|
CTD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (siehe Kritik im Erfahrungsbericht)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
"Hier wird nicht gleich alles operiert, was nicht bei drei auf dem Baum ist!" Das war die Aussage meines Orthopäden.
Ich bin in der Hoffnung auf eine konservative Lösung also extra hierher und wurde sehr kompetent beraten und über alle Optionen aufgeklärt. Da sich mein Zustand aber bis zum zeitnahem Temin schon deutlich deutlich verschlechtert hatte (starke Schmerzen trotz hoher Medikation + deutliche Lähmungserscheinungen), bin ich dem Rat des Chefarztes gefolgt und hatte am übernächsten Tag einen Operationstermin (trotz Urlaubszeit).
Nach der OP waren die Schmerzen sofort weg (was für ein Segen) die leichte Lähmung des Hüftbeugers auch. Der Kniestrecker arbeitet auch schon wieder ein wenig mehr mit. Das nicht sofort alles Sonnenschein sein wird, wurde mir vorher aber deutlich gesagt. Ich vertraue der Prognose, dass die Chancen auf eine weitgehende bis vollständige Genesung gut sind. Ich denke es wurde bei der Beratung, der Betreuung und der OP sehr gute Arbeit geleistet und würde mich hier wieder in Behandlung geben.
Etwas Kritik habe ich aber trotzdem, diese hat aber nichts mit der Neurochirurgie zu tun. Bei allem Verständnis für eine kostenorientierte Klinikführung, wäre es schön, wenn man auch in der Asklepiosklinik nicht direkt bei der OP-Aufnahme aufschlagen müsste. Ich kenne das z.B. von der Endoklinik so, dass man zuerst in sein Zimmer aufgenommen wird und von dort in den OP gebracht wird. Dann kann man sich auch einrichten, solange man noch mobil ist! Und muss auch nicht drei Stunden warten, bis man endlich sein Handy wieder hat um die Angehörigen zu informieren! Das soll zwar normalerweise schneller gehen, aber leider nicht bei mir.
Das ändert aber nichts daran, dass ich das Team der Neurochirurgie absolut empfehlen kann.
|
Sahra18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es hat alles nach meinem Wunsch funktioniert
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin positiv überrascht ich hatte erstmal Angst das die Nase optisch nicht so wird wie ich wollte doch der Arzt Herr Tarif hat es super hinbekommen ich bin mehr als zu Frieden und dankbar . Als ich auch Angst hatte er hatte immer Verständnis und einfühlsam vermögen was mich sofort beruhigt hat ich bin sehr glücklich darüber das er mich operiert hat ich kann ihn nur weiter empfehlen ???????
|
HoSam berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Herzlichkeit und Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater ist aufgrund einer Bronchoskopie im Agaplesion Harburg behandelt worden. Bereits bei der telefonischen Telefonvergabe ist die Mitarbeiterin äußerst freundlich gewesen und hat detaillierte Angaben über den Tag der Anmeldung und Voruntersuchung geben können. Diese Freundlichkeit und Professionalität zog sich vom Tag der Voruntersuchung bis hin zum Tag der Bronchoskopie und der Entlassung durch. Unabhängig davon auf welchen Mitarbeiter des KHs man traf (Ärzte, Stationsmitarbeiter, Radiologie, Empfang, Essensausgabe), alle haben ihren Teil dazu beigetragen, dass man sich als Patient gut aufgehoben und aufgeklärt fühlt. Ein besonderer Dank gilt den beiden Damen bei der Patientenanmeldung der Station 83 (Früh-und Nachmittagsschicht). Mir wurde sogar noch nach der Entlassung nach einer telefonischen Rückfrage sehr herzlich weitergeholfen.
Bitte behalten Sie diese Professionalität und Herzlichkeit bei. Auch wenn wir nicht in der Nähe dieses Krankenhauses wohnen, ist es für uns das einzige, welches bei zukünftigen Krankenhausaufenthalten in Frage kommen würde.
|
nmm51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beratung + Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bronchialkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Durch Zufallsbefund wurde Bronchialkarzinom festgestellt.
Kontakt zur Klinik, zügig Termin erhalten und OP invasiv robotergestützt erfolgt,
Eingriff am Montag, Samstag entlassen.
Rechter mittlerer Lungenlappen wurde entfernt.
