Evangelisches Krankenhaus Mülheim
Wertgasse 30
45468 Mülheim
Nordrhein-Westfalen
Kompetentes und freundliches Team
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP Bauchaortenaneurysma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am 22.Oktober 2025 im EKM zum Coiling eines Aneurysmas in lokaler Betäubung.
Sehr konpetentes und freundliches OP-Team.
Ich kann die Gefäßchurgie sehr empfehlen.
Aufenthalt im Brustzentrum
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische Fachkompetenz und Menschlichkeit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Brustzentrum
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Alle waren sehr lieb und freundlich.
Es fand eine umfassende Aufklärung statt und alle Fragen wurden verständnisvoll beantwortet.
Reibungslose Abläufe bei der Nachversorgung tragen ebenfalls dazu bei, dass man sich rundherum gut betreut und umsorgt fühlt.
Die Station ist freundlich gestaltet.
Das Essen war bestens.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mit der Betreuung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit dem Ablauf der OP)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Aufklärung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Carotisstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es handelte sich um eine 80-90 %ige Verengung der Halsschlagader.
Vor der OP erhielt ich eine umfassende Aufklärung mit zahlreichen Voruntersuchungen.
In einer ruhigen sachlichen Atmosphäre verlief die OP unter örtlicher Narkose.
Die Betreuung auf der Intensivstation (24 Std.) war hervorragend.
Auf der Station Gefäßchirurgie stand ein 2-Bett-Zimmer zur Verfügung.
Nach der Entlassung war ich zum Ziehen des Fadens nochmal im Krankenhaus.
Auch bei Unsicherheiten kann man nochmal Kontakt aufnehmen.
Zufrieden nach einer OP wieder zu Hause angekommen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tiefgarage mit direktem Zugang zum Krankenhaus
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Gallenblasen und Gallengang Entfernung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliche Atmosphere, das Personal ist in allen Abteilungen höflich und zugewandt. Meine behandelden Ärzte haben mich verständlich über die bevorstehende Operation aufgeklärt, die Nachsorge war vorbildlich. Das Klima zwischen Arzt und Patient war angenehm.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Abläufe, Mitarbeitende, Qualität
- Kontra:
- Kann ich keine finden
- Krankheitsbild:
- Grauer Star
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde an beiden Augen am grauen Star operiert. Er hat zusätzlich eine trockene Makuladegeneration. Deshalb war mir die Klinik lieber als eine OP beim niedergelassen Arzt. Wir waren zur Voruntersuchung (mehrere Stunden), die gut organisiert war. Angekommen, Fragebogen zum ausfüllen erhalten, erste Untersuchung, als nächstes Aufklärung zur OP, nächste Untersuchung, Gespräch mit der Oberärztin.....dabei fiel dieser eine Auffälligkeit am Sehnerv ins Auge. Sofort wurde besprochen, welche Untersuchungen durch den Hausarzt eingeleitet werden sollten und eine Tagesaufnahme im Krankenhaus zur Kontrolle des Augeninnendrucks.
Bei der ersten ambulante OP (lokale Betäubung) war er innerhalb einer Stunde wieder auf dem Heimweg und hat eine Verbesserung der Sehkraft um 50-60% erreicht.
Bei der zweiten ambulanten OP wurde erst noch einmal das erstoperierte Auge untersucht und zur Sicherheit die Makular beider Augen erneut geprüft und mit den Voruntersuchungen verglichen, um kein Risiko einzugehen, bevor die zweite OP bestätigt wurde. So haben wir 2.5h im Krankenhaus verbracht.
Grundsätzlich haben wir uns gut betreut gefühlt. Man hatte immer den Eindruck, Ärzte, Pflegekräfte Verwaltungsmitarbeitende und alle anderen kümmern sich und machen ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen. Wir haben, trotz eines sichtbar hohen Arbeitsaufkommens keine unfreundlichen Mitarbeitenden erlebt, nur eine gute Organisation und fachlich gute und freundliche Menschen.
