HELIOS Kliniken Schwerin

Talkback
Image

Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

102 von 208 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

212 Bewertungen

Sortierung
Filter

Sehr gute Betreuung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles von der Aufnahme bis zur Enlassung. Super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Tumor OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag ein paar Tage auf der E5. Kann nur Positives e. Von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich durchweg nur positive Erfahrungen gemacht. Alle waren bemüht mir meine Ängste zu nehmen. Selbst in der OP Vorbereitung wurde beruhigend auf mich eingewirkt. Nette Worte sind so wichtig. Die Nachsorge auf der Station war ebenfalls sehr gut. Besonders Pfleger Leon macht seine Arbeit mit viel Herzblut. Das Personal hat bestimmt viel Stress aber davon habe ich nichts gemerkt. Bei Schmerzen bekam ich sofort Hilfe. Alle waren sehr lieb. Die OP Aufklärung war sehr gut und verständlich. Vielen Dank an das gesamte Team.

Als Schlaganfallpatient freiwillig nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ich hatte nie ein Arztgespräch)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann kam mit einem Schlaganfall auf Station M2. Nach 2 Tagen kam er dann auf Station P2, wo er dort noch zweimal in ein anderes Zimmer verlegt wurde. Ich finde es schon sehr unmenschlich einen Schlaganfallpatienten dreimal innerhalb von 4 Tagen umziehen zu lassen. Jede Aufregung ist Gift für den Blutdruck, aber das scheint niemanden zu interessieren.
Auch wenn die Schwestern und Ärzte ansonsten nett waren, dass muss man anders lösen und kann es daher auch nicht empfehlen.

Positiv überrascht.

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Relativ kurze Wartezeiten, sehr freundlich aufgenommen, Beratung sehr gut.
Kontra:
Die Zimmer und Flure wirken sehr trist.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde mit dem RTW in die Klinik/Notaufnahme gebracht,ich kam später dazu. Der dort Dienst habende Arzt und das Pflegepersonal waren sehr freundlich und hilfsbereit. Der Arzt nahm sich wirklich Zeit zuzuhören und zu erklären, obwohl wirklich viel zu tun war. Auch auf der Station ( Neurologie P2 )gab es nichts zu meckern. Vielen Dank dafür ???????? !!

Extreme Schmerzen und Darmblutungen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wird nicht ernst genommen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keiner sagt klar, was Sache ist)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Empathielos und Nichtssagend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Noch 10 Euro Kassengebühr abrechnen für 8 Stunden in der Notaufnahme sitzen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr clean und kühl)
Pro:
Der junge Assistenzarzt
Kontra:
Die Aussage, ich soll zugeben, das ich nur einen Krankenschein haben wollte
Krankheitsbild:
Koliken, aufgeblähter Darm, Darmblutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 15.09.25 wurde ich per Einweisung in die Klinik geschickt wegen starker Koliken, Krämpfe und Darmblutungen.

Im folgenden wurde ein Ultraschall, Gyn, Röntgen, Tastbefund und Blut untersucht.

Immer wieder wurde mir gesagt, das nichts gefunden wurde bei den Untersuchungen.

Ich saß von 10 Uhr früh bis abends 20.30 Uhr in der Notaufnahme, wofür ich dann in Folge auch noch 10 Euro Kassengebühr leisten sollte.

Vor der Entlassung wurde mir dann noch unterstellt, dass ich nur wegen einem Krankenschein da bin und das obwohl ich bereits krank geschrieben war aus genau den Beschwerdegründen.

Als ich dann den Arztbrief las, wurde mir fast übel bei den Diagnosen und das die mich damit ohne weiteres und ohne Gespräch nach Hause schickten, ist mir bis heute ein Rätsel.

Dafür das nix gefunden wurde, waren dann

Distentierende Darmschlingen,
Doppelt erhöhter crp wert und
Colitis ulcerosa als Differntialdiagnose angegeben.

Das ist also alles NICHTS aus Sicht der Helios Klinik.

Ich bin seitdem weiterhin krank geschrieben und warte auf meinen mrt und Darmspiegelung Termin,

damit das NICHTS dann hoffentlich mal aufgeklärt wird.

Und sollte sich da bei Untersuchungen auch noch weiteres ergeben, die Krankenkasse und der medizinische Dienst sind bereits informiert über diese Vorgehensweise.

Op Frauenklinik Schwerin

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fahre morgen beruhigt nach Hause)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahme war etwas anstrengend paar Tage zuvor)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bin ja nicht im 5 Sternehotel :-))
Pro:
Empathie des ganzen Teams ,besonders die Oberärztin
Kontra:
Kann nach 1 Tag / Nacht kein Kontra nennen
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Erfahrungsbericht:

Ich muß wirklich sagen, dass ich richtig begeistert bin von der positiven Atmosphäre auf Station I1. Die Schwestern, die Ärzte/innen und auch der Service sind sehr nett, offen und einfühlsam Gestern wurde ich operiert und lobenswert ist auch das Anästhesieteam und das Team im Aufwachraum, wo ich besonders Schwester Silke danke sage für die liebe Betreuung. Unbedingt möchte ich Frau Dr. Stahl erwähnen. Ich habe im Leben schon viele Ärzte/innen kennengelernt, aber so eine tolle,sympathische Ärztin nur 1mal, mit ihr das 2.mal:-) Fr. Dr. Stahl brachte mich in den OP gestern und da haben wir schon zusammen gelacht und heute kam sie zu mir und meiner netten Bettnachbarin,und erklärte uns in Ruhe die Vorgänge der OPs. Und dann konnten wir auch etwas privat reden und haben zwischendurch wieder gelacht. Lachen ist bekanntlich die beste Medizin. Morgen kann ich wieder nach Hause. Ich weiß aber für die Zukunft, falls ich wiedereinmal in eine Frauenklinik muss, dann unbedingt wieder auf Station I1. Hier fühlt man sich noch als Mensch wahr genommen. Alles Liebe wünsche ich dem ganzen Team von Herzen. Ach und an alle die immer wegen der Wartezeit meckern " Wir sind alle froh, fachlich gut und fürsorglich behandelt zu werden und da muss man Zeit einplanen, denn das Klinik Personal arbeitet am Limit, manche arbeiten so viel, dass kaum noch Zeit für das eigene Privatleben bleibt und dann kommen auch mal Notfälle oder Komplikationen bei OP's dazwischen. Das kann man nicht vorhersehen "