Excellente Betreuung und Ablauf; wieder fit!
|
Tom19632 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr guter OP verlauf, sowie guter Genesungsverlauf
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS 5 Versteifung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur Danke,Danke sagen. mit Rollstuhl in den OP, Aufrecht gehend wieder raus Danke Dr. Götz. es ist jetzt ein halbes Jahr her,und ich bin glücklich diese OP gemacht zu haben. Ab heute darf ich auch wieder ins Fitnesscenter!
|
Nico7442 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und kompetent.
Kontra:
Das Essen sehr schlecht . Auswahl nicht möglich. Wärend meines Aufenthalt kein Mittagessen bekommen. Die ärztliche Betreuung nach der OP war gleich null.
Krankheitsbild:
Dritte Stend- OP. u.A. Bereich Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe meine dritte Stend-OP bekommen.
Vorbereitung dauerte viel zu Lange. Musste Termin für CT-Röntgen über Dringlichkeits-Code in Bergedorf besorgen. Danach verlief der weiere Verlauf, bis auf die Entlassung, zufriedenstellend.
|
Janina051983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (5h für die Vorbereitung da chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Modern, Personal
Kontra:
Privatzimmer und dazugehörige Leistung
Krankheitsbild:
Lymphknotenentfernung nach Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist super, immer zuvorkommend und herzlich.
Die Klinik an sich ist ein kleines Labyrinth. Leider habe ich nicht die gebuchten Leistungen bekommen (Privatzimmer ja, das dazugehörige Menü leider nein). Dies sollte ins kleinste vorab geklärt werden. Hier besteht noch Verbesserungsbedarf.
Die Behandlung kann ich als sehr gut wiedergeben.
|
Seabumca berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bis auf das Essen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Team auf Station 85B
Kontra:
Essen muss besser werden
Krankheitsbild:
Lungen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zwei Wochen in diesen Klinik, auf der Station 85B, ich denke das keine von uns gern im Krankenhaus ist, aber ich möchte ausdrücklich sagen das dieses Station war echt Super.
Die Ärzte sind alle Frauen, und die sind nicht nur sehr kompetent sondern auch sehr Menschlich, was auch sehr wichtig ist, die waren immer hilfsbereit und haben mir gegenüber das Gefühl gegeben das sie sich um den Patient kümmern.
Fragen könnten gestellt werden und dieser sind auch geantwortet worden entweder sofort oder etwas später, aber ein Antwort hat man bekommen.
Die Krankenschwester und die Krankenpflege kann ich nur ein 1 Plus geben, Fachlich sind die alle Top, aber auch hier was mir sehr gefallen hat war der Tatsache das sie wirklich alles gegeben haben, Menschlich und sehr hilfsbereit zu jeder Zeit Tages oder Nachts.
Also die Station war für mich das bester was ich bis jetzt erlebt habe, und ich hab die Ärzte, Krankenschwester und Krankenpfleger gesagt wie zufrieden ich war über alles.
Das einzige was mir nicht so gefallen hat was das Essen, ich muss besser werden, immerhin ist das ein Teil von Gesund werden, als ich zuhause war muss ich feststellen das ich 2 Kg abgenommen haben, meine Meinung nach darf ein Krankenhaus kein Gewinn machen, das Geld sollte in das Krankenhaus fließen um Mitarbeiter und Equipment zu bezahlen.
Gewinn zu manchen durch Kranken Menschen ist für mich nicht korrekt, das Geld sollte für das Krankenhaus genützt werden, und nicht Private Leute ihren Taschen zu fühlen, das ist meine Meinung.
|
JustusAsselmeyer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Perichondritis links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war für drei Tage im Asklepios Klinikum Harburg und kann von meinem Aufenthalt uneingeschränkt positiv berichten.
1) Medizinisches Personal:
Sowohl das ärztliche Team der HNO-Abteilung als auch das Pflegepersonal auf der Station haben hervorragende Arbeit geleistet.
HNO-Team: Die Aufnahme in der HNO-Ambulanz verlief schnell und professionell – innerhalb kürzester Zeit war ich aufgenommen und mir wurde geholfen. Das gesamte Team rund um den Chefarzt war kompetent, freundlich, sympathisch und klar in der Kommunikation. Ich habe mich medizinisch bestens betreut gefühlt.
