Ich war von Ende September bis Ende November 2013 in Freudenholm. Ich habe dort eine Kombitherapie gemacht, vollstationär. Nach einer Entgiftung in Ruhleben kommt man dann zur Langzeittherapie nach Freudenholm. Ich war vom ersten bis zum letzten Tag schwer begeistert, obwohl ich auch durch manche Kommentare hier, schwer verunsichert war. Die Fachkompetenz der Psychologen und Psychotherapeuten, etc. hoch. Jeder bekommt seinen individuell zugeschnitten Wochenzettel, der voll ist mit umfangreichen Maßnahmen. Ob Sport (Den man am WE einfach so machen kann, in einer modernen Halle),Schwimmen, Kochen, Gruppentherapien (die fast täglich stattfinden), Einzelgespräche mit "seinen" Bezugstherapeuten und viele Infoveranstaltungen, die meist interessant waren. Malen, Holzarbeiten, Nordic-Walken. Sauna und Massage.Einige Massnahmen waren natürlich nicht so toll, aber nützt ja nix.:-)
Den Leiter hielt ich erst für einen naja..dann hat er aber mit seiner Kompetenz und sein Tun mich und alle anderen begeistert, großen Respekt Herr Dr..V. Aber ein Tipp: Die Rauchentwöhnung anzubieten ist klasse, ich finde sie dort argumentativ aber nicht so toll, ist aber nur meine persönliche Meinung. Ich war dort Alk-Abstinenz und bin es noch jetzt. Dieser Trip nach Freudenholm war eines der besten Erlebnisse die ich hatte. Alleine die Leute da, die Gruppen und das Zusammenhalten, einfach spitze. Das Essen ist dort fantastisch, die haben da sogar einen Sterne Koch. Von Tafelspitz bis Gänsekeule mit Rotkohl , Linsensuppe..alles dabei. Die Leute dort nehmen im Durchscnitt 7 KG zu, das spricht für sich:-) Klar, auffällig ist die hohe Konsequenz, z.B. beim Rückfall,. ein sofortiger Ausschluß, spätabendliche Alkohlkontrollen wo jeder mitmachen muß, ob er nun geschlafen hat oder nicht. Die Verwaltung sollte z.B. Briefmarken haben (Servicebüro) Das abendliche Füße zählen, mit persönlichen Gute Nacht (naja). Den Arbeitsdienst im Garten habe ich gehasst.Der Kommentar vor mir hat einen Arzt kritisiert, komisch, ich habe seine Direktheit und Ehrlichkeit gemocht. Typen die rumeiern und labern, haben wir genug und Leute: DAS ist keine!! Kur, was erwartet ihr? Und Nein, ich bin kein Bewerber der Klinik, ich war Patient und würde sofort jeden meine Erfahrungen auch gerne per Email schreiben. (Station 9, Zimmer 05!) Danke an das deutsche Gesundheitssytem, das wir so eine Einrichtung haben und das ich die nutzen durfte!Sogar die Musik war klasse (blinzel)
1 Kommentar
Alle ???? waren Emojis, die vom Programm in ? umgewandelt wurden! Mann Mann. Die Verfasserin