Das Ergebnis ist auf beiden Augen gut bis sehr gut. Die niedergelasse Augenärztin ist ebenfalls zufrieden
Zuhören ernst nehmen, damit Patient nicht verunsichert wird
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal sehr hilfsbereit und freundlich
- Kontra:
- Junge scheinbar unsichere Ärzte, die inkompetent wirken
- Krankheitsbild:
- KHK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin zum ersten Mal in der Notfallambulanz, ernst genommen worden, global untersucht und betreut worden. Doch danach keine weiteren Behandlung oder Informationen von den Ärzten. Der Stationsarzt fragt nur sehr unfreundlich: „warum sind sie eigentlich hier?“ Also wieder erklären warum ( mittlerweile zum 6. Mal).
2 Tage lag ich dann auf Station, ohne dass man mir Untersuchungsergebnisse mitgeteilt hat.
Habe dann den Ärzten mitgeteilt, dass ich, unter diesen Umständen, doch nach Hause kann, wenn es ja keine Ergebnisse gibt.Arzt bejaht und sagt mir dann, zum 3. Mal, er müsste den Bericht der Neurologin noch anfragen.
Ungefähr 30 Minuten später bekomme ich vom Arzt die Info, er habe den Befund gelesen und hält es für besser, das noch eine spezielle Untersuchung am nächsten Tag erfolgen soll. Ich könnte danach nach Hause. Ich bin zwar verärgert, aber endlich ist mal was passiert.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Reibungsloser Ablauf, gute Beratung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gesamteindruck sehr gut, freundliche und
fachlich kompetente Mitarbeiter
Sehr gute Erfahrung mit Station 8 Onkologie
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr hilfsbereit und herzliche Menschen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leukämie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin eine Leukämie Patientin aus der Station 8a und 8b. Ich bin sehr gut aufgehoben gewesen und kann jeden einzelnen Pfleger und Pflegerin sowie Arzt und Ärztin weiterempfehlen. Mein Krankenhaus Aufenthalt war trotz meiner schweren Krankheit ein Ort mit Mitarbeitern die uns Patienten geholfen haben wo sie nur konnten. Ich bedanke mich für Ihre unermüdliche Unterstützung in dieser schweren Zeit.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mendchlichkeit
- Kontra:
- Frühstück könnte umfangreicher sein
- Krankheitsbild:
- Leistenhernie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin dort vom Aufnahmegespräch über die Diagnose bei Prof.Dr.Gassel bis hin zu den Anäthesisten ( sehr humorvolle Gespräche) über den Chirurgen,der mich operierte, den Stationsschwestern, sehr gut behandelt worden.
Toll.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nettes freundliches Personal
Gute Ärzte
Verständnisvolle Erklärung
Sauber
Essen OK
Ein Dank an die Luft Fee
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Oberärztin und Atemtherapeutin sehr kompetent und vertrauenswürdig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD 4
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich regelmäßig zur Kontrolle meiner Atemtherapie stationär aufgenommen werde und auch regelhaft wegen Atemwegsinfektioen dort in Behandlung bin, kann ich mir ein umfassendes Bild machen und die Klinlk aus meiner Erfahrung heraus sehr empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Notfall
- Erfahrungsbericht:
-
War vor Tagen wegen eim Abszess mit Fieber in der Zentrale Notaufnahme. Hab viel Angst gehabt, aber ganzes Team war nett,lieb und kompetent!!!
Abszess war sofort in der Notaufnahme operiert von 2 Ärztinnen. Tolle Arbeit von Frau Dr. P.M und P.Z!
Viel Danke!
Fachliche und menschliche Betreuung sehr gut
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche und kompetente Betreuung der Mediziner und der Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hernienop.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In den letzten 3 Jahren wurde ich schon einige Male in der Klinik op., visceralchirurgisch und urologisch, zuletzt im Juni 25.
Ich war gerade bei meinem letzten Aufenthalt nach der Op sehr zufrieden mit der Betreuung durch den Oberarzt der Visceralchirugie, der mich kompetent und freundlich behandelt hat. Er hat meine vielen Fragen geduldig beantwortet.
Schwestern und Pfleger waren auch sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
An dieser Stelle möchte ich mich auch für die gute und liebevolle Versorgung auf der op. Aufnahmestation ( 7 A ) und natürlich auch bei den Damen im ASZ - die wie immer einer super Job gemacht haben - herzlich bedanken.