Stationspersonal: Auch das Pflegepersonal auf der Station war jederzeit hilfsbereit, aufmerksam und herzlich – sei es bei der täglichen Routine oder in Situationen, in denen ich Unterstützung brauchte. Die Reaktionen waren stets schnell und empathisch. Ein großes Dankeschön dafür!
2) Zimmer:
Bereits nach etwa 30 Minuten war ich in meinem 2-Bett-Zimmer. Es war modern und funktional eingerichtet – alles war sauber und in gutem Zustand. Besonders positiv: der schöne Ausblick aus dem Fenster, der den Aufenthalt angenehmer gemacht hat.
3) Essen:
Natürlich kann man das Essen nicht mit dem eines Sterne-Restaurants vergleichen, aber das sollte man auch nicht erwarten. Die Auswahl war wirklich groß, abwechslungsreich und geschmacklich in Ordnung – hier findet eigentlich jeder etwas Passendes.
Natürlich gibt es immer Dinge, die man verbessern kann, aber wenn ich manche Bewertungen hier lese, denke ich, wir sollten öfter dankbar sein für das, was gut läuft. Ich habe mich in Harburg sehr gut aufgehoben gefühlt und würde jederzeit wiederkommen. Klare Empfehlung – und vielen Dank!
|
Erika742 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Fehlende Ablagemöglichkeiten im Bad
Krankheitsbild:
Morbus Osler
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Anmeldung bis zur Aufnahme lief alles freundlich, unkompliziert und reibungslos ab.
Die Behandlung bzw. Operation war auch jetzt wieder (zum 18.mal) sehr gut, ebenso die Aufklärung und die Nachsorge.
Trotz der hohen Arbeitsbelastung herrschte auf der gesamten Station eine entspannte, zugewandte, teilweise humorvolle Athmosphäre. Begonnen beim Ärzteteam über die Krankenschwestern und Krankenpfleger, bis hin zu den Praktikanten.
Die Krankenzimmer sind sauber und hell, das Essen schmeckt gut.
Kurzum eine Station, auf der ich mich in jeder Hinsicht nach wie vor sehr gut behandelt fühle.
|
Nobsi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Sprachlos
Krankheitsbild:
Akute Nieren schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe eine Einweisung Verdacht auf Nieren Befund bekommen.
Bei der Notaufnahme nach einer kurzen Untersuchung bei schlecht deutsch sprechender Pfleger oder Artzt ? Wurdet nach mangelhafter Untersuchung wurde festgestellt das es nicht die Nieren sein können ,sagte das ich starke Schmerzen hätte keine Reaktion auf eine andere Untersuchung woher es kommen könnte.Trotz starke Schmerzen bin ich mit Schmerztabletten nach Hause geschickt worden ,Frage warum werde mit einer Einweisung und akuter Schmerzen nach Hause geschickt …Sprachlos …
|
Hardi9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Persönliche Nähe und Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine professionelle und menschliche Zuwendung von dem gesamten Personal machen den nötigen Aufenthalt so angenehm wie möglich. Fachlich habe ich keinerlei Bedenken mich in die Hände von Ärztinnen und Ärzten zugegeben die Ruhe und Kompetenz ausstrahlen. Gesamt gesehen kann man dieses Krankenhaus nur empfehlen.
|
ElLEMU berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Katastrophe)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (wer sich liebt entfernt sich und seine Angehörigen von dieser Klinik)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärzte - befinden sich auf dem Jahrmarkt, da sie keine Glaskugel haben)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts positives
Kontra:
es gibt leider nichts positives
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr sehr UNZUFRIEDEN Diesen BERICHT bitte unbedingt lesen, damit die Menschen sehen was in dieser Klinik alles passiert!!!
Hier werden Menschen wie Nummern behandelt, teilweise abgestumpfte Pfleger und von Ärzten braucht man gar nicht zu sprechen!!! Auch wenn der Patient in der Intensivstation liegt, es gehört sich nicht, dass ein Pfleger zu den Angehörigen sagt: "wenn es mein Vater wäre, hätte ich die Maschinen abgestellt" dabei stehen wir da und beten und hoffen und weinen, dass es unserem Patienten geholfen wird.
