Zeit für Veränderung
- Pro:
- wo soll ich beginnen???
- Kontra:
- fällt mir nichts ein.
- Krankheitsbild:
- Spannungsschmerzen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
„Zeit für Veränderungen“
Wenn man acht Wochen in einer Klinik verbringt, erwartet man viel – nur nicht, dass man sich am Ende fast ein bisschen zu wohl fühlt. Doch genau das ist mir in Ihrer Einrichtung passiert! Ich durfte viele wunderbare Menschen kennenlernen, die mit Herz, Humor und Kompetenz jeden Tag besonders gemacht haben.
Schon der Morgen begann mit einem Lächeln: Ein nettes Gespräch mit den Damen der Reinigung oder dem Serviceteam war der beste Start in den Tag.
Manchmal ist es genau dieses kleine Lächeln, das den Unterschied macht – und davon gab es bei euch reichlich!
Alle therapeutischen Angebote – ob in der Physio-, Psycho-, Einzel- oder Gruppentherapie, in der Musik- oder Kunsttherapie – wurden mit viel Liebe zum Detail, Geduld und Fachwissen durchgeführt. Jeder einzelne Termin war nicht nur hilfreich, sondern oft auch überraschend inspirierend.
Ein besonderes Dankeschön geht an die Pflegeabteilung, die stets ein offenes Ohr für alle Anliegen hatte. Hervorheben möchte ich Frau Reiber, deren außergewöhnliche Empathie und Wärme mir nachhaltig in Erinnerung bleiben. Doch auch das restliche Pflegeteam verdient größtes Lob – hier war spürbar, dass Menschlichkeit kein Zufall ist, sondern gelebte Haltung.
Ein weiteres Highlight: die Küche! Frisch gekocht, liebevoll angerichtet – da kam man sich manchmal eher vor wie in einem Wellnesshotel mit Sternen als in einer Klinik. Da wurde jede Mahlzeit zum kleinen Fest
Mein Dank gilt außerdem Herrn Schmid in der Kunsttherapie und Herrn Grüning in der Musiktherapie, der zusätzlich noch den hauseigenen Gesangsverein leitete. Ob Pinsel oder Mikrofon – bei den beiden kam garantiert keine Langeweile auf.
Die drei Powerfrauen der Physiotherapie haben es geschafft, mich davon zu überzeugen, dass Koordinationsübungen tatsächlich etwas mit Bewegung (und nicht nur mit Verwirrung) zu tun haben. Danke für Ihre Geduld, Ihren Humor und Ihre motivierende Art!
Auch an die Psychoabteilung ein großes Dankeschön: Die Gruppengespräche, die ich anfangs für „anstrengend“ hielt, wurden schnell zu den besten Stunden der Woche – ehrlich, tiefgehend und oft mit einem Lächeln.
Sollte ich jemanden vergessen haben, so sei der Dank hiermit nachträglich ausgesprochen – denn jede und jeder Einzelne von Ihnen hat dazu beigetragen, dass ich mich verstanden, unterstützt und rundum wohlgefühlt habe.
Vielen herzlichen Dank – bleiben Sie, wie Sie sind.


