Städtische Kliniken Mönchengladbach: Elisabeth-Krankenhaus
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Station alle sind sehr nett und freundlich mein Mann hat sich in der 1 Wochen sehr wohl gefühlt ihm wurde jede Frage intensiv beantwortet keine hängenden Gesichter alles top bei Urologie Probleme können wir es nur weiter empfehlen
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Vorgespräch dauern lange lange Wartezeit)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Ambulante Operieren ist sehr gut die Leute da sehr freundlich
- Kontra:
- Nach der OP wo man wach war wurde nicht berichtet wie es verlaufen ist und es aussieht
- Krankheitsbild:
- Mittelhand Fraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
AOE Top sehr nettes Personal sehr herzlich und fürsorglich begleiten einen sehr gut dadurch und nehmen einem die Angst
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Liebevolles Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gynäkologie Konisations Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bewertung: ??????????
Ich war zur ambulanten Operation auf der Station im 2. Stock und möchte ein großes Lob aussprechen. Vom Empfang bis zur Entlassung war alles super organisiert. Die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal waren sehr herzlich und aufmerksam. Besonders Schwester Nicole hat mich von Anfang bis Ende begleitet, mir die Angst genommen und sich wirklich liebevoll gekümmert.
Von der Erklärung des Flatter Hemdchens bis zum anziehen des Partyhüttchens war alles super liebevoll.
Nach der Operation wurde sich direkt erkundigt, wie es mir geht. Der Arzt kam noch einmal vorbei, erklärte alles in Ruhe, und ich durfte etwas trinken und essen. Danach konnte ich mich noch ausruhen und etwas schlafen. Insgesamt habe ich mich rundum gut aufgehoben und sicher gefühlt. Vielen Dank an das ganze Team für die tolle Betreuung
Bitte bleibt alle so, wie ihr seid und macht liebevoll weiter so.
Kompetenz trifft auf Herzlichkeit
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfühlsame Begleitung in jeder Phase der Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Operative Entfernung von einem Fibroadenom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom Empfang bei der Anmeldung im Brustzentrum über die Krankenschwestern, die behandelnden Ärzte bis hin zu den Pflegern auf Station 5 und dem ambulanten OP-Team – alle sind unglaublich hilfsbereit, zuvorkommend und einfach herzlich. Besonders beeindruckend ist, wie viel Wert auf Menschlichkeit gelegt wird. Es wird sich stets Zeit genommen, um auf Fragen und Ängste einzugehen, sodass man sich rundum gut aufgehoben und in sicheren Händen fühlt. Der mich operierende Oberarzt begegnete mir stets auf Augenhöhe und strahlte eine positive Ruhe aus. Er nahm sich viel Zeit und beantwortete alle meine Fragen verständlich und geduldig. Für kommende Behandlungen werde ich definitiv wieder dieses Brustzentrum aufsuchen.
Unfreundliches Personal Christian
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Außer der Pfleger Christan)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bewertung für Elisabet KH Station 9
Die Erfahrungen mit dem Pfleger Christian auf Station 9 waren absolut inakzeptabel. Er verhält sich extrem unfreundlich und respektlos gegenüber Patient:innen. Besonders schockierend sind seine eindeutig ausländerfeindlichen Einstellungen und diskriminierenden Bemerkungen gegenüber Frauen mit Kopftuch. Solche erniedrigenden Sprüche und diese Form von Diskriminierung haben in einem Krankenhaus nichts verloren.
Ein Krankenhaus sollte ein Ort der Sicherheit, Würde und Menschlichkeit sein. Wenn Personal diese Grundsätze missachtet, wirft das ein sehr schlechtes Licht auf die gesamte Station. Ich fordere die Klinikleitung dringend auf, dieses Verhalten nicht zu tolerieren und entsprechende Konsequenzen zu ziehen.
Positiv hervorheben möchte ich jedoch Julia, die sich stets freundlich, respektvoll und hilfsbereit um die Patient:innen kümmert. Ihr Engagement und ihre menschliche Art sind ein großer Lichtblick auf der Station.