Bist du Ü70 dann gehört man schon zu sehr älteren Patienten! Mein Vater wurde mit Krankenwagen in die Notaufnahme transportiert wegen Lungenwasser. In der Aufnahme hat der Arzt ihn untersucht und uns an dem Tag auch gesagt, dass er punktiert werden muss. Da um die Lunge herum sich Wasser gebildet hat. Fakt ist an dem Tag wurde er nicht punktiert er kam in die Normalstation. Am nächsten Tag hatte mein Vater leider einen Herzinfarkt erlitten und er kam in die Intensivstation. Das Wasser hat dazu geführt, dass er den Herzinfarkt erlitten hat!! Horrorfilm fing nun an!
Schwammige Aussagen von dem behandelnden Arzt, der mit wirren Infos arbeitet und den Patienten nicht untersucht. Es hiess "Er habe die Info erhalten, dass der Patient blutverdünner genommen hat" Obwohl wir immer wieder betont haben, dass es nicht gestimmt hat. Unabhängig davon man kann so einem Patienten dann das Gegenmittel auch geben. Wie dem auch sei. Eine Abfahrt der Gefühle. Fakt ist Unser Vater lag 7/8 Wochen in der Intensiv wurde beatmet, am Ende als würde es nicht reichen, haben diese unfähigen Ärzte ihm einen Luftröhrenschnitt verpasst.
DIE ÄRZTE eine Katastrophe, sagen den Angehörigen, dass sie nicht im Besitz einer Glaskugel sind. Ich wusste nicht, dass wir auf dem JAHRMARKT sind.!
Eine katastrophale Belegschaft. Ich weiss nicht wo ich anfangen soll. Das war gerade nur einTROPFEN!!!
Die Ärztin sagten uns, wir sollen froh sein, dass wir in so einem Land leben! Vergisst aber, dass die Kinder von diesem Patienten genau in diesem Land arbeiten und Steuern zahlen und Krankenhäuser finanzieren und ja teilweise auch leider die Gehälter von diesen unfähigen unmenschlichen Ärzten!
|
Imi25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Als Patient wahrgenommen und respektvoller Umgang mit dem Krankheitsbild
Kontra:
Sehr lange Wartezeiten im OP Bereich
Krankheitsbild:
Wiederholter Bandscheibenvorfall mit extremen Nervenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gut organisierte Abläufe. Sehr Patienten orientiert. Fachliches Niveau der Ärzte sehr hoch. Pflegerischer Bereich sehr freundlich und fachlich kompetent.jederzeit ansprechbar.
|
D.Ecks berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach jahrelangen Rückenschmerzen, die immer schlimmer und intensiver wurden und meinen Alltag fast unmöglich machten, habe ich mich dazu entschlossen, einen Arzt aufzusuchen. Die Schmerzen hatten meine Lebensqualität so stark beeinträchtigt, dass ich ohne Schmerztabletten kaum noch aus dem Haus gehen konnte.
Bei einem MRT-Termin wurde eine zerbröselte Bandscheibe sowie ein Gleitwirbel in den L4/5-Abschnitt mit Spiralverengung festgestellt. Daraufhin stellte ich mich bei Herrn Dr. Geotz in der Neurochirurgie im AK Harburg vor. Das Erstgespräch war sehr ausführlich, und Herr Dr. Geotz nahm sich viel Zeit für meine Fragen. Er empfahl schließlich eine Rückenversteifung.
Am 17.10.2024 wurde die Operation von Herrn Dr. Geotz und seinem Team durchgeführt. Die OP dauerte etwa vier Stunden. Ich fühlte mich vor, während und nach der Operation auf der Station 84B sehr gut betreut und aufgehoben.
Jetzt, nach sechs Monaten, kann ich eine deutliche Verbesserung meines Rückenleids feststellen. Ich bin sehr froh, diesen Schritt gewagt zu haben und der Operation zugestimmt zu haben. Ich fühle mich wie ein anderer Mensch: Ich kann wieder schmerzfrei aus dem Bett aufstehen und längere Spaziergänge unternehmen.
Vielen Dank an Herrn Dr. Geotz und sein Team für die großartige Betreuung!
Vielen Dank für die nette Bewertung, wir leiten diese gerne an unsere Kollegen weiter. Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg
Super Krankenhaus
Neurochirurgie
|
Ilona1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfälle 3,4,5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,ich möchte mich ganz kurz über meinen Aufenthalt in Asklepios Klinik äußern.
