandlung auch für die Entfernung des Mittellappens sehr gut geeignet ist, auch wenn dieser bereits in die Blase ragt.Ich hatte gehofft, noch einige angenehme letzte Tage zu erleben.Aber bis auf einige wenige Wochen ohne Katheter muß ich mich nun für den Rest meines Lebens mit dem Katheter rumschlagen, mit Bakterien, Antibiotika, Resistenzen und zum Schluss?
Ich war noch einige Male in Planegg. Bei meinem letzten Besuch im Januar 2025 wäre wieder ein Katheterwechsel fällig gewesen und mir wurde ein Bauchdeckenkatheter empfohlen, den ich aber in meinem Heimatkrankenhaus vornehmen lassen sollte.Ich hatte das Gefühl, man wollte mich schnell loswerden.So ging für mich der unangenehme Besuch in Planegg zu Ende.
|
Efron berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich kann Sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Versorgung war ausgezeichnet, von der Aufklärung bis zur Nachsorge
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Urologische Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik bietet exzellente medizinische Versorgung und Behandlungsergebnisse.
Vor einem Monat wurde ich im Klinikum Planegg von Chefarzt Dr. med. Alexander Kaspin operiert.
Die Operation wurde hervorragend durchgeführt, und während meines gesamten Aufenthalts habe ich eine ausgezeichnete Behandlung und Pflege erfahren. Alles war sehr professionell, bestens organisiert und geprägt von Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit.
Ich hatte stets das Gefühl, in den besten Händen zu sein. Dank Dr. Kaspin und seinem engagierten Team Station 3 verläuft meine Erholung sehr gut, wofür ich aufrichtig dankbar bin.
Ich wünsche Dr. Kaspin und seinem Team weiterhin viel Erfolg, alles Gute und viele zufriedene Patienten.
|
FXH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
macht einfach so weiter
Kontra:
gibts nicht zu sagen
Krankheitsbild:
Prostata Entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am Dienstag dieser Woche wurde bei mir die Prostata entfernt und ich war über Nacht auf der Intensivstation. Am Mittwoch hat mich meine Frau besucht. Nach einem kleinen Spaziergang haben wir bis zur 4. Etage den Aufzug ignoriert und haben das Treppenhaus benutzt. So war mein Zustand 24 h nach der OP. Prof. Kriegmair ist mit seinem DaVinci Roboter ein erfahrener Chirurg und Künstler. Großes Kompliment.
Die Schwestern von der OP Vorbereitung über die Intensivstation bis in die 4. Etage sind die Wucht. Sie sind immer für ein Späßchen gut, sind
freundlich und hilfsbereit.
Ein kleiner Auszug: Heute war Katheder Ziehen für 6:00 angesagt. Ab 3:00 war an keinem Schlaf mehr zu denken. Um 6:00 kommt die Stationsschwester und erkennt sofort meine ritterliche Coolness. Originalton: „Legen Sie sich entspannt hin, ich habe für das Ziehen einen Trick. Jetzt atmen Sie tief ein und husten, dann ziehe ich den Katheder. Das war nichts, noch einmal“. Ich atmete also wieder tief ein und konzentriere mich auf Husten und Ziehen. Die Dame zieht aber beim Einatmen. Ich habe nichts gespürt. Zack,Zack. Kompliment.
Sonntags ist das Arztteam nicht so groß besetzt. Zur Visite kommt eine junge Ärztin, voller Lebensfreude und Kompetenz. Sie rundet das Bild von einem großartigen Krankenhaus ab.
Aber jetzt kommt der Hammer:
ES IST ALLES DICHT (Den Satz schreibe ich unter Tränen)
Vielen, lieben Dank an alle. Euch muß man weiter empfehlen
|
MaxM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vor kurzem eine Woche in der Klinik auf Station 4 mit einem Massiven Harnwegsinvekt und ich kann nur sagen mir wurde erstklassig geholfen danke auch an Schwester Heike
|
Erich-Kurt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung durch Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war dort zur Prostata-OP und von Anfang an in besten Händen, von der Aufnahme und Vorbesprechung über die OP bis zur stationären Betreuung über 2 mal 4 Tage.
