|
dakari berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärztin wurde aus der Rente geholt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Therapeuten
Kontra:
Unfreundliche "Speisesaal-Chefin"
Krankheitsbild:
Lungenfibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lage ist top.
Arztl. Beratung etc. Stark steigerungsfähig.
Essen ist ok, allerdings wird man nach 45 Minuten massiv hinauskomplimentiert.
Die Anwendungen sind gut, wenn sie denn stattfinden.
Wassergymnastik: Ausfallquote exakt 50 %.
|
Conny2520 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Massenabfertigung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Desinteresse des Personals)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer ungemütlich und renovierungsbedürftig)
Pro:
Tolle Lage, kompetente Therapeutinnen
Kontra:
Überfordertes Personal, Wünsche werden ignoriert
Krankheitsbild:
Bronchialasthma, Allergieen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum zweiten Mal in dieser Klinik.
Kein Vergleich zum ersten Aufenthalt. Patienten werden nicht ernst genommen. Steter Wechsel von Ärzten und Schwestern, d.h. sie kennen weder den Patienten noch die Krankengeschichte. Sie wirken überfordert und sind häufig unfreundlich. Häufig wird Kurabbruch angedroht, wenn man z. B. Hilfe benötigt oder man Fragen hat.
Lobenswert sind die netten und kompetenten Therapeutinnen in der Abteilung Physiotherapie, Sporttherapie und im Badebereich. Auch das Personal an der Rezeption war stets hilfsbereit und freundlich.
Essenszeiten erfolgen in 2-er Schichten. Das Personal dort ist sehr unmotiviert und äußerst unfreundlich. Meist räumten sie das Essen vorzeitig ab und man hatte das Gefühl, dass man herausgeworfen wird.
Negativ ist auch zu bemerken, dass alles (Butter, div. Aufstriche) einzeln verpackt ist und so Unmengen von sinnlosem Müll anfällt.
Für WLAN fällt täglich 1€ Gebühr an! Der Festnetzanschluss kostet extra!
Die Zimmer sind abgewohnt und ungemütlich.
Die Lage ist top, das ist ein großer Vorteil. Man ist gleich am Strand und auch in der Stadt.
|
Ingo1980 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Lage, recht sauber- gute Rezeption
Kontra:
Alles nur auf Zahlen aus
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag,
Die Mitarbeiterin vom Sozialdienst versucht jedem zwingend eine Reha- Nachsorge anzudrehen, unabhängig von individuellen Möglichkeiten. Hier liegt nahe, dass eine Verbindung zur RV hier Vorteile für die Klinik bringt.
In 40 min musst du mit dem Essen durch sein, sonst Geschirr vom Tisch. Hier ist alles vermischt mit der Mutter- Kind Kur, auch die kleinen laufen quer durchs Haupthaus
Das Mini- Schwimmbad wird bei den Anwendungen mit bis zu 20 Personen vollgepackt, also mit schwimmen hat das nix zu tun
|
Nordsee16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Der Arzt hätte gerne mehr für mich getan, ihm waren die Hände gebunden.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
fantastische Lage des Hauses, fantastischer Rezeptionist
Kontra:
viele Ausfälle, keine Physio oder Massage mehr
Krankheitsbild:
Allergisches Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik ist einfach top und nicht zu überbieten. Das ist das größte Plus!
Angestellte und Therapeuten und Küche immer bemüht und freundlich, nur leider häufig unterbesetzt. Manche Angebote - wie begleitende Physio - gab es gar nicht (mehr). Man munkelt, dass die Angestellten des Fachklinikums schlecht bezahlt würden.
Ich war das dritte Mal dort, bin immer gerne da, aber sehe auch, dass Missstände herrschen. Die Ärzte kommen und gehen, Therapien fallen tageweise aus, das ist so schade!
Als Selbstzahler muss ich mir wirklich gut überlegen, ob ich ein viertes Mal komme. Ich würde sehr gerne, aber ich hoffe, dass die Klinikleitung sich ein Herz fasst und wieder mehr für den Patienten/die Patientin da ist und das Geldverdienen nicht im Vordergrund steht.
Und ehrlich: Meerwasserinhalation darf nicht ausfallen, weil eine Person im Therapiebereich erkrankt ist! Das kann quasi jeder betreuen... Schwer krank sollte man nicht sein, wenn man ins Fachklinikum fährt.
Mein Herz liegt auf Borkum und eigentlich auch beim Fachklinikum. aber bitte lasst es nicht den Bach runtergehen.
|
TamTem berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Lage, Anwendung
Kontra:
Klinikleitung, Essenssituation, Sauberkeit
Krankheitsbild:
Lunge
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik ist perfekt, direkt am Strand. Auch die Räumlichkeiten sind super, bis auf die Sauberkeit und den Schimmel an den Fenstern.
Sowas geht für Allergiker schonmal nicht.
Weiter geht es zu den Ärzten. Sehr freundlich, aber Untersuchung nenne ich es nicht. Kurze Fragestellungen und das war es....
Nun zum Hauptthema, das Essen. 45 Minuten für Essen mit zwei kleinen Kindern geht nicht. Die Mütter waren nur im Stress. Das Essen durfte nicht mit aufs Zimmer genommen werden, laut der neuen Klinikleitung. Wie soll man das machen, wenn die Kinder schlafen? Aufwecken? Mit schreienden, müssen Kindern am Tisch sitzen?
Das ist für die Mutter auch keine Entspannung auf der Kur.
Sowas ist einfach nur herzlos. Die Klinikleitung sollte ihr Konzept dringend überdenken.
Für Mütter mit älteren Kindern ist es wohl super, für kleine Kinder nur Alptraum.
|
OmaTine2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Wenig Freizeitangebot von der Klinik
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte 3 Wochen hier in Borkum verbringen. In der 1. Woche sollte man sich erstmal an das Reizklima gewöhnen, das nicht zu unterschätzen ist.Ab der 2. Woche war der Behandlungsplan gut gefüllt und es fanden auch viele Anwendungen, z.B. Gymnastik und Laufen draußen statt. Zwischendurch kann man durch die hervorragende Lage der Klinik direkt an der Promenade schnell an den Strand gehen und sich entspannen. Abends kann man im Meerwasserhallenbad schwimmen. Mein Zimmer hatte Meerblick, war geräumig und zweckmäßig eingerichtet. Frühstück und Abendessen in Buffetform. Mittags 2 Gerichte zur Auswahl, wobei man sich auch sein Gericht selbst zusammenstellen kann. Frische Salate mittags und abends, früh mind. 5 bis 6 Sorten Brötchen. Abends oft Fischsalate, Rollmops, eingelegten Fisch, kartoffelsalat usw. Wer mit dieser Auswahl nicht zufrieden ist, sollte sich überlegen, wieviel zu Hause auf seinem Tisch steht.
