Klinik Herzoghöhe
Kulmbacher Straße 103
95445 Bayreuth
Bayern
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- KÜCHE
- Kontra:
- Besuchsregelung wegen Corona
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde im November 2022,nach Hüft-TEP,in die Klinik Herzoghöhe in Bayreuth eingewiesen. Hatte mich natürlich vorher etwas schlau gemacht und positive sowie negative Meinungen erfahren.
Also, nach der HüftOp guter Dinge, ab nach Bayreuth. Die Klinik, ist schon etwas älter, aber, das hat ja vorerst nichts zu sagen.
Die Aufnahme war sehr gut und ich musste nicht lange warten, um auf das Zimmer zu kommen.
Die anschließende ärztl. Einweisung war sehr gut und es wurden mir die Behandlungen mitgeteilt.
Das Personal, ob Putzfrauen, Schwestern, Pfleger,Hausmeister, Ärzte, und vor Allem KÜCHE, einfach hervorragend.
Ich bin absolut begeistert.
Die Anwendungen waren reichlich und zielführend.
Da ich noch eine Hüftoperation vor mir habe,weiß ich auf jeden Fall, wo ich meine Reha verbringen werde.
KLINIK HERZOGHÖHE BAYREUTH.
VIELEN DANK NOCHMALS, AN DAS GESAMTE TEAM.
Danke für die tolle Zeit bei euch im Haus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles mega gut kann nix negatives sagen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Künstliches knie gelang
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 3 Wochen auf Reha nach meiner Knie OP in den Haus und kann nur das beste sagen über die Klinik alle Anwendungen wurden gut erklärt und gezeigt das Personal Therapeuten waren immer ansprechbar und hilfsbereit und für jede Frage offen . Das Essen war mega klasse und abwechslungsreich und sehr nette Bedienungen im Speisesaal das selbe gilt auch für das Reinigungs Personal. Ärzte kompetent und immer erreichbar wenn man sie brauchte . Deswegen kann ich mit besten Gewissen jeden der auf Reha muss bayreuth nur empfehlen . Danke für die gute Zeit in euern Haus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Therapeuten waren alle sehr bemüht. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles gut Abgestimmt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte erklären alles gut)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Was notwendig ist wird sofort gemacht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr flexibel)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles da, was nötig ist)
- Pro:
- Sehr effektive Anwendungen
- Kontra:
- Freizeiteinrichtungen in der Klinik aufgrund Corona größtenteils geschlossen
- Krankheitsbild:
- Leistungsfähigkeit aufgrund von Optionen eingeschränkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal von Putzfrauen bis Ärzte sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Sehr gute Küche. Sehr effektive Anwendungen Mein Zustand hat sich durch die Therapie sehr verbessert. Besonders das Reinigungspersonal in Station 3 war sehr freundlich und hilfsbereit. Haus Baujahr 1961, aber top in Schuss. Große Zimmer, alle mit Balkon. Freizeitangebot in und von der Klinik auf Grund der Coronamaßnahmen sehr eingeschränkt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Essen nettes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Rundum eine gelungene Anschlussheilbehandlung! Ziel erreicht, alles andere muss zuhause noch erledigt werden. Hervorzuheben ist die super Küche, das ganze Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Mehr gibt es nicht zu sagen.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Fitnessraum gut. Essen in Ordnung.
- Kontra:
- Einiges ausser Betrieb
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin mit Hoffnung angereist und werde enttäuscht wieder gehen.
Aktuell habe ich Gelenkschmerzen wegen Rheuma,es ist nicht mal ein Facharzt für Rheuma in der Klinik(Chefarzt im Urlaub),keine Vertretung.
Die ersten 10 Tage 3-4 Anwendungen,manche sind nach 10 Minuten beendet.
Laut Homepage gibt es eine Kältekammer die eine gute Therapie für Rheuma wäre,ist aber schon länger geschlossen (defekt) wie ich gehört habe wird wird sie nicht mehr in Betrieb genommen.
Wenn ich was positives erwähnen möchte,das ist der Fitnessraum.
Ergotherapie für meine Handgelenke hatte ich drei mal in meinen 3 Wochen.
Und dann gibt es noch die Pandemie (überall Maskenpflicht), ist aber im Speisesaal völlig egal,da sitzen 8 Fremde Personen an viel zu kleinen Tische.Und der kleine Luxus in der Klinik die Sauna ist wegen Covid geschlossen.im Verhältnis zum Speisesaal nicht zu verstehen.
Noch ein kleines Beispiel meine Balkontür lässt sich nur mit Gewalt schließen, habe es gleich gemeldet ist aber nichts unternommen worden.Sind aber alles nur Nebensachen.Die Anwendungen sind die Enttäuschungen.Ich werde so wieder gehen wie ich gekommen bin.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Beratung
- Kontra:
- Etwas zu kaltes Schwimmbad
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Rundum sehr gute Betreuung!
Eine Kilinik für Wunderheilungen
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Das Frühstück
- Kontra:
- .......
- Krankheitsbild:
- Krebserkrankung im fortgeschrittenen Stadium
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Monatskarte für ein Fitnessstudio wäre kostengünstiger gewesen und hätte den gleichen Effekt wie eine sogenannte REHA in dieser Klinik.
