MediClin Klinik am Vogelsang
Alte Wolterdinger Straße 68
78166 Donaueschingen
Baden-Württemberg
Behandlung von Depression
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Zu wenig ausgebildete Therapeuten
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Fachpersonal sowie auch das allgemeine Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und engagiert. Es gibt sehr viele Praktikanten, hauptsächlich Studentinnen der Psychologie, die Gruppengespräche leiten und einen sehr guten Job machen. Ich hätte mir allerdings gerne auch fertig ausgebildete Therapeuten an der Seite der Studenten gewünscht, aber das ist vermutlich in der aktuellen Situation schwer zu leisten. Ich gehe davon aus, dass es in anderen Kliniken ähnlich ist.
Zusammengefaßt war die Reha-Maßnahme ein Erfolg wenn man bedenkt, dass der Patient für die Umsetzung des Erlernten verantwortlich ist und die Klinik hierzu nur das nötige Werkzeug und entsprechene Hilfestellungen geben kann.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Mitarbeiter in allen Bereichen.
- Kontra:
- Das Essen.
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr ruhig gelegen. Man kann gute Spaziergänge in der Natur machen und kann gut vom Alltag abschalten.
Die Mitarbeiter waren sehr nett, freundlich und gestalten, den Aufenthalt für Ihre Patienten so angenehm wie möglich. Sie hatten immer ein offenes Ohr und haben mir nie das Gefühl gegeben das es gerade nicht passt. Es wurde viel gelacht mit Patienten und auch unter den Mitarbeitern.
Auch durfte ich die Lamas versorgen und mit ihnen spazieren gehen, das war eine super Erfahrung und von ihnen konnte ich gut die Entschleunigung, die Ausgeglichenheit und Selbstfürsorge neu entdecken.
Ich war sieben Wochen lang hier und gehe zufrieden und gestärkt wieder nach Hause.
Ich würde jederzeit wieder hier her kommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- siehe Beschreibung oben
- Kontra:
- Lautstärke Speisesaal und Essen
- Krankheitsbild:
- Phychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eigentlich eine super schöne Klinik , bei der fast alles stimmt.Fast,denn der Speisesaal ist viel zu laut und das Essen ( Frühstück/ Abendessen) bietet wenig Abwechslung und ist lieblos angerichtet. Oft fehlte es sogar an den einfachsten Dingen.( zum Beispiel Milch über mehrere Tage )Es wurde von den Patienten viel selber eingekauft, damit man ach mal frisches Obst/Gemüse/Salate etc hatte.
Das Service Personal ist bis auf zwei kleine Ausnahmen völlig überfordert und null Empathie.
Die Ärzte hat man leider auch sehr selten gesehen und waren nicht ansprechbar. Eine kurze Untersuchung am Anfang und ein Gespräch zum Schluss sind zu wenig, wenn man zur Psyche noch körperliche Probleme hat.
So das war das negative. Der Rest war super in Ordnung, von der Reinigungskraft, über die Pflege, die Rezeption, die Bezugstherapeuten , die Therapeuten (für Physio / Bewegung)und den sozialen Dienst nicht vergessen und den stellv. Chefarzt.
Die weite Anreise hat sich auf jeden Fall gelohnt und ich würde jederzeit wiederkommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Manche aufgefallene Sachen werden nicht weiter verfolgt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super freundlich und unterstützend)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ältere Gebäude mit andauernden Handwerksarbeiten aber es wird sein bestes gegeben)
- Pro:
- Behandlungsansatz
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Depressionen, PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nette und kompetente Behandler. Sehr schönes Umfeld. Bei Problemen werden stets Lösungen gesucht und angeboten. Stimmiges Konzept. Einziges Manko ist die Sauna die leider nicht mehr im Betrieb ist (könnte man ja gegen Eintritt wieder eröffnen). Das Essen ist okay aber nichts besonderes, leider fehlt es ab und an an essentiellen Dingen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man fühlt sich verstanden und gut aufgehoben
- Kontra:
- Essen nicht immer so klasse
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr netter Empfang
Man fühlt sich gut aufgehoben
Fokus der Reha liegt eindeutig auf dem Behandlungsschwerpunkt, das “Wohlfühlen” außerhalb der Behandlung bleibt derzeit eher auf der Strecke
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Neue Klinikleitung seit 04/2025 im Amt. Hoffe, die angesprochenen Änderungen werden zugunsten der Patienten und der Qualität umgesetzt.)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Psychosomatische Beratung sehr gut. Generell gültige Ernährungsberatung in Kombination mit dem Ernährungs-„Konzept” der Küche nicht kompatibel. Leider zum Großteil aufgewärmtes TK-Futter, vollgepumpt mit Zusatzstoffen und Fertigsoßen.)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Psychologische und physiotherapeutische Behandlung gut bis sehr gut. Die „Arbeit” der Allgemeinmediziner (meist fremdsprachig) lässt leider sehr viel Luft nach oben.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Rehatage tw. mit bis zu 10 Terminen vollgepackt, andere Tage enthalten nur 1-2 Termine. Gleichmäßigere Verteilung über die Woche wäre wünschenswert.)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (In die Jahre gekommene Ausstattung auf Zimmern und im allgemeinen Bereich. Cafeteria seit Jahren geschlossen. Aussenbereich inkl. aussengelegener Sportbereich mehr als instandsetzungwürdig.)