Die Bäderabteilung, Inhalation und Physiotherapie, Diagnostik und Rezeption sind lobenswert und alle Mitarbeiter sind super freundlich. Leider hatte ich einen Vertretungsarzt, der immer erst Rücksprache mit der Chefärztin nehmen mußte. Das war aber auch das einzige, was mir etwas mißfallen hat und dem Personalmangel geschuldet ist.
Trotzdem kann ich die Klinik mit bestem Gewissen empfehlen.und due Insel ist einfach traumhaft schön.
|
Mary2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Borkum ist einfach nur schön
Kontra:
Zu wenig Anwendung in dem eas man braucht um es einen besser zu gehen
Krankheitsbild:
Asthma Copd
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt war leider nicht erholsam im Gegenteil mir geht's schlechter wie vorher von den Bronchien
Die Anwendungen sehr spärlich viele Sachen fallen aus
Personal Mangel das was da ist gibt sich sehr mühe aber man merkt das sie sehr gestresst sind zum Teil, denen wird es auchvalles zuviel hin und her geschickt zu werden
Dann ein absoluter Frechheit in dem Inhalierbereich wird in den Räumlichkeiten geraucht was für Luge und Bronchien Erkrankte eine absoluter Katastrophe ist sowas geht in einer Klinik überhaupt nicht ????drauf angesprochen wird nicht drauf reagiert oder gesagt Ja ich Rauche selber und riche das nicht ????Das gleiche Zählt für das benutzen von Deo und Perfum was untersagt ist weil halt Pneumologie Klinik aber auch da reagiert keiner wirklich drauf nur beschweren Sie sich mit dem Bogen den man vor der Abreise bekommt dies finde ich sehr traurig
Wenn man den ganzen Tag dann Probleme mit der Luft hat und nur am Notfallspray hängt die Bronchien total gereizt sind 3 Wochen lang daher keinerlei Besserung im Gegenteil mir gehts schlimmer wie vorher
Bin nicht alleine damit es waren viele Betroffene dadurch
Schön wäre natürlich wenn die klinikleitung diesbezüglich was ändert würde weil es wirft kein gutes Licht auf diese Klinik PS und mehr Personal einstellen damit alle eine entspannte und erholsame Reha genießen können
Herr Berg zu jederzeit immer hilfsbereit und freundlich auch wenn manch einer 1000 mal nachfragt eine sehr Liebe Frau in der Diagnostik Frau Schulz genauso wie Frau Witte Hungerbach Frau N.Dudieva
|
Vesna4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Wunderschöne Lage
Kontra:
Mangelhafte ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Bronchiektasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste leider am zweiten Tag die Klinik verlassen!
Die Chefärztin der Pneumologe fand, dass Reizklima auf der Insel zu gefährlich für mich sei. Mein Zustand könnte sich verschlechtern und sie hätte keine Möglichkeit mir zu helfen- in der Klinik fehlten entsprechende Geräte und der Hubschrauber, mit dem man mich eventuell aufs Festland ausfliegen würde, könne bei schlechtem Wetter nicht fliegen.ich frage mich, wie diese Klinik denn den Namen Fachklinik tragen darf?
Ich wäre sehr gerne geblieben, weil ich die Luft wundervoll fand und für meine Lunge war das ein Geschenk! Aber die Ärztin wollte nicht meine Meinung hören, sie wusste alles besser und mein Vorschlag die Verantwortung selbst zu übernehmen und zu unterschreiben wurde abgelehnt. Ich weiß nicht ob die Ärzte das dürfen, ich bin immerhin eine erwachsene Person …? Außerdem machte sie mir große Angst, weil sie mehrfach behauptete, ich könne in der Klinik versterben. Weiterhin befürchtete sie ihre Approbation zu verlieren. Aufgrund diese Äußerung war ich zutiefst betroffen und geradezu geschockt.
|
DD1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte dieses Jahr im Frühjahr in dieser Klinik meine Lungenentzündung vollständig auskurieren. Ich habe mich vom ersten Moment willkommen und gut aufgehoben gefühlt.
Die Unterbringung war sauber und hatte eine angenehme Größe. Das Essen war gut. Die Therapeuten freundlich und kompetent. Die ärztliche Betreuung sehr gut auch über meine Reha-Indikation hinaus.
|
DagmarBr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (2023)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (2023)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (2023)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (2023)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (2023)
Pro:
bei meiner ersten Reha 2023 lief und war alles perfekt !
Kontra:
ich bin einfach über den Ablauf 2025 total enttäuscht
Krankheitsbild:
Lungenemphysem, COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lobenswert ist vorab zu erwähnen, dass ich 2023 für 3 Wochen in dieser Klinik war und von 100%-tig mit allem zufrieden war. Ob die Ärztin Frau Dr. Ring, die Therapeuten bis hin zum Reinigungspersonal – alle sehr kompetent und freundlich. Aus diesem Grund hatte ich vor, dieses Jahr wieder dorthin zur Reha zu fahren. Leider wurde mir eine Aufnahme verwehrt. Angeblich ließe dies mein Gesundheitszustand nicht zu. Da von Seiten der KK und auch des MD einer Reha im Fachklinikum Borkum nichts mehr im Wege stand, bekam ich am 18.02.2025 die schriftliche Zusage der KK, mich lediglich noch um einen Anreisetermin zu kümmern. Stattdessen kam total überraschend die Absage der Klinik mit der Begründung ich sei zu krank und Widerspruch sei Zwecklos -was ich überhaupt nicht verstehen kann. Da ich gerade in letzter Zeit bedauerlicher Weise mehrere Rezensionen in dieser Richtung gelesen habe (eine Patientin hat sogar eine Absage 4 Tage vor Anreise bekommen ) bin ich der Meinung, dass sich in der Klinik doch einiges zu einem großen Nachteil verändert hat. Vor allem die Organisation und Termineinschätzung. Schade – sehr schade und bedauerlich !!
|
JakobBeck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herr Dr. A. Lauruschkat Bester Dermatologe
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Top Fachklinikum Borkum – kompetent, freundlich und effektiv
Ich habe über 20 Jahre unter Neurodermitis gelitten – doch Dr. A. Lauruschkat hat mir innerhalb weniger Tage so geholfen, wie es keine andere Klinik zuvor geschafft hat. Er hat sich viel Zeit genommen und einen individuell abgestimmten, hochwirksamen Therapieplan erstellt. Seine Fachkompetenz und sein Engagement sind beeindruckend.
