Borromäus-Hospital
Kirchstraße 61/67
26789 Leer
Niedersachsen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Frau Dr. Walter, Hebammen, Schwestern, SchülerInnen und Studenten, alle sehr freundlich und kompetent
- Kontra:
- %
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich bewusst dazu entschieden, dass unser drittes Kind im Borromäus zur Welt kommen soll, auch wenn dies eine Fahrzeit von 50 Minuten mit sich brachte.
Ich möchte die tolle und einfühlsame Untersuchung und Beratung durch Frau Dr. Walter hervorheben. Sie war sehr einfühlsam und hat mir meine Ängste vor einer Geburt in Beckenendlage genommen. Zweimal kam ich mit "Fehlalarm" in die Klinik. Die Hebammen waren alle sehr einfühlsam und verständnisvoll. Ich hatte zu keiner Sekunde das Gefühl vermittelt bekommen, dass ich mich anstelle o.Ä. Es kam letztendlich doch zu einem Kaiserschnitt. Die Hebammen haben ihr bestes getan, um mir die Ängste zu nehmen. Es war immer eine Hebamme an meiner Seite und hat mir die Hand gehalten. Auch im Aufwachraum wurde ich sehr liebevoll behandelt. Es wurde nach dem Kaiserschnitt einen großen Wert auf das Bonding gelegt. Diese Erfahrung konnte ich in einer anderen Klinik nicht machen (trotz natürlicher Geburt) auch die Wochenstation war ein Traum. Alle Schwestern waren super freundlich und sehr bemüht. Ich konnte jederzeit klingeln und hatte nie das Gefühl, dass ich einmal zu viel geklingelt habe. In der vorherigen Klinik wurde mir beim Stillen leider nicht geholfen. Im Borromäus haben sich die Schwestern sehr viel Zeit genommen und Dank ihrer Unterstützung habe ich es geschafft meine Tochter zu stillen. Dafür bin in unendlich dankbar. Auch möchte ich noch die Ausbildung der PflegeschülerInnen und Hebammenstudentinnen loben. Das Personal hat diese hervorragend angeleitet.
Ich bin alles in allem super zufrieden und dankbar gegenüber den Ärzten, Hebammen, Schwestern und Schülern. Sie machen alle einen tollen Job. Weiter so!
Kann nur Positives berichten
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- 100%
- Kontra:
- null
- Krankheitsbild:
- Entfernung der Gallenblase
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund mehrerer Gallenkoliken wurde mir von dem behandelnen Chefarzt eine Entfernung der Gallenblase empfohlen.
Es folgte eine ausführliche Information über den Ablauf der OP sowohl durch den operierenden als auch durch den Narkose-Arzt.
Die OP verlief erfolgreich.
Besonders positiv ist mir die sehr freundliche Art und Weise des Fachpersonals in der Station 24 in Erinnerung geblieben.
Alle handelnen Pesonen waren sehr freundlich, zugewandt und kompetent in ihrem Handeln.
Ich kann das Borromäus-Hospital empfehlen.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles prima!
- Kontra:
- Gab kein Frühstück:-))
- Krankheitsbild:
- Schnappfinger
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
0720 h Patientenaufnahme, 0730 h Vorstellung in der Handchirurgie, ca 20 Minuten gewartet.
Dann Vorbereitung zu Hand OP incl. Anästhesie lokal.
20 Minuten warten.
Dann OP, dauer ca. 15 Minuten.
Danach Verband drum, und fertig!
Super Team, super Zeitmanagement, und ich bin Super zufrieden!
An alle die nur nörgeln und meckern;
Geduld , Freundlichkeit, Verständnis und Empathie können helfen um gemeinsam miteinander zurecht zu kommen!
Unverschämte Terminverschiebung, mit Schmerzen alleine gelassen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Kein Bemühen um kurzfristige Lösung erkennbar
- Krankheitsbild:
- Innenmeniskus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach zweimonatiger Wartezeit auf einen vereinbarten Termin um 13:45 für ein Vorgespräch zu einer OP wurde mir am Morgen des Termins, gegen 8:45, der Termin abgesagt, mit einem neuen Datum weitere ca DREI Monate später.