Nach einer schweren Krebserkrankung mit anschließender Chemotherapie habe ich mich freiwillig (ohne Druck der Krankenkasse) für eine "REHA" in der Klinik Herzoghöhe entschieden. Mit der positiven Erwartung, dass diese etwas für eine weitere Genesung bringen würde. Ich war 3 Wochen da. Mein "Zeitvertreib" war es, den Wochenplan pflichtbewusst abzuarbeiten. Darin standen nur Massagen und Gymnastikübungen. Psychotherapeutische Gespräche oder Gruppenveranstaltungen mit Patienten, die eine ähnliche Erkrankung hatten, gab es keine. Als ich dies der Oberärztin sagte, wurde mir gesagt, dass die Psychoonkologen alle Urlaub hätten oder krank seien. Mir wurde deswegen eine Liste von Psychotherapeuten und Fachärzten in meiner Region ausgedruckt. Die sollte ich abtelefonieren. DANKE!
Die Unterkunft war trostlos. Freizeitangebote, mit denen man Patienten mit einer ähnlichen Erkrankung kennenlernen könnte, ga es auch fast keine.
Warum verschwendet die Rentenversicherung so viel Geld für eine sogenannte REHA? Wenn dies sowieso nur Alibiveranstaltungen sind und für die Erkrankten so gut wie keinen Nutzen haben?
Nach der REHA wurde man komischerweise als "kerngesund" entlassen. Ich dachte immer, Wunderheilungen gibt es nur in Lourdes.
Nicht zu empfehlen, wenn individuelle Behandlung notwendig is
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Siehe Beschreibung)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung??)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Mittagessen
- Kontra:
- Keine individuelle Behandlung
- Krankheitsbild:
- LWS und HWS Beschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen 2 BS-Vorfällen und HWS-Problemen zur Reha. Rehaziel war, die durch die BS-Vorfälle entstandene Unbeweglichkeit zu verbessern und die Probleme in der HWS mit zu therapieren. Auch wollte ich Problemlösung zu meinen Rückenschmerzen, die ich jeden früh nach dem Aufstehen habe.
Leider macht die Klinik nur Schema-F. Auf die Frage zur Behandlung HWS, meinte die Oberärztin: Es geht entweder nur "oben oder unten". Die mir zugewiesene Physiotherapeutin hat immer mich gefragt, "was machen wir denn heute?". Die ganze Therapie war auf Muskelaufbau aufgebaut. Hinsichtlich meiner individuellen Probleme, diese mit Dehnübungen oder ggf. auch mal einer Massage zu behandeln. - Fehlanzeige. Alles musste man nachfragen. Mehrmals in der Visite angesprochen, dass ich bei mir nichts verbessert. Keine Änderungen. Keine individuelle Behandlung. Habe immer wieder nachgefragt. Die Antwort war immer die selbe: Sie bekommen auch nicht mehr als die anderen oder die Rentenversicherung gibt das so vor. Während der Behandlung hatte ich 5 verschiedene Ärzte in der Visite oder im Abschlussgespräch.
Durch die absolut schlechte Matratze haben sich während der Reha meine Rückenschmerzen in der früh verschlechter sowie die Nackenschmerzen durch das Kissen (das ca. 3 cm dick war) ebenso verschlechtert.
FAZIT für mich von der Reha: Ich bin so heim gegangen, wie ich gekommen bin. Reaktion der Ärztin bei der Abschlussuntersuchung (diese bestand übrigens darin, dass ich auf den Zehenspitzen und Fersen laufen musste. Dann hat die Ärztin mir noch über beide Unterbeine gestrichen und gefragt, ob ich beides gleich spüre): Keine Reaktion - wieder mal, bei der Ärztin, die mich vorher nie gesehen hat.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Von den Ärzten bis zum Hauspersonal super nette freundliche Leute. Tolle Küche
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Arthrose Super Reha
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Anwendungen und Behandlungen waren super. Das gesamte Personal war sehr zuvorkommend und freundlich. Die Küche ausnehmend gut. Das Haus ist wohl in die Jahre gekommen störte mich aber nicht da alles andere super war. Kann ich nur empfehlen. Mir hat die Reha sehr geholfen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Neubau geplant)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zimmer sind technisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Es ist aber geplant in naher Zukunft in Nähe der Therme neu zu bauen. Das gesamte Personal (Ärzte, Therapeuten, Küchenkräfte, Putzkräfte, usw...) waren immer sehr freundlich, zuvorkommend und vor Allem kompetent.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Komplett sehr gut !!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schulter OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war positiv überrascht von dieser Klinik, von außen ein altes Gebäude, aber die Therapeuten jung und dynamisch.Ich fühlte mich verstanden und hatte sehr gute Hilfestellung bei meiner Genesung.Ich bedanke mich bei Frau Dr. Eichner,Sie hat dafür gesorgt, das ich die für mich richtige Therapie bekomme.Vielen lieben Dank an alle, von Ärzten über Schwestern,Therapeuten ,der guten Küche bis zu dem netten Reinigungspaar im 3.Stock.Ich würde jeder Zeit wieder in diese Einrichtung gehen.
Also ich bin fei ganz arg zufrieden!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bewertung gilt bislang nur für die erste Woche)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bewertung gilt bislang nur für die erste Woche)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Bewertung gilt bislang nur für die erste Woche)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bewertung gilt bislang nur für die erste Woche)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bewertung gilt bislang nur für die erste Woche)
- Pro:
- Alles! Was wirklich auffällt: Personal ist freundlich, hilfsbereit, spaßig. Alle sind ein gutes Team
- Kontra:
- Optimierungspotential (Kleinigkeiten) gibt es immer, hier nicht erwähnenswert
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP-Revision nach grober Schaftlockerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebe Leidensgenossen,
ich schreibe diesen Eintrag, weil ich bisher überhaupt nicht nachvollziehen kann, wie es zu so vielen in der Tendenz doch eher negativen Berichten kommt.
Ich bin zwar erst knapp eine Woche hier, denke aber trotzdem schon einen Kurzbericht abgeben zu können.