Ich wurde vom Chefarzt Dr Goetz zum 2 mal operiert und bin super zufrieden. Auch auf der Station der Neurochirurgie
Ist man sehr gut aufgehoben, super freundliches Personal. Essen ist auch voll in Ordnung.
Ich würde alles weiterempfehlen
|
Bientje berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Nachsorge der Ärzte war hervorragend
Kontra:
Es gab Tage da hat die Putzfrau nur die Mülleimer geleert, mehr nicht. Das war mir zu wenig
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mehrfach in der Thoraxchirurgie als Patient.
Vor meiner unmittelbaren OP lernte ich, ich glaube es war ein Narkosepfleger bin mir aber nicht ganz sicher, kennen. Dieser Mensch hat mir vor meiner OP unfassbar gut geholfen.
Ich fühlte mich sehr gut betreut von den Ärzten. Jeden Tag wurde über meinen Zustand geredet, und ich konnte auch alles fragen, ohne das sich einer der Ärzte gestresst fühlte.
Auch von den Schwestern und Pflegern fühlte ich mich gut betreut.
Das Essen ist unterm Strich gut, aber es bleibt halt Krankenhaus Essen.
|
MMH3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ablaufplanung leicht und verständnisvoll
Kontra:
Der Umgangston mancher Krankenschwester auf Station
Krankheitsbild:
Spondylolyse & Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die erste Diagnose: Bandscheibenvorfall, unerklärlich war, weshalb ich wegen scheinbar nicht so erheblichem BSV und Physiotherapie, solche starken Schmerzen und Ausfallerscheinungen hatte, die immer mehr wurden.
Das erste mal, war ich im Juni 2024 zur MRT Besprechung, da ist in der Neurochirurgie das erste mal die Vermutung der Spondylolyse gefallen.
Da Ende September nichts mehr ging, wurde mir in der Notaufnahme des AKH geraten nochmal vorstellig zu werden.
MRT war wieder nicht so schlimm, dann schicke mich der Doc. noch einmal zum Röntgen. Auf diesen Aufnahmen sah man dann, dass ich einen erheblichen Gleitwirbel hatte.
Ich wurde direkt das OP Aufklärungsgespräch und innerhalb von 14 Tagen war die OP.
Ich war nach der OP, bis auf die Wundschmerzen, ziemlich schmerzfrei.
Leider lag ich stationär nicht auf der Neurochirurgie, sondern auf der Herzstation gegenüber. Die allermeisten Schwestern waren super nett und verständnisvoll.
Da ich nach der OP erhebliche Kreislaufprobleme, durch Blutverlust und den starken Schmerzmitteln hatte, war ich nicht gut drauf.
Ich hatte ein Zweibettzimmer und eine wunderbare Bettnachbarin die zum Glück nicht wechselte.
Vier Tage nach der OP bin ich schmerzfrei entlassen wurden.
Inzwischen kann ich sagen, müsste ich mich nochmal dieser Op unterziehen würde ich dies wieder im AKH machen, da das Endergebnis zählt und ich sehr zufrieden bin. Ich war zur halbjährlichen Kontrolle und hier saß alles da wo es hingehörte.
An dieser Stelle noch ein großes Lob an Frau Hach, die immer super freundlich und hilfsbereit ist und für alles ein offenes Ohr hat.
Essen war übrigens für KH Verhältnisse super Okay, dass man da nicht so krüsch sein darf, ist doch normal. Und wenn man nett zu seinen Zimmernachbarn ist, tauschen die auch mal :-)
Wir freuen uns das es Ihnen wieder so gut geht und das Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen auch weiterhin gute Gesundheit.
Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg
Beste Wahl für meine erste OP: Neurochirurgie Asklepios Harburg
Neurochirurgie
|
TanjaXYZ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle super freundlich und hilfsbereit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einen Bandscheibenvorfalls (L5/S1), den ich mit konservativen Maßnahmen monatelang nicht in den Griff bekommen habe, wurde ich bei Dr. Goetz vorstellig. Er hat mich sehr gut beraten und mir einen sehr schnellen Termin für eine OP verschafft (auch Dank an seine sehr sympathische Sekretärin Frau Hach!).
Meine allererste OP verlief ohne Probleme und ich bin schmerzfrei aufgewacht! Ich konnte am Tag der OP direkt aufstehen und gehen. Wahnsinn!
