Franziskus-Krankenhaus Linz

Talkback
Image

Magdalena-Daemen-Straße 20
53545 Linz
Rheinland-Pfalz

59 von 73 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

73 Bewertungen

Sortierung
Filter

Unterbringung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Das Zimmer hatte ein Niveau aus den 70er Jahren)
Pro:
Gute Ärzte und Pfleger
Kontra:
Schlechte Ausstattung der Zimmer.
Krankheitsbild:
HüftOP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Entgegen meinen früheren Aufenthalten ist der Zustand des Zimmers unmöglich. Keine Dusche, Urinstein in der Toilettenschüssel, abblätternde Farben und Tapeten. So stelle ich mir den Aufenthalt als Privatpatient nicht vor. Die medizinische Betreuung ist nicht zu beanstanden. Neben der fachlichen Qualifikation waren alle auch sehr freundlich.

10 Sterne - Besser geht nicht :-)

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

10 Sterne! Ich hatte eine Leistenbruch OP und fühlte mich bestens versorgt und aufgehoben. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Personal, welches sich so liebevoll um mich gekümmert hat. Alles perfekt, von der Aufnahme, OP, Station bis hin zur Nachkontrolle. **********

Schmerzpatient

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind in "die Jahre" gekommen und die Möglichkeit Kleidung unterzubringen ist sehr begrenzt)
Pro:
Alles
Kontra:
Es gibt leider keine Möglichkeit Wertsachen wegzuschließen, die umständliche Bedienung der TV-Geräte und, dass es keine Möglichkeit gibt die Parkgebühren bargeldlos zu begleichen
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum zweiten Mal - nach 2023 - war ich dieses Jahr für 10 Tage zur multimodalen Schmerztherapie in Linz. Nach wie vor steht der Schmerzpatient im Mittelpunkt der medizinischen und therapeutischen Versorgung. Als Patient ist man dort nicht eine Nummer, sondern ein Mensch mit all seinen Problemen und Beschwerden. Die Behandlung ist unter der aktuellen Situation dort nicht schlechter, sondern genauso auf jeden einzelnen Patienten abgestimmt und das Behandlungsschema durchgeführt worden. Daumen hoch. Selbst Kleinigkeiten, wie die Änderung beim Essen, wurde sofort berücksichtigt. Aber auch ein Dankeschön an VITALIS, die Kolleginnen und Kollegen geben sich dort sehr viel Mühe und investieren all ihr Können, um den Schmerzpatienten beim täglichen Training bestmöglich zu unterstützen. Man arbeitet sowohl auf der Station als auch im VITALIS mit den Patientenakten, das bedeutet, dass man nicht immer wieder alles erzählen muss. Das ist schon für Patienten sehr erleichternd, wenn man nicht immer alles wiederholen muss.

Hervorragende Behandlung im St. Franziskus Krankenhaus Linz

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lipom im Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 15.09. 2025 operiert und angenehm überrascht wie reibungslos, freundlich und liebevoll der ganze Tag in ihrem Hause ablief.

sehr gute Beratung, Betreuung und chirurgische Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ruhige Übergaben zwischen den Abteilungen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Fragen verständlich beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Narkose -Top, OP-Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kurze Wege)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (das Geb. wird aktuell (06/25) renoviert)
Pro:
stimmiges Gesamtpaket zwischen den Abteilungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Gonarthrose Stufe 3-4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die richtige Entscheidung (3 Monate nach der Arthroskopie)

Erstuntersuchung (sehr gut):
der Oberarzt war der erste Arzt, der mich am Knie mit den entsprechenden typischen Bewegungsübungen untersucht hat. Andere Ärzte gaben die Diagnose nur an Hand der MRT-Aufnahmen. Er hat alle meine Fragen zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet und mir meine Unsicherheit bzgl. der OP genommen! Danach wurde der Termin für das Narkose-Vorgespräch und die OP für die darauf folgende Woche vereinbart.

OP-Vorbereitung (sehr gut):
1 Tag vor der OP fand im Krankenhaus ein das Vorstationäre-Aufnahme- und Narkose-Gespräch statt. Nach einer kurzen Wartezeit wurde in Diesen alle relevanten Punkte besprochen. Ich erhielt die genaueren Infos für den OP-Tag.