Sehr gute Klinik für Prostatakrebs
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Offene Atmosphäre und ausgeprägter Teamgeist unter den Mitarbeitenden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fusionsbiopsie Prostata und Spermatozele
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinkik war eine Empfehlung meines Urologen. Die ambulante Versorgung ist sehr gut organisiert. Die Ambulanz ist telefonisch gut erreichbar, Termine werden zuverlässig abgestimmt und vereinbarte Rückrufe werden eingehalten. Die internen Abläufe wirken durchweg strukturiert. Nach ambulanter Behandlung erhalten Patienten sofort einen vorläufigen Arztbrief, was für Transparenz und Sicherheit sorgt.
Bei meinen ambulanten OPs (im Abstand von 12 Monaten) sowie bei der stationären OP gab es keinerlei Wartezeiten. Lediglich bei den Terminen zu Voruntersuchungen kam es zu etwas längeren Wartezeiten, die aber im vertretbaren Rahmen lagen und zuletzt durch krankheitsbedingten Personalausfall nachvollziehbar waren.
Das Team aus Pflege und Ärzteschaft ist durchweg freundlich, kompetent und vermittelt eine angenehme, vertrauensvolle Atmosphäre, die sich positiv auf das Behandlungserlebnis auswirkt. Die ärztliche Aufklärung war verständlich und umfassend, sodass ich mich jederzeit gut informiert und sicher gefühlt habe.
Auch die stationäre Behandlung auf der Station 04 überzeugt: Trotz reduzierter Pflegebesetzung sind die Mitarbeiter sehr freundlich, hilfsbereit und reagieren schnell auf Patientenbedürfnisse. Die Räumlichkeiten waren sauber und gut ausgestattet, sodass auch der Aufenthalt angenehm gestaltet war.
Insgesamt habe ich mich in dieser Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Ambulant: Kassenpatient, Stationär: private Zusatzversicherung
Top-Klink für Prostatakrebs
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier wird man gerne gesund.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (In diesem Kkhs. wird sich Zeit für alle Fragen genommen und verständlich geantwortet.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut. So muss es sein, so ist es.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut durchorganisiert.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Top. Fördert den Genesungsprozess. Sehr gut.)
- Pro:
- Familiäres Personal, perfekte Organisation.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin als - viel zu junger - Prostatakrebs-Patient hier angekommen.
Vom MRT über die Biopsie, Skelettszinti, CT bis hin zur OP (Prostatektomie) bin ich hervorragend betreut und behandelt worden - auch als Kassenpatient.
Was hier versprochen wird - mündlich und auf Papier - wird auch eingehalten: Termine, Zeiten und Ablauforganisation.
Diese Bewertung gilt sowohl für die Teams der Urologie als auch der Radiologie.
St. Eli in MG: kleiner, feiner Hidden-Champion für Prostatakrebs.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Bestens organisiert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles bestens organisiert, vom Gespräch, Aufklärung (bei OP ) die OP selber und anschließender Pflege und eventuell andere Einrichtungen wie Sozialdienst, Reha usw.
Unfallstation war Glück im Unglück
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (koordinierte, routinierte Teamarbeit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kurz, unaufgeregt und verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (professionell)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kein Wust von Formularen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (moderner Standard, übersichtlich)
- Pro:
- persönlicher, freundlicher Umgang nach einem Unfall
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verwundung durch Metallsplitter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 12. August 2015 habe ich mich bei der Gartenarbeit durch einen abgeplatzten Metallsplitter am Bein verletzt. Da die Wunde sehr stark blutete, habe ich den Notruf gewählt. Nach wenigen Minuten waren der Notarzt und Notfallsanitäter vor Ort und haben mich kompetent versorgt und zur Notfallstation gebracht.
Nach kurzen, präzisen Befragungen wurde durch Röntgen festgestellt, dass der Splitter noch in der Wunde war. Die Vorbereitung, die anschließende Operation und die Nachbesprechung verliefen mit einer bemerkenswerten Routine und Kompetenz. Der freundliche Umgang und die zielgerichtete Arbeit gaben mir zu jeder Zeit das Gefühl, in professionellen Händen zu sein.