Überhaupt habe ich nur Positives zu Berichten: ausnahmslos alle Angestellten waren sehr sehr freundlich und hilfsbereit! Ich fühlte mich entsprechend sehr gut aufgehoben! Auch das Zimmer (aus Glück ein Einzelzimmer!) war fast neuwertig, sauber und ruhig gelegen und auch das Essen hat mir geschmeckt.
Nun ist schon Tag 2 nach der OP und ich bin zuhause und warte darauf, dass alles gut verheilt und ich endlich wieder ohne Schmerzen leben kann! Ich freue mich sehr, dass ich den Mut hatte, die OP endlich anzugehen, und die Neurochirurgie im Asklepios Klinikum in Harburg war dazu die beste Wahl!
Wir freuen uns das Sie Ihre erste OP so gut überstanden haben und wünschen Ihnen, trotz der positiven Erfahrung, keine weiteren Eingriffe und das Sie bei guter Gesundheit bleiben.
Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg
|
GünterSiegfried berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Durchgelegenes Krankenbett, das auf Bitten getauscht wurde.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 3.4. bis zum 5.4.2025 war ich Patient von Dr. Engel. Die Laser-OP der vergrößerten Prostata verlief komplikations- und für mich problemlos. Die anschließende Versorgung auf der Station war erstklassig. Das Klinikpersonal, das sich um mich kümmerte, zeichnete sich durch eine hohe Zugewandtheit, Professionalität und besondere Freundlichkeit aus. Ich fühlte mich bestens umsorgt.
Wir freuen uns das Sie Ihren Krankenhausaufenthalt in so guter Erinnerung haben und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit.
Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg
|
Hmy3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019-2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Einlieferung mit neuem Rundherd im Rechten Oberlippen, Entnahme der krebsgeschwulst zur Analyse. Bis auf Schwierigkeiten bei der Rückenmark Spritze und manchmal stark abfallendem Blutdruck, ein perfekter Ablauf. Sowohl die Gespräche mit den Schefärztinnen (Kirchhöfer, Lohrenz) als auch mit den anderen Mitgliedern des Teams, besonders auch die Aufklärung waren sehr gut.
Natürlich möchte ich auch die Schwestern und Helfer des 88 und der anderen besuchten Abteilungen als sehr freundlich hilfreich erwähnen.
Da ich mittlerweile bereits seit einigen Jahren in dieses Krankenhaus komme, es war eigentlich immer eine Gute Betreuung. Erwähnen möchte ich natürlich auch die sehr persönliche Betreung meiner alten Lieblingsärzte erwähnen, Dr. Petermann und Dr. von Klingräff, die das Krankenhaus bereits verlassen haben oder nur noch in Teilzeit arbeiten. Dafür Ersatz zu finden ist sicherlich eine große Ausgabe.
Wir bedanken wir uns für Ihre Nachricht und die positive Rückmeldung zu Ihren Behandlungserfahrungen bei uns im Haus. Es freut uns sehr, wenn Sie sich bei uns medizinisch und menschlich gut betreut gefühlt hatten.
Wir werde Ihre Bewertung an die Station weiterleiten.
Ihr Lob und Kritik Team Harburg
OP Wirbelsäule
Neurochirurgie
|
Tom19631 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr guter OP verlauf, sowie guter Genesungsverlauf
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS 5 Versteifung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
beratung und Operation durch Dr. Goetz
Hat alles super geklappt.
Privat zimmer hab ich mir etwas anders vorgestellt.
Essen Mittelmaß.
Zimmer leider nicht sauber, ist sogar meinem Besuch aufgefallen.
Habe auf der Privatstation mehr erwartet.
weniger zufrieden (Bei den Ärzten herrscht spürbar viel zu viel Zeitdruck.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Es sind leider viele Therapeutische Maßnahmen ausgefallen.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Fürchterlich)
Pro:
Teilweise unglaublich herzliche, freundliche, einfach wohltuende Mitarbeiter.