OP-Tag (sehr gut):
Nachdem ich auf die Station gegangen bin, wurde ich sehr freundlich von der Krankenschwester empfangen und auf das Zimmer begleitet. Dort konnte ich in Ruhe meine Vorbereitungen zur OP durchführen, verbunden mit einem sehr guten Service. Der weitere Ablauf von der Abholung aus dem Zimmer, der Narkose-Einleitung bis hin zur OP verlief zwischen den Abteilungen, Schwestern und Ärzten sehr harmonisch und ruhig! Ein für mich sehr wichtiger Aspekt!
Ich hatte mich für eine Spinalanhästesie entschieden. Dadurch konnte ich den Eingriff am Monitor "live miterleben" - eine wirklich spannende Sache.
Während er OP wurde mir jeder Schritt vom Oberarzt erklärt und Fragen direkt beantwortet.
Nach der OP kam ich in den Aufwach-Bereich, zu dem ebenfalls eine ruhige Übergabe stattfand.
Als ich wieder auf dem Zimmer war, kam der Oberarzt zu einem Abschlussgespräch.

Alles in allem haben alle Abteilungen sehr gut harmoniert, dir Übergaben fanden immer in einer sehr entspannten und ruhigen Atmosphäre statt.
Ich fühlte mich von Anfang an in allen Bereichen in Guten Händen.

3 Monate nach der OP: Hauptziel, Schmerzfreiheit wurde erreicht, so dass ich wieder die alltäglichen Dinge in meinem Leben durchführen kann und damit wieder mehr Lebensqualität erhalten habe.

Vielen Dank an das gesamte Team, welches an diesem Tag und der für mich wichtigen Operation für mich da war.

Besser in ein anderes Krankhaus gehen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenspiegelubg
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Komplett lange Wartezeit beim Vorgespräch trotz Termins. Patientin mit Schmerzen 2 Stunden gewartet. Servicewüste Krankenhaus kann ich nicht empfehlen.

Sehr gute medizinische und pflegerische Betreuung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinisches, pflegerisches, therapeutisches Personal
Kontra:
siehe oben, 2 Kritiktpunkte
Krankheitsbild:
Schwere Schmerzstörung nach größeren Operationen, Depression, etc.....
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute medizinische und pflegerische Betreuung

Ich habe mich in dieser Klinik sehr wohl gefühlt. Die ärztliche und insbesondere anästhesiologisch-schmerztherapeutische Versorgung bewegt sich auf einem hohen Niveau. Die durchgeführten Infiltrationen, Infusionen, Quaddelungen und Schröpfbehandlungen haben mir ausgesprochen gutgetan. Auch die eingeleitete Opioidumstellung zeigt bereits positive Wirkung und befindet sich auf einem guten Weg.

Pflege: Empathisch und geborgenheitsstiftend

Das Pflegeteam ist äußerst empathisch, liebevoll, präsent und geborgenheitsstiftend. Gerade in Phasen sehr starker seelischer und körperlicher Schmerzen habe ich durch Pflegekräfte, Ärzt:innen und Therapeut:innen eine wohltuende Begleitung erfahren. Dafür gilt mein herzlicher Dank an alle Beteiligten.

Verpflegung und Service

Ein besonderer Pluspunkt: Das Essen wird im Haus frisch gekocht – ein wahrer Segen für Patient:innen. Auch die Service-Mitarbeiter:innen der Wahlleistungsstation waren ausgesprochen aufmerksam und liebevoll in ihrer Begleitung, was den Aufenthalt zusätzlich erleichtert und verschönert hat.

Zwei konstruktive Kritikpunkte an die Verwaltung

1. Schließung des Bewegungsbades
Die aus Kostengründen erfolgte Schließung halte ich für einen schwerwiegenden Fehler. Der balneotherapeutisch nachgewiesene, schmerzlindernde Effekt moderater Bewegung im Wasser ist wissenschaftlich belegt und für Patient:innen unmittelbar erfahrbar. Diese Entscheidung schmälert die therapeutische Qualität deutlich.

2. Fehlende Wortgottesfeiern am Sonntag
In einem katholischen Haus, das sich auf das Leitbild Angela von Cordier beruft, werden sonntags keine Wortgottesfeiern angeboten. Angesichts des Priestermangels wäre dies ein niedrigschwelliges und zugleich heilsames Angebot. Gerade in Krisenzeiten kann eine Wortgottesfeier – unabhängig davon, ob man regelmäßige:r Kirchgänger:in ist – sinn- und heilungsfördernd wirken. Sie bietet Patient:innen die Möglichkeit, im geschützten Rahmen spirituelle Stärkung zu erfahren, auch wenn das persönliche Gespräch mit Ärzt:innen, Therapeut:innen oder Seelsorger:innen schwerfällt. Solche Feiern können zudem selbst für kirchenferne Patient:innen sinnstiftend und gesundheitsfördernd sein, wenn sie die Kraft finden, an einer Wortgottesfeier teilzunehmen.