Die beste Wahl für die Geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Engagement des Personals und die Betreuung während und nach der Geburt
- Kontra:
- nichts!
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 7. Mai meine Tochter im EKM entbunden. Wir haben das EKM nach einer Kreißsaalführung ausgewählt, sowie weil wir ein babyfreundliches Krankenhaus wollten, wie es durch die WHO zertifiziert wird.
Wir hätten uns kein besseres Krankenhaus wünschen können. Von der Betreuung im Kreißsaal, vor allem dann aber auf der Wochenstation war alles perfekt. Wir hatten die Möglichkeit, ein Familienzimmer zu beziehen, was mir als Mutter, aber auch meinem Partner in Bezug auf die Beziehung zu seiner Tochter sehr entgegen kam. Das Krankenhaus nimmt die Stillrichtlinien der WHO sehr ernst und hat zu jeder Zeit das bonding mit dem Neugeborenen angeregt und unterstützt. Wir als überforderte Erstlingseltern wurden optimal unterstützt, sowohl medizinisch als auch in Bezug auf das Handling des Neugeborenen und die Vorbereitung und das Ankurbeln der Stillbeziehung. Meine Tochter hatte leichte Startschwierigkeiten und mit stärkerer Gelbsucht zu kämpfen, auch hier stand für das EKM erstmal eine familienfreundliche Lösung zur Debatte, was für uns Eltern natürlich wahnsinnig toll war. Die Schwestern und Hebammen waren großartig, zu jeder Zeit ansprechbar, ob Tag oder Nacht, auch bei jeder kleinsten Frage. Daneben gibt es jeden Tag eine Stillberatung durch eine ausgebildete Stillberaterin. Aber auch die Schwestern waren entsprechend ausgebildet und konnten zu jeder Zeit weiterhelfen. Die Kinderärztin aus dem EKO war sehr engagiert und hat alles auch gut verständlich für Laien erklärt.
Wir haben uns wirklich gut aufgehoben gefühlt, am liebsten wären wir noch länger geblieben, weil das Krankenhaus und das medizinische und Pflegepersonal uns so viel Sicherheit gegeben haben.
Ich kann das EKM nur wärmstens weiter empfehlen.
Menschliche und fachliche Betreuung sehr gut
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die medizinische Versorgung und die menschliche Betreuung durch Ärzte und Pflegekräfte vor und nach der Operation waren sehr gut, ich würde immer wieder bei auftretenden Beschwerden das Evangelische Krankenhaus aufsuchen. Danke an alle!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ausgezeichneter Service
- Kontra:
- Lange Wartezeiten bei Aufnahme
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente ärztliche Behandlung. Pflegekräfte und Service Kräfte auf der Service plus Station sehr entgegen kommend und freundlich. Mein Mann fühlte sich wie in einem Hotel.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super zuvorkommendes Personal das alle Wünsche erfüllt
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Basaliom
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut empfehlenswert! Von der Aufnahme über die ärztliche Versorgung und die Schwestern… alles top!
Ich habe mich von der ersten Sekunde an gut aufgehoben und betreut gefühlt. Ich danke dem gesamten Team für den angenehmen Aufenthalt auf der Station. Bitte ändert nichts und haltet diese perfekte Betreuung!
Hervorragendes Entlassungsmanagement
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Beckenfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kurz vor Weihnachten hat meine Mutter sich das Becken gebrochen. Sie wurde auf der geriatrischen Station unfallchirurgisch betreut. Dabei war die Versorgung trotz der Feiertage sehr gut. Hervorzuheben ist vor allem, dass jeden Tag Physiotherapie durchgeführt wurde. Auch das Entlassungsmanagement war hervorragend: es wurden die nötigen Hilfsmittel und der Übergang in die familiale Pflege organisiert. Vor allem die Hausbesuche der zuständigen Mitarbeiterin haben mir geholfen, mich auf die neue Situation einzustellen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gründliche Untersuchung - auf den Patienten eingegangen - vieles Hinterfragt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmperforation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Notaufnahme
Gründliche Untersuchung - auf den Patienten eingegangen - viel hinterfragt und entsprechend die Untersuchungen angegangen
( Herr Kazunga ? )
Notoperation in der Nacht nach Absprache eingeleitet.
