AMEOS Privatklinikum Bad Aussee für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Sommersbergseestr. 395
8990 Bad Aussee
Österreich
Uneingeschränkt empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell und familiär
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mittelgradige Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen einer mittelgradigen Depression / Burnout in der Privatstation des Klinikums für fünf Wochen.
Insgesamt kann ich der Klinik bzw. der Privatstation nur das Gesamturteil “sehr gut” geben. Ich fühlte mich von Tag eins an sehr gut aufgehoben und mit meinen Bedürfnissen verstanden. Daher gelang mir die Eingewöhnung äußerst schnell und ich merkte aber Woche 2/3 eine deutliche Entspannung.
Beigetragen haben dazu das holistische Konzept, aber auch die sehr herzlichen und empathischen Mitarbeiter in der Klinik. Jede Frage war erlaubt und jedes Anliegen wurde so gut wie möglich unterstützt.
Besonders geschätzt habe ich die Bewegungs- und Tanztherapien, die sich perfekt mit den anderen Einzel- oder Gruppentherapien ergänzt haben. Die Therapeuten sind dabei extrem gut untereinander abgestimmt und kennen die Fortschritte oder Rückschläge.
Die Massagen und die äußerst lieben Masseurinnen und Physiotherapeutinnen wirken mit ihren Sporteinheiten und Anwendungen wahre Wunder.
Das gute Essen und das sehr sympathische kleine Restaurant für Privatpatienten tun ihr übriges um gut entspannen zu können.
Die umsorgenden und professionellen Damen in der Verwaltung runden das Ganze ab, so dass ich die Klinik für Privatpatienten uneingeschränkt empfehlen kann.
Die wundervollen Berge und der schöne Ort Bad Aussee sind dann das i-Tüpfelchen.
Heilung für Körper-Seele-Geist
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (unzufrieden mit Gummi-Matratzen, unagenehm zum Liegen)
- Pro:
- Wertschätzung und Empathie
- Kontra:
- Gummieinlage Bett
- Krankheitsbild:
- akute Belastungsreaktion mit depressiver Verstimmung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
liebevoller Empfang an der Pforte und im Patientenmanagement, hat sehr geholfen gut anzukommen.
Professionelle Therapeuten in allen Fachbereichen.
Die einzelnen Therapien greifen ineinander über und ergänzen sich gut incl. Bewegungs-, Musik- und Naturtherapie und Physiotherapie.
Besonders hervorzuheben ist die Psychodramagruppe, hilft sehr beim Lösen alter Traumaprozesse incl."Trittberettfahren" bei Mitpatienten".
Gute informelle Vernetzung der Kollegen innerhalb der einzelnen Therapiegruppen.
Ich finde die Körpertherapien incl. Shiatsu sehr wichtig für eine gute Körper-Seele-Geist Balance
Zusätzlich fürsorgliche und professionelle Betreuung durch das Pflegeteam, das Reinigungs- und Küchenteam.
Zimmer mit tollem Blick in die Berge!
Es sind hilfreiche Gespräche mit den Patienten untereinander möglich incl. freundschaftliche Beziehungen nach dem Aufenthalt
Saunabereich incl. Infrarot hilft zusätzlich bei der Entspannung und sorgt für einen guten Schlaf
Narzissenbad mit wellnessbereich ist sogar zu Fuss zu erreichen.
Ich habe mich sehr gut erholt in 6 Wochen und tolle tools (z.B. Achtsamkeitstraining, Meridianaktivierung)) mitbekommen, um wieder im normalen Leben anzukommen und die life Balance zu halten.
Der Patient steht im Mittelpunkt eines großartigen Expertenteams
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr bemüht, tolle Unterstützung, freundliches, sehr kompetentes Team)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Unterschiedliche Ansätze, tolles Eingehen auf Patienten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Modern, in Natur eingebettet. Unterstützt bei Genesung)
- Pro:
- Holistisches Therapiekonzept. Einfühlsames Team. Modernes, tolles Gebäude in traumhafter Landschaft. Medizinische und psychologische Hilfe greifen Hand in Hand
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Großartiges Expertenteam. Holistischer Therapieansatz. Der Patient steht zu jedem Zeitpunkt im Mittelpunkt. Neue, vielseitige Ansätze und State-of-the-Art Therapien. Das Gebäude und die Einbettung in die Umgebung sind einzigartig und tragen zur Gesundung wesentlich bei. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und individuell betreut.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Vorbereitung auf Ende der Therapie mangelhaft)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wunderschön gelegen und sehr gemütlich)
- Pro:
- Fachlich top!
- Kontra:
- Organisatorisch besteht Nachholbedarf
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine tolle Klinik die mir in einer schweren Phase sehr geholfen hat. Die Mitarbeiter*innen sind allesamt freundlich bis liebevoll und man fühlt sich nach wenigen Tagen sehr gut aufgehoben. Einzig die Vorbereitung auf das Ende des Klinikaufenthaltes lässt deutlich zu wünschen übrig. Hier könnten Prozesse deutlich Patient*innen freundlicher gestaltet werden. Hierzu wäre aber zuallererst wünschenswert, dass alle Therapeut*innen über Abreisetermine informiert sind und den/die Patient*in dementsprechend vorbereiten kann. Eine (digitales) zentrales Terminmanagement wäre hier, wie auch in einigen weiteren Abläufen, durchaus wünschenswert und zeitgemäß. Doch all dies kann den ansonsten durchweg positiven Gesamteindruck mindern. Ich werde sicherlich wiederkommen und freue mich schon sehr.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Team, Therapieangebot, Menschlichkeit, Mitpatienten
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Mittelgradige depressive Episode
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin wegen einer mittelgradigen depressiven Episode in die Klinik gekommen.