Also: Empfang: oberfränkisch freundlich, etwas unter Zeitdruck; an meinem Aufnahmetag war sehr viel zu tun und es gab offensichtlich Personalausfälle, daher wurde ich halt nicht sofort bedient. Dennoch, meine Frau als Fahrerin kam noch rechtzeitig zum Dienst.
Stationspersonal: alle freundlich und hilfsbereit (bislang noch keinen "Feldwebel" dort angetroffen)
Stationsarzt: nahm sich ausreichend Zeit, freundlich, nett, hat gepasst.
Thema (gesunde) Ernährung, Servicepersonal, Küche: Wer hier unter den vielfältigen Möglichkeiten (Standard mit Fleisch, Vegetarisch, Fisch oder Spezialkost) nichts oder zu wenig (vor-)findet, ist selber schuld oder hat Gourmet-Küchen-Ansprüche. Personal ist super nett und extrem hilfsbereit, einfach miteinander sprechen, dann gibt es immer eine Lösung.
Therapeuten: Gutes Team, freundlich, witzig, kompetent, passt prima, alle geben ihr Bestes
Visite: bislang erst eine erlebt, hat gepasst
Ärzte: bislang wenig erlebt, sehr hilfsbereiter orthopädischer Oberarzt
Reinigungspersonal: leistet sehr gute Arbeit, alles sauber. Freundlich.
Das Haus selbst: Kein Neubau. Dennoch meinen Ansprüchen voll und ganz genügend: Zimmer mit Krankenhausbett, Balkon, kleines Bad mit Dusche, siehe Fotos auf der Seite der Klinik.
Freizeitangebote: überschaubar, wir haben Covid19-20-21-22-usw.
Kiosk vorhanden, leider keine Tageszeitung(en)
Hab ich was vergessen? Ich beantworte auch gerne mögliche Rückfragen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Personal
- Kontra:
- WLan ist eine Zumutung
- Krankheitsbild:
- Gist-Tumor Magen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war schon im September (gleiche Diagnose) hier. Die Behandlungen waren sehr gut,und auf mich abgestimmt. Die Therapeuten super freundlich und sind voll auf mich eingegangen.
Das Essen verdient die Note 1!!!!! sehr abwechslungsreich, bester Geschmack, und alles was ein 3 Sterne Hotel auch bieten würde.
Ich hatte von der Aufnahmeuntersuchung bis zum Abschlussgespräch nur mit sehr freundlichen Ärzten ( besonders Dr. Melnikov ) zu tun und fühlte mich immer gut betreut.
Die Schwestern auf der Station 3 verdienen ein extra dickes Lob, hilfsbereit, super freundlich, man merkt das die ihren "Job" gerne machen.
Das Haus selbst ist schon sehr in die Jahre gekommen....man merkt es sehr im Badezimmer....nicht sehr ansprechend!!!!!!
Am meisten hat man bei einer Reha ja mit den Physiotherapeuten zu tun und egal ob in der Gruppe in der Turnhalle oder dem Schwimmbad oder beim MTT fühlte ich mich sehr gut betreut und fühlte mich am Ende der Reha auch wesentlich besser. Auch bei den speziellen Behandlungen durch die Therapeutin Frau Bernet, habe ich mich immer gut betreut gefühlt, die verstehen ihren Job .
Ich würde jedenfalls immer wieder gerne auf die Herzoghöhe kommen.
Dickes Minus für die Klinik :
Das WLan, also für 30 € in Worten Dreißig EURO für drei Wochen ist schon sehr unverschämt.
Die Geschwindigkeit erinnert an die 80 Jahre .
Man kann sich auch nur mit einem Gerät verbinden.
Wir haben immerhin schon 2021!!!!!!!!!
In dieser Pandemie ist ein Aufenthalt eine Nutzen-Risiko-Abwägung
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapeuten fachlich top
- Kontra:
- Corona Schutzmaßnahmen unzureichend
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt hat der Aufenthalt unter Corona-Bedingungen einen schalen Beigeschmack. Verwaltung verzichtet auf Vorzeigen von Impfnachweis, unfassbar. Hier sind Geimpfte und Ungeimpfte bunt gemischt, sowohl Rehabilianten als auch einige Mitarbeiter nehmen es mit dem Tragen von Masken nicht so ernst, da hängt die Maske gerade noch über dem Mund, um die Nase frei in die Luft stecken zu können. Essenszeiten: relativ kurz dafür, dass 200 Rehabilianten sich einen Saal gemeinsam dafür teilen müssen. Abstände können hier definitiv nicht mehr eingehalten werden.
Das Beste für mich erreicht
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es ist alles da was benötigt wird für eine REHA)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Personenbezogen, fachlich total fit, hilfsbereit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fachlich menschlich kompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr zuvorkommend und hilfsbereit)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ein altes Haus, was jedoch sehr gepflegt wird und alles da ist was benötigt wird.)
