|
DoroM3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die Kompetenz aller dort Arbeitenden ????
Kontra:
weil das Essen so gut war, habe ich zugenommen ????
Krankheitsbild:
Beschwerden HWS & LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
????? 5/5 Sterne – Drei unvergessliche Wochen in der Fachklinik Oberstdorf
Ich war drei Wochen in der Fachklinik Oberstdorf und kann nur sagen: Es war eine rundum großartige Erfahrung!
Besonders hervorheben möchte ich die Physiotherapeuten – kompetent, motivierend und immer mit einem Lächeln dabei. Auch die Ärzte haben sich Zeit genommen und ich habe mich medizinisch bestens betreut gefühlt.
Das Essen war abwechslungsreich und lecker, die Unterkunft sehr angenehm und gemütlich.
Das gesamte Therapieprogramm war gut strukturiert und sinnvoll aufgebaut, und die Bäderabteilung war jedes Mal ein Highlight.
Was mir am meisten in Erinnerung bleiben wird, ist die herzliche Atmosphäre im ganzen Haus. Man fühlt sich wirklich willkommen und gut aufgehoben.
Ich gehe gestärkt, dankbar und mit einem Lächeln nach Hause – eine klare Empfehlung! ????
|
Stefan#69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 08/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Siehe Anmerkungen im Text)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (interessante Themenvorträge)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Physio und Anwendungen sehr gut!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Anwendungen, Lage
Kontra:
Unterbringung im Zimmer (im Text)
Krankheitsbild:
Knie Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Unterbringung im Zimmer war dieses Mal schlichtweg schlecht. Es gibt so eine Art "Doppelzimmer", die vom Flur aus mit dem Chipschlüssel betreten werden. Anschließend steht man in einer Art Vorraum, indem sich rechts und links, durch mattierte Glasschiebetüren, die Toilette und Dusche befindet. Für jeden Patienten separat aber nicht absperrbar. Erst danach betritt man, jeder für sich, den Schlafraum per Chipschlüssel, der aber auch nicht absperrbar ist, solange man sich im Zimmer befindet. Der Gang zur Toilette folgt raus aus der Zimmertür und rein durch die Glasschiebetüre. Sind beide Patienten auf der Toilette, kann man sich unterhalten! Ebenso kann sich der Nachbar bei eigener Anwesenheit im Zimmer, Zugang verschaffen.
Unmöglich und nach meiner Auffassung geht so etwas gar nicht. Keine Privatsphäre, kein Zurückziehen und erst Recht kein Wohlbefinden in diesem Zimmer!!
Bei meinem Wunsch, ob die Möglichkeit besteht, das Zimmer zu tauschen (Zimmer 013) wurde das auf eine Art und Weise verneint und mit den Worten betitelt "sie sind ja hier schließlich nicht im Urlaub" grenzt schon an Überheblichkeit und Arroganz der Damen, die die Betten-Zimmereinteilung planen!!
Wäre das Gesamtpaket der Klinik, der Masseure und Therapeuten in der Bäderabteilung, die Betreuung meiner Physiotherapeutin, die Freundlichkeit im Speisesaal und der eigene Antrieb der Wiederherstellung der Gesundheit in der Reha nicht so groß und zufriedenstellend gewesen, hätte ich aus dem einen Grund keine 4. Woche in Anspruch genommen.
Vielen Dank an meinen betreuenden Oberarzt, an meine Physiotherapeutin, die Therapeuten in der Massage- und Bäderabteilung und den sehr netten Angestellten im Speisesaal.
ich werde im März 26 für 3 Wochen in der Klinik sein.
Dein Bericht hört sich nicht so gut an. Gibt es noch mehr solche Zimmer wo man so etwas hat? Ich bin jetzt das 3 x in Reha und habe sowas noch nie erlebt. Bisher hatte ich immer mein eigene Bad und WC und die Zimmer waren abschließbar.
War das eventuell nur das Zimmernr. 13 so oder sind alle Zimmer so aufgeteilt.
Was kann man eigentlich Abends machen? Wird hier was geboten oder muss sich jeder selbst beschäftigen?
Wir noch umgebaut in der Klinik.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen
LG
Biggi
|
Tines3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Dank der Therapeuten)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Gute Vorträge)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unglaublich engstirnig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Hier ist noch viel Luft nach oben)
Pro:
Die Therapeuten sind super
Kontra:
Essensangebot sehr wenig und Zeiten sind kurz
Krankheitsbild:
Lendenwirbelsäule L4/5 Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Therapeuten und Ärzte sind sehr freundlich und kompetent, die Anwendungen und Gruppen Angebote sind wirklich sehr hilfreich,man bekommt sehr viel Anregungen und Übungen für zu Hause mit.DasServicepersonal (Aufnahme und Essen) ist teilweise sehr unfreundlich.
An Digitalisierung und Regeln zur Anreise und Abreise sehr engstirnig und veraltet. Man muss um 22.00 Uhr im Hause sein, es fehlen weitere Aufenthaltsräume, da es außer der Kantine keine Möglichkeiten gibt sich zusammenzusetzen. Die Zimmer sind teilweise renovierungsbedürftig. Zur Genesung und Erholung gehört meiner Meinung das wohlfühlen dazu.
|
Amina66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (schlechtes Leitsystem jedoch sehr ansprechendes Gebäude, Zimmer und Räumlichkeiten)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniearthrose, ISG-Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum Positiven:
Die Klinik liegt wunderschön mit herrlichem Ausblick auf die Oberstdorfer Berge. Alle Räumlichkeiten haben mir sehr gut gefallen, insbesondere das Fitnessstudio, mit den modernen Geräten, das Hallenbad und die Bäderabteilung. Das Cafe lud ebenfalls zu Treffen und Austausch ein.