Das gesamte Team ist freundlich, aufmerksam und professionell. Das Fachklinikum Borkum ist sauber, modern und sehr gut organisiert. Auch das Essen war abwechslungsreich und wirklich gut.
Ich habe mich rundum wohlgefühlt und kann das Fachklinikum Borkum uneingeschränkt weiterempfehlen!
|
R.K5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Mittag essen
Kontra:
Alles nicht so gut
Krankheitsbild:
Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit eine Woche hier fachklinik Borkum jeden Tag immer gleiche frühstücke und Abend essen dann ab 23:00 Uhr sind alle Türen verriegelt Man kann nicht raus wenn man Schlaf Probleme hat es ist wie im Knast das ist einfach Freiheitsberaubung was die machen Ärzte gibt es nur wenige wo gut sind meine Ärztin passt bei uns die Chemie nicht sie hat mir Sachen an den Kopf geschmissen dann habe ich zu ihr gesagt das ich mit meiner Krankenkasse gesprochen habe da sagte sie wollen sie mir drohen ich habe nur gesagt das ich alles in die wege geleitet habe man hat hier nichts was man im Haus machen kann außer kreativ aber nichts für mich Schwimmbad sehr schmutzig das Wasser Sauna kann jeder von unten alles sehen wenn Frauen nackt sind das geht nicht sowas also
Lg
|
otello125 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Mitarbeiter an der Rezeption haben einen TOP Job gemacht, man sollte ihnen eine planm. Mittagspause gönnen.....)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Klinik, Mitarbeiter, Doc
Kontra:
wenig bis nix (Speisezeiten waren nicht so prickelnd, 11 Uhr Mittag und 17 Uhr Abendessen sehr früh....)
Krankheitsbild:
Psoriasis
Erfahrungsbericht:
Sehr erfolgreiche Reha!!!!
Hatte Glück und ein Zimmer mit Meerblick.
Reinigung der Zimmer - > TOP
Mitarbeiter an der Rezeption -> TOP TOP TOP ... Immer freundlich und sehr hilfsbereit.
Therapeuten und Personal am Treffpunkt Badewanne - > super gut drauf und immer sehr freundlich, hilfsbereit, man konnte Termine auch unkompliziert "verschieben". Sehr aufs Patientenwohl ausgerichtet. DANKE
Essen sehr gut, abwechslungsreich und top
|
Lotta88 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ohne die Therapeuten wäre diese Klinik am Ende
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erfahrung als Mitpatient:
Therapeuten kennen sich mit Erkrankungen besser aus als die Ärzte. Eine sehr fachliche Betreung, vielen Dank!
Kritik an ärztlicher Behandlung darf nicht geäussert werden, sonst steht man auf der roten Liste. Datenschutz findet nur an der Rezeption und von den Therapeuten statt.
Wenn Hilfestellungen vom Pflegepersonal benötigt werden, wird es negativ auf den Patienten umgelegt und im weiteren Verlauf als lästiges Übel angesehen.Die Situationen der Hilfestellung werden auch nicht korrekt weitergegeben, sondern der Patient wird in ein schlechtes Licht gestellt.
Wenn eine Mahlzeit OHNE Abmeldung NICHT in Anspruch genommen wird, sollte nachgefragt werden. Es könnte dem Patienten tatsächlich so schlecht gehen, das eine Meldung selbst nicht mehr möglich war!
Diese Einrichtung ist nur für gesunde Patienten zu empfehlen. Eine evtl. Verschlechterung des Krankheitsbildes, was durchaus während einer Rehabilitation auftreten kann, bedeutet eine Überforderung. Die Einrichtung kann dies nicht bewältigen.
|
Anja34513 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Lauruschkat super Arzt
Kontra:
Sehr lange Wartezeit bis zur Aufnahme
Krankheitsbild:
Neurodermitis und Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 19.11.2024 bis 17.12.2024 im Fachklinikum auf Borkum. Ich wurde von Dr. Lauruschkat die komplette Zeit sehr gut betreut.Er hat so ein gutes Fachwissen was ich so noch nicht kennen gelernt habe. Ein sehr netter Arzt der sich viel Zeit für mich genommen hat.Er hat mir alle Anwendungen genau erklärt.Die Vorträge von Dr. Lauruschkat waren sehr interessant.Ich war sehr zufrieden. Die anderen Ärzte die ich kennen gelernt habe waren auch echt klasse. Frau Dr.Ring Lungenfachärztin mit sehr guten Vorträgen und Frau Herker- Güthaus Ärztin mit Doppelnamen. Sie ist Lungenfachärztin und ich hoffe ich habe ihren Namen richtig geschrieben. Wir alle dort konnten uns den Namen nicht merken deshalb nannten wir sie die Ärztin mit dem Doppelnamen. Sie war sehr beliebt und konnte mir auch meine Lungenprobleme sehr gut schriftlich und mündlich deutlich machen.Frau Thiel ist besonders. Ich mag ihre Art wie sie Unterhaltungen und Ausarbeitungen geführt hat.Ich fand sie sehr kompetent. Sportlich gut am Strand war ich mit motivierten Trainerinnen zu den Atemübungen und zum walken. Alles war toll und ich bin der DRV dankbar,dass ich meine Gesundheit verbessern konnte. Die Badehelfer und die Rezeption möchte ich auch erwähnen. Sie waren immer freundlich und hilfsbereit. Mein Zimmer wurde gut gereinigt.Die Diagnostik war sehr aufmerksam und immer nett. Oli der gemerkt hat, dass ich eine Ärztin brauche und ein Kühlpaket nicht ausreicht. Danke dafür nochmal,es wurde dann eine Venenentzündung diagnostiziert. Sie wurde dann sehr gut behandelt. Das Essen war lecker. Die Klinik ist gut gelegen.