- Pro:
- kompetente Ärzte,Therapeuten und medizinische Personal
- Kontra:
- Angebot der Vorträge zeitlich reduzieren
- Krankheitsbild:
- HWS Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn einem selber bewusst ist, das es eine Reha Klinik ist, kann jeder Patient für sich seinen Nutzen herausholen Ich habe diese Reha Maßnahme angetreten, um für mich Linderung Besserung zu erfahren. Das ich in diesen drei Wochen nicht als genesen entlassen werde war mir bewusst. Doch in diesen drei Wochen wurde aus ärztlicher und therapeutischer Sicht alles getan um meinen Heilungsprozess zu unterstützen. Es war auch immer ein Arzt oder fachlich kompetentes Personal da, was einem helfen konnte. Es ist ein älteres Haus, das ist richtig. Trotz allem sind die Zimmer Patentengerecht, sauber und alles nötige ist vorhanden. Obwohl die Corona Maßnahmen in dieser Klinik ebenfalls greifen, holt das gesamte Personal das beste aus dieser Situation heraus. Es wird täglich und abwechslungsreich frisch gekocht, das bei dieser Menge von Patienten. Ich empfehle diese Klinik für jeden der Unterstützung zu Genesung haben möchte.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche und Ehrliche Beratung, und SUPER Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung der Milz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Beratung durch die Ärzte vor der OP, offene
und Ehrliche Aufklärung nach der OP. Das Pflege Personal war sehr zuvorkomment und freundlich.
ich möchte mich besnonders vom Personal der Station 35
Bedanken für die Überragende Betreung und den freundlichen Umgang mit den Patienten Bedanken!!!!
Schlechte Klinik und hinterhältigen Oberarzt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gutes Essen, und sonst nichts
- Kontra:
- Schlechte Ärtze, Behandlung
- Krankheitsbild:
- Bandscheibe,
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe wie der Mann vor mir auch sehr es schlechte Erfahrung gemacht. Ich habe einen Bandscheibenvorfall und die Behandlung war ziemlich schlecht. Die kennen nicht Mal Massagen. Mir wurde gesagt das wird nicht mehr gemacht. Ich muss sagen echt eine Katastrophe. Wâhrend der Zeit in der Klinik würde mir nicht wirklich geholfen. Ich würde diese Klinik nicht empfehlen. Wer da hingeht ist selbst schuld. Ich hatte schon viel, viel besser Reha's. Wie gesagt ich empfehle es keinen dort hin zu gehen. Das beste ich wurde durch den Oberarzt angemacht. So etwas geht eigentlich gar nicht. Die Klinik sollte diesen Arzt rausschmeißen.
Achja ich habe immer noch schmerzen. Der Aufenthalt hat überhaupt nicht geholfen
Vorsicht schlechte Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Wo kann man nur sagen das Essen war einigermaßen da gibt es auch besseres. Einige Behandlungen waren auch gut aber einige waren auch sehr schlecht
- Kontra:
- Behandlungen schlecht keine gute Kommunikation
- Krankheitsbild:
- Bandscheibe
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wollt ihr euch verarschen lassen. Dann Geht in diese Klinik. Die Ärzte besonders der oberarzt sind eine Katastrophe. So etwas sollte man eigentlich bei der ärztekammer anzeigen. Ich würde diese Klinik nie mehr gehen weil ich habe nur schlechte Erfahrung gemacht.Ich war drei Wochen in dieser Klinik und das beste ist hat mir überhaupt nicht geholfen. Es gibt viel bessere rehakliniken. Das beste was ich euch sagen kann geht nie dahin.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schulter Operationen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bereits 2017 zum zweiten Mal in der Klinik, und war wieder mit allem sehr zufrieden. Lg an das gesamte Team
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich , nett , gut !
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Lendenwirbel, Spinalkanal
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vom 15.04.-06.05.2021 zum zweiten Mal in der Klinik Herzoghöhe gewesen und war wirklich begeistert. Gerne hätte ich noch eine Woche länger gemacht.
Corona macht es halt nicht einfach so viele Menschen zu versorgen und zu behandeln ,wurde aber sehr gut gelöst . Das Essen im Speisesaal war wie beim letztem Mal sehr gut und ich war begeistert von der Freundlichkeit der Mädels vom Service. Ich hatte von der Aufnahmeuntersuchung bis zum Abschlussgespräch nur mit sehr freundlichen Ärzten zu tun und fühlte mich immer gut betreut. Es waren übrigens alles deutsche Ärzte bis auf einige Ausnahmen welche allerdings perfekt Deutsch sprachen.
Es gab viele Vorträge welche recht interessant waren und halt nicht immer jeden weiterhelfen, war aber gut manche Sachen mal zu hören.
Am meisten hat man bei einer Reha ja mit den Physiotherapeuten zu tun und egal ob in der Gruppe in der Turnhalle oder dem Schwimmbad oder beim MTT fühlte ich mich sehr gut betreut und fühlte mich am Ende der Reha auch wesentlich besser. Auch bei den speziellen Behandlungen durch die Therapeuten Bernet, Mihatsch, Barezki, und Glatz habe ich mich immer gut betreut gefühlt, die verstehen ihren Job .
Ich würde jedenfalls immer wieder gerne in die Herzoghöhe kommen.
Nach Behandlung kranker als vorher
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der Mitarbeiter
- Kontra:
- eigentlich sonst alles
- Krankheitsbild:
- Krebserkrankung mit Chemo und Strahlentherapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Behandlung kranker als vorher
Ich war zur onkologischen Reha in diesem Haus. Bei der Aufnahme hatte ich ja noch einen guten Eindruck und auch das Gefühl, verstanden zu werden. Im Laufe des Aufenthaltes wurde ich dann von einer gebrochen deutsch sprechenden syrischen Ärztin betreut.
Die Behandlung erfolgte nach Schema F. Ich hatte weder das Gefühl, dass auf mich eingegangen wird noch dass ich verstanden werde.
Obwohl es mir nach dem Aufenthalt wesentlich schlechter ging als vorher, wurde mir trotzdem bescheinigt, dass ich 3 Wochen nach dem Aufenthalt wieder voll arbeitsfähig wäre. Eine derartige Diagnose für die Zukunft ist weder seriös noch hilfreich. Wahrscheinlich wird dort mit der Kristallkugel gearbeitet. Sache ist, dass ich mehr als 1 Jahr nach dem Aufenthalt noch immer arbeitsunfähig, sogar erwerbsunfähig bin. Nun habe ich aber natürlich durch die sogenannte „Gesundschreibung“ das Problem, Leistungen zu erhalten, da sich alle Behörden gerne auf das Gefälligkeitsgutachten dieses Hauses berufen.