Das kann doch nicht die Lösung sein!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einfach traumhaft
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schulter defekt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einfach traumhaft, bin an der Schulter operiert worden und ich bin mehr als zufrieden, top Arzt der nicht nur sein Fach versteht sondern sehr menschlich und fürsorglich ist,auch das andere Personal war super freundlich, vielen lieben Dank und wenn es sein muss werde ich sofort wieder kommen weil ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es gibt nichts auszusetzen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles was gesagt wurde verstanden)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP hervorragend, Betreuung gut)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Keine Ahnung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles top)
- Pro:
- Essen, Zimmer, Pflegepersonal, Ärzte
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Prostata OP. Organ viel zu groß
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich komme extra von etwas weiter weg nur um in diese Klinik zu kommen
Hier fehlt es einem an nichts super Betreuung Essen fantastisch und der neue Chefarzt, Daumen hoch er operiert nicht nur gut sonder er ist einfühlsam freundlich und kompetent. Immer wieder diese Klinik
So wünsch ich mir ein Krankenhaus
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich kompetent einfach zum wohlfühlen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrung mit der Chirurgie ist durchgängig positiv.
Schon das erste Gespräch in der Sprechstunde war gut. Der Tag der Aufnahme war lang, aber auch hier gab es nichts auszusetzen. Ich wurde in die Abteilung 43 geschickt. Das Personal war freundlich und hilfsbereit.
Fünf Tage später bin ich dann zur OP. Aufnahme wieder sehr freundlich. Das Zimmer war gut, die Schwestern durchgängig freundlich. Zwei Stunden später ging es dann in die Area Holding. War neu für mich, machte aber einen sinnvollen und guten Eindruck. Von dort ging nach ca. 1 1/2 Stunden zur OP. Auch hier gab es nichts auszusetzen. Wieder Freundlich und kompetent.
Nach der OP ging das so weiter.
Egal wer zu mir kam, sei es wegen Schmerzmittel oder anderer Dinge, alle waren hilfsbereit und freundlich.
Mein Fazit: die Abteilung in der ich war ist uneingeschränkt empfehlenswert. Ich war und bin einfach begeistert.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnelle Termine
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Rizathrose im Daumen Sattelgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette, kompetente Behandlung.
Die Ärzte und Schwestern sind super nett.
Keine Wartezeit.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Versorgung sowie Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde als Notfall per Heli im Borromäus Hospital eingeliefert. Seit seinen vergangenen Krankenhaus Aufenthalten war das Borromäus das erste Hospital was seine Krankheit erkannt und professionell behandelt wurde. Die Pflege war sowas von menschlich und gleichzeitig professionell, Wahnsinn.Die behandelnde Ärztin einfach super. Ich möchte mich bei der Station 21von Herzen für die Fürsorge meines Mannes bedanken. Sollte er wieder Hilfe brauchen kommt nur das Borromäus Hospital in Frage.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sie nehmen sich richtig viel Zeit für einen und erklären alles genau, man darf sämtliche Fragen stellen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetent, einfühlsam, mitdenkend, die besten Hebammen
- Kontra:
- Ich kann nichts Negatives über den Aufenthalt und die Behandlung sagen
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe letzte Woche im Borromäus Hospital entbunden und bin noch immer im schwärmen. Sowohl die Betreuung vor der Geburt, als auch die Zeit im Kreißsaal und die Tage auf der Wochenbettstation hat uns sehr überzeugt. Wir haben uns sehr gut verstanden und aufgehoben gefühlt. Sowohl die Ärzte, als auch die Hebammen und Schwestern/Pfleger sind sehr freundlich, kompetent und einfühlsam. Das Borromäus Hospital legt einen großen Wert auf eine natürliche Geburt, sprich sie untersuchen sehr gewissenhaft, greifen aber nicht direkt in die natürlichen Prozesse ein, was uns sehr gut gefallen hat. Mein Mann durfte mit im Krankenhaus übernachten. Sogar das Essen hat gut geschmeckt :)
Vielen Dank für diese tolle Erfahrung und die Überzeugung, dass man bei euch keine Nummer ist, sondern ihr sehr genau auf mich eingegangen seid. Sollte ich noch ein weiteres Kind bekommen, dann definitiv bei euch.
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Mammareduktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 03.03.23 operiert. Am 06.03.23 konnte ich das Borro wieder verlassen. Op- Dauer circa 3 Stunden. Schmerzen waren mittelmässig. Drainagen ziehen war schmerzfrei. Im Juni hatte ich den letzten Nachsorgetermin. Zuvor hatte ich viele negative Erfahrungen in anderen Krankenhäusern gemacht. Ich war somit sehr skeptisch. Absolut zu Unrecht. Von der Verwaltung, bis zur Krankenschwester bis zu den Ärzten waren alle sehr freundlich, geduldig und mitfühlend. Die Schmerzmedikation wurde perfekt eingestellt und auch die Nachsorge verlief reibungslos. Hier wird im Team gearbeitet und nicht in einer Hyrachie. Sogar das Essen war gut und mehr als reichlich. Ich bin sehr dankbar für diese durchweg positive Erfahrung. Weiter so! Können sich andere Kliniken ein Beispiel nehmen.