Alle Mitarbeitende habe ich durchwegs als kompetent, aufmerksam und freundlich erlebt. Besonders lobend erwähnen möchte ich Station 4, die Stationsleiterin Heike F. und das gesamte Team sind einfach top. Die Atmosphäre ist sehr angenehm. Das Team hat mich seelisch und moralisch aufbauen können. Man spürt in diesem Haus, dass alle gut behandelt werden, im medizinisch-therapeutischen Sinne sowieso.Ein Kompliment auch an die Klinikleitung, die ihre Mitarbeiter so motivieren kann. Die Klinik kann man hundertprozentig weiterempfehlen!
|
Robert254 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwei Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam auf Empfehlung, zwecks Nierenstein-Entfernung und kann rundum nur Positives über diese Klinik berichten! Ich war dort von Anfang an in besten Händen, von der Aufnahme und Vorbesprechung über die OP bis zur stationären Betreuung über 4 Tage. Alle Mitarbeitenden habe ich durchweg als kompetent, aufmerksam und freundlich erlebt. Besonders lobend erwähnen möchte ich Station 4, die Stationsleiterin Heike F. und das ganze Team sind einfach top, die Atmosphäre ist sehr angenehm. Man spürt in diesem Haus, dass alle gut behandelt werden, im medizinisch-therapeutischen Sinne sowieso, aber eben auch menschlich und beruflich. Auch das Essen war mit das Beste, was ich je in einem Krankenhaus bekommen habe. Vielen Dank für alles! (Robert B.)
|
WernerG. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Fachklinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnblasenkrebs
Erfahrungsbericht:
Trotz ungünstiger Prognose konnte die Harnblase erhalten werden. Prof. Kriegmair jun. war bereit eine alternative Behandlung zu versuchen. Die Folgejahre werden nun zeigen ob der Erfolg dauerhaft ist.
Zwei stationäre Aufenthalte im Dezember 2024 und Januar 2025. Die Leiterin der Station 4 und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr engagiert und kompetent. Trotz hoher Auslastung sind sie immer freundlich und wenn nötig rund um die Uhr ansprechbar. Man fühlt sich sehr gut versorgt und aufgehoben. Auch die Verpflegung trägt zum guten Gesamteindruck bei.
Mein Dank geht an alle Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und an das Ärzteteam.
|
3xnachts berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (fühlte mich wie in einem Sanatorium)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schonende Laser-OP und schnelle Heilung
Kontra:
mehrere Monate Wartezeit auf einen OP-Termin
Krankheitsbild:
Gutartig vergrößerte Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
- Top-Fachklinik mit moderner Lasertechnik
OP vor sechs Wochen mit dem Holmium-Laser (HoLEP)
von H. Dr. Kaspin nach Spinalanästhesie
von Fr. Dr. Ehrenberg (einfühlsam erklärt)
- sehr freundliches und eingespieltes OP- und Pflegeteam
- große, helle, modern ausgestattete Zimmer
- wählbare Kost, sehr gut und abwechslungsreich
- ab dem vierten Tag ohne Katheder,
- Entlassung am fünften Tag ohne Schmerzen und
Beeinträchtigungen
- die Wundheilung sehe ich in meinem Fall nach fünf
Wochen als abgeschlossen, die sporadische Inkontinenz
als beendet.
Die Entscheidung für eine OP fiel aufgrund von 3-4
nächtlichen Schlafunterbrechungen, die mir
Bluthochdruck bescherten. Tamsulosin verbesserte
zwar den Wasserlauf, nicht aber meine Schlaf-
qualität.
Aktuell haben sich die nächtlichen Störungen halbiert,
was für mich bereits einen tollen Erfolg darstellt und
aus ärztlicher Sicht wird es noch besser werden.
|
Enttäuschte7 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ein kleines Café wäre ein schöner Luxus)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Partner war Anfang 2025 für 8 Tage zur radikalen Protataektomie in der Klinik.
Unsere Gesamtzufriedenheit bezüglich des Aufenthalts dort bewerten wir überzeugt mit sehr gut.
Die Operation scheint gut gelungen zu sein, soweit wir das nach 2 Monaten beurteilen können. Jedenfalls hatte er zu keinem Zeitpunkt nach der Op. nennenswerte Schmerzen oder Komplikationen und fühlt sich mittlerweile wieder relativ wohl. An der Inkontinenz muss noch gearbeitet werden. Aber das wussten wir vorher. Schade, dass in der Klinik wenig Möglichkeiten dafür vorhanden sind.
Besonders hervorzuheben ist auch der kompetente, freundliche und transparente Umgang des Pflegepersonals. Trotz eines schweren Durchgangssyndroms hatten wir zu keinem Zeitpunkt das Gefühl allein gelassen zu sein. Es wurde nahezu jeder Wunsch erfüllt, und es wurde in dieser beschwerlichen und belastenden Zeit jede Schwierigkeit/Frage einfühl- und behutsam behandelt.