Alles in Allem möchte ich nie wieder eine Reha machen. Es ist einfach nur schade, dass ein großer Teil unserer Rentenbeiträge für derart sinnlose Behandlungen verschwendet wird.
Klinik kann ich aufgrund eigener, positiver Erfahrungen empfehlen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten/Psychologen
- Kontra:
- Ärzte unter Zeitdruck
- Krankheitsbild:
- Op Bandscheibe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Aug./Sept. 2020 unmittelbar nach einer Bandscheiben-Op. zur AHB in der Klinik Herzoghöhe in Bayreuth und habe mich dort weitgehendst sehr gut aufgehoben gefühlt.
Es wurde versucht, die momentanen Corona-Vorgaben bestmöglichst umzusetzen und den Patienten trotz dieser Erschwernisse einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Egal ob Pflegeteam, Küchenpersonal, "Reinigungstrupp" oder Therapeuten: Es war ersichtlich, dass man in allen Bereichen versuchte, seine Arbeit im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten möglichst gut umzusetzen.
Einzig beim orthopädischen Aufnahmegespräch wäre es schön gewesen, wenn vor der körperlichen Untersuchung noch ein kurzer, zwischenmenschlicher Austausch stattgefunden hätte.
Und: Es ist gut, wenn im Rahmen der Einzeltherapie verzögerte Wundheilung auffällt - trotzdem hätte ich mir diese Wahrnehmung rechtzeitig seitens des Ärzteteams gewünscht.
Positiv aufgefallen sind mir auch die "Servier-Damen" im Speisesaal mit ihrer fürsorglichen Art - insbesondere den körperlich eingeschränkten Patienten gegenüber.
Das gute, ausgewogene Essen trug ebenfalls zur Erholung bei - genauso wie der Balkon des funktionellen Einzelzimmers, der den Blick auf einen schönen Park rund um die Klinik freigab.
Dieser hielt nicht nur viele Rückzugsmöglichkeiten unter altehrwürdigen Bäumen bereit, sondern auch eine Nordic-Walking-Strecke, die durchaus als "Messlatte" der wiederkehrenden Fitness dienen konnte.
Da mich zusätzlich zu meiner Bandscheibenproblematik noch weitere Probleme belasteten, wurde ich in der Klinik Herzoghöhe ganzheitlich an Körper und Seele behandelt: Mein Dank gilt hier dem gesamten Team der Psychologen.
Obwohl natürlich auch die Anwendungen, die als Gruppentherapien stattfanden, zur Genesung beigetragen haben, wurde deutlich, dass mir die Einzel-Physiotherapie am meisten geholfen hat: Konnte der Therapeut doch mit seiner kompetenten, sehr empathischen Arbeitsweise individuell auf mich eingehen - jenseits aller 08/15 Behandlungen.
Schmerzen ohne Ende aber Arbeitsfähig entlassen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Therapeuten.-in
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- LWS von L2 bis L6 versteift
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es tut mir Leid das zu schreiben aber in dieser Coronazeit ist es der einzige Schlachthof ohne Corona. Bin Gestern entlassen worden und mir geht es shlechter wie vorher.Würde diese Klinik keinem Empfehlen.Terapheuten-in sind alle super aber was bringt das wenn die Ärzte keine Ahnung haben.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer im 1.Stck war nicht so schön)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war letztes Jahr ab Ostern 3 Wochen da .Eigentlich wollte ich gleich nachdem ich angekommen bin wieder nach Hause . Ich war im 1. Stock untergebracht und hatte "nur" einen grünen Hügel vor meinem Augen .Aber die Ärzte , die Pfleger und die Therapeuten nicht zu vergessen die Frauen In der Küche machten einen tollen Job!! Alle waren sehr sehr nett. Als ich dort aufgenommen wurde ging es mir nicht gut , aber sie haben mich fit gemacht für die Chemotherapie . Mir hat auch das Essen sehr gut geschmeckt. Ich würde dort gerne nochmal zur Reha hin . Vielen Dank für alles!
Aufenthalt in der Orthopädie
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- die Verpflegung
- Kontra:
- Aufenthaltsraum und WLAN
- Krankheitsbild:
- Rückenbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt war insgesamt gut.
Die Therapien waren gut koordiniert, die gezeigten Übungen gut nachzumachen zu Hause.
Das Essen war hervorragend.
Das medizinische Personal war durchweg freundlich und kompetent.
Die Leistungen des Reinigungspersonals waren differenziert;hier könnte der eine oder andere Motivationsschub helfen.
Der Aufenthaltsbereich sollte so gestaltet werden, daß er frei bleibt, von Einflüssen der im Freien Rauchenden.
WLAN sollte im ganzen Haus frei sein.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin aktuell hier nach einer Bandscheiben op.
Die Klinik selbst ist aus den 80er Jahren.
Das essen ist gut und das dortige Personal auch ABER einige Krankenschwestern vergreifen sich am Ton und wenn man Schmerzen o.ä.hat ,ist man bei den Ärzten und Schwestern nicht gerne gesehen.
Das Therapeuten Team ist Topp und gibt sich mühe.
Außerhalb der Anwendungen gibt es sehr wenig an Freizeitgestaltung.
Alles in einem eine 4-
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Zimmer Reinigung, und Internet Zugang
- Krankheitsbild:
- Schulter Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
War in Nov-Dez für 4 wochen auf Reha da.