Alle Physiotherapeuten und Sportgruppenleitungen waren hochmotiviert, hervorragend ausgebildet und super freundlich. Offen für alle Fragen und Probleme bez. des jew. Krankheitsbilds.
Ich konnte viele Informationen und Anregungen zu meinem Krankheitsbild mitnehmen, habe auch in den zahlreichen Vorträgen einiges gelernt.
Das Essen war hervorragend für eine Klinik, abwechslungsreich und immer reichlich. Täglich gab es auch ein vegetarisches Gericht zur Auswahl. Der Anteil an Schweinefleisch sollte allerdings aus gesundheitlichen Gründen reduziert werden.
Es gab neben dem persönlichen Trainingsprogramm noch viele weitere Angebote, zu welchen man sich anmelden und meist auch teilnehmen konnte.
Zum Negativen:
Für eine moderne Einrichtung gehört auch ein modernes Leitsystem im Haus. Das Leitsystem ist m. E. nicht ausreichend und führt zu vielen "Irrläufen". Menschen mit Orientierungsproblemen hatten es am Anfang schwer.
Meine MRT-Bilder konnten mittels QR-Code in 3 Wochen meiner Anwesenheit nicht richtig geöffnet bzw. runtergeladen werden. Dies aufgrund Firewalls und zu langsamen Internets. Es wurden mir ersatzweise 8 Röntgenaufnahmen angeboten, welche ich weg. Strahlenbelastung abgelehnt habe.
Die meisten Mitarbeiter*innen in der Pflege und im Speisesaal waren sehr nett, hilfsbereit und motiviert. Ausnahmen gab es natürlich auch.
Mein Fahrrad fand ich am Abreisetag leider beschädigt vor, da es wohl umgeworfen wurde.
Insgesamt kann ich diese Klinik jedoch empfehlen und würde auch wiederkommen!
|
MoOs55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Orthopädie Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine 1a Rehaklinik mit sehr freundlichem hilfsbereiten und zuvorkommendem Personal. Angefangen beim Reinigungsteam, Therapeuten, Pflegekräften und natürlich den Ärzten. Die Küche mit den ausgewählten Speisen sehr abwechslungsreich, regional und geschmacklich sehr gut. Das Personal im Service richtig gut.
|
Franzx berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mein Zimmer war noch nicht saniert, aber immer sauber)
Pro:
Freundlichkeit, Top Therapeuten+Ärzte, sehr gutes Essen. Berge ringum
Kontra:
mir etwas zu kaltes Wasser im Schwimmbad
Krankheitsbild:
Reha nach Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer das Glück hat in dieser Klinik seine Reha antreten zu dürfen hat 100 Punkte gewonnen. Stets freundliches Personal, hervorragende Therapeuten + Ärzte, kleine Klinik, sehr gutes Essen und die Berge ringsum rundeten meinen Reha Aufenthalt ab. Ich habe dank des Gesamtkonzeptes dieser Klinik und den Behandlungen durch die Therapeuten sowie durch eigene Initiative meine Schulter bestens rehabilitieren können. Hierbei ist zu erwähnen das der Trainingsraum fast immer von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet ist. Ich war rundum mit allem bestens zufrieden und kann diese Klinik nur weiter empfehlen. ????????
|
Tungdil berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamtpaket passt
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen zur Reha nach einem Bandscheibenvorfall LWS dort. Die Reha war super, klasse Therapeuten, Anwendungen und sehr gute Rundumversorgung, Kraftraum von morgens bis abends und Schwimmbad abends für zusätzliche Trainingseinheiten verfügbar.
Sollte ich wieder eine orthopädische Reha brauchen, was ich nicht hoffe, dann jederzeit wieder nach Obersdorf. Vielen Dank für das tolle Gesamtpaket.
|
Reha2024_25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alle waren unglaublich freundlich und fachkundig
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Impingement Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war über den Jahreswechsel 2024/2025 hier in Reha und möchte ganz klar die Physiotherapeuten hervorheben, die sich allesamt mit sehr viel Freude an der Arbeit, Elan und Fachwissen auszeichnen. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut verstanden, beraten und aufgehoben. Auch die ärztliche Betreuung und die Ergotherapie waren gut. Ich bin mit einer wesentlichen Verbesserung der Beweglichkeit in der Schulter aus der Reha gekommen und schmerzfrei noch dazu.
Das Essen ist sehr gut und reichlich.
Mein Zimmer im Nebengebäude war etwas älter aber renoviert und für mich vollkommen ausreichend. Auch das WLan auf dem Zimmer hat hier sehr gut funktioniert.