erst auf Station wurde es schlimm

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Punktabzug: kein Entlassungsgespräch)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (die Verpflegung! Kaum jemals schlechter gegessen)
Pro:
Vorbereitung und OP vorbildlich
Kontra:
auf Station schlechte Betreuung - Pflegekräfte bemüht aber überfordert
Krankheitsbild:
Narbenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die Sinnhaftigkeit, das Gesundheitswesen profitorientiert zu gestalten, zu reden, scheint sinnlos. Die Auswirkungen auf die Patienten sind leider gravierend!
Von vorne: Die Voruntersuchung in der Ambulanz war top. In vertretbaren Zeit wurden Untersuchungen, Röntgen und Anästhesiegespräch absolviert. Die OP wurde für den übernächsten Tag angesetzt. Am Morgen dann Patientenaufnahme und Anmeldung in der E5.
Auch die OP mit OP-Roboter verlief, wie erwartet, problemlos. Von der Wachstation ging es dann auf die E4. Damit begann der Abschnitt der Nicht- oder Unterversorgung! Ich lag unbekleidet im Bett, bis mir eine Pflegekraft auf meinen Wunsch hin ein Polo-Shirt aus meiner Tasche holte und mir anzog. In Nachhinein entdeckte ich das OP-Hemd am Kopfteil meines Bettes. Der durchgeblutete Verband versaute zudem das Shirt.
Über den Verlauf der OP und deren Ergebnis wurde ich nicht unterrichtet. Die morgentliche Visite ist eigentlich nur eine Art Lebendkontrolle. Die Entlassung geschah ohne Gespräch. Der Arztbrief wurde mir ausgehändigt und ein Zugang entfernt.
Der Hausarzt fragte mich Tage später, ob ich denn auch einen Stützverband tragen würde, den ich lt. Arztbrief 14 Tage Tag und Nacht tragen müssen. Ich musste das verneinen. Es hatte mich auch niemand darauf hingewiesen.
Ein letzte Wort zur Verpflegung: Wohl wissend, daß keine Gourmet-Speisen zu erwarten sind - das, was uns vorgesetzt wurde, war unterirdisch!

Nie wieder

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2925   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
warm und trocken
Kontra:
wird noch gesucht
Krankheitsbild:
Npps und weitere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider hat es sich wieder bestätigt,dort sollte man nicht mal zum Sterben hingehen.

Mit Krankenhauseinweisung v.Hausarzt zur Anmeldung,dann an die Notaufnahme weitergereicht.

Die offensichtlich.zuständige fr.dr.pille mit der großen Brille fummelte an mir herum, öffnete die Bluse entkleidete einen,und stellte alles in Frage.
Ob man wüsste wozu eine Notaufnahme da sei,die Hausärztin hätte längst Diagnostik durchführen können.Man bedenke,es war eine komplette Akte mit Befunden dabei,die wollte man aber gar nicht,es ging nur um die Blossstellung, Demütigung und Bestätigung für sich.Noch schön Tränen in die Augen schießende Schläge auf die Bandscheibenvorfälle und zum Schluss noch von Stürzen sprechen,die bereits seit Jahren begleiten,denn da hat schon eine Großklinik den Fehler gemacht,nachdem die Bandscheibe rausgerutscht- war,ach fahren sie erstmal nach Hause wegen der Fallpauschale der Krankenkasse,kommen dann wieder.Die Nervenschäden in den Füßen sind seit Jahren nicht reparabel.Corona hat noch Spuren hinterlassen.Fazit für den heutigen Besuch,10.09.2025 mit Krankenhauseinweisung, den Zettel zum röntgen kann man sich einrahmen, da man solche Menschen keinesfalls noch mit der Behandlung beauftragen sollte.

Der Weg *gleich* in eine Klinik,die wirklich an eine Behandlung von Patienten interessiert ist, wäre hier der klügste gewesen.Man ist kein Einzel,kein Respekt vorm Alter usw.als ob man nicht mitbekommt, was hinterm und vorm Tresen getuschelt wird.

3 Ärzte, 3 Meinungen und keine Hilfe

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die erste beiden Ärzte waren sehr nett
Kontra:
Der 3 Arzt ging gar nicht. Bei Nachfragen war er gleich eingeschnappt
Krankheitsbild:
HOERSTURZ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit meiner Mutter, fast 83 Jahre, wegen einem Hoersturz dort. 1.Assistenzaerztin stellte Loch im Trommelfell fest, es wurde Prednisolon verschrieben und ein 2. Termin zur Nachkontrolle 2Tage später. 2.Termin,neuer Arzt, fragte warum wir da sind. Ich habe Alles erzählt, auch vom Loch im Trommelfell, er schaute nach, kein Loch. 3.Termin zur Kontrolle 1Woche später. 3.Arzt
ging laut Computer Krankheit vom letzten Jahr durch (auch Hoersturz). Nachdem ich ihm gesagt habe warum wir da sind, und das jeder seiner Kollegen etwas anderes diagnostiziert hat, wurden wir ganz kurz abgefertigt. Er sollte mir nur den Hoertest erklären, da wurde er pampig und sagte mir Prednisolon ist nur ein Versuch und nicht erwiesen dass es hilft. Die Infusionen hatten auch nichts gebracht, sie hatte keine, aber, er kann einen Termin mit mit dem Prof. JAECKEL MACHEN, zwecks Implantat. Sein beiden Kollegen waren auch auf so einen Termin aus, den wir schon hatten. Unverrichteter Dinge sind wir wieder nach Hause, Fahrzeit eine Tour knapp 1,25 Stunden. Ich habe das Gefühl, dass man dort nur Implantate verkaufen will. Ist ja ein lohnendes Geschäft für die Klinik, aber nicht sehr Patientenfreundlich.
Kliniken sollten nicht privat geführt werden, unser Gesundheitssystem gehört in staatl. Hand. Wo sind wir nur gelandet....

