calm Tagesklinik Düsseldorf
Burggrafenstr. 5a
40545 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Ein Klinikaufenthalt der mein Leben nachhaltig positiv beeinflusst hat.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Konzept der Klinik und das professionelle Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mittelgradige Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ein Klinikaufenthalt, der mein Leben nachhaltig positiv beeinflusst hat
Der Aufenthalt in dieser Tagesklinik war mein erster Kontakt mit einer solchen Einrichtung – und die Entscheidung dorthin zu gehen, fiel mir anfangs alles andere als leicht.
Ich befand mich in einer sehr belastenden Lebensphase und war zunächst unsicher, ob eine Tagesklinik das Richtige für mich ist.
Schon beim ersten Gespräch wurden mir jedoch viele meiner Ängste genommen. Ich fühlte mich direkt verstanden, ernst genommen und gut aufgehoben.
Besonders hervorheben möchte ich das gesamte Team, das mir mit großer Professionalität, Empathie und Fachkompetenz begegnete.
Sehr positiv zu erwähnen ist das vielfältige Therapieangebot, das individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt wird. Die Atmosphäre in der Klinik ist alles andere als klinisch – im Gegenteil: Die Umgebung ist freundlich, einladend und unterstützt den Heilungsprozess auf ganz besondere Weise.
Die vier Monate, die ich dort verbringen durfte, waren für mich unglaublich wertvoll. Meine Bewältigungsstrategien haben sich spürbar verbessert, und ich habe durch die psychologische und therapeutische Begleitung neue Perspektiven und Wege für den Umgang mit meinen Herausforderungen gefunden – Erkenntnisse, die ich allein so nicht gewonnen hätte.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich die Zeit für so einen Aufenthalt zu nehmen. Es lohnt sich.
Von Herzen danke ich dem gesamten Team für die Unterstützung in einer sehr schweren Zeit. Ich habe mich stets wohl und bestens betreut gefühlt.
Danke!
S.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Ganzheitlichkeit der Klinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- ADHS, Mittelgradige Depression & Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes Calm-Team,
Der Schritt in eine Tagesklinik war für mich kein leichter – vielleicht liest du diese Zeilen gerade genauso unsicher, wie ich es damals getan habe. Aber ich kann sagen: der Mut hat sich mehr als gelohnt.
Die Calm Tagesklinik war für mich wie eine Insel, auf der ich nach langen grauen Monaten voller Tränen endlich an Land gehen durfte. Von Anfang bis Ende habe ich mich dort nicht nur gut aufgehoben, sondern wirklich willkommen gefühlt.
Die ersten Tage waren natürlich aufregend und auch ziemlich tränenreich – neue Umgebung, fremde Gesichter, viele Unsicherheiten. Aber jedes Mal, wenn es zu viel wurde oder Ängste hochkamen, war jemand da, der mich aufgefangen hat. Das Pflegeteam hat mir mit Wärme, offenen Ohren und so viel Geduld das Gefühl gegeben, nie allein zu sein. Ich habe jede Einzelne schnell ins Herz geschlossen. DANKE!
Auch meine Therapeuten haben mich jederzeit gesehen und ernst genommen. Die Therapien wurden individuell auf mich zugeschnitten, eigene Wünsche fanden Gehör. Auf meinen Wunsch hin wurde ich sehr behutsam auf eine ADHS-Medikation eingestellt. Besonders wichtig: Medikamente werden hier niemals leichtfertig verabreicht – immer vorsichtig, gut erklärt und eng begleitet. Das hat mir viel Sicherheit gegeben.
Neben den Gesprächen gibt es viele zusätzliche Angebote: Aromatherapie, Yoga, Kunsttherapie, Physiotherapie. Die Räume wirken nicht wie eine Klinik, sondern eher wie eine große, helle Wohnung mit Patientenlounge und Küche – ein Ort, an dem man sich sofort wohlfühlt. Auch die Lage im Grünen, direkt am Rhein, macht es leicht, zwischendurch durchzuatmen.
Rückblickend hat mir mein Aufenthalt nicht nur Kraft gegeben, sondern auch neue Wege gezeigt. Ich habe viel über mich gelernt, Strategien an die Hand bekommen und weiß nun: Sollte es wieder dunkel werden, habe ich einen sicheren Ort, an den ich zurückkehren kann.
Von Herzen DANKE!
P.
calm - beruhigt Panikattacken
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gutes Gesamtkonzept, kein "Zubomben" mit Medikamenten)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gut gemanagte Vertretungssituation unter den Ärzten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (hochwertig, man kommt zur Ruhe)
- Pro:
- Junges, tolles Team
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die calm Tagesklinik Düsseldorf ist eine sehr gute, junge Tagesklinik.