Mit hat die Abgeschiedenheit hoch oben auf dem Berg sehr gut gefallen - weg vom Trubel zu sein, mitten in der Natur. Wer schlecht zu Fuss ist oder ohne Auto anreist muss sich im Klaren sein, dass man nur mit 20 minütigem Fussmarsch zumn öffentlichen Bus kommt.
|
ChrisW25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr angenehme Atmosphäre, schöne Lage am Berg
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patient in der Klinik rundum zufrieden. Die Anwendungen waren sehr vielseitig und haben mir wirklich geholfen. Besonders hervorheben möchte ich die Sporttherapeuten – sie waren absolut erstklassig! Auch das Essen war hervorragend, und das gesamte Team war stets freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank an alle Mitarbeiter für die tolle Betreuung!
|
Samson63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetentes Team)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr schnelle Abläufe.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Toilette etwas zu tief im Zimmer. Ausgabe Handtücher an zwei verschiedenen Tagen aber man kann nicht alles tauschen an einem Tag. Ist nicht sichtbar wann was getauscht werden kann)
Pro:
Sehr gutes medizinisches Angebot,Mittagessen gute schmackhafte Auswahl.
Kontra:
Abendessen wiederholt sich leider jede Woche.
Krankheitsbild:
Schulterverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes und freundliches Personal.
Große Auswahl an med. Behandlungsmethoden.Von Wärmepackung über med Bäder zur Physiotherapie und vieles mehr.In der Klinik werden sehr viele Vorträge zu unterschiedlichen Themen im Bereich Gesundheit angeboten.Auch gibt es die Möglichkeit mit anderen Patienten in einer Versuchsküche zusammen zu kochen was sehr viel Spaß macht.Die Zimmer sind gut ausgestattet. WLAN ist überall verfügbar.Es gibt außerdem eine Sauna,ein Billard Tisch und ein Tischkicker. Das Schwimmbad ist zu bestimmten Zeiten nutzbar. Auch der Fitnessraum ist zu bestimmten Zeiten nutzbar.
|
gabiwe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (bis auf manche Kleinigkeiten - uneingeschränkt empfehlenswert!)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ärztin war teilweise schwer zu erreichen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr ansprechende Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Dame an der Anmeldung war manchmal etwas muffig)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (tolles Zimmer, aktuelle Trainingsgeräte)
Pro:
tolle stets motivierte Therapeuten - geschmackvolles Essen
Kontra:
keine Möglichkeit für Krücken Patienten nach Oberstdorf zu kommen - keine Busverbindung -ausser Taxi
Krankheitsbild:
TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zuerst : es war meine allererste Reha und ich ging neutral dort hin, vom 28.11.-19.12.2024
Der Empfang war gut, der stehts gut gelaunte Hausmeister begleitet jeden auf sein Zimmer.
Mein Zimmer war renoviert und gut ausgestattet(TV und WLAN gratis) Vor allem das Bad war top, mit begehbarer Dusche. Für einen Knie Rehabilitanden sehr gut.
Das erste Arztgespräch war auch gut, wobei ich mir in Laufe der Reha noch die eine oder andere Anwendung gewünscht hätte. Dies habe ich angesprochen und auch prompt erhalten. Manchen Leerlauf zwischen den Terminen konnte ich gut im Fitnessraum überbrücken.
Sämtlichen Abteilungen kann ich nur Lob aussprechen. Es waren alle sehr kompetent, freundlich und stets um eine gute Genesung bemüht.
Lobenswert war auch die Küche, abwechslungsreich und regional. Es gab Fleischgerichte- alternativ immer ein vegetarisches Angebot.
Die Vorträge waren sehr informativ und kurzweilig gestaltet. Die Trainingsgeräte konnte man nach 17 Uhr ohne Termine nutzen.
Am Heissgetränkeautomat konnte man sich jederzeit nach Lust u Laune ein Getränk holen, das man im Raum der Cafeteria geniessen konnte.
Als Nachteil muss ich anmerken: Patienten, die mit Krücken unterwegs sind, bzw nicht gut und lange laufen können, haben eine Möglichkeit nach Oberstdorf zu kommen. Es gigt keine Verbindung dorthin. Die Aussage der Dame am Emfpang kann ich nicht gelten lassen: Dann fragen Sie halt jemand, der Sie mit ins Dorf nimmt oder Ihnen war mit hoch bring.
insgesamt war ich mit meiner Reha sehr zufrieden. Sollte ich in den Genuss einer weiteren Reha kommen, dann wieder dorthin.
|
Kniebeugen2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die abwechslungsreiche, wohlschmeckende Küche
Kontra:
Unfreundliche Chefin der Cafeteria
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Angefangen von der Aufnahme bis übers Arztgespräch, Anwendungen in Bäderabteilung und Physio bis hin zur Küche mit ihrer hervorragenden Gerichten war alles sehr lobenswert und trug zur Genesung bei. Ich empfehle diese Klinik absolut.
Ich war vom 29.10. bis 26.11.2024 in der Fachklinik Oberstdorf nach einer Knie-OP zur stationären Reha.
Besonders hervorzuheben ist die Qualität der Anwendungen. Gerade mein Physiotherapeut Robert M. war genial. Aber auch die anderen Mitarbeiter*innen waren kompetent und wahnsinnig freundlich. Weiter möchte ich die hervorragende Küche hervorheben. Regionales Essen höchster Qualität.
Vergessen will ich auch nicht die tolle Aufnahme im Haus - ein 4-Sterne Hotel kann nicht besser sein.