Kontra:
Mehrheitlich leider völlig überlastet und überforderte Mitarbeiter die unter dem derzeitigen Gesundheitssystem zusammenbrechen. Dies wirkt sich unverkennbar und indiskutabel auf die betroffenen Patienten aus.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Gesundheitssystem kracht und ächzt an allen Ecken, was sich in der Psychiatrischen Abteilung (Zentrum für seelische Gesundheit) im Asklepios Klinikum Harburg an allen Punkten bedauerlicherweise widerspiegelt. Auch wenn man psychisch erkrankt ist sollte man (eigentlich) noch als Mensch gesehen, behandelt und geachtet werden. Mir ist bewusst, dass die einzelnen Mitarbeiter (Pflegekräfte, Ärzte, Psychologen und Therapeuten) oftmals nichts dafür können und einfach völlig überlastet sind. „Einige“ begegnen den Patienten mit viel Empathie und Verständnis. ?? Andere jedoch haben aber auf- oder nachgegeben, was deutlich spürbar und unzumutbar für seelisch erkrankte Menschen ist. Hygienisch ist es der super GAU - massiver Befall von Schwarzschimmel in den UNBELÜFTETEN (!!!) Duschen und Berichte über Kakerlaken (welche ich selber aber glücklicherweise nicht gesehen habe). Ekelhafte Flecken auf dem frisch gewaschenem Bettzeug, dreckige und klebrige Böden und ein Essen zum davonlaufen. Genesen geht anders. Hier wird seitens Asklepios enorm eingespart wofür sich das Unternehmen mehr als SCHÄMEN SOLLTE!!!! Die Putzkräfte sind sehr freundlich, bekommen eine angemessene Reinigung aber in der vorgegebenen und durchgetakteten Zeit nicht hin. Furchtbar aber anscheinend mit einkalkuliert - arme Subunternehmer die vermutlich als Sündenbock herhalten müssen. Anregungen und Feedback wird seit Jahren konsequent ignoriert. Wäre ich persönlich nicht so sehr auf Hilfe angewiesen, wäre ich eigentlich am ersten Tag so schnell wie möglich wieder abgereist. Gem. den Bewertungen wird man als Privatpatient besser behandelt. Kassenpatienten jedoch werden hier wie Menschen der allerletzten Klasse behandelt. Die Asklepios GmbH & Co. KGaA muss hier dringend was unternehmen und den Menschen (Kassenpatienten wie auch Angestellte) an erste Stelle setzen - NICHT DEN GEWINN!!!! Denkt dran ihr Lieben… es kann jeden Mal treffen egal wie Eure heutige finanzielle Situation aussieht. Ich wünsche es keinem.
Gerne schildern Sie Ihr Anliegen unter der Mailadresse: lobundkritik.harburg@asklepios.com
damit wir die Möglichkeit haben das an entsprechender Stelle weiterzuleiten.
Es gibt bei uns im Haus auch die Möglichkeit, zum Abschluss der Behandlung, einen Flyer über Ihre Zufriedenheit auszufüllen.
Somit haben wir die Möglichkeit uns zu verbessern und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg
Liebes Harburgteam. Lieben Dank für Euren Kommentar. Leider konnte ich diesen trotz Anmeldung nicht zurückkommentieren und nutze daher diesen Weg.
Gerne habe ich Eurem Wunsch entsprochen und den gleiche Inhalt per Email an die vorgegebene Adresse geteilt.
Ich hoffe es tut sich dadurch etwas. Gerne würde ich mich über eine Rückmeldung auch in diesem Portal freuen um die Umstände und meinen persönlichen Unmut mit anderen Menschen darstellen und klären zu können. Es sollte ja alles möglichst transparent bleiben.
|
HeyAnnikaa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr sauber und sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation im Rachen und Nasenbereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war drei Tage hier auf Der HNO Station. Super nette Pfleger, gute Ärzte, akzeptables Essen (aber wie das immer so ist mit dem Krankenhausessen), schöne Zimmer (zumindest wo ich war). Falls man geklingelt hat kam direkt jemand. Verpflegung war auch top. Ein Großer Pluspunkt ist, es ist sehr sauber.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut behandelt gefühlt haben und geben Ihre Nachrichten selbstverständlich an die Behandler weiter.
Das motiviert uns sehr, unsere Leistung zu halten und stetig zu verbessern.
Vielen Dank und alles Gute für Sie!
Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg
Keine Beanstandung
Neurochirurgie
|
Wede2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuroforamenstenose L4 und L5
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Verdacht auf Stenose, kurzfristig einen Termin bekommen,
ausführliche und kompetente Beratung,
Vorbereitung, Aufnahme und Durchführung der
OP sowie die anschließende Unterbringung Station 88 reibungslos und ohne Probleme.
|
113 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Demenz?