Unbedingt Zweitmeinung einholen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das erste mal in meinem Leben das Gefühl gehabt, dass mir etwas rausgeschnitten wurde um die Operation in Rechnung stellen zu können.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Geld steht im Vordergrund, Falsche Empfehlungen, Hygiene und allgemeiner Zustand
Krankheitsbild:
Gallensteine/Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unbedingt Zweitmeinung einholen, sonst verliert man Organe, die wahrscheinlich noch ziemlich lange funktioniert hätten und darf sich den Rest seines Lebens mit Durchfall und anderen Verdauungsbeschwerden beschäftigen.

An jedem einzelnen Tag seit der Operation bereue ich es, der Empfehlung von Helios gefolgt zu sein. Von Morgens bis Abends.

Darüber hinaus war der Aufenthalt selbst eine qual. Man kann nicht mal schlafen, weil 24/7 im Flur direkt vor der Tür mit Töpfen und ähnlichem herumgeräumt wird.

Im Zimmer waren Ameisen. Am Morgen bin ich sogar mit welchen auf mir drauf aufgewacht. Die Schwestern kannten das und haben eine zusätzliche Ameisenfalle aus dem Schrank geholt und auf das Fensterbrett gelegt. Hat die 100 Ameisen nicht interessiert.

Kreissaal top, Station flop

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreissaal, Hebammen
Kontra:
Wenig Personal, Ausstattung okay
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Kreissaal und die Hebammen sind großartig. Alle sehr empathisch, zuvorkommend, ruhig und freundlich. Die Geburt unseres Kindes war leider sehr dramatisch aber Dank der Hebammen und Ärzte haben wir uns dennoch gut aufgehoben und versorgt gefühlt.

Die Frauenstation war dann leider das komplette Gegenteil. Das Familienzimmer kostet extra Geld und man bekommt nur ein normales Patientenzimmer in dem die Betten aneinander geschoben sind. Leider keine Wärmelampe über dem Wickeltisch vorhanden.
Das Pflegepersonal war freundlich und hilfsbereit, bis auf ein paar Ausnahmen. Leider viel zu unterbesetzt.

Was wirklich abschreckend ist, ist die Tatsache, dass man nach einer Kaiserschnitt OP am 3. Tag nach Hause geschickt wird obwohl man sich so gut wie nicht bewegen kann, geschweige denn sein Baby versorgen kann.
Von Freitag zu Sonntag hat sich nicht ein Arzt an meinem Bett blicken lassen, erst am Montag, den Tag der Entlassung, standen auf einmal alle an meinem Bett und fragten endlich wie es einem ergeht.

Tolles Team der Ambulanz Augenheilkunde

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompeten und sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädigung des Auges
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 90jährige Mutter musste aufgrund einer Augenschädigung in der Ambulanz Augenheilkunde zu einer Untersuchung der Augen. Wir können nur die Kompetenz und den freundlichen Umgang der Ärzte und Schwestern der Augenambulanz loben. Dies ist umso mehr besonders, da das Personal trotz der vielen Patienten und der Herausforderungen immer freundlich und zuvorkommend aufgetreten sind.

NIE wieder hierher

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Hölle
Kontra:
keine Hilfe, wenn Du ernsthaft Sorgen hast, bitte nicht hierher
Krankheitsbild:
Sucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

NIE WIEDER!!!

War mit einer gewissen T. Ö. in einer Gruppe.

Hafenarbeiterin. Sie hat ja gut in dieses Klientel gepasst, aber ehrlich mal:

Solltest Du eine SEELE besitzen, geh da nicht hin! Sie werden versuchen Dir Alles zu nehmen.
Alles!! Sie stehen auf der Seite der Herren dieser Welt.

Wegen dieser Frau wollte ich mich umbringen, es war die absolute Hölle.
Hilfe von Therapeuten? Nach Schema F., Hilfe kann man das nicht nennen.

Ein total narzisstischer Oberarzt. Der hat mir nicht nur nicht geholfen, sondern mich proaktiv geschädigt.
Ich sei selbst narzisstisch, da ich mich um meinen Körper kümmere und auf Nahrungsergänzungsmitteln bestehe.
Bitte nicht hingehen, wenn Du auf alternative Medizin stehst.
Sofort kommst Du in die "esoterische" Schiene, wenn Du auf Homöopathie stehst.

Viele Pseudo-Gängsta-Rapper-Typen, wogegen ich nix habe, nur die Art, wie mit einem umgesprungen wird...
ich habe Freunde gesucht, schnell wurde klar, hier find ich keine.

Es ist halt eine Klinik von den Grünen, mit all ihren Dogmen. wer auf ihren Lügen-Sch.. steht, nur zu...

Echte, wahre Menschen? Hier? Einer, eine von 100.

Sehr kompetente Versorgung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Man hat als Patient sehr lange Wartezeiten. Von einer früheren OP dort kenne ich das ganz anders)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
5 Stunden Wartezeit, bis ich ein Zimmer bekam
Krankheitsbild:
Laparoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einem kleinen operativen Eingriff in der Klinik und kann nur Gutes berichten. Alle Mitarbeiter, mit denen ich zu tun hatte, waren freundlich, empathisch und sehr kompetent.
Einen ganz besonderen Gruß an Schwester A. aus dem Aufwachraum und den Pfleger, der mich im Vorraum so liebevoll versorgt hat und alle anderen dort im OP. Ich hab mich sehr sicher gefühlt in ihren Händen.