Bei meiner Verletzung hatte ich zweifaches Glück:
Zum einen sah die Wunde schlimmer aus als sie war, zum anderen hatte ich das Glück in der Unfallstation des "Eli" behandelt worden zu sein.
Nochmals ganz herzlichen Dank an den Chirurgen und das ganze Team! Vielen Dank an den "Italiener".
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata-Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir ist von meinem Urologen diese Klinik empfohlen worden.
Hier habe ich vor der OP bereits verschiedene Stationen der Voruntersuchung durchlaufen und auch später wurde ich hier operiert.
Egal mit welchen Pflegern, Krankenschwestern oder Ärzten ich hier in Kontakt gekommen bin. Nie hatte ich den Eindruck als Kassenpatient hier Gast zweiter Klasse zu sein. Im Gegenteil, diese Leute hier lieben noch ihren Beruf.
Gerade auf der 4. Station, wo ich ca. 1 Woche untergebracht war.
Man wünscht sich zwar nie als Patient im Krankenhaus zu landen, aber wenn ich mal wieder Hilfe dieser Art bräuchte und ich diese Hilfe hier bekommen könnte würde ich wieder ins Elisabeth-Krankenhaus gehen.
Ich wünsche der Klinik alles Gute.
Bleibt so wie ihr seid.
Einfach rundherum gut aufgehoben!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr fürsorglich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abrasio und Novasure/ Ablation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte einen Termin wegen starker Regelblutung mit Kreislaufproblemen. Mein Frauenarzt wollte mir trotz Beschwerden immer wieder Hormone aufschreiben die ich nie vertagen habe.
Ich war bei einer sehr netten Assistenzärztin und fühlte mich das erste Mal verstanden und das jemand auf meine Bedürfnisse Rücksicht nimmt. Auch die dazugerufene Oberärztin war sehr nett und nahm mich ernst.
Man nahm auch meine Aussage das ich keine Kinder möchte ernst und bot mir dann die Möglichkeit einer Ablation an. Endlich eine Lösung für meine starken Blutungen ohne Hormonhammer.
Wurde einen Tag später schon operiert, meine erste OP nach 22 Jahren, ich war sehr ängstlich und nervös. Wurde morgens sehr freundlich von einer Schwester im ambulanten OP begrüßt und sie sprach mit mir und beruhigt mich. Auch das OP Team und das Aufwachraumteam waren sehr freundlich und beruhigten mich sehr. Habe mich voll und ganz gut aufgehoben gefühlt. Die Nachsorge nach der OP war sehr herzlich und fürsorglich, hatte danach etwas Kreislaufprobleme aber man kümmerte sich wirklich sehr gut und mich und meine Bedürfnisse. Vielen Dank dafür
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr sehr nette und freundliche Mitarbeitende der Station
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Operation eines Leistenbruchs wurde ambulant durchgeführt. Daher war ich nicht auf einer normalen Station, sondern auf der Ambulanten. Das Team auf der Station war sehr freundlich, aufgeschlossen und an meinem Wohlbefinden interessiert.
Der Eingriff ging mit Verzögerung los. In der Zwischenzeit konnte ich schon liegend warten, habe alle Vorbereitungen für die Operation bekommen und nette Gespräche geführt. Nach der Operation traf ich bemühte Mitarbeitende im Aufwachraum. Zurück auf der Station wurde ich freundlich empfangen und umsorgt.
Mit so liebevollen und netten Mitarbeitenden hätte ich nicht gerechnet!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung des Patienten und der Angehörigen vor und während der OP
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- ambulante OP am Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz hoher Patientendichte, am Tag des Vorgeprächs für die OP, waren die Wartezeiten sehr moderat und mehr als angemessen. Ich habe die Ambulanz-Sprechstunde als gut organisiert wahrgenommen. Das Personal war sehr freundlich und entspannt, nicht nur im Umgang mit den Patienten, sondern auch untereinander. Ich habe den Eindruck, dass man sich dort in jeder Hinsicht und somit zum Wohl des Patienten unterstützt.