Ich war dort 8 Wochen lang aufgrund einer schweren depressiven Episode mit Angststörung/Panikattacken.
Zur BEHANDLUNG:
Die Behandlung hat mir sehr geholfen:
- mit Medikamenten (sehr zurückhaltender Ansatz)
- mit guter Psychotherapie 3x/Woche (Mix aus Tiefen- und Verhaltenstherapie)
- Gruppenpsychotherapie
- Gesprächen mit den Mitpatienten
- Sport-, Entspannungs- und Kunsttherapie
- Aromatherapie und Akupunktur
- sowie der für mich wichtigen Ernährungstherapie
Für mich war es sehr gut, die Abende, Nächte und Wochenenden zu Hause im gewohnt familiären Umfeld verbringen zu können. Vor einigen Jahren hatte ich einen Vollstationären Aufenthalt. Dann ist man natürlich 'total' raus aus dem gewohnten Alltagsleben.
Besonders gut fand ich auch, dass meine Frau auf meinen Wunsch auch bei drei Therapiesitzungen dabei sein konnte.
Zur KLINIK:
Die calm Tagesklinik kommt einem gar nicht wie eine Klinik vor, eher wie eine Mischung aus Wellnessangebot und persönlichem Coaching.
Sie ist recht klein. Während meines Aufenthalts waren nie mehr als 15 Patienten dort. Dadurch war die Betreuung Therapeut:Patient sehr gut, z.T. 1:1, auch bei Sport- und Kunsttherapie.
Das Team ist jung und wird von erfahrenen Ärzten & Therapeuten geführt.
Heutzutage leidet so ziemlich jede Organisation an Mitarbeitermangel, -wechsel und -fehlzeiten. Diese Herausforderung wurde von der calm Tagesklinik Düsseldorf sehr gut gemeistert. Durch neue Einstellungen, Vertretungen und klare Kommunikation ggü. den Patienten.
Dabei half, dass die Tagesklinik Teil eines Verbunds von vier calm Kliniken ist.
Die sehr gute Ausstattung erlaubt es einem, gut zur Ruhe zu kommen: Supergemütliche Patientenlounge. Sehr gut ausgerüsteter Sportraum. Gute Küche. Sehr guter Kunstraum. Umkleide, Dusche, Massage.
Zur LAGE:
2 Etagen in einem Bürogebäude. Direkt an der Luegallee, einem kl. Park. Der Rhein lädt zu Spaziergängen ein. Sehr gut erreichbar.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- angenehme Atmosphäre und nettes Ambiente (kein "Klinikgefühl")
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- mittelgradige Depression
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr froh, dass ich bei meiner Suche nach einer Tagesklinik zufällig bei Calm gelandet bin.
Obwohl es mir überhaupt nicht gut ging fühlte ich mich direkt gut aufgehoben. Die Mitpatient*innen waren alle sehr freundlich, was mir bei meinem Start sehr geholfen hat.
Die Behandlung war für mich sehr anstrengend und das Team hat mir durch Professionalität, Kompetenz, Mitgefühl, Verständnis und viel Herz unheimlich geholfen.
Besonders hevorheben möchte ich meine Bezugstherapeutin, die Pflege und Physio. Sie haben mich aufgefangen, immer unterstützt, mich im Blick gehabt und sich mit mir gefreut, als es mir langsam besser ging.
Vielen Dank für alles !
Sehr positive Erfahrung über 8 Wochen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich hatte keine medikamentöse Therapie)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herzliche und hilfsbereite Menschen, professionelle Therapeuten, schönes Ambiente
- Kontra:
- Es könnte mehr Angebote zu Psychoedukation geben
- Krankheitsbild:
- Schwere depressive Episode, Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In der Klinik wurde mir in einer sehr schwierigen Phase meines Lebens geholfen. Bereits bei dem ersten Kontakt habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Nach dem baldigen ärztlichen Erstgespräch wurde ich direkt in der folgenden Woche aufgenommen. Neben Einzel- und Gruppentherapie, wurden mir auch andere Therapien angeboten (Kunst, Bewegung, Achtsamkeit, Physio, Akupunktur, Ernährung). Die Belegschaft ist sehr freundlich, hilfsbereit und professionell. Das Ambiente und die Lage der Klinik sind auch sehr gut.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herzlich, professionell, engagiert, wohlfühlumgebung
- Kontra:
- ADHS Diagnostik nicht aussagekräftig
- Krankheitsbild:
- PTBS, ADHS, Anpassungsstörung, Depression
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin unfassbar dankbar für die herzliche und professionelle Hilfe, die ich hier bekommen habe!