Danke an euch alle,super Team ich habe mich sehr gut betreut gefühlt bei euch.
|
Hapu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Rezension für die Reha-Maßnahme im Fachklinikum Borkum
Ich habe kürzlich eine 3 -Wöchige Reha-Maßnahme im Fachklinikum Borkum abgeschlossen und möchte meine Erfahrungen teilen. Insgesamt war mein Aufenthalt sehr positiv, und ich habe viele wertvolle Eindrücke gewonnen. Die wichtigsten Punkte möchte ich hier gerne zusammenfassen.
Therapeutische Betreuung:
Die therapeutische Betreuung war hervorragend. Die Therapeuten und Fachkräfte waren stets professionell, sehr freundlich und gingen individuell auf meine Bedürfnisse ein. Besonders erwähnen möchte ich die Eingangs Untersuchung durch Herrn Dr. Achim H. Lauruschkat, der sich sehr intensiv und mit einer professionellen Vorgehensweise mit meinen Hautproblemen beschäftigte. Er überzeugte mit einer souveränen Fachkompetenz. Die eingeleitete Therapie wurde optimal begleitet und gut abgestimmt. Schon nach einer Woche waren erste deutliche Verbesserungen zu sehen.– von Physiotherapie und Ergotherapie bis zu psychologischen Sitzungen, Entspannungstechniken sowie Schulungen konnte man viele Angebote nutzen.
Ausstattung und Zimmer:
Die Zimmer waren komfortabel und sauber. Sie waren zweckmäßig eingerichtet und ich fühlte mich wohl. Die Ausstattung der Klinik insgesamt war auf einem guten Stand – der Fitness-Bereich wurde während meines Aufenthaltes mit neuen Geräten ausgestattet, so dass ich die Neuanschaffungen leider noch nicht nutzen konnte. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre, eine Tischtennisplatte auch für die Erwachsenen anzuschaffen und oder auch einen Billiard-Tisch im Spiegelzimmer. ????
Essen und Verpflegung:
Die Verpflegung war abwechslungsreich und ausgewogen. Es gab jeden Tag verschiedene Menüs, und auch auf spezielle Diäten wurde Rücksicht genommen. Besonders lobenswert war das frische Obst, das Salat Büfett und das Angebot vom Gemüse, das immer zur Verfügung stand. Zudem gab es auch jeden Tag ein vegetarisches Gericht. Das Küchenpersonal war freundlich und die Organisation im Speiseraum war professionell.
Umgebung und Freizeitangebote:
Die Lage der Klinik auf der Insel Borkum, direkt an der Promenade, war ideal für meine Genesung. Es gab viele Möglichkeiten, Spaziergänge und Fahrradtouren zu machen und die Natur zu genießen. Auch das Freizeitangebot war vielseitig – von Entspannungsräumen bis hin zu organisierten Sportangeboten am Strand.
Die Damen und Herren an der Rezeption waren immer sehr höflich und hilfsbereit.
|
JPPurple berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es passte einfach alles
Kontra:
WLAN zu oft ausgefallen
Krankheitsbild:
Atemwege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 4 Wochen von Anfang Oktober bis Anfang November in dieser Rehaklinik und habe es nicht bereut.
Die Betreuung bei mr durch Dr. Ring war hervorragend
Vielen Dank dafür.
Auch sonst gibt es an dieser Rehaklinik nichts auszusetzen
Vorträge, Sport und sonstige Maßnahmen waren effektiv und gut durchdacht
Die Mahlzeiten waren reichlich und abwechslungsreich
Diese Rehaklinik würde ich jederzeit wieder besuchen
|
Andreas19602 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Nicht sonderlich freundliche Bürodamen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sehr gute Ausstattung.)
Pro:
Personal
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis, Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik macht von außen einen sehr guten Eindruck und auch der Empfangsbereich mit dem Personal ist sehr gut. Man bekommt relativ zügig einen kompletten Überblick über die Klinik, wo welche Anwendungen usw. durchgeführt werden.
Was nicht ganz so optimal gewesen ist, ist die Aufteilung der Essenszeiten in zwei Gruppen. Auch an dieser Stelle sei gesagt, dass Personal im Essensbereichen absolut spitze. Die Mahlzeiten waren sehr reichhaltig, nur die Auswahl an Salaten hätte ein wenig größer sein können.
Die ärztliche Betreuung allerdings ließ für mich sehr zu wünschen übrig. Ich habe schon einige Rehakliniken besuchen können, wo die ärztliche Betreuung erheblich besser gewesen ist. Das Erstgespräch hat man erst nach anderthalb Tagen bekommen und die ersten Anwendung nach drei Tagen. Als Asthmatiker weiß ich relativ gut und genau, welche Möglichkeiten der Analysemöglichkeiten es gibt. Den Lungenfunktionstest, z.B. hat man bei mir erst kurz vor Ende der Reha durchgeführt.
Kurz vor Ende der Reha Maßnahme habe ich dann noch Corona bekommen und in diesem Zusammenhang hat man mir mitgeteilt, dass ich trotzdem das Haus in einem sehr kranken Zustand verlassen musste, um nach Hause zu fahren.
Die dort tätigen Ärzte sind im Regelfall nicht permanent angestellt, sondern wechseln in aller Regelmäßigkeit. Im Glücksfall hat man die ganze Zeit den gleichen Arzt. Ich hatte den nicht.
|
Bibolein1603 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ende Mai habe ich die Zusage der DRV zur Reha in dieser Klinik erhalten. Zuerst war ich enttäuscht, dass es nicht Borkum Riff geworden ist, aber ich wollte ja keinen Urlaub dort machen, sondern meine Lunge und Allergien in den Griff bekommen und zudem wieder einen Zugang zum Sport bekommen. 2 mails habe ich hingeschrieben ob schon ein Aufnahmetermin bekannt sei. Keine Reaktion. Dann erhielt ich gestern (13.09.24) eine Absage mit wortwörtlicher Begründung:
"Ein Körpergewicht von mehr als 120 kg ist nicht vereinbar mit der Durchführung einer stationären Rehamaßnahme in Insel-Lage aufgrund einer nicht gewährleisteten Rettungslogistik zur raschen Verlegung aufss Festland per Hubschrauber im Notfall (Vorgabe der Rettungsleitstelle). Zudem ist unsere hausinterne Infrastruktur (Lastgewicht der wandmontierten Toiletten/Eingeschränkte Bewegungsfähigkeit in den Nasszellen/Tragfähigkeit der Betten für höhere Körpergewichte nicht ausgelegt. Ein Widerspruch gegen diese Ablehnung ist ohne Erfolg, da eine erneute medizinische Beurteilung zu keiner anderen Einschätzung kommen wird."