Am Tag der OP musste ich wegen krankheitsbedingter Ausfälle etwas länger auf meinen Termin warten. Während meiner etwas verlängerten Wartezeit wurde ich die ganze Zeit informiert, wann es ungefähr weitergeht. Bequeme Sitzgelegenheiten und ausreichende Lektüre haben ihr Übriges getan um die Wartezeit zu verkürzen. Auch das Personal der Chirurgischen Ambulanz hat in jeder Hinsicht einen sehr professionellen Eindruck hinterlassen. Ich habe mich sehr gut auf gehoben gefühlt. Vielen Dank
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herausragende kompetente Beratung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Scheidensenkung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war heute in Begleitung meines Mannes in der ambulanten gynäkologischen Sprechstunde wegen meines Problems einer Scheiden-Senkung.
Wir stehen gerade noch unter dem Eindruck der außergewöhnlichen, zugewandten und empathisch Beratung.
Meine Frauenärztin hat mich eigentlich schon in der Annahme zu Ihnen geschickt, dass mein Problem operativ behandelt werden müsste. Ich war und bin immer noch sehr angetan davon, dass Sie mir verständlich und ausführlich die Alternative mit dem Würfelpessar aufgezeigt haben.
Diese Aufklärung in Ihrer sehr persönlichen und kompetenten Art hat nicht nur mich, sondern auch mein Mann regelrecht begeistert. Die Untersuchung, bei der mein Mann freibleibend anwesend war, verlief in einer Mega entspannten Atmosphäre. Zudem fand ich es auch sehr ungewöhnlich, aber umso mehr erfreulich, dass meinem Mann die Gelegenheit gegeben wurde, auch einmal einen direkten Einblick in die Frauenärztliche Behandlung zu bekommen. Das war selbst bei meinen Schwangerschaften und der Entbindung in solcher Form nicht möglich, es fördert jedoch ganz bestimmt das Verständnis für diverse Frauenangelegenheiten.
Zusammengefasst möchte ich noch einmal wiederholen, dass wir uns keine bessere Beratung hätten vorstellen können. Wir bedanken uns sehr herzlich dafür und werden im Bedarfsfall tatsächlich gerne und unbedingt die Operation bei Ihnen vornehmen lassen, falls sie notwendig werde sollte.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente und freundliche Betreuung
- Kontra:
- Nichts zu meckern
- Krankheitsbild:
- Kniebeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr strukturierte Organisation der Abläufe und Behandlungen.
Trotz hoher Belastung wurde man immer ruhig ordnungsgemäß behandelt bzw. Beträut.
Mein Erfahrungsbericht - vollste Zufriedenheit
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles!
- Kontra:
- Kein
- Krankheitsbild:
- Gyn.-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit dem Umbau der Klinik haben sich die Abläufe u Wartezeiten verkürzt. Das sind meine Erfahrungen! Meine OP war heute ambulant u es verlief alles reibungslos. Die Berichte werden schnell digital versendet, so dass jeder Doc. und jede Schwester, die involviert sein müssen, direkt auf dem aktuellen Stand sind.
In der ambulanten Klinik habe ich mich vom ersten Moment an abgeholt u verstanden gefühlt. Die Schwestern dort sind einfühlsam u total lieb. Ich kann mich nur ganz herzlich bei ihnen bedanken.
Sehr freundlich und kompetent.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zuviele Wiederholungen der selben Fragen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meniskusriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde jetzt schon mehrfach im Eli behandelt.
Zuletzt mit Meniskusriss. Egal ob bei AOE , Aufnahme oder Elektiv-Ambulanz fühlte ich mich gut aufgehoben. Die Schwestern und Ärzte sind freundlich, zuvorkommend und so manche/r hilft einem mit Humor (trotz so mancher „anstrengender Patienten“)durch die Wartezeit.
Vielen Dank dafür.
