Ein besonderes Klinikkonzept
- Pro:
- Die therapeutische Gemeinschaft
- Kontra:
- Wenig Ruhemöglichkeiten
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein ganz besonderes Konzept - für mich ein Geschenk des Himmels.
Ich war vorher schon in diversen anderen Kliniken, die Adula Klinik habe ich als etwas ganz besonderes wahrgenommen. Natürlich können die Therapeuten dort auch nicht zaubern, aber sie haben mich sehr kompetent und menschlich in meinem Prozess begleitet. Ich konnte wichtige heilsame Schritte gehen und wertvolle Erfahrungen machen. Insbesondere die Körpertherapie, der Frühsport und das Schwimmbad im Haus fand ich super, von dem genialen Ausblick über Oberstdorf und auf die Berge ganz zu Schweigen.
Ein großes Dankeschön an alle Therapeuten und Mitarbeiter der Klinik.
Und auch das Küchenteam - mit Eurem etwas rauhen Ton konnte ich gut leben, Ihr habt einfach mega viel zutun, da darf hier und da auch mal die Arbeitsbelastung durchscheinen. Das Essen schmeckt und ist mir erstaunlich gut bekommen, was mit diversen Nahrungsmittelunverträglichkeiten garnicht so einfach ist. Das zahlt sich aus, dass Ihr alles in Handarbeit selbst zubereitet - vielen Dank für die gute Versorgung.
Es steht und fällt doch immer alles mit den Mitarbeitern und die sind nach meiner Erfahrung durchweg kompetent, engagiert und menschlich.
3 Kommentare
Die Therapie ist ja für deinen Sohn gewesen und nicht für dich um in deine Schablone zu passen! Psychische Erkrankungen entstehen ua weil es ein Umfeld gibt, dass ihn vorgibt wie er zu leben hat! Er ist erwachsen und hat das Recht auf seinen eigenen Weg, das Recht auf ein glückliches und selbstbestimmtes Leben! Du solltest dich eher hinterfragen was du dir für deinen Sohn wünschst. Wenn du das Beste willst, dann lass ihn seinen eigenen Weg gehen!