Zum Glück bin ich psychisch stabil, dass ich über dieses diskriminierende Schreiben nur den Kopf schütteln kann. Ob ich in den letzten Monaten bereits unter 120kg bin wurde hier gar nicht mehr gefragt. Warum areitet die DRV mit solchen Menschen überhaupt noch zusammen? Oder ist es Masche der Investoren um die Klinik zu verkaufen? Die schöne Lage am Strand wäre ja auch prima als Hotel denkbar. Und warum hat Borkum Riff andere Vorgaben? 130 kg darf man dort wiegen, haben die andere Hubschrauber? Danke für Nichts! #unshame
|
19_Miri_86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Die Anzahl der Punkte, welche nicht gut waren ist gering, jedoch sind es ausschlaggebende Punkte)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Mein Arzt und die Vertretungs-Kinderärztin waren super. Die eigentliche Kinderärztin hingegen kann man Niemandem zumuten.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Häufig wurden Anwendungen geplant, wenn die Kinderbetreuung geschlossen war oder ich hatte zeitgleich mit meinem Sohn Termine. Zusätzlich gab es nur wenig unterschiedliche Anwendungen.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ausstattung ist sehr gut, wenn es denn genutzt werden kann und kein Personalmangel herrscht.)
Pro:
Kinderbetreuung, Lage der Klinik, Essen, Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit, Kinderärztin, wenig Anwendungen, zu viele Vorträge,
Krankheitsbild:
Asthma, Allergie, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich und mein Sohn (5) haben parallel unsere Reha absolviert. Meine Tochter (2) war als Begleitung dabei. Vor Ort wurden wir sehr nett begrüßt und bezogen unser Zimmer. Dies war geräumig mit einem eigenen Zimmer für die Kinder. Die Zimmerreinigung erfolgte 3x wöchentlich, jedoch ist diese nur oberflächig. Mein Sohn und ich leiden an einer Hausstauballergie und außer lediglich den Boden fegen und grob abstauben war es das auch schon. Das Bad wurde gut gereinigt. Die Bettwäsche sollte alle 10 Tage gewechselt werden. Beim ersten Mal war es auch der Fall, aber danach nicht mehr. Handtuchwechsel erfolgte Montag und Freitag.
Die Essenszeiten, wenn man in der ersten Gruppe ist, sind gewöhnungsbedürftig. Frühstück 07:30Uhr. Mittagessen 11:15Uhr und Abendessen war um 17:00Uhr. Im Speisesaal selber ist es mit 2 Kleinkindern sehr stressig. Alles zusammen suchen und am Ende alles beim wegräumen sortieren. Ich habe damit kein Problem, jedoch ist dies alles mit Kleinkind auf dem Arm und ein zweites nebendran Stress pur.
Anwendungen gab es erst nach 1,5 Wochen. Vorher gab es nur Vorträge und mein Sohn hatte insgesamt nur 3 verschiedene Anwendungsarten. Kinderbetreuung nur, wenn man selbst keine Anwendung hatte. Betreuer und Therapeuten sehr nett. Lediglich die Kinderärztin vor ist unmöglich. Unfreundlich, geht nicht auf die Kinder ein, lässt nicht aussprechen und fährt einem über den Mund. Am Anfang die Vertretungsärztin war super. Aber danach kam die eigentliche Kinderärztin und hat erst einmal gesagt, was ihre Vertretungskollegin falsch gemacht hat. Hektisch mit den Kindern. Wenn das Kind weint weil es Angst hat, sagt sie es soll sich nicht so anstellen und wenn das Kind nicht schnell genug reagiert, dann sagt sie, dass es schneller machen soll. In einem Ton, der für Niemanden angebracht ist. Ab Oktober 2024 wird es keine Kinder-Reha mehr geben. Für mich ist jede Klinik / Praxis in der diese Kinderärztin arbeitet ausgeschlossen. Im Haus ist es immer stickig und sehr warm.
|
FieteOWL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine erhalten)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Kein Patientenservice
Krankheitsbild:
Schuppenpflechte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 4 monatiger Wartezeit kam die Absage, weil ich über 120 KG wiege. Hätte ich 119 statt 123 Kg gewogen, wäre eine medezinische Notfallversorgung gewährleistet gewesen. Ob ich in den 4 Monaten abgenommen habe, wurde nicht erfragt. Das hätten sie mir auch sofort mitteilen können. Nach meiner Meinung sind sie total überfordert. Telefonisch nicht erreichbar, nur per Mail. Patientenservice gleich Null.
|
Berliniri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hervorragendes Personal in allen Bereichen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bis auf die Erreichbarkeit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter
Kontra:
Erreichbarkeit der Klinik
Krankheitsbild:
Asthma und Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte das Glück im Juli aufgenommenen zu werden.Die Erreichbarkeit der Klinik war auch für mich ein großes Problem.Die Klinik mit ihren freundlichen Mitarbeitern war eine Wohltat für Seele und Körper. Leider war wie so oft im sozialen Bereich Personalmangel ein Problem. Aber es liegt ja auch an jedem selbst, was er draus macht.Ich habe eben auch selbst viel für mich selbst getan.Ich danke allen stets freundlichen,kompetenten Mitarbeitern und ich würde nur zu gerne wieder kommen.Die Zimmer sind ansprechend, die Schwimmhalle kann am Abend allein genutzt werden,das Essen gut, die Therapie prima und Man kann viel selber aktiv werden. Man muss nur selber wollen.Man hatte ein Ohr für Wünsche und Nöte und bot gerne immer Hilfe an.Vielen,vielen Dank für diese wunderbare Reha.