Urologie nicht zu empfehlen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Arzt der mich Operiert hat hat gefuscht. Ich wurde überweisen mit dem Befund Tumor. Nach der Operation (Abends) wurde mir gesagt der Arzt hat die alten Narben geglättet. Ich habe dann gefragt (und der Tumor).Man hat keinen gesehen . Heute war ich beim Urologen (Blasenspiegelung ). Der Tumor ist noch da. Jetzt ist er größer geworden. Der Arzt der mich Operiert hat ist ein Fusc...! Jetzt muss ich nochmals operiert werden. Selbst die alte Narbe die geglättet wurde sieht beschissen aus. Die Urologie kann ich nicht weiter empfehlen ! Das war bereits die vierte OP.
Kompetent, zufrieden, schmerzfrei
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Klinik, Top Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nierenstein-Entfernung minimal-invasives Verfahren
Mein Aufnahmegespräch wurde durch Herrn Dr. Leifeld durchgeführt, der mir den Vorgang der Steinentfernung sehr gut erklärt hatte. Von der Aufnahme am Operationstag bis hin zum Entlassungstag wurde ich sehr gut von allen Mitarbeitern der Klinik und Urologie betreut. Auf der Station haben sich nach meiner OP alle sehr rührend und nett um mich gekümmert. Die Pflegekräfte hatten immer ein offenes Ohr und haben sich für mich, vor allem wenn ich Schmerzen hatte, Zeit genommen.
Bedanken möchte ich mich auch bei Herrn Dr. Rübertus der mir 7 Nierensteine entfernt hat. Persönlich hat er nach der Operation nach mir geschaut und am Entlassungstag hat er das Entlassungsgespräch mit mir geführt.
Ich bin froh mich für das Borromäus entschieden zu haben und möchte mich bei allen nochmals bedanken.
Endlich bin ich schmerzfrei.
Begleitumstände machen einem Angst
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Leistung der HNO-Ärzte
- Kontra:
- sh. mein Bericht
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem meine Bewertung auf Facebook vom Borromäus-Hospital gelöscht wurde, gebe ich hier meine Bewertung ab. Als ich auf einen Kommentar einer Mitpatientin geantwortet hatte, die ähnliches in diesem Hause erlebt hatte, wurden wir beide vom Krankenhaus auf Facebook gesperrt. Dieses (die Sperrung) ist nicht nur eine Mutmaßung, sondern wurde mir vom Meinungsmanagement des Borromäus-Hospitales betätigt.
Zunächst möchte ich betonen, dass ich mit den Leistungen der Belegärzte Dr. Jahn und Dr. Günzel in höchstem Maße zufrieden bin, leider die Begleitumstände in dem Krankenhaus einem den Aufenthalt nicht angenehm verleben lassen.
Zunächst wurde mir nach meiner Einlieferung (vor der Zuteilung des Zimmers) eine Braunüle gelegt. Nachdem das Blutabnehmen daraus nicht klappte, wurde mir in der gleichen Hand noch eine zweite gelegt. Der Anästhesist nahme jetzt eine Einwegspritze zur Hilfe, um mir But abzunehmen. Nach dem Versuch, dieses in die vorbereiteten Röhrchen umzufüllen, wurde ich über und über mit Blut bespritzt. Mittlerweile ist nach 7 Wochen endlich der Schadensfall der blutbespritzten Kleidung über die Versicherung geregelt. Danach wurde ich auf ein 3-Bett-Zimmer verfrachtet, wo auf gut Deutsch gesagt, kein "Blatt Papier" mehr dazwischen passte, obwohl ein Bett in einem Zweibettzimmer zur Verfügung stand. Dieses wurde mir aber erst zugeteilt, nachdem ich eine Wahlleistungsvereinbarung unterschrieben hatte. Alle anderen Patienten lagen da ohne den Zuschlag von 74 € kalendertäglich. Angeblich ein Kommunikationsproblem mit der Krankenschwester. Laut Auskunft des Mitarbeiters der Anmeldung hätte ich ja gleich am folgenden Tag die Wahlleistungsvereinbarung stornieren können. Erfahren, durch Gespräche, dass die anderen Patienten da quasi für "umsonst" auf den Zweibettzimmern liegen, habe ich ja erst durch Gespräche mit diesen.