Sollte ich jemals wieder eine orthopädische Reha benötigen, dann nur hier her.
Nebenzu hatte ich auch noch das Glück hier fast 4 Wochen nur schönes Wetter zu haben. Das tat der Seele gut.
Nur einn kleinen Mangel hätte ich; am Kaffeeautomat braucht man Kleingeld und das wechseln im Haus ist sehr eingeschränkt.
Anregung: Wechselautomat aufstellen
|
BSimon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (vielseitige Therapieangebote, Geografische Lage)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (nach intensive Anamnese guter Behandlungsplan)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Team motiviert, kompetent, Fachwissen und freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gute Organisation, keine Wartezeit vor der Anwendung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (schönes, renoviertes Zimmer)
Pro:
Therapeuten Physio/Bäder/Massage, Verpflegung, Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
schwerer Bandscheibenvorfall LW 4/5, keine OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Ärztin hat sich bei der Erstaufnahme ausreichend Zeit genommen und einen guten Therapieplan erstellt. Erweiterungen/Änderungen können wöchentlich angesprochen/beantragt werden.
Physios sind alle sehr motiviert, freundlich, haben viel Fachkenntnis und sind unermüdlich im Vermitteln von Theorie und Praxis. An Humor wird nicht gespart.
Die Verpflegung ist lecker, abwechslungsreich und reichlich.
Das Angebot an medizinischen Geräten und Behandlungen (Massage/Bäderabteilung) ist umfangreich und vielseitig.
Das Personal sets freundlich
Schwimmbad und Fitnessraum kann auch außerhalb der Therapiezeiten genutzt werden.
Cafeteria kann tagsüber als auch abends genutzt werden. Diese hat eine schöne Terrasse, im oberen Stock einen Billiardtisch, Tischkicker und ein Spielzimmer.
Die Getränkepreise sind moderat und fair.
Die Lage der Fachklinik ist traumhaft, mit Blick auf Berge und Skisprungschanze. Ideale Umgebung für Radfahrer, Wanderungen und Spaziergänge.
|
Bianca611 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten im Bereich Physio und Bäder-/Massagenabteilung
Kontra:
kaltes Wasser in Zimmerdusche, unfreundliches Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Mobilisation von Muskulatur in Beinen und Schulter-/Nackenbreich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt wunderschön auf einer Anhöhe in der Nähe von Oberstdorf. Für mich war die Anreise während meiner drei-wöchigen Reha mit dem eigenen PKW sehr wertvoll, da ich ansonsten nicht einmal von dem Gelände gekommen wäre. Eine Busverbindung gibt es nicht, dafür aber tolle Parkmöglichkeit, in der das Auto geschützt steht. (1.50€/Tag). Die Ankunft war sehr angenehm, die Aufnahme ging schnell, Koffer wurden mir aufs Zimmer gebracht.
Das Zimmer ließ leider schon zu wünschen übrig. Alte Möbel, sehr hellhörige Zimmer. Ich hatte in meinem Bad 3Wochen lang keine Heizung und kein heißes Wasser!!!! Duschen war unmöglich, dass mußte ich im Duschbereich des Schwimmbades machen!!! Nach 3xBeschweren bekam ich die Antwort: Die Heizung sei nur da um die Handtücher aufzuhängen und für warmes Wasser reichen die Kapazitäten nicht aus!
Im Pflegebereich erlebte ich den Ton auch eher unfreundlich. Nachdem mir die Ärztin ein Seitenschläferkissen, sowie ein Nackenstützkissen verordet hatte, fragte mich die Pflegekraft vollen Ernstes:" Und wo schlafen Sie dann?" Freundlich ist anders.
Positives kann ich vom Personal der Physio, Bäderabteilung und Speisesaal berichten, hier hat man gmerkt, dass Menschen ihre Arbeit lieben können und dafür ihr Bestes tun. Ein ganz großes Lob geht an alle Therapeuten/innen.
Leider nahm bei mir in der 3.Woche auch die Therapien ab. Es stand nur noch Blutdruckmessen und Wiegen drauf. Massagen, Physio und Co waren für die "Frisch Operierten" angedacht. Auch Verlängerung habe ich leider keine bekommen obwohl ich sie gebrauch hätte. Aber nach den negativen Erfahrungen, war ich froh, wieder nach Hause zu können.
|
Jenne55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team-Rehabilitant=Top!!
Kontra:
/
Krankheitsbild:
LWS/BWS/HWS;ARTHROSE;KNIE li,re
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über meinen Aufenthalt in der Wasach-Klinik(Sep.24)kann ich nur voller Lobes sprechen.In allen Bereichen, für mich ein Gewinn.Von A,wie Aufnahme-Z,wie Zusammenarbeit,einfach Spitze.Das Gesamtpaket stimmt.Danke an jeden dort:-)
|
Heidi.Hö berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aussicht, Essen, angestellte Mitarbeiter
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf die Idee mit den Einlagen hatte mich meine Mutter gebracht. Das war nach dem Klinikaufenthalt! Die hat mich angeschaut und gesehen,dass ich völlig krum da stand.Daher die starken Schmerzen und laufen ging nur sehr eingeschränkt. Seit dem ich Einlagen trage, geht es bei mir langsam bergauf und ich kann wieder aufbauen. Leider wird das anschauen des Patienten heut zu Tage nicht mehr gemacht, weder von meinen Orthopäden zu Hause noch von der Fachklinik. Meine Hausärztin meinte nur, dass ich alles an Sparmaßnahmen abbekommen hätte inklusive Reha-Klinik, die ist leider auch dabei.
zufrieden (Wünschenswert wäre Farbe in den Zimmern, Bilder, Pflanzen, damit es nicht nach Pflegeheim aussieht)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schöne Lage am Berg, wunderbar für Spaziergänge u. Wanderungen. Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, muss gehtüchtig sein,denn zum nächsten Bus geht's steil runter bzw. rauf, ca. 20 Min.