|
MrsB3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schuppenflechte, allgemein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe die Bewilligung für die Reha zur Behandlung meiner Schuppenflechte, zweitrangig diverse Allergien, am 21.3.24 von der DRV bekommen, meine Wunschklinik war aufgrund der Indikation die Fachklinik Borkum. Dann hieß es warten. Aufgrund eingeschränkter zeitlicher Möglichkeiten für die Reha vom Arbeitgeber aus, habe ich immer wieder versucht, telefonischen Kontakt zur Klinik zu bekommen, vergeblich, auch wurde auf meine fast wöchentlich geschickten Mails niemals reagiert. Selbst die DRV hat es nicht geschafft, Kontakt aufzunehmen. Heute, nach fast 5 Monaten, kam ein Ablehnungsschreiben der Klinik, mit der Begründung, es könnte keine HNO-ärztliche REHA Maßnahme durchgeführt werden.??? Entweder wurden meine Unterlagen überhaupt nicht gelesen oder es musste nur irgendein Grund aufgeführt werden, damit man mich nicht aufnehmen kann. Das ist eine absolute Frechheit, so geht man nicht mit Patienten um! Auf der Website steht, dass die Reha Maßnahmen für Kinder ab Oktober eingestellt werden, vielleicht wäre es besser, die Klinik ganz zu schließen! Ich kann nur empfehlen, Hände weg von dieser "Fachklinik"!
|
Vula berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nicht bekannt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Glatte 6)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Stand vor 6 Jahren)
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine erreichbarkeit
Krankheitsbild:
Lebenmittelunverträglichkeit,Urtikaria
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Unverschämtheit.Ob Personalmangel,fehlende Kompetenz oder beides zusammen. Da ich vor 6 Jahren schon einmal da war, war es sogar meine Wünschklinik.Freudig im Februar die Zusage erhalten und dann passierte 6 Monate nichts. Auf Grund vor Urlaub etc versuchte ich Kontakt aufzunehmen. Über Monate keiner telefonisch erreichbar,auf meine Email ebenfalls keine Antwort .Dann Ende Juli, die Absage aus medizinischen Gründen. Irgendwas muss man ja als Grund nehmen.Wenn man mir das ein paar Monaten vorher gesagt hätte, wäre noch eine andere Klinik zu Alternative geworden. Somit ist aber meine Kostenübernahme ausgefallen [6Monate waren um).
Überforderung auf meinem Kosten. Danke für nichts!!!
|
Betti18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Mitarbeiterteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war ab Mitte Februar 2024 für 3 Wochen dort zur Reha wegen meines Asthma bronchiales. Die Reha war für mich ein voller Erfolg in jeder Hinsicht: die medizinische Betreuung war sehr gut, die verschiedenen Teams (Sporttherapeuten, Badehelfer, Diagnostik, Empfang, Speisesaal etc.) waren sehr engagiert, freundlich und immer hilfsbereit, die vielfältigen Anwendungen am Meer und im Haus haben mir sehr geheilten und haben sogar oft großen Spaß gemacht und gelacht wurde auch viel. Auch mit der Unterbringung war ich zufrieden, die Sauberkeit hervorragend. Ich kann die Kurklinik auf jeden Fall weiterempfehlen.
|
Regina27 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die Atmosphäre , die Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Asthma und chronische Bronchitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich komme gerade von einer wunderschönen Kur in dieser Klinik zurück.
Die Anwendungen waren sehr wirkungsvoll, vor allem Meerwasserinhalationen und Massagen, progressive Muskelentspannung und Sport am Meer.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und zuvorkommend, die Ärzte eingeschlossen.
Auf Terminwünsche und Änderungswünsche im Terminplan wurde eingegangen.
Die Zimmer waren schön, nicht wie Klinikzimmer, sondern wie Hotelzimmer - es war ja früher auch Köhlers Hotel - und das Essen schmeckte lecker. Gute deutsche Hausmannskost mit täglich frischem Obst, Gemüse, Salat und sehr viel Auswahl an den Büffets.
Da gab es nichts zu schimpfen!
Die Vorträge wurden von einer sehr kompetenten Ärztin vorgetragen, verständlich und spannend.
Auch im Speisesaal und an der Rezeption waren alle sehr freundlich; auf den Büffets wurde immer wieder nachgelegt.
Die Atmosphäre in der Klinik insgesamt war angenehm und
heimelig.
Jederzeit kann ich mir wieder eine Reha dort vorstellen.
|
Yvis2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Frau Berns - einmalig kompetente Psychologin
Kontra:
Krankheitsbild:
Hno
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Super Lage der Klinik. Näher am Strand kann man wirklich nicht sein.
Sehr nettes und freundliches Personal.
Besonders hervorzuheben ist Frau Berns! Sehr kompetente Psychologin!
|
Nicole787 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich, Hilfreich, kompetent
Kontra:
Reinigung der Zimmer ausbaufähig
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war super zufrieden, es gab genug Abwendungen, die mir sehr geholfen haben, die Insel an sich ist super schön. Das Personal war einfach immer freundlich und zuvorkommend. Kann sie nur weiter empfehlen.
|
Theaklara berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Diagnostikbereich, immer erreichbar
Kontra:
keine Therapie möglich im Schwimmbad
Krankheitsbild:
Lungenfibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September in der Klinik. Mir hat gut gefallen, dass die Mitarbeiter empathisch mit mir umgingen.Aus gesundheitlichen Gründen nahm ich häufiger den Diagnostikbereich in Anspruch und fand stets kometente und freundliche Mitarbeiter vor. Im Speisesaal hatte ich einen Sonderwunsch und prompt stand am nächsten Morgen ein Extrateller mit Brot auf meinem Tisch.Auch der Herr an der Rezeption hatte ein offenes Ohr für mich. Bei den Anwendungen hat mir die Atemtherapie besonders gut getan.
In den ersten 10 Tagen hatte ich leider große Umstellungsschwierigkeiten. Das lag aber nicht an der Klinik, sondern an dem Hochseeklima.
Ich habe letzte Woche von Krankenkasse Genehmigung für stationäre Reha für meine kleine Tochter in Fachklinikum Borkum bekommen. Wie lange warte ich jetzt für einen Aufnahmetermin?
|
HerbyBM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Ärzte waren sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Anwendungen wurden zielgerichtet durchgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es war alles vorbereitet. Das Personal war sehr kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Zimmer sowie die Verpflegung war sehr gut)
Pro:
Die Reha war ein voller Erfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2023 für 3 Wochen zur Reha im Fachklinikum Borkum wegen Long Covid.