Am Tag meiner OP bin ich im Aufwachraum ohne Notfallklingel aufgewacht. Nur durch einen Mitpatienten konnte ich mich aufmerksam machen. Originalton der Krankenschwester: das haben sie dem Anästhesisten zu verdanken. Der kam dann, warf mir die Klingel auf's Bett und fragte mich, ob es mir jetzt besser gehen würde. All' meine Versuche mit der Geschäftsführung über diese Vorkommnisse zu sprechen, liefen ins Leere und wurden von der Sekretärin "abgewürgt".
weiterer Minuspunkt: alle Heizungen auf den Fluren auf Null, Essen vom Caterer aus Bochum ein "No Go",
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top klinikum
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Hydrocelle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Heute am 11.112022 op alles super geklappt absolutes top klinikum. Es gab nach der Operation was zu essen und Kaffee. Sehr gute Ärzte und super nette Schwestern im aufwachraum.danke
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- Ärzte sind wohl überfordert
- Krankheitsbild:
- Nierenstau
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nierenstau einer schwangeren Frau. Sie wurde drei Tage ohne Besuch des jeweiligen Urologen auf einem HNO Zimmer geparkt und vergessen. Erst auf sehr eindrückliches Hinweisen kam Bewegung in die Sache. Ein ständiges Hin un her, mal Schiene legen ,dann nicht, dann doch. Vertane Zeit, das Pflegepersonal freundlich. Den Ärzten attestiere ich vollkommenes Versagen, nie wieder in diesem Krankenhaus.
Zudem erfolgt die Corona Testung total unfreundlich und zeitraubend.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zwerchfellbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Chirurgie Station 43 shr zu empfehlen
Die Unhöflichkeit in Person
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Nochmal zur Schule gehen
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wollte meine Frau besuchen, würde aber schon am Eingang von einer überaus unhöflich Person in weiblicher Form zurechtgestutzt,
Corona hin corona her, aber alles auf corona Schienen und selbst die überschwängliche Unhöflichkeit einiger Personen damit zu kaschieren wäre sehr seltsam.
Die Klinikleitung sollte ihr Personal besser im Griff haben
Endlich einen Arzt, der sein Fach versteht
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Rund um zufrieden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustaufbau nach Amputation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Arzt hat mich gerettet und mir mein Selbstvertrauen und den Glauben an die Medizin zurück gegeben. Ich bin immer noch in ambulanter Behandlung und in einiger Zeit wieder stationär, ich bin dort nach Erfahrungen nicht so schöner Art gut aufgehoben.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kann die Urologie nur empfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle sehr hilfsbereit.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man ist hier sehr gut aufgehoben.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nichts kompliziertes.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Toilettensitze und Becken müßten mal neu neu)
- Pro:
- Ärzte und Pfleger machen einen tollen Job!
- Kontra:
- Fällt mir nichts ein????
- Krankheitsbild:
- Nierensteine.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Keiner ist gerne im Krankenhaus, aber man hat mir den Aufenthalt auf Station 41 sehr angenehm gemacht. Sehr kompetentes und sehr nettes Personal. Hier ist niemand schlecht gelaunt, und jeder oder jede ist für ein Späßchen zu haben. Man hat hier immer Zeit für die Belange der Patienten. Daumen hoch für das Team der Urologie!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Top Ärzte Nettes Pflegepersonal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- prostata turp op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt schon zum zweiten Mal in dieser Klinik zur Behandlung/OP
Ich möchte das hervorragende Team dieser Abteilung loben!
Ärzte die Patienten auch nach einem Jahr wieder erkennen!Freundlich und sehr komeptend!Aufklärungsgespräch Top-es wurde genaustens erläutert was gemacht wird!
Arzt auf Station immer erreichbar!Vertraute Gesichter-Ärzte die Deutsch sprechen-ebenso das Pflegepersonal!Nett,humorvoll und immer zur Stelle!
Auch die Verpflegung ist sehr gut-es gab nichts zu meckern.
Hier mein Dank an die Klinik,jederzeit wieder-für mich die erste Adresse!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundum Sorglos Paket
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nette Klinik, super Betreuung der Mütter und Säuglinge!