Das Team der Physio- und Sporttherapeut*innen ist ( meist) jung und motiviert, sie bringen Spaß mit und vermitteln gute, abwechslungsreiche Übungen. Auch die Massage, die Wärmepackungen u. medizinischen Bäder sind klasse.
Am Wochenende gibt es keine Anwendungen, es gibt die Möglichkeit zu schwimmen und im Trainingsraum zu üben. (Schwimmen am Sonntag leider nur bis 11.30 Uhr).
Regionale Küche, rigide Haltung des Küchenpersonals, es darf z.B. kein eigenes Obst zum Frühstück mitgebracht werden - auch wenn das Haus wenig anbietet und das Obst noch hart u. unreif ist.
Auffallend ist die unterschiedliche Behandlung von Privat- und Kassenpatienten!
Insgesamt gesehen würde ich hauptsächlich wegen der sehr guten Bewegungsangebote wiederkommen!
|
Patty25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ein großes Lob an Dr. Schöne, Physio- Sporttherapeuten
Kontra:
Terminplanung
Krankheitsbild:
Knie Monoschlitten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
war das zweite Mal in der Klinik, nur dieses Mal war ich doch enttäuscht was den Therapieplan anging. Für bekommt die Terminplanung etwas vom Stationsarzt wenn man nur einen geringen Teil davon bekommt. Frisch vom Krankenhaus nach der Operation angekommen. Musste dann die Therapien die ich nicht bekommen habe zu Hause nachholen.
Das Zimmer war gut mit Blick auf die Berge. Die Sport- und meine Physiotherapeutin waren echt gut. Das Personal im Speisesaal war sehr nett.
War 4 Wochen da, hätte ich es gewusst das die Terminplanung nur die Hälfte von dem einträgt was der Arzt ankreuzt wäre ich nur 3 Wochen geblieben.
Durch meinen behandelnden Arzt (Operateur) habe ich den Verlust aufgeholt.
|
MarionBayern berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das komplette Team ist hoch engagiert und mit guter Laune während der Reha für jeden da. Die Therapieangebote bieten ein breites Spektrum mit ausgezeichneten Therapeuten. Die Ärzte nehmen sich Zeit, man fühlt sich gut aufgehoben und verstanden. Die Klinikküche ist sehr gut und reagiert absolut gut auf Allergien und Unverträglichkeiten. Die Klinik liegt Traumhaft oberhalb von Oberstdorf. Man fühlt sich ab dem ersten Tag sehr wohl.
|
Jerry7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Schulungskonzept, Einrichtungen, Lage
Kontra:
Man darf der Bedienung im Speisesaal kein Trinkgeld geben ????
Krankheitsbild:
Chronischer Schmerzpatient; unterer Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Gebäude und die Lage der Klinik sind einzigartig. Wer das Glück hat, ein Zimmer mit Blick auf Oberstdorf zu bekommen, kann sich insbesondere glücklich schätzen. Die Aussicht ist spektakulär und hebt das Wohlbefinden von Anfang an.
Die Anreise mit dem PKW ist problemlos. Die Zufahrt auf die Anhöhe kann bei frischem, ausgiebigen Schneefall vielleicht etwas schwieriger sein. Ich hatte sicherheitshalber Schneeketten dabei. Ansonsten steht der PKW während der Reha geschützt auf überdachten Parkdecks.
Einchecken und Zimmerzuweisung erfolgt recht schnell und unkompliziert. Die Matratzen sind schon hart, aber dank Memory-Schaum für mich gut verträglich. Meinen Topper musste ich nicht auspacken. Ein paar wenige Topper sind auch in der Klinik verfügbar, wenn es doch zu unbequem sein sollte.
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber ich empfand das Essen als schmackhaft und durchdacht. Mittags gibt es zwei Menüs zur Auswahl, eines ist immer vegetarisch. Kaffee gibt's nur Morgens. Bedient wird, wer auf Krücken kommt, alle anderen bedienen sich selbst. Personal ist flink, freundlich aber bestimmt.
Mein Physiotherapeut war sehr motiviert, freundlich und kompetent. Er war für mich der wichtigste Begleiter durch die Reha und hat mich ständig motiviert noch mehr zu probieren. "Probieren Sie aus was möglich ist" war auch das Motto meiner Stationsärztin. Verstehen Sie die Therapie als Hilfe zur Selbsthilfe. Zu probieren gab es genug; Fitnesscenter, Schwimmbad, Sauna, Bäder, Massage, Nordic Walking, etc.