Verstehe nicht die negative Bewertungen, viele vergessen das hier kein 4*Hotel ist, und das die Gebäude alt ist.
Desto trotz die Bemühungen der Therapeuten kompensiert alles. Die sind TOP, hilfsbereit, fachlich 100% kompetent.
Das essen, klar nach 2 wochen schmeckt alles gleich, aber ist kein Gourmet Restaurant.
Meine gesundheitliche Beschwerde, dank die Anwendungen hat sich verbessert. Und nur DAS zählt.
Zu bemängeln: die zimmer Reinigungskräfte...
Jeder 2te Tag, wird der boden gewischt, mit seeehr viel Wasser (25min. trockenzeit),und nur in der mitte.In die 4 wochen, wurden nicht einmal gründlich die Ecken odef unten bett gewischt.
Staub wischen rheinfolgge: Lampe >Fensterbrett> TISCH. ABSOLUTER NO GO.
Wäsche waschen möglichkeit ist da, allerdings Waschmittel(Pads) mitnehmen.
Wlan Internetzugang: KATASTROPHE, sind in EG u. UG jeweils 1 Hotspot, in 3 wochen, 2 Wochenenden (je 4 tage) war nicht möglich zu benutzen, da kein Internet verfügbar war.Heutzutage in der Digitale welt, nicht zh denken odef vorstellen, Beschwerden haben NIX gebracht.
Sonst, in ganzen die Reha für mich, mit alle mankos, war doch positiv zu betrachten, in not man arrangiert sich mit alles.
Was zählt, ist def Ergebnis.
Weiterhin, der ganze Reha Team, wünsche ALLES gute und DANKE.
Ihr seid TOP.!!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen , Anwendungen ,sehr guter Oberarzt dr. Wagner
- Kontra:
- Cafeteria sehr kalt zum sitzen
- Krankheitsbild:
- Teilentfernung der Bauchspeicheldrüse wegen Verkalkung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War zur AHB Oktober bis November 4 Wochen war zufrieden essen war sehr gut und reichlich. Personal von Ärzten über Therapeuten oder Speisesaal Mitarbeiter alle freundlich. Keine Anwendungen ausgefallen. Minus gibts für schlechtes w lan in der Cafeteria ging teilweise paar Tage gar nicht!
Was noch besser wäre w lan im Zimmer für Privatsphäre,in der Cafeteria is im Herbst sehr kalt und laut . Ansonsten erfolgreiche AHB gehabt !!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (keine (wenig) Freizeitgestaltungsmöglichkeiten)
- Pro:
- Essen vielseitigen sehr gut, Personal freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- Freizeitheim nur 1x/Wo geöffnet.
- Krankheitsbild:
- Hüft - TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im August 2019 zur Reha nach einer Hüft-TEP. Nachdem ich mir im Vorfeld auch die Bewertungen hier angesehen hatte, wollte ich garnicht hier her. Und ausgerechnet in dieser Klinik sollte ich dann meine Reha bekommen.
Ich wurde überall freundlich und hilfsbereit behandelt. Die Anwendungen waren gut auf meine Bedürfnisse angepasst. Die Terminplanung war perfekt, immer etwas Zeit um sich auszuruhen oder ein kurzes zusätzliches Training zu machen. Einzig die letzten 4 Tage waren etwas leer. (Aber dadurch Zeit zum selbstständigen Training). Auch Probleme, die nichts mit meiner OP zu tun hatten wurden berücksichtigt. Natürlich wünscht man sich manche Anwendungen öfter. Das hat aber nichts mit der Klinik zu tun sondern mit unserem Gesundheitssystem. Man muss immer daran denken, es ist kein Urlaub hier. Ich konnte genug Therapien selbstständig machen. Gymnastik, Hometrainer (Radfahren), Gehen, schwimmen.
Eigeninitiative ist das Schlagwort.
Die Gerichte werden frisch gekocht, und schmecken super gut. Das (Bedienungs-) Personal ist immer sehr hilfsbereit und nett.
Deutsch sprechendes Personal konnte ich nur ein mal feststellen.
Zur Sauberkeit kann ich sagen, dass mein Zimmer/Bad ausreichend oft gereinigt wurde. Ein Handtuch bekam ich immer wenn ich eins wollte. Und ich bin der Überzeugung: So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.
Therapieräume waren sauber und das Gerät wurde gereinigt und desinfiziert. Die ganze Einrichtung macht einen sauberen Eindruck.
Ich war begeistert und würde trotz anfänglicher Skepsis sofort wieder hier eine Reha machen.
So zum Schluss noch ein Wehmutstropfen: Das Freizeitheim ist nur einmal in der Woche für ein paar Stunden geöffnet. Das sollte geändert werden.
Und NEIN ich bin nicht bezahlt oder bestochen worden für mein Posting
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Therapeuten sind alle top und auch die Betreuung durch Ärzte und Personal sind super. Die Zimmer sind sauber und die Betten okay. Das Essen ist prima.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hydroliege, Muckibude
- Kontra:
- Rheuma zu wenig, zu enge taktung
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war sehr schön dort bloß für Rheuma Patienten müsste mehr gemacht werden. Sonst alles super
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Rückenschule
- Kontra:
- Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Bandscheibe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Essensreste lagen 3 Tage unter dem Buffet.
Daten wurden falsch übernommen und verändert.
Personal mit schlechten Deutsch Kenntnissen.
Der abgebildete Minigolfplatz existiert nicht.
Die Therapeuten sind gut und freundlich allerdings wirkten sie auf mich gestresst.