Erfahrungsbericht:
Ich war 2 Tage stationär mit einer Einweisung für eine Lumbalpuntion und ein EEG auf der Station 12B. Beim unterschreiben der Einwilligung von der Puntion habe ich erstmal festgestellt das ein ganz anderer Name auf dem Formular stand, es kam dann von der Schwester: Ups ich habe vergessen den Namen zu ändern ( wobei ich nicht weiß ob jetzt die Röhrchen mit der Blutentnahme wirklich mit meinen Namen versehen waren) Ich bekam es dann nochmal richtig ausgedruckt zum unterschreiben. Nächsten Tag sollte ich warten bis ich zum EEG abgeholt werden, nach stundenlanger Warterei fragte ich dann nach ob man mir ungefähr sagen könne wann das EEG gemacht wird, beim Anruf im EEG wurde festgestellt das ich gar nicht angemeldet gewesen bin. Dann sitze ich seit 2 Stunden im Zimmer und warte auf meine Entlassungspapiere in der Zeit wird meine Bettnachbarin ( schwer krank kann sich nicht äußern) mit Medikamenten versorgt, sagt die eine Schwester zur anderen ist das Medikament ... nicht Rot? ( sie hatte eine durchsichtige Flüssigkeit in der Hand )Darauf sagt die andere Schwester: ups ich schaue nochmal. Beide gehen raus und kommen mit dem roten Medikament wieder. Es ist ein grauen und das in 2 Tagen, da bekommt man es mit der Angst ins Krankenhaus zu gehen.
|
Patient25-32 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Kleine Zimmer - Wenig Privatsphäre
Krankheitsbild:
OP Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr gut behandelt worden.
Klar und ohne Umschweife wurden Fakten auf den Tisch gebracht.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und medizinisch gut betreut
|
Angevi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Schlafabnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 05.02.- 06.02.2025 im Schlaflabor für eine Maskenanpassung. Leider habe ich seit dem 07.02.2025 erhebliche gesundheitliche Probleme...bis hin zur Lungenentzündung. Trotz Antibiotika geht es mir nicht besser.... leider..
Ich hoffe das keine Folgeschäden zurück bleiben...
Da ich eine vorgeschädigte Lunge durch Corona Habe, hätte man darauf vielleicht besondere Beachtung schenken müssen....
Ob ich die Atemmaske tragen kann. Weiß ich noch nicht....
|
MonikaBo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15.01.25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Split-cord-Malformation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 11.01.25 (Samstag)mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gekommen (Lähmungserscheinung- linkes Bein).
Dann würden sofort mehrere Untersuchungen durchgeführt.
Durch Professionalität und Kompetenz des Arztes würde sofort die Diagnose gestellt.
Dann würde ich am 15.01.25 operiert.
Vor der OP habe ich sehr gutes Aufklärungsgespräch gehabt (sachlich, kompetent, ausführlich und nett und freundlich).
Nach OP Aufwachraum würde ich auch sehr gut behandelt.
Auf der Station 84 wo ich fast zwei Wochen verbracht habe sind die Ärzte und Pflegekräfte sehr kompetent und super nett, freundlich und geduldig.
Die Ärzte waren immer ansprechbar und auskunftsbereit.
Ich würde immer gut aufgeklärt.
Ein großes Lob dafür.
Ich habe mich jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal bei allen herzlich bedanken für die kompetente Behandlung und liebevolle fürsorgliche Betreuung.
Sehr empfehlenswert…..
Mir würde echt geholfen (kann wieder selbstständig laufen).
|
Snake25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Innenohrschaden
Erfahrungsbericht:
Bin 5Tage stationär in der Hno Abteilung wegen eines Innenohrschaden. Möchte mich auf diesem Wege nochmal bei allen auf der Station bedanken. Sehr gut aufgehoben gefühlt, alle von der Pflege bis zum Chefarzt, von der Reinigung bis zur Essenversorgung, sehr zufrieden und kompetent.
Ärztliche Behandlung schnell und zuverlässig. Kann die Klinik und die Hno Abteilung jedem empfehlen der gesundheitliche Probleme in dem Bereich hat. Bitte weiter so,,,,, und Danke
1 Kommentar
Vielen Dank für die nette Bewertung, wir leiten diese gerne an unsere Kollegen weiter. Ihr Lob und Kritik Team AK Harburg