Arzt schreit Patienen in der Notaufnahme an
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Netter Oberarzt Herr Stepanjan
- Kontra:
- Sehr sehr unfreundlich , der Arzt sollte seine Zulassung abgeben!
- Krankheitsbild:
- Chirurgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im Borro operiert von Herrn Stepanjan.
Er war sehr freundlich und hat sehr gute Arbeit gemacht.
Ich kam 2 Tage später in die Notaufnahme da ich sehr starke Schmerzen hatte, die nicht auszuhalten waren.
Ich Wurde von einem Chirurgen angeschrien und runtergemacht, das ich das doch alles simulieren würde mit meinen Schmerzen.
Ich habe in der Notaufnahme sehr geweint und er hat nicht aufgehört mich anzuschreien.
Ich habe ihm gesagt das er vernünftig mit mir reden kann und so wie er mich angeschrien hat, kann er mit seinen Kindern reden aber nicht zu seinen Patienten die Schmerzen haben.
Er hat meinen Verband aufgeschnitten und abgerissen, es hat wegen ihm sehr stark geblutet und klebte ein paar Tage später natürlich schön an meinem Verband fest. Dazu hat sich das entzündet und fing an zu Eitern.
Klar ich habe auch nichts besseres zutun als um 3 Uhr Nachts ins Krankenhaus zu gehen.
Ich weiß nicht, wie so ein Arzt, Arzt sein kann/darf.
Ich werde niemals wieder in das Borro Krankenhaus gehen!
Ich werde in andere Krankenhäuser gehen.
Sowas wie im Borro habe ich in meinen 20 Jahren nicht erlebt!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes Team, nette engagierte Mitarbeiter
- Kontra:
- Mittagessen
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 26.07.2020 im Borromäus hospiral entbunden und habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt. Ich habe einige wochen vor entbindung eine e-mail an das Krankenhaus geschrieben, da ich wg corona wissen wollte, wie die Auflagen sind. Ich habe einige gruselige Berichte aus anderen Krankenhäusern gelesen, wo Frauen mit maske entbinden mussten. Meine E-Mail hat man probt beantwortet und mir einen Termin zur Geburtsanmeldung angeboten. Der Chefarzt, der dies durchführte, ging auf alle meine Fragen ein und ich hatte sofort ein gutes Gefühl. Also nahm mein Mann zähneknirschend in kauf, dass wir nicht um die Ecke nach emden zur geburt fahren, sondern nach Leer. Allerdings hatte ich eine Sturzgeburt und kam in letzter Minute in Leer an. Frau Duwe, die Hebamme, hat mir vorbildlich bei der Entbindung geholfen-kompetent und liebevoll. Dass viel Stress bestand für die Angestellten angesichts zahlreicher weiterer Geburten haben wir erst später mitbekommen. In sofern wirklich Hut ab vor der Leistung dieser Abteilung. Ich würde immer wieder dort entbinden wollen. Einziger Abstrich muss ich beim Essen machen. Das aber nur am Rande. Schließlich ist dies dem generellen Sparwahn im Gesundheitsbereich zu verdanken.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Beinbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich liege zum ersten mal im Borromäus Hospital.
Als ich vor dem Op Raum lag, sprach ein Arzt besonders viel mit mir, er nahm mir jegliche sorge . Man erklärte mir alles und ich war schnell entspannt.
Schnell bemerkte ich , wie höflich und hilfsbereit die Schwestern sind .
Für mich zuständig war eine junge Frau.
L.M.
Sie war immer freundlich und nett.
Es gibt doch nichts schöneres als mit einem Lächeln morgens wach zu werden.
Vielen Dank an die Schwestern die mein Aufenthalt sehr angenehm gemacht haben.
Und an die Ärzte, Sie haben sehr gute Arbeit geleistet.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Anwendung der HOLEP Lasertherapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Operative Entfernung oder Zerstörung von Gewebe der Prostata durch die Harnröhre
- Erfahrungsbericht:
-
Die notwendige Laserbehandlung wurde sehr kompetent und ohne bleibende Schäden durchgeführt, hervorzuheben ist auch die gesamte Betreuung von der Aufnahme und auf der Station. (Patient, 65 Jahre).