AOE Abteilung freundlich, nett und kompetent
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bartholin Abszess
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes zuvorkommendes Personal. Man fühlt sich stets gut aufgehoben.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Eine Beratung, z.B. zur Ernährung wurde nicht angeboten)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Pflege und Betreuung auf der Station 4
- Kontra:
- Schlechte Koordination der vorgeschlagenen Antibiotika Behandlung
- Krankheitsbild:
- Nierenstein Nierenstau
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zunächst mit durch Nierenstein verursachtem akuten Nierenstau notfallmäßig dort aufgenommen und versorgt worden. Alles lief gut und sehr freundlich ab. Trotz Wochenende wurde ich auf der Station bestens versorgt. Dann wurde ich zur Steinsanierung zur Voruntersuchung eingeladen. Die Untersuchung ergab einen Befund mit einem Krankenhauskeim. Daher sollte ich vor der Steinsanierung einen Tag vorher kommen und mit Antibiotika behandelt werden. Die Diensthabende Ärztin befand aber diese Behandlung als unnötig, da keine Entzündungswerte vorlagen und die Keimdichte sehr gering war. Nach 6 Stunden warten wurde nach der Ärztebesprechung entschieden, dass ich nicht vorher behandelt werde. Das hätte man vorher wissen und besprechen können und hätte mir aber auch der Station diesen schlechten Eindruck ersparen können. Ansonsten verlief der Eingriff Tags drauf planmäßig und professionell. Die Pflege und Betreuung auf der Station 4 war vorbildlich. Vielen Dank
Kompetenz, Transparenz, Freundlichkeit
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PAVK beidseitig mit Bypass einerseits und Stent andererseits
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zum dritten Mal in zwei Jahren musste ich aufgrund unterschiedlicher Krankheitsbilder eine Woche im Eli verbringen. Und wieder erlebte ich große Freundlichkeit, Kompetenz und Zuwendung vonseiten der Ärzte und vonseiten des gesamten Personals.
Sehr transparent wurden mit mir die Dinge besprochen, die es zu besprechen gab, keine Maßnahme wurde ergriffen, ohne dass ich über Chancen und Eventualitäten aufgeklärt wurde. Alles lief unkompliziert und deutlich, und auch wenn es kitschig klingt, ein kleiner Hauch Heiterkeit war schon trotz der Schwere der OPs / Krankheiten dabei.
Am Ende erhielt ich einerseits den Entlassbrief für meine Hausärztin, andererseits auch Tipps, Material, Vorgehensweisen für die nächste Zeit - was durchaus nicht selbstverständlich ist.
Gerne geht hiermit ein Danke und ein Gruß an sämtliche Leute, die mir auf Station 9 dienstlich begegnet sind...
Albert
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfach alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Femoralis-TEA/Notfall-Op
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches und stets geduldiges, patientenorientiertes Pflegefachpersonal
Sehr gute Ärzte/Operateure. Es werden Infos an den Patienten weitergeleitet, die wichtig sind und Fragen beantwortet.
Sehr schönes Zimmer und gutes Essen
Sehr gute Hygiene auf allen Ebenen
Wir haben uns gut aufgehoben/versorgt gefühlt!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nur positive Erfahrungen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Brustzentrum ist mit dem Ärzteteam unschlagbar. Immer freundlich, transparent und gut erklärend. Station 5 rundet das mit allen Schwestern, Pflegern und Mitarbeitern ab, die super freundlich, zuvorkommend und wahnsinnig empathisch sind !
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter der Station 6
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Galle
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Super tolle Organisation,von den Voruntersuchungen bis zur Op.
Tolles Team auf Station 6, super hilfsbereit, immer freundlich, sehr fürsorglich. Tolles Zimmer, gutes Essen, alles sehr sauber.
Ein dickes Dankeschön nochmal an das gesamte Team!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell in allen Bereichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Herzinsuffiziens
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Anmeldung und Erstversorgung in der ZNA über die stationäre Behandlung bis zur Entlassung kompetente und sehr freundliche Mitarbeiter aus jedem Bereich
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nichtmal Empfang hat man in dem bums laden)
- Pro:
- Die Damen am empfang sind nett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Arzt fängt an privat zu telefonieren während man im erzählt was passiert ist. Danach wird sich beschwert das man etwas nicht gesagt hat obwohl er einfach anfängt zu telefonieren und nicht richtig zuhört.