- Pro:
- Psycho- und Physiotherapeuten, Pflege, Rezeption und Sozialdienst top. Ebenso die Lama Bande.
- Kontra:
- Ernährungsberaterinnen und Küche sind eine Farce. In die Jahre gekommene Infrastruktur und geschlossene Cafeteria.
- Krankheitsbild:
- Burnout / Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Siehe o.g. Einschätzung.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lamas
- Kontra:
- Sport
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fühlte mich gut aufgehoben- Programm sehr sportlastig, was aber nicht an der Klinik sondern den Anforderungen der Rentenkasse liegt.
Therapeuten sehr gut.
Würde immer wieder kommen.
Grundsätzlich ok, würde aber nicht mehr dorthin gehen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Therapeuthen überwiegend freundlich und hilfsbereit)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Oberflächliche Betrachtung, schlechtes Sprachverständnis)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Empfang und Pflege sehr gut und freundlichn)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ausreichende Ausstattung)
- Pro:
- Schöne Lage, Schwimmbad und Sporthalle, Freizeitangebote
- Kontra:
- Essen, Ergotherapie (zu wenig), Küchenorganisation
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Pro:
- sehr ruhige Lage direkt am Waldrand, ideal für Radtouren, Walking, Spaziergänge
- Nähe zur Stadt mit allen Möglichkeiten
- Therapeuten überwiegend freundlich, hilfsbereit
- Empfang und Pflege sehr empathisch, hilfsbereit
- Sporttherapien bei einzelnen Therapeuten zu sehr auf Leistung ausgelegt, in Summe aber absolut in Ordnung
- Schwimmbad, Turnhalle steht außerhalb der Anwendungszeiten zur Nutzung bereit (teilweise auf Anmeldung)
Kontra:
- Urlaubsbedingt leider Wechsel der Gruppentherapeuten, dadurch etwas wenig Kontinuität
- Chefarzt etwas unfreundlich und überheblich
- keine Cafeteria mehr, Kaffeeautomat öfter defekt
- Essen, Speisesaal unerträglich laut
- relativ viele ausländische Mitpatienten, die sehr laut sind und wenig Rücksicht auf andere nehmen
Bestes Reha Team Deutschlands :)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hochkompetentes & nettes Team
- Kontra:
- Der Aufenthaltsdauer war zu kurz!!! sie sind einfach toll mann will sie nicht zu schnell verlassen :)
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sie haben ein tolles Team, ich habe mich wohl gefühlt & die Zeit die ich verbracht hatte, hat mich positiv beeinflusst, habe viele Dinge ausprobiert und gelernt und dafür bin ich sehr dankbar, ich habe mich hier gut erholt :)
Einfach eine tolle Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Mitarbeiter
- Kontra:
- Kein Kühlschrank
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wirklich sehr zufrieden mit der Klinik. Zu einen die top Lage und das super Personal.Gut durchdachtes Therapieprogramm und auch in Sachen Freizeitangebote blieben kaum Wünsche offen. Und obendrein gibt es noch die Lamas, nicht nur zum gucken sondern auch Therapie bezogen.
Vielen Dank für die schöne Zeit.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapeutin sehr gut
- Kontra:
- Essensangebot (Klinik halt…)
- Krankheitsbild:
- Burnout, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapeutin war super, Team der Pflege und Physio ebenfalls. Es hat viel in mir „gearbeitet“. Ich habe meine Ziele zwar nicht erreicht, aber sinnvolle und nicht erwartete Umwege bei der Therapie gemacht. Freundliches und engagiertes Personal. Den Engpass beim Fachpersonal spürt man leider manchmal (Krakheitsausfälle). Die Optik der Ausstattung ist in die Jahre gekommen, aber sei es drum, es funktioniert alles und es ist eine Klinik, kein Hotel (gilt auch fürs Essen). Schwimmbecken und MTT waren schon, ebenso die Umgebung.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lama Wanderung, Töpfern, viel Sport
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich rundum wohl gefühlt und sehr gute Therapien gehabt. Die Freizeitmöglichkeiten sind sehr gut und das Schwimmbad darf abends jederzeit genutzt werden. Das Küchenpersonal ist sehr freundlich und mit ein bisschen nachwürzen schmeckt das Essen lecker.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Ich gehe mit den Ängsten mit denen ich gekommen bin.)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Die allgemeinen Beratungen sind sehr gut die persönlichen eher nicht so gut)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hier hat alles gestimmt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Verlängerung und Anwendungen sind Zufallsprodukte)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Anwendungen und Angebote
- Kontra:
- Die Qualität der Behandlung ist echte Glückssache
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kan mit der der Diagnose Burnout hier an und beurteile meinen Aufenthalt sehr zwiespältig. Beim Aufnahmegespräch wurde ich vom Chefarzt herabwürdigend behandelt was leider den gesamten Behandlungserfolg stark beeinträchtigt hat.
Insgesamt ist das Konzept stimmig aber die Personaldecke zu dünn. In der Basisgruppe hatten wir ständig wechselnde Therapeuten wodurch diese sehr wichtige Gruppe sehr belanglos wurde. Jede Therapeutin hat einen anderen Ansatz und wichtige Themen sind einfach untergegangen da eine Kontinuität fehle. Auch bei den Gesprächen mit mit meiner Bezugs Therapeutin fehle ein roter Faden.
