Hallo an alle Leser,
ich möchte hier mal etwas loswerden, das mir sehr am Herzen liegt.
Ich war mit meinem Sohn jetzt in den Sommerferien in der Satteldüne. Nachdem klar war, wohin die Reha geht, habe ich, wie viele andere vermutlich auch, in den Klinikbewertungen gestöbert und hatte danach ernsthaft Sorge, dass es eine katastrophale Zeit für uns wird. Aber ich habe ich mich beruhigt, indem ich mir gesagt habe, wenn alles Sch... ist, dann sind wir hoffentlich medizinisch in guten Händen. So hatte unser Kinderarzt es mir versichert.
Mein 7jähriger Sohn und ich hatten eine super Zeit in der Satteldüne. Wir haben uns behütet und aufgehoben gefühlt. Das Essen war vielleicht etwas außergewöhnlich und merkwürdig in der Zusammenstellung und ja, es gab auch ne gestresste Servicedame, doch es war ALLES mehr als genießbar. Natürlich hatten auch wir eine von dieser "motzenden" Fraktion am Tisch, die wirklich kontinuierlich 4 Wochen lang zu allen 3 Mahlzeiten über das Essen und alles andere gemeckert hat. Es hat MEGA genervt, zumal das dann gleichzeitig die Leute waren, die zu jeder Mahlzeit mit Rucksack erschienen, um das völlig ungenießbare Essen in den Kühlschränken auf den Stationen zu bunkern - für schlechte Zeiten vermutlich.
Es sind immer die selben Leute, die zuhause vielleicht eine Sorte Wurst oder vielleicht auch zwei zum Abendbrot auf den Tisch bringen und in so einer Klinik jedoch darüber motzen, dass es nur 5 Sorten gibt. Auf ein Zur Rede stellen von mir, gab es dann nur verlegene Kommentare. Es sind auch genau die Leute, deren Kinder als adipös eingestuft werden und die ihren Kindern abends um 22h dann noch Nuggets oder dergleichen im Backofen auf den Stationen zubereiten, weil die ja sonst nichts gegessen hätten. Auf meine Frage, ob 3 Eis am Strand NICHTS wären, nur flüchtende Kommentare.
Was ich damit sagen möchte: Ja, die Motzfraktion gibt es immer und überall und sie nervt mordsmäßig.
Wir jedoch haben einfach nichts zu meckern. Weder an der Klinik, an der Unterbringung, an dem Essen, am Rehaablauf, am Küchenpersonal und auch nicht an den Schwestern, den Ärzten oder den Reinigungskräften.
Ja, es ist stressig, dass man eine Zeitvorgabe von 40 Minuten zum Essen bekommt. Das ist zuhause entspannter. Aber ganz ehrlich, wenn man eine Motzfraktion am Tisch sitzen hat, dann können 40 Minuten auch zu lang sein.
1 Kommentar
Hallo IsabellaL.,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns wirklich sehr, dass Sie eine tolle Zeit mit Ihrer Tochter bei uns hatten und viel Vertrauen zu unseren Ärzt*innen und Therapeut*innen fassen konnten :)
Wir drücken die Daumen, dass die Haut Ihrer Tochter weiterhin so gut bleibt und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Fachklinik Satteldüne