Im Anschluss darf man sich das wieder 40minuten wo hin setzten bis eine Dame aus nem anderen Bereich dann mitteilt das man nicht zum röntgen soll wie der arzt sagt sondern zum mrt
Danke für nichts
Nachdem man mich nun 2stunden lang hier im Krankenhaus hat warte ich weiter.
Sehr aufmerksam und freundliches Personal
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Naja Unterschiede zwischen den Ärzten gibt es ganz Klar)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zum Schluss sehr zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kommt man über die Notaufnahme dauerts)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Kommt wohl auf die Station an)
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Nichts aufgefallen
- Krankheitsbild:
- Extrasystolen mit Vertigo
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag auf der Privatstation der Urologie als Patient der Kardiologie. Die Schwester waren alle samt sehr aufmerksam und freundlich. Man würde nicht angeranzt oder ähnliches,was ohne weiteres ihr Krankenhäuser passieren kann, gerade wenn man jemanden anspricht der gleich Feierabend hat. Kann nur gutes berichten.
Top versorgt auf der Station
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Harnröhrenverengung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf der Station/Etage 4 und möchte ausdrücklich die dort arbeitenden Menschen loben.
Alle super fürsorglich und freundlich. Unabhängig ob Ärztin, Pflegerin oder Servicekraft.
Ich habe mich in jedem Moment gut aufgehoben und versorgt gefühlt.
Ich fühlte mich auch angemessen informiert was meine Krankheit und die Therapie angeht
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent und freundlich.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arteriosklerose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit dem Krankenhausaufenthalt vom 04.02. bis 11.02.2025 äußerst zufrieden gewesen. Von Dr. med. Kaenders bis hin zur Reinigungskraft waren alle Betroffenen Menschen sehr freundlich und zuvorkommend. Selten haben ich mich in einem Krankenhaus so gut betreut gefühlt wie im Elisabeth Krankenhaus. Noch einmal meinen Dank an alle
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- BPH
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Eindrücke beziehen sich auf eine OP mit anschließender Unterbringung und Versorgung auf Station 4 für insgesamt 5 Tage. Zusammenfassend war ich mit dem gesamten Team, angefangen von der Servicemitarbeiterin bis zu den Ärzten, sehr zufrieden.
Besonders hervorheben möchte ich die positive Stimmung, die ausgesprochene Freundlichkeit, große Hilfsbereitschaft und Emphatie bei gleichzeitig hoher Professionalität und Einsatzbereitschaft des gesamten Pflegeteams der Station. Dafür nochmals herzlichen Dank!
Meine absolute Weiterempfehlung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- KHK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes Oberärzteteam, perfekte Geräteausrüstung, Sauberkeit und Hilfsbereitschaft des Personals
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflege, Hygiene.....Top
- Kontra:
- Kein separater Bettenaufzug....lange Wartezeit zum OP, teilweise waren 2 Schwestern weg....mal zum Nachdenken an die Verwaltung..
- Krankheitsbild:
- Unterleib OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein einfühlsames, kompetentes und freundliches Team von Schwestern und Ärzten hat mich 4 Tage gehegt, gepflegt und umsorgt. Keine Minute war ich unzufrieden oder schlecht versorgt.
Die Zimmer waren sehr sauber, dafür hat die liebe Fee vom Reinigungsdienst gesorgt.
Das Essen war stets nett angerichtet und auch sehr schmackhaft.
Vielen Dank an all die lieben Personen der Pflege.
Ich würde mich jederzeit wieder in eure Hände begeben.
Danke sagt Zimmer 564.
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kaum bis keine Wartezeit !
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nadelstichverletzung - Blutabnahme
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank für die schnelle, unkomplizierte und freundliche Betreuung ! Ich wurde jedesmal bereits vor meinem Termin in der Sprechstunde dran genommen. Personal sehr freundlich und nett ! Vielen Dank für ihre tolle Arbeit !