Jetzt aber positiv: aus meiner Sicht war die Küche besser als ihr Ruf. Das vegetarische Angebot war abwechslungsreich und gut gewürzt. Das sportliche Angebot war auch sehr sehr gut und die Therapeutinnen waren immer sehr motivierend. Die Vorträge allesamt waren sehr wertvoll für mich. Die Ernährungstherapie war auch sehr motivierend und das gemeinsame kochen hat Spaß gemacht. Das Schwimmbad ist ein echtes Highlight und ich habe es oft genutzt. Insgesamt sind Abläufe sehr gut organisiert mit Ausnahme der Anwendungen hier hat man das Gefühl zwei blinde Maulwürfe knobeln mit runden Würfeln die Therapiepläne. Beispiel: einen Tag vor der Abreise habe ich das Erstgespräch Ernährung auf dem Plan? Es gibt Tage an denen es um 8 Uhr eine Anwendung gibt und dann noch eine um 16:30 Uhr dazwischen ist Leerlauf. Und es kommt immer wieder vor man die Termine kaum schaffen kann.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und vollkommen ausreichend. Die Zimmerreinigung ist immer gut.
Im Bedarfsfall wieder dort hin
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (besserer Informationsfluss bei ausgefallenen Terminen wäre hilfreich für alle)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (etwas "in die Jahre" gekommen)
- Pro:
- Ärzte, Therapeuten, Rezeption, Haustechnik, Sport- und Fitnessbereiche
- Kontra:
- manchmal war das Essen nicht so optimal und leider auch nicht gut gewürzt
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in den 5 Wochen meines Aufenthaltes sehr, sehr wohl gefühlt. Ich konnte alle meine Termine wahrnehmen. Bei größeren Pausen zwischen den Terminen liegt es ja bekanntlich an jedem selber, ob er sich ausruht, liest, schläft oder, wie ich, sich den Sportaktivitäten freiwillig anschließt.
Ich konnte die von mir und für mich aufgestellten REHA-Ziele erreichen und bin daher mit einem sehr guten Gefühl wieder nach Hause entlassen worden.
Mit Hilfe der Ernährungsberatung, Fleiß und Disziplin habe ich tatsächlich über 5 KG abnehmen können. Darüber hinaus habe ich einige "Werkzeuge" an die Hand bekommen und setze die gewonnenen Erkenntnisse auch weiterhin um. Somit bin ich zuversichtlich was meine Zukunft angeht.
Die Therapeuten waren allesamt gut bis sehr gut.
Ein besonderes Lob geht aber auch an die Damen der Rezeption, die täglich ihren Job mit Herzblut und Charme erledigen und somit auch kleinere Probleme lächelnd lösen konnten.
Im Bereich der psychologischen Betreuung habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Meine Therapeutin war mein persönlicher Glücksfall, da ich durch sie meinen "Triggerpunkt" gefunden habe und seit dem irgenwie "frei leben" kann. Vielen Dank dafür!
Im Allgemeinen ist die Klinik aus meiner Sicht absolut weiterzuempfehlen. Sollte ich jemals noch einmal eine entsprechende REHA-Maßnahme antreten müssen, werde ich, vorausgesetzt die Mitarbeitenden sind dort noch in "Lohn und Brot", auf jeden Fall wieder dorthin fahren.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Programm im Hause ist abwechslungsreich und gut organisiert.
- Kontra:
- Das Abendessen könnte etwas abwechslungsreicher gestaltet werden.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt würde ich die Klinik in Donaueschingen weiterempfehlen. Die Betreuung hier in der Reha war sehr gut - kompetente Ärzte, Psychotherapeuten, Physio und Pflegepersonal.
Das Essen könnte etwas abwechslungsreicher gestaltet werden und die Qualität der Zutaten könnte noch etwas verbessert werden.
Ich würde wieder kommen!
Ich würde wiederkommen. Landschaftlich toll und eine gute Betreuung obendrein.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (könnte mir einen digitaleren Klinikalltag gut vorstellen (Dinge buchen, Ablaufpläne per Smartphone ...))
- Pro:
- professionelle Begleitung meiner Therapeuten (Psycho, Ergo, Physio)
- Kontra:
- Orga und Hygiene im Verpflegungsbereich
- Krankheitsbild:
- Psycho
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für fünf Wochen in der Mediclin. Der Empfang und die Pflege haben mich sofort positiv aufgenommen. Es ist bemerkenswert, mit welcher Ruhe diese Menschen dort arbeiten und auch manchmal die volle Breitseite abbekommen.
Die sportlichen und ergotherapeutischen Anwendungen fand ich alle samt sehr positiv. Auch mein Psychotherapeut war sehr einfühlsam, kompetent und jederzeit ansprechbar. Das war top. Ich habe mich gut aufgehoben geführt.
Bei der ärztlichen Begleitung fand ich mich nicht in den besten Händen. Habe drei mal eine Diagnose erhalten, die dann von einem Niedergelassenen Arzt im Ort anders (und auch richtig!) bewertet wurde. Das hat mich aber drei Wochen falsche Behandlung "gekostet".
Zum Essen wurde schon viel geschrieben. Es ist halt nicht wie zu Hause - aber ich bin auch nicht verhungert. Es geht. Nur die hygienischen und organisatorischen Dingen im Bereich der Verpflegung lassen sehr zu wünschen über. Da ist noch ausreichend Luft nach oben :-).