Alle Therapeuten und das ganze Team sind sehr auf mich eingegangen.
Die einzelnen Therapie haben mich wirklich weiter gebracht und ich bin davon überzeugt, dass ich nach 6 Wochen mein persönliches Therapieziel erreicht habe und ich mich jetzt wieder auf zu Hause und die Arbeit freue.
Mir ist aber auch bewusst, dass noch ein langer Weg vor mir liegt - dafür bin ich in der Klinik gut vorbereitet worden.
Ich finde die Therapieangebote sehr gut, alle Therapeuten (egal ob in Einzel-, Gruppen-, oder Physikalischen Therapien) gehen individuell auf die Bedürfnisse der Patienten ein.
Der Austausch unter den Therapeuten und Abteilungen funktioniert sehr gut, jeder ist auf dem laufenden und weiß über die Patienten bescheid.
Auch bei meiner Urlaubsvertretung fühlte ich mich gut aufgehoben, weil sie sich im Vorfeld mit meiner Thematik beschäftigt hat.
Einziger Wermutstropfen ist das "Restaurant".
Grundsätzlich ist das Essen gut (für ein Krankenhaus)
Das Frühstück war gut, reichhaltig und auch abwechslungsreich.
Beim Mittagessen konnte man aus 4 Speisen auswählen, diese waren in der Regel auch gut.
Das größte Potenzial hat aber das Abendessen. Da gab es in 6 Wochen gefühlt die gleiche Wurst und Käse. Ab und zu gab es bessere Auswahl, aber leider nicht der Bezeichnung Restaurant Privatklinik würdig.
Diesen Aufkleber an der Türe zum "Restaurant" finde ich übertrieben, vor allem für die Patienten der "normalen Klinik" die nicht im Privatklinikum waren.
Essenstechnisch ist und bleibt es ein jammern auf hohem Niveau, weil es ist und bleibt ein Krankenhaus und aus dieser Sicht ist das Essen in Ordnung.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Therapieteam bzw. gesamtes Team, familiäre Atmosphäre und Freundlichkeit
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Ameos Privatklinik nur weiterempfehlen. Mir hat es bei einer Erschöpfungsdepression sehr geholfen dort einige Zeit zu verbringen. Besonders hervorzuheben ist die Kompetenz und Freundlichkeit aller dort arbeitenden Menschen, die sich um das Wohlergehen der Patienten sorgen. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und getragen. Somit wurde der Aufenthalt in gewisser Weise ein Zuhause oder sogar eine Familie auf Zeit. Die fachliche Kompetenz des Therapieteams sowie der Pflege verdient ebenso besondere Erwähnung, alle Therapien greifen wunderbar ineinander und sind gut verzahnt. Die Gegend rund um die Klinik ist ein Kraftort, neben der Natur gibt es auch viele andere Möglichkeiten sich in der therapiefreien Zeit zu beschäftigen. Vielen lieben Dank an all die tollen Menschen im Ameos!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapeuten, Pflege, Physio, Reinigung, Küche top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt - wunderbares Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Klasse - einfach klasse Betreuung;
Danke Frau J.T. aus B.A. :-)
umfassende kompetente Betreuung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- zusätzlich zum psychotherapeutischen Spektrum umfassendes Sport- und Physiotherapieangebot
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- burnout, depressive Episode
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Therapieangebot ist umfassend, das Personal und alle Therapeuten ausgesprochen freundlich und kompetent. On Top liegt die Klinik in einer phantastischen Gegend und lädt zu vielen Ausflügen in der Freizeit ein.
Sich wieder spüren zu lernen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles sehr gut, habe nichts auszusetzen
- Kontra:
- die Betten in den Zimmern sind zu klein und zu schmal
- Krankheitsbild:
- Burn out/Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich sehr wohlgefühlt, sehr gute Therapeuten und sehr gutes und sehr zuvorkommendes Personal im Bereich der gesamten Einrichtung.
Man ist hier in sehr guten und kompetenten Händen, kann ich nur weiter empfehlen.
Ort mit HERZ und SEELE zum WOHLFÜHLEN und GENESEN!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Perfektes Gesamtkonzept in perfekter Umgebung!
- Kontra:
- Nichts :-)
- Krankheitsbild:
- Post Covid - Symptomatiken (v.a. Fatigue) und depressive Episode
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin über Empfehlung zu der AMEOS Klinik Bad Aussee gekommen.
Obwohl von vornherein klar war, dass meine priv. Krankenvers. (HUK Coburg) nur 30 Tage bezahlen würde, wollte ich in genau DIESE Klinik, was sich für mich als ABSOLUT richtige Wahl herausstellte.
Ich blieb insgesamt 5 1/2 Wochen, weil sich mein Therapieerfolg nach 30 Tagen noch nicht ganz "rund" anfühlte.
Von Anbeginn an unterstützte mich die nette Klinikverwaltung sehr bei den bürokrat. Formalien mit der Beihilfestelle und meiner Versicherung.
Ich war in einem herrlichen Zimmer mit Bergblick und kleinem Balkon untergebracht. Dort fehlte es mir an nichts und das freundliche Reinigungspersonal sorgte stets für Komfort und Sauberkeit.
Das wichtigste war natürlich das Therapieprogramm! Dieses war sehr vielfältig und gut durchdacht. Es gab ein Pflichtprogramm und zusätzliche Wahlangebote, v.a. im sportlichen und physiotherapeut. Bereich.
Ferner wurde der Therapieplan sehr gut auf mich abgestimmt.
Ich profitierte sehr von dem vielfältigen Angebot, wie Einzelth., Gruppenth., Bewegungsth., Musikth., Naturerfahrung, Achtsamkeitslehre, Imagination... Daneben hatte ich aber auch immer genügend Zeit für Ruhephasen.