Fazit

Insgesamt habe ich den Aufenthalt in dieser Klinik sehr positiv erlebt und bin dankbar für die medizinische, pflegerische

Knie OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knorpelschaden Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 07.08 eine Knie OP für ein künstliches Kniegelenk vom Aufklärungsgespräch bis nach der OP habe ich mich sehr gut ???? aufgehoben gefühlt seit es die Betreuung der Ärzte bis hin zu den Schwestern die immer für ein da waren und auch einen sehr großen Teil zur Genesung bei getragen haben und auch ein sehr großes Lob an die Psychotherapeuten.
Volle Sterne

Dankeschön für die großartige Behandlung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufmerksam, qualifiziert, freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Chronische Lungenerkrankung
Erfahrungsbericht:

Ich war schon mehrfach im St.Franziskus Krankenhaus in Linz und wurde jedesmal außergewöhnlich gut betreut. Die ärztliche Betreuung ist überdurchschnittlich aufmerksam.Die Ärztin nimmt sich immer Zeit und hat auch Fürsorge für die Nachbetreuung nach der Entlassung. Die Atmosphäre in der Klinik durch die Mitarbeiter findet in sehr freundlicher Weise statt.ich habe mich bei jedem Aufenthalt sehr wohl und sicher gefühlt. Ich kann mich einfach nur bedanken. Sollte tatsächlich eine Umstrukturierung und evtl. Schließung geplant sein, wäre das für die ganze Region ein großer Verlust.

Tolles Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Humerusfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Früher waren es die Teppichkanten, heute sind es die Ladekabel über die gestolpert wird. O-Zitat der Ambulanzärztin und sie hat recht. Ich bin gestolpert und habe mir den Humerus (Oberarm) gebrochen. Eine äußerst schmerzhafte Angelegenheit. Bis auf die Wartezeit, der Unfall ist Samstags passiert und ich bin erst Donnerstags operiert worden, war ich äusserst zufrieden. Angefangen von der Aufklärung, die absolut kompetent war, bis hin zur persönlichen Betreuung. Pflegekräfte, die zeitnah reagieren, wenn was ist, Ärzte die Klartext reden und eine Patientenaufnahme, die zwar äusserst knapp aber ausreichend informiert. Die Anästhesisten kann ich nur als hervorragend bezeichnen. Ich habe seit Jahren einen Ausweis das ich nur schwer zu intubieren bin (Beatmung unter der OP), und als ich aufgewacht bin, stand die Anästhesistin neben mir, hat aufgepasst und wir haben noch ein paar Worte geredet. Tolle Frau. Auch der OA hat mich im Vorfeld über alles aufgeklärt und war sehr empathisch. Aufgrund der fehlenden Zeit, die die KK's nicht mehr bezahlen, ist die postoperative Visite, durch die Chirurgen etwas kurz ausgefallen, aber das ist überall so. Ich bin vom Fach und verstehe es. Summa sumarrum, jederzeit wieder, wenn was sein sollte.

Knie op

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer halt schon in die Jahre gekommen)
Pro:
Kompetent und sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus Riss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom vorbereitungsgesprach bis zur op,5 Sterne. Freundlichkeit und professionelle Abwicklung.

Sehr gewissenhaft, sorgfältig, Top saubere Leistung, sehr nettes Team

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer bedürfen renovierung!.. der heutige "Zimmer- Standard" bedarf Verbesserung)
Pro:
sehr kompetent, professionelle Beratung einschl. mediz. Massnahmen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schrumpfgallenblase mit 9 grossen Gallensteinen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde letzte Woche erfolgreich an der Schrumpfgallenblase operiert.

9 beachtlich grosse Gallensteine incl. Gallenblase wurden entfernt.

2 Wochen vorher wurde er notfallmässig 4 Std. akkurat incl. CT von der diensthabenden Ärztin und Oberarzt der Notfallambulanz untersucht.

Dort wurde klar woher die sehr heftigen Schmerzen im re. Bauch kamen.

1 Tag PostOp konnte er das Krhs. Linz verlassen.

Heute wurden die Fäden gezogen und mein Mann fühlt sich sehr gut ????.

Wir können somit bestätigen dass alle Abläufe reibungslos und zu unserer allergrößten Zufriedenheit stattfanden.

Danke an das gesamte Team der Notfallambulanz und dem 1. Stock Allgemein- und Viszeralchirurgie.