Aufgrund der vielen schlechten Bewertungen wollte ich erst nach Hamburg gehen, das hatte ich zum Glück nicht getan.

Frühstück und Abendessen waren auch schmackhaft und ausreichend, Mittag hatte ich nicht.

Ein großes Dankeschön an alle, die versuchen, mit viel Energie das System am Laufen zu halten trotz der Entscheidungen 'von oben'.

Gibt es keine Nachsorge?

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles vor der OP hat super geklappt, danach leider gar nicht)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Fahrdienst zum Klinikum
Kontra:
Aufklärung über das nach der OP
Krankheitsbild:
Hiathushernie mit Thoraxmagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von der Nordsee nach Schwerin gebracht um mit Roboter-Technik an der Hiathushernie operiert zu werden. Ich fühlte mich vom ersten Kontakt bis zum Schluss sehr gut aufgehoben. Wieder Zuhause merkte ich das mir gar keiner gesagt hat was ich darf oder wo ich besonders drauf achten sollte. Das finde ich sehr schade,ein einfacher Aufklärungszettel würde helfen Fehler, die schmerzhaft und unnötig, zu vermeiden.

Das Essen im Klinikum war sehr bescheiden, wenig gesund und sehr Vitaminarm. Obst gab es ausschließlich am Kiosk für Stück 1€.

Behandlung.

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Behandlung allgemein
Kontra:
Die allg.langen Wartezeiten
Krankheitsbild:
Weisser Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10 Juli bis 12 Juli Patient in der Hauptklinik.Ich kann nur positives berichten, die Krankheit wurde umfassend bewertet und ich aufgeklärt.Die Operationen wurden zeitnah professionell bearbeitet und ich umfassend aufgeklärt.Das Personal war hilfsbereit und immer gut gelaunt.Es würde sogar noch ein Ultraschall eingeschoben.Ich bin sehr zufrieden vielen Dank.

Krankenhaus unter aller Würde

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Fragebogen muss immer wieder ausgefüllt werden, obwohl schon vom Patienten mitgebracht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Digitale Patientenakten nicht für alle Abteilungen einsehbar)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Defekte Elektrogeräte)
Pro:
Kontra:
Unmenschlich
Krankheitsbild:
Magenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hoher Verwaltungsaufwand trotz Digitalisierung. Patientendaten (Alter, Gewicht, Allergien...) werden in jeder Fachabteilung neu abgefragt und eingegeben.
Trotz Termin stehen oft keine Betten in den Abteilungen zur Verfügung. Patienten werden von einer Abteilung in die nächste geschickt oder müssen, in ihrem Bett liegend,auf dem Flur warten,bis irgendwo ein Platz frei wird.
Teilweise gehen Fernseher und Licht auf den Zimmern nicht.
Entlassung des Patienten ohne Arztgespräch.
Trotz Termin 07:30 langes Warten bis in den Nachmittag hinein.Absolut keine Koordination.

Man wird nicht ernst genommen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologische Erkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in die Neurologie überwiesen, da ich nach mehreren Operationen (Endometriose Stadium 4, Entfernung mehrerer Organe usw.) gegen chronische Schmerzen und heftige Krämpfe ankämpfe.
Meine medizinischen Unterlagen zeigen, dass ich ernsthafte Probleme habe und niemand bin, der nur jammert.
Ich habe beim Chefarzt Termin bereits gemerkt, dass man mich nicht ernst nimmt. Man hat dann Blut abgenommen um zwei genetische Krankheiten zu überprüfen. Währen des Termines hat man mir mehrmals gesagt, dass es sein kann, dass es keine Diagnose geben wird. Mir wurde aber versichert, dass man mir betreffend Schmerzen und richtiger Medikation helfen wird.
Ca. 3 Wochen später erhielt ich einen Brief, dass alle Untersuchungen negativ sind und ich einen Psychiater aufsuchen soll!

Das hat mir gezeigt, dass chronisch Kranke Menschen in diesem Gesundheitssystem und speziell in der Helios Klinik Schwerin nicht ernst genommen werden. Es wird eine Checkliste abgearbeitet und wenn man da aus dem Raster fällt, wird einem nicht geholfen, man wird zum Psychiater abgeschoben. Betreffend meiner Schmerzen hat mir auch niemand geholfen.

Wir sind dann nach Münster umgezogen, auch wegen der mangelnden Medizinischen Versorgung in MVP. Da gibt es Ärzte, die sich Zeit nehmen und auch eine Diagnose gestellt haben.

Heute bekam ich einen Vollstreckungsbescheid für eine Rechnung, welche bei mir, trotz Post Weiterleitung, nicht eingegangen ist. Man hat sich nicht überlegt, wenn mehrere Briefe nicht ankommen, mich mal anzurufen und die Adresse zu überprüfen. Nein, man beauftragt einen Anwalt, welcher dann aber den Vollstreckungsbescheid an die richtige Adresse schickt... Das zeigt mir einfach, wie diese Klinik organisiert ist... und zwar auf der ganzen Linie!
Ich werde nie müde werden, dies kund zu tun.

Personal Mangel

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger
Kontra:
Assistenten Ärzte
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

7 Wochen da März/2025 Station E 1, Schwestern und Pfleger fast alle sehr gut manche sogar Super hatte da super Verhältnis zu ein Pfleger (J...)und einer Schwester(D...) danke nochmals für die Unterstützung sind aber am Limit da fehlt Personal.
Essen Mittag nicht mein Fall
Ärzte, Assistenten sehr unterschiedlich und keine klaren Aussagen.????????
Oberärzte dafür ????????????

Nachsorge Unfall

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch Unterarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einem Unfall seit einem Jahr in Behandlung. Die medizinische Versorgung war stets sachgerecht und verständlich kommuniziert. Die abschließende ambulante OP verlief völlig reibungslos. Das medizinische Personal ist freundlich und kompetent.