Ich habe mich beim GESAMTEN, sehr kompetente Team von Ärzten, Therapeuten, Schwestern, Physiotherapeuten usw. stets in BESTEN Händen gefühlt und man merkte, dass sich diese regelmäßig über ihre Patienten austauschten.
Ein Highlight war auch das Essen! In einem sehr schönen neuen Speisesaal gab es v. a. mittags sehr gute und liebevoll zubereitete Speisen. Besonders lecker fand ich die typischen Spezialitäten aus der Region.
Auch das Küchenpersonal war sehr freundlich und zuvorkommend.
Ganz besonders genoss ich die wunderbare Umgebung aus imposanter Berglandschaft und vielen Seen. Ich hatte auch genügend Zeit, um einige schöne Ausflüge zu machen.
Ich habe sehr von meinem Aufenthalt profitiert und kann diese Klinik nur BESTENS weiterempfehlen!
Nochmals herzlichen Dank an das gesamte AMEOS-Team!!
Die beste Entscheidung für meine Gesundheit
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Oberarzt, Therapeuten, versch. Therapien, Physio, Pflege, Essen
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- schwere Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zu meiner Person: männlich, 39 Jahre, bayr. Polizeibeamter, verh., Kinder
Ohne eine zufällige Empfehlung, hätte ich eine Behandlung im Ausland überhaupt nicht für möglich gehalten. Beihilfe und private KV, bestätigten jedoch diese Möglichkeit.
Das ich im Anschluss nach unproblematischer Kontaktaufnahme im Ameos Privatklinikum mit fast nur 1 1/2 wöchiger Wartezeit einen Behandlungsplatz bekommen habe, war ein Geschenk des Himmels!
Zuvor hatte ich in meiner schwersten Phase des Lebens, über 3 1/2 Monate gesucht und angefragt. Hier erfuhr ich dutzende Absagen bei anderen deutschen Kliniken und letztendlich ein mehrmaliges Vertrösten bei einer Privatklinik, obwohl ich dort schon einen fixen Termin schriftl. zugesagt bekommen hatte.
Aber zurück zum Ameos Klinikum:
9 1/2 Wochen (inkl. zwei wichtigen Verlängerungen), in denen ich wieder lernte, mich selbst zu spüren und zu fühlen. Ich erkannte wieder die Freude am Leben.
Die Zeit war immens wichtig und ich bin ausschließlich dankbar für alles was ich dort erleben durfte!
Natürlich war der Aufenthalt auch mit einigen Rückschlägen, sowie Gefühls- und Stimmungstiefs versehen. V.a. in diesen Zeiten war die Betreuung und das Einfühlungsvermögen des gesamten medizinischen Personals immer eine wahnsinnige Unterstützung und einfach nur hervorragend.
Die Umgebung, die Freundlichkeit der einheimischen Bevölkerung und die Landschaft mit Bergen, Seen und Natur pur, war ein zusätzliches "Plus" für das Wohlfühlen und die Seele.
Ich hoffe es ist nicht notwendig, aber für den Fall der Fälle, weiß ich jetzt auch, wo ich mich beim einem schweren Rückfall direkt hinwenden werde.
DANKE!!!
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Fachpersonal, das ich kennen lernen durfte, war absolut kompetent und professionell. Ich bin zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen. Danke dafür.
Ich freue mich auf ein neues Leben!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- für mich war alles positiv
- Kontra:
- gibt´s nix
- Krankheitsbild:
- Essstörung, Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühle mich hier beschützt und sehr gut aufgehoben. Ich habe mich für einen Klinikaufenthalt entschlossen, da ich physisch und psychisch sehr belastet war (Essstörung, Depression, belastende Lebensgeschichte, immer wiederkehrende schwere Probleme).
Die Therapien haben dazu beigetragen, zu meinen Problemen zu stehen und ich konnte mich auf meine Essstörung einlassen.
Ich bin immer wieder aufgefangen worden, wenn ich nicht mehr weiter wusste.
Besonders gut finde ich, dass man sich in der Freizeit gut zurückziehen kann. Wenn außerhalb der Therapien Probleme auftauchen, ist vom Personal immer jemand bereit, Gespräche zu führen.
Ich bin dankbar für diese Zeit und werde vieles in meinem Alltag einsetzen.
Jederzeit würde ich einen Aufenthalt - wenn nötig - wiederholen und weiterempfehlen.
Mich betreute ein liebevolles und professionelles Team!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ein wöchentlicher Therapieplan wäre super)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz gepaart mit Mitgefühl und Herzlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier habe ich mich rundum hervorragend und kompetent betreut gefühlt. Die Ärzt*innen und Therapeut*innen arbeiten Hand in Hand und erstellten so einen individuell auf mich angestimmten und flexiblen Therapieplan, der mir mit mit meiner schweren Depression sehr geholfen hat: Als „Zombie“ (O-Ton eines Mitpatienten) angekommen, konnte ich schon nach einer Woche Aufenthalt soziale Kontakte herstellen und hatte sogar meinen Humor wieder gefunden.
Mitgefühl, Herzlichkeit, Humor, Kompetenz und beispiellose Hilfsbereitschaft zeichnen sämtliche Mitarbeiter*innen dieser Klinik aus und ließen mich Geborgenheit und Sicherheit fühlen.
Besonders meine Psychologin in der Einzeltherapie, Frau Mag.a Magdalena Rzasa, meine für mich zuständige Fachärztin für Allgemeinmedizin, Frau Dr.in Katarzyna Kotkowska und meine Physiotherapeutin Mia möchte ich in diesem Zusammenhang - stellvertretend für alle Mitarbeiter*innen - als herausragend erwähnen!