Arzt Dr. med. Michael Wolfgang Carus hat operiert und war am nächsten Morgen bei der Visite mit dabei und hat alles verständlich erklärt.
Spätere Visiten mit genügend Informationen zur weiteren Verlauf gab Sicherheit.
Betreuung durch das Stationsteam 6B gut …bis sehr gut.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Karzinome
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Besonders hat mir die liebevolle Unterstützung und Begleitung meiner Mutter durch das Team der Demenzbegleitung , Schwester Pia und Pfleger Ralf, gefallen. Herzlichen Dank dafür ????solche Stellen sollten ausgeweitet werden, in einer Stadt mit einem hohen Anteil älterer Menschen! Die Begleitung zu den Untersuchungen sowie die Hilfestellung im Austausch mit den behandelnden Ärzten haben auch mir als Angehörige viel Kraft unf Trost gespendet. Weiter so ????
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herzliche Betreuung
- Kontra:
- Informationsfluss zwischen Krankenschwestern und Ärzten
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ende Januar 2025 ist unser zweites Kind per geplanten Kaiserschnitt im Evangelischen Krankenhaus geboren. Mit der Betreuung rund um die Geburt und den anschließenden Krankenhausaufenthalt sind wir rundum zufrieden! Schon bei der Ankunft wurden wir herzlich von der Hebamme in Empfang genommen und ab da permanent betreut. Auch die Ärzte, Stillberaterin und Krankenschwestern waren immer da wenn wir sie brauchten. Man merkt natürlich gerade bei den Krankenschwestern, dass die Personaldecke dünn ist und so manchmal auch Infos verloren gehen, aber trotzdem haben wir uns sehr wohlgefühlt. Dazu hat auch das großzügige und moderne Familienzimmer mit der guten Verpflegung beigetragen.
Absolute Weiterempfehlung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches und hilfsbereites Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit dem gesamten Klinikpersonal sehr zufrieden. Alle waren stets freundlich und hilfsbereit. Ich kann die Station 4b wärmstens weiterempfehlen
Aufenthalt im Krankenhaus
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Kommunikation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich da sehr gut aufgehoben,das ganze Personal immer sehr freundlich vom Oberarzt bis zur Krankenschwester.
Würde immer wieder, wenn es sein muss dorthin gehen.
Kompetente und einfühlsame Beratung und Behandlung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Kombination aus Fachwissen und aufrichtiger Fürsorge
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe das Krankenhaus in letzter Zeit öfter besucht, da meine Schwiegermutter dort wegen Brustkrebs behandelt wurde, und wir hatten eine sehr positive Erfahrung, die ich hier gerne teilen möchte. Vom Moment unserer Ankunft an war deutlich zu spüren, dass das Wohl der Patienten hier oberste Priorität hat. Die Mitarbeiter waren aufmerksam, freundlich und immer bereit, uns bei allen Anliegen zu helfen.
Was besonders hervorstach, war die kompetente und einfühlsame Beratung, die wir von den medizinischen Fachkräften erhielten. Sie nahmen sich die Zeit, die Erkrankung meiner Schwiegermutter ausführlich zu erklären, beantworteten unsere Fragen und sorgten dafür, dass sie sich verstanden und ernst genommen fühlte. Diese Kombination aus Fachwissen und aufrichtiger Fürsorge machte einen großen Unterschied und half enorm, ihre Ängste zu lindern.
Jede Interaktion – von der Rezeption über die Pflegekräfte bis hin zu den Ärzten – ließ uns mit dem Gefühl zurück, dass sie in besten Händen war.
Ich kann das Evangelische Krankenhaus in Mülheim jedem, der erstklassige medizinische Versorgung sucht, wärmstens empfehlen. Sie bieten nicht nur außergewöhnliche Behandlungen an, sondern behandeln ihre Patienten auch mit der Würde und dem Mitgefühl, das sie verdienen.
Sehr gute Voruntersuchungen im ASZ!!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der Mitarbeiter /-innen
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Blasenop.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte in den letzten 2 Jahren einige chirurgische und urologische Operationen.