Chaotisch und unprofessionell

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dreckig, alte Blutflecken auf Babybetten)
Pro:
Ein paar professionelle Mitarbeiter
Kontra:
Behandlung, Kommunikation, null Rücksicht auf Selbstbestimmung
Krankheitsbild:
Kinderklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chaos pur. Unsere Sohn ist am Samstag nach 4 Stunden warten bei leeren Kindernotaufnahme auf Kinderintensivstation D2 mit CRP Werten um 300 gelandet, so weit so o gut. Betreut von Papa, weil ich nicht mit dürfte, wegen neugeborene Schwester, die vollgestillt ist. 2 Tage später Anruf nachmittags (er sollte tagsüber von Schwestern betreut werden) wo ich nicht mal mein Handynummer dieses Mal mitgeteilt habe - Papa schon, dass er verlegt nach unten auf D1 ist und dass die ihm seit 2 Tagen ein Antibiotikum gegeben haben, auf den die Keime in seine Urin resistent sind (die kannten die Laborergebnisse von sein Harnweginfekt, da unsere Kinderarzt Bereitschaftsdienst hatte und denen nicht nur die Keime, aber auch Behandlung mitgeteilt hat… auf D1 hat er nichts zu essen bekommen und seit Morgen um 9 Uhr bis nachmittags um 18 Uhr nicht einmal Windel gewechselt bekommen… die Station ist leer, aber Schwester war ja sehr beschäftigt mit ihrem Essen während er panisch geweint hat, ihre Antwort auf die Frage wegen Windel - die ist ja alleine und hat keine Zeit… am Ende ich darf mit noch ungeimpfte Schwester (da Neugeborene) ihn tagsüber betreuen wenn es mir nicht gefällt… auf die Frage wegen Kontrolle von seine Nieren mit Ultraschall antworten die Ärzte, dass es klinisch betrachtet nicht nötig ist - stimmt, er hat beiderseits Nierenreflux 3. Grades und 2 Harnleiter OP hinter sich, alles leider in Schwerin gemacht. Stationen reden nicht mit einander, keine fühlt sich für irgendwas verantwortlich und dazu wenn das Kind fiebert müssen die Eltern darauf aufpassen, da Schwester bewegt sich auf Station mit Infekten ungern, bzw. zieht immer Mundschutz an, desinfiziert aber nich mal die Hände…

Absolut grenzwertig

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal versucht alles aufzufangen, ist aber am Limit der Möglichkeiten.
Kontra:
Privatisierungen von Krankenhäusern nutzt nur den Aktionären aber nicht den Patienten. Es geht nur um Geld...
Krankheitsbild:
Akuter Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte massive Magenkrämpfe und wurde über den kassenärztlichen Notdienst in die Notaufnahme gebracht. Dort saß ich mit meinen unklaren Beschwerden über 10 Stunden.
Ich habe Kontakt mit einem ausländischen Arzt gehabt, schlechte Deutschkenntnisse und ich hatte auch das Gefühl, er verstand mein Gesagtes nicht richtig.

Am Ende des Tages und mit einer Diagnose wurde ich dann, völlig allein auf die Station geschickt.

Dort angekommen waren die Schwestern ausser sich, da mich niemand gebracht hat.

Nach erfolgter OP noch am selben Tag wurde ich mit sehr schlechten Blutwerten nach einem Tag entlassen.

Es ist absolut fahrlässig, was in diesem Krankenhaus passiert.

Erfahrungsbericht

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Durch eine Empfehlung bin ich zu Professor Dr.O.Heese gekommen. Nach Zusendung meiner Krankendaten hatte er umgehend Kontakt mit mir aufgenommen und mir mein Krankkheitsbild erklärt (Spinalkanalstenose HWK7/BWK1).Ich entschied mich für eine Operation in Schwerin, obwohl ich aus Düsseldorf anreisen musste.(Das Lied;wärst Du doch in Düsseldorf geblieben,kann ich in meinem Fall verneinen.)
Untergebracht war ich auf Station F2, alle Mitarbeiter waren hilfsbereit, herzlich oder einfach gesagt " NETT".
Das Team von Professor Heese und er selbst, haben mir die Operation verständlich erklärt. Die Operation verlief ohne Komplikationen.
Also vielen Dank an alle Ärzte und Mitarbeiter, ihr wart super.

Nur hinein, wenn es schlimmer werden soll

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mir geht es deutlich schlechter als vorher.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Habe nur ein, zwei Tipps insgesamt mitgenommen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich hatte mir eine Medikamentenumstellung gewünscht, aber das ist nicht passiert.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ich musste so oft meine Probleme doppelt und dreifach erzählen. Warum? Jeder hat doch Aufzeichnungen gemacht.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Gefühlt fällt da alles schon auseinander.)
Pro:
Einige sehr nette Pfleger und Ärzte
Kontra:
Schlechtes Essen, kaum Behandlungen, Ärzte scheinen Patientenwünsche zu ignorieren
Krankheitsbild:
Angststörung, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient auf Station 24 (Fleming-Klinik) und ehrlich, wenn Sie Hilfe brauchen, suchen Sie diese lieber woanders.

Es gibt zwei super nette Schwestern und einen extrem netten und hilfsbereiten Pfleger, aber der Rest lebt das Prinzip harte Liebe.

Der eine Psychologe ist sehr einfühlsam, aber leider sah ich ihn kaum. Stattdessen hatte ich fast nur Ergotheraphie, kognitive Therapie oder ähnliches, aber auch das ist nur selten, da konstant Therapien ausfielen.

Ich bin in die Klinik mit einer ausgeprägten Angststörung gegangen und hatte mir gewünscht, dass ich Gesprächstherapie bekomme. Aber stattdessen bekam ich gepflegte Langeweile. Meine Depression, die ich vor dem Aufenthalt im Griff hatte, wurde dort wieder sehr viel schlimmer. Leider.