Zum Rundherum: die Zimmer der Sonderklasse könnten etwas ansprechender und gemütlicher eingerichtet sein, und im Badezimmer fehlt es sehr an Ablagemöglichkeiten. Diese Mankos werden aber durch die Fröhlichkeit und Genauigkeit der Raumpflegerinnen nahezu aufgehoben!
Frühstück und Mittagessen der Sonderklasse sind hervorragend, allerdings würde ich mir auch für das Abendessen etwas Vollwertigeres und Gesünderes wünschen.
Alles in allem war mein Aufenthalt von rd. 8 Wochen sehr erfolgreich und ich bedanke mich von Herzen bei allen Mitarbeiter*innen für ihre liebevolle Fürsorge!
Mit lieben Grüßen
Evamaria Gruber-Oswald
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles bestens
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Einrichtung. Kompetente Ärzte und Pflegepersonal. Nur zum weiterempfehlen.
Exzellente Klinik mit sehr guten Ärzten und Therapeuten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Atmosphäre in der Klinik und der ganzheitliche Ansatz fördern die Behandlung
- Kontra:
- Nichts!
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Symptome in Verbindung mit einer Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das AMEOS Privatklinikum im Bad Aussee bietet sehr angenehme Bedingungen für einen Aufenthalt. Die Zimmer sind hell, freundlich und recht gut ausgestattet. Das Essen ist für eine Klinik herausragend. Das gesamte Personal der Klinik ist extrem freundlich und hilfsbereit. Auch die Verwaltung unterstützt die Planung und Durchführung des Klinikaufenthaltes in herausragender Weise.
Besonders hervorzuheben ist die Qualität und Professionalität der Ärzte und Therapeuten. Die Therapie war bei mir ausgesprochen zielführend und hat meinen psychosomatischen Gesamtzustand wesentlich verbessert.
Die begleitenden Zusatztherapien unterstützten die Einzel- und Gruppentherapie und trugen wesentlich zu positiven Gesamtergebnis bei. Auch die sehr gute Sport- und Bewegungstherapie und die exzellente Physiotherapie unterstützten den Therapieerfolg wesentlich. Besonders herauszuheben ist dabei der ganzheitliche Ansatz und die hervorragende Abstimmung der Therapien und unterstützenden Anwendungen.
Ein Aufenthalt in der Klinik ist aus meiner Sicht bei psychischen oder psychosomatischen Problemen uneingeschränkt zu empfehlen. Ich habe mit der Wahl des AMEOS Privatklinikums auf jeden Fall die für mich ideale Wahl getroffen.
Hilfreicher und angenehmer Aufenthalt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- es wird zu 100% auf den Patienten eingegangen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- dysfunktionale Persönlichkeitsstörung, Borderline, Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum vierten Mal, diesmal für 5 Wochen, in der Klinik.
Wie immer wurde auf meine Bedürfnisse eingegangen, die therapeutische und pflegerische Begleitung ist in allen Bereichen der Klinik, für mich, einzigartig.
Auch empfand ich die Landschaft als sehr hilfreich, meine persönlichen Problem in den Griff zu bekommen.
Es gibt eine Vielzahl von Therapieangeboten, diese werden im Gespräch mi den Therapeuten festgelegt.
Neben den klassischen Therapieangeboten , wie Musiktherapie, Einzeltherapie oder Bewegungs- und Ausdruckstherapie, gab es auch Varianten, die auf mein Krankheitsbild abgestimmt wurden.
Eine sehr gute Küche rundet das Ganze ab.
Die Freundlichkeit des gesamten Personals ist hier hervorzuheben.
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
Sehr angenehmer Aufenthalt
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapiekonzept, Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Essstörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war aufgrund meiner Magersucht für 4 Wochen in der Klinik. Verhältnismäßig war ich mit meinen 16 Jahren zwar die Jüngste, trotzdem wurde ich von den Therapeuten als auch von den Patienten herzlich aufgenommen und auf Augenhöhe wahrgenommen.
Das Angebot an hochwertigen Therapien ist sehr groß und haben essentiell zu meiner Genesung beigetragen. Neben "klassischen" Therapien, wie die Musiktherapie, Einzeltherapie oder Bewegungs- und Ausdruckstherapie, gab es auch Varianten, die auf mein Krankheitsbild abgestimmt waren, wie bspw. die Essinfogruppe. Zusätzlich zu den Therapien habe ich als essgestörte Patientin einen Gewichtszunahmevertrag unterschrieben, der mir eine gewisse Kontrolle geboten hatte, die zwar nicht angenehm, aber notwendig war. Bezogen auf das Therapiekonzept kann ich nur sagen, dass ich begeistert bin.
Auch die Freundlichkeit des Personals, sei es in der Küche, Pflege oder im Service kann man nur loben. Das Essen ist zwar nicht wie im Sternerestaurant, dafür aber sehr abwechlungsreich. Die Zimmer waren zu jederzeit sauber und auf Ordnung wurde im ganzen Haus generell großer Wert gelegt.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass es mir in der Klinik sehr gut gefallen hat und ich vieles Lernen konnte.
Ein zufriedener Patient, der einfach danke sagen will
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit, Aufmerksamkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aktuell 2. Aufenthalt. Jeweils ca. 4 Wochen. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind extrem aufmerksam und freundlich. Ich wurde immer mit Namen angesprochen und sehr umsorgt. Alle Therapien helfen auf ihre Weise und sind sehr breit gefächert, auf keinen Fall Standard. Die Behandlung mit Medikamenten ist auch Teil der Therapie, jedoch überwiegt die ganzheitliche Sicht auf mich als Menschen und alle Sinne werden auf unterschiedliche Weise angesprochen. Einzel- und Gruppengespräche, Musik- und Tanztherapie, Bewegung, Dehnen, Entspannen, Medianaktivierung, Achtsamkeit, Naturerleben, Massage, Einzelgymnastik, um nur mal die wichtigsten Punkte zu nennen. Die Landschaft mit ihren Bergen und Seen tut ihr übriges. Eigene sportliche Aktivitäten sind möglich. Das Essen ist sehr gut und durch die tägliche Auswahlmöglichkeit findet jeder etwas Gutes für sich. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt das Vitalbad mit Saunabereich. Entspannung ist garantiert.