Schlechte Ärzte rassistich
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Schlechte Ärzte
Perfekte minimalinvasive Operation
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Perfekter Einsatz des Da Vinci Systems
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Narbenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Dezember2024 wurde mein Narbenbruch durch Oberarzt Dr. Pontenagel minimalinvasiv behandelt. Ich bin sehr dankbar das es ihm gelungen ist mit dem Da Vinci Roboter schonend zu operieren. Durch meine diversen Vorbehandlungen war der Eingriff nicht leicht. Eine sehr gute Leistung. Danke dafür.
Für Kinder katastrophal! Keine Ärzte, keine Aufnahme…
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kein Arzt gesehen in Kapp 7 Stunden!!!)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hier werden wir nie mal wieder hinfahren!
Gestern wurde mein Sohn von unserem Kinderarzt ins Krankenhaus eingewiesen (Lungenentzündung/ Sauerstoffsättigung nicht ok). Darauf hin rief ich in der Patientenanmeldung an um uns vorab anzumelden. Hier wurde mir die Auskunft erteilt, dass wir direkt auf die Kinderstation durch gehen sollen, da Kinder von der Station aufgenommen werden, nicht über die Anmeldung. Auch der Hinweis dass es eine Krankenhauszusatzversicherung gibt, interessierte am Telefon niemanden. Wir also in die Klinik. Bei der Ankunft (ca 16 Uhr) wurde die Werte Sauerstoffsätttigung und Blutdruck kontrolliert und dann wurden wir weitergeschickt um mit einem Arzt die Aufnahme zu besprechen. Kurz zur Info die Notaufnahme welche für anscheinend nur für Erwachsene gedacht ist, war so gut wie leer, die Kinderstation bzw. die Aufnahme ins Krankenhaus für Kinder sah anders aus. Es waren vor uns bereits ca 10 Kinder da, welche dem Anschein nach auch schon Stunden warteten.
Wir haben bis um 23 Uhr noch keinen Arzt gesehen, mein Sohn wurde in den 6 - 7 Stunden lediglich bei der Ankunft kurz untersucht, danach nichts mehr, keine Kontrolle oder Ähnliches.
Auch keinerlei Auskunft wieso es anscheinend keinen Arzt gab. Beim ersten nachfragen (ca 19.30uhr) ob wir vielleicht lieber gehen sollten um ein anderes Krankenhaus aufzusuchen, wurde uns sehr unfreundlich zu verstehen gegeben, dass dann sämtlicher Versicherungsschutz hinfällig wäre, da man gegen ärztliches Anraten handeln würde. Um 22.45uhr fragten wir nochmals nach was denn gegen ein anderes Krankenhaus sprechen würde ( in der Zwischenzeit bekamen wir mit dass es nicht mal mehr Betten auf Station gab, es warteten aber vor uns schon allein 5 weitere Kinder auf ein Bett!) Die Schwester, welche nun da war wegen Schichtwechsel, sagte dass da überhaupt nichts gegen spreche, sie gab uns sofort unsere Papiere und entschuldigte sich für die Situation.
Wir fuhren ins Lukas, dort gab es sogar Ärzte!
Hier nie wieder!!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das freundliche, professionelle Team des Brustzentrums und der Stationen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Diagnose Mammakarzinom ist wohl für jede Frau zunächst ein Schock. Gott sei Dank bin ich im Brustzentrum des Elisabeth-Krankenhaus gelandet. Die Betreuung dort ist auf allen Stationen vorbildlich, zugewandt und sehr professionell. Alles läuft wie am Schnürchen, man wird über jeden Schritt genau informiert. Im Vorfeld der OP müssen ja etliche Untersuchungen gemacht werden. Man fühlt sich sofort gut aufgehoben. Meine OP ist komplikationslos verlaufen und ich habe die Annehmlichkeiten der Station F2 stationär genossen. Das gesamte Team hat wirklich die beste Bewertung verdient.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Zum Schluss ist auch noch die Versichertenkarte nirgendwo auffindbar gewesen)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ärzte und einige Schwestern ohne Struktur und Fürsorge
- Krankheitsbild:
- Schluckmuskel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrung mit dem Elisabeth-Krankenhaus Rheydt war enttäuschend und traurig. Ich war gezwungen, zuzusehen, wie meine Mutter, ungeachtet ihrer Patientenverfügung, erheblichen Schmerzen, Leid und Ängsten ausgesetzt war. Es gab nur eine Handvoll Pflegekräfte und Ärzte, die versuchten, mit Mitgefühl und Menschlichkeit zu handeln.