Auch für die Umsetzung meiner Wünsche bezüglich Medikationsänderungen musste ich sehr kämpfen. Leider wurde das nicht so umgesetzt. Ist dann auch ein Fall für meinen ambulanten Psychiater geworden.

Schrecklich war auch das Essen. Dafür das ich 10€/Tag bezahlt habe, gab ich sehr viel Geld für Auswärtsessen aus. Das war ein teurer Krankenhausaufenthalt.

Mein Highlight war dann noch die Küchendame/Reinigungsdame (?), die mich beim Auszug anschnauzte, was mir einfiel nicht mein Bett abzuziehen. Schließlich sei das doch nicht ihr Job. Toller Abschied.

Insgesamt kann ich das Krankenhaus leider nicht empfehlen.

unzufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ultraschal
Kontra:
keine Klinik um gesund zu werden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

unzufrieden, ohne jegliche Lösung,

Herzkatheteruntersuchung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Eine Woche vor dem geplanten Untersuchungstermin.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Beratungsgüte eine Woche vor der Untersuchung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die am 27.02.2025 durchgeführte Herzkatheteruntersuchung erfüllte in keiner Weise die zu erwartenden Qualitätsstandards. Die Wartezeit am Untersuchungstag war unangemessen lang. Während des Eingriffs empfand ich Unbehagen und eine unzureichende Aufklärung. Die Assistenz durch einen nicht angekündigten Assistenzarzt, dessen Vorgehen vom Oberarzt mehrfach korrigiert werden musste, war beängstigend. Die Nachsorge war unzureichend; eine Ergebnisbesprechung fand nicht statt, und es wurden keine klaren Handlungsempfehlungen gegeben. Offene Fragen blieben unbeantwortet. Zusammenfassend lässt sich die Untersuchung als völlig unbefriedigend einstufen; eine Weiterempfehlung der Klinik ist daher ausgeschlossen.

Gelddruckmaschine

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern und pfleger
Kontra:
Kaum Ärzte die in ein vernünftiges deutsch sprechen um sie zu verstehen
Krankheitsbild:
Bandsheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Abstand , mein Mann ist eine Woche schon in der Reha , möchte ich als Angehörige meine Eindrücke auf der Station anderen mitteilen .
Eingeliefert wurde mein Mann mit einem schweren Bandscheibenvorfall. Mein Mann lehnte erstmal eine op.ab . Es wurde etwas gespritzt was seinen Körper außer Gefecht setzte . Kurz und gut , er konnte nicht mehr laufen , trug Pampers . Eine Lähmung der unteren Extremitäten war die Folge . Am nächste. Tag dann wurde operiert. Wir lernten eine Ärztin kennen die ihn operiert hat , die mir als seine Frau erklärt hat , ich sollte ihr danken SIE HAT MEINEN MANN SCHLIESSLICH OPERIERT . Fassungslos waren wir. Wir haben sie werde angegriffen, noch beleidigt . Wir wollten ein Gespräch , in dem man uns erklären kann wie es weiter geht . Wir sind Rentner , lieben unser Leben , treiben Sport gehen schwimmen , saunieren und haben Spaß am Leben . Im Moment haben wir ein Trümmerfeld. Dies Ärztin hat gebrüllt und immer darauf hingewiesen , sie hat operiert , alles andere geht sie nichts an . . Nun zu helios selbst . Es wirkt wie eine gruselige verwahranstalt . Die Schwestern sind am Limit ihrer Kräfte . Denn der Service liegt auch auf ihren Schultern . Keine Parklücke auf dem Parkplatz hinterm Haus . Aber helios verkauft trotzdem Parkausweise . Ob da ein Platz ist oder nicht . Die Automaten zum entwerten ständig kaputt.
Die Türen im Eingangsbereich kaputt . Kaffee trinken nur mit Mütze möglich . Ich frage mich wirklich ob die Gesellschaft sich an ihren Besitztümern sich noch nicht genug gesund gestoßen hat. Der ganze Laden da ist auf Ausbeutung in jeder Hinsicht ausgelegt.

Basiliom Gürtelrose

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute und freundliche Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Basiliom Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 16. bis 19.12.24 auf der Station P0 (Dermatologie) zur Entfernung eines Basilioms an der Nase. Im Oktober/November war ich bereits auf dieser Station zur Behandlung einer Gürtelrose im Gesicht.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals bei den Ärzten und Schwestern für die gute Behandlung recht herzlich bedanken.

Geht bestimmt besser

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal Pflege sehr gut und freundlich
Kontra:
Ärzte-Teami ich weiß, es geht wirklich besser
Krankheitsbild:
Neuer Stent uns Erneuerung ICD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das Glück durch Zusatzversicherung in der 1 Klasse unterzukommen.
Das Betreuungspersonal erhält volle 5 Punkte
Die Küche hat noch Luft, 3 Punkte
Das Duschbad hat genügend Abstellflächen.
Das Toilettenpapier gibt es in jedem Baumarkt unter der Rubrik Schleifpapier, wer also einen empfindlichen Popo hat, bringt sein Papier selber mit.
Die ärztliche Betreuung halte ich persönlich für Unterirdisch und vergebe keine Punkte. Ich hoffe das es andere Abteilungen zufriedener Lösen können.

Sehr zu enpfeheln

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Spaß bei der aebeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute mit meiner 15 jährigen Tochter in der Gynäkologie. Ambulanz und muss sagen wir sind positiv nach Hause gefahren. Erstmal ist es nicht so typisch Klinik vom Aussehen. Die Mädels und Ärzte alle nett. Auch mit Termin keine lange Wartezeit und auch zum Lachen und späße machen ist Zeit da. Alles in allem waren wir echt sehr zu Frieden.

Wartezeit und Freundlichkeit nicht gut

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Unfreudlich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polüpen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider war der HNO-Arzt nicht besonders einfühlsam bei meinem Sohn und er war auch nicht besonders nett zu seiner Assistentin. (Vor den Patienten, macht man nicht!) die Wartezeit vor der op ging garnicht warum bestellt man die Patienten so früh ein und dann lässt man sie warten! Gerade bei einem Kind, welches sowieso aufgeregt ist!