Das Geschriebene lässt sicher andere zweifeln, ob ich für meine Meinung "gekauft" wurde. Nein, das ist meine ehrliche Meinung. Und solange ich auch überlege, mir fällt nichts ein, was ich kritisch anmerken kann.
Ich war und bin in der Klinik und mit ihr rundherum zufrieden und komme gerne wieder, wenn es nötig ist. Mir wurde nun schon zum 2. Mal geholfen. Dafür sage ich danke!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ein besonderer Ort zum Gesund werden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungsdepression/Ängste
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum ersten Mal in einer psychosomatischen Klinik und dann gleich zu den "Ösis". Für mein Umfeld nicht unbedingt ganz verständlich, lag doch diese Klinik von meinem Heimatort in Bayern am Weitesten von allen favorisierten Kliniken entfernt. Aber ich bin meinem Bauchgefühl gefolgt und schließlich geht es ja um mich.
Ich bin jetzt schon wieder einige Zeit zu Hause und mein Fazit: Richtige Entscheidung, tolle Klinik mit einem sehr guten Therapiekonzept und engagierten Mitarbeitern, gutes Essen und tolle Umgebung!
Mir geht es jetzt viel besser.
Zunächst habe ich etwas gebraucht, um im "Therapiealltag" anzukommen. Aber durch die herzliche und verständnisvolle Art aller Klinikmitarbeiter konnte ich mich sofort öffnen und hatte immer das Gefühl mich in der jeweiligen Stimmung zeigen zu können. Ich wurde immer da abgeholt wo ich mich gerade eben innerlich befand. Und das ist so viel wert.
In den Einzeltherapien und auch Gruppentherapien fühlte ich mich sehr wahrgenommen. Durch kleine Gruppen wird jeder gesehen und es kann auf jeden Patienten gut eingegangen werden.
Bei mir war angedacht, dass ich zunächst 4 Wochen bleibe und ich habe dann nochmal zwei Wochen verlängert. Meine Versicherung hat kurzfristig die Verlängerung abgelehnt, was zunächst ein Schock war. Auch hier wurde ich nicht im Regen stehen gelassen. In Begleitung meiner Therapeutin und durch den tollen Einsatz der Klinikverwaltung konne ich die Herausfordeung meistern und letztendlich 6 Wochen bleiben, was mir sehr gut tat.
Ich fand auch sehr gut, dass wir viel Unterrichtsmaterial zum Nachlesen/Nacharbeiten für zu Hause bekommen haben. In meiner Einzeltherapie habe ich auch einiges schriftlich fixieren können. Das alles habe ich in einen wunderschönen Ordner gepackt, den ich immer wieder gerne in die Hand nehme und nachlese.
Ich danke dem kompletten Klinikteam, dass sie mich auf meinem Weg zur Gesundung und zu mir selbst so unterstützt haben. Dazu hat jeder seinen Teil beigetragen, insbesondere meine Therapeutin Frau Wolf, der Physiobereich mit Mia und Dagmar, Frau Schnepfleitner, Frau Strobl-Pilz und die Klinikverwaltung.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Panik
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Beste Klinik die es gibt, qualitativ hochwertige medizinische und therapeutische Leistungen
2. Aufenthalt - wie heimkommen - zuversichtlich wieder gegangen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Persönliches Engagement aller Beteiligten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression und Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Akutphase Anfang des Jahres 2. Aufenthalt zur Stabilisierung und weiterer Verbesserung.
Es war wie ein "Heimkommen", die Abläufe waren bekannt und dadurch konnte ich gleich voll in die Therapien einsteigen - dementsprechend schnell stellten sich weitere Erfolge und wichtige Erkenntnisse ein.
Die Klinik bietet ein breites Angebot an Therapieformen, auch ergänzend können alternative Behandlungsformen gegen Gebühr in Anspruch genommen werden (Shiatsu, Akkupunktur, usw.).
Das große Plus sind die Mitarbeiter, die sich in ihrem jeweiligen Bereich voll engagieren und denen es wichtig ist wie es den Patienten geht und bestrebt sind Besserung zu erreichen. Dazu ist die ständige Abstimmung zwischen den Therapiebereichen ein wichtiger Baustein.
Man vergisst fast dass man sich in einer Klinik befindet, das Umfeld erinnert eher an ein Hotel, man versucht die notwendigen Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Privatklinik!)
- Pro:
- Therapeutinnen, Pflege, Zimmer in der PK
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
spielt in der Champions League der Kliniken für Psychosomatik
Tolle, professionelle TherapeutInnen:
Psychotherapie
Achtsamkeit
Musiktherapie
Pflegeteam
Physiotherapie
ÄrztInnen
Gute Küche, stets freundlich, auf Wünsche eingehend
Freundliche Raumpflege
Sehr empfehlenswerte Klinik für psychosomatische Erkrankungen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hervorragendes Gesamtkonzept, wunderschöne Lage
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- diverse psychosomatische Erkrankungen, mittelschwere Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die AMEOS Privarklinik ist umgeben von wunderschönen Seen und Bergen und bietet naturliebenden Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen einen perfekten Ort, um wieder Energie auftanken zu können.
Vom Reinigungs- und Küchenpersonal über die Verwaltung, Pflege, Therapeuten und Ärzten bis hin zur Leitung der Klinik wird einem eine unglaubliche Freundlichkeit entgegengebracht. Bei den Behandlungen greift ein Rädchen in das andere, so dass ein hervorragendes Gesamtkonzept entsteht, in dem einerseits akute Probleme behandelt werden, andererseits auch Hilfen und Strategien für die Zukunft bereitgestellt werden.