Vor jeder Op. stellt man sich im ASZ zur Op. Vorbereitung vor. Ich war auch heute wieder wg einer anstehen Op dort und möchte mich bei den freundlichen Mitarbeiter/-innen recht herzlich für ihren guten und kompetenten Service bedanken.
Alle Untersuchungen und Besprechungen wurden zügig und zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer und Bad für Dreier-Belegung zu klein)
- Pro:
- Tolle Mitarbeiter, Freundlichkeit, Kompetenz, Sauberkeit
- Kontra:
- Zimmer und Bad ein bisschen klein für 3 Patienten
- Krankheitsbild:
- Entzündung nach OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 10.01. in die Notaufnahme gekommen, nachdem ich nach einer OP am 06.01. (die NICHT in Mülheim durchgeführt wurde), zwei Tage hohes Fieber hatte, das trotz Medikamenten nicht dauerhaft gesenkt werden konnte.
In der Notaufnahme war man erst nicht begeistert, warum ich nicht in das Krankenhaus gegangen bin, welches operiert hatte. Dazu sah ich mich damals aber aufgrund des Fiebers nicht imstande (Fahrtweg 1 Stunde, Mülheim 5 Minuten). Nichtsdestotrotz wurde ich aufgenommen und auf Station 43 verlegt.
Alle Beteiligten auf der Station und im Hintergrund waren immer sehr freundlich und hatten ein Lächeln auf den Lippen, obwohl die Station überfüllt war. Das Personal gibt einem aber nie das Gefühl, dass man ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn man das „rote Knöpfchen“ drückt.
Es wird jederzeit geholfen. Auch die Ärzte sind sehr kompetent und beantworten Fragen geduldig, obwohl man merkt, dass sie im Stress sind. Man wird auch bei Schmerzen nicht belächelt, sondern ernst genommen.
Ich würde mir wünschen, dass Menschen, die wirklich unzufrieden sind mit der Betreuung, reflektieren, ob es wirklich immer am Personal liegt. Es gibt sicher auch Personal, das über sich selber reflektieren sollte, in Mülheim waren aber ausnahmslos alle freundlich, herzlich und kompetent!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente und empathische Behandlung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Brustzentrum Mülheim habe ich mich durch das kompetente und freundliche Team ambulant wie stationär sehr gut aufgehoben gefühlt. Besonders hervorheben möchte ich Herrn Dr. Antrop-Wagner, der mir mit seiner empathievollen, zugewandten Art und guter Aufklärung einige Sorgen nehmen konnte. Ich habe mich bereits das zweite Mal für das Brustzentrum im ev. Krankenhaus entschieden und würde es immer wieder tun, da man hier als Mensch gesehen wird und nicht als laufende Nummer.
Ganzheitliches Denken, Zugewandtes Handeln
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebserkrankung
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Abstimmung der Ärzte verschiedener Fachrichtungen,
Eingehen des Perosnals auf die Patientenwünsche
Zeit für Gespräche und Zuspruch
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es gibt leider noch Zimmer, wo die Toilette und das Bad auf dem Flur sind und diese werden von 4 Patienten benutzt)
- Pro:
- freundliche Schwestern und Pfleger, auch in stressigen Situationen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Grauer Star
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 19.11. und am 26.11.24 am Grauen Star operiert worden.
Der 19.11. war ein Tag, an dem 21 Patienten, darunter ich, stationär aufgenommen wurden, entsprechend wuselig war es und es gab viel Warterei. Aber, und das möchte ich ausdrücklich betonen, ich habe nicht einen Mitarbeiter gestresst oder unfreundlich erlebt.
Die Pfleger und Schwestern waren freundlich und hilfsbereit und gut gelaunt. Die Operationen wurden in Vollnarkose durchgeführt und waren erfolgreich. Das Anästhesieteam war super, sehr kompetent und hat mit netten Unterhaltungen für eine einigermaßen entspannte Atmosphäre gesorgt. Die Versorgung war von vorne bis hinten super. Ich würde jederzeit wieder dort hin gehen.
Mit dem Zimmer hatte ich Glück, Toilette und Bad waren mit im 2 Bett Zimmer.