Ich war 3 Monate hier und gehe nun mit vielen nachhaltigen Veränderungen.
Ich habe mich hier ganz besonders wohl gefühlt, danke
- insbesondere an die Pflege!!!
- an die Kunst-, Ernährungs-, Sport- und Physio-Therapeutinnen
- an meinen Bezugstherapeuten für die strukturierte, durchdachte und einfühlsame Therapie (Tiefenpsychologe)
- an die Achtsamkeitstherapeutin
- und an die Sozialkompetenz-Therapeutin
Das Gesamtkonzept hat mich nicht nur wieder überlebensfähig gemacht, sondern vielmehr zu einer Aussicht auf ein schönes und selbstbestimmtes Leben beigetragen.
Nicht empfehlenswert fand ich die ADHS Diagnostik für erwachsene Frauen, da hier meiner persönlichen Meinung nach der Aspekt des Maskierens nicht / nicht ausreichend im Rahmen der Fragebögen berücksichtigt wurde. Ich bin der Überzeugung ADHS zu haben, die Klinik konnte mir die Diagnose allerdings nicht stellen. Das liegt meines Erachtens nicht an der Therapeutin, sondern an den von der Klinik gewählten Fragebögen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr herzliches und zugewandtes Team, durchdachtes Konzept von ineinandergreifenden, unterschiedlichen Therapieformen.
Frisches Konzept mit gutem Angebot
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressive Episode
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit einem frischen Konzept wartet die Tagesklinik in Düsseldorf-Oberkassel auf und hat mir geholfen, schnell Stabilität durch die Struktur und Umgebung zu erlangen.
Durch eine große Zahl an hoch qualifizierten und empathischen Therapeuten ist eine intensive Behandlung möglich. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches und abwechslungsreiches Angebot, welches ergänzend zur Psychotherapie angeboten wird. Auch die medizinische und physiotherapeutische Versorgung ist sehr gut.
Noch machen sich leichte „Startprobleme” bemerkbar in der Organisation und Struktur. Hier ist das Team um die Verwaltung engagiert und die Situation bessert sich stetig.
Eine Klinik mit ganz viel Herz!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das gut funktionierende Team, sehr herzlich und liebevoll
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die calm Tagesklinik ist eine sehr moderne und einladende Einrichtung, in der ich mich vom ersten Tag an rundum wohlgefühlt habe. Die Lage der Klinik ist wunderschön, da ich sowohl einen Großteil meiner freien Zeit in der Natur verbringen konnte, als auch entspannt durch die City bummeln konnte. Das Angebot für den Therapieplan ist vielseitig und sehr offen gestaltet und wurde auf meine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt und jederzeit angepasst.
Das ganze Team ist sehr freundlich, herzlich, liebevoll und aufmerksam und macht den Aufenthalt in der Klinik sehr angenehm. Für mich hat jede einzelne Person des gesamten Teams einen ganz besonderen und hohen Stellenwert und macht das Therapiekonzept perfekt.
Meine Bezugspersonen/-therapeutinnen haben sich in jeder noch so schwierigen Situation mit sehr viel Vertrauen, Geduld und Rücksicht um mich und mein Problem gekümmert und mir sehr geholfen, in meinem Heilungsprozess immer weiter voranzuschreiten. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl alleine zu sein oder nicht ausreichend versorgt zu sein.
Ich bin sehr dankbar, die Chance bekommen und genutzt zu haben.
Eine Klinik mit ganz viel Herz, die ich absolut weiterempfehlen kann.
M.O.
2 Kommentare
Liebe/r P2811,
herzlichen Dank für Ihre ausführlichen und wertschätzenden Zeilen. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie durch Ihren Aufenthalt in unserer Tagesklinik einen nachhaltigen positiven Schritt in Ihrem Leben erfahren haben und sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben.
Es ist besonders schön zu wissen, dass Sie sich ab der ersten Kontaktaufnahme bei uns wohl gefühlt haben und die individuelle Therapiegestaltung, die einladende Atmosphäre und die viermonatige Begleitung als so hilfreich erlebt haben.
Wir sind dankbar für Ihr Vertrauen und dafür, dass Sie Ihre Bewältigungsstrategien weiterentwickeln konnten sowie neue Perspektiven für sich gefunden haben. Es ist unser Ziel, Menschen in herausfordernden Lebensphasen genau diesen sicheren Ort und diese begleitende Unterstützung zu ermöglichen.
Im Namen des gesamten Teams möchte ich Ihnen nochmals ganz herzlich danken. Ihre Rückmeldung bestärkt uns in unserer Arbeit.
Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen viel Stärke und Zuversicht.
Herzliche Grüße
Das Team der calm Tagesklinik Düsseldorf