Die große, durch das Durchgangssyndrom bedingte Unruhe, wurde sowohl in der Intensivstation als auch einen Tag später im Dreibettzimmer auf der Normalstation hochprofessionell gemeistert. Das Personal scheint sich untereinander gut zu verstehen, so dass wir von einem guten Menschenbild, Konzept und guter Führung ausgehen.
Wir sind froh diese Klinik ausgewählt zu haben. Es ist ein gutes Maß an Individualität und Kompetenz zu spüren.
Die Zimmer sind schön, hell, sauber und modern eingerichtet. Es gibt natürlich auch immer ein paar Kleinigkeiten, die einem nicht so gut gefallen. Doch dies lässt sich angesichts der genannten wichtigsten Zufriedenheiten, hinten anstellen. Schließlich arbeiten dort Menschen und es ist eine Institution.
Wir bedanken uns beim gesamten Team für die gute Arbeit und sind sehr froh, in der heutigen, oft oberflächlichen Zeit, eine so positive Erfahrung gemacht zu haben.
Auf alle Fälle würden und werden wir die Klinik weiter empfehlen. Bitte bleibt so und geht Euren guten Weg selbstbewusst, aber immer selbstkritisch weiter vorwärts.
|
LoWo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mischung aus hoher medizinischer Kompetenz und Patienten-Nähe
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ende Oktober 2024 wurde bei mir im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung (MRT) durch die Conradia Radiologie im Klinikareal Planegg ein Verdacht auf Prostata-Krebs diagnostiziert.
In einem ersten Beratungsgespräch mit Prof. Maximilian Kriegmair wurde mir die Notwendigkeit einer Biopsie zur weiteren Abklärung erläutert.
Aufgrund des Biopsie-Ergebnisses wurde eine Entfernung der Prostata von Prof. Kriegmair empfohlen und die Nachteile eines alternativen Vorgehens dargestellt.
Es wurde mir auch die Einholung einer unabhängigen Zweitmeinung empfohlen, um meine pers. Entscheidung zu unterstützen.
Mit dem Ergebnis und einem zusätzlichen PSMA-PET/CT habe ich mit Prof. Kriegmair den Operationsverlauf mit Risiken und möglichen Folgen besprochen.
Vereinbart wurde ein Schnellschnitt d.h. das Ziel eines nervenschonenden Vorgehens mit Gewebeuntersuchungen während der OP.
Das obligatorische OP Vorgespräch durch einen Assistenzarzt/-Ärztin blende ich mal aus, da es eher zur Verunsicherung geeignet war.
Die durch Prof. Kriegmair selbst durchgeführte OP verlief sehr gut. Ich wurde direkt und persönlich über den Operationsverlauf, die Analyseergebnisse und Entscheidungen während der OP informiert.
Dank der da Vinci-Methode konnte ich bereits nach 4 Tagen wieder Treppen laufen und nach 7 Tagen die Klinik verlassen.
Die ausstehenden histologischen Ergebnisse wurden in einem ambulanten Termin 10 Tage nach der OP besprochen.
In der Zusammenfassung möchte ich sagen, dass die Mischung aus hoher medizinischer Kompetenz und der Nähe zu den Patienten zu meiner uneingeschränkten Empfehlung der Urologie Planegg führen.
Daran hat das Pflegepersonal, das sich sehr engagiert um die Nachsorge kümmert, einen bedeutenden Anteil.
Nicht vergessen möchte ich die erstaunlich gute Verpflegung durch die hauseigene Küche, da hilft das Essen bei der Genesung.
Bleibt noch Danke zu sagen, verbunden mit der Hoffnung, dass mein kurzer Bericht für den Ein oder Anderen eine kleine Hilfe darstellt.
|
WRU berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (OP Verlauf)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ohne Kommentar)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kein Kommentar)
Pro:
Schwestern
Kontra:
Chirurgie
Krankheitsbild:
Prostata
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen Entfernung drf Prostata in der Klinik, die mit Davinci Methode durchgeführt wurde.
Diese OP war mit erheblichen Komplikationen verbunden und ich hatte vom ersten Tag extrem Schmerzen und wurde kurz nach dem ich zuhause war, zum Notfall. Planegg lehnte meine Aufnahme nachts ab und ich wurde mig dem RTW in eine andere Klinik gebracht. Dort musste ich weitere 2 Mal operiert werden, aufgrund der erheblichen Komplikationen in Planegg.