Auf der Station 33 ist eine hohe Fluktuation, da viele Patienten nur eine Nacht bleiben. Das bedeutet, ab 8 Uhr morgens kommen die neuen Patienten, die meistens noch am gleichen Tag operiert werden. Sie müssen aufgenommen, auf die Zimmer verteilt und untersucht werden. Gleichzeitig werden Patienten entlassen, auch die müssen zur Abschlussuntersuchung, die Zimmer müssen gereinigt, die Betten neu gemacht werden. Das sind echte Herausforderungen für das Personal, das es trotzdem geschafft hat, den Patienten nett und freundlich zu begegnen und eines ist sehr wichtig, wie man in Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Sehr schlechte Behandlung und Empathie
- Krankheitsbild:
- Geprelltes Steisbein, gebrochener Finger
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine über 80jährige Mutter wurde nach einem nächtlichen Sturz und dehydriertem Zustand in die Notaufnahme gebracht. Sie musste den ganzen Tag auf eine Behandlung warten, mit geprelltem Steis. Auf die Dehydrierung wurde gar nicht eingegangen und abends wieder nach Hause geschickt. Der Bruch wurde sehr notdürftig bandagiert. Die Ärzte interessieren die Patienten überhaupt nicht und die mangelhafte Empathie ist ja mehr als bekannt. Im EKM darf man nicht verletzt oder krank sein, es wird sich um nichts gekümmert! Außer das Besucher die Mittagspause einhalten und rausgeworfen werden (vor wenigen Wochen beim Vater erlebt)
Auch die Sauberkeit der Zimmer ist eine Katastrophe.
Wann ändert sich endlich etwas zum Guten???
Vielen Dank für Ihre gute Behandlung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Betreuung
- Kontra:
- Nichts Negatives
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit der ärztlichen Behandlung und der pflegerischen Betreuung im Brustzentrum des EKM war ich sehr zufrieden. Alle Ärzte war stets ansprechbar, freundlich und haben mir bei der Bewältigung meiner Ängste hinsichtlich der Diagnose sehr geholfen. Ich kann das Brustzentrum zur Behandlung unbedingt weiter empfehlen.
warmherzig, qualitativ, professionell!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles TOP)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fachkundig und warmherzig)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Höchste Standards)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hochwertig)
- Pro:
- Beratung, Operation, Pflege, Räumlichkeiten, Menschlichkeit
- Kontra:
- Nichts.
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Betreuung war stets aufmerksam und fürsorglich, und die Verpflegung von hoher Qualität. Als Patient wurde ich jederzeit umfassend und einfühlsam informiert, was mir ein Gefühl der Sicherheit gab.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Antrop-Wagner für die meisterhaft ausgeführte Operation und die gewissenhafte, fachkundige Betreuung. Auch dem gesamten Assistenzpersonal, insbesondere den Pflegern, danke ich von Herzen für ihre Warmherzigkeit und Hingabe.
Ich wünsche Ihnen allen Gesundheit, Glück und Erfüllung in Ihrem wertvollen Wirken.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Exzellent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz!
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- LASH
- Erfahrungsbericht:
-
Die besondere Freundlichkeit und Herzlichkeit des gesamten Personals begleitete den gesamten Klinikaufenthalt.
Bei der Erstuntersuchung lernte ich Herrn Dr. Radulescu kennen, er hat mir in aller Ruhe alles sehr anschaulich und verständlich erklärt. Die Aufklärung über die Narkose und OP waren sehr ausführlich, alle meine Fragen wurden sehr verständlich beantwortet. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Mitarbeitern des Hauses für die sehr gute Behandlung herzlich bedanken. Einigen Mitarbeitern möchte ich aber einen besonderen Dank aussprechen, meinem aufklärenden Anästhesiearzt Dr. Röller, der sogar im Aufwachraum nach mir gesehen hat, an alle Beteiligten, die sich so liebevoll vor der Einleitung der Narkose um mich gekümmert haben, auch meinem Narkosearzt, Herrn Dr. Piontek, der nicht nur die richtigen Narkosemittel, sondern auch die richtigen Worte für die Seele seiner Patienten hat. Selbstverständlich gilt mein besonderer Dank der lieben Frau Dr. Schmidt und Herrn Dr. Radulescu für die erfolgreiche Operation und für die kompetente ärztliche Betreuung. Ich Danke allen Pflege- und Servicekräften der Station 3 (Komfortsation), insbesondere möchte ich meinen Dank der Schwester Olga, Schwester Natalija und der Schwester Jennifer aussprechen, Vielen lieben Dank! Während des gesamten Aufenthaltes habe ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Es hat mir nahezu an nichts gefehlt. Vielen Dank für die kompetente und fürsorgliche Pflege, die ich genießen durfte.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Personal, von der Anmeldung über das Pflegepersonal bis zu den Ärzten
- Kontra:
- Das Essen. Man sollte die Menschen, die dafür verantwortlich sind, zwingen dieses zu essen.