Neben den verschiedenen Therapien, die die Psyche des Patienten aufbauen und stärken, gibt es auch eine sehr gut geführte und kompetente Physio-Abteilung, in der z.B. durch Massagen Schmerzen gelindert werden, aber auch durch diverse Sportangebote Spaß und Gruppenzugehörigkeit gefördert werden.
Insgesamt kann ich die AMEOS Privarklinik sehr empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde die AMEOS Klinik empfohlen und meine Erwartungen wurden erfüllt bzw. übertroffen.
Das komplette Team, von der netten Empfangsdame bis hin zu den Ärzten waren immer stets freundlich, aufgeschlossen, interessiert, respektvoll und zuvorkommend.
Die Lage der Klinik inmitten von Bergen und Seen ist für Naturliebhaber der ideale Ort zum auftanken.
Ausstattung/Zimmer der Klinik: für mich perfekt. Nur eine kleinigkeit, welche aber glaube ich schon umgesetzt wurde - Wasser in Plastikflaschen auszutauschen mit einem Wasserspender und Mehrwegflasche.
Einzeltherapie: hier wurden die Erwartungen übertroffen. Es wurde sehr respektvoll mit meiner Vorgeschichte umgegangen, auf meine Probleme eingangen, zugehört, nicht vergessen, "Werkzeuge" für den Alltag mit gegeben,...usw. Vielen Dank hierfür nochmal.
Gruppentherapie: nichts zu beanstanden, siehe oben
Physiotherapie: Tolles, supernettes Team mit denen ich viel Spass und Entspannung haben konnte. Neben der Einzeltherapie war die Zeit in der Physio für mich die Beste :-). Jedoch kommt in meinen Augen dieser Bereich etwas zu kurz. Man merkt den engen Zeitplan (z.B. Massagen waren manchmal kürzer). Zudem würde ich mir für das Physioteam wünschen, das sie nicht in einer "Dunkelkammer" ihren Aufenthaltsraum haben müssten - neben den Massage/Behandlungsräumen. Es gibt zudem sicherlich Dinge die besprochen werden müssen, welche jetzt nicht für Dritte Ohren gedacht sind.
Zu den bereits genannten Therapien gab es noch Musik, Bewegungs, Entspannungstherapie und Psychodrama. Auch hier wird mit sehr viel Feingefühl und Herzblut gearbeitet.
Vielen Dank nochmal für eine tolle Zeit und das ihr mich wieder in die richtige Spur gebracht habt.
LG
Welcome Back
Empfehlenswerte Klinik, um die psychische Gesundheit zu stärken
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Rundumbetreuung mit kompetenten Mitarbeitern
- Kontra:
- Durch Kautschukauflagen im Bett schwitzt man sehr
- Krankheitsbild:
- Generalisierte Angststörung, mittelmäßige Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte, Therapeuten und sonstige Mitarbeiter über Küche und Reinigungspersonal waren alle sehr nett und freundlich und haben sich um das das Wohl der Patienten sehr bemüht.
Es wurden für die Patienten individuelle Therapiepläne erstellt und bei den Einzelgesprächen wurde auf das Krankheitsbild gut eingegangen, sodass die Probleme gut aufgearbeitet werden konnten.
Jeden Morgen bei der Medikamentenausgabe im Dienstzimmer wurde man freundlich begrüßt und nach dem Befinden gefragt.
Die Physiotherapeutin Mia und die Masseurin Dagmar, die für das körperliche Wohl der Patienten zuständig waren, machten ihre Arbeit spitze. Ich bin meine Verspannungsschmerzen noch nie so schnell losgeworden wie bei diesen beiden Damen.
Die Küchenmitarbeiter gingen auf die Wünsche der Patienten gut ein und bemühten sich sehr, jeden Tag ein köstliches Essen zuzubereiten. Auch für das Auge durch ansprechende Käse und Obstplatten.
Auch Nahrungsunverträglichkeiten wurden berücksichtigt, wobei die Diätologin den Speiseplan wöchentlich mit dem Patienten individuell zusammenstellte.
Die wunderschöne Landschaft des Ausseerlandes konnte außerhalb der Therapien jederzeit genossen werden, um Wanderungen zu unternehmen, spazieren zu gehen, oder in einem der vielen Seen zu schwimmen usw.
Mit den Mitpatienten verstand ich mich sehr gut und es entstanden viele Freundschaften.
Sehr empfehlenswerte Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Lage der Klinik inmitten einer eindrucksvollen Berg-und Seenlandschaft in Bad Aussee, alleine schon die Lage unterstützt die Therapie, dazu immer freundliche Mitarbeiter,sehr kompetentes und Betreuungspersonal, ich fühlte mich hier bestens aufgehoben und versorgt, hervorragende Organisation, ich war sieben Wochen in Behandlung und verlasse die Klinik in deutlich verbesserten Gesundheitszustand, einen Aufenthalt in dieser Klinik kann ich mit besten Gewissen weiterempfehlen....
Hervorragende Reha Klinik (Gesamtkonzept, hervorragendes Team)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Gesamtkonzept ist hervorragend)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ALLES
- Kontra:
- NICHTS
- Krankheitsbild:
- Depression ua
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es war bereits mein zweiter Aufenthalt in der Privatklinik Ameos als Patientin und auch dieses Mal wurden alle meine Erwartungen, die ich bereits beim ersten Aufenthalt aufgebaut habe, wieder erfüllt.