Mein Gesundheitszustand war besorgniserregend und ich lag insgesamt 3 Wochen in Kliniken mit extrem Schmerzen verbunden
Was in Planegg geschah während der OP, weiß ich nicht. Den Chirurgen nenne ich hier bewusst nichtmit Namen, aber Planegg sieht mich nie wieder als Patient. Hervorzuheben sind die Schwestern, die Ihr möglichstes gegeben hatten.
|
PatientXY1233 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasensenkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zur Operation einer Blasensenkung war ich 2 Tage stationär in der Urologischen Klinik Planegg und fühlte mich sowohl fachlich wie menschlich sehr gut betreut.
Die Operation wurde von Frau Dr.Witczak durchgeführt - eine wirklich sehr kompetente Ärztin!
Hervorheben möchte ich außerdem das gesamte Pflegeteam - ob im OP oder auf Station 4 (allen voran Schwester Heike) - von der Praktikantin bis zur langjährigen Kraft waren alle durchweg sehr freundlich und haben mir den Aufenthalt den Umständen entsprechend möglichst angenehm gemacht.
Ich kann die Klinik in jedem Fall sehr empfehlen!
|
Kocher berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HoLEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, in der Urologischen Klinik München - Planegg zu sein, und kann mit voller Überzeugung sagen, dass es eine herausragende Erfahrung war. Das gesamte Personal, von den Ärzten bis zu den Pflegekräften, vor allem meine Stationsschwester Frau Heike Fleischmann, war äußerst freundlich, professionell und einfühlsam. Die Räumlichkeiten waren modern, sauber und sehr gut ausgestattet, was zu einem angenehmen Aufenthalt beigetragen hat. Besonders beeindruckt hat mich die individuelle Betreuung, die ich erhalten habe. Jeder Schritt meines Behandlungsplans wurde klar erklärt, und ich fühlte mich stets gut informiert und in guten Händen. Ein großes Dankeschön an Frau Heike Fleischmann für ihre hervorragende Arbeit und ihr Engagement. Ich kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen und bin dankbar für die positive Erfahrung, die ich dort machen durfte!
|
rcc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team, Professionalität, Behandlung, gesamte OP, Nachbearbeitung
Kontra:
Etwas mehr Kreativität in der Küche
Krankheitsbild:
Verdacht auf Nierenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wäre hier eine 10 Sterne-Bewertung möglich, dann gäbe es für die Urologische Klinik Planegg und nur die 10!
Nach einem Vorsorge-CT erhielt ich die Diagnose, Verdacht auf Nierenkrebs links und rechts. Ich entschied mich für ein erstes Beratungsgespräch in der Urologischen Klinik in Planegg.
Nach diesem Gespräch sollte ich mich darauf einstellen, dass die rechte Niere eventuell entfernt werden muss, da bereits mehr als 5 Läsionen vorhanden und später vielleicht auch die andere Niere. Aber Prof. Kriegmair hat mir angeboten, dass er diese Herausforderung annimmt und versuchen wird, mit daVinci die Niere zunächst zu erhalten, falls es möglich ist alle Läsionen zu entfernen.
Für eine 2. Meinung hatte ich ein Gespräch und weiterführende Ultraschall-Untersuchungen in einer Münchener Klinik mit einem Professor für Nierenheilkunde. Nach seiner Prüfung des Ultraschalls und Rücksprache mit weiteren Professoren in der Klinik das Ergebnis, die rechte Niere muss sofort raus, die andere erstmal versuchen zu halten, da wohl mit annähernder Sicherheit Krebs und ungewöhnlich viele Läsionen in beiden Nieren.
Meine Entscheidung fiel für Prof. Kriegmair und sein Team. Während des 4-tägigen Aufenthaltes hatte ich eine hervorragende Betreuung vor und nach der OP. Hervorzuheben ist hier auch die perfekte und stets freundliche Stationsleitung auf Stat. 4, durch Oberschwester Heike und ihr Team. Nach der mehrstündigen OP erschien erhielt ich die Info, dass zwar alles sehr aufwendig war, aber die rechte Niere konnte erhalten werden und die Läsionen wurden entfernt.
Eine Woche später dann endlich der Befund. Damit hatte ich auch gleich meinen zweiten Geburtstag, nachdem mir Prof. Kriegmair eröffnet hat, dass ich kein Krebs habe. Ein seltener Befall von vielen Läsionen, die aber sicher kein Krebs sind.