Vorträge haben die vielen praktischen Gruppenübungen vorbereitet. Das Verständnis für Rumpfstabilisierung durch Aufbau der verschiedenen Muskelgruppen wurde geschult, die Bedeutung der Faszien erörtert, sodass die Übungen mit mehr Sinn und Verstand durchgeführt werden konnten. Die ganzheitliche Ansatz hat mir sehr gelegen und ich bin sicher, dass ich den auch so nach der Reha weiter leben kann.
Für mich war der Reha-Aufenthalt ein großer Gewinn.
|
Micmac100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wunderschön gelegen auf knapp 1000 Metern. Anwendungen und Fachpersonal sehr gut, aber Abstriche beim Pflegepersonal, das zum Teil sehr unfreundlich ist. Essen okay, aber mit der Dauer etwas fad. Viele Gäste schaufeln sich die Teller so voll, als ob es kein Morgen gibt. Service kann man auch verbessern. Trotz allem - hochprofessionelle Klinik mit den erwähnten Abzügen. 4 von 5 Punkten
|
AndiRuhrpott berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aussicht Zimmer, Betreuung
Kontra:
Shuttlebus,keine Eier zum Frühstück
Krankheitsbild:
LWS-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich darf mich ganz herzlich bedanken! Frau Dr. M. war Klasse. Noch niemals hat man sich soviel Zeit genommen. Die Therapeuten waren einsame Spitze. Besonders B.H. Das Essen war einfach nur hervorragend. ich bin voll des Lobes über die Klinik. Ich würde diese Klinik immer wieder weiter empfehlen.
|
Intuition berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ich hatte kein Bergblick im Zimmer, das habe ich mir sehr gewünscht.)
Pro:
Alle Therapien die meine Körperwahrnehmung gesteigert haben
Kontra:
Keine Decken
Krankheitsbild:
Hyftdysplasie, Arthrose, Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe die Möglichkeit und den Raum bekommen mir über meine Erkrankung bewusst zu werden. Meine Körperwahrnehmung wurde extrem gesteigert und ich hatte viele Erkenntnisse, die sehr schmerzhaft waren. Ich bin jahrelang in einer Schieflage gewesen ohne mir dessen bewusst zu sein.
Jeder Schritt von mir ist jetzt ausgleichend, ich laufe , sitze und stehe im Einklang mit meinen Körper. Ich übernehme jetzt die Steuerung , vor der Reha war mein Körper führungslos. Diese Erkenntnisse sind für mich gold wert. Die Zeit der Therapeuten, der Ärzte ist natürlich begrenzt und trotzdem ist es möglich in kurzer Zeit das maximale rauszuholen. Ich habe aus den Begegnungen immer die Botschaften mitgenommen, die ich für meine Heilung benötigt habe. In einer perfekten Welt, in der wir nicht sind wurde unsere Gesundheit mehr zählen und ich hätte mehr Therapien und mehr Zeit gehabt. Für diese Umstände kann die Klinik aber nichts , es ist wie es ist. Deshalb war mir bewusst, wenn du hier das maximale für deine Gesundheit raus holen möchtest muss du deinen Aufenthalt aktiv mitgestalten und mitdenken. Es war für mich definitiv kein Wellnessurlaub sondern harte Arbeit mit vielen Tränen und ich bin dankbar für jede Hilfestellung, die ich bekommen habe. Erholt habe ich mich nicht aber das war auch nicht möglich in der kurzen Zeit parallel zu meinen anderen Zielsetzungen.
|
Kudu2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ausgezeichnete Behandlungen, aber zwei "Missgeschicke" bei zwei Behandlungen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Terminplanung könnte besser auf den Heilungserfolg ausgerichtet sein.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Anwendungen sind an sich alle als ausgezeichnet zu bewerten
Kontra:
Therapieplanung empfand ich manchmal kontraproduktiv .Zwangsgemeinschaften am Esstisch über mehrere Wochen waren teilweise belastend .Bewegungsbad im Chlorwasser 1,5 Stunden nach med Bad fand ich fragwürdig.Andersherum wäre es sinnvoller.
Krankheitsbild:
Schulter Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen AHB nach Schulter Operation in der Fachklinik Oberstdorf.
Die Behandlungen sind ausgezeichnet.Den Bewertungen über Küche kann ich mich anschließen, mit den Worten gut und reichlich. Manchmal etwas "zu verliebt".Die Ausstattung der Klinik und das Ambiente empfand ich als sehr gut, ebenso wie auch mein Zimmer sehr schön und angenehm war.
Die Zwangsgemeinschaft am Tisch über Wochen war belastend.Ohne diesen Zwang wäre mein Aufenthalt angenehmer gewesen.
Das Personal in der Küche ist durchwachsen.Wenn man Handicaps hat, wird gerne geholfen.
Leider wird in der Pflegestation keine Liste geführt, wer nach einer zusätzlichen Decke für das Bett gefragt hat.Ich habe 10 Tage gefroren und dann eine schwere Erkältung gehabt,mit der ich auch erstmal im Zimmer bleiben musste.Meine Tischnachbarin kam mir vorher im Flur mit einer dicken zusätzlichen Decke am 10 Wartetag entgegen obwohl sie erst 2 Tage da war.Meine Anfrage bzgl.Decke wurde einfach vergessen, obwohl ich schon am ersten Tag danach gefragt hatte.
Vielleicht war die Erkältung auch schon bei Anreise in "Anzug",brach aber dort erst richtig aus.