Wir hoffen sehr, dass wir unser Krhs. wohnortnah und Team das stets fabelhafte Arbeit leistet noch lange haben werden.

DANKE ?? ?? ??

1 Kommentar

SchrtrChris am 08.05.2025

Hallo Redaktion die " ???? " sind versehentlich in den Text gekommen, bitte den "Druckfehlerteufel" entfernen wenn möglich!

Danke vielmals im voraus!!!

Gut aufgehoben

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Team)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachgebiet top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles sehr gut erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer könnten mal gestrichen werden)
Pro:
Top Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit Gallenkoliken eingeliefert worden.
Schnelles und gezieltes Vorgehen.
Op am folgenden Tag durchgeführt.
Aufklärungsgespräch Top sehr positiv und verständnisvoll. Beruhigend eingewirkt.
Im op Saal ruhig aufgenommen worden.
Nachsorge auch sehr freundlich und fachlich. Schwester auf Station sehr nett und zuvorkommend.
Alles in allem fühlte ich mich fachlich gut und wohl aufgehoben. Starkes Team.
Ich kann nur hoffen dass es für alle Beteiligten und auch für die Region weitergeht.
Drücke Euch die Daumen und vielen herzlichen Dank für euer Engagement.

Kurzzeitaufenthalt wegen Knieoperation

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
äußerst fürsorgliches Personal
Kontra:
einfache Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Ruptur der Quadrizepssehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Ruptur der Sehne am Oberschenkel habe ich mich aufgrund diverser Empfehlungen für das Franziskushaus in Linz entschieden. Mit einer Einweisung wurde ich an der Notaufnahme sehr freundlich aufgenommen. (Das war ein Donnerstag.) Nach kurzer Wartezeit hatte ich einen Termin bei dem Chirurgen, der mir die weitere Vorgehensweise erklärte. Ich habe am selben Tag noch alle Formalitäten erledigen können um am darauffolgenden Montag die Operation durchführen zu lassen. Die Aufnahme montags auf der Station war ebenfalls sehr freundlich und kompetent. Die Op wurde zum angegebenen Zeitpunkt durchgeführt und verlief komplikationsfrei. Ich konnte bereits am folgenden Tag die Klinik wieder verlassen. Mir wurden für eine weitere Behandlung diverse Rezepte für Schmerzmittel/Trombosespritzen mitgegeben. Dies ist laut meiner Hausärztin nicht immer Usus. Ich habe mich im gesamten Ablauf Vorstellung/Aufnahme/Operation/Nachsorge sehr gut aufgehoben gefühlt und würde auch bei weiteren Eingriffen wieder dieses Haus wählen.

Zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer zu renovieren ist sicher zu teuer)
Pro:
Es gab keine Hektik
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war überrascht von der freundlichkeit des Personals mit denen ich Kontakt hatte. Die Gespräche mit dem untersuchenden Arzt, dem Anästhesisten und dem Chirugen waren für mich gut. Wie man sich vor der Op und nach der Op um mich gekümmert hat war fürsorglich. Ich würde mich wieder für das Krankenhaus Linz Rhein entscheiden.

kompetent freundlich top professionell

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
stets freundlich, kompetent, professionelle Beratung plus mediz. Massnahmen
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit mehreren Jahren werde ich in diesem Krhs. mit Gastrologie stets sehr gut und freundlich durch das gesamte Personal behandelt.

Das Arzt -Patientengespräch findet auf Augenhöhe statt und ist jederzeit individuell, bedürfnisorientiert und sehr zufriedenstellend!

vielen Dank dafür!

Besser geht es nicht! Top Ärzte!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles - von der Betreuung über die Ärzte über die OP Erfolge
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Halux + Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe bereits zweimal eine top Erfahrung mit dem Krankenhaus in Linz gemacht! Angefangen von der schnellen Abwicklung vom Erstgespräch bis zur OP, dann extrem freundliche Mitarbeiter, Ärzte und Krankenpfleger/innen und was am Wichtigsten ist: top Ärzte von der Diagnose bis zur OP und Nachbetreuung! So stellt man sich das als Patient vor und der Operationserfolg stellt sich sehr schnell ein. Einmal ging es um mich (Fuss Chirurgie) und einmal um meinen Partner Innere Chirurgie (Gallenblasen OP). Ich / wir können dieses Krankenhaus und die Ärzte - bei mir insbesondere Prof. Altmann und Dr. Spell - nur als hervorragend bezeichnen! Auch die Betreuung auf der Wahlleistungsstation war überdurchschnittlich gut und hat sehr geholfen Ängste zu überwinden und sich rundum als Patient wohl zu fühlen. Besser geht es nicht!