5 Sterne+ für HNO Belegabteilung
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Zu viele Stationen bei der Anmeldung in der Vorwoche, WLAN Passwort konnte man erst am OP morgen wieder mit Wartemarke bekommen, könnte man sicher organisieren dass es nach der OP auf der Station hinterlegt ist als Verbesserungsvorschlag.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundlicher, kompetenter Umgang miteinander
- Kontra:
- Sprachkenntnisse der Ordensschwester sind nicht so gut, Anruf am Vorabend zwecks OP Termin Uhrzeit ist schwierig zu verstehen.
- Krankheitsbild:
- funktionelle Nasen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank an die HNO Belegstation, echt nette Schwestern, top Belegarzt und Narkoseärztin. OP völlig schmerzfrei. Beim Essen gibt es sicher Luft nach oben.
Insgesamt wäre ich sicher eher gekommen, wenn ich gewusst hätte dass es so freundlich, vertrauensvoll und gut organisiert ist. Ich habe mich eher als Gast gefühlt, nicht als Patient.
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine Ahnung von lipödem)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Ahnung vom lipödem)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Ahnung vom lipödem)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Husch husch)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Kann nix zu sagen)
- Pro:
- Überhaupt keine Ahnung von der krankheit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lipödem
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte am 4.6.2020 ein Termin beim dr.busching der Arzt wahr ganicht da statt dessen wird mir eine Ärztin vorgesetzt die mich beim 3 mal immer noch nicht verstand was ich von ihr wollte weil man das Wort falsch ausgesprochen hatte nach dem man dan sagt das es um ein lipödem ging .kam sie mir mit erstmal abklären ob es nicht an Rücken liegt weil man da auch was hätte und warum man mit 58 ein Rollator hätte und auf Rente ist.
Als ich dann fragte ob sowas überhaupt schon mal gemacht wurde eine lipokusion kam es verzögert das es gemacht wird .nein danke nie wieder .
Das borro hat sich im Laufe der Jahre was Ärzte angeht weitgehens verschlechtert. Schade dabei wahr das immer mein Lieblings kranken Haus.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Keine ausreichende Diagnose, Behandlung und Versorgung
- Krankheitsbild:
- Nierensteine, kolliken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Teilweise gestresst oder genervt Pflegekräfte.
Behandlung lässt trotz Notfall einen Tag auf sich warten.
Pat. Wird am Wochende nur notdürftig versorgt, anstatt gleich alles notwendige zu tun die Diagnosen und Behandlungen vollständig abzuschließen. (Bestimmung der Art der Nierensteine, zertrümmern - wenn schon operiert wird).
Statt dessen legen einer Schiene die nach einem halben Jahr erneuert werden muss.
Entlassung des Pat. Mit Blut im Urin, Schmerzen und einem Termin für das Zertrümmern.
Da unklar ist welche Steine vorliegen ( da keine ausgeschieden wurden) kann keine medikamentöse Behandlung oder Diät stattfinden.
Ungenügende Gesamtbehandlung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Überarbeitetes Personal/Ärzte)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (5 Ärzte mit 5 Meinungen, nicht qualififiziert)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kantinenessen ohne frisches Gemüse/Salat)
- Pro:
- Bemühtes, nettes Pflegepersonal
- Kontra:
- Ständige wechselnde Ärzte, unzureichende Weiterbehandlung
- Krankheitsbild:
- Achillessehnenriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach OP Achillessehnenriss wurde ich 4 Tage später ohne detaillierten Behandlungsplan entlassen. Wunde wurde im Kh nur einmal neu verbunden, orthese passte nicht, Lauftraining wurde nicht gemacht. Nach 3 Tage zu Hause wieder zum Kh wegen nicht passende Orthese, dort wurde eine leicht entzündende Narbe festgestellt. Nun 6 Tage im Kh & Antibiotikum, orthese wurde neu angepasst, mit viel Glück am letzten Tag Lauftraining bekommen. Wieder unterschiedliche Meinungen zur Weiterbehandlung, keine klare Sache. Nach Anruf vom Hausarzt zum Operateur im Kh jetzt 6 Wochen Teilbelastung ohne Verstellung des Winkels, 4 Wochen komplettbelastung, danach 2 cm Gummiteil im Schuh. Bis dahin ist der Fuß steif!!!absolut unzufriedene Behandlung!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr ,sehr zufrieden
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Trümmerbruch linke Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde mit einen Trümmerbruch in der linken Schulter ins Booro gebracht, ich möchte mich bei allen bedanken die mir meine sehr große Angst genommen haben ,von der Aufnahme bis zu den Schwestern und Ärzten auf der Chirurgie Einfach Danke Danke. Ich kann nur jeden der Angstzustände und Panik hat wie ich ,dieses Krankenhaus entfehlen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin durch und durch zufrieden. Habe zum zweiten Mal im Borro entbunden und mit dem neuen Chefarzt ist die Versorgung und das ganze Spektrum noch viel viel besser und das von A bis Z. Die kinderärztliche Versorgung ist super und auch die Schwestern kümmern sich rührend. Nur zu empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knoten hinterm Ohr
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren beim Bereitschaftsdienst. Mein Mann hat starke Schmerzen und einen Knoten hinterm Ohr wo sich die Schmerzen bis zur Schulter runter zogen.. Die Antwort des behandelnden Arztes : ist nicht mein Bereich woher soll ich das wissen.