Darüber hinaus wurde ohne ausreichende Aufklärung oder Empathie gehandelt. Am schlimmsten war es, als meine Mutter vor Schmerzen schrie und anstatt ihr zu helfen, die Tür geschlossen und sie in dieser schrecklichen Phase zurechtgewiesen wurde. Diese Erfahrung hat mich tief getroffen und ich kann dieses Krankenhaus leider nicht weiterempfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- ....
- Krankheitsbild:
- Kapselfibrose Brust
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde sehr freundlich auf Station 5 für eine OP aufgenommen. Auch die weiteren Behandlungstage waren positiv. Ärztinnen/e bis hin zum Pflegepersonal sehr nett und zuvorkommend! Ich würde wieder in diese Klinik gehen.
Dieses Krankenhaus möglichst meiden
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- sehr kompetente nette Physiotherapeuten
- Kontra:
- inkompetente Ärzte und Schwestern
- Krankheitsbild:
- Beinbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin nach einem Unfall mit RTW eingeliefert worden, hatte einen gebrochenen Oberschenkel. Nach der Ankunft wurde ich sage und schreibe 3 Std. mit höllischen Schmerzen im Notfallbereich liegengelassen. Erst als ich anfing, verzweifelt zu rufen, kam mal jemand und informierte mich darüber, dass im Moment leider niemand Zeit habe, sich um mich zu kümmern und dass ich mich noch gedulden müsse. Irgendwann wurde ich operiert. Vor lauter Schmerz und im Schockzustand fiel mir erst beim zweiten Nachfragen im Aufklärungsgespräch ein, dass ich vormittags einen Apfel gegessen hatte, was für den Anästhesisten ein Grund war, mich anzublaffen. Die OP selbst wurde versaut (eingesetzter Marknagel im Oberschenkel musste nach 3 Mon. nochmal neu gesetzt werden weil er zu weit unten platziert war und außerdem fehlte eine der beiden Verriegelungsschrauben!). Am nächsten Tag bei der ersten Arztvisite wurden mir keinerlei Fragen vom Arzt beantwortet - zu dem Zeitpunkt wusste ich IMMER NOCH NICHT, WAS GENAU MIT MEINEM BEIN LOS WAR und was überhaupt bei der OP gemacht wurde... Der Arzt sprach währed der Visite weder ein Wort mit mir, noch schaute er mir ein einziges Mal ins Gesicht. Er inspizierte nur ganz kurz die OP-Wunden, schnauzte die Schwestern an und rannte wieder aus der Tür. Unglaublich. Ich beschwerte mich anschließend bei der Schwester, woraufhin sie den Arzt bat, nochmals zu mir zu kommen. Als ich ihn dann fragte, wie lange ich voraussichtlich im KH bleiben musste, da ich ein Kind zuhause zu versorgen habe und wissen musste, wie lange es anderweitig versorgt werden muss, antwortete er: "Können Sie alleine laufen?! Na also, Sie können gehen sobald Sie laufen können!" Und weg war er wieder. Alle Fragen die ich hatte (was wurde bei der OP überhaupt gemacht???, was ist überhaupt mit meinem Bein los, kann ich jemals wieder normal laufen,... ) wurden mir letztendlich erst durch den Physiotherapeuten beantwortet, der am Nachmittag kam und zum Glück Einblick in meine Akte hatte.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Empathie, Freundlichkeit
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr kompetentes hilfsbereiten und immer freundliches Team. Habe mich zu jedem Zeitpunkt perfekt betreut gefühlt!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Die Sterbephase meiner Mutter dauerte 25 Tage, erst als sie ins Pflegeheim zurück ging mit Pallativpflege, verstarb sie am 5 Tag.
Wir wurden in diesem Krankenhaus nicht als Angehörigen abgeholt , in so einer schlimmen Situation.Und das alles mit einer Patientenverfügung, ich finde das als Menschenunwürdig.