Hier wird ihnen bestens geholfen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung, Sepsis, Multiorganversagen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war vom 04.06.-10.07. im Franziskuskrankenhaus, davon bis auf die letzten Tage auf der Weaningstation.
Die Ärzte dort, sowie alle Schwestern, Pfleger, Therapeuten leisten großartige Arbeit und haben es geschafft, dass mein Mann wieder selbstständig atmen kann, seine Niere wieder arbeitet, er sprechen und schlucken kann, wieder laufen kann etc.
Wir sind sehr dankbar dafür und können diese Station und die Menschen, die dort arbeiten nur wärmstens weiterempfehlen.

in diesem Krankenhaus steckt sehr viel Kompetenz und hohem Potential

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hat meine Erwartungen noch weit übertroffen !!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer alt und klein, bedarf Renovierung und Erneuerung)
Pro:
kompetente freundliche Ärzte und Pflegepersonal, Physioherapeuten stets hilfsbereit und offene Ohren !!! sehr freundliches Küchen -und Reinigungspersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bekam am 04 Juli 2024 eine neue Hüfte und konnte direkt nach der OP aufstehen und gehen!
Alle meine Beschwerden und Schmerzen die ich schon seit längerer Zeit hatte waren durch diese erfolgreiche OP schnell weg.

Auch Dank der hervorragenden Nachsorge, medikamentösen Versorgung durch die kompetenten Ärzte, Pflegepersonal und Physiotherapeuten.

Ich habe lange Zeit überlegt in welches Krankenhaus ich zur Hüft TEP gehen kann und muss sagen das Franziskus Krankenhaus Linz am Rhein hat alle meine Erwartungen weit übertroffen.

Selbst die geplante Reha konnte ich absagen, da ich Dank dieser sehr guten Operationsmethode auch zu Hause schnell wieder gut zurecht kam und die erlernten Übungen Dank der sehr guten freundlichen Physiotherapeuten selbst umsetzen kann.

Das Pflegepersonal incl. Küchen- und Reinigungskräfte waren stets sehr freundlich, gut gelaunt und alle Fragen wurden immmer sehr gut beantwortet. Keine Wünsche blieben offen!

In diesem Krankenhaus herrscht eine sehr gute gleichbleibende angenehme Atmosphäre, diese kam meinem Genesungsprozess ebenso zu Gute.

Die tolle Lage und der traumhafte Fernblick über den Rhein bis hin zur Eifel ist ein zusätzliches Highlight.

Nicht zu vergessen die Küche liess keine Wünsche offen
und das Essen war schmackhaft.

100 % Empfehlung für dieses Krankenhaus mit Synergieeffekt!!!

Professionelles Ärtze- und Pflegeteam

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kleinere Klinik
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Akute Atenwegsinfektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Strategisches Vorgehen bei Diagnose und Maßnahmeergreifung zur Gesundung (Infektion der Atemwege). Ein besonderes Lob an das Team der Station 2b. Niemand geht schließlich gerne als Patient in ein KH, da trägt ein ruhiges und fast familiäres Pflegeteam zur Gesundung bei. Nicht zu vergessen, das freundliche Serviceteam.Danke

Wartezeit und Können

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin schon im 3. Jahr wegen Darmprobleme als Patient im KH Linz. Die Wartezeiten nehme ich gerne mit Blick auf die Akteure , Arzt und Mitarbeiter/innen der Endoskopischen Abteilung gerne in Kauf. Beruhigend auf jede Frage eine freundliche Antwort, von Beginn, und dann die Begleitung in der abschließenden Aufwachphase wirken beruhigend. Einfach ein tolles Team.

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Krankenzimmer könnten mal renoviert werden)
Pro:
medizinisch perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie- und Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund starker Arthrose musste ich zwischen 2022 und 2024 beide Knie wie auch beide Hüften durch Prothesen ersetzen lassen.
Ein kleines Vögelchen hatte mir eingeflüstert dies in Linz am Rhein machen zu lassen. Ich habe diese Entscheidung nie bereut.
Das Haus ist zwar optisch etwas in die Jahre gekommen, medizinisch aber wird hier auf höchstem Niveau gearbeitet.
Aktuell ist es Tag 4 nach der zweiten Hüft-TEP und ich spüre tägliche Verbesserungen. Hier wurde wieder hochprofessionell operiert.
Bei derartigen Problemen kann ich die Klinik nur empfehlen.