Erfahrungsbericht über diese Reha
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Rehaziel nicht erreicht)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratungen fanden nicht statt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (sehr kurze Visitten und sehr kurzes Abschlussgespräch keine 5 min)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Disponentin sehr unhöflich, aber die Damen und Herrn bei der Anmeldung in Ordnung)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer in Ordnung aber Sauberkeit lies zu wünschen übrig)
- Pro:
- Küche
- Kontra:
- Hygiene, Disponenten und Ärtze stellenweise unkompetent
- Krankheitsbild:
- Knie OP Tepp
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 16.4.2019-3.5.2019 wegen einer Knie OP ( Tepp ) in dieser Klinik.
Meine Erfahrungen waren leider nicht positiv. Die Zimmer sind nicht so sauber wie gewünscht. Es fehlte drei Tage eine Toiletten Bürste in meinen Zimmer Die Krankenschwestern stellenweise sehr unhöflich. Der Orthopäde war überfordert und sehr kurz angebunden und einige Ärzte sind der deutschen Sprache leider nicht mächtig. Die Termine für die Anwendungen wurden stelleweise ohne richtige Planung vergeben. Z.B. Lymphdrainage mit Beinwickelung und danach sollte ein Quarkumschlag erfolgen dies nicht machbar war. Stadions Ärztin hatte zwei mal pro Woche die Lymphdrainagen verordnet aber die Dame von der Disposition hatte mir aus fadenscheinigen Gründen mir erklärt das dies nicht machbar ist. Seid wann entscheiden die Disponenten über das wohl und wehe der Patienten ? Das Abschlussgespräch dauerte keine 5 min Stellenweise sehr chaotische Zustände. im Park lagen stellenweise tote Mäuse und was gar nicht geht das Mäusefallen im Hallenbad unter den Bänken standen und stellenweise auch Mäusedreck. Unter Hygiene in einer Reha Klinik stelle ich mir was anderes vor. Das essen war im großen und ganzen in Ordnung. Anwendungen wie Einzelgymnastik oder Lymphdrainage zu wenig. Zu viele Gruppentherapien. Ich kann diese Klinik beim besten Willen nicht weiter empfehlen und würde hier sicher kein zweites Mal hingehen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Parkplatzmöglichkeiten sehr wenig
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenfraktur
- Erfahrungsbericht:
-
Durch die vielen negativen Einrücke die über die Fachklinik hier hinterlassen wurden, bin ich mit sehr gemischten Gefühlen zur 3 wöchigen Reha-Kur angereist. All dem kann ich nur widersprechen, deshalb ist es mir eine dringende Herzensangelegenheit mein Erleben hier zu hinterlassen, damit nachfolgende Patienten sich gleich von Anfang an auf ihre Kur hier in der Klink Herzogenhöhe uneingeschränkt freuen können!
Total freundliche, hilfsbereite und liebe Aufnahme am Anreisetag, sehr gründliches Aufnahmegespräch mit Ärzten hervorragend zugeschnittene Therapiepläne. Super Terminplanung bei den unterschiedlichsten Behandlungen ohne längeres Warten. Hut ab dem Planungs-Team dafür, denn bei den vielen Patienten die hier sind ist das Händling gewiss nicht leicht.
Angefangen hat es mit der Sauberkeit in der Klink Herzogenhöhe die Zimmer wurden jeden Gereinigt ( weil es hier auch Patienten-Nörgler gab ) bis hin zum freundlichen und hilfsbereiten Personal.
Das Speisenangebot ist in Ordnung, niemand verhungert, es ist von allem etwas dabei, man kann sich auch nachholen an Salatbar und Wurst & Käsebüffe. Sehr positiv finde ich auch, dass man in der Klinik an so vielen Ecken das wohl im schönen sauber Gepflegten Park sich die eigene Seele baumeln zu lassen vor allem an den Vogelkäfige draußen.
Die Nordic Walking Strecke ist mit ca. 1,3KM Länge mit Steigungen und Tiefen schön begehbar. Bis in die Stadt Bayreuth ist man in etwa gute 10 Minuten auch ein großes Einkaufscenter ist da. Es gibt auch am Wochenenden zahlreiche Möglichkeiten wie in die Fränkische Schweiz oder Fichtelgebirge zu Wandern.
Leider sind die Parkmöglichkeiten sehr knapp bemessen.
Ich kann nur respektvoll Danke sagen an ALLE die hier zum Wohl und zur Genesung der Patienten beitragen! Weiter so, ach und noch was dazu, für alle die am Letzten Abreisetage mit Ihrem Saufgelage nicht mehr sich unter Kontrolle haben das man vom 7. Stock Sachbeschädigungen und leere Flaschen hinunter schmeißt, du die Patienten dafür leiden müssen danach dass die Sonnen Terrasse nicht mehr Rauchen darf weil Zigarettenkippen neben Aschenbecher und vom Dach geschmissen wurden. DANKE DAFÜR
Nie wieder dort es waren die schlimmsten 2 Tage in meinem Leben
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Überhaupt nicht zu empfehlen für Rheuma
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei Ankunft schon sehr unfreundliche Begrüßung. Keine deutschen Ärzte. Sie wussten nicht was sie mit mir machen sollen. Keine geeignete Terapie für Rheuma Patienten. Ich würde gefragt was ich für Anwendungen machen will. Ich dachte nur das ich hier Patient bin und nicht der Arzt.