Der Gesamteindruck der Klinik war sehr gut. Das Personal war hilfsbereit und sehr freundlich. Die Anwendungen war sehr ziegerichtet. Das Essen und die Unterbringung war sehr gut. Die Reha war für mich ein voller Erfolg.
|
Mine14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach nur schön
Kontra:
Nein kann nur positives berichten
Krankheitsbild:
Neuroderamitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebes Fachklinikum Borkum,
Der Reha Aufenthalt in der Klinik war Mega toll Facharzt,Sport Team,Essen,Bäderabteilung waren super ???? in diese Rehaklinik kommen wir sehr gerne wieder zurück. Sehr gutes freundliches Fachpersonal kann mann nur weiter entfehlen.Lg macht weiter so ??????????????
Rehakliniken sind nicht dazu gedacht, wiederzukommen, sondern den Patienten das Rüstzeug mitzugeben, in Zukunft ihre Krankheit gut zu behandeln. Das ist kein Urlaub auf Kasse.
|
Ali1971 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Außer der Verwaltungsleiter)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Angestellten
Kontra:
Verwaltungsleiter
Krankheitsbild:
Atemwege
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juni 2023 für 4 Wochen im Fachklinikum Borkum zur Reha wegen der Atemwege und Allergien.
Insgesamt bin ich zufrieden. Die Therapeuten sowie die Ärzte vor Ort waren sehr bemüht. Die Angestellten überhaupt haben den Patienten jederzeit weitergeholfen und waren freundlich. Besonders die Begrüßung bei der Ankunft empfand ich sehr herzlich.
Großes Lob an Frau Berns und Frau Dr. Buchacker-Heyduk
Das Essen kann ich nur loben. Abwechslungsreich und gut.
Als Kritikpunkt werte ich die Sauberkeit in den Zimmern. In einer Klinik mit Allergien und Hautproblemen müsste häufiger als nur 1-2 Mal pro Woche gereinigt werden.
Handtücher wurden oft gewechselt.
Ansonsten störte mich eigentlich nur die Lautstärke im Eltern-Kind-Haus. Es war zum Erholen teilweise viel zu laut. Spät abends und früh morgens.
Auch im Speisesaal. Da müsste es eine Alterstrennung geben. Mit Kindern ab 12 sollte man nach einen Zimmer im Haupthaus fragen.
Mit der Verwaltungsleitung hat man am Besten nichts zu tun. Da geht es nicht um die Patienten sondern nur um „Zahlen“
|
K.-Dieter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Cafeteria
Krankheitsbild:
Schuppenflechte
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 30.06.2023 bis 20.06.2023 wegen Schuppenflechte in der Klinik. Es gab kaum etwas zu bemängeln.
Schade das die "Cafeteria" nicht immer verfügbar war. Personalmangel?
Küche: Abwechslungreich und gut
Zimmer: sauber und zweckmäßig
Anwendung: sehr gute ärztliche Beratung, Gute Planung der Anwendungen.
Lage der Klinik:super, direkt an der See.
Personal: immer freundlich und hilfsbereit
Der Plan zur Weiterbehandlung sehr audführlich mit entsprechender Empfehlung für die Weiterbehandlung beim Hautarzt
|
Puffcake berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik ist optimal, von dem Aufenthalt dort kann ich das jedoch in keinster Weise sagen.
Ich wurde nur für 20 Tage statt für 3 Wochen (21 Tage ) eingeladen. Nur für wenige Mitpatienten traf dies auch zu. Die meisten Patienten trafen einen Tag eher an, hatten eine Einführung in die klinikeigenen Abläufe. Scheinbar hatte ich bei der Verteilung der Anwendungen dann das Nachsehen. Zahlreiche ärztlicherseits angesprochene, vorgesehene Anwendungen wurden nicht in den mir vorliegenden Behandlungsplänen aufgenommen, fanden nie statt.
Diese Therapien wurden jedoch als durchgeführt im Abschlussbericht dokumentiert!
Erwähnt sei, dass die Sporttherapeuten, die ich kennenlernen durfte, einen kompetenten und freundlichen Eindruck bei mir hinterließen.
Ausser abhören, messen, wiegen, Blutdruck messen fand zu Beginn der Reha keine Diagnostik statt. Erst gegen Ende, teilweise auf Nachfrage, teilweise musste ich selber auf ärztliches Geheiß mit dem Therapeuten einen Termin vereinbaren, wurden Untersuchungen durchgeführt, die dann im Abschlussbericht aufgeführt wurden.
Im Aufnahmegespräch wurde ich gefragt, ob eine Verlängerung für mich infrage komme. Ich bejahte, hörte trotz Nachfrage nichts mehr. Erst nach vielem Hin und Her wurde die Maßnahme in letzter Minute doch noch verlängert.
Hier möchte ich die Psychologin lobend erwähnen. Bei ihr fühlte ich mich angenommen und mein Vorhaben, die Reha vorzeitig abzubrechen, da ich mich fehl am Platz, übergangen und gestresst fühlte, noch einmal überdachte. Auch wurde ihrerseits die Verlängerung der Maßnahme intensiv unterstützt.
Dies war nicht meine erste Reha. Meine bisherigen Erfahrungen waren vorrangig positiver Art.
In dieser Reha jedoch habe ich mich schlecht betreut und beraten gefüllt. Statt mich auf meine Gesundheit konzentrieren zu können, fand ich Stress und Frust.
Die klimatische Lage der Klinik, die unbestritten positive gesundheitliche Vorteile hat, kann nicht über diese Erfahrungen hinwegtäuschen.
|
Se2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage der Klinik und sehr netter Verwaltungsleiter
Kontra:
zu wenig Therapeuten
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vom 25.04. bis 13.05.2023 in der Erw.-Fachklinik. Ein ganzheitliches Konzept wurde mir versprochen. Es bestand aus einem Kortisonschub (Tabl.) sowie Kortisonsalben und in der Mitte der Reha umgestellt auf Kortisonersatztherapie - nur kurzer Erfolg. Da ich die Krankheit schon sehr lange habe, weiß ich was meinem Körper eigentlich gut tut. Darauf wurde nicht eingegangen. Gruppentherapien und Vorträge (12!!) fanden überwiegend statt. Einzeltherapien leider Mangelware. Die Essenszubereitung ist Geschmacksache. Die Therapeuten waren engagiert, Das Personal gab sich Mühe und mein Zimmer wurde 3xi.d. Woche ordentlich geputzt.