- Krankheitsbild:
- Gefäßchirurgie und Verbrennung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 30.09. bis 04.10.2024 Im EKM.
Eingewiesen von meinem Diabetologen zur Behandlung einer Verbrennung am linken Fuß und zur Überprüfung der Arterien im linken Bein.
Sympathische Menschen bei der Anmeldung.
Diagnose wurde gestellt und ich sollte sofort da bleiben, was ich nicht wollte. 3 Ärzte haben mich konsequent darauf hingewiesen, wie ernst die Situation war. Also blieb ich.
Ich kam in die Station 6A.
Hatte einen tollen Zimmernachbar, aber dafür kann das EKM ja nichts ;-).
Wofür das EKM etwas kann, ist die Einsatzbereitschaft und Qualität des Pflegepersonals. Hier habe ich mich mehr als gut aufgehoben gefühlt. Ausnahmslos tolle Menschen, engagiert, motiviert und stets freundlich, die mehr als nur ihr Gehalt verdient haben. Insbesondere Schwester Vanessa. Auch die anderen standen ihr nichts nach.
Etwas zu den Ärzten, Hr. Prof. der meine Arterien frei machte, dem Oberarzt und alle anderen Ärzte in deren Hände ich mich befand: Besser geht es nicht.
Bei meiner Entlassung fragt ich, ob man hier im Urlaub ein Zimmer buchen kann ,-).
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardien
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war heute in der ASZ zur Aufnahme. Das Personal war sehr freundlich und empathisch, man fühlte sich sehr gut aufgehoben. Es war alles sehr gut organisiert und strukturiert. Sie haben sich die nötige Zeit genommen und alles ausführlich erklärt. Lange nicht mehr so einen positiven Eindruck von einem Krankenhaus erhalten.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal sehr freundlich u. hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mamma-CA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im September hatte ich einen 3-tätigen Aufenthalt im Krankenhaus wg. Mamma-CA. Während dieser Zeit, wurde ich freundlich u. kompetent behandelt. Alle Schwestern waren sehr freundlich u. hilfsbereit. Besonders begeistert war ich von Herrn Antrop-Wagner. Von Anfang an fühlte ich mich gut bei ihm aufgehoben. Er hat sich ganz viel Zeit für alle Gespräche genommen. Durch seine offene, freundliche Persönlichkeit habe ich ihm sofort vertraut. Bereits bei der 1. Begegnung (an diesem Tag wurde mir der Befund mitgeteilt), war ich begeistert.
Nach der Operation ging es weiter mit Untersuchungen u. Beratungen. Auch hier fühlte ich mich gut aufgehoben, sei es betr. Physiotherapie, Psychologin, Sozialarbeiter u. Sanitätshaus. Sie alle waren sehr nett u. offen für Fragen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Station 6 Zimmer 605
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Blinddarm OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte dem Krankenhaus und insbesondere der Station 6 meinen tiefsten Dank aussprechen. Ich wurde am Freitag mit einem geplatzten Blinddarm als Notfall eingeliefert. Trotz der erschwerten Bedingungen haben die Ärzte eine erfolgreiche Not-Operation durchgeführt.
Während meines Aufenthalts in Zimmer 605 fühlte ich mich stets bestens aufgehoben. Das gesamte Team kümmerte sich hervorragend um mich – alle waren äußerst menschlich, hilfsbereit und einfühlsam. Besonders hervorheben möchte ich den Chirurgen, der sich jeden Tag nach meinem Befinden erkundigte und mir das Gefühl gab, in besten Händen zu sein.