Hier hat ein Professor eine "challenge" angenommen, sich eingesetzt und meine Niere erhalten, die in einem anderen KH einfach entfernt worden wäre.
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie unendlich dankbar ich Prof. Kriegmair und seinem Team bin. Hoffentlich konnte ich hiermit vielen weiteren Menschen Mut machen, zu kämpfen und sich in Planegg in guten Händen zu wissen.
|
Dieter0155 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolles Pflegepersonal auf Wachstation und Station 4
Kontra:
Krankheitsbild:
radikale Prostataentfernung mit daVinci November 2024
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In Kürze - hervorragend
Von der Vorbereitung über die Aufnahme zur Operation und Pflege, es gibt absolut nichts zu klagen. Kompetente Beratung im Vorfeld, Betreuung durch Ärzte und vor allem durch das Pflegepersonal der Station 4 sind hervorzuheben. Die Vorbereitung der Anschlussheilbehandlung durch den Sozialdienst der Klinik war sehr gut.
Kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen.
|
Paulina09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich würde sofort wieder das Krankenhaus wählen
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasen Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 19.11.2014 von Frau Prof. Dr. Bauer an der Blase operiert. Die OP verlief dank Frau Prof. hervorragend. Vielen Dank. Der 4 tägige Aufenthalt in der Station 4 in der Klinik verging, dank dem Personal wie im Fluge. Hervorheben will ich eine sehr junge Praktikantin mit Namen Hanna. Sie ist für den Beruf geboren. Lest einen jeden Wunsch schon von den Lippen ab. Einfach super.????
|
Philipp25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Immer gut beraten und persönliche Ansprache
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom noch innerhalb der Kapsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ende Oktober 2024 unterzog ich mich an der Urologie Planegg wegen eines Karzinioms noch innerhalb der Prostata einer Prostatektomie (radikalen Prostata-Entfernung). Die OP wurde robotergestützt (DaVinci) ausgeführt und gelang planmäßig. Nach sechs Tagen erwies sich die neu an den Blasenboden angenähte Harnröhre als dicht und der Katheter konnte gezogen werden. Nach einer weiteren Nacht zur Beobachtung wurde ich nahezu beschwerdefrei und weitgehend kontinent nach Hause entlassen. Alles an der Klinik läuft sehr detailliert und sorgfältig ab, vom Vorgespräch über die Operation bis zur anschließenden Pflege und Beobachtung. Es gibt genug Pflegepersonal, man ist immer gut und schnell betreut.
|
Feriengast3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Krankheitsbild:
Blutungen in der Blase.
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Tage Stationär in der Urologie als Notfallpatient untergebracht. Die Klinik hat eine sehr gute Personalverteilung, und daher sind immer ausreichend Ansprechpartner anwesend. Die Betreuung ist durch die fachliche kompetente und sehr freundlichen Mitarbeitern überragend. Viele Kliniken, in denen ich schon war können sich von der Hauseigenen Küche des Krankenhauses noch was abschauen. Die Ärzteschaft ist einfach hoch Kompetent und machen einen außergewöhnlich guten Job.
Hier fühlt man sich extrem gut behandelt, und aufgehoben.
Zwei Mitarbeiterinnen haben sich bei meinem Aufenthalt besonders hervorgetan, Schwester Madlen und Ihre Kollegin Schwester Tahja Aleksic.
Organisation vom Arztgespräch, über die Aufnahme bis zum Entlassen ist ebenfalls TOP.
Ich kann jedem empfehlen der eine Klinik im urologischen Bereich sucht, hierher zu kommen. DANKE AN ALLE DORT
|
Rob59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (War selbst gut informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bisher erfreulich rasche Genesung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Entspannte Atmosphäre
Kontra:
Parkplatznot...
Krankheitsbild:
TUR Prostata - Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik macht von der Aufnahme über die Operation/Behandlung bis zur Entlassung einen sehr guten professionellen Eindruck. Ich war in Station 4 für 4 Tage untergebracht. Vor und nach der OP am 1. Tag war die Atmosphäre vertrauenswürdig und ich fühlte mich in guten und erfahrenen Händen, weshalb ich sehr entspannt sein konnte. Die stationäre Nachbehandlung auf der Station war durchweg freundlich und m.E. fachlich zielgerichtet auf eine rasche Genesung ausgerichtet. Interessant war die Zusammensetzung des Pflegepersonals, welches mindestens 6 diverse Nationalitäten umfasste.