Fazit: Ich würde wiederkommen. Landschaftlich toll und eine gute Betreuung obendrein. Danke!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Essen war sehr schlecht.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Reha mit meinem Hund. Die Unterbringen war in einem großen Zimmer, das auch sehr ruhig war. Ich konnte meinen Hund zu verschiedenen Therapien mitnehmen. Ich fand die extra Gebühren in Höhe von 15 Euro pro Tag für 5 Wochen sehr hoch, das Essen war sehr schlecht .
Ein guter Start, die eigene Stärke wieder zu finden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (bei einzelnen Therapeuten und Mitarbeiter sehr zufrieden)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (manchmal stimmte die "Chemie" nicht wirklich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Flexibilität und Änderungsumsetzungen bei Plänen oft sehr zufrieden)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer wirkten etwas lieblos, Matratzen, Kissen etc. bräuchten dringend Austausch/Verbesserung)
- Pro:
- gute Rundumversorgung, Rezeption und Pflege verdienen beste Bewertung
- Kontra:
- Bei der Verpflegung und den Speisesälen ist noch "Luft nach oben" - Qualität, Lautstärke, Logistik
- Krankheitsbild:
- MBOR Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme an der Rezeption und in der Pflege war sehr freundlich, ruhig und zuvorkommend. Ich hatte das Gefühl, sofort gut angekommen zu sein. Auf Fragen wurde eingegangen und bestens beantwortet.
Die Zuordnung zu den Therapeuthen und Ärzten zeigte, dass sich mit dem einzelnen Patienten "beschäftigt" wurde. Für einzelne Therapiestunden hätte ich mir ein größeres Zeitfenster gewünscht. Oder bei manchen Vorträgen wäre eine Möglichkeit über bestimmte Vortragspunkte im Nachgang bzw. späteren Zeitpunkt nochmals nachzuhaken, nachzufragen gut gewesen.
Die Klinik liegt sehr ruhig, am Rand des Waldgebietes, trotzdem war es möglich innerhalb von 10 Minuten Fußweg in die Stadt zu kommen. Die Freizeitprogramme, die von der Klinik angeboten wurden, waren vielfältig und abwechslungsreich. Da ich bis jetzt keinen Vergleich zu anderen/ähnlichen Kliniken hatte, fühlte ich mich gut aufgenommen, versorgt und beraten.
Hier lernt man sich selbst zu lieben
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (besonders Frau Wintermantel)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ergotherapie und PME
- Kontra:
- sehr schlechtes internet
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im großen und ganzen war mein Aufenthalt gut.
Wenn ich ein problem hatte oder mich schlecht gefühlt habe, waren die entsprechenden Therapeuten oder auch das Personal immer da und haben mich unterstützt.
Essen war ok, wir sind schließlich nicht im Sternerestaurant. Dafür ware das Küchenpersonal nett und sehr freundlich, bis auf die blonde junge Dame (Männliche Patienten waren für sie interessanter als die Frauen) und der kleiner, blonder Herr sehr unfreundlich.
Besonderen lob an die Damen von Rezeption und Houskeeping, die ihren Job so super machen und dabei immer ein Lächeln im Gesicht haben.
Alles in allem überwiegt das Positive schon sehr
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Man trifft, wie im Leben auch, immer wieder auf Leute, die in ihrem Job unzufriedenen sind. Die gibt es hier auch. Die meisten Angestellten hier sind aber engagiert und kümmern sich gut um die Patienten.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Essen war leider eher schlecht als recht, die Leute in der Küche aber sehr nett!)
- Pro:
- Lage der Klinik
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war meine erste Reha, somit habe ich keinen Vergleich. Aber: alles in allem war es ein großes Glück, hier in Donaueschingen auf Reha zu sein. Die Klinik liegt total schön am Waldrand und in der Nähe von diversen kleinen Örtchen. Und Donaueschingen ist ein süßes, kleines Städtchen.
Wie meistens im Leben gibt es auch bei der Klinik, der Betreuung und dem Essen nicht nur positive Seiten. Die guten Dinge überwiegen allerdings. Ich werde meine Zeit hier in sehr guter Erinnerung behalten.
Wertvolle Rehazeit in gutem Umfeld
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Abwechslung, fachliche Betreuung, Mitpatient:innen
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Depression / Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Lage am Ortsrand mit großem Wegenetz für Sport und Spaziergänge.
Herzliche und kompetente Betreuung durch Teams der Rezeption, Pflege, Physio, Therapeuten und ein gutes Miteinander mit den Mitpatient:innen. Ich habe keinen Vergleich mit anderen Kliniken und habe mich hier sehr wohl gefühlt und die Reha sogar verlängert.
Von A wie Ankunft bis Z wie Zimmer und dazwischen noch Sport, Lamatherapie, Schwimmbad, Ergo, Ausflüge und zusätzliche Angebote für die Abende machen die Zeit hier sehr abwechslungsreich. Es gibt auch immer wieder Pausen, die man für sich nutzen und reflektieren kann.
Einzig großer Kritikpunkt ist das Essen, das von Extern geliefert wird. Aber hier ist die Empfehlung: akzeptieren und die Energie nicht für die Aufregung verpulvern. Man kann sich mit eigenen Gewürzen, Obst und Gemüse etc das essen gut pimpen und wird kreativ.
Sollte ich gesundheitlich nochmal eine Reha benötigen, würde ich wieder herkommen. Als Nordlicht hier in eine ganz andere Umgebung zu kommen hat sehr gut getan und ich nehme viele Impulse und wertvolle Begegnungen mit nach Hause!