Das Kissen ist gewöhnungsbedürftig.
Als ich dann krank war bekam ich eine zusätzliche Decke und viel Hilfe durch die Pflegestation.Man erkundigte sich auch regelmäßig am Telefon nach der Befindlichkeit.Im Krankheitsfall werden die Termine die man nicht wahrnehmen kann (zum Beispiel Schwimmbad bei Erkältung) ersatzlos gestrichen.Etwas was man vielleicht doch hätte machen können, wurde nicht angeboten, außer den Angeboten zur Selbstinitiative, wie zusätzliche Bewegungsschiene, Bremer oder Therapieraum. W-lan funktionierte kaum und zusätzliche Infos zur Reise wegen ausfallender Züge waren fast nicht zu bekommen.Ingesamt war ich sehr zufrieden mit dem Behandlungserfolg und empfand es als "Wellness-Hotel"mit gutem Erholungswert und gutem Behandlungserfolg.Die Visiten waren ausschließlich auf den Behandlungserfolg ausgelegt und nicht auf zusätzliche Fragen ausgerichtet.
|
Than berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (zu wenig Therapiezeiten)
Qualität der Beratung:
zufrieden (bezieht sich auf Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (bezieht sich auf Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (eine Woche vor Entlassung Abschlussgespräch???)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
weibl. Servicekräfte im Essensbereich
Krankheitsbild:
SchulterOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die sog. Visiten dauern 5 Minuten.
Meine Therapeuten haben einen sehr kompetenten Eindruck gemacht.
Die Therapiezeiten sind viel zu wenig. Viel zu viel Leerlauf im Tagesablauf.
Die weiblichen Servicekräfte sind kaum auszuhalten.
Mittagessen ist gut, Abendessen immer das Gleiche.
|
Rentner1950 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Klinik ist mit engagiertem Personal reichlich ausgestattet
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Prothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vorbereitung des Aufenthalts (info,Anschreiben) war umfassend-gute Hilfe.
Aufenthalt im Zweibettzimmer entsprach den Erwartungen--das KrHs ist halt nicht mehr ganz neu.
Ärzte und Schwestern sowie Pflegepersonal sind engagiert und hilfsbereit-große Kompetenz.
Hilfspersonal ist teils nicht ausreichend eingearbeitet
(Sprachschwierigkeiten)- aber immer hilfsbereit.
Insgesamt ist man durch reichlich Personal versorgt.
Das Essen aus der Großküche war ohne Tadel, nur der "Besstellservice" ist etwas umständlich- was zu Fehlern führen kan ( liegt teils auch am Patienten).
Besonders engagiert und fachlich ausgezeichnet geschult sehe ich die Damen und Herren in der OP-Vorbereitung und -nachsorge(Aufwachraum): Nachoperative Probleme wurden abgeklärt und behandelt, bevor ich in mein Zimmer zurück verlegt wurde.
Alles in allem bin ich mit dem gesamten Klinikaufenthalt sehr zufriedennund möchte diese Klinik weiter empfehlen.
Der Sozialdienst kümmerte sich schon im Voraus um die Anschluß-Heilbehandlung(ReHa)
|
CE63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Ärzte, Lage der Klinik, Essen, Anwendungen alles klasse
Kontra:
Mitarbeiterin am Empfang und einige Servicekräfte im Speisesaal unfreundlich. Lautstärke im Speisesaal zu hoch.
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar 2023 als Patientin in der Fachklinik Oberstdorf. am Tag der Aufnahme wurde ich von einer sehr netten Dame auf mein Zimmer begleitet. Ich bekam ein Zimmer mit Blick in die Berge.
Die Behandlungen, der Sport, die Bäderanwendungen waren zielgerichtet und klasse. Die Therapeuten, die Ärzte, die Mitarbeiter in der Bäderabteilung und die Physiotherapeuten waren äußerst nett und kompetent. Obwohl ich schon jahrelang Rückensport mache, habe ich hier noch Sachen erfahren, die ich noch gar nicht kannte. Die Zusammenhänge wurden sehr gut erklärt,
so dass ich auch im Alltag in der Lage bin, vorbeugend zu Hause und beim Sport zu trainieren.
Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich. Im Speiseraum war es allerdings sehr laut. Durch die hohe Decke im Raum wurden die Geräusche verstärkt, und es war teilweise nicht möglich, sich am Tisch zu unterhalten. Auch war das Servicepersonal Im Speiseraum teilweise unfreundlich und unwirsch.
Ansonsten waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und kompetent. Man merkte, dass ihnen die Arbeit Spaß macht.
Am Empfang arbeitet eine Dame, die sehr unfreundlich auf Fragen reagierte. Anscheinend machte ihr die Arbeit keinen Spaß.
Die Klinik liegt etwas höher als Oberstdorf. Um nach Oberstdorf zu gehen, geht man circa 50 Minuten bergab. Der Rückweg ist dann schon etwas anspruchsvoll, da es permanent bergauf geht. Man kann es allerdings als Cardiotraining nutzen. Es ist jedoch möglich, ein Taxi von Oberstdorf aus zu nehmen. Wir haben circa 15 € bezahlt.