Negative Patienten-Wahrnehmung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zentrale Lage
Kontra:
Zu wenig Ärte - lange Wartezeiten - katastrophale Organisation
Krankheitsbild:
Nieren-Kolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider musste ich meine 5*-Bewertung berichtigen. In der Zwischenzeit sind die Bedingungen teilweise eine Katastrophe und die Organisation mangelhaft. Wartezeiten von 6 - 7 Stunden und mehr sind leider die Regel. Im Herbst 2024 werden zahlreiche OP-Termine verschoben - tw um 7.00 Uhr im Bett liegend und vor dem OP-Saal auf die OP wartend!!!
Fazit: So geht man nicht mit Menschen um. Man könnte durchaus die Termine professioneller planen und strukturieren. Dann könnte man die stundenlangen Wartezeiten vermeiden beziehungsweise verkürzen.
Besonders negativ fällt die Anästhesie auf, die offensichtlich deutlich unterbesetzt ist. Hier trifft die griechische Bedeutung „ohne Empfindung“ bzw „ohne Wahrnehmung“ zu 100% zu - leider aber nur in Bezug auf die unzufriedenen Patienten!

Sehr zu empfehlen!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, gesamtes Team
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
verschiedene Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn litt sehr an verschiedenen Allergien. Die Behandlung bei Herrn Dr. Gjorgjevski zeigt Wirkung. Er nimmt sich sehr viel Zeit, ist sehr kompetent, freundlich und top engagiert! Das Stationspersonal (die Schwestern und die Ärzte) sind auch sehr nett und kompetent. Ein tolles Team, was ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann!

Sehr zu empfehlen!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, gesamtes Team (Hebammen, Schwestern, Frauen- und Kinderärzte, Servicepersonal)
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Würde es mehr als eine 1+ geben, würde ich sie vergeben! Wir haben uns so unglaublich wohl gefühlt, sowohl bei der Geburtsplanung, als auch unter der Geburt und danach auf der Station! Die Hebammen, Schwestern, Ärzte (Frauenärzte und Kinderärzte), Servicepersonal waren alle mehr als kompetent und immer gut gelaunt. Nie hatten wir das Gefühl, das jemand gestresst war.
Vielen Dank für das tolle Gefühl und perfekte Betreuung!

Tolle Ärzte und Schwestern in der Kinderchirurgie

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Verständnis
Kontra:
Essen war leider furchtbar
Krankheitsbild:
Entzündung im Zeigefinger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hatte eine Entzündung im Finger… wir waren in der Kindernotaufnahme in Helios Schwerin… Nach genauer Untersuchung der Fachärztin und Chefärztin des Hauses, wurden wir auf der Kinder chirurgischen Station eingewiesen… die Schwestern und natürlich die Ärzte haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Wir fühlten uns immer gut aufgehoben und in guter Obhut! Einen großen Dank an alle Beteiligten auch in der Nachsorge der Ambulanz! Da war nämlich auch alles wunderbar! Die Kinder-Chirurgie können wir nur empfehlen!

Darmreise von innen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019,2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Absolut freundliches Personal
Kontra:
Infrastruktur in vielen Bereichen Renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Architektonisch ist diese Klinik ein Labyrinth, und insgesamt halt riesig.
War nur kurz zu einer Darmspiegelung da , fünf Jahre vorher fand eine OP statt.

Die Kurzzeitunterbringung in der K3 (PV) war wie schon beim letzten Mal bestens, das Personal von der Verwaltung bis zur Pflege mehr als nett , vor allem aber engagiert.

Letzteres setzte sich bis zur eigentlichen Behandlung fort, Wartezeiten erträglich die Vorbereitung der Koloskopie ziemlich lustig, ich danke den Damen für ihren Humor und die gute Arbeit !
Die offensichtlich ausländischen Ärzte mit einem sehr guten Deutsch haben den positiven Eindruck gefestigt.

Auch die OP vor fünf Jahren verlief reibungslos, bis heute keine Beschwerden.

KJP Schwerin

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenig Transparenz den Kindern gegenüber)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Durften in eingezäuntem Garten spielen)
Pro:
Kontra:
Pflegekräfte, Therapieausfall, Überfüllung
Krankheitsbild:
Sucht, schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3,5 Monate KJP
Ich war damals auf Wunsch meiner Eltern dort. Zu dem Zeitpunkt wurde das neue Gebäude der KJP gerade gebaut, daher waren wir in Haus 15 Station 2A.
Die Klinikschule ist nicht ernst zu nehmen und verhindert keines Weges einen Rückstand in der Schule. Ich musste die Klasse daher wiederholen und verlor im selben Zuge meine Freunde.
Handys waren nur eine Stunde pro Tag erlaubt. Das war einerseits gut, andererseits war man so noch mehr Isoliert von seinem Umfeld.
Ich musste während meiner Zeit dort viele Fixierungen und Suizidversuche mit ansehen, das war definitiv nicht hilfreich.
Die Psychotherapie ist sogut wie immer ausgefallen. Wenn sie stattgefunden hat, dann wurde ich zwischen zwei Therapeuten und einer Ärztin hin und her geschoben, sodass ich jedes Mal von Vorne begann.
Die Medikation war sehr ausgiebig und hätte meines Erachtens nach geringer dosiert werden sollen. Die Kunsttherapeutin war toll. Musiktherapie gab es nicht, da die Therapeutin gerade gekündigt hatte.
Das Pflegepersonal war gemischt. Bei Fällen von Selbstverletzung gab es inakzeptable Kommentare einer Schwester, die mich daraufhin damit bestrafte unnötig viel Desinfektionsmittel auf meine Wunden zu gießen (1,5 Flaschen!). Eine andere Schwester unterhielt sich in Ihrer Pause mit ihrem Kollegen darüber wie gern sie ihr Essen erbrechen würde um nicht noch dicker zu werden. Die Kollegin sollte sich selbst Hilfe suchen und sollte keine Verantwortung für minderjährige Patienten tragen dürfen.
Der Sporttherapeut war seltsam und hat bei vielen Patienten zu Konflikten geführt.
Wichtige Schlüssel-momente in meiner Behandlung werden im Entlassungenbrief völlig weglassen und wurden nie wieder angesprochen.
Kritik an das Personal war zwecklos, Kommunikation untereinander mangelhaft.
Zusätzlich war die Station so überfüllt, dass Patienten auf ersatz Betten im Essensraum schlafen mussten, da selbst im Fixierzimmer kein Platz mehr war.
Manche der Pflegekräfte waren einfühlsam und bemüht.