Und wie so häufig: die Zeit hier ist, was Ihr draus macht!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Herr Weser ist ein super Therapeut)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hunde sind erlaubt
- Kontra:
- Kosten für Hunde überteuert , Essen nicht berauschend
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik am Vogelsang ist eine sehr gute Klinik. Die Betreuung und vor allem die Therapeuten sind wirklich super, egal welche Abteilung. Besonders toll ist das Pflegepersonal, sehr freundlich und immer für einen selbst und auch die Hunde da. Ich würde jederzeit wieder diese Klinik wählen, auch wenn das Essen nicht ganz so gut ist.
Ich persönlich finde allerdings 15€ pro Tag für einen Hund zu viel, vorallem mit der Erklärung für Reinigung und Wasser. Die Zimmer werden nicht anders geputzt wie andere, eher zum Teil nur grob durchgewischt.
Aber im Gesamtbild ist es wirklich toll, auch die Lage ist ein Traum. Direkt am Waldrand.
Alles in allem sehr vernünftige Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Freizeitangebot
- Kontra:
- Matratze ist sehr durchgelegen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr schön ruhig gelegene Klinik mit guten Mitarbeitern und einem tollen Freizeitangebot. Hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Hauptsache die Rentenversicherung zahlt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Dem Doktor musste ich alles mehrfach erklären, hat dennoch nicht alles aufgeschrieben und behauptete ich hätte es ja nicht erwähnt)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ausstattung deutlich Überalterung, teilweise sogar defekte Stühle in den Gruppenräumen)
- Pro:
- Therapien
- Kontra:
- Essen und Unterkunft
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapien und Sportangebot waren gut bis sehr gut.
Mittagessen teilweise maximal nur lauwarm.
Habe mir 1x mittags den Magen verdorben!
Teilweise kaltes Teewasser, Aufschnitt lieblos dargebracht, Servicekräfte ohne Haarschutz im Service , teilweise ohne Handschuhe.Esden teilweise eher geschmacklos,dient nicht zur Verbesserung des psychischen Zustands.
Offene Deckenplatten in der gesamten Klinik, teilweise auf dem Boden rumliegen, während des kompletten Aufenthaltes ohne das sichtbar gearbeitet wurde.
Antiquierte Zimmereinrichtung, teilweise defekt, unhygienische " Boxspringbetten", extrem verstaubt. Unter dem Bett wurde definitiv nicht gewischt. WLAN grottenschlecht und dafür überteuert.
Mir geht es viel besser seit der Reha
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontakt mit anderen Patient*innen, Sport, Gruppentherapie
- Kontra:
- nicht viel angst-spezifisches Angebot
- Krankheitsbild:
- Angst
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mir hat es (wider Erwarten) sehr, sehr gut gefallen. Ich hatte so tolle Mitpatient*innen, eine gute therapeutische Betreuung und habe viel, viel gelernt.
Man wird einfach zu ganz viel Eigenständigkeit geführt, durch jede Menge Sport, Ergotherapie und vor allem durch die Informationsveranstaltungen. Ich konnte jede Menge mitnehmen.
Von Gruppentherapien bin ich ziemlich begeistert seit meinem Aufenthalt, obwohl ich vorher wirklich große Angst davor hatte.
Kann die MediClin guten Gewissens empfehlen :), und das Essen fand ich gar nicht mal so schlimm. Vielleicht etwas eintönig.
Zum Thema Angst gab es zwar nicht besonders viele Therapien, aber alleine der Aufenthalt hier war prima gegen meine sozialen Ängste. Von daher war das vielleicht schon Konfrontationstherapie genug.
Das Einzige: Die Praktikant*innen werden nicht bezahlt, obwohl sie viel und gut mitarbeiten!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter und Sportangebot
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Traumatherapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Reha mit Hund.
Die Klinik ist sehr gut für eine Reha mit Hund geeignet,die Therapeuten und die Pflegemitarbeiter sind hundefreundlich und geben einem das Gefühl gut aufgehoben zu sein.
Die Angebote besonders im Bewegungsbereich sind vielfältig und es wird auf Wünsche reagiert, sodas man die Möglichkeit hat verschiedene Dinge auszuprobieren. Die Klink ansich ist etwas in die Jahre gekommen aber ich war ja nicht im Urlaub hier .
Gute Klinik in noch besserer Umgebung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachpersonal
- Kontra:
- Leibliches Wohl so lala
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörung/Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachpersonal (Ärzte, Therapeuten, Pflege) TOP
Zimmer funktional, aber ok.
Essen wechselhaft, Gerichte zum Teil bereits nach 10min nicht mehr verfügbar.
Speiseplan z.T. nicht aktuell
Mehr Salatauswahl wäre wünschenswert.
Portionsgrößen wechseln zum Teil sehr stark (sehr knapp kalkuliert)
Generell könnte Essen heißer sein.
Lage für Wanderungen ab Klinik super.
Ausflüge am WE in die Umgebung ebenfalls mit Bahn/Bus (gratis Karte durch Klinik bereitgestellt!) sehr lohnenswert.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Gruppentherapie
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die Klinik ausgewählt aufgrund der positiven Therapeuten Bewertungen, der Lama Therapie und die Natur Drumherum. Da wurde ich auch nicht enttäuscht und konnte viel mitnehmen. Gruppentherapie und Einzeltherapien waren immer gut!