Das nächste waren die Hygienischen Umstände. Tote Tiere am Boden und an der Wand zerdrückt... der Fusboden wo sich auflöst und Dreck über all an den Wänden. Dazu kommt noch der Schimmel im Bad.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Lage
- Kontra:
- Es spricht alles gegen einen Reha-Aufenthalt in dieser Klinik
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage der Klinik ist sehr schön. Zu Fuß erreicht man die Innenstadt in ca. 20 Minuten (natürlich ohne Gehilfen). Die Zimmer sind geräumig, die Matratze eine Zumutung (bitte Kissen und Matratzenauflage mitnehmen). Eine Zimmerreinigung findet praktisch nicht statt. Die missmutigen Reinigungsfrauen (zumindest auf Station 6) wischen in Sekundenschnelle oberflächlich durch. Nasszelle/WC wird sporadisch nur mal geputzt. Handtücher (wenn man Glück hat ohne Löcher und noch mit Frotee) gibt es 1-mal wöchentlich. Hygiene wird in diesem Haus nicht so wichtig genommen. Schimmel an der Wand stört auch niemanden. Auch im Speisesaal werden Brötchen die schon am Patiententisch (ohne Brotzange im Körbchen) standen wieder zurück in den allgemeinen Brotkorb gegeben. Im Speisesaal räumt das mürrische Personal auch schon ca. 15 Minuten früher ab. Der Patient muss sich nicht wohlfühlen, sondern soll schnell den Saal (aber bitte vorher Geschirr aufräumen) wieder verlassen. Ein Metallcontainer mit Weissblechdosen steht hinter dem Haus (dafür braucht man keine Ernährungsberatung). Eigene bzw. weiterführende Diagnosen wurden nicht erstellt. Zum einen würde es Kosten verursachen zum anderen sprechen/verstehen die wenigsten Ärzte fließend deutsch. Die Visite ist in maximal 5 Minuten erledigt. Die Anwendungen (für die Therapeuten benötigt werden) sind sehr überschaubar (Aussage eines Arztes: wir haben zu wenig Therapeuten, aber zu viele Patienten). MTT, Ergometertraining und Nordic Walking kann man auch im Fitnessstudio machen. Die Cafeteria ist zweckmäßig, ohne Atmosphäre. Das Bad und der Fitnessraum (Zirkel) haben eingeschränkte Öffnungszeiten (selbst das Aufsichtspersonal ist schon zu teuer).
Die Therapeuten sind alle sehr freundlich, obwohl hier alles getaktet ist. Das Abschlussgespräch findet eine Woche (!) vor Entlassung statt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben und andere Wirbelsäulenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen zur ambulanten Reha und sehr zufrieden. Es sind dort super Ärzte, freundliche und motivierte Physiotherapeuten. Physiotherapeuten die einen so gut motivieren, das man seine Grenzen immer wieder positiv herausfordert, dadurch zeigen sich die Erfolge. Auch das Nordic Walking Programm durch den schönen alten Park läßt die Herausforderungen wachsen. Das Programm ist gut strukturiert und wird immer auf den Patienten abgestimmt und besprochen. Eine hervorragende Küche, die abwechslungsreiche und sehr schmackhafte Gerichte anbieten. Das ganze mit einem großzügigen Salatangebot und einem Dessert abgerundet.
Sehr gut ist auch das IRENA Programm.
Meine nächste Reha werde ich auf jeden Fall wieder dort verbringen. Es hat mir zur Besserung meiner Beschwerden verholfen!! Vielen Dank!!
Freundliche und ruhige Klinik in schöner Lage
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Freundlichkeit und Entgegenkommen des Personals ist bestechend)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (keine Probleme oder falschen Auskünfte)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ist eine Reha-Klinik und keine Spezialklinik)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Verwaltung läuft reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Einfach, funktional und gut um sich zu erholen)
- Pro:
- Ideal um in Ruhe zu genesen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau war zur Reha von einer schwerken Krebserkrankung mit ettlichen Komplikationen im Herbst 2017 in Herzoghöhe untergebracht. Ich habe sie dort regelmäßig besucht.
Das Personal war sehr freundlich.
Da meine Frau untergewichtig war, wurde sie besonders mit Essen verwöhnt und ihr wurde wieder das Essen und der Appetit darauf beigebracht.
Die gesamte Klinik macht einen sauberen und guten Eindruck. Das Zimmer war sehr ruhig und der kleine Fernseher + das fehlende Internet war ein positiver Beitrag zur Genesung. Das mediale wurde nach kurzer Zeit wirklich nicht mehr vermisst und durch ein Buch und Schlaf ersetzt.
Die Kurse und aktivitäten waren ordentlich und haben einen deutlich erkennbaren Beitrag zu ihrem Aufbau geleistet. Alles verlief völlig zwangfrei und setzt damti natürlich auch den Willen aktiv mitzumachen voraus.
Das Zentrum von Bayreuth ist ca. 800m entfernt und damit leicht erreichbar. Beureuth ist recht beschaulich.
In und um Bayreuth gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die wir an den Wochenenden besuchten. Ein Auto ist dafür allerdings nötig.
Ein Dank an all das freundliche Personal, das sich so gut um meine Frau gekümmert hat.
Die z.T. nicht guten Bewertungen auf dieser Seite sind uns wirklich nicht nachvollziehbar.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen in der Reha und rundum zufrieden. Mein besonderer Dank gilt den Therapeuten! Die Zimmer sind klein, einfach, zweckmäßig eingerichtet. Bin halt nicht im Urlaub im Hotelzimmer!! Würde immer wieder kommen!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Katschie,
danke für den positiven Erfahrungsbericht über Ihre Reha in unserer Klinik. Ihr Lob über unser Personal und die Küche hat uns besonders gefreut. Schön, dass Sie sich wohl gefühlt haben und Ihre Behandlung erfolgreich war.
Gerne geben wir das Lob an das gesamte Team weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.
Herzliche Grüße aus Bayreuth
Petra Conrad
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klinikverbund der DRV Nordbayern