Also so eine unverschämtheit. Nicht zu empfehlen. Besser etwas weiter fahren und ein vernünftigen Arzt aufsuchen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (mehr als unzufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (er hätte in die Urologie gemusst)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Traktätkchen überall sehr lästig für Atheisten)
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- fahrlässiges Verhalten
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit meinem Vater (84) suchte ich wegen starker Schmerzen beim Wasserlassen das Hospital auf. Zunächst wollten wir ins Klinikum, dort sagte man uns jedoch, das Borro wäre besser, da es dort eine Urologie gäbe. In der Notaufnahme wurden lediglich die Daten meines Vaters aufgenommen, dann mussten wir warten, bis der Bereitschaftsdienst öffnete. Dort wurde der Urin getestet und ein Antobiotikum verordnet. In der darauffolgenden Nacht hatte mein Vater schreckliche Schmerzen und am Montag stellte der Urologe eine überfüllte Blase fest und setzte einen Katheder. Dass bei einem alten Menschen mit solchen Beschwerden nicht einmal ein Ultraschall gemacht wird, ist ein Armutszeugnis und wir auch noch eine offizielle Beschwerde nach sich ziehen.
Dies ist KEIN Urteil über die UrologInnen im Borro, bis zu denen ist mein Vater ja gar nicht vorgelassen worden.
Im Grunde Okay - Eine Frage des Anspruchs...;-)
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die DOC´s dürfen mehr erzählen...)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Mehr Information wäre schön...)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ausreichend und schnelle Schmerzmittelversorgung
- Kontra:
- Keine Information, bzw. nur das allernötigste
- Krankheitsbild:
- Nierenkolik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kam mit dem RTW mit akuter Nierenkolik. Jeder der das schon mal hatte, weiß wie Schmerzhaft das ist. Positiv deswegen anzumerken, wenn man sagt das man Schmerzen hat, dann gibt es sofort was. Man muss nur früh genug bescheid sagen, das Novalgin baut schnell ab. Negativ: Keine aber auch keine Information wie die Abläufe sind...zb. das auf dem Flur ein "Getränkewagen" steht an dem man sich eine zweite Tasse Tee holen kann. Beim Kontraströntgen gibt es keine Schmerzmittel, also wenn es dabei wieder los geht, muss Du warten bist Du es auf die Station geschafft hast? Warum nicht die RTA auf Novalgin schulen? Die Patienten in dieser Phase haben es eh schon alle bekommen, teilweise mehrfach, es gibt nicht die Gefahr einer Nebenwirkungsreaktion! Im Gegenteil der Doc kommt rein, fragt: Haben Sie schon mal Kontrastmittel bekommen? - Ich: Nein! Der Doc: Sind Sie allergisch dagegen? Ich: Weiß nicht! Habe es ja noch nie bekommen, das werden wir gleich sehn (Bin ja recht locker). - Der Doc: Drückt kommentarlos zwei Flaschen im Schluss rein und haut ab?!?! - Ich liege da mit offenem Mund...Kein Novalgin durch die Röntgen-Frau, warum auch immer, wo ja bekannt war das ich es Nebenwirkungsfrei vertrage aber das Unbekannte Kontrastmittel wird infundiert und der Doc haut ab ohne noch 3, 4, 5 Minuten zu warten ob eine Allergische Reaktion eintritt? Wobei ja bekannt ist das Kontrastmittel gerne mal Nebenwirkungen hat...ist ja auch ein Teufelszeug. - Sehr negativ ist auch mir aufgefallen, dass man den Ärzten alles aus der Nase ziehen muss, von selbst sagen die nicht viel. Man muss halt Nachfragen...Okay, kann man jetzt sagen, musst Du als Patient halt machen aber naja...Im Zimmer drei verschiedene Betten und Nachttische, man merkt den Kostendruck...Essen, naja, essen im Krankenhaus halt, Salz, Pfeffer usw. fehlt....insgesamt war es jetzt nicht schlimm aber es ist noch Luft nach oben...ist immer die Frage ob man es auch will, denn möglich wäre es...;-)
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr angenehmer Aufenthalt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HNO
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank für die kompetente Betreuung. Sehr nettes und aufmerksames Team. Herzlichen Dank an die tolle Nachtschwester, während meines Aufenthaltes.