Die Umgebung ist wunderschön. Man kann walken, Fahrradfahren, wandern und vieles mehr. Mir hat diese Reha sehr geholfen. Ich bin schmerzfrei und kann meinen Alltag wieder bewältigen.
|
Dani2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal
Kontra:
Die Reinigung ließ etwad zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetent Freundlich Fachkundig
In allen Bereichen
Empfang Ärzte Pflegepersonal Physiotherapeuten Köche.... Jeder macht auf seinem Gebiet einen tollen Job
Nach drei Wochen wieder motiviert weiter zu machen
Nach
Faszien Übungen Rückenschule
Beckenboden Training, Geräte Training, Entspannung, Vorträge
Etc
Das Gesamtpaket hilft bei der Genesung.
Der Ort und die Lage tut sein übriges dazu.
Leider trifft man erst am Ende der Zeit die interessantesten Menschen
|
Zunig berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahmeprozedere: zügig
Zimmer: gut, geräumig, zweckmäßig
Behandlungen: kompetent, freundlich
Küche: sehr gut, abwechslungsreiche Hauptmahlzeiten
Service Küche: sehr freundlich
Ausstattung Kraftraum: gut
Klinikgelände: traumhafte Lage mit Blick in die Allgäuer Hochalpen
|
TanjaS74. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr zügig, fast umgehend)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Bäder auf den Zimmern sind sehr alt und das WLAN ist ungenügend)
Pro:
Sehr gute Physio und Ärzte sowie Bäderpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Osteotomie Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon beim Ankommen wird man gut aufgenommen.
Sämtliches Personal ist freundlich und um die Genesung des Patienten bemüht.
Die Klinik liegt sehr ruhig mit einer tollen Aussicht, so dass man dort völlig zur Ruhe kommen kann und sich auf die Genesung konzentrieren kann.
Auch die Entspannungs Angebote tragen zusätzlich dazu bei.
Wenn es ein Problem gibt, wird es unter den Physiotherapeutin und Ärzten sofort besprochen und nach einer gemeinsamen Lösung für den Patienten gesucht.
Sprich die Zusammenarbeit ist hervorragend.
Für das leibliche Wohl kocht die Küche eine hervorragende gut bürgerliche Küche.
|
Anne214 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärztin ,Therapeuten und sonstigesPersonal
Kontra:
Sauberkeit Reinigungspersonal
Krankheitsbild:
Orhtopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt sehr schön,hat gutes Fachpersonal und es lief trotz Corona alles einigermaßen gut ab.Nicht so gut ,dass bei der Essensausgabe alles etwas lieblos auf die Teller gemacht wurde.
Das Bad habe ich in meinem etwas sehr in die Jahre gekommenen Zimmer sehr schmutzig vorgefunden,sodass dass Reinigungspersonal nochmal eine Grundreinigung machen musste.Danach war es noch nicht sauber und ich habe es mit Desinfektionstüchern nachgereinigt Nach 4 Ostertagen wurde nicht einmal gesaugt.Alles in allem habe ich mich teilweise sehr geekelt in dem Bad.
Schade, dass es nach meiner Beschwerde noch nicht sauber gemacht wurde.
Hygiene wurde von uns erwartet aber die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich.
Ein großes Lob an Frau Dr.Kümmerle eine tolle Ärztin
|
Breitach0 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (unvergesslich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besonders Vortrag bei Fr. Dr. K.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besonders Sporti Hr. W. und Physio Hr. H.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (fließend)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Etwas mehr WLAN)
Pro:
Empfang, Hausmeister, Gastronomie, medizinisches Personal, Reinigungskräfte, das komplette Team ist hervorragend!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon bei Eintritt herzlicher Empfang durch Rezeption und den "Hausmeister".
Schöne, saubere Zimmer mit mega Ausblick.
Stressfreie Terminplanung.
Höchst kompetente, motivierte Physio- und Sporttherapeuten. Fürsorgliche Bäderabteilung. Hervorragende Gastronomie.
Sehr qualifiziertes med. Personal.
Sehr kurzweilige Vorträge, in besonderen bei Fr.Dr.K.
Optimales Hygienekonzept.
Danke an das komplette Team, die ausnahmslos, trotz Corona-Zeit, freundlich, hilfsbereit und geduldig mit mir waren.
|
Sigrid552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut auf mich abgestimmt.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die ruhige Lage der Klinik hat mir besonders gut gefallen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli 2020 für 4 Wochen nach einer Schulterop in der Wasachklinik und war mit allem sehr zufrieden. Trotz Coronazeit lief dort alles sehr normal ab natürlich mit den üblichen Vorsichtsmasnahmen. Dies hat mich nicht sonderlich gestört. Ich fühlte mich sehr wohl und gut aufgehoben.
1 Kommentar
Hallo,
ich werde im März 26 für 3 Wochen in der Klinik sein.
Dein Bericht hört sich nicht so gut an. Gibt es noch mehr solche Zimmer wo man so etwas hat? Ich bin jetzt das 3 x in Reha und habe sowas noch nie erlebt. Bisher hatte ich immer mein eigene Bad und WC und die Zimmer waren abschließbar.
War das eventuell nur das Zimmernr. 13 so oder sind alle Zimmer so aufgeteilt.
Was kann man eigentlich Abends machen? Wird hier was geboten oder muss sich jeder selbst beschäftigen?
Wir noch umgebaut in der Klinik.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen
LG
Biggi