Mit Schmerzen rein - ohne Schmerzen raus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Behandlung, Beratung und Essenversorgung - keine Abstriche)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Personal freundlich und kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit Schmerzen rein - Ohne Schmerzen raus)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr lange Wartezeit bei der Voruntersuchung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich war im Krankenhaus um gesund zuwerden und nicht im Hotel. Ich war mit meinem 2-Bett-Zimmer und der Ausstattung zufrieden.)
Pro:
Von der OP bis zur Entlassung großen Dank an das gesamte Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erneuerung des Hüftgelenks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen einer Hüftgelenksoperation in die Klinik überwiesen worden. Die Voruntersuchung war sehr langwierig, ca. 4 Stunden, aber es hat sich im Nachhinein sehr gelohnt.
Die OP wurde gleich am frühen Morgen vorgenommen, wofür ich den operierenden Ärzten sehr dankbar bin, denn schon am Abend waren meine ganzen furchtbaren Schmerzen weg.
Auf der Aufwachstation hat mich das Personal sehr freundlich begrüßt.
Die nächsten Tage verbrachte ich auf der Station P1 und wurde während dieser Zeit von dem Personal gut betreut und begleitet.
Ich danke allen sehr dafür.
Ein sehr dankbarer Patient

Im Großen und GAnzen zufrieden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (da Familienzimmer)
Pro:
Hebamme, Ärztin, Schwester
Kontra:
Nachbetreuung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Großen und Ganzen zufrieden. Sollte laut Assistenzärztin zur Einleitung. Am Tag der Einleitung fragte man mich, warum ich denn da sei, Werte wären super. Bin geblieben. Man sollte auf die technischen Geräte in der Klinik achten. Meine Klingel war kaputt und somit kam keine Schwester, was ich allerdings erst im nachhinein gemerkt habe. Somit hatte ich die Wehen größtenteils mit mir auf dem Zimmer ausgemacht. Im Kreißsaal lief alles gut. Hebamme und Ärztin klasse!!! Hätte mir nach der Geburt auch mehr Stillberatung gewünscht, da mein Kind nicht zu genommen hat und wir grenzwrtig entlassen wurden.Klare Empfehlung: Familienzimmer!

Hölle, Hölle, Hölle

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich wurde zu Anfang von einem Feuerwehrsmann eingewiesen, zwangsweise...)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Park
Kontra:
Ärzteschaft, Pfleger
Krankheitsbild:
Psychose
Erfahrungsbericht:

Ich war 2019 in der klinik, 2 Monate gegen meinen Willen mit Hilfe einer Richterin. Meine regelmäßigen Besucher wurden vergrault, ihnen wurde unmissverständlich gedroht weiterhin zu kommen. Diese Klinik kriegt von mir nur einen Stern wegen der Lage. Der Park mit dem See ist sehr schön. Alles andere war die Hölle. Fortgesetzter Lärm, Tag und Nacht, zwangsweise Tablettengabe, keine Therapieangebote. Man lebte nur von Mahlzeit zu Mahlzeit. Die Behandlung durch die Ärzte und Ärztinnen mangelhaft. Brutal in der Gesprächsführung. Ich weiß nur das Schlechteste über diese Klinik zu berichten (Station 25 und 26).

Keine Aufklärungspflicht für Arzte?

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es gab dort kostenloses wasser
Kontra:
Mann wartet stundenlang, darf sich auch mal einen Spruch der Krankenschwestern anhören und ich wurde üder nichts aufgeklärt
Krankheitsbild:
Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Zyste im linkem unterem Nasenbereich und diese wurde mir über den Mund abgesaugt. Ich hatte also jetzt eine Wunde im Mund, bis hier hin, nichts schlimmes.
Nachdem alles fertig war, fragte ich den Arzt, wie sich dass dann mit dem Rauchen verhällt, ich sollte es erstmal lassen. Ok. Mehr Informationen gab es nicht.
Ich trinke gerne Milch und habe mir natürlich am Morgen einen Kakao gemacht. Ich habe an dem Tag sicher 1,5L Milch getrunken.der nächste tag ist genau heute. Ich habe mir zum Abendbrot Grieß gekocht, welchen mann mit natürlich mit Milch kocht.
Währen ich am Essen bin kommt mein Bruder zu besuch und sagt mir, dass man mit einer offenen Wunde im Mund keine Milchprodukte konumieren sollte, da diese bestimmte bakterien erhalten, welche die Wund entzünden kann. Ich habe mich danach informiert, was ich alles nicht mit einer Wunde im Mund darf. Dazu habe ich sehr vieles erfahren.

Ich wurde komplett OHNE Aufklärung nach Hause geschickt. Und das mit dem Rauchen habe ich sogar noch erfragen müssen. Aber schön dass es ja eigentlich eine Aufklärungspflicht für Arzte gibt

Die Etfernung der Zyste war sehr schmerzhaft und ohne diese Aufklährung könnte es sogar sein, dass das gleiche nochmal auftritt.

Was arbeiten da bloß für Leute?!

Weitere Bewertungen anzeigen...