Es gab keine wesentlichen Kommunikationsprobleme, die Motivation der Mitarbeiter war erfreulich gut wie auch die Arbeitsqualität. Spätestens hier als Patient sollte jedermann klar sein, daß wir einen Fachkräftemangel haben und auf Einwanderung angewiesen sind !
|
Heiwahoe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Siehe Text oben!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Siehe Text oben!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Siehe Text oben!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Siehe Text oben!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Siehe Text oben!)
Pro:
Wie oben beschrieben!
Kontra:
Keine negativen Ereignisse. Alles war gut.
Krankheitsbild:
Prostatata mit Verengung der Harnröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich persönlich bin mit allen Leistungen der Klinik sehr zufrieden gewesen, auch was die äußere Erscheinung der urologischen Klinik in Planegg betrifft. Sie ist modern und weltoffen.
Das gesamte Klinikpersonal, soweit ich es als Patient kennen gelernt habe, war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Besonderen Dank geht auch an das gesamte Personal der Station 3.
Ganz besonders möchte ich bei dieser Gelegenheit hier Herrn Prof. Dr. Maximilian Kriegmaier und sein gesamtes OP-Team hervor heben. Die Laser-OP an meiner Prostata verlief sehr erfolgreich und hat mich wieder zu einem Menschen gemacht, der Freude am Leben hat.
Ich bin wirklich erstaunt darüber, was die Medizin in Deutschland alles kann. Einfach bewundernswert.
Die Urologie Planegg ist auf jeden Fall wegweisend in der Welt und verdient unser aller Hochachtung.
|
Andreas130550 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kleine, feine Klinik mit kompetenter und liebenswürdig medizinischer + pflegerischer Betreuung.
Prof. Kriegmaier hat mich operiert, mich sorgfältig vorbereitet + informiert.
Die Op mit da Vinci w2ar erfolgreich, ich bin mit allem sehr zufrieden.
|
TP68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter*innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik hat einen sehr guten Personalschlüssel und daher sind immer ausreichend Ansprechpartner anwesend. Die Betreuung ist durch die fachliche und sehr freundlichen Mitarbeitern überragend. Viele Sterne dekorierten Hotels können sich von der Küche des Krankenhauses noch was abschauen. Bei den Ärzten bedarf es keine besondere Heraushebung, sie sind einfach hoch kompetent und machen einen außergewöhnlich guten Job.
Hier fühlt man sich extrem gut behandelt.
Organisation vom Arztgespräch, über die Aufnahme bis zum Entlassen ist ebenfalls TOP.
Ich kann jedem empfehlen der eine Klinik im urologischen Bereich sucht, hierher zu kommen. DANKE AN ALLE DORT
|
Bernie04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Qualität der Behandlung und des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataentfernung nach Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 2024 zur Prostataentfernung in der Planegger Klinik.
Die Operation mit Davinci-Roboter ist bestens gelungen. Danke den hervorragenden Operateuren!
Ich Benötigte bereits nach 8 Wochen keine Einlagen mehr. Nach anschließender 4-wöchiger Reha fühle ich mich auf bestem Weg zu früherer Fitness und Gesundheit.
Der Aufenthalt war dank des stets freundlichen, hilfsbereiten und kompetenten Personals äußerst angenehm.
Das beginnt schon beim Empfang in der Hotelähnlichen Lobby!
Das Pflegepersonal begegnet einem sehr freundlich und empatisch, durchaus auch mit wohltuendem Humor!
Die Verpflegung ist auf beachtlichem Niveau, weit besser als man in einer Klinik erwartet!
vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut uns leid zu hören, dass Sie den Arztbericht noch nicht erhalten haben.
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu klären, bitten wir Sie, sich direkt mit unserer Klinikdirektion in Verbindung zu setzen. Bitte senden Sie eine E-Mail an klinikdirektion@ukmp.de. Dort wird man sich umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen alle notwendigen Informationen zukommen lassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
|
Schorsch_64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr fachkundige Ärzte, freundliche Pflegekräfte, gutes Essen, schöne Zimmer
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die OP verlief ohne Komplikationen. Das Prostatakarzinom konnte komplett und Nervenschonend entfernt werden, mittel DaVinci Roboter. Ärzte, Pflegepersonal, Zimmer, Essen, medizinische Betreuung - alles TOP!
|
Klaus0355 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles, auch das Essen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im April 2023 die Prostata entfernen lassen und kann nur positives über die Klinik zu sagen.Von der Aufnahme über OP mit Da Vinci Roboter und dem Klinikpersonal alles top.Sehr kompetent und freundlich.Die Klinik vermittelt im Eingangsbereich eher den Eindruck eines guten Hotels.Sehr zu empfehlen.
|
Varadero08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 30
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Perfekte Info)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besser geht es nicht
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 14.11.2023 in der Urologischen Klinik wegen eines Prostatakarzinomes per Da Vinci Roboter operiert.