Allerdings war die Unterbringung, das Essen und die ärztliche Betreuung sehr schlecht! Teilweise habe ich die Ärzte kaum verstehen können, es wurden Patienten ständig vertauscht und wichtige Dinge nicht gesehen oder gehört. Da muss es besser werden!
Ebenfalls beim Essen, so ungesund und langweilig. Lautstärke in dem Speisesaal war teilweise unerträglich. Viele Regeln, viele Verbote aber keine Möglichkeiten für die Leute sich vernünftig Wasser zu kochen, mal einen Kaffee zu trinken oder den Außenbereich zu nutzen, da alles renovierungsbedürftig ist und seit Jahren schon nicht mehr vorhanden ist.
Das Personal und die Therapeuten sind immer freundlich und hilfsbereit, die Therapien machen Spaß und festigen die Gruppen! Das hat mir gut gefallen, genauso wie die Ergotherapie und die Aromatherapie. Danke dafür.
Fachlich gut, leider in einem ziemlich runtergerocktem Zustand.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Die Ausstattung wirkt wild zusammengewürfelt und ist größtenteils defekt und/oder verschlissen.)
- Pro:
- Fachlich kompetent und immer freundlich
- Kontra:
- Die Ausstattung ist in einem erbärmlichen Zustand, die Küche verdient ihren Namen nicht.
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachlich ist die Klinik gut aufgestellt. Hier wird einem wirklich geholfen und der Mix aus „alten Hasen“ und „jungen Therapeuten/ -innen“ bringt bewährte und neue Ansätze in die Behandlungen/ Therapien. Das gesamte Klinikpersonal ist unheimlich nett und hilfsbereit. Das Therapieangebot ist vielfältig.
Das Klinik Gebäude und die Einrichtung machen allerdings deutlich, das im Gesundheitswesen extrem gespart wird. Alle Einrichtungsgegenstände in den öffentlichen und privaten Bereichen sind extrem abgenutzt, teilweise beschädigt, sind nicht zusammenpassend und haben den Erholungswert für mich ziemlich gemindert. Das angebotene Essen ist nicht frisch zubereitet und besteht überwiegend aus industriell herstellten Menüs. Frische Lebensmittel werden in sehr überschaubarer Menge Angeboten. Die Lautstärke im Essensbereich ist, mangels Geräuschdämmender Maßnahmen, auch bei wenigen Besuchern extrem hoch. Genussvolles und entspanntes Essen ist hier leider nicht möglich.
Mein Fazit: Fachlich TOP, mit viel Luft nach oben in den Bereichen Ausstattung / Einrichtung, Verpflegung und Organisation / Kommunikation.
Grundsätzlich zufrieden, Verbesserungen an der einen oder anderen Stelle möglich
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bis auf die Probleme mit dem Arzt)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super nettes und hilfsbereiten Personal. Sowohl Therapeuten als auch an der Rezeption
- Kontra:
- Schlechtes Deutsch und zumindest gefühlt fehlende Fachkompetenz. Für mich ein absolutes No go. Es stand bei meinem Arzt nicht mal Dr. Im Plan. Ich meine ausdrücklich NICHT den Oberarzt oder die Psychologin.. Die beiden waren super.
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schlechtes Deutsch meines behandelnden Arztes. Bei meinem behandelnden Arzt hatte ich auch zumindest gefühlt Zweifel an seiner Fachkompetenz. Ich meine hier ausdrücklich NICHT den Oberarzt oder die Psychologin.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit
- Kontra:
- Teilweise grosse Therapiegruppen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Klinik habe ich mich 6 Wochen sehr wohlgefühlt.Alle Teams der Rezeption, Reinigung,Pflege,Küche,Ergotherapie, Physiotherapie,Gruppentherapie sind sehr freundlich und professionell.
Meine Bezugstherapeutin war für mich einfach ein Segen.Auch mein Arzt hatte immer ein offenes Ohr für meine Anliegen.
Das Essen hat mir gut geschmeckt, habe immer etwas gefunden, vegetarische Gerichte könnten verbessert werden.
Für Raucher im Winter eine harte Zeit, da der Raucherpavillion im Park ohne Wände ist.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (10)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (10)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (10)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (10)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (10)
- Pro:
- Sicakkanllilik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ben bu hastahanede kendimle ilgili sorunlarimi kendi anadilimde anlatabildigim için gayet iyi geldi bana herkese tavsiye ederim
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mein Verbesserung lässt hier nichts anderes zu.)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungen können freiwillig besucht werden, und die Therapeuten sind sehr gut.
- Kontra:
- Planung der Anwendungen, Essen konnte heisser sein.
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal und alle Therapeuten sehr nett und engagiert. Sie gehen sehr auf jeden Patienten ein.
Die ganze Klinik wie die Zimmer ist in die Jahre gekommen aber alles sauber und übersichtlich. Wer hier ein 4* Hotel erwartet wird enttäuscht. Aber dafür ist man ja auch nicht hier.
Das Essen ist ausreichend und genießbar. Das einzige was ich hier bemängeln muss ist, dass das Mittagessen nicht heiß sonder lauwarm bzw. sogar kalt war.