Top Knie op

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Abteilung
Kontra:
Klassenzimmer sehr schlecht
Krankheitsbild:
Knie Tep
Erfahrungsbericht:

2020 bekam ich ein rechtes neues Knie, welches sich 22 gelockert hat. Die Lockerung wurde mir nicht geglaubt. Im Januar 24 war ich mit allen Unterlagen in Linz ,von Voruntersuchung bis Op am Veilchen Dienstag waren es vier Wochen. Lage auf Station 2 , Ärzte, Pfleger,Pflegerin einfach toll. Es ist klar das man Station 2 nicht mit einem normalen Kasssenzimmer vergleichen kann. Auch die KG war toll, also ich kann Linz mit seinen Ärzten und Mitarbeitern nur empfehlen.

Was ich sehr schade finde, daß die Kassenzimmer nicht renoviert werden. Ich hoffe doch das die Stiftung irgendwann auch an die Kassenpatienten denkt. Es kann nicht jeder pro Tag Geld darauf legen das man ein schönes Zimmer hat.

Sehr freundliche und kompetente Behandlung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kleines Krankenhaus, sehr gemütlich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute und kompetente Erklärungen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bin immer gut und erfolgreich behandelt worden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal lange Wartezeiten z.B auf Arztbriefe bei Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gemütliche Athmossphäre , schade dass der Kiosk zu gemacht hat)
Pro:
Personal immer nett und freundlich
Kontra:
Manchmal lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Lungenentzündungen, Magen/Darm Erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon sehr oft im Linzer Krankenhaus behandelt worden. Stationär und ambulant. Das Personal war stets nett und kompetent.
Egal ob Ärzte,Schwestern, Pfleger, Verwaltungsangestellte oder Reinigungskräfte.Ich hab mich immer sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.

Unnötige wartezeit

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Doktor
Krankheitsbild:
Magenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin 15 uhr wartezeit 1,5 stunden nein danke. Freundliche mitarbeiter.

Super Klinik

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthroskopie Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausgezeichnete fachärztliche Betreuung von Dr. Engels und Kollegen. Einwandfreie Hygiene im gesamten Klinikum. Sehr freundliches Personal (kleine Ausnahme an der Rezeption). Super Privatstation.

Persönliche Meinung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rotatorenmanschettenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Kommunikation zwischen Arzt und Patient, bei Narkose u. OP Gesprächen.
Sehr angenehme Stimmung auf der Station, kompetentes freundliches Pflegepersonal.
Respektvollen Miteinander auch im Umgang mit Auszubildenden.
Nicht zu vergessen , die freundliche Dame, die täglich die kulinarischen Wünsche versucht umzusetzen.

Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt.

professionelles Team

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Zusammenarbeit
Kontra:
es gibt nichts
Krankheitsbild:
chronisches Wirbelsäulensyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meinem Krankheitsbild werde ich jederzeit sehr gut in der Schmerzambulanz durch das kompetente und freundliche Team versorgt.

In Linz ist man gut aufgehoben und versorgt.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ist völlig unwichtig wenn man krank ist)
Pro:
Sehr kompetentes, freundliches Personal. Egal welches Berufsbild.
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess am inneren Oberschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Moment der Anmeldung in der chirurgischen Ambulanz war ich sehr gut aufgehoben und von freundlichen Menschen umgeben.
Ich wurde bereits zwei Stunden nach der ersten Untersuchung operiert. Spinale machte es möglich im OP wach zu sein, auch hier freundliche Kompetenz überall.
Wegen des täglichen Verbandwechsel habe ich einige Mitarbeiter kennen lernen dürfen. Ich war immer gut aufgehoben. Ich kann das Haus nur empfehlen.
Fachlich super.
Menschlich super.
Danke für die Betreuung!

Schnell gesund

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Dickdarmresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Top empathische und hilsbereite Mitarbeiter bereits in der Ambulanz/Empfang. Chef- und Fachärzte auf dem neuesten medizinischen Stand. Nehmen sich viel Zeit und kümmern sich individuell um einen. Die Pfleger auf der Privatstation Note 1+*. So kann man sich auch als kranker Patient sich wohl fühlen und schneller gesund werden.