Es ist ein wundervoller Ort, um mit Körper, Geist und Seele in Einklang zu kommen. In den verschiedenen Therapieformen (Einzel-, Gruppe-, Musik-, Ausdruck-,Bewegungstherapie) bekommt man die Möglichkeit sich in einem sicheren und unvoreingenommenen Rahmen besser kennenzulernen und weiterzuentwickeln.
Positiv hervorzuheben sind unter anderem auch z.B.: die Naturerlebnisgruppe, Achtsamkeitsgruppe, Entspannungsgruppe, Meridianaktivierung, Pilates...
Das Gesamtkonzept bringt schnelle Fortschritte für die Genesung. Therapien sind optimal für einen aufeinander abgestimmt.
Das gesamte Team (von der Reinigung über die Küche, Pflegepersonal bis hin zu medizinischen Betreuung) ist einfach wundervoll und entsprechen den höchsten Standards, in jeglicher Hinsicht. Die Mitarbeiter, die immer für einen da sind, begegnen einem auf Augenhöhe und man fühlt sich rund um wohl. Die interne Kommunikation innerhalb des gesamten Teams funktioniert hervorragend.
Die Landschaft rund um die Klinik ist für die Heilung der Psyche ebenfalls nicht zu unterschätzen.
Ich kann den Aufenthalt hier im Ameos Bad Aussee jedem weiterempfehlen, der an Depressionen leidet.
Danke an alle
Der ideale Ort um wieder zu sich zu finden.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Persönliche und menschliche Betreuung vom gesamten Team.
- Kontra:
- Lange Wartezeit für die Aufnahme
- Krankheitsbild:
- Depression, Überlastung
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt in wunderbarer Umgebung im steirischen Salzkammergut. Für mich als naturverbundenem Menschen war es sehr wichtig beim Wandern/ Spazieren und E-Biken Zeit für mich zu haben und wieder auf mich konzentrieren zu können.
Die Betreuung durch die Ärzte, Psycho,- und Physiotherapeuten sowie der Schwestern auf der Station ist durchwegs sehr professionell und sehr menschlich. Durch die kleinen Gruppengrössen in der Privatklinik ist ein intensives Arbeiten und persönlicher Austausch möglich.
Die Aufteilung zwischen Gruppen,-und Einzeltherapien ist ausgewogen und die Möglichkeit eine (teilweise) Auswahl an zusätzlichen Therapien in Anspruch zu nehmen ist ein positiver Faktor um nicht überfordert zu werden, aber auf seine persönlichen Bedürfnisse ideal eingehen zu können.
Die für mich hilfreichsten und eindrucksstärksten Therapien waren die Natur,- und Erlebnispädagogik, die Achtsamkeitsgruppe und die Körperausdruckstherapie.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (immer freundlich u. hilfsberei)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen; Burn out
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches geschütztes Umfeld, angenehmes Publikum,
kompetente Therapeuten
die Organisation ist am Anfang etwas unübersichtlich
man muß viel fragen
Ich fahre als " neuer" und geheilter Mensch heim .
Durch Wohlfühlen zu gesundheitlicher Stabilität
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fitnessraum könnte verbessert werden)
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Fitnessraum hat Luft nach oben.
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik verfügt über sehr kompetentes Personal.(Ärzte, Therapeuten, Stationskräfte.)
Sie sind immer um das Wohl der Patienten bemüht, stets freundlich und hilfsbereit.
Das Verwaltungspersonal ist herausragend, alle Anfragen von Versicherung oder Beihilfe wurden kompetent erledigt.
Alle Termine oder sonstiges wurde mir rechtzeitig mitgeteilt. Alle Fragen meinerseits jederzeit telefonisch beantwortet.
Die Küche ist gut vielseitig und jederzeit bemüht die Patienten zufrieden zu stellen.
Die Zimmer sind gut ausgestattet und werden täglich gereinigt.(außer Sonntags)
Landschaftlich ist Bad Aussee wunderschön, es gibt viele Seen, Wanderwege, Fahrradwege, Sehenswürdigkeiten ua.
Kompetenz, Wertschätzung, wunderbare Gegend
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- große Professionalität; großes herzliches Engagement aller beteiligter Berufsgruppen
- Kontra:
- Pat. mit speziellen Ernährungswünschen (z.B. vegan) oder Nahrungsunverträglichkeiten haben es nicht leicht
- Krankheitsbild:
- chron. rez. Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patientin der Privatklinik und bin von der umfassenden, herzlichen, wertschätzenden Behandlung und Begleitung sehr begeistert. Aus verschiedenen Aspekten (Einzelgespräche, Gruppengespräche, Musiktherapie, Tanztherapie, Natur-Erlebnis-Therapie, Bewegungstherapie, Info über Achtsamkeit, Depression, Entspannungsformen,...) wird die seelische Not angegangen. Ich habe hohes Engagement von allen Bereichen (Küche, Reinigung, Physio, Pflege, Ärzte, Psychotherapeuten, Verwaltung,...) gespürt.
Die Gegend ist wunderbar, viel Grün, hügelig, einige Seen gut erreichbar.
Gut, wenn man selbst intensiv mitarbeitet und Dinge für sich einfordert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- engagiertes und einfühlsames Personal
- Kontra:
- Vieles bleibt einem vorenthalten, wenn man es selbst nicht einfordert
- Krankheitsbild:
- schwere depressive Episode (Burnout aufgrund beruflicher und privater Überlastung)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr engagiertes Klink- und Ärzteteam. Hohes Interesse an den individuellen Problemen. Ganzheitliches Therapiekonzept unter Berücksichtigung von körperlichen und psychichischen Aspekten. Umfangreiche Diagnose und klug abgestimmtes Therapiekonzept. Allerdings muss man selbst sehr stark mitarbeiten und eigene Lösungsansätze einbrinben, um eine gute Betreuung zu bekommen. Wenn man sich ausschließlich auf das Team vor Ort verlässt, bleibt einem vieles vorenthalten. Erst nach und nach kommt man darauf, welche Angebote es gibt und was man alles nutzen kann. Manchmal ist es dann zu spät, um eine gute Betreuung zu bekommen. Aber wenn man selbst aufmerksam bleibt und Dinge für sich einfordert, dann ist der Aufenthalt eine sehr, sehr große Hilfe.