Das Angebot der Anwendung ist ausreichend. Ich hatte mir noch Yoga gewünscht. Leider war bei mir die Planung, was die psychologischen Anwendungen betrifft ein bisschen dürftig. In 7 Wochen keine Achtsamkeit und nur 2 mal PME geplant, wobei einmal ausgefallen ist. Ich bin in diese Anwendungen freiwillig gegangen, was in der Klinik auch möglich. (Nichts muss, alles kann). Ich hätte mir hier eine bessere Planung gewünscht.
Ansonsten habe ich mich die 7 Wochen gut aufgehoben gefühlt und sie haben mir sehr geholfen.
Donaueschingen - Erholung, aber kein Hotel
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- empathische und kompetente Therapeuten
- Kontra:
- teilweise Qualität der Essenzubereitung
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- geografische Lage (Waldnähe, Ruhe, Stadtkern trotzdem schnell erreichbar)
- nettes Personal
- sehr abwechslungsreiches Freizeitangebot
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Viele Anwendungen, die auch freiwillig besucht werden können
- Kontra:
- Kein geschützter Raucherbereich
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Sport und Bewegungsangebote
Vielfältige Anwendungen und Möglichkeiten
Freundliches und hilfsbereiten Personal
Essen könnte besser sein
War sehr zufrieden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das gesamte Personal, alle Ärzte und Therapeuten sind sehr nett und gehen auf die Patienten ein.
Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, aber es lässt sich trotzdem gut „wohnen“.
Das Essen ist jetzt nicht so der Brüller, aber alles ist Geschmacksache und schließlich ist es ja auch eine Klinik und kein Hotel.
Was ich persönlich nicht so gut fand, dass sowohl die Bezugstherapeuten als auch die Gruppentherapeuten während meines Aufenthaltes so oft krankheits- bzw. versetzungsbedingt gewechselt haben.
Aber alles in allem habe ich mich die 5 Wochen hier gut aufgehoben gefühlt und gehe erholt und gestärkt nach Hause.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gepflegtes Haus
- Kontra:
- Vorträge (inhaltlich unvollständig, fehlende Übung des Vortragenden)
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik, Verwaltung
Empfang, Verwaltung und Reinigungspersonal sind sehr freundlich, geduldig und gut organisiert.
Das Haus ist nicht modern, aber dafür kompakt und sinnvoll ausgestattet und sehr gepflegt.
Die Zimmer sind schlicht und praktisch. Eventuelle Probleme werden schnell behoben.
Das abwechslungsreiche Essen bietet mittags 3 Gerichte zur Auswahl, die Küche ist engagiert und holt das Beste aus dem Budget heraus. Ohne Unverträglichkeiten oder sonstige Einschränkungen wird man immer mehr als satt und kann trotzdem Gewicht reduzieren.
Abends und am Wochenende werden täglich unterschiedliche Programme angeboten und neben Spielen, Tischtennis und Poolbilliard der Zugang zu den Sportanlagen ermöglicht.
Die Lage zwischen Wald und Stadt ist für den Aufenthalt praktisch. Die wichtigsten Geschäfte sind fussläufig oder mit Bus (kostenlos über Klinik-Ticket) schnell erreichbar.
Therapie
Umfangreiches Programm, das aber leider wegen der geballt starken Auslastung nach dem Jahreswechsel von mir nicht so wie gedacht bzw. gar nicht genutzt werden konnte (Insbesondere Ergotherapie blieb wenigen Auserwählten vorbehalten = Daumen runter).
Das vielfältige Sportprogramm (siehe andere Bewertungen) wird allen Beteiligten gerecht, unterstützt den therapeutischen Gedanken und förderte bei mir die Rückgewinnung der körperlichen Fitness und Gewichtsreduktion.
Die tiergestützte Therapie als Wanderung mit Lamas war für mich dabei ein Highlight, aber auch das freie Schwimmen am Abend.
Die Psychotherapie folgt unterschiedlichen Ansätzen, die feste Gruppe war dabei besonders interessant und nachhaltig.
Unterschiedliche Vorträge und Beratungen runden das Angebot ab, hie und da könnten die teilweise doch sehr wichtigen Informationen noch optimiert und ergänzt werden.
Ein Reha-Aufenthalt voller Enttäuschungen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Sprachbariere da die Ärzte schlechtes Deutsch sprechen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nette Therapeuten, Konus Karte
- Kontra:
- Alles andere
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte meine Erfahrungen mit der Mediclin Klinik am Vogelsang teilen, da mein Aufenthalt von zahlreichen Missständen überschattet wurde.
Verpflegung:
Das Essen war lieblos zubereitet und oft ungenießbar. Besonders schlimm war, dass mir rohe, gefrorene Brötchen serviert wurden. Sehr häufig hatte ich nach den Mahlzeiten Bauchschmerzen.
Unterkunft und Hygiene:
Die Zimmer waren unzureichend gereinigt, und die Staubflocken blieb während meines sechs Wochen langen Aufenthalts unverändert. Die Toiletten waren oft schmutzig. Die Betten waren äußerst unbequem: Die Matratze war minderwertig, und es gab keinen Lattenrost. Erst nach zwei Wochen Beschwerden erhielt ich eine Sperrholzplatte – eine notdürftige Lösung.
Hundeproblematik:
Hunde waren überall auf dem Klinikgelände präsent. Da ich Angst vor Hunden habe, empfand ich dies als sehr belastend. Häufiges Bellen, insbesondere in der Nacht, störte meinen Schlaf, und überall waren Hundehaare zu finden.