HNO-Station /OP /Narkosarzt
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- HNO-Station
- Kontra:
- Ambulanter OP -Bereich (Narkosearzt)
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die HNO-Station und ihre Mitarbeiter sind super lieb.und unser HNO-Arzt ist toll. Aber der Narkosearzt und die Op-Schwestern sind eine absolute Katastrophe.Der "Schnobbel-Saft" hat bei meinem 4jährigen Sohn nicht angeschlagen, er weinte und schrie , weil er nicht mit in den OP wollte.Der Narkosearzt war sehr frech und meinte,da muss er nun durch.hätte ich mich nicht dagegen gewährt, hätten sie meinen Sohn einfach schreiend/weinend in den OP geschoben.Sie haben in meinem Beisein den Zugang gelegt und ich konnte meinen Sohn beruhigen,soweit das er ohne weinen in den OP konnte.Nach der Narkose war er sehr verdreht und ließ nicht mehr von mir ab.Er hatte nie Angst vor Ärzten oder Nadeln etc ,aber bei der Nachuntersuchung wollte er nicht mal mehr als erstes durch die Tür. (Wobei dieser Arzt,ihm nie was getan hat)
Danke Herr Narkosarzt, das sie so einfühlsam sind.auch wenn sie das mehrmals die Woche machen und täglich zig Kinder im OP haben, sollten sie nicht so abgestumpft sein.Die kleinen sollten ohne Angst in den OP.Das haben sie definitiv nicht geschafft.
Ich frage mich, warum es in Norden möglich ist,mit den kleinen in den OP-Saal zu gehen bis sie eingeschlafen sind,aber es hier nicht geht?!?!Beim Kaiserschnitt sitzt man als Mann/Oma/Freundin schließlich auch dabei . Aber darauf hatten sie ja auch eine Antwort:" das entscheiden immer noch wir,wer da rein darf".
Wie gesagt,die HNO-Station ist super.Sind sehr lieb zu den Kleinen Patienten,aber die OP Vorbereitung und vor allem das Handeln der Mitarbeiter dort,sollte stark überdacht werden!
Werde bald selbst operiert,mal sehen wie sich das dann dort gestaltet. Man sieht sich ja immer 2x im Leben ;-)
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schulterbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die behandelnde Ärztin Frau Dr.Rudolph-Steininger ist sehr kompetent, nahm sich viel Zeit sowohl vor der Op. als auch hinterher, man wird einfach als Mensch behandelt. Von ihr könnte sich so mancher Azrt eine Scheibe abschneiden.
DAS Krankenhaus in Leer - sonst nichts!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche Ärzte, wenig Wartezeit, richtig leckeres Essen
- Kontra:
- ... dass ich überhaupt ins Krankenhaus musste - sonst nichts!
- Krankheitsbild:
- Innere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches Haus, medizinisch kompetent, auch die Rahmen-Leistungen (Essen, Aufenthalt) verdienen absolutes Lob!
Ich musste während meines Aufenthaltes überwiegend Diät halten, das ist für eine Krankenhausküche eine Herausforderung: aber es war klasse. Ich war vor einigen Jahren schon einmal dort, damals war die Versorgung eher "hemdsärmlig". Jetzt aber, obwohl wg. der Bauarbeiten nur eine Container-Küche in Betrieb ist, war's einfach klasse. Lecker, reichhaltig, perfekt temperiert.
Die Bäckerei-Mitarbeiter in der Caféteria haben allerdings das Lächeln zuhause gelassen. Hier wurde ich ruckizucki bedient und dann beiseite geschoben. Nun ja, das hat noch Potenzial. Ich habe einmal mittags gesehen, wie die Küchen-Mitarbeiterin Essen ausgegeben hat ... so geht freundlich! Sehr nett!
Insgesamt: was ich beurteilen kann, ist das Haus medizinisch top, die Prozesse laufen gut, man fühlt sich gut aufgehoben.
Weitere Bewertungen anzeigen...