Die professionelle und gleichzeitig herzliche Betreuung hat meinen Genesungsprozess sehr positiv beeinflusst. Ich bin unendlich dankbar für die erstklassige Versorgung und kann dieses Krankenhaus wärmstens empfehlen.
Kurzer Krankenhausaufenthalt, gut geplant und durchgeführt
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches und kompetentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Während meines Aufenthaltes von zwei Tagen, inklusive einer Operation der Brust , bin ich stets freundlich und kompetent behandelt worden.
Doktor Antrop-Wagner nimmt sich als Oberarzt der Abteilung, Zeit für Gespräche und Aufklärung der Erkrankung. Seine freundliche, ehrliche und fröhliche Persönlichkeit macht Mut und ist motivierend.
Die Pflegenden der Station waren aufgeschlossen im Kontakt und behutsam bei der Behandlung.
Die Station, das Zimmer und Badezimmer war immer sauber und aufgeräumt.
Alle geplanten Untersuchungen und Beratungen der Physiotherapie ,Psychologen, Sozialarbeiter und des Sanitätshauses fanden am Tag nach der OP zeitnah und stressfrei statt.
Ein wahrer Künstler und sein Team
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein wahrer Künstler und sein Team
Schon vor 12 Jahren hatte ich Chefarzt Dr. med. C. Soimaru und sein Team aufgesucht, weil ich mir aus meinem A-Körbchen ein B- Körbchen zaubern lassen wollte. Nicht nur das Ergebnis war am Ende perfekt, sondern auch die Art und Weise wie Herr Dr. Soimaru mit mir umgegangen ist. Ich war während der ganzen Zeit angstfrei, weil ich ihm vom ersten Moment an vertraute.
Ende 2023 wurde bei mir Brustkrebs festgestellt. Da ich in Hamburg wohne, begann ich hier sofort eine Chemotherapie. Glücklicherweise schlug diese richtig gut an und einer Brust-OP stand nun nichts mehr im Wege. Normalerweise wäre ich hier in Hamburg auch operiert worden, aber mein Vertrauen gehörte Herrn Dr. Soimaru. Mein Anruf bei ihm bestätigte auch diesmal meine Entscheidung. Sein trockener Humor nahm mir sofort die Angst.
Nach 4 Stunden Fahrt nach Mühlheim an der Ruhr und einem schnellen Check-in ins Hotel Friederike ging es auch schon in die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie ins Evangelische Krankenhaus Mühlheim an der Ruhr, in der mich Chefsekretärin Mirela Habibija fröhlich begrüßte und alle üblichen Voruntersuchungen mit kaum Wartezeit perfekt organisierte. Die Vorbesprechung mit Herrn Dr. Soimaru war ausführlich und ich fühlte mich startklar für die OP.
Am OP-Tag war ich dennoch sehr aufgeregt, aber ohne Angst. Die Schwestern und Ärzte um mich herum waren sehr freundlich und fanden alle ein paar beruhigende Worte. Die OP wurde dann von Herrn Dr. Soimaru unter Mithilfe von Oberarzt T. Antrop-Wagner durchgeführt. Ein tolles Team, da zwei unterschiedliche Stärken zusammenarbeiteten. Das Ergebnis dieser geballten Kompetenz war dann auch einmalig. Herr Dr. Soimaru zog so dünne Schnitte, das jetzt, 2 Monate später, nur noch feine Striche an meine schwere Krankheit erinnern. Herr Dr. Soimaru, Sie sind ein Künstler.
Als mir ein paar Tage später dann das Ergebnis: KREBSFREI mitgeteilt wurde, war meine Freude und Dankbarkeit so groß, dass Worte es nicht hätten beschreiben können.
Danke an Sie, Herr Dr. Soimaru, und Ihr großartiges Team.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im evangelischen Krankenhaus war die Versorgung nach notfallmäßiger Einlieferung wegen Luftnot sehr gut. Ich war in Behandlung wegen COPD . Die Weiterbehandlung durch den Facharzt war sehr gut und erfolgreich. Mit der Unterbringung und der weiteren pflegerischen Versorgung war ich sehr zufrieden.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
* Korrektur Dr.Rölle