Freizeitangebote und Ausstattung:
Das Schwimmbad war zwei Wochen geschlossen, was für mich enttäuschend war, da ich es therapeutisch nutzen wollte. Zudem funktionierten die Kaffee- und Wasserautomaten fünf Wochen lang nicht, was sehr ärgerlich war.
Fazit:
Mein Aufenthalt war geprägt von unhygienischen Zuständen, unzureichender Versorgung und organisatorischen Mängeln. Diese Missstände führten dazu, dass ich mich weder entspannen noch erholen konnte. Ich hoffe, dass diese Kritik berücksichtigt wird, um die Bedingungen für zukünftige Patienten zu verbessern.
Gutes Therapiekonzept, sehr schöne Gegend
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Therapiekonzept, Mitarbeiter sehr freundlich, gute Organisation
- Kontra:
- Gemeinschaftsräume ungemütlich
- Krankheitsbild:
- Batterie alle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Organisation
Die Klinik war allg. gut durchorganisiert. Das Therapieprogramm war gut getaktet und recht umfangreich. Rezeption, Pflege und Therapeuten waren alle ziemlich nett und verständnisvoll.
Therapieansatz
Die Therapie war zu einem wesentlichen Teil auf psychotherapeutischen Elementen und auf Bewegung aufgebaut.
Physiotherapeuten betreuten Wanderungen/Spaziergänge, gymnastische Übungen, Krafttraining, Bewegungstherapie, wie Ballspiele od. Zirkeltraining, die auf die Fähigkeiten und Möglichkeiten der einzelnen Personen abgestimmt wurden und sich meist am Schwächsten orientierten, ohne die Leistungsstarken gänzlich zu vergessen. Daneben gab es noch spezielle Angebote, wie bspw. die Lama-Wanderung :-)
Psychotherapeutisch erfolgten Einzel- und Gruppentherapien. Die Gruppentherapie fand in einer festen Patientengruppe statt und wurde von einem Psychotherapeuten geleitet. Einzeltherapien erfolgten mit einem festen Bezugstherapeuten, der auch Ansprechpartner war. Des weiteren gab es noch Vorträge, spez. Veranstaltungen und Beratungsangebote.
Es gibt Ergotherapie, aber der gestalterische Aspekt stand nicht im Fokus.
Umgebung
Die Klinik liegt sehr ruhig mitten im Grünen. Man kann direkt in den Wald spazieren. Dafür ist sie etwas weiter vom Zentrum weg. Es gibt jedoch eine Buslinie, mit der man gut ins Zentrum kommt. Wir erhielten von der Klinik ein Regionalticket, mit dem man kostenfrei den ÖPNV nutzen kann :-)
Ambiente
- Zimmer
Alles Einzelzimmer mit eigenem Bad, aber etwas in die Jahre gekommen. Die Zimmer wurden 2x die Woche gereinigt :-)
- Gemeinschaftsräume
Diese ließen zu wünschen übrig und luden nicht als Treffpunkt zum gemeinsamem Verweilen ein. Der Speisesaal war sehr laut :-(
- Schwimmbad
konnte abends frei genutzt werden :-)
Veranstaltungen
fanden als Abend- oder WE-Programm statt.
Es war auch möglich, Räume zu leihen und selbst Veranstaltungen zu organisieren.
Essen
Frühstück und Abendessen waren OK.
Das Mittagessen war oft nicht mein Fall.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Insgesamt empfand ich den Aufenthalt als positiv)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die therapeutischen Behandlungen fand ich sehr gut, die medizinische Behandlung war nicht angemessen.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer waren ein kleiner Rückzugsort, die Aufenthaltsbereiche waren sehr ungemütlich.)
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression, PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Positiv kann ich berichten, dass Therapeuten sich untereinander vernetzen, sich zeitnah austauschen und somit dem Patienten geholfen wird. Bei den Gruppentherapien war ich erst skeptisch, haben sich aber insgesamt als bereichernd gezeigt. Die Zeit von 25 Minuten für die Einzeltherapie finde ich immer noch als unangemessen (ich weiß, dass es vorgegeben ist). In einem Punkt, der meine Verzweiflung betrifft, hätte ich mir einen anderen therapeutischen Ansatz erhofft (wobei mir bewusst ist, dass es sich um eine Reha handelt und dies vielleicht den Rahmen sprengt).
Die medizinische Versorgung hat mich nicht angesprochen.
Die Anzahl der Angebote ist reichhaltig, vor allem im sportlichen Bereich, sodass ich fit wieder nach Hause ging.
Das Essen fand ich in Ordnung, geärgert hat mich nur, dass es einmal in der Woche ein süßes Essen gab und jede Woche nur die vegetarische Mahlzeit ersetzt wurde. Genauso wäre es ja möglich, ein fleischhaltiges Essen, wovon es jeden Tag zwei Angebote gab, zu ändern.
Die Reinigung der Zimmer waren immer vorbildlich.
Ganz besonders fand ich die Umgebung. Es war einfach wunderschön, man ging aus der Klinik heraus und schon war man im Wald. Hier konnte man stundenlang spazieren gehen und die Natur genießen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Biabe,
herzlichen Dank für die positive Bewertung, die ich gerne an das Team weitergebe.
Wir freuen uns über Ihren Rehaerfolg und dass Sie von der Zeit bei uns profitieren konnten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Team der MediClin Klinik am Vogelsang