Kein Freizeitangebot vom Haus. Gut wenn man sich selbst zu beschäftigen weiß. Die Fachklinik punktet mit der Lage am Strand und z.T. mit schönen Zimmern. Letztendlich haben nicht die Therapien geholfen, sondern die vielen Spaziergänge am Strand/Meer. Jeder Patient soll sich sein eigenes Bild machen. Nach meinen bisherigen vielen Rehaaufenthalten, werde ich diese Klinik nicht weiterempfehlen.
|
Nola23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage, Ausstattung, Sauna, Essen
Kontra:
Verwaltung, Organisation, Betreuung, Anwendungen, Service
Krankheitsbild:
Allergien, allergisches Asthma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wenig Personal, kaum Anwendungen, hoher Krankenstand, keine Psychologen vor Ort. Man muss sich weitestgehend selbst beschäftigen. Es gibt keinen Fitnessraum.
Die Klinik ist nur etwas für Leute die sich aktiv selbst beschäftigen und Sport treiben. Nur die Lage des Hauses und die Zimmer sind gut. Außer man hat eine der brettharten Matratzen, die es in einigen Betten gab. Auf den Austausch kann man unter Umständen, trotz Zusage vergeblich Warten.
|
EiflerCOC berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Ärztliche Beratung unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Zu wenige Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Lage, freundliches und fachkundiges Personal, gute Küche,
Kontra:
Ärztliche Betreuung, wenige Anwendungen, Personalmangel, (Cafeteria, Aufenthaltsraum =Ruheraum Spiele)
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik ist sehr gut, auch unser Zimmer(ich hatte meine Frau als Begleitperson dabei) war ordentlich, Größe und Ausstattung ok, nur das Bad war viel zu klein und uralt, der Einstieg in die sehr enge Dusche war ca. 35cm hoch, für ältere Menschen eine Herausforderung. Trotz sofortiger Reklamation, bei der uns mitgeteilt wurde, dass man sich darum kümmern werde, änderte sich nichts, es sei kein entsprechendes Zimmer frei, spätestens am Dienstag der nächsten Woche (An- und Abreisetag) hätte evtl. die Möglichkeit bestanden, uns ein entsprechendes Zimmer zuzuteilen. Wurde es aber nicht.
Die Aufnahmeuntersuchung erschöpfte sich in einem kurzen Smalltalk mit Blutdruck- Größen- und Gewichtsmessung und "Lungen abhören", .
Auch die insgesamt vier Vorträge (Vortrag 1 bis 4) zu Atemwegserkrankungen waren kurios, mein erster Vortrag war die Nummer 4 und mehrmals wurde von der Referentin der Satz benutzt ("das haben wir ja schon im vorigen Vortrag besprochen"), wie gesagt, es war mein erster Vortrag. Positiv war das äußerst engagierte Auftreten der jungen Sporttherapeuten (D. und M.) bei den Anwendungen am Strand, wenn auch die Übungen anstrengend waren, hat es jedes mal Spaß gemacht. Ebenso positiv möchte ich die Küche erwähnen, das Essen war gut und alles sehr sauber, genauso wie unsere Zimmerdame immer freundlich und hilfsbereit.
|
Sandra239 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt im Fachklinikum war insgesamt sehr angenehm und hilfreich. Meine Schuppenflechte wurde intensiv in vielen Anwendungen erfolgreich therapiert, auch die dazugehörige ärztliche Begleitung war sehr gut. Ich bin dank des behandelten Arztes aufgeklärt über meine Erkrankung und auch für die Zukunft mit Tipps gut versorgt. Die Unterbringung fand bei mir im Mutter Kind Haus, da ich meine 2 jährige Tochter dabei hatte. Da habe ich diesbezüglich nur Gutes zu berichten: das Appartement war gemütlich und sauber, Essen war vielfältig für eine Klinik in der Größe und auch lecker im Geschmack. Personal war immer sehr freundlich, fleißig und auch bei sonstigen Fragen sehr hilfsbereit. Die Kinderbetreuung war einfach nur bombastisch, meine Kleine hatte dort viel Spaß. Insgesamt wurde viel Rücksicht auf meine Tochter genommen obwohl sie nur als Begleiterin dabei war.
Zusätzlich hat das Klinikum eine unfassbar gute Lage, es liegt direkt am Strand. Man kann sich wunderbar erholen und viel frische Luft und Sonne tanken!
Ich arbeite selbst im Gesundheitswesen in einer großen Klinik und finde, dass das Fachklinikum die Ansprüche einer sehr guten Klinik erfüllt. Alles passte, die Abläufe waren stimmig, Therapieansätze ebenfalls. Was soll ich sagen, ich habe mich sehr, sehr wohl da gefühlt und kann das Klinikum sehr gut weiter empfehlen. Bei Verschlechterung meiner Erkrankung werde ich auf jeden Fall die Klinik als Wunschklinik angeben.
|
Ambo1923 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung, Anwendungen, Lage der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Februar bis März 2023 habe ich meinen 12-jährigen Sohn im Elter-Kind-Haus des Fachklinikums Borkum begleitet.
Die Behandlungen waren sehr gut und die Mitarbeiter im Haus haben wir alle als sehr nett, hilfsbereit und engagiert empfunden. Besonders hervorheben möchte ich die behandelnde Ärztin meines Sohnes, die ihn mit unglaublich viel Engagement behandelt hat. Eine so gute und engmaschige Betreuung haben wir vorher noch in keiner anderen Klinik erlebt.
Auch als es mir als Begleitperson einmal nicht gut ging, wurde mir sehr schnell und unkompliziert geholfen.
Insgesamt sind wir absolut zufrieden und würden die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Guten Tag Ambo1923, wir würden auch so gerne diese Klinik fahren - wir kommen aber seit Wochen keine Rückmeldung ob es klappen kann oder nicht.
Hat das bei Ihnen auch so unendlich lange gedauert? Wurde bei Ihnen die Kostenzusage einfach durch die Krankenkasse übermittelt und dann haben Sie abgewartet?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn sie sich zurückmelden, gefühlt läuft mir die Zeit davon und vielleicht sollte ich dann eben doch ein Haus nehmen das ich gar nicht möchte bevor ich dann ohne da stehe.
tine.nuori@gmail.com (Katy)
1 Kommentar
Ich habe letzte Woche von Krankenkasse Genehmigung für stationäre Reha für meine kleine Tochter in Fachklinikum Borkum bekommen. Wie lange warte ich jetzt für einen Aufnahmetermin?