Rettung in letzter Sekunde
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ein Zuhause auf Zeit!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der Patient wird immer ernst genommen!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Fachärzte waren top. Meine mir zugeteilte Allgemeinärztin war allerdings immer sehr gestresst und hatte wenig Zeit für Gespräche.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich hatte eine tolle Psychologin. Die engmaschige Psychotherapie (2xpro Woche) bringt wirklich schnelle Fortschritte
- Kontra:
- Ich kann echt nichts Negatives sagen
- Krankheitsbild:
- Essstörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient der Privatklinik. Bei meiner Ankunft ging es mir physisch und psychisch sehr schlecht. Nach ungefähr einer Woche der Eingewöhnung ging es stetig bergauf und ich konnte nach 8 Wochen die Klinik gestärkt und mit neuen Perspektiven verlassen.
Die verschiedenen Therapien sind optimal auf einander abgestimmt und die interne Kommunikation zwischen dem Team aus Schwestern, Ärzten, Therapeuten funktioniert echt toll.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Zusammenarbeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychovegetative Erschöpfung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Vorbereitung der Zuweisung des Patienten, und die Übernahme des Patienten in die ambulante Nachsorge haben bestenes funktioniert. Der Behandlungserfolg war sehr gut.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Klinik für Psychosomatik. Einzigartige Therapien die ineinander greifen, sowohl körperlich als auch mental.
Wunderschöner Standort der Klinik umgeben von viel Natur für körperliche und geistige Erholung.
Das ganze Team ist sehr bemüht und zuvorkommend. Sowohl im Pflegebereich, als auch bei den Therapeuten und Ärzten findet eine Abstimmung statt und man hat das Gefühl, man wird bestens versorgt
Die Küche bemüht sich sehr um das Wohl der Patienten, auch die Mitarbeiter der Physio machen ihren Job mit viel Engagement und Herz.
Super Klinik, super Personal!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, Angstzustände
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September 2021 Patient in der Klinik. Ich habe den Aufenthalt sehr genossen, habe mich rundum sehr wohl und umsorgt gefühlt. Ich kann nur ausdrückliches Lob aussprechen, angefangen von der Verwaltung, Küche, Hausdamen, Stationszimmer, Therapeut:innen und Ärzt:innen. Vergessen darf ich mit meinem Lob auch nicht das gesamte Physio-Team, einfach klasse! Außerordentliches Lob und Dank möchte ich meiner Therapeutin aussprechen, die in mir durch ihre einfühlsame aber auch fordernde Art meine Liebe zum Sport und zur Bewegung wieder geweckt hat. Vielen lieben Dank!
Wenn der Geist auf Körper und Seele trifft, dann ist es gut
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapie, Physio, ALLE Therapeuten, die ich hatte ;)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Stores (Leichte Vorhänge) bitte für ALLE Zimmer)
- Pro:
- Porridge zum Frühstück auf Wunsch und immer Obst und Gemüse
- Kontra:
- Das Essen ist nicht per se regional, die Saucen sind Fertigprodukte wie Paniertes, Faschierte Laibchen etc.
- Krankheitsbild:
- Eigenverantwortung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich finde, dass die unterschiedlichen Therapien perfekt ineinander greifen und somit zu einem ganzheitlichen Ergebnis führen.
Wenn Körper, Geist und Seele sich finden dürfen…
Die Klinik liegt an einem wunderschönen Ort, der durch seine zahlreichen Naturerlebnisse die Selbstfindung und die zahlreichen Prozesse enorm unterstützt.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ein gutes Zusammenspiel von Allen im Team
- Kontra:
- Fällt mir nichts ein.
- Krankheitsbild:
- Überlastung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik liegt einmal in einem sehr schönen Teil von Österreich.
Ich kann diese Klinik zu 100% weiterempfehlen. Ich hatte dort sehr gute Erfolge erzielen können. Das Ärzteteam und das ganze Team spielen perfekt zusammen. Es gibt dort viele sehr gute Therapieansätze. Ich würde jederzeit dieses Angebot wieder in Anspruch nehmen.
6 Wochen die mein Leben verändert haben
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Siehe Terminplan)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fitnessraum ohne Tageslicht und Frischluft. Kein Ergometer)
- Pro:
- Das persönliche Engagement der Therapeuten und Stationsmitarbeiter, sowie die interdisziplinäre Vernetzung und Abstimmung
- Kontra:
- Neuer Plan ohne chronologischen Tagesablauf und ohne Angabe der Dauer der Einheiten
- Krankheitsbild:
- Psychovegetative Erschöpfung und Panikstörungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es hat 14 Tage gedauert bis ich wirklich verstanden und gespürt habe, was es bedeutet bei „mir“ zu sein. Andererseits war es schwierig diese Veränderung auch dem Ehepartner nahezubringen, was durch ein klinisches Therapiegespräch als Paar sehr gut gelungen ist. In der letzten Woche wurde besonders Wert auf den Transfer in die Berufs- und Familiensituation gelegt. Zusammenfassend ein perfektes Therapiepacket!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Haben Sie vielen Dank für Ihr positives Feedback, in dem Sie uns an Ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Dass Ihr Aufenthalt bei uns so unterstützend und wertvoll für Sie war, freut uns sehr und wir wünschen Ihnen, dass Sie die erlernten Tools und Skills langfristig in Ihren Alltag integrieren können.
Weiterhin alles Gute für Sie!