Chapeau

In 5 Tagen zu meiner neuen Hüfte

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jederzeit wieder !)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nichts zu beanstanden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Haus hat ein paar Gebrauchsspuren die für mich unwichtig sind)
Pro:
Gefühl von Grundvertrauen ins Haus
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine linke Hüfte wurde dort vor 6 Jahren eingepflanzt - sehr zu meiner Zufriedenheit. Jetzt war Nr 2 fällig.
Zwei Monate vorher begann ich (laut Ärzte Empfehlung) mit Muskelaufbau (Fitnesscenter u Treppensteigen) so gut es ging - ggf. mit Schmerzmitteln.
Dann die OP: Mein geschickter und vertrauenswürdiger Chirug Dr Atzl setzte das Implantat wohl ein OHNE wichtige Muskeln zu durchtrennen. Das Resultat: kein langwieriger Reha Muskelaufbau bei mir nötig - am 4. Tag nach der OP konnte ich VORSICHTIG ohne Krücken erste Schritte machen - ohne Schmerzen ! Es scheint: alle Muskeln an Bord !
Natürlich ist Vorsicht geboten - aber Dr Atzl hat mir die Angst vor Bewegung genommen und mich auf wenige Bewegungseinschränkungen hingewiesen.
Angstfrei und doch mit Respekt für die Situation beschreibt mein Verhalten. Die Reha habe ich ausgespart. Physio Anwendungen vor Ort reichten aufgrund meiner guten Vorbereitung aus.
Jetzt sind 5 Wochen rum und natürlich gibt es hier und da (erträgliche) Anpassungs-Unannehmlichkeiten.
Ich gehe auf 70 Jahre und habe noch viel vor.
Dass der Tausch nötig war ergab der Befund der Gelenkkapsel: innen drin ziemlich verrottet.
Mein Rat: warten Sie nicht zu lange bis alle Ihre Muskeln sich verdünnisiert haben - vertrauen Sie unserem wunderbaren - von fabelhaften und liebenswürdigen Menschen geführten - Heimatkrankenhaus. Ich bin dem Haus und seinen Mitarbeitern tief dankbar. Das Wegrationalisieren des Hauses wäre ein großer Verlust. Setzen Sie sich ebenso für unsere Interessen ein und vertrauen Sie den Fachkräften der Region - sie haben es verdient !

Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es passte alles)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle hatten immer ein offenes Ohr für alle Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles Nötige war vorhanden)
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als gesetzlich versicherter Patient wie ein Privatpatient behandelt. 10 Tage war ich zur multimodalen Schmerztherapie in Linz. Ich kann nichts Negatives sagen, die Therapie war genau auf meine Beschwerden abgestimmt und es hat geholfen, ich bin mit weniger Schmerzen nach Hause gefahren, als wie ich dort angekommen bin.

Ich wurde als Patientin nicht ernst genommen!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmblutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte tagelang mehrfache rektale Blutungen und das auch nicht zum ersten Mal.
Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass ich von dem behandelten Arzt ernst genommen wurde, was sich mit der Zeit leider anders herausstellte.

Ich bin immernoch SPRACHLOS darüber WAS in meinem Arztbrief steht...das die Blutungsursache wohlmöglich vaginal kommen würde.
ALS OB ICH VAGINALE UND REKTALE BLUTUNGEN ALS FRAU NICHT UNTERSCHEIDEN KÖNNTE! Unfassbar!!!

Ich bin nun in einem anderen Krankenhaus in guter Behandlung. Das Krankenhaus nimmt meine Sorgen und Ängste als Mensch ernst und mir wird endlich weitergeholfen, um die Blutungsursache aus dem Darm zu finden und der Arzt hat auch schon eine Vermutung.

keine Intensivpflege auf der Staion!

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ein Arzt war zu Gesprächen niemals da!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
weniges Pflegepersonal (meist das Zeitpersonal hatte mehr Zeit!)
Kontra:
kein Personal anwesend!
Krankheitsbild:
Cardio-pulmonale "Sepsis"
Erfahrungsbericht:

Reinkommen= Wie in eine JVA
Besucher müssen aktuellen Covid Nachweis nachweisen.
Personal......wird nicht mehr täglich untersucht! Das berichtete mir das Pflegepersonal! Das wäre der Klinik zu teuer!

Notaufnahme sehr gut organisiert

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Betreuung des gesamten Teams
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Fussbruch
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung in der Notfallaufnahne und der Station.
Sehr gründliche Untersuchung und Kommunikation zwischen Arzt- und Pflegeteam.
Sehr gutes Informationsgespräch mit dem Anästhesist.
Nachversorgung sehr gut organisiert.

Sehr freundlicher Arzt und nettes Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Organisation
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arthroskopie Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin vor 2 Tagen am Knie operiert worden. Ich hatte vorher große Probleme beim Laufen, nach der OP hatte ich schon keine Schmerzen mehr, wurde abends aus dem KH entlassen und kann heute schon schmerzfrei und problemlos gehen. Ich möchte mich bei Dr. Greiner und dem ganzen Team bedanken für die gute Aufklärung, das nette Miteinander und die gute Atmosphäre.