Es konnte nerverhaltend ausgeführt und das Karzinom konnte völlig rückstandslos beseitigt werden.
Dafür danke ich dem Ärztteam herzlichst. Ebenso gilt mein Dank den Pflegern und Pflegerinnen für die fachliche und freundliche Betreuung während des Aufenhaltes in der Station 4.
Die gereichten Speisen waren abwechslungsreich und sehr schmackhaft. Auch an die Küche ein großes Lob. Zu erwähnen ist, dass in dieser Klinik richtig, selbst gekocht wird und das sehr hochwertig.
Ich möchte hier für Alles die höchste Bewertung geben. Herzlichen Dank und eine schöne Vorweihachtszeit.
|
WM2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles stimmig)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (mit Fachkompetenz und Ruhe alle Zweifel und Ängste genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP perfekt, keine Schmerzen, keine Probleme danach)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles gut strukturiert und durchorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (große, schön gestaltete, saubere Zimmer, ein Bad wie zu Hause)
Pro:
Top organisiert, höchste Kompetenz, sehr schönes Haus, wunderbare Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Erfahrungsbericht:
Roboter assistierte, radikale Prostatovesikulektomie durch Prof. Dr. med. Maximilian Kriegmair im September 2023.
Ich wüsste nichts, was ich vor, während oder nach meinem Aufenthalt zu beanstanden hätte, ganz im Gegenteil, ich war in jeglicher Hinsicht in den besten Händen.
Keine organisatorischen Probleme, keine gesundheitlichen Komplikationen, wunderbare und vertrauensvoll einfühlsame Mitarbeiter und eine gute Atmosphäre von Anfang an.
Das Klinikum selbst sehr gepflegt und in bestem Zustand.
Ganz herzlichen Dank an alle, die zu meiner Genesung Ihren Teil beigetragen haben, ihr seid die Besten!
|
Walter0823 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
HoLEP (Holmium Laser Enukleation der Prostata) von Prof. Dr. med. Maximilian Kriegmair durchgeführt.
Nach mehrmonatigen Beschwerden und wochenweisen leidensvollen Zeiten und wieder Hoffnung auf Besserung, wurde am 23.08.23 eine HoLEP (Holmium Laser Enukleation der Prostata) bei mir durchgeführt. Mehrmals musste ich davor in der Notaufnahme nach Harnverhalt erscheinen und einen Katheder legen lassen.
Schon das OP-vorbereitende Gespräch und die Aufnahme in Station 4 der Urologie Planegg waren informativ und herzlich. Selbst bei der Fahrt zum OP-Saal ist man noch beruhigend auf mich eingegangen.
Der Eingriff wurde durch Prof. Dr. med. Maximilian Kriegmair durchgeführt. Der hohen fachmännischen Kompetenz schreibe ich auch den überaus positiven Heilungsverlauf zu.
Mir ist sehr wichtig zu erwähnen dass für mich zum Heilungsverlauf auch der herzerfrischende Umgang des gesamten Pflegepersonales unter der herausragenden Leitung von Schwester Heike beigetragen hat. Waren doch einige Fragen und unbekannte Abläufe zu klären und zu verarbeiten. Dieser wertschätzende Umgang war für mich sehr wohltuend! Dazu kam auch der tägliche Besuch von Prof. Kriegmair mit den Nachfragen wie es mir geht und ob Fragen aufgetaucht sind.
An dieser Stelle nochmals großen herzlichen Dank - habe ich doch das bestimmte Gefühl dass dieser Ablauf weit über das gewöhnliche Maß hinausging !!!
Ich wünsche dem Ärzteteam und dem Pflegepersonal alles Gute!!!
Danke!
|
Gerhard3011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetente und freundliche Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
—
Krankheitsbild:
Karzinom im Nierenbecken mit Entfernung der Niere und des Harnleiters
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vorgespräch sehr professionell und gut durchorganisiert. Keine längeren Wartezeiten und alle Mitarbeiter sehr freundlich und kompetent.