Perfekt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zeit für die Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Organisation von allen Abläufen
Kompetenz
Freundlichkeit

Gute Wahl

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juni 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und behandelt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte beantworteten alle meine Fragen und nahmen sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich erhielt alles was nötig war. OP super gelaufen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Durch Corona bedingt mehrfache Vorstellung (Vorgespräch, PCR-Test und dann Einchecken))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Etwas in die Jahre gekommenes Haus)
Pro:
sehr freundliches Personal, gutes Essen, Ärzte nehmen sich Zeit
Kontra:
Zimmer etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit allem sehr zufrieden. Die Pflegekräfte, sowie die Ärzte sind sehr freundlich und hatten Zeit und immer ein offenes Ohr.
Das Krankenhausessen war top. Ich war schnell wieder auf den Beinen und konnte jeden Tag vor der Tür die frische und warme Sommerluft genießen, wie ich wollte.

Nochmals vielen Dank an die Station 1b.

Besser ein anderes Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Untersuchung/Diagnosestellung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Man fühlte sich " abgeschoben ")
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Schmerzmittel)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer sehr renovierungsbedürftig, Toilette unsauber , leider war ich nicht in der Lage ein Foto zu machen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schmerhafter Bandscheibenvorfall mit Sensibilitätsstörungen und Gehbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Montag 25.04.22 gegen Abend wurde ich mit heftigen Schmerzen im Rücken mit Ausstrahlung ins Bein und Gehbeschwerden von meinem Hausarzt ins KH Linz eingewiesen und telefonisch von ihm angekündigt.
In der Ambulanz erhielt ich Schmerzmittel per Infusion und verbrachte dort mehrere Stunden ohne jegliche Untersuchung, auch schaute kein Arzt nach mir.
Am nächsten Tag 26.04.22 wurde morgens die LWS geröntgt , auch an diesem Tag sah ich keinen Arzt mehr.
Nachfragen bei den Schwestern waren erfolglos, zumal die ein oder andere nicht gut deutsch spricht und versteht, so hatte es zumindest den Anschein.
Wieder ein Tag später 27.04.22 sah ich dann den Stationsarzt bei der Visite ; auf meine Frage nach einem MRT, da mein Zustand schmerztechnisch trotz heftiger Schmerzmittel ziemlich gleichbleibend schlecht war wurde mir gesagt, dies müsse er erst abklären.
Am nächsten Tag 28.04.22 sollte dann das MRT stattfinden, erst in der radiologischen Abteilung stellte man fest, dass ich nicht in das MRT passe.
Nun sollte ein Termin für Freitag in Bad Honnef gemacht werden.
Freitag 29.04.22 erfuhr ich dann von dem Stationsarzt, dass die Kollegen aus Bad Honnef nicht zurück gerufen haben.
Es wurde ein Termin für Montag 02.05.22 vereinbart und am Samstag 30.04.22 wurde ich mit jede Menge Schmerzmittel und einem Rezept Für Physio ( ohne eine Diagnose gestellt zu haben ) entlassen.
Das MRT am 02.05.22 ergab einen Bandscheibenvorfall.
Mittwoch 04.05.22 sollte ich mich mit dem Befund wieder in der Ambulanz vorstellen, wo mir dann gesagt wurde, dass eine konservative Behandlung nicht möglich ist und eine OP unumgänglich ist.
Mit den Worten " dann nehmen Sie mal den Telefonhörer in die Hand und rufen Sie die Kliniken an ..." wurde ich aus der Ambulanz entlassen,
Bei meinem Hausarzt vorstellig , kümmerte der sich dann um einen Untersuchungs -/Besprechungstermin in einem anderen Krankenhaus am Freitag 06.05.22 .
Ich denke, mein Bericht spricht für sich

AM Vegt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr alte Zimmer ohne Dusche)
Pro:
Arzt und OP Vorbereitung top
Kontra:
Nach der OP besser alles selber managen
Krankheitsbild:
Knie Teilprothes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus widerspricht sich mit seinen corona Regeln selbst.
Kein ec automat.
Keine ec Zahlung an den Automaten.Nur Bargeld.
Besucher müssen sich trotz geboster noch testen.
Cafeteria ist nur für Personal geöffnet.
Alles im allen op ja aber danach besser gleich verlegen lassen.

Weitere Bewertungen anzeigen...