Bei der stationäre Aufnahme zeigt sich das gleiche Bild. Auf Station 4 waren ausnahmslos alle Mitarbeiter sehr hilfsbereit und kompetent und konnten alle Fragen sehr gut beantworten. Die OP wurde wie geplant im zeitlichen Rahmen erfolgreich durchgeführt. Auch auf der Wachstation war eine sehr
angenehme Atmosphäre und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.Auf der Station waren alle Mitarbeiter über alle durchgeführten und geplanten Behandlungsschritte immer hervorragend informiert.Die Verpflegung war sehr gut und abwechslungsreich und durch den Tellerwärmer heiß serviert. Die 360 km Anfahrt haben sich gelohnt und Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
|
Mike4719 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (eine Cafeteria zur Begegnung zwischen Patienten und Angehörigen wäre wünschenswert)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach der Entfernung des Prostatakarzinoms (DaVinci) bildete sich ein Hämatom im Unterbauch, das am nächsten Tag operativ entfernt wurde mit anschließend 2 Bluttransfusionen, deshalb 4 Tage auf der Intermediate Care Station (ICS) und insgesamt 7 Tage Klinikaufenthalt,
Blasenkatheder konnte nach 6 Tagen entfernt werden. Entlassung 7 Tage nach der Erstoperation.
Alle Abläufe waren hochprofessionell und empathisch, die das Gefühl des Ausgeliefertseins auf ein absolutes Minimum reduziert haben.
Mein besonderer Dank gilt neben meinem Urologen Prof. Dr. v. Knobloch den Professoren Dres. Kriegmaier, Dr, Wiunig, Dr. Kaspin, den Anästhesie-Ärzten Frau Dr. Klinger, Dr.Galle und Dr. Meyer-Bender mit den Pflegekräften auf der ICS.
Herzlichen Dank auch der Stationsleitung der Station 4, Frau Heike Fleischmann und deren Mitarbeiter/innen für die immer sehr persönliche Umsorgung und Pflege.
Last but not least auch ein Lob an die Klinikküche mit überwiegend sehr guten und schmackhaften Auswahlmöglichkeiten.
|
Martl23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (im ärztlichen Schlußbericht waren kleine Fehler enthalten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
radikale Prostatovesikulektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
nach der Entfernung des Prostatakarzinoms (DaVinci) bildete sich ein Hämatom im kleinen Becken, das am nächsten Tag operativ entfernt wurde mit anschließender Bluttransfusion, deshalb 4 Tage auf der Intermediate Care Station (ICS) und insgesamt 10 Tage Klinikaufenthalt,
Blasenkatheder konnte erst nach weiteren 2 Wochen entfernt werden.
Ich war trotzdem sehr zufrieden:
- sehr ausführliche Vorbesprechung
- komplettes Ärzteteam (Chef-/Assistenzärzte, Anästhesie)
fachlich und menschlich kompetent, medizinisch
notwendige Maßnahmen wurden vorher erläutert, auch bei
Rückfragen jederzeit auskunftsbereit
- Pflegekräfte auf der ICS und die Mitarbeiter auf der
Station 4 sehr aufmerksam, hilfsbereit, jederzeit
ansprechbar (fast schon familiär!)
- Essen hervorragend mit Auswahlmöglichkeiten
Mein besonderer Dank gilt dem Anästhesieteam: 2 Vollnarkosen an 2 Tagen ohne Probleme überstanden.
|
RJG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (hier wären vielleicht noch ein paar Verbeserungen möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität; Ruhe und keine Hektik
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 2023 zu einer "Da Vinci OP" in der Urologie Planegg. Die Abläufe vor und nach der OP waren alle sehr professionell. Nachträglich muss sich feststellen, dass ich es mir schlimmmer vorgestellt habe. Auch der Stationsaufenthalt war angenehm, soweit man das den Umständen entsprechend sagen kann. Auf der Station 4 fühlte ich mich immer gut aufgehoben und gut betreut. Wie versprochen, konnte ich am 6. Tag nach der OP wieder nach Hause. Ich möchte mich nochmals bei allen Beteiligten für die professionelle und erfolgreiche Arbeit bedanken.
1 Kommentar
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut uns leid zu hören, dass Sie den Arztbericht noch nicht erhalten haben.
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu klären, bitten wir Sie, sich direkt mit unserer Klinikdirektion in Verbindung zu setzen. Bitte senden Sie eine E-Mail an klinikdirektion@ukmp.de. Dort wird man sich umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen alle notwendigen Informationen zukommen lassